Filter
–
Radaranlagen und Radargeräte für Sportboote: Höchste Sicherheit
Radaranlagen bzw. Radargeräte auf Booten und Yachten dienen der Vermeidung von Kollisionen auf See, vor allem bei schlechten Sichtverhältnissen. Ein Schiffsradar ist ein Ortungssystem, welches bewegliche und unbewegliche Objekte in einem großen Umkreis erfasst und der sicheren Navigation dient. Im boatoon Online-Shop können Sie günstig Radaranlagen von Garmin, Raymarine, Simrad, B&G, Lowrance sowie Radar-Halterungssysteme von Scanstrut kaufen.
Ratgeber Radar-Systeme
Ratgeber Radar-Systeme
%
Raymarine RA1048D HD digitaler Schlitzstrahler 5.029,00 €* 5.587,10 €* (9.99% gespart)
Durch seinen digitale Signalprozessor, liefert der Raymarine RA1048D HD digitaler Schlitzstrahler die gleiche Zielauflösung, wie vergleichbare konventionelle Geräte mit 25 kW Sendeleistung. Die digitale Prozessortechnologie verbessert die Zielerkennung um 100 % verglichen mit den analogen Prozessoren herkömmlicher Systeme. Es können aus einem Radarecho mehr Daten herausgefiltert werden, als dies jemals zuvor in der Sportschifffahrt möglich war. Für die Zielabbildung mit dem Raymarine RA1048D HD digitaler Schlitzstrahler steht eine Palette von 256 Farben zur Verfügung; die Bilder erscheinen klar im Detail. Größere Ziele werden in anderen Farben dargestellt so werden kleinere Ziele besser sichtbar.
Details zum Raymarine RA1048D HD digitaler Schlitzstrahler:
• Leistung: 4 KW• Horizontaler Öffnungswinkel: 1,75°• Vertikaler Öffnungswinkel: 25°• Bereich: 0,125 bis 72 Seemeilen• Drehbalkenlänge: 120 cm• Rotations-Rate: 24 pro Minute• Leistungsaufnahme: 46 W (9,2 W Standby)• Im Lieferumfang enthalten: digitaler Schlitzstrahler; Antennenfuss, Drehbalken, 15 m digitales Antennenkabel, VCM100 Spannungsversorgung
%
Scanstrut LMM-2 Masthalterung 1.034,00 €* 1.089,00 €* (5.05% gespart)
Scanstrut LMM-2 Masthalterung mit kardanischer Aufhängung, für:
Furuno 15", 18" und 24" Radom
Interphase Mini RE-1. RE-8 und RE-9
Koden 12", 20", 18" & 24" Radom
Lowrance LRA-1800
Northstar 18" Radom
Simrad GB40 & NX40/45 18" 2kW, 18" Radom
Haben Sie Fragen zu Abmessungen oder Kompatibilität der Scanstrut LMM-2 Masthalterung? Wir beraten Sie gern über unseren Support Chat!
%
Scanstrut PT2001 PowerTower 511,00 €* 529,00 €* (3.4% gespart)
Der Scanstrut PT2001 PowerTower ist ein Aufbausockel aus GFK mit einer Höhe von 350 mm. Passend z.B. für folgende Geräte:
Garmin GMR18, GMR18HD und GMR24HD
B&G BR24
Lowrance BR24
Raymarine RD218 und RD424
Simrad BR24
Intellian i3
KVH TracVision M2 und M3
Raymarine 37 STV
SeaTel Coastal 14
Das abgebildete Gerät dient der Demonstation und ist nicht im Lieferumfang enthalten.
%
Simrad R3016 Radar Bedienungseinheit mit HALO-6 Pulskompressionsradar 8.569,90 €* 9.518,81 €* (9.97% gespart)
Nah und Fern gleichzeitg sehen
Simrad Halo ™ -Radar liefert eine beispiellose Mischung aus kurzer und weiter Reichweite mit seiner 6-Fuß-Open-Array, von nur sechs Meter (20 Fuß) bis zu 72 Seemeilen. Überwachen Sie zwei Entfernungsbereiche gleichzeitig im Dual Range-Modus und nutzen Sie den vollen Vorteil des Simrad Halo-Radars, um weit entfernte Wetterzellen im Auge zu behalten, während Sie Kanalmarkierungen und Hochgeschwindigkeits-Wasserfahrzeuge aus nächster Nähe beobachten. Die Pulskompressionstechnologie bedeutet keine Kompromisse bei der Erkennung in beiden Bereichen. Die fortschrittliche digitale Signalverarbeitung hilft, Seegang zu eliminieren, während die Beam-Sharpening-Technologie eine verbesserte Trennung zwischen kleinen oder entfernten Zielen bietet.
Sicherheit, Wetter und Vogel-Suchradar
Das Halo-Radar bietet eine umfassende Palette an Funktionen, um Ihr Situationsbewusstsein und Ihre Sicherheit auf dem Wasser zu verbessern. Überwachen Sie ausgewählte Kollisionsgefahren mit der MARPA-Zielverfolgung oder markieren Sie automatisch alle sich nähernden Ziele mit dem optionalen VelocityTrack ™ -Doppler-Motion-Tracking-Upgrade. Beobachten Sie entfernte Wetterzellen im Wettermodus, Ihrem eigenen Echtzeit-Wetterdienst. Halo Radar funktioniert auch als leistungsstarker Vogelfinder, ein Muss für Sportfischer und Profiangler. Die intelligenten Weather- und Bird-Modi des Halo-Radars erfordern kein manuelles Abstimmen, stellen Sie einfach den Modus ein und gehen Sie.
In einem Augenblick bereit
Kollisionsgefahren werden nicht darauf warten, dass Ihr Radar startet - warum sollten Sie? Die Solid-State-Technologie von Simrad Halo Radar ist sofort betriebsbereit und in nur 16-25 Sekunden von einem Kaltstart. Vermeiden Sie die 2-3-minütige Aufwärmzeit, die mit herkömmlichem Pulsradar verbunden ist, und vertrauen Sie Simrad Halo Radar, um bei Bedarf sofort ein genaues Radarbild zu erstellen. Die gepulsten Übertragungen mit gepulstem Antrieb von Simrad Halo Radar machen es sicher, in Verankerungen und Marinas zu fahren und bieten zusätzliche Abdeckung in diesen Umgebungen mit hohem Kollisionsrisiko. Der schnelle 48-RPM-Betrieb ermöglicht häufige Positionsaktualisierungen, während ein moderner bürstenloser Motor und ein helixförmiges Getriebe für einen leisen Betrieb sorgen.
Hauptmerkmale
Echte 72-nm-Reichweite mit 6-Fuß-Open-Array-Antenne Beam Sharpening für verbesserte Zieltrennung Simultaner Dual Range-Betrieb Dedicated Harbour, Offshore, Wetter und Vogel-Modi Schneller 48-RPM-Betrieb für schnelle Updates Sofort bereit aus dem Standby-Modus und in 16-25 Sekunden nach dem Einschalten MARPA-Zielverfolgung (bis zu 10 Ziele, 20 m im Doppelbereich) Optionales VelocityTrack ™ - Doppler- Upgrade zur Vermeidung von Kollisionen
Simrad R3016
Das Simrad R3016 ist eine spezielle Radarbedieneinheit mit integriertem 16-Zoll-Breitbilddisplay und ist mit einer ganzen Reihe von Radarlösungen von Simrad, wie dem Halo™ Pulskompressions-, dem 3G™/4G™-Breitband- und dem digitalen HD-Radar, kompatibel. Als ideales Sicherheits- und Navigationszubehör für Offshore-Fahrten und Sportfischerei bietet das Simrad R3016 flexible Installationslösungen mit Halterung oder in bündiger Montage sowie eine intuitive Bedienung per Tastenfeld, damit Sie in jeder Situation die Kontrolle behalten.
Haupteigenschaften
Spezielle Radarbedieneinheit Kompatibel mit Halo™ Pulskompressions-, 3G™/4G™-Breitband- und digitalen HD-Radaren von Simrad Automatische Feineinstellung Filterung des Wellenreflexes für optimale Darstellung bei schlechter Witterung Verfolgung von MARPA-Zielen 16-Zoll-Breitbild-Display in HD-Qualität HDMI-Ausgang zum Anschluss eines optionalen zweiten Bildschirms oder einer ferngesteuerten geklonten Station Tastenfeld und Drehknopf mit 8 Direkttasten zur Menüsteuerung Montage mit Halterung oder als bündige Pult-Installation Anschluss an Ethernet, NMEA 0183 u. NMEA 2000 möglich
%
Simrad AT10HD Zwei-Wege-Converter 113,00 €* 119,00 €* (5.04% gespart)
Der Simrad AT10HD Zwei-Wege- Converter überträgt NMEA0183 Kursdaten auf SimNet. Der Converter ist erforderlich, um ihren Radar mit den nötigen Daten für eine MARPA-Zielverfolgung zu versorgen. Betrieben wird der AT10HD über den SimNet Datenbus. Zudem kann er das Format NMEA0183 in NMEA2000 umwandeln.
%
Raymarine RA3072SHD 12kW Super HD digitaler Schlitzstrahler 7.999,00 €* 8.919,10 €* (10.32% gespart)
Der Raymarine RA3072SHD 12kW Super HD digitaler Schlitzstrahler hat eine verbesserte Leistung und ein größeren Radarbereich durch eine effizientere Antenne.Der Raymarine RA3072SHD 12kW Super HD digitaler Schlitzstrahler passt perfekt zur neuen G-Serie und zur E-Serie. Sie liefern eine unvergleichliche Leistung und sind absolut bedienerfreundlich. Die digitale HD-Radartechnologie maximiert die digitale Radar- Empfangsleistung und sorgt somit für eine weitaus höhere Zielauflösung bei dem Raymarine RA3072SHD 12kW Super HD digitaler Schlitzstrahler.
Produktdetails zum Raymarine RA3072SHD 12kW Super HD digitaler Schlitzstrahler:
• Leistung: 12 kW• Antennenlänge: 180 cm• Antennenhöhe: 40,2 cm• Bereich: 0,125 bis 72 Seemeilen• Rotations-Rate: 24 pro Minute• Leistungsaufnahme: 46 W (9,2 W Standby)
%
Simrad NSS7 evo3 mit Simrad Broadband 4G Radar Bundle 3.639,90 €* 4.044,81 €* (10.01% gespart)
Haupteigenschaften
7-Zoll Breitbild SolarMAX™ HD Display Zuverlässige Kontrolle bei allen Bedingungen: nahtloses Umschalten zwischen Multi-Touch und einem vollen Tastenfeld mit Drehregler Integriertes Echolot mit Zweikanal-CHIRP, ForwardScan® Sonar und StructureScan® HD-Bildaufbereitung Sie können weitere Simrad-Module wie StructureScan® 3D-Bildaufbereitung, erweiterte Broadband Sounder™-Funktionen und mehr hinzufügen Erweitern Sie Ihre Sicht mit Halo™-Pulskompressionsradar, Broadband 3G™/4G™, und anderen Simrad-Radarlösungen Übernehmen Sie die komplette Kontrolle über die Simrad-Autopilotsysteme – mit dem NSS evo3-Touchscreen oder dem dazugehörigen Tastenfeld NMEA 2000® Konnektivität ermöglicht eine integrierte Maschinenüberwachung, Steuerung des Soundsystems und vieles mehr Navigieren Sie präzise mit dem integrierten 10-Hz-GPS/GLONASS-Empfänger mit hoher Verstärkung Vereinfachen Sie Ihre Routenplanung mit TripIntel™-Technologie und Unterstützung für Navionics Autorouting/Jeppesen Easy Routing Integriertes GoFree™ Wi-Fi ermöglicht Zugriff auf Online-Funktionen sowie Smartphone-Überwachung/Steuerung über das Tablet Entscheiden Sie sich für eine bündige Installation für einen flachen Glass-Bridge-Look oder eine Montagehalterung, mit der eine Installation fast überall möglich ist Einschließlich Broadband 4G™ Radar
%
Scanstrut M92698 Masthalterung 550,00 €* 579,00 €* (5.01% gespart)
Die Scanstrut M92698 Masthalterung sind für die Anbringung von Raymarine 4kW Radomantennen geeignet.
Das abgebildete Gerät dient der Demonstation und ist nicht im Lieferumfang enthalten.
%
Scanstrut SC20 Masthalterung 309,00 €* 369,00 €* (16.26% gespart)
Die Scanstrut SC20 Masthalterung ist geeignet für die Installation von:
Raymarine Quantum Radar
Raymarine 37STV
Intellian i3
Garmin GMR18 und GMR18HD
Wir helfen Ihnen, die richtige Masthalterung zu finden, sprechen Sie uns an!
Das abgebildete Gerät dient der Demonstation und ist nicht im Lieferumfang enthalten.
%
Scanstrut LM-GPS GPS Halterung 113,00 €* 119,00 €* (5.04% gespart)
Die Scanstrut LM-GPS GPS Halterung ist für alle Modelle mit kardanischer Aufhängung geeignet. Die Halterung kann für GPS- oder UKW Seefunk-Antennen genutzt werden.
Das abgebildete Gerät dient der Demonstation und ist nicht im Lieferumfang enthalten.
%
Scanstrut SC18 Masthalterung 293,00 €* 309,00 €* (5.18% gespart)
Die Scanstrut SC18 Masthalterung ist geeignet für die Befestigungt kleiner Radomantennen.
Bei Fragen zum Thema Masthalterungen, sprechen Sie uns an!
Das abgebildete Gerät dient der Demonstation und ist nicht im Lieferumfang enthalten.
%
Simrad R3016 mit HALO-3 Pulskompressionsradar 7.495,00 €* 8.328,81 €* (10.01% gespart)
Nah und Fern gleichzeitg sehen
Simrad Halo ™ -Radar liefert eine beispiellose Mischung aus kurzer und weiter Reichweite mit seiner 3-Fuß-Open-Array, von nur sechs Meter (20 Fuß) bis zu 48 Seemeilen. Überwachen Sie zwei Entfernungsbereiche gleichzeitig im Dual Range-Modus und nutzen Sie den vollen Vorteil des Simrad Halo-Radars, um weit entfernte Wetterzellen im Auge zu behalten, während Sie Kanalmarkierungen und Hochgeschwindigkeits-Wasserfahrzeuge aus nächster Nähe beobachten. Die Pulskompressionstechnologie bedeutet keine Kompromisse bei der Erkennung in beiden Bereichen. Die fortschrittliche digitale Signalverarbeitung hilft, Seegang zu eliminieren, während die Beam-Sharpening-Technologie eine verbesserte Trennung zwischen kleinen oder entfernten Zielen bietet.
Sicherheit, Wetter und Vogel-Suchradar
Das Halo-Radar bietet eine umfassende Palette an Funktionen, um Ihr Situationsbewusstsein und Ihre Sicherheit auf dem Wasser zu verbessern. Überwachen Sie ausgewählte Kollisionsgefahren mit der MARPA-Zielverfolgung oder markieren Sie automatisch alle sich nähernden Ziele mit dem optionalen VelocityTrack ™ -Doppler-Motion-Tracking-Upgrade. Beobachten Sie entfernte Wetterzellen im Wettermodus, Ihrem eigenen Echtzeit-Wetterdienst. Halo Radar funktioniert auch als leistungsstarker Vogelfinder, ein Muss für Sportfischer und Profiangler. Die intelligenten Weather- und Bird-Modi des Halo-Radars erfordern kein manuelles Abstimmen, stellen Sie einfach den Modus ein und gehen Sie.
In einem Augenblick bereit
Kollisionsgefahren werden nicht darauf warten, dass Ihr Radar startet - warum sollten Sie? Die Solid-State-Technologie von Simrad Halo Radar ist sofort betriebsbereit und in nur 16-25 Sekunden von einem Kaltstart. Vermeiden Sie die 2-3-minütige Aufwärmzeit, die mit herkömmlichem Pulsradar verbunden ist, und vertrauen Sie Simrad Halo Radar, um bei Bedarf sofort ein genaues Radarbild zu erstellen. Die gepulsten Übertragungen mit gepulstem Antrieb von Simrad Halo Radar machen es sicher, in Verankerungen und Marinas zu fahren und bieten zusätzliche Abdeckung in diesen Umgebungen mit hohem Kollisionsrisiko. Der schnelle 48-RPM-Betrieb ermöglicht häufige Positionsaktualisierungen, während ein moderner bürstenloser Motor und ein helixförmiges Getriebe für einen leisen Betrieb sorgen.
Hauptmerkmale
Echte 48-nm-Reichweite mit 3-Fuß-Open-Array-Antenne Beam Sharpening für verbesserte Zieltrennung Simultaner Dual Range-Betrieb Dedicated Harbour, Offshore, Wetter und Vogel-Modi Schneller 48-RPM-Betrieb für schnelle Updates Sofort bereit aus dem Standby-Modus und in 16-25 Sekunden nach dem Einschalten MARPA-Zielverfolgung (bis zu 10 Ziele, 20 m im Doppelbereich) Optionales VelocityTrack ™ - Doppler- Upgrade zur Vermeidung von Kollisionen
Simrad R3016
Das Simrad R3016 ist eine spezielle Radarbedieneinheit mit integriertem 16-Zoll-Breitbilddisplay und ist mit einer ganzen Reihe von Radarlösungen von Simrad, wie dem Halo™ Pulskompressions-, dem 3G™/4G™-Breitband- und dem digitalen HD-Radar, kompatibel. Als ideales Sicherheits- und Navigationszubehör für Offshore-Fahrten und Sportfischerei bietet das Simrad R3016 flexible Installationslösungen mit Halterung oder in bündiger Montage sowie eine intuitive Bedienung per Tastenfeld, damit Sie in jeder Situation die Kontrolle behalten.
Haupteigenschaften
Spezielle Radarbedieneinheit Kompatibel mit Halo™ Pulskompressions-, 3G™/4G™-Breitband- und digitalen HD-Radaren von Simrad Automatische Feineinstellung Filterung des Wellenreflexes für optimale Darstellung bei schlechter Witterung Verfolgung von MARPA-Zielen 16-Zoll-Breitbild-Display in HD-Qualität HDMI-Ausgang zum Anschluss eines optionalen zweiten Bildschirms oder einer ferngesteuerten geklonten Station Tastenfeld und Drehknopf mit 8 Direkttasten zur Menüsteuerung Montage mit Halterung oder als bündige Pult-Installation Anschluss an Ethernet, NMEA 0183 u. NMEA 2000 möglich
%
Simrad 6kW Schlitzstrahler 4.819,00 €* 5.355,00 €* (10.01% gespart)
Der Simrad 6kW Schlitzstrahler überzeugt mit einer hervorragenden Zielerkennung in einem Umkreis von bis zu 64 Seemeilen. Der 4-Fuß-Schlitzstrahler ist eine HD Digital-Balken-Radarantenne und sorgt dafür, dass so wenig „Störechos“ wie möglich auftreten. Dank des innovativen Motion-Radar-Displays können Sie Schiffe nun noch schneller von feststehenden Objekten oder Landmassen unterscheiden.
Leistungsmerkmale auf einen Blick:
HD-Schlitzstrahler
64 Seemeilen Bereichsabdeckung
MARPA-Zielverfolgung
Guard-Zonen
Fortschrittliche digitale Signalverarbeitung
True-Motion-Display
Automatik für Hafen und Hochsee
Lieferumfang:
Simrad 6kW HD Radar
Ethernet-Adapter RJ45 auf yellow 5pin
Ethernetkabel yellow 5pin, 1.8m
6kW Radarantennenkabel
6kW Prozessor
%
Mobri Radarreflektor M2 49,00 €* 56,38 €* (13.09% gespart)
Mobri M2 Radarreflektor
Radareflektor für Motorboote
Eigenschaften
Radar Reflektor Montage: Festmontage/Kippfuß Marke: Mobri Echofläche: 2.0 m² Gewicht: 475.0 g Abmessungen: 50 Ø x 585mm
%
Simrad R3016 Radar Bedienungseinheit mit HALO-4 Pulskompressionsradar 8.035,00 €* 8.923,81 €* (9.96% gespart)
Nah und Fern gleichzeitg sehen
Simrad Halo ™-Radar liefert eine beispiellose Mischung aus kurzer und weiter Reichweite mit seiner 4-Fuß-Open-Array, von nur sechs Meter (20 Fuß) bis zu 64 Seemeilen. Überwachen Sie zwei Entfernungsbereiche gleichzeitig im Dual Range-Modus und nutzen Sie den vollen Vorteil des Simrad Halo-Radars, um weit entfernte Wetterzellen im Auge zu behalten, während Sie Kanalmarkierungen und Hochgeschwindigkeits-Wasserfahrzeuge aus nächster Nähe beobachten. Die Pulskompressionstechnologie bedeutet keine Kompromisse bei der Erkennung in beiden Bereichen. Die fortschrittliche digitale Signalverarbeitung hilft, Seegang zu eliminieren, während die Beam-Sharpening-Technologie eine verbesserte Trennung zwischen kleinen oder entfernten Zielen bietet.
Sicherheit, Wetter und Vogel-Suchradar
Das Halo-Radar bietet eine umfassende Palette an Funktionen, um Ihr Situationsbewusstsein und Ihre Sicherheit auf dem Wasser zu verbessern. Überwachen Sie ausgewählte Kollisionsgefahren mit der MARPA-Zielverfolgung oder markieren Sie automatisch alle sich nähernden Ziele mit dem optionalen VelocityTrack ™ -Doppler-Motion-Tracking-Upgrade. Beobachten Sie entfernte Wetterzellen im Wettermodus, Ihrem eigenen Echtzeit-Wetterdienst. Halo Radar funktioniert auch als leistungsstarker Vogelfinder, ein Muss für Sportfischer und Profiangler. Die intelligenten Weather- und Bird-Modi des Halo-Radars erfordern kein manuelles Abstimmen, stellen Sie einfach den Modus ein und gehen Sie.
In einem Augenblick bereit
Kollisionsgefahren werden nicht darauf warten, dass Ihr Radar startet - warum sollten Sie? Die Solid-State-Technologie von Simrad Halo Radar ist sofort betriebsbereit und in nur 16-25 Sekunden von einem Kaltstart. Vermeiden Sie die 2-3-minütige Aufwärmzeit, die mit herkömmlichem Pulsradar verbunden ist, und vertrauen Sie Simrad Halo Radar, um bei Bedarf sofort ein genaues Radarbild zu erstellen. Die gepulsten Übertragungen mit gepulstem Antrieb von Simrad Halo Radar machen es sicher, in Verankerungen und Marinas zu fahren und bieten zusätzliche Abdeckung in diesen Umgebungen mit hohem Kollisionsrisiko. Der schnelle 48-RPM-Betrieb ermöglicht häufige Positionsaktualisierungen, während ein moderner bürstenloser Motor und ein helixförmiges Getriebe für einen leisen Betrieb sorgen.
Hauptmerkmale
Echte 64-nm-Reichweite mit 4-Fuß-Open-Array-Antenne Beam Sharpening für verbesserte Zieltrennung Simultaner Dual Range-Betrieb Dedicated Harbour, Offshore, Wetter und Vogel-Modi Schneller 48-RPM-Betrieb für schnelle Updates Sofort bereit aus dem Standby-Modus und in 16-25 Sekunden nach dem Einschalten MARPA-Zielverfolgung (bis zu 10 Ziele, 20 m im Doppelbereich) Optionales VelocityTrack ™ - Doppler- Upgrade zur Vermeidung von Kollisionen
Simrad R3016
Das Simrad R3016 ist eine spezielle Radarbedieneinheit mit integriertem 16-Zoll-Breitbilddisplay und ist mit einer ganzen Reihe von Radarlösungen von Simrad, wie dem Halo™ Pulskompressions-, dem 3G™/4G™-Breitband- und dem digitalen HD-Radar, kompatibel. Als ideales Sicherheits- und Navigationszubehör für Offshore-Fahrten und Sportfischerei bietet das Simrad R3016 flexible Installationslösungen mit Halterung oder in bündiger Montage sowie eine intuitive Bedienung per Tastenfeld, damit Sie in jeder Situation die Kontrolle behalten.
Haupteigenschaften
Spezielle Radarbedieneinheit Kompatibel mit Halo™ Pulskompressions-, 3G™/4G™-Breitband- und digitalen HD-Radaren von Simrad Automatische Feineinstellung Filterung des Wellenreflexes für optimale Darstellung bei schlechter Witterung Verfolgung von MARPA-Zielen 16-Zoll-Breitbild-Display in HD-Qualität HDMI-Ausgang zum Anschluss eines optionalen zweiten Bildschirms oder einer ferngesteuerten geklonten Station Tastenfeld und Drehknopf mit 8 Direkttasten zur Menüsteuerung Montage mit Halterung oder als bündige Pult-Installation Anschluss an Ethernet, NMEA 0183 u. NMEA 2000 möglich
%
Scanstrut PT2004 PowerTower 436,00 €* 459,00 €* (5.01% gespart)
Der Scanstrut PT2004 PowerTower ist ein GFK-Aufbausockel mit einer Höhe von 158mm. Es ist eine einfache Installation möglich, sodass Sie den PowerTower mühelos auf der Flybridge oder dem Kabinendach Ihres Motorbootes montieren können.
Diese Modell ist gemäß IP65 wasserdicht.
Dieses Modell ist geeignet für folgende SAT-Antennen und Radarantennen:
Simrad/Lowrance/B&G 3G Simrad/Lowrance/B&G 4G Raymarine Quantum Raymarine RD418D Raymarine RD418HD
Garmin GMR18, GMR18HD und GMR24HD B&G BR24 Lowrance BR24 Simrad BR24 Raymarine RD218 und RD424 Intellian i3 Raymarine 37 STV KVH TracVision M2 und M3 SeaTel Coastal 14
%
B&G HALO Kuppelradar 2.899,00 €* 3.064,25 €* (5.39% gespart)
Variante: HALO24
Preisgekröntes Radar von B&G, das konstant über Sie und Ihre Crew wacht. Egal, ob bei Langstreckenregatten oder Blauwassersegeln unter widrigen Bedingungen durch Nebel, Eisbergfelder oder nachts – Sie werden die Reichweite des B&G Halo Radars zu schätzen wissen. Sie erhalten ein kristallklares Bild bis zum Bug Ihres Boots. Die neuen B&G HALO-Pulskompressionsradare bieten unübertroffene Zielerkennung und ein hohes Maß an Sicherheit mit unglaublich klaren Ansichten sowohl über große als auch über kurze Entfernungen.
Eigenschaften des B&G HALO20, B&G HALO20+ und des B&G HALO24 Radars
B&G VelocityTrack™
B&G VelocityTrack™-Doppler-Technologie zur Vermeidung von Kollisionen, Soforterkennung von Gefahren
Bereich
MARPA-Zielverfolgung
MARPA-Zielverfolgung – gleichzeitige Erkennung mehrerer Objekte in verschiedenen Bereichen mit kurzer, mittlerer und großer Entfernung
InstantOn™
InstantOn™ – Sofort einsatzbereit aus dem stromsparenden Standby-Modus
Einfache Benutzermodi
Einfache Benutzermodi – Mit den Modi „Harbour“, „Offshore“, „Weather“ und „Bird“ sind Ziele gut sichtbar
Pulskompression
Pulskompressionstechnologie – ultraschnelle Updates jede Sekunde
B&G HALO20-Radar
Das B&G HALO20 ist eine kostengünstige Möglichkeit zur Erhöhung des Situationsbewusstseins und zur Vermeidung von Kollisionen. Es ist ein kompaktes Radom-Radar mit Pulskompressionstechnologie, das Kollisionsgefahren und andere Ziele in der Nähe und in bis zu 24 Seemeilen Entfernung klar erkennt. Mit seinen sehr kompakten Abmessungen und seinem flachen Design ist das B&G HALO20 die perfekte Radarlösung für preisbewusste Segler.
B&G HALO20+-Radar
Das B&G HALO20+ ermöglicht eine Nahbereichsabtastung nahezu in Echtzeit mit der branchenweit führenden Umdrehungszahl von 60 U/min zur Vermeidung von Kollisionen. Markieren Sie mögliche Gefahren sofort dank VelocityTrack™-Doppler-Technologie, und profitieren Sie von gleichzeitiger Abtastung im Nahbereich und in großer Entfernungen von bis zu 36 Seemeilen – über eine kompakte 20-Zoll-Radom-Antenne.
B&G HALO24-Radar
B&G HALO24 revolutioniert das Radar mit einer Ansicht nahezu in Echtzeit und branchenweit erstem Betrieb mit 60 U/min im Nahbereich zur Vermeidung von Kollisionen. Erkennen Sie Gefahren im Handumdrehen dank B&G VelocityTrack™-Doppler-Technologie, und profitieren Sie von gleichzeitiger Abdeckung geringer und großer Entfernungen von bis zu 48 Seemeilen – über eine kompakte 24-Zoll-Kuppelantenne.
B&G VelocityTrack™
Die VelocityTrack-Dopplertechnologie unterscheidet gefährliche Ziele deutlich von ihrer Umgebung, indem sie sie auf dem Radardisplay deutlich als gefährlich markiert.
Dual-Range
Überwachen Sie zwei Bereiche gleichzeitig auf einem Bildschirm: Beobachten Sie Ziele in der Nähe und überwachen Sie gleichzeitig, was in Entfernungen bis zu 48 Seemeilen geschieht.
Einfache Benutzermodi
Nutzen Sie die einfachen Benutzermodi, die sicherstellen, dass die Ziele, die Sie sehen müssen, klar und deutlich dargestellt werden: Mit den Modi „Harbour“, „Offshore“, „Weather“ und „Bird“ können Sie die Radareinstellungen schnell optimieren, um die benötigten Informationen zu erhalten.
MARPA-Zielverfolgung
Verfolgen Sie andere Schiffe und gefährliche Ziele bei gleichzeitiger Erfassung mehrerer Objekte über kurze, mittlere und große Entfernungen.
Varianten ab 2.199,00 €*
%
Lowrance LMB-A1 selbstjustierende Radarhalterung 1.847,00 €* 2.052,75 €* (10.02% gespart)
Die Lowrance LMB-A1 selbstjustierende Radarhalterung eignet sich zur rückwärtigen Backstagsmontage des 3G/4G Broadband Radars.
%
Simrad NSS12 evo3 mit Simrad Broadband 4G Radar Bundle 5.619,90 €* 6.246,31 €* (10.03% gespart)
12-Zoll Breitbild SolarMAX™ HD Display
SolarMAX™ HD Displaytechnologie revolutioniert die Art, wie Sie Ihre Elektronik an Bord sehen, mit hochauflösender Optik und klarer Sicht unter allen Bedingungen. Aus jeder Position, sitzend und stehend, klar sehen, mit extra weiten Sichtwinkeln. Helle LED-Hintergrundbeleuchtung und Anti-Reflex-Beschichtung bieten eine verbesserte Sicht bei Tageslicht; SolarMAX™ HD Displays sind so hergestellt, dass sie der Wärme der Sommersonne zuverlässig standhalten, perfekt für die Montage draußen. Diese Allwetter-Bildschirme sind optisch verbunden, um Kondensation zu verhindern und beschlagen nie. Jederzeit, unter allen Bedingungen, SolarMAX™ HD verleiht Ihnen die ultimative Sicht.
Haupteigenschaften
12-Zoll Breitbild SolarMAX™ HD Display Zuverlässige Kontrolle bei allen Bedingungen: nahtloses Umschalten zwischen Multi-Touch und einem vollen Tastenfeld mit Drehregler Echolot mit Zweikanal-CHIRP, ForwardScan® Sonar und StructureScan® HD-Bildaufbereitung Sie können weitere Simrad-Module wie StructureScan® 3D-Bildaufbereitung, erweiterte Broadband Sounder™-Funktionen und mehr hinzufügen Erweitern Sie Ihre Sicht mit Halo™-Pulskompressionsradar, Broadband 3G™/4G™, und anderen Simrad-Radarlösungen Übernehmen Sie die komplette Kontrolle über die Simrad-Autopilotsysteme – mit dem NSS evo3-Touchscreen oder dem dazugehörigen Tastenfeld NMEA2000® Konnektivität ermöglicht eine integrierte Maschinenüberwachung, Steuerung des Soundsystems und vieles mehr Navigieren Sie präzise mit dem integrierten 10-Hz-GPS/GLONASS-Empfänger mit hoher Verstärkung Vereinfachen Sie Ihre Routenplanung mit TripIntel™-Technologie und Unterstützung für Navionics Autorouting/Jeppesen Easy Routing Integriertes GoFree™ Wi-Fi ermöglicht Zugriff auf Online-Funktionen sowie Smartphone-Überwachung/Steuerung über das Tablet Entscheiden Sie sich für eine bündige Installation für einen flachen Glass-Bridge-Look oder eine Montagehalterung, mit der eine Installation fast überall möglich ist Einschließlich Broadband 4G™ Radar
%
Scanstrut LMP-2 Masthalterung 2.146,00 €* 2.259,00 €* (5% gespart)
Die Scanstrut LMP-2 Masthalterung ist eine selbstjustierende Radarhalterung mit 2,5 m hohem separatem Alu-Mast, 120 cm lange Abstützung fürs Deck, Kopfbeschlag mit kardanisch aufgehängter Antennenhalterung.
Geeignet für alle anderen 2kW und 4kW Radarantennen (außer Raymarine und Garmin, für diese Modelle wird die Scanstrut LMP-1 Mastshalterung benötigt).
%
Scanstrut Unterlegkeil SC50 318,00 €* 335,00 €* (5.07% gespart)
Der Scanstrut Unterlegkeil SC50 ist eine einstellbare Unterlegscheibe für Winkel von 0 bis 12 Grad, geeignet für die Installation folgender Scanstrut Adapter für Satelliten-TV- und Inmarsat-Antennen: SC35, SC45, SC45R und SC65.
%
Scanstrut LMM-1 Masthalterung 1.034,00 €* 1.089,00 €* (5.05% gespart)
Scanstrut LMM-1 Masthalterung mit kardanischer Aufhängung für:
Garmin GMR18, 18HD und 24HD Radom
Raymarine RD218 und RD424
Simrad BR24
B&G BR24
Lowrance BR24
Wir beraten Sie gerne zur Kompatibilität mit weiteren Antennen!
%
Scanstrut LMP-1 Masthalterung 2.146,00 €* 2.259,00 €* (5% gespart)
Die Scanstrut LMP-1 Masthalterung ist eine selbstjustierende Radarhalterung mit 2,5 m hohem separatem Alu-Mast, Decksbeschlag, Halterung für die Reling, 120 cm lange Abstützung fürs Deck, Kopfbeschlag mit kardanisch aufgehängter Antennenhalterung. Geeignet für alle 2kW und 4kW Radarantennen von Raymarine und Garmin.Gegen Aufpreis ist Scanstrut LMP-1 Mastshalterung auch in Carbon oder spezieller Lakierung lieferbar, sprechen Sie uns an!
%
Simrad R3016 Radar Bedienungseinheit mit HD Digital Radar TXL-10S-6 7.599,00 €* 8.806,00 €* (13.71% gespart)
Simrad R3016
Das Simrad R3016 ist eine spezielle Radarbedieneinheit mit integriertem 16-Zoll-Breitbilddisplay und ist mit einer ganzen Reihe von Radarlösungen von Simrad, wie dem Halo™ Pulskompressions-, dem 3G™/4G™-Breitband- und dem digitalen HD-Radar, kompatibel. Als ideales Sicherheits- und Navigationszubehör für Offshore-Fahrten und Sportfischerei bietet das Simrad R3016 flexible Installationslösungen mit Halterung oder in bündiger Montage sowie eine intuitive Bedienung per Tastenfeld, damit Sie in jeder Situation die Kontrolle behalten.
Haupteigenschaften
Kompatibel mit Halo™ Pulskompressions-, 3G™/4G™-Breitband- und digitalen HD-Radaren von Simrad Automatische Feineinstellung Filterung des Wellenreflexes für optimale Darstellung bei schlechter Witterung Verfolgung von MARPA-Zielen 16-Zoll-Breitbild-Display in HD-Qualität HDMI-Ausgang zum Anschluss eines optionalen zweiten Bildschirms oder einer ferngesteuerten geklonten Station Tastenfeld und Drehknopf mit 8 Direkttasten zur Menüsteuerung Montage mit Halterung oder als bündige Pult-Installation Anschluss an Ethernet, NMEA 0183 u. NMEA 2000 möglich
HD Digital Radar TXL-10S-6
Unser HD Digital 10 kW/72 sm Radar kombiniert einen hochleistungsfähigen 6 Fuß Open-Array-Scanner mit kompakt gestaltetem Sockel und digitaler Signalverarbeitung auf dem neusten Stand der Technik. Mit diesem Gerät wissen Sie immer genau, was um Sie herum los ist. Auch kleine oder entfernte Ziele werden hervorragend erkannt und übersichtlich auf dem Bildschirm angezeigt.
Dieses Radar von handelsüblicher Qualität, das einer dauerhaften Windbelastung von bis zu 100 Knoten standhält, ist mit einem langlebigen Magnetron und bürstenlosem Motor ausgestattet, um maximale Wartungsabstände zu ermöglichen.
Haupteigenschaften
6 Fuß große Open-Array-Antenne mit schmalem Sockel 72sm Reichweite mit einer Strahlbreite von 1,2° Erfüllt die in IMO IEC62388 Annex D niedergelegten Erfassungsspezifikationen (Auslösung von RACONs und SARTs im 5sm-Bereich) Automatische Anpassungen (Tune, Gain und Sea Clutter) im Hafen- und Offshore-Modus. Dual EBL/VRM, Dual Guard Zonen TrueColor-Display zur besseren Zielerkennung Radar-Overlays auf Karten (erfordert Kurssensor) 10-Ziel MARPA-Verfolgung (erfordert Kurssensor) iPad/Android-Steuerung mit optionalem Go Free Wireless-Modul Ethernet-Anschluss, mit allen Simrad NSE/NSS/NSO-Multifunktionsdisplays kompatibel
Bootsradar für Segelyachten und Motorboote
Ein Radargerät ortet über elektromagnetische Funkwellen Objekte auf See. Radarantennen senden Impulssignale aus, die ähnlich einem Echolot funktionieren und von anderen Schiffen und Hindernissen reflektiert werden. Das empfangene Echo der Funkwellen wird vom Radargerät in einem Bild dargestellt, welches die Umgebung je nach Sendeleistung und Radarantenne in einem Umkreis von bis zu 48 oder gar bis zu 72 Seemeilen zeigt. Radaranlagen dienen somit nicht nur der Kollisionsvermeidung auf Yachten und Booten, sondern zusätzlich der sicheren Navigation auch bei schlechter Sicht.
Dank moderner Radar-Technologie, wie zum Beispiel Pulskompressionsradar, Broadband-Radar oder Doppler-Radar, deren Systeme klein und leicht sind und über eine hohe Auflösung verfügt, kommen Radargeräte nicht nur in der Schifffahrt, sondern auch auf Sportbooten und Yachten zum Einsatz. Hier besteht auch die Möglichkeit, die Radaranlage in ein bestehendes Bordsystem, wie einem Kartenplotter einzubinden. Im Gegensatz zum AIS werden alle in der Umgebung befindlichen Schiffe und Boote erfasst und geortet.
Größere Yachten, bei denen es nicht so sehr auf den Stromverbrauch ankommt und die mehr Platz für die Installation einer Radaranlage haben, können mit einer Schlitzantenne oder Schlitzstrahler ausgestattet werden. Diese Antennen sind auch aus der Berufsschifffahrt bekannt. Die Sendeleistung erlaubt Reichweiten bis zu 72 Seemeilen in hoher Auflösung.
Pulskompressionsradare versenden verschieden lange Impulse mit ständig ändernden Frequenzen, woraus sich ein klareres Bild ergibt und weniger Energie und Sendeleistung benötigt wird. Störsignale, wie hohe Wellen oder starker Niederschlag, werden vom Pulskompressionsradar automatisch verringert.
Broadband-Radar, auch Dauerstrichradar genannt, zeigen vor allem Objekte in der Nähe sehr genau und ohne Störungen an, erfassen aber auch in der Ferne liegende Hindernisse und Schiffe sehr gut und klar. Moderne Broadband-Radare sind ohne Aufwärmen sofort startklar und die Belastung durch Strahlung ist um ein Vielfaches reduziert. Mit einem Broadband-Radar ist es sogar möglich, Wetterfronten zu orten und von anderen Objekten auf See optisch zu trennen. Diese Broadband-Radar-Technologie ist jedoch leider nicht in der Lage, Signale von Radarantwortbaken oder SART-Signale (Search-and-Rescue-Transponder) bei der Seenotrettung zu erfassen.
Die modernsten Radaranlagen sind sogenannte Doppler-Radare. Ein Doppler-Radar ist hochauflösend, sehr strahlungsarm und wesentlich handlicher, sprich kleiner als Impulsradare. Daher sind sie auf Sportbooten beliebt. Auch kleine Boote wie Kanus oder kleinere Tonnen in der Nähe werden erkannt. Sie sind sofort einsatzbereit und erfassen ein Gebiet von 48 Seemeilen. Doppler-Radare sind in der Lage, Bewegungsrichtungen zu erkennen und sich nähernde oder sich entfernende Objekte in unterschiedlichen Farben (rot und grün) darzustellen. Mit der MARPA-Technologie (Mini Automatic Radar Plotting Aid) werden die Geschwindigkeiten und Bewegungsrichtungen anderer Boote und Schiffe erkannt und somit kann sogar vor drohenden Kollisionskursen gewarnt werden.
Broadband-Radar ist hochauflösend, kann auch auf weite Entfernung Objekte noch sehr klar und detailliert darstellen und ist in der Lage, auch Wetterfronten zu erkennen und anzuzeigen. Die Strahlenaussendung und -belastung ist deutlich geringer und es wird keine Aufwärmzeit für die Antenne benötigt. Nachteil: Radarantwortbaken und SART-Seenotsignale können nicht erfasst werden.
Das Doppler-Radar ist die modernste Radar-Technologie. Doppler-radare lösen sehr hoch auf, sind sehr leicht und daher für Sportboote sehr gut geeignet. Bis zu 48 Seemeilen Reichweite stehen zur Verfügung. Doppler-Radargeräte können Bewegungen erfassen und berechnen und mit der MARPA-Technik die Geschwindigkeit und den Kurs anderer Schiffe darstellen. Über eine NMEA Schnittstelle kann ein Doppler-Radar mit einem Multifunktionsdisplay verbunden werden, wo das Radarbild auf der elektronischen Seekarte des Kartenplotters als Overlay-Bild angezeigt wird, um maximale Sicherheit bei der Navigation zu erreichen.
Für die Übertragung der Radar-Daten benötigen Sie ein Antennenkabel, je nach Hersteller und Ausführung. Manche Antennen brauchen eine Stromversorgung, so dass ein Stromkabel zur Antenne gelegt werden muss. Zusätzlich zur Antenne ist eine Radar-Bedieneinheit erforderlich, oder sie schließen das Radar an ein Multifunktionsdisplay an. Um ihre Radaranlage mit bestehenden Bordsystemen - wie einem Kartenplotter und AIS - zu verbinden, benötigen sie ein NMEA-Kabel oder eine kabellose WiFi-Lösung. Achten Sie in diesem Fall darauf, dass die Systeme kompatibel sind.
Dank moderner Radar-Technologie, wie zum Beispiel Pulskompressionsradar, Broadband-Radar oder Doppler-Radar, deren Systeme klein und leicht sind und über eine hohe Auflösung verfügt, kommen Radargeräte nicht nur in der Schifffahrt, sondern auch auf Sportbooten und Yachten zum Einsatz. Hier besteht auch die Möglichkeit, die Radaranlage in ein bestehendes Bordsystem, wie einem Kartenplotter einzubinden. Im Gegensatz zum AIS werden alle in der Umgebung befindlichen Schiffe und Boote erfasst und geortet.
Radargeräte und Radaranlagen für Boote und Yachten aller Größen
Schiffsradar gibt es bereits auch für kleinere Boote und Segelyachten, auf denen weniger Platz für die Installation zur Verfügung steht. Hier eignen sich Radaranlagen mit runden Radomantennen, die einen geringeren Stromverbrauch haben, kompakt sind und mit einer entsprechenden Halterung montiert werden können, wie Masthalterung oder Geräteträger. Diese Radaranlagen verfügen über Sendeleistungen von 2 oder 4 kW und damit eine Reichweite von bis zu 48 Seemeilen. Erfasst werden Hindernisse und Objekte, wie Schiffsverkehr, auch kleinere Boote mit Radarreflektor, Radar-Antwortbaken und sogar Wetterfronten. Damit kleinere Sportboote selbst von den Radaranlagen anderer Schiffe und Yachten geortet werden können, empfiehlt sich hier der Einsatz eines Radarreflektors, der von ausgesendeten Radarimpulsen besser erfasst werden kann.Größere Yachten, bei denen es nicht so sehr auf den Stromverbrauch ankommt und die mehr Platz für die Installation einer Radaranlage haben, können mit einer Schlitzantenne oder Schlitzstrahler ausgestattet werden. Diese Antennen sind auch aus der Berufsschifffahrt bekannt. Die Sendeleistung erlaubt Reichweiten bis zu 72 Seemeilen in hoher Auflösung.
Radaranlagen: viele unterschiedliche Systeme
Die Radar-Technologie hat sich rasant weiterentwickelt. Es stehen unterschiedliche Radarsysteme zur Verfügung. Angefangen beim Impulsradargerät, welches als klassisches Radar bezeichnet werden kann. Beim Impulsradargerät sendet eine Elektronenröhre in Hochfrequenz. Vor der Benutzung muss die Radaranlage durch elektrisches Aufheizen auf eine Betriebstemperatur hochgefahren werden. Impulsradar benötigt eine hohe Sendeleistung, wird in der Sportschifffahrt heute kaum noch benutzt, da es wesentlich modernere Radaranlagen gibt.Pulskompressionsradare versenden verschieden lange Impulse mit ständig ändernden Frequenzen, woraus sich ein klareres Bild ergibt und weniger Energie und Sendeleistung benötigt wird. Störsignale, wie hohe Wellen oder starker Niederschlag, werden vom Pulskompressionsradar automatisch verringert.
Broadband-Radar, auch Dauerstrichradar genannt, zeigen vor allem Objekte in der Nähe sehr genau und ohne Störungen an, erfassen aber auch in der Ferne liegende Hindernisse und Schiffe sehr gut und klar. Moderne Broadband-Radare sind ohne Aufwärmen sofort startklar und die Belastung durch Strahlung ist um ein Vielfaches reduziert. Mit einem Broadband-Radar ist es sogar möglich, Wetterfronten zu orten und von anderen Objekten auf See optisch zu trennen. Diese Broadband-Radar-Technologie ist jedoch leider nicht in der Lage, Signale von Radarantwortbaken oder SART-Signale (Search-and-Rescue-Transponder) bei der Seenotrettung zu erfassen.
Die modernsten Radaranlagen sind sogenannte Doppler-Radare. Ein Doppler-Radar ist hochauflösend, sehr strahlungsarm und wesentlich handlicher, sprich kleiner als Impulsradare. Daher sind sie auf Sportbooten beliebt. Auch kleine Boote wie Kanus oder kleinere Tonnen in der Nähe werden erkannt. Sie sind sofort einsatzbereit und erfassen ein Gebiet von 48 Seemeilen. Doppler-Radare sind in der Lage, Bewegungsrichtungen zu erkennen und sich nähernde oder sich entfernende Objekte in unterschiedlichen Farben (rot und grün) darzustellen. Mit der MARPA-Technologie (Mini Automatic Radar Plotting Aid) werden die Geschwindigkeiten und Bewegungsrichtungen anderer Boote und Schiffe erkannt und somit kann sogar vor drohenden Kollisionskursen gewarnt werden.
Maximale Sicherheit: Radaranlagen und ihre Möglichkeiten
Moderne Radar-Anlagen und Radar-Geräte sind mit bestehenden Bordsystemen kombinierbar und kompatibel. Das Radarbild kann als sogenanntes Overlay-Bild zum Beispiel auf dem Multifunktionsdisplay eines Kartenplotters zusätzlich zur digitalen Seekarte angezeigt werden. Sogar ein AIS-Overlay kann zugeschaltet werden, was eine nahezu lückenlose Erfassung von Schiffsverkehr, Hindernissen und Tonnen in der Umgebung ermöglicht. So hat man auch bei schlechter Sicht oder gar bei dichtem Nebel immer alles im Blick. Lücken, Aufnahmeverluste, Störimpulse anderer Radaranlagen oder auch falsche Echos können durch verschiedene Funktionen, wie Filtereinstellung oder Störimpuls-Unterdrückung herausgefiltert werden.Überblick Radargeräte
- Maximale Sicherheit an Bord
- Dient der Vermeidung von Kollisionen auch bei schlechter Sicht
- Moderne Technologien
- Auch für kleinere Boote und Yachten erhältlich
- Hochauflösende Bilder
- Kollisionswarnung
- Als Overlay mit Kartenplotter und AIS nutzbar
- Störverluste moderner Systeme nur gering
Frage: Was ist ein Radar? Wofür steht Radar?
Antwort: Radar ist die Abkürzung von „radio detection and ranging“, was übersetzt so viel wie „funkunterstützte Ortung und Abstandsbestimmung“ bedeutet. Ein Radargerät sendet elektromagnetische Wellen aus und erkennt anhand der reflektierten Echos Objekte und Hindernisse. Radar wird in der Schifffahrt zur Vermeidung von Kollisionen, vor allem bei schlechter Sicht wie Nebel, Niederschlag oder Dunkelheit eingesetzt.Frage: Wie funktioniert ein Radargerät?
Antwort: Ein Radargerät sendet elektromagnetische Impulse aus, welche von umliegenden Objekten reflektiert werden und als Echo zurückkommen. Aus den Echos errechnet ein Radargerät Abstand und Größe eines Objektes und stellt Hindernisse, Schiffe oder Tonnen in einem Radarbild dar. Durch eine rotierende Radar-Antenne werden Objekte in einem großen Bereich bis zu 70 Seemeilen um ein Schiff herum abgebildet.Welche Arten von Radargeräten gibt es?
Antwort: Es gibt verschiedene Radar-Technologien. Impulsradargeräte, die viel Strom benötigen, viel Sendeleistung (über 2000 Watt) brauchen und damit viel Strahlung verfügen werden kaum noch benutzt, da es mittlerweile wesentlich modernere Radarsysteme gibt. Pulskompressionsradare benötigen weniger Sendeleistung (20 bis 40 Watt) für ein klares Radarbild, sind kleiner und energiesparender. Die Antennen der Impuls- und Pulskompressionsradare benötigen eine Aufwärmzeit, bis sie einsatzbereit sind.Broadband-Radar ist hochauflösend, kann auch auf weite Entfernung Objekte noch sehr klar und detailliert darstellen und ist in der Lage, auch Wetterfronten zu erkennen und anzuzeigen. Die Strahlenaussendung und -belastung ist deutlich geringer und es wird keine Aufwärmzeit für die Antenne benötigt. Nachteil: Radarantwortbaken und SART-Seenotsignale können nicht erfasst werden.
Das Doppler-Radar ist die modernste Radar-Technologie. Doppler-radare lösen sehr hoch auf, sind sehr leicht und daher für Sportboote sehr gut geeignet. Bis zu 48 Seemeilen Reichweite stehen zur Verfügung. Doppler-Radargeräte können Bewegungen erfassen und berechnen und mit der MARPA-Technik die Geschwindigkeit und den Kurs anderer Schiffe darstellen. Über eine NMEA Schnittstelle kann ein Doppler-Radar mit einem Multifunktionsdisplay verbunden werden, wo das Radarbild auf der elektronischen Seekarte des Kartenplotters als Overlay-Bild angezeigt wird, um maximale Sicherheit bei der Navigation zu erreichen.
Frage: Wie installiere ich eine Radaranlage?
Antwort: Die Antenne einer Radaranlage sollte für eine hohe Reichweite immer an einem erhöhten Punkt einer Yacht oder einem Boot installiert werden. Dafür gibt es spezieller Halterungen, zum Beispiel Masthalterungen oder für den Geräteträger am Heck. Mit einem Datenkabel wird die Verbindung zum Kartenplotter/Multifunktionsdisplay hergestellt. Manche Antennen benötigen eine zusätzliche Stromversorgung. Es gibt auch kabellose Radarantennen, die ihr Signal per WiFi übertragen und daher nur ein Stromkabel benötigen. Beachten Sie jedoch, dass es bei schwerem Wetter auch zu Störungen der WiFi-Übertragung kommen kann. Kabelgebundene Radar-Antennen bieten somit die maximale Sicherheit.Frage: Welches Zubehör benötige ich für mein Radargerät?
Antwort: Für Segelyachten empfiehlt sich das Anbringen der Radar-Antenne mit einer speziellen, kardanischen Masthalterung, damit die Antenne auch bei starker Krängung und Seegang ihre horizontale Lage behält. Für Motoryachten und große Segelyachten sind Geräteträger und entsprechende Halterungen erhältlich, um die Radar-Antenne zu montieren.Für die Übertragung der Radar-Daten benötigen Sie ein Antennenkabel, je nach Hersteller und Ausführung. Manche Antennen brauchen eine Stromversorgung, so dass ein Stromkabel zur Antenne gelegt werden muss. Zusätzlich zur Antenne ist eine Radar-Bedieneinheit erforderlich, oder sie schließen das Radar an ein Multifunktionsdisplay an. Um ihre Radaranlage mit bestehenden Bordsystemen - wie einem Kartenplotter und AIS - zu verbinden, benötigen sie ein NMEA-Kabel oder eine kabellose WiFi-Lösung. Achten Sie in diesem Fall darauf, dass die Systeme kompatibel sind.
DE Versand: 6,90€ - Sperrgut: ab 24,90€
Email: support@boatoon.com
Beste Beratung
Support auch nach dem Kauf
+49 (0)30 609 899 284 - 7-Tage bis 20:00 Uhr