- Shop
- Elektronik
- GPS und Kartenplotter
- Fishfinder
- Windmessgerät
- Funkgeräte
- Bordinstrument
- Autopilot
- Radar
- Geber & Sensor
- AIS
- Marine Kamera
- Multimedia an Bord
- TV-Antenne
- GPS-Antenne
- Wasserdichte Kamera
- Alarmanlage & Ortungssystem an Bord
- Instrumentenkonsole
- iPad und iPhone Zubehör
- Marine-Netzwerk an Bord
- Antennen
- NAVTEX-System
- Satellitenkommunikation
- Bootszubehör
- Segelbekleidung
- Schlauchboote & Motoren
- Sicherheitsausrüstung
- Navigation
- Geschenkgutschein
- Bootspflege & Farben
- Steuerungssysteme
- Elektrik
- Monitor
- Elektronik
- Hersteller & Marken
- Bootsbörse
- Magazin
Filter
–
Geber und Sensoren für Boote - günstig kaufen bei boatoon!
Sensoren und Geber für Motorboote und Segelyachten messen unterschiedliche Daten und Werte an Bord – egal ob Geschwindigkeit, Wassertiefe, Temperatur, Batterieladung, Tankinhalt, Windstärke oder Windrichtung. Im Online-Shop boatoon.com können Sie Geber und Sensor für Sportboote günstig kaufen.
%
SeaTalk1 auf STNG Konverter-Kit 139,00 €* 154,70 €* (10.15% gespart)
Raymarine SeaTalk1 auf SeaTalkng Konverter Kit
Mit dem SeaTalk1 auf SeaTalkng Konverter können viele SeaTalk1 Geräte mit dem Raymarine SeaTalkng Netzwerk kommunizieren. Der Konverter ist kompatibel mit ST40, ST60+, Raystar 125 GPS und LifeTag Man Overboard Systemen.
Der SeaTalk auf SeaTalkng Konverter integriert sich nahtlos in ein SeaTalkng Instrumenten-Netzwerk.
Eigenschaften
Einfaches Plug-and-Play mit SeaTalkng Netzwerken Funktioniert mit SeaTalk1 Instrumenten, GPS Sensoren und LifeTag Beinhaltet einen SeaTalkng Basis-Backbone Einfache Erweiterung mit Raymarine SeaTalkng Netzwerk-Komponenten
Lieferumfang
Der Konverter-Kit E22158 beinhaltet alle notwendigen Komponenten zur Verbindung mit SeaTalk1 Geräten und zum Aufbau eines SeaTalkng Basis-Backbone:
SeaTalk1 auf SeaTalkng Konverter R52131 SeaTalkng Terminator (x2) A06031 SeaTalkng Blindstecker (x2) A06032 1m SeaTalk1 auf SeaTalkng Adapterkabel A06073 SeaTalkng Spannungskabel A06049 1m SeaTalkng Spurkabel A06039
%
Osculati Schmutzwasserstandfühler mit Schalttafel 59,00 €* 83,90 €* (29.68% gespart)
Osculati Schmutzwasserstandfühler mit Schalttafel
komplettes Set Geber+Anzeige
Dieses Set besteht aus einer Schalttafel mit Anzeige 4 LED (<1/2 - 1/2 - 3/4 - FULL) + Wasserstandsfühler. Der Geber wird mit einem fünflochiger Flanschbefestigt und ist geeignet für 15/55 cm hohe Tanks. Die Fühler der Sonde werden je nach Höhe des verwendeten Tanks zugeschnitten. Das Kabel zur Anzeige ist 4m lang und kann mit einem optionalen Verlängerungskabel nochmal um 4m verlängert werden.
Maße Paneel: 75x62mm
Spannung: 12/24V
%
Raymarine i70s Multifunktionsinstrument 599,00 €* 708,10 €* (15.41% gespart)
Das neue Raymarine i70s Multifunktionsinstrument ist da.
Das neue Raymarine i70s Multifunktionsinstrument verleiht Ihnen die Flexibilität, die Instrumenten- und Navigationsdaten anzuzeigen, welche für Sie wichtig sind.
Es ist mit einem klaren und hellen 4,1 Zoll Display ausgestattet und kann mittels analogen, digitalen und grafischen Displays für Tiefe, Geschwindigkeit, Wind und vieles mehr, einfach an Ihre Bedürfnisse anzupasst werden. Fügen Sie das i70s equem zu Ihrem vorhandenen Raymarine Instrumentensystem hinzu oder erstellen Sie ein Netzwerk von Raymarine i70s Displays und Sensoren - ganz nach Ihren Wünschen.
Hauptmerkmale vom Raymarine i70s Multifunktionsinstrument:
4,1 Zoll extrem helles und übergroßes LCD für maximale Sichtbarkeit Allwetter-Displaytechnologie: helle Farben, scharfe Kontraste, breite Blickwinkel neue Glass Bridge-Design komplementiert die Raymarine Axiom-Serie Einfache Benutzeroberfläche geformter Gummi-Tastatur für präzise Bedienung unter allen Bedingungen anpassbare Datendisplays für Wind, Tiefe, Geschwindigkeit und mehr SeaTalkng netzwerkfähig für die nahtlose Verbindung mit Raymarine Systemen und NMEA2000# Netzwerken NMEA2000 Konnektivität# für Motor, Umgebungs-, Kraftstoff- und Navigationsdaten komfortabler AIS Empfänger-Modus: für die visuelle Verfolgung von AIS-Zielen in Ihrer Nähe (AIS Empfänger notwendig) Kombinieren Sie das Raymarine i70s mit dem Raymarine iTC-5 Geber-Konverter und schließen Sie analoge Windgeber, Tiefengeber sowie Geschwindigkeitsgeber an Raymarine i70s einfach vernetzen: mit einem Airmar DST800 Geber und dem neuen intelligenten P79s Inneneinbaugeber
Technische Details:
Nominalspannung: 12 V DC Spannungsbereich: 9 bis 16 V DC Leistungsaufnahme: 1,7 Watt Einbauart: Aufbaumontage LCD Helligkeit: 1.200 cd/m2 Display: 4,1" TFT LCD 16-Bit Farbe (64 K Farben) Auflösung: 320 x 240 Pixel Farbpaletten: 4 Farbpaletten - 2 für den Tag, Negativschrift und rot/schwarz Betriebstemperatur: -20°C bis 55°C Lagertemperatur: -30°C bis 70°C Relative Luftfeuchtigkeit: 93 % max. Wasserdichtigkeit gemäß: IPX6 IPX7 Anschlüsse: 1 x SeaTalkng® Anschluss Sprachen: 20 Sprachen verfügbar
Gerätemaße:
Außenmaße: 110mm (Breite) x 115mm (Höhe) Aufbauhöhe: 14mm Einbautiefe: 29,8mm zzgl. Kabelmontage 90mm
Nutzen Sie die intuitive LightHouse Benutzeroberfläche
Beim Raymarine i70s Multifunktionsinstrument sind häufig verwendete Navigationsfunktionen mit nur einem Fingertip erreichbar. Die Benutzeroberfläche des Raymarine i70s ist die der LightHouse Software der Multifunktionsdisplays sehr ähnlich, sodass Nutzer der Multifunktionsdisplays sich beim Bedienen des Raymarine i70s gleich wie zuhause fühlen.
Das Raymarine i70s ermöglicht Ihnen die einfache Verbindung mit folgenden On-Board-Netzwerken:
SeaTalk Netzwerke der ersten Generation Kompatibilität: SeaTalk auf SeaTalkng (optional erhältlich) SeaTalkng Netzwerke der aktuellen Generation NMEA2000 Netzwerke mithilfe eines SeaTalkng-DeviceNet-Adapters(optional erhältlich) Zudem bietet bietet das Raymarine i70s vom Benutzer auswählbare Datenquellen für die Integration in Netzwerke mit mehreren Sensoren
AIS-Empfänger Optionen:
Das Raymarine i70s empfängt AIS-Daten eines angeschlossenen NMEA2000 AIS-Empfängers (z.B. Raymarine AIS350) und stellt die nächstgelegenen 25 Ziele dar. Zudem werden bei punktueller Auswahl eines Ziels die entsprechenden Schiffsdaten angezeigt.
Ihre Geberanschlussmöglichekiten:
Das Raymarine i70s Instrument kann an den innovativen Raymarine iTC-5 Geber-Konverter für eine nahtlose Integration der analogen Geber für Tiefe, Wind, Geschwindigkeit, Kompass sowie Ruderlagegeber angeschlossen werden. Alternativ kann das Raymarine i70s auch mit den Aktiv-Gebern DST800 sowie dem P79 von Airmar verwendet werden.
Individuelle Einstellungen nach Ihrem Bedarf:
Das Raymarine i70s Multufunktionsinstrument kann ganz unkomplizert an Ihre persönlichen Anforderungen angepasst und eingestellt werden. Richten Sie Ihre Anzeige nach Ihren Wünschen ein: von der klassischen analogen Anzeige bis zu Motor- und Tankdaten beinhaltet das Raymarine i70s alle grafischen Darstellungsmöglichkeiten.
%
Raymarine Log- und Temperaturgeber 139,00 €* 154,70 €* (10.15% gespart)
Der Raymarine Log- und Temperaturgeber ist ziehbar. Im Lieferumfang inklusive ist ein Ventil.
%
Raymarine DST810 Smart Transducer 425,00 €* 493,85 €* (13.94% gespart)
Raymarine DST810 Smart TransducerRaymarine DST810 0° (SeaTalk NG) Durchbruchgeber für Tiefe/Geschwindigkeit/Temperatur, 5Hz, mit Trim & Heal und Bluetooth SchnittstelleDer Raymarine DST810 Smart Transducer aus Kunststoff für die Durchbruchmontage kombiniert präzise Signale für Tiefe, Geschwindigkeit und Temperatur mit der Lageerkennung für Daten zu Krängung/Trimm und Längs-/Seitenneigung. Der Raymarine DST810 Smart Transducer kann Tiefen von bis zu 100 m erfassen. Außerdem bietet der Geber eine schnelle 5-Hz-Signalausgabe für die Geschwindigkeit durchs Wasser, was auf kompatiblen Kartenplottern oder anderen Anzeigegeräten zu einer flüssigeren Visualisierung führt.
Die drahtlose Bluetooth®-Konnektivität des Raymarine DST810 Smart Transducer ermöglicht eine einfache Kalibrierung von Sensordaten über die Airmar Cast-App. Der Sensor hat eine Betriebsfrequenz von 235 kHz, sodass Interferenzen mit anderen Echoloten auf dem Boot vermieden werden. Mit einer breiten, fächerförmigen Kegelbreite von 10 x 44 Grad kannst du mit dem Geber den Grund erkennen. Sogar dann, wenn das Gerät auf einem Boot mit einem steilen Rumpfquerschnittswinkel oder auf einem Segelboot mit Krängung installiert ist.
Die Maße entsprechen dem Vorgängermodell Airmar DST800. Der Raymarine DST810 Smart Transducer kann in vorhandenen Rumpfdurchbrüchen standardmäßiger Airmar-Geber (51mm) verbaut werden.Die Datenausgabe erfolgt mit Raymarine SeaTalk-ng.
%
Raymarine i60 Wind-Instrument 969,00 €* 1.124,55 €* (13.83% gespart)
Windgeber-Masteinheit: mit Masteinheit (kurzer Arm)
Die stylischen Instrumente für Segler!
Die i60 Instrumente sind als Ergänzung für die neuen Raymarine Multifunktionsdisplays entwickelt worden. Die stylischen Wind- und Windlupen Anzeigen sind für auf die speziellen Bedürfnisse der Segler abgestimmt, und stellen die Winddaten im analogen und digitalen Format dar.
Exzellente Sichtwinkel sowohl bei Tag als auch bei Nacht, übersichtliche Tasten sorgen für eine absolut einfache Bedienung der i60 Instrumente. Dank der frontseitigen Befestigung sind diese auch einfach zu installieren.
Hauptmerkmale
Große analoge Zifferblätter Rote Hintergrundbeleuchtung für bessere Ablesbarkeit SeaTalk und SeaTalkng Anschlüsse NMEA 2000 (kompatible) Anschlüsse Geberanschluss 110mm x 115mm - gleiche Abmessungen wie die Raymarine ST60+ Instrumenten-Serie Geringer Stromverbrauch Unterstützt mehrere Datenquellen, wodurch mögliche Datenschleifen eliminiert werden Frontseitige Befestigung für die einfache Installation optional mit mit Masteinheit (kurzer Arm) und 30m Kabel erhältlich
i60 ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN Abmessungen Nominal Spannung 12V DC Spannungsbereich 10 - 16V DC Leistungsaufnahmen Typisch <1W (nur Display) und 2,4W mit angeschlossenem Geber Stromverbrauch 45 bis 65mA (nur Display) und 200mA mit angeschlossenem Geber Betriebstemperatur -20ºC bis +55ºC Lagertemperatur -30ºC bis +70ºC Relative Feuchtigkeit Bis zu 93% Wasserdichtigkeit nach IPX6 Anschlüsse 2 x SeaTalkng und Geber . Kompatibel mit CAN-Systeme der Schiffsindustrie Konformität Europe 2004/108/EC
Varianten ab 499,00 €*
%
Airmar DST810 Smart Transducer 425,00 €* 500,00 €* (15% gespart)
Der Airmar DST810 Smart Transducer NMEA 2000® aus Kunststoff für die Durchbruchmontage kombiniert präzise Signale für Tiefe, Geschwindigkeit und Temperatur mit der Lageerkennung für Daten zu Krängung/Trimm und Längs-/Seitenneigung. Der Airmar DST810 Smart Transducer kann Tiefen von bis zu 100 m erfassen. Außerdem bietet es eine schnelle 5-Hz-Signalausgabe für die Geschwindigkeit durch Wasser, was auf kompatiblen Kartenplottern oder anderen Anzeigegeräten zu einer flüssigeren Visualisierung führt.
Die drahtlose Bluetooth®-Konnektivität des Airmar DST810 Smart Transducer ermöglicht eine einfache Kalibrierung von Sensordaten über die Airmar Cast-App. Der Sensor hat eine Betriebsfrequenz von 235 kHz, sodass Interferenzen mit anderen Echoloten auf dem Boot vermieden werden.Technische Daten Leistung: 100 WFrequenz: 235 kHzUnterstützte Rumpfquerschnitts-/Heckspiegelwinkel : 0 bis 22 GradMax. Tiefe: 100 mAnzahl der Pins: NMEA 2000Kegelbreite: 10 x 44 Grad
%
Philippi Drucksensor TDS / TDW 379,00 €* 397,00 €* (4.53% gespart)
Auswahl: TDS 200
Die Drucksonde Philippi TDS / TDW wird als Tauchsonde auf den Boden eines Tanks abgehängt. Über den hydrostatischen Druck der Flüssigkeit misst die Sonde den aktuellen Pegelstand der Flüssigkeit.
Philippi TDS: Geeignet für Diesel-, Wasser-, Abwasser und Fäkalientanks, nicht für Benzin, Kerosin, Petroleum (EEX-Zone). Sehr genaue und zuverlässige Messung bei hoher Messauflösung (ca. 1cm), auch bei Schwall. Philippi TDW: Geeignet für Wasser-, Abwasser und Fäkalientanks, nicht für Diesel, Benzin, Kerosin, Petroleum (EEX-Zone). Sehr genaue und zuverlässige Messung bei hoher Messauflösung (ca. 1cm), auch bei Schwall. Im Lieferumfang ist ein Montageflansch (Ø 79 mm) mit verschiedenen Lochkreisen enthalten
Die Drucksonde Philippi TDS wird in Verbindung mit einem Tankmonitor Philippi TCM 4V oder Tankinterface Philippi CMT 2 (Systemmonitor Philippi PSM) eingesetzt.
Varianten ab 259,00 €*
%
Raymarine SeaTalkng Starter Kit 117,00 €* 130,90 €* (10.62% gespart)
Raymarine SeaTalkng Starter Kit
SeaTalkng ist ein robustes Kabel- und Verbindungssystem kompatibel zu NMEA 2000. Es wurde speziell für maritime Umgebungen entwickelt und beseht aus einem spannungsführenden Backbone und je einem Terminator (Endwiderstand) an jedem Ende; Sensoren und Geräte werden über Spur-Kabel verbunden.
Das SeaTalkng Starter Kit
Das SeaTalkng Starter Kit ist der perfekte Weg, Ihr SeaTalkng kompatibles Raymarine Produkt zu verbinden.
Der 5-Wege-Verbinder ist der Beginn für Ihren SeaTalkng Backbone, Ihr SeaTalkng Gerät wird über ein Spur-Kabel (Verbindungskabel) angeschlossen.
Was ist im Lieferumfang?
A06064: SeaTalkng 5-Wege-Verbinder A06031: SeaTalkng Backbone Terminator (x2) A06040: SeaTalkng Spurkabel 3m A06049: SeaTalkng Spannungskabel
Beispiel-Installation mit Starter Kit
SeaTalkng 5-Wege-Verbinder SeaTalkng Backbone Terminator SeaTalkng Spur-Kabel verbindet z.B. ein MFD (MFD wird separat verkauft) SeaTalkng Spannungskabel A22111: DST800 Kombi-Geber (wird separat verkauft)
Erweiterung des Starter Kits
Wenn sich Ihr Netzwerk vergrößert, wächst Ihr Starter Kit mit. Zusätzliche Backbone Kabel und Verbindungen können hinzugefügt werden, so dass mehr Geräte über Spur-Kabel angeschlossen werden können. Erfahren Sie mehr zu SeaTalkng Netzwerken.
%
Raymarine Micro-Talk Konverter (µNet - SeaTalkNG) 309,00 €* 357,00 €* (13.45% gespart)
Raymarine Microtalk Wireless Gateway
Raymarines neues Micro-Talk Wireless Performance Sailing Gateway lässt sich nahtlos in die kabelgebundenen und kabellosen Systeme integrieren, durch die Sie eine vollkommen neue Dimension im Hochleistungssegeln erreichen können! Die Vorteile umfassen:
Merkmale:
- Hochleistungssegeln mit kabelloser Windanpassung auf Ihrem Raymarine-Multifunktionsdisplay; mit genauen Positionslinien
- Nutzen Sie die Möglichkeiten Ihres Raymarine-Multifunktionsdisplays, um den Segelsport zu inspirieren
- Richtiger Wind mit ausgefeiltem Luftstrom und Kursabweichungsanzeige
- Liefert Echtzeitdaten mit robuster und schneller Aktualisierungsrate
- Mastdrehpositionssensor für Tragflügelboote
- Schnelle Installation, leichte und kabellose Verbindung zur Windfahne
- Geringer Stromverbrauch bei Verwendung zusammen mit solarbetriebenen kabellosen Geräten von Raymarine
Das innovative Raymarine Micro-Talk Gateway kann überall an Bord montiert werden und lässt sich mit dem SeaTalkng-Netzwerk des Bootes verbinden. Es ermöglicht die Hochgeschwindigkeitsübertragung solcher Daten wie Windrichtung, Windgeschwindigkeit, Tiefe, Geschwindigkeit des Bootes, Temperatur, Kurs, GPS-Daten, Zeit, Datum und Navigationsinformationen zwischen kabellosen Raymarine und Tacktick-Instrumenten sowie herkömmlichen kabelgebundenen Instrumenten, Multifunktionsdisplays und Autopiloten.
Das Raymarine Micro-Talk Gateway gibt Ihnen die Flexibilität, kabelgebundene oder kabellose Instrumente, Transducer, Multifunktionsdisplays und Autopiloten von Raymarine beliebig miteinander kombinieren und verbinden zu können. Sie werden die Vorteile der einfachen Installation und nahtlosen Integration in Verbindung mit einer robusten Zuverlässigkeit zu schätzen wissen. Egal, ob Sie ein vollständig neues System aufbauen oder ein bestehendes erweitern, das Raymarine Micro-Talk Gateway sorgt stets für eine vollkommen einfache und überlegene Integration der Komponenten.
Spezifikationen:
- Nominalspannung: 12 V DC (Versorgung: SeaTalkng®)
- Spannungsbereich: 9 V DC bis 16 V DC (gesichert bis 32 V DC)
- Stromverbrauch: 25 mA bei nominaler Versorgungsspannung
- Einbauart: Aufbaumontage
- Betriebstemperatur: -20 ºC bis +55 ºC
- Lagertemperatur: -30 ºC bis +70 ºC
- Relative Luftfeuchtigkeit und Wasserdichtigkeit: maximal 93 % IPX6 IPX7
- Unterstützte Anschlussprotokolle: SeaTalkng® / NMEA 2000 (über DeviceNet-Adapter) Micronet (kabellos)
%
Garmin GNX™ Wireless Sail-Paket 52 1.599,00 €* 1.840,00 €* (13.1% gespart)
Bringen Sie die Elektronik Ihres Segelboots mit dem GNX Wireless Sail Pack TH52 auf den aktuellen Stand. Das Paket enthält alles, was Sie für die Messung von Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Wassertiefe, Wassertemperatur und Geschwindigkeit durch Wasser benötigen. Technische DatenDas GNX Wind Instrument liefert Ihnen die Winddaten, die Sie benötigen, um informierte Entscheidungen zu treffen. Das Glasverbund-Monochrom-LCD mit Hintergrundbeleuchtung ist gut lesbar und die Hintergrundfarben sind anpassbar.Abmessungen: 110 x 115 x 30mm Displaygröße (B x H): 83 x 60mm Gewicht: 230g Wasserdichtigkeit: IPX7 Für NMEA 2000 zertifiziert: Ja Spannungsbereich: 9 bis 16V (über NMEA2000) Montagemöglichkeiten: Bündig oder flachDer gWind Wireless 2, lässt sich im Handumdrehen montieren. Genaue Windsignale werden über eine ANT-Verbindung direkt an ein GNX Wind-Instrument oder einen kompatiblen Garmin GPSMAP®-Kartenplotter gesendet. Sie erhalten genaue Daten für die Windgeschwindigkeit und eine stabile Winkelmessung auch bei schwachem Wind.Geräteabmessungen (B x H): 345 x 610mm Gewicht: 350g Wasserdicht: Ja (IPX6¹) Temperaturbereich: -15°C bis 70°C Das GNX 20 Marineinstrument ist mit einem gut lesbaren Display ausgestattet, auf dem schwarze Ziffern auf einem weißen oder farbigen Hintergrund angezeigt werden. So können Sie über das NMEA 2000-Netzwerk Daten zu Wassertiefe, Geschwindigkeit des Schiffs durch Wasser, Wassertemperatur sowie mehr als 50 Marine- und Schiffsparameter ganz einfach ablesen.Abmessungen: 110 x 115 x 30mm Displaygröße (B x H): 83 x 60mmGewicht: 247g Wasserdichtigkeit: IPX7 Für NMEA 2000 zertifiziert: Ja Spannungsbereich: 9 bis 16V (über NMEA2000) Montagemöglichkeiten: Bündig oder flachDST810-Smart-Konbi-Geber für die Durchbruchmontage. Der DST810-Geber liefert Daten zu Wassertiefe, Geschwindigkeit durch Wasser und Wassertemperatur an das NMEA 2000-Netzwerk. Die Tiefe des 100-Watt-Gebers liegt bei 100m (330 Fuß). Einfache Kalibrierung des Gebers über Bluetooth.
%
Raymarine Fluxgate-Kompass-Sensor Tacktick T909 209,00 €* 243,95 €* (14.33% gespart)
Der Raymarine Fluxgate-Kompass-Sensor T909 für Micronet Displays wird über den Rumpf-Transmitter (T121) angeschlossen. Der Fluxgate-Sensor mit einem Schwenk-und Neigungswinkel von 30° ist kardanisch gelagert und besitzt lediglich ein Gewicht von 145g.
%
Lowrance HST-WSBL Heckomtage-Geber für Tiefe/Temperatur 78,00 €* 82,78 €* (5.77% gespart)
Der Lowrance HST-WSBL Heckmontage-Geber für Tiefe/Temperatur mit der Geberfrequenz 83/200 kHz hat einen blauen Lowrance 7pin Stecker. Der HST-WSBL eignet sich hervorragend zum Angeln auf Binnen- oder Küstengewässern sowie in Küstennähe. Der Fischortungskegel beträgt bis zu 120°.
%
Garmin Intelliducer Sensor für die Durchbruchsmontage 189,00 €* 209,00 €* (9.57% gespart)
Modell: 13-24 Grad, NME2000
Der Garmin Intelliducer Sensor für die Durchbruchsmontage stellt digitalen Garmin Anzeigegeräten Tiefen- und Temperaturdaten zur Verfügung und optimiert so die Funktionen der Marineinstrumente des Boots.
Der 150-Watt Schwinger für die Durchbruchmontage liefert Daten bis zu einer maximalen Tiefe von 274m (900 Fuß) bei einer Betriebsfrequenz von 160 kHz.
Den Garmin Intelliducer Sensor für die Durchbruchsmontage gibt es in verschiedenen Ausführungen: entweder für ein NMEA0183 Netzwerk oder ein NMEA2000 Netzwerk sowie für Boote mit Rumpfquerschnittswinkeln von entweder 0 - 12 Grad oder 13 - 24 Grad.
%
Scout PA-81 Antennenhalter rostfreier Stahl für Mastmontage kurz 27,95 €* 28,90 €* (3.29% gespart)
Edelstahl Halterung für seitliche Montage von Scout.
Die Halterung PA-81 ist für die seitliche Montage konzipiert.
Hergestellt aus Edelstahl mit Messinghalterung für hohe Widerstandsfähigkeit und einfache Installation.
%
Philippi BTM 2 Monitor 239,00 €* 279,00 €* (14.34% gespart)
Philippi BTM 2 Batterie-, Tank und Lade-Monitor Intuitives, 3,5“ Farb-TFT-Touchscreen-Grafikdisplay mit Helligkeitssensor zur automatischen Anpassung der Displayhelligkeit. Incl. NMEA 2000 Schnittstelle.
Der Philippi BTM 2 ist die konsequente Weiterentwicklung des bewährten Batterie-Tankmonitors Philippi BTM. Er beinhaltet eine integrierte NMEA2000 Schnittstelle, die die Batterie- und Tankdaten dem NMEA2000-Netzwerk zur Verfügung stellt. Damit können die Batterie- und Tankdaten auf kompatiblen Plotter zusätzlich dargestellt werden.Der Philippi BTM 2 kann jetzt ebenfalls an 12 – 48 V DC Betriebsspannung betrieben werden, somit können auch 48 V Batterieanlagen überwacht werden, in Verbindung mit dem Philippi Shunt SHE 348. Durch den deutlich reduzierten Verbrauch, kann der Philippi BTM2 jetzt problemlos dauerhaft mit der Batterie verbunden bleiben.Batterie Monitoring
Der Philippi BTM2 liefert präzise Batterie-Informationen über die aktuelle Spannung, den Lade- bzw. Entladestrom, Restzeit, Temperatur und Ladezustand der Verbraucher-Batterie. Historische Werte zur Anzahl der Ladezyklen, Tiefentladungen und mittlere Entladetiefe geben Ihnen einen Überblick über die Nutzung der Batterie. Die Überwachung der Spannungen von bis zu 2 Starter- oder Bug-Batterien ist möglich. Solar Ertrag Messung
Sollten sie zusätzlich ein Solar Panel an Bord sein können Sie mit Hilfe eines Zusatz Leistungs- Messhunts den Stromertrag durch Ihr Solar Panel auf dem Philippi BTM2 anzeigen lassen.
Tankmessung
Es können alle bekannten Philippi Tanksensoren wie TGT/ TGW, UTV, TDS/TDN und DFS verwendet werden, auch bereits vorhandene Tanksensoren von Fremdherstellern mit den Signalen 10-180Ω / 240-33Ω / 0-5 V / 0-10 V/ 4-20 mA sind möglich. Jeder Tank kann zur eindeutigen Zuordnung individuell konfiguriert werden, auch die Anpassung an nicht-lineare Tankgeometrien ist möglich. Zur Überwachung können individuelle Tank-Alarme definiert werden.
Monitoring für ACE-Ladegeräte
Ein in den Philippi Automatiklader ACE integriertes Interface ACE-LIN ermöglicht die Überwachung des Ladevorganges, die Anzeige der Netzspannung, der Ladephase, der Batterie-Temperatur und des Ladestromes auf dem Philippi BTM2. Einstellung der Lade-Leistung bei schwachem Landanschluss und des Silent-Mode (Lüfter-Aus) bei Modellen mit hoher Ladeleistung > 60A.Alarm-/Relais-Kontakt
Neu beim Philippi BTM2 ist ebenfalls der potentialfreie Umschaltkontakt, mit dem sich in Verbindung mit einem fernsteuerbaren Batterie-Hauptschalter FBR 265 ein spannungs- und kapazitätsabhängiges Energiemanagement und Tiefentladeschutz realisieren lässt. Damit können die Verbraucher frühzeitig vor der drohenden Tiefentladung abgeschaltet werden und nicht erst ,wenn die Batterie tiefentladen ist. Dies ist besonders wichtig bei Lithium-Batterieanlagen, deren flache Entladekennlinie die rechtzeitige Spannungsabschaltung unmöglich macht.Betriebsspannung: 8-64 V
Stromaufnahme: max. 70 mA @ 12V, Stand-by: 6 mA
Abmessungen: L 105 x B 105 x H 35 mm
Einbauausschnitt: 88 x 88 mm
%
Garmin GNX™ Wired Sail Pack 43 1.245,00 €* 1.469,00 €* (15.25% gespart)
Rüsten Sie mit dem Garmin GNX Wired Sail Pack 43 die Elektronik Ihres Boots auf. Das Paket enthält alle Garmin Instrumente, die für Winddaten, Geschwindigkeit durchs Wasser, Temperatur und Wassertiefe sorgen. Technische DatenDas GNX Wind- Instrument liefert Ihnen die Winddaten, die Sie benötigen, um präzise Entscheidungen zu treffen. Das Glasverbund-Monochrom-LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung ist gut lesbar, und die Hintergrundfarben lassen sich individuell anpassen.Abmessungen: 110 x 115 x 30 mm Displaygröße (B x H): 83 x 60 mmGewicht: 230 g Wasserdichtigkeit: IPX7 Für NMEA 2000 zertifiziert: Ja Spannungsbereich: 9 bis 16 V (über NMEA 2000) Montagemöglichkeiten: Bündig oder flachDer gWind-Geber lässt sich im Handumdrehen montieren. Genaue Windsignale werden drahtlos über eine ANT-Verbindung direkt an ein GNX Wind Instrument oder an einen kompatiblen GPSMAP®-Kartenplottergesendet.Geräteabmessungen (B x H): 345 x 610 mm Gewicht: 260 g Kabellänge: 25 m Wasserdicht: Ja (IPX6¹) Spannungsbereich: 9 bis 16 V Typische Stromaufnahme bei 12 V Gleichspannung: 28 mADas GNX 20 Marineinstrument ist mit einem gut lesbaren Display ausgestattet. Sie können Sie über das NMEA 2000-Netzwerk Daten zu Wassertiefe, Geschwindigkeit, Wassertemperatur sowie mehr als 50 weitere Marine- und Schiffsparameter ganz einfach auf Ihrem GNX 20 ablesen.Abmessungen: 110 x 115 x 30 mm Displaygröße (B x H): 83 x 60 mmGewicht: 230 g Wasserdichtigkeit: IPX7 Spannungsbereich: 9 bis 16 V (über NMEA 2000) Montagemöglichkeiten: Bündig oder flachGDT 43 und GST 43 Geber mit 43mm Anschlüssen. Wenn Sie bereits 43mm Rumpfdurchbrüche für Ihre Geber haben, müssen Sie keine neuen Löcher bohren. Das Bundle enthält 43mm Geber für die Durchbruchmontage, die auf Booten mit vorhandenen Nexus®- oder Silva TH43-Gebern einfach nachgerüstet werden können. Der GST 43 ist ein Geber mit Geschwindigkeits- und Temperatursensor, der GDT 43 mit Tiefenmessfunktion. Sehen Sie auch einen NMEA 2000-Adapter vor, damit der GDT 43-Geber Daten über das NMEA 2000-Netzwerk mit kompatiblen Garmin-Kartenplottern oder -Instrumenten austauschen kann.
%
Philippi CMT2 Tankinterface für P-Bus 159,00 €* 184,00 €* (13.59% gespart)
Interface für den PBUS zur Integration von bis zu 4 Tankgebern. Anschluss über steckbare Schraubklemmen.
Um Tanks bzw. Tankgeber im P-BUS Netzwerk zu integrieren wird das Interface Philippi CMT benötigt. Es sorgt für die eigenständige Messung von bis zu 4 verschiedenen Tank-Sensoren und stellt diese Informationen dem P-BUS zur Verfügung. Die Einstellung der Parameter wie Sensortyp, Tankgröße, Tankkennlinie, Alarmlevel, ..) erfolgt über den System Monitor Philippi PSM.
VIELE TANKGEBER ANSCHLIEßBAR
Es können unterschiedliche tankgeber (auch gemischt) angeschlossen
werden, passende tankgeber ab S. 40:
• tankgeber 10–180 ohm (tGW / tGt)
• tankgeber 240–33 ohm
• tankgeber 0–300 ohm (freie Eingabe)
• tankgeber 4–20 mA (tDS)
• Ultraschall-tankgeber 0,5–2,5 V (UtV)
• Ultraschall-tankgeber freie Einstellung der tanktiefe (UtV 40 / 80)
• tankgeber 0–5 V (0–10 V Hardwareanpassung notwendig)
• Durchflusssensoren DFS
• tankgeber 0–1 (trS 130 / rSW)
ANZEIGE IN ABSOLUT ODER PROZENT
Durch Antippen eines beliebigen Tanks kann die Darstellung zwischen %, Liter oder ohne Einheit umgeschaltet werden. Nach dem Auffüllen kann durch längeres Drücken bei angeschlossenem Durchflusssensor Philippi DFS der Tankinhalt angepasst werden.
KONFIGURATION DER ANZEIGE
Für jeden angeschlossenen Tankgeber stehen im Setup des Philippi PSM die folgenden Einstellungen zur Verfügung: Bezeichnung, Standort, Sensortyp, Kompensation, Tank-Volumen, Alarmschwelle, Alarmdauer zur Verfügung
ANPASSUNG AN DIE TANKGEOMETRIE
Für nicht rechteckige Tanks kann die Füllstandanzeige über einen Korrekturwert (Kompensation) an die Tankgeometrie angepasst werden. Bei sehr unförmigen Tanks können die Werte für 0, 25, 50, 75 und 100% frei eingegeben werden um die Anzeige an den Tank anzupassen.
INTEGRATION EINES WATERMAKER
Mittels 2 Durchflussensoren Philippi DFS kann der Wasserverbrauch sowie die Produktion (Watermaker) für einen Wassertank ermittelt und angezeigt werden.
Inkl. M12- T-Adapter
Abmessungen: L 111 x B 90 x H 40 mm
%
Raymarine Ruderlagengeber mit Anschlusskabel, Länge 9,50 Meter 319,00 €* 362,95 €* (12.11% gespart)
Der Raymarine Ruderlagengeber M81105 wird inklusive 9,50m Kabel geliefert und ist mit verschiedenen Raymarine-Instrumenten kombinierbar.
Im SeaTalk1-Netzwerk ist der Ruderlagengeber mit den Raymarine ST60 Plus-Instrumenten kompatibel. Dazu wird der Geber M81105 auf der Rückseite des ST60+ Rudder Angle Indicator angeschlossen.
Im SeaTalkNG-Netzwerk ist der Rudersensor über einen IT-C 5 Geber-Konverter (optional erhältlich) kompatibel mit den Geräten i70, ST70 sowie ST70 Plus. Dabei wird der Raymarine Ruderlagengeber M81105 mit dem IT-C verbunden, welcher das Gebersignal auf SeaTalkNG umwandelt. Der IT-C5 Geber-Konverter wird anschließend mit dem SeaTalkNg-Backbone verbunden.
Hinweis!Sollte sich an Bord ein SPX Autopilot befinden, muss der Ruderlagegeber unbedingt mit dem Kurscomputer und nicht mit dem iTC-5 verbunden werden.
%
Raymarine ECI-100 Universal Motor- und Steuerinterface 379,00 €* 434,35 €* (12.74% gespart)
Eine einfache, einzelne Schnittstelle für Motordaten Attraktive und unkomplizierte Lösung, keine multiplen Motor- und Autopiloten-Gateways mehr. Darstellung der Motordaten neben der Anzeige von Radar, Sonar und Navigationsdaten auf einem einzelnen Touchscreen-Display. Zugang zum einfachen Anpassen der dargestellten Daten, wie z. B. Motor-Performance, Kraftstoffverbrauch, Alarme und vieles mehr... Zeigt die Motordaten auch auf dem SmartPhone oder Tablet-PC bei Nutzung der mobilen Apps von Raymarine. Durch die einfache Installation des Raymarine ECI-100 ist die Motor- und Navigations-Integration für nahezu jede Schiffsgröße zu realisieren.
Steuern Sie den Autopiloten von jedem Netzwerk-Display an Bord Das Raymarine ECI-100 verbindet den 9-achsigen Evolution Sensor von Raymarine und die adaptive Autopiloten-Steuerung mit Ihrem Drive-by-Wire Antrieb, und das ohne Verwendung eines herstellereigenen Autopiloten-Gateways. Genießen Sie die volle Autopiloten-Steuerung auf jedem einzelnen Touchscreen-Display!
Kompatibel mit allen Multifunktionsdisplays
Die Anzeige der Motordaten und Bedienung des Autopiloten via Raymarine ECI-100 sind mit allen aktuellen Multifunktionsdisplays der Raymarine Axiom und Raymarine Axiom XL Serie möglich. Für die Verwendung auf Multifunktionsdisplays der Raymarine aSerie, cSerie, eSerie, eS und gS Serie ist dafür die mindestens die Raymarine LightHouse II Software Version v8.52 erforderlich.
ECI-100 Motordaten-Parameter
Motordrehzahl Getriebeöltemperatur Motoröltemperatur Kraftstofftank Motortemperatur Verbrauchte Kraftstoffmenge (kalkuliert vom ECI-100) Motoröldruck Lichtmaschinenpotenzial Motorkühlmitteldruck Gesamte Motorenbetriebsstunden Motorkraftstoff Motorenauslastung in Prozent Ladedruck Getriebedaten Batteriepotenzial Fahrzeugidentifikationsnummer (wird nicht auf dem Display angezeigt) Getriebeöldruck Software-Version (wird nicht auf dem Display angezeigt)
*Volvo und Volvo Penta sind Warenzeichen (™) und/oder eingetragene® Warenzeichen der Volvo Trademark Holding AB. Raymarine ist nicht mit Volvo verbunden oder indossiert.
%
B&G Triton² Geschwindigkeits-/Tiefen- und Windpaket 2.099,00 €* 2.413,32 €* (13.02% gespart)
Windgeber: kabelloser Windgeber mit 2 Displays
B&G Triton² Geschwindigkeits-/Tiefen- und Windpaket
Segeln Sie intelligenter mit dem B&G Triton² Geschwindigkeits-/Tiefen- und Windpaket. Wählen Sie zwischen einem kabellosen oder einem kabelgebundenem Windgeber.
Perfekt für Segler und Regattateilnehmer: Das B&G Triton² zeigt Ihnen genau die Instrumentendaten, die Sie benötigen, wo immer Sie sie brauchen. Das System verfügt über einen intelligenten Tri-Sensor für Geschwindigkeits- und Tiefendaten und einen einfach zu installierenden kabellosen Windsensor B&G WS320 oder einen verkabelten Windsensor B&G WS310 für präzise Winddaten.
Jetzt mit dem neuen 3-fach-Geber DST810 mit Bluetooth!
In drei Varianten zu erhalten
kabelgebundener Windgeber B&G WS310 mit einem B&G Triton²-Displaykabelloser Windgeber B&G WS320 mit einem B&G Triton²-Displaykabelloser Windgeber B&G WS320 mit zwei B&G Triton²-Displays
Statten Sie Ihr Boot mit dem B&G Triton²-Segelinstrumenten aus, und profitieren Sie von kristallklaren Farbbildschirmen und intuitiven numerischen und grafischen Displays. Übernehmen Sie mit nur einem Finger die Steuerung Ihres Bootes mit einem B&G Triton²-Pilot, und profitieren Sie von fortschrittlichen Segelalgorithmen, die Sie bei jedem Wetter besser und einfacher zum Ziel führen.
Rufen Sie alle gewünschten Informationen auf
Passen Sie Ihr B&G Triton² an, um die Informationen die Sie brauchen dort anzuzeigen, wo Sie es wünschen. Einfache numerische Bildschirme zeigen alle in Ihrem Netzwerk verfügbaren Daten an, während das intuitive SailSteer-Display alles, was Sie benötigen, an einem Ort anzeigt – Winddaten und Bootsgeschwindigkeit werden dabei in einem intuitiven Diagramm angezeigt, das auch Laylines, Kursinformationen und Wegpunktinformationen überlagert darstellt. Um Ihre Sicherheit auf dem Wasser zu erhöhen, zeigt das B&G Triton² auch die AIS-Daten aller in der Nähe befindlichen Schiffe an – und mit einem angeschlossenen DSC-UKW-Funkgerät können Sie diese direkt aus dem Gerätedisplay anrufen.
Das Geschwindigkeits- und Tiefenpaket ergänzt Ihr B&G Triton² System um einen intelligenten Tri-Sensor, um Geschwindigkeit, Tiefe und Temperatur des Bootes über das NMEA 2000 Netzwerk auf Ihr Display zu übertragen, oder um Wind mit unserem Geschwindigkeits-/Tiefen- und Windpaket und unseren neuen drahtlosen oder verkabelten Windsensoren der Serie B&G WS300 hinzuzufügen.
Varianten ab 1.419,00 €*
%
Garmin Zweifrequenz Schwinger 79,00 €* 85,00 €* (7.06% gespart)
Typ: 8-Pin
Der Garmin Zweifrequenz Schwinger ist ein Ersatzschwinger für viele Garmin Geräte mit Zweifrequenzschwingern. Der Schwinger ist entweder mit 6 Pins oder mit 8 Pins erhältlichKompatible Geräte: GSD24, Garmin GPSMAP 4x1s, 5x1s, 5x6s und 7x0s, Garmin GPSMAP 5x7xs und GPSMAP 7x1xs.
Technische Daten
Frequenz (kHz): 50/200
Leistung: 500W
Winkel: 40/10
Max. Tiefe: 300m
Funktion: Tiefe, Temperatur
Pins: 8
Montagewinkel: 0-70 Grad Spiegel
Varianten ab 65,00 €*
%
Raymarine CPT-110 CHIRP Kunststoff-Durchbruchgeber für Tiefe/Temperatur 349,00 €* 410,55 €* (14.99% gespart)
Der Raymarine CPT-110 CHIRP Kunststoff-Durchbruchgeber für Tiefe/Temperatur ist kompatibel zum Raymarine CP100, a68 und a78. Der CPT-110 DownVision-Geber mit einem breiten (backbord/steuerbord) und einem schmalen (vorn/achtern) Kegel liefert hervorragende DownVision Ansichten. Zusätzlich befindet sich ein Anpassblock zum optimalen Ausrichten des Gebers im Lieferumfang.
Eigenschaften:
Länge: 210,8mm, Höhe: 131,8mm
Sonar – 25° konischer Kegel
Typische Tiefe bis ca. 189m (600ft)
Lieferumfang:
CPT-110 CHIRP Kunststoff-Durchbruchgeber für Tiefe/Temperatur
Anpassblock
10m Kabel
%
Raymarine D800/P17 Durchbruchgeber 175,00 €* 190,40 €* (8.09% gespart)
Der Raymarine D800/P17 Durchbruchgeber ist aus Kunststoff und ist für die Rumpfmaterialien Aluminium und GFK geeignet. Raymarine D800/P17 Durchbruchgeber wird mir 14 Meter Kabel und Anschlussstecker geliefert. Der Bohrloch-Durchmesser für die Installation beträgt 2".
Der Raymarine D800/P17 Durchbruchgeber ist kompatibel mit:
• i40
• i50
• i70
Bootssensoren und Geber für Boote: Überwachung und Sicherheit an Bord
Geber und Sensoren können auf einem Boot praktisch alles überwachen, was an Bord und drumherum passiert - von der Motorüberwachung bis zur Windstärke, von der Wassertiefe bis zur Motortemperatur, vom Öldruck bis zur Bootsgeschwindigkeit. Geber und Sensoren liefern alle wichtigen Daten an die Bordinstrumente, wie z.B. Logge, Windmesser, Echolot, Fischfinder oder das Multifunktionsinstrument. Bei boatoon finden Sie günstige Sensoren und Geber für Boote der Marken Nexus, Raymarine, Garmin, Lowrance, Maretron, Simrad und Philippi.
Sie unterscheiden sich in Material, in der Art des Einbaus bzw. Montage und in der Technologie: Geber werden aus Kunststoff, Niro-Edelstahl oder auch aus Bronze gefertigt. Welches Geber-Material das passende für Ihr Boot ist, hängt vom Bootsrumpf ab. Plastik-Geber eignen sich für Rümpfe aus Stahl oder GFK, Edelstahl-Geber zum Beispiel für Boote aus Aluminium, Bronzegeber werden meistens in Holzbooten verbaut.
Für sogenannte Durchbruch-Geber muss ein Loch in den Rumpf gebohrt werden. Spiegelheck-Geber werden mit einer Halterung am Heck des Bootes montiert. Inneneinbau-Geber werden auf die Innenseite des Rumpfs fest verklebt – es ist kein Loch nötig.
Auch bei Sensoren für Boote gibt es unterschiedliche Ausführungen für verschiedene Messungen und Daten: Temperatursensor, Akustiksensor, Wasserstands-Sensor, Drucksensor, Geschwindigkeits-Sensor – es sind kaum Grenzen gesetzt, wo und was auf einem Boot überwacht und gemessen werden kann.
Geber und Sensor: Messung und Datenlieferung für die Bordinstrumente
Auf Segelbooten und Motoryachten benötigen die Bordinstrumente passende Geber und Sensoren, um Umgebungs-Daten zu messen und über das Bordnetz (z.B. NMEA2000) zu empfangen und grafisch umzuwandeln, weshalb sie oft auch „Instrumentengeber“ genannt werden. So haben Sie alles im Blick, was auf dem Boot selbst oder drumherum passiert. Angefangen vom Echolotgeber, der die Wassertiefe misst, über Windgeber, die Windstärke und Windrichtung erfassen, bis hin zu Temperatursensoren für den Motor oder Tankgeber, die über den Füllstand der Tanks an Bord informieren, gibt es viele verschiedene Arten von Sensoren und Gebern für Boote.Sie unterscheiden sich in Material, in der Art des Einbaus bzw. Montage und in der Technologie: Geber werden aus Kunststoff, Niro-Edelstahl oder auch aus Bronze gefertigt. Welches Geber-Material das passende für Ihr Boot ist, hängt vom Bootsrumpf ab. Plastik-Geber eignen sich für Rümpfe aus Stahl oder GFK, Edelstahl-Geber zum Beispiel für Boote aus Aluminium, Bronzegeber werden meistens in Holzbooten verbaut.
Für sogenannte Durchbruch-Geber muss ein Loch in den Rumpf gebohrt werden. Spiegelheck-Geber werden mit einer Halterung am Heck des Bootes montiert. Inneneinbau-Geber werden auf die Innenseite des Rumpfs fest verklebt – es ist kein Loch nötig.
Auch bei Sensoren für Boote gibt es unterschiedliche Ausführungen für verschiedene Messungen und Daten: Temperatursensor, Akustiksensor, Wasserstands-Sensor, Drucksensor, Geschwindigkeits-Sensor – es sind kaum Grenzen gesetzt, wo und was auf einem Boot überwacht und gemessen werden kann.
Überwachung von Motor, Elektrik und Bordnetz
Auf Motorbooten und auch Segelyachten kommen Geber und Sensoren zum Einsatz, die unter anderem den Motor und dessen Zubehör überwachen. So messen Sensoren an Bord wichtige Daten wie Motortemperatur, Durchfluss, Öldruck, Tankinhalt oder auch die Rauchentwicklung. Batterien und Batteriebänke, Landstrom und Batteriespannung können ebenfalls mit Sensoren kontrolliert werden. Hinzu kommen Geber, die für die Navigation wichtig sind, wie Windgeber, Echolotgeber oder Dreifach-Geber (Wassertiefe, Geschwindigkeit, Wassertemperatur). Auch die Ruderlage, die Bootskrängung oder Stampfbewegungen können von Gebern und Sensoren erfasst werden.Beratung für Sensoren und Geber auf Booten – die boatoon-Hotline
Gerne beraten wir Sie, welche Geber und Sensoren die richtigen für Ihr Boot und die bereits installierten Bordinstrumente sind. Kontaktieren Sie unsere Hotline unter +49 (0)30 609 899 284 – täglich bis 20:00, auch am Sonntag. Oder schreiben sie uns an support@boatoon.com. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!Überblick Geber und Sensoren für Boote
- Messung verschiedener Bootsdaten
- Messung von Wetter und Winddaten
- Messung von Motordaten
- Überwachung Tankinhalt, bzw. Füllstand
- Überwachung vom Bordstrom, Landstrom und Bordbatterien
- Messung von Wassertiefe und Wassertemperatur
- Geber und Sensoren für die Boots-Instrumente und Multifunktionsinstrument
- Als Durchbruchgeber, Inneneinbaugeber oder Heckspiegelgeber erhältlich
- Daten für Bordnetze wie NMEA2000 oder SeaTalk