Hersteller Navigation
- (1) Sailmon
- (42) Scanstrut
- (4) Schenker
- (3) scout
- (1) SeaLand
- (1) Seasmart
- (1) SeaStar
- (2) SEAVIEW
- (27) Secumar
- (1) Shakespeare
- (14) Sika
- (3) Silentwind
- (8) Silva
- (3) Simarine
- (78) Simrad
- (1) sMRT
- (6) Solara
- (2) Spinera Fun Sports
- (20) Spinlock
- (5) Sprenger
- (11) Star Brite
- (7) Stazo
- (35) Sterling
- (7) Sunbeam
- (27) SunWare
- (7) superwind
- (4) Swobbit
Produkte von Raymarine günstig kaufen
Raymarine Marine Electronics gilt als weltweit führender Hersteller von elektronischen Geräten für Berufs-Schifffahrt und Sportboote. Die US-Firma ist einer der Weltmarktführer für visuelle Marine-Navigation. Im Online-Shop boatoon.com können Sie GPS-Kartenplotter, Navigationsgeräte, Bordinstrumente, VHF-Funkgeräte, Autopiloten, Fischfinder und Marineelektronik von Raymarine günstig kaufen.
%
FLIR M332 / M364 Wärmebildkamera 16.989,00 €* 17.844,05 €* (4.79% gespart)
Variante: FLIR M364
Varianten ab 9.845,00 €*
%
Raymarine 45STV Satelliten-TV-Antenne 5.939,00 €* 7.134,05 €* (16.75% gespart)
Auto Skew: mit Auto Skew
Varianten ab 5.449,00 €*
%
Raymarine AIS700 Klasse B Transceiver mit integriertem Splitter 1.137,90 €* 1.422,05 €* (19.98% gespart)
%
Raymarine Alpha Performance Instrumente 1.999,00 €* 2.374,05 €* (15.8% gespart)
Display: 9"
Varianten ab 1.219,00 €*
%
Raymarine Alpha Spannungs- und Raynet Kabel 151,90 €* 172,55 €* (11.97% gespart)
Kabellänge: 10 m
Varianten ab 57,50 €*
%
Raymarine Antennenkabel für digitale Radarantennen RJ45 439,90 €* 505,75 €* (13.02% gespart)
Länge: 25 m
Varianten ab 169,90 €*
Raymarine: Bordelektronik für Sportboote
Raymarine ist führender Hersteller von elektronischen Geräten für Segelyachten und Motorboote. Vom Radar bis zum GPS, vom Funkgerät über AIS-Geräte bis zur Selbststeueranlagen und Pinnenpiloten entwickelt Raymarine seit mehr als 80 Jahren modernste Bordinstrumente für Boote und Yachten. Ein globales Servicenetz in mehr als 80 Ländern garantiert weltweiten Support. Bei boatoon können Sie Geräte von Raymarine zu fairen Preisen online bestellen.Die Geschichte von Raymarine Marine Electronics
Die Geschichte von Raymarine beginnt, als eine Abteilung des US-Unternehmens Raytheon bereits 1923 das erste Echolot auf den Markt bringt. Durch verschiedene Übernahmen und Neuerfindungen entwickelte sich das Unternehmen im Laufe der Zeit zu einem Spezialisten für Marineelektronik. 1990 übernahm Raytheon die Firma Nautech, die in den Siebzigern mit „Autohelm“ den ersten Autopiloten für Boote entwickelt und später mit SeaTalk auch eines der ersten Marine-Netzwerke marktreif gemacht hatte. 2001 spaltete sich der Marine-Bereich von Raytheon ab und firmiert seitdem unter Raymarine – einer Kombination von Raytheon und Marine-Elektronik. Weltweite Aufmerksamkeit bekam die Marke spätestens im Jahr 2005, als Raymarine die Solo-Weltumsegelung von Ellen MacArthur als Sponsor unterstützte und ihr Marine-Elektronik und Navigationsgeräte zur Verfügung stellte. Heute zählt Raymarine zu den führenden Herstellern für Marine-Elektronik, Navigationsgeräte, Softwarelösungen, Marine-Netzwerke und generell für die visuelle Navigation auf dem Wasser. In Zusammenarbeit mit dem Militär-Technik-Experten FLIR Systems entwickelt Raymarine außerdem hochwertige Wärmebild-Kameras für Boote.Navigationsgeräte und Marineelektronik von Raymarine
Angefangen vom Geber oder GPS-Empfänger über das NMEA2000 kompatible Netzwerk „SeaTalk NG“ bis hin zum Kartenplotter oder Multifunktionsdisplay bietet Raymarine eine komplette Produktpalette an Marine-Elektronik für Motoboote und Segelyachten an. Die Auswahl an Geräten von Raymarine ist vielfältig: Echolote, Windmessanlagen, Radaranlagen, Bordkameras, GPS-Navigation, VHF-Funkgeräte, AIS-Geräte, Fischfinder, Satelliten-TV, Bordnetzwerk, Sonar, Autopilot, Bordinstrumente, digitale Borddisplays und Bordüberwachung – alle Raymarine-Geräte sind untereinander vernetzbar. Sie gelten als besonders robust und zuverlässig. Das von Raymarine unter dem Namen „Seatalk NG“ verwendete NMEA2000-Netzwerk vernetzt all diese Geräte zu einem stabilen und präzisen Bordnetzwerk. Wenn Sie weltweit mit ihrem Boot unterwegs sind, finden Sie Service für Raymarine-Elektronik in mehr als 80 Ländern.
Raymarine-Kaufberatung – täglich bis 20:00
Wenn Sie Fragen rund um die Produkte von Raymarine haben, kontaktieren Sie gerne das Support-Team von boatoon. Unsere Service-Hotline steht Ihnen an sieben Tagen die Woche bis 20:00 zur Verfügung (auch am Sonntag!): Wir beraten Sie gerne individuell und persönlich unter Tel. +49 (0)30 609 899 284. Per Email können Sie uns über support@boatoon.com jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns auf ihre Nachricht!
Überblick Raymarine Marine Elektronik und Navigation
- Weltweit führender Hersteller von Marine-Elektronik und Navigationsgeräten
- Entwickelt und produziert seit mehr als 80 Jahren Elektronik für Sportboote und kommerzielle Schifffahrt
- Service in mehr als 80 Ländern
- Moderne und zuverlässige Bordgeräte für Motorboote und Segelyachten
- Einfache Installation und Vernetzung durch das NMEA-Netzwerk SeaTalk NG
Ist SeaTalk NG und NMEA dasselbe? Gibt es Unterschiede?
NMEA2000 ist der aktuelle Standard für die Vernetzung von Bordelektronik für Schifffahrt und Wassersport. SeaTalk NG von Raymarine und NMEA2000 bauen auf demselben CAN-Design (Control Area Network) auf und sind untereinander kompatibel. Über ein NMEA-2000- bzw. SeaTalk-NG-Netzwerk können elektronische Navigationsinstrumente auf Booten Daten wie Geschwindigkeit und Kurs austauschen. Dies funktioniert auch Hersteller-übergreifend. Alle Multifunktionsdisplays von Raymarine sind NMEA2000-zertifiziert.
3 Jahre 'OnBoardWarranty' von Raymarine - bei boatoon!
boatoon ist von Raymarine zertifizierter 'Installing Dealer'. Unsere Kunden profitieren von einer 3-jährigen weltweiten OnBoard-Garantie beim Einbau von Raymarine-Technik durch unser Service-Team. Kein mühsamer Ausbau und langwieriges Einschicken defekter Geräte! Einfach anrufen, und der nächste Raymarine-Service-Partner kommt zu Ihnen aufs Schiff - weltweit!