Filter
–
Außenborder: der perfekte Bootsantrieb für kleine Boote
Egal ob Schlauchboot, Dingi, Angelboot, Segelboot oder auch Kanadier – Außenbordmotoren sind ideal für den Antrieb kleinerer Boote. Die einfach anzubringenden Bootsantriebe gibt es in vielen Ausführungen und Größen: von Elektro- bis Benzinmotoren, von 2,3 PS bis 15 PS, mit Ferngashebel oder Steuerpinne, mit Handstarter oder Elektrostart. Die Auswahl an Bootsmotoren ist groß. Aber welcher Außenbordmotor ist die richtige Wahl für Ihr Boot? Finden Sie hier den passenden, günstigen Motor. Im Online-Shop von Boatoon finden Sie hochwertige und gelichzeitig günstige Benzin- oder Elektro-Außenbordmotoren von Talamex, Mariner, Watski und Honda kaufen. Alle Marken bieten gute Außenbordmotoren für nahezu jeden Einsatzzweck.
Ratgeber Außenbord-Motoren
Ratgeber Außenbord-Motoren
%
MenteMarine ACS Vollautomatische Trimmklappen-Steuerung 669,00 €* 769,95 €* (13.11% gespart)
Ausführung: RP
Vollautomatische Trimmklappensteuerung für bestehende Trimmklappensysteme.
Das MenteMarine ACS Vollautomatische Trimmklappen-Steuerung ist für den European Innovation Award 2015 nominiert! Es ist geeignet für Systeme von: Bennet, Eltrim, Instatrim, Lenco, Lectrotab, QL Volvo Penta, TFX Teleflex, Trimmaster, TX Controls, Uflex, Ultraflex. Zur Instalation wird einfach der vorhandene Trimmschalter gegen den von Mente Marine ausgetauscht - Anschluss von sechs Kabeln. Handelt es sich um ein älteres hydraulisches System, muss möglicherweise ein weiteres Kabel zur Pumpe gelegt werden. Anschliessend erfolgt die Kalibrierung bei Fahrt - schon ist die Instalation fertig!
Die tiefen V-Rümpfe moderner Sportboote ermöglichen eine ruhige Fahrt im rauhen Wasser. Dabei erhöht eine stärker die Aufkimmung die Notwendigkeit, durch den Einsatz von Trimmklappen einen Geradeauslauf beizubehalten. Die seitliche Neigung und das Rollen hängt von der Position der Passagiere sowie vom Wind ab. Die Trimmlage, also die längslaufende Neigung (Pitch), ist abhängig von Last und Geschwindigkeit. Bei Änderung der Windrichtung durch Kursänderung sowie bei Positionsänderung der Passagiere muss neu getrimmt werden. Diese Arbeit übernimmt das ACS für Sie.
Das MenteMarine ACS Vollautomatische Trimmklappen-Steuerung stellt Ihr Boot automatisch durch Beseitigung des Krängen in eine optimale Trimmlage ein. Das ACS RP (Roll & Pitch) System optimiert außerdem die Längsachsensteuerung. Dadurch wird die Sicht über den Bug sowie das Fahren im Halbgleiterbereich deutlich verbessert.
Das MenteMarine ACS Vollautomatische Trimmklappen-Steuerung ist in zwei Ausführungen verfügbar:
ACS R Steuerung der Rollachse
ACS RP Steuerung der Roll- und Längsachsen
Die technischen Daten des MenteMarine ACS Vollautomatische Trimmklappen-Steuerung:
Abmessungen Artikel (cm)
8x7,78x1
Abmessungen inkl. Verpackung (cm)
22,5x15,5x5,5
Gewicht Artikel (kg)
300g
Gewicht inkl. Verpackung (kg)
320g
Farbe
anthrazit / silber
Varianten ab 559,00 €*
%
Talamex TM Elektromotor Außenborder 279,00 €* 408,60 €* (31.72% gespart)
Modell: TM66
Der Talamex TM Elektromotor Außenborder ist ein leistungsstarker Elektromotor und bestens geeignet für geräuscharmes Vorankommen in Süß-, Brack und Salzwasser. Die teleskopierbare Pinne ist mit 5 Vorwärts- und 3 Rückwärtsgängen versehen. Eintauchtiefe und Lenkdruck lassen sich kinderleicht stufenlos einstellen. Ein kleines Display mit LED-Leuchten zeigt Ihnen stets die Batterieladung an.
Mit den Batteriekabel samt Klemmen kann der Talamex TM Außenborder problemlos an die Batterie angeschlossen werden. Dieser Außenborder eignet sich ideal für kleinere Boote als Manövrierhilfe im Hafen, Flautenschieber oder zum Trolling im Angelboot.
Der Elektroaußenborder ist in vier Versionen und Leistungsklassen verfügbar:
Talamex TM30 Talamex TM40 Talamex TM48 Talamex TM58 Talamex TM66 Talamex TM86(24V)
Technische Eigenschaften Modell Max. Bootsgew. kg Schaftlänge mm Pinne Gewicht kg TM30 850 600 Teleskop 7,2 TM40 1200 760 Teleskop 8,8 TM48 1450 760 Teleskop 8,8 TM58 1850 910 Teleskop 10,0 TM66 2200 910 Teleskop 11,5 TM86(24V) >2200 1190 Teleskop 12,5
Modell Schaltstufe Stromaufnahme (A) Leistung in Watt Schub (lbs) Schub (kp) empf. Batterie 1/3h TM30 1 4 >40 5,0 2,3 55/85Ah 2 9 80 11,3 5,1 3 14 150 17,5 7,9 4 19 220 23,8 10,8 5 24 280 30,0 13,6 TM40 1 6 >70 7,0 3,2 55/85Ah 2 13 130 15,3 6,9 3 20 230 23,5 10,7 4 26 310 30,6 13,9 5 34 400 40,0 18,1 TM48 1 8 >90 9,6 4,4 85/120Ah 2 16 190 19,2 8,7 3 25 300 30,0 13,6 4 32 380 38,4 17,4 5 40 480 48,0 21,8 TM58 1 10 >110 11,4 5,2 85/150Ah 2 19 230 22,7 10,3 3 30 350 34,0 15,4 4 41 480 45,5 20,6 5 51 610 58,0 26,3 TM66 1 10 >140 13 6,8 75/165Ah 2 16 190 20 9,1 3 20 240 24,0 10,9 4 32 380 39 17,7 5 55 660 66,0 30 TM86 1 6 >144 15,2 6,9 2x100Ah 2 13 312 32,9 14,9 3 20 480 50,6 23 4 26 624 65,8 30 5 30 864 86 39 Wir empfehlen dazu die Außenborder-Schutzhüllen für Elektroaußenborder! Größe XS für alle Talamex-Modelle. Diese finden Sie hier unter kompatible Produkte.
Varianten ab 173,00 €*
Prop Guard-Schutzkäfig für Schiffsschraube 196,00 €*
Farbe: orange
Der Prop Guard-Schutzkäfig für Schiffsschraube schützt Mensch und Tier, etwa bei einem Mann über Bord Manöver, vor den Drehbewegungen der Schraube. Er umschließt sie nicht nur, sondern erhöht sogar die Effizienz des Motors, indem es die Bündelung des Strahls erhöht. So schonen Sie die Umwelt und sparen Treibstoff. Der Schutzkäfig ist nicht für Geschwindigkeiten über 21 Knoten geeignet und bietet keinen Schutz bei Grundberührung oder Auffahren auf ein festes Hindernis.
Sie können den Prop Guard-Schutzkäfig für Schiffsschraube bei uns in verschiedenen Farben bestellen. Jede Farbe hat eine andere Größe und entsprechend geeignete Motorleistung:
gelb: Typ 9 Zoll, Motorleistung: ca. 9,9 - 20PS
orange: Typ 11 Zoll, Motorleistung: ca. 25 - 35PS
blau: Typ 13 Zoll, Motorleistung: ca. 40 - 65PS
rot: Typ 14 Zoll, Motorleistung: ca. 70 - 100PS
Varianten ab 178,00 €*
%
Außenborder-Schutzhüllen für Elektroaußenborder 15,00 €* 18,00 €* (16.67% gespart)
Größe: L/3
Außenborder-Schutzhüllen für Ihren Elektroaußenborder
Schützt Ihren Elektro-Außenborder vor Wettereinflüssen
• extrastarkes Polyester
• aluminiumbeschichtet
• UV-beständig
• Farbe: silbergrau
In verschiedenen Größen - passend zu Ihrem Motor
Artikelnummer Beschreibung PS L cm W cm H cm 91101810 Motor-Schutzhülle XXS 2-5 40 25 30 91101811 Motor-Schutzhülle XS 2-15 48 27 33 91101812 Motor-Schutzhülle S 10-45 55 33 42 81101813 Motor-Schutzhülle M 30-90 63 35 48 81101814 Motor-Schutzhülle L 70 - 150 73 40 65 81101815 Motor-Schutzhülle XL 115 - 225 75 45 75 81101816 Motor-Schutzhülle XXL 150 - 300 90 60 80
%
Hydrofoil Tragflügel 17,00 €* 17,60 €* (3.41% gespart)
Ausführung: ab 50 PS
Der Hydrofoil Tragflügel ist ein einfach zu montierendes Hilfsmittel für Außenborder mit vielen Vorteilen. Durch die stabilere und bessere Lage im Wasser, sowie bessere Steuerbarkeit auch bei geringen Geschwindigkeiten senken sie den Treibstoffverbrauch.
Gibt es in zwei Ausführungen:
für Außenborder von 4 - 50 PS
für Außenborder ab 50 PS
Varianten ab 15,00 €*
%
Motor Caddy 41,00 €* 41,50 €* (1.2% gespart)
Der Motor Caddy aus hochwertigen Gurtband mit glasfaserverstärkten Nylonschnallen eignet sich zum leichten und schnellen Bergen von Außenbordmotoren von 2 - 15 PS. Der Motor Caddy ist durch die Gurte an jeden gängigen Außenborder anzupassen.
Honda BF 5 Außenborder
Modell: BF 5 LBU
Der Honda BF 5 Außenborder ist kompakt, kraftvoll und leise. Der Motor ist mit allem ausgestattet, was Ihnen ein Maximum an Komfort, Sicherheit und Leistung gibt.
Mit seinen hochwertigen Qualitätsmaterialien ist dieser Motor nicht nur stark im Wasser, sondern auch leicht an Land. Das merken Sie wenn Sie ihn anschließend bequem zum Auto tragen. Dennoch verfügen die Motoren über die gesamten Vorteile Hondas fortschrittlicher Technologie.
Der Honda BF 5 Außenborder bringt trotz seines erheblich größeren Hubraums mehr Leistung im niedrigen und mittleren Bereich. Dennoch ist der BF 5 ausgesprochen günstig bei den Unterhaltungskosten
Der Honda BF 5 ist in den Varianten SU / LU / SBU / LBU erhältlich:
BF 5 SU: S = Kurzschaft; U = Europäischer TypBF 5 LU: L = Langschaft; U = Europäischer TypBF 5 SBU: S = Kurzschaft; B = Ladespule; U = Europäischer TypBF 5 LBU: L = Langschaft; B = Ladespule; U = Europäischer Typ
Führerscheinfrei!
Merkmale des Honda BF 5 SU / LU / SBU / LBU:
• ultraleichtes Design. Ideal für kleine Beiboote oder Kanus• Serienmäßig integrierter Kraftstofftank mit 12 Liter Fassungsvermögen ermöglicht besonders langen Einsatz • Digitale Zündung; wartungsfrei; hohe Energieleistung für schnelles und leichtes Starten; Modell mit 3A Ladespule erhältlich• Schwenkbare Drehgaspinne sorgt für ein Höchstmaß an Komfort und Manövrierfähigkeit bei Vorwärts- und Rückwärtsfahrten
Technische Daten
Modell
OHV - 1 Zylinder 2 Ventile
Hubraum (cm³)
127
Bohrung x Hub (mm)
60 x 45
Max. Drehzahlbereich (U/min)
4.500 - 5.500
Leistung kw (PS)
3,68 (5)
Kühlung
Wasserkühlung (mit Thermostat)
Kraftstoffversorgung
1 Vergaser
Zündung
Elektronische PGM-IG
Anlasser
Seilzugstarter
Abgassystem
Unter Wasser
Übersetzungsverhältnis
2,08
Generatorausgangsspannung
-
Batterieladekapazität
Modell mit 3 A Ladespule erhältlich
Spiegelhöhe (mm)
S: 445 / L: 572
Trockengewicht (kg)
Inkl. Propeller: SU: 27 / LU: 27,5 / SBU: 27,5 / LBU: 28
Trimm- und Tilt-Einstellung
Manuell in 5 Stufen
Abmessungen (L/B/H) (mm)
525 / 350 / 1.005 (S) - 1.135 (L)
Verfügbarkeit auf Anfrage
%
Doel-Fin Hydrofoil Tragflügel 52,00 €* 52,50 €* (0.95% gespart)
Der Doel-Fin Hydrofoil Tragflügel ist ein patentierter Tragflügel der für Außenborder ab 3 PS geeignet ist. Er hält den Bug ihres Bootes unter verschiedenen Geschwindigkeiten niedriger im Wasser und somit liegt das Boot stabiler und spart merklich an Treibstoff.
Farbe: schwarz
%
Mariner Viertaktmotor F4 1.208,00 €* 1.272,00 €* (5.03% gespart)
Modell: Normalschaft
Beim Mariner Viertaktmotor F4 werden leichte, aber dennoch stabile Materialien verwendet, die eine vereinfachte Benutzung ermöglicht. Eine thermostatisch gesteuerte Wasserkühlung trägt zum zuverlässigen Betrieb bei. Damit der Start auch bei kaltem Motor reibungslos verläuft, ist ein manueller Choke vorhanden. Das Drehgriffgas an der Pinne ist ein weiteres Detail, das die einfache Handhabung sichert. Die CDI Zündung des Motors bietet durch ein wartungsfreies und einfaches Starten Zuverlässigkeit genauso wie der überlegene Korrosionsschutz für eine längere Lebensdauer sorgt. Der große Hubraum schafft eine hervorragende Leistung im unteren bis mittleren Bereich. Der Betrieb ist dabei ruhig, laufrund und rauchfrei. Der Propellernaben-Auspuff versenkt das Motorengeräusch im Wasser und steigert die Laufqualität. Damit Sie auch ohne Probleme in abgelegene Gewässer kommen, sind 6 Trimm-Positionen sowie eine Flachwasserstellung bei dem Mariner Viertaktmotor F4 vorhanden. Die Motorbedienung wird durch eine vibrationsisolierte Drehgriffpinne optimiert.Mit einem optischen Öldruckwarnsignal und einem Dekompressionssystem für einen schnellen und mühelosen Handstart bietet der Motor eine fortschrittliche Technologie. Er besitzt einen integrierten Tank. Der Mariner Viertaktmotors F4 ist in den Modellen Normalschaft, Langschaft und Sailpower (mit Gleichrichter und einem größeren Propeller) erhältlich.
%
Mariner Viertaktmotor F3,5 949,00 €* 982,00 €* (3.36% gespart)
Modell: Langschaft
Die vereinfachte Handhabung des Mariner Viertaktmotors F3,5 liegt in der Verwendung leichter und trotzdem stabiler Materialien. Für einen zuverlässigen Betrieb sorgt eine thermostatisch gesteuerte Wasserkühlung. Ein manueller Choke steht für einen reibungslosen Start auch bei kaltem Motor zur Verfügung. Mit dem Drehgriffgas an der Pinne wird ebenfalls zum einfachen Handling beigetragen. Durch den großen Hubraum ist ein anhaltendes Bootsvergnügen gewährleistet.
Zuverlässigkeit ist durch die CDI Zündung des Mariner Viertaktmotors F3,5 geboten, die ein wartungsfreies und einfaches Starten ermöglicht. Eine längere Lebensdauer garantiert ein überlegener Korrosionsschutz. Der große Hubraum leistet im unteren bis mittleren Bereich einen hervorragenden Betrieb, der ruhig, laufrund und rauchfrei ist. Damit Sie auch ohne Probleme in abgelegene Gewässer kommen, sind 4 Trimm-Positionen sowie eine Flachwasserstellung bei dem Motor vorhanden. Die Motorbedienung wird durch eine vibrationsisolierte Drehgriffpinne optimiert. Mit einem optischen Öldruckwarnsignal und einem Dekompressionssystem für einen schnellen und mühelosen Handstart bietet der Motor eine fortschrittliche Technologie. Er besitzt einen integrierten Tank.
Der Mariner Viertaktmotor F3,5 ist in den Modellen Normalschaft und Langschaft erhältlich.
Varianten ab 899,00 €*
%
Allpa elektrisches Trimmklappensystem mit Positionsanzeige 1.499,00 €* 1.591,74 €* (5.83% gespart)
Maße: 09"x30"
Das Allpa elektrisches Trimmklappensystem mit Positionsanzeige eignet sich um die Fahreingenschaften Ihres Motorbootes zu verbessern. Die Trimmklappen aus stabilem 2,8mm NIRO AIS I304 werden über einen kräftigen 12V Gleichstrommotor reguliert. Steuern können Sie die individuelle Einstellung der Trimmklappen auf Backbord und Steuerbord über das wasserdichte Bedienpaneel. Dies ist für 12V & 24V geeignet. Die Positionsanzeige auf dem Bedienpaneel zeigt Ihnen stets die Stellung der Trimmklappen an. Bei Kontaktabschaltung werden die Klappen automatisch in die 0-Position gebracht. Alle Schaltungen sind im Bedienpaneel installiert, eine Interface-Box ist nicht erforderlich.
Abmessungen des Bedienpaneels: 100 x 85 mm
Die Installation der Trimmklappen ist sehr einfach; es werden kein hydraulisches Öl und keine Pumpe benötigt. Installieren Sie lediglich die Verkabelung und Anschlussblock, sämtliche Materialien sind im Lieferumfang enthalten.
Das Allpa elektrisches Trimmklappensystem mit Positionsanzeige ist mit Trimmklappen in unterschiedlichen Größen erhältlich.
Wählen Sie das Trimmklappenmaß entsprechend Ihrer Bootslänge.
Breite am Spiegel x Tiefe
09"x09" für Boote von 14' - 18' (4-5,5m)
09"x12" für Boote von 16' - 26' (5-7,5m)
09"x18" für Boote von 22' - 30' (7-9m)
09"x24" für Boote von 26' - 40' (8-12m)
09"x30" für Boote von 30' - 50' (9-15m)
09"x36" für Boote von 34' - 65' (10-20m)
12"x12" für Boote von 17' - 30' (5-9m)
12"x18" für Boote von 26' - 36' (8-11m)
12"x24" für Boote von 30' - 44' (9-13m)
12"x30" für Boote von 34' - 54' (10-16m)
12"x36" für Boote von 38' - 69' (12-21m)
12"x42" für Boote von 42' - 79' (13-24m)
Varianten ab 1.259,00 €*
%
Mariner Viertaktmotor F2,5 Modell Normalschaft 949,00 €* 982,00 €* (3.36% gespart)
Bei dem Mariner Viertaktmotor F2,5 Modell Normalschaft werden leichte Materialien verwendet, die aber dadurch nichts an ihrer Standfestigkeit einbüßen. Die Handhabung dieser Motoren wird damit vereinfacht und durch weitere Details, wie dem Drehgriffgas an der Pinne und dem manuellen Choke, gesichert. Für einen zuverlässigen Betrieb sorgt die thermostatisch gesteuerte Wasserkühlung. Die Motoren haben den größten Hubraum dieser Klasse. Die Zuverlässigkeit des Mariner Viertaktmotors F2,5 Modell Normalschaft beruht auf der CDI-Zündung, die ein wartungsfreies und bequemes Starten ermöglicht. Der Korrosionsschutz sorgt für eine lange Lebensdauer. Die Leistungsstärke des Motors ist dank des großen Hubraums im unteren bis mittleren Bereich hervorragend. Es ist ein ruhiger, laufrunder und rauhfreier Betrieb. Die vier Trimm-Positionen und eine Flachwasserstellung ermöglicht es Ihnen auch in abgelegene Gewässer zu kommen. Die Drehgriffpinne ist vibrationsisoliert und bietet eine komfortable Motorbedienung. Der Mariner Viertaktmotor F2,5 Modell Normalschaft besitzt einen integrierten Tank.
%
Mariner Viertaktmotor F20 3.019,00 €* 3.179,00 €* (5.03% gespart)
Modell: Normalschaft
Der Mariner Viertaktmotor F20 verfügt über die charakteristischen Mariner Eigenschaften, nämlich über Sicherheit, Zuverlässigkeit und einfaches Handling. Er zeichnet sich dahingehend durch einen komfortablen, unproblematischen und sparsamen sowie schadstoffarmen Betrieb aus.
Der zuverlässige Mariner Viertaktmotor F20 besitzt eine zusätzliche Kraftstoffanreicherung und einen manuellen Choke, mit dem jederzeit ein sofortiges Starten möglich ist. Ein optisches Öldruckwarnsignal steht ebenfalls zur Verfügung. Mit der multifunktionalen Steuerpinne lassen sich Schaltung, Motor-Stopp, Gas, Gasdrehgriffwiderstand und Lenkung einhändig bedienen. Zu seinen Stärken zählt auch der laufrunde, leise Betrieb und der außergewöhnliche Leerlauf.
Der laufstarke Mariner Viertaktmotor F20 erlangt seinen ruhigen und effizienten Betrieb über obenliegende Nockenwellen. Mit 5 Trimm-Positionen und einer Flachwasserstellung können Sie ohne Probleme abgelegene Gewässer erreichen und sicher durch Flachwasser gelangen.
Die Handstart-Modelle des technologischen Mariner Viertaktmotors F20 sind mit einer 6 Ampere/76Watt Lichtmaschine ausgestattet, mit der die Batterien geladen gehalten werden können. Auch bei den Elektrostart-Modellen gibt es Handstarter.
Der Mariner Viertaktmotor F20 ist als Normalschaft, Langschaft, Elektrostarter Normalschaft (EN), Elektrostarter Langschaft (EL), Elektrostarter Langschaft mit Powertrimm (ELPT) und Elektrostarter Langschaft mit Steuerpinne erhältlich (ELH).
Varianten ab 3.012,00 €*
%
Mariner Viertaktmotor F9,9 2.539,00 €* 2.674,00 €* (5.05% gespart)
Modell: Langschaft
Der Mariner Viertaktmotor F9,9 ist mit den typischen Mariner Eigenschaften – Sicherheit, Zuverlässigkeit und ein einfaches Handling – ausgestattet, die einen komfortablen, problemlosen und sparsamen Betrieb gewährleisten und dabei besonders schadstoffarm sind. Der Mariner Viertaktmotor F9,9 ist dank der zusätzlichen Kraftstoffanreicherung und dem manuellen Choke zuverlässig. Damit ist jederzeit ein promptes Starten möglich. Außerdem ist ein optisches Öldruckwarnsignal vorhanden. Die multifunktionale Steuerpinne ermöglicht es, Schaltung, Motor-Stopp, Gas, Gasdrehgriffwiderstand und Lenkung mit nur einer Hand zu bedienen. Die Motoren zeichnen sich durch einen ruhigen und laufrunden Betrieb aus und haben einen außergewöhnlichen Leerlauf.Die Laufqualität des Mariner Viertaktmotors F9,9 liegt in den obenliegenden Nockenwellen, die einen leisen und effizienten Betrieb sichern. Mit den 5 Trimm-Positionen und einer Flachwasserstellung gelangen Sie ohne Probleme in abgelegene Gewässer und sicher durch Flachwasser. Mehr Technologie findet sich bei diesem Motor bei den Handstart-Modellen, die mit einer 6 Ampere/76Watt Lichtmaschine ausgestattet sind, um die Batterien geladen zu halten. Die Handstarter gibt es sogar bei den Elektrostart-Modellen. Der Motor besitzt einen integrierten Tank.Der Mariner Viertaktmotor F9,9 ist in den Modellen Langschaft und Elektrostarter Langschaft (EL) erhältlich.
%
Mariner Viertaktmotor F8 2.189,00 €* 2.305,00 €* (5.03% gespart)
Modell: Langschaft
Der Mariner Viertaktmotor F8 ist mit den typischen Mariner Eigenschaften – Sicherheit, Zuverlässigkeit und ein einfaches Handling – ausgestattet, die einen komfortablen, problemlosen und sparsamen Betrieb gewährleisten und dabei besonders schadstoffarm sind. Der Mariner Viertaktmotor F8 ist zuverlässig. Das zeigt sich in der zusätzlichen Kraftstoffanreicherung und dem manuellen Choke. Damit ist jederzeit ein sofortiges Starten möglich. Zudem gibt es ein optisches Öldruckwarnsignal.
Der Mariner Viertaktmotor F8 ist leistungsstark. Sauber und effizient sorgt er mit einem großen Drehmoment für eine Menge Fahrspaß. Schaltung, Motor-Stopp, Gas, Gasdrehgriffwiderstand und Lenkung sind mit dem multifunktionalen Pinnengriff einhändig bedienbar. Der ruhige, laufrunde Betrieb und der außergewöhnliche Leerlauf gehört zur eigenen Charakteristik der Viertaktmotoren.
Der Mariner Viertaktmotors F8 ist laufstark. Die obenliegenden Nockenwellen sichern einen leisen und effizienten Betrieb. 5 Trimm-Positionen und eine Flachwasserstellung ermöglicht es Ihnen problemlos und sicher in abgelegene Gewässer und durch Flachwasser zu gelangen. Der Motor hat eine optimale Technologie. Die Handstart-Modelle sind mit einer 6 Ampere/76Watt Lichtmaschine ausgestattet. Damit können die Batterien geladen gehalten werden. Auch bei den Elektrostart-Modellen gibt es Handstarter. Der Motor besitzt einen integrierten Tank.
Der Mariner Viertaktmotor F8 ist als Normalschaft, Langschaft und Elektrostarter Langschaft mit Steuerpinne (ELH) erhältlich.
%
Watski Außenborder-Abdeckung 12,00 €* 12,50 €* (4% gespart)
Ausführung: 2-5 PS
Die Watski Außenborder-Abdeckung ist eine strapazierfähige Abdeckung für Außenborder-Motoren. Sie schützt den Außenborder vor Witterungsbedingungen wie Sonne, Salz oder Wasser. Der Bezug besteht aus 300D Polyester und wird mithilfe eines Zugbandes an der Unterseite angepasst. Wählen Sie einfach das passende Abdeckungsmodell je nach Stärke Ihres Motors aus. Die unten stehende Tabelle zeigt Ihnen die einzelnen Möglichkeiten.
F. Motor PS
F. Motor kW
Maße (LxBxH)
2-5
1,47-3,7
40x25x32
5-15
3,7-11
48x27x35
10-45
7,4-33,1
55x33x45
30-90
22-66,2
63x35x50
70-150
51,5-110
73x40x65
%
Mente Marine ACS A Vollautomatische Trimmklappen-Steuerung für Flybridge 899,00 €* 979,95 €* (8.26% gespart)
Mente Marine ACS A vollautomatische Trimmklappensteuerung für Flybridge für bestehende Trimmklappen nimmt Ihnen die Arbeit des Trimmens bei Kurs- und Windänderungen sowie geänderter Sitzpositionen von Passagieren ab.
Kompatibilität (Hydraulische Trimmklappen): Bennett, Instatrim, Trimmaster, TFX Teleflex, TX Controls Kompatibilität (Elektromechanische Trimmklappen): Bennett, Lectrotab, Lenco, Eltrim, Ultraflex
Mente Marine ACS A vollautomatische Trimmklappensteuerung für Flybridge sind hervorragend für Gleiter und Halbgleiter mit Wellenantrieb, Z-Antrieb, IPS oder Außernbordern mit im Maschinenraum anzuschließenden Trimmklappen geeignet.
Die tiefen V-Rümpfe der modernen Sportboote sind entworfen, um Ihnen im rauen Wasser eine ruhige Fahrt zu ermöglichen. Je stärker die Aufkimmung, umso mehr besteht die Notwendigkeit mit Trimmklappen einen Geradeauslauf beizubehalten. Das Rollen und die seitliche Neigung hängt vom Wind und der Lage der Passagiere ab. Die längslaufende Neigung, auch Trimmlage genannt, hängt von der Geschwindigkeit und vom Last ab. Bei Kursänderung ändert sich auch die Windrichtung und das Boot ist neu zu trimmen. Falls Passagiere ihre Lage ändern, muss auch neu getrimmt werden. Diese Notwendigkeit die Trimmlage ständig den geänderten Lastzuständen anzupassen, lenkt den Bootsführer unnötig ab und stellt daher ein Sicherheitsrisiko bei hohen Geschwindigkeiten dar.Längs- und Querachse
Die Mente Marine ACS RP (Roll and Pitch) vollautomatische Trimmklappesteuerung stellt das Boot automatisch in eine optimale Trimmlage in Bezug auf die Längsachse ein, indem es das Krängen beseitigt. Besonders Halbgleiter lassen den Bug in schneller Fahrt oben. Die Längsachsensteuerung verbessert die Sichtbarkeit und ermöglicht das Fahren im Halbgleiterbereich. Außerdem wird die Beschleunigung verbessert. Dies ist insbesondere geeignet für große Boote. Kurvenerkennung
Bei Kurvenmanövern neigt sich das Boot zur Kurveninnenseite. In dem System ist ein Kreisel eingebaut, der solche Kurvenmanöver erkennt. Daher werden während einer Kurvenfahrt Trimmlagenkorrekturen nicht durchgeführt. Unnötige Trimmlagenkorrekturen werden durch das System daher automatisch verhindert und das Boot verlässt die Kurve mit optimaler Trimmlage. Die LED Anzeige AUTO blinkt, wenn das System eine Kurvenfahrt erkennt und die Trimmlage nicht ändert. Liegt wieder ein stabiler Kurs geradeaus an, wird die neue Trimmlage gemessen und das Mente Marine ACS System korrigiert die Trimmlage aufgrund der geänderten Bedingungen.Adaptives System
Das Mente Marine ACS System stellt sich auf Boote aller Größen ein. Dank dem adaptiven System kann das Boot mit einer optimalen Trimmlage fahren, wobei die Unterschiede in der Größe und der Betrieb der Trimmklappe berücksichtigt werden.
Unterschiedlicher Seegang wird von dem System ebenfalls erkannt. In ruhigem Wasser korrigiert das System schneller als in rauer See. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion wenn notwendig und verhindert unnötige Trimmklappen Bewegungen in hohen Wellen.Verdrängerfahrt
Bei Unterschreiten der Gleitgeschwindigkeit verlieren die Trimmklappen ihre Wirkung. Das Mente Marine ACS erkennt diesen Fahrzustand und versucht nicht in Verdrängerfahrt zu korrigieren. Während der Beschleunigungsphase schaltet sich das Mente Marine ACS System automatisch aktiv und korrigiert die Trimmlage sogar schon bevor das Boot “über den Berg” ist.
Die AUTO-Anzeige blinkt während der Verdrängerfahrt. Das Blinken zeigt an, dass der Automatikmodus aktiv ist, aber temporär wegen der langsamen Geschwindigkeit nicht verwendet wird.Automatik-/Manuellmodus
Die Automatiktaste wird zur Einstellung des Betriebsmodus des Mente Marine ACS System verwendet. Durch ein kurzes Drücken der Automatiktaste kann zum Automatik- oder Manuellmodus geschaltet werden.
Im Automatikmodus wird die Trimmlage des Bootes automatisch eingestellt, vorausgesetzt, dass die Anzeige leuchtet. Wenn die Anzeige blinkt, ist der Automatikmodus gesperrt, während das Boot eine scharfe Kurve nimmt sowie während der Verdrängerfahrt.
Selbstverständlich lässt sich die Automatik ausschalten und das Panel als manuelles Bedienteil nutzen, was beispielsweise bei Rauwasserfahrt sinnvoll ist, um den Bug noch tiefer zu trimmen und dadurch die Fahrt komfortabler zu machen.TECHNISCHE DETAILS
Kompatibilität (Hydraulische Trimmklappen): Bennett, Instatrim, Trimmaster, TFX Teleflex, TX Controls Kompatibilität (Elektromechanische Trimmklappen): Bennett, Lectrotab, Lenco, Eltrim, Ultraflex ACS A: Steuerung der Quer- und Längsachsen mit separater Steuereinheit Bootslänge: 4,5 - 12 m Trimmklappen-Typ-Erkennung: Automatisch Empfindlichkeit: Automatisch, Adaptiv zu Bootstyp Größe Bedieneinheit: B 80 x H 77,5 x T 10 mm Größe Steuereinheit: B 120 x H 112 x T 40 mm Wasserdicht: Nach IP68 Betriebstemperatur: -10 - +85°C Lagertemperatur: -40 - +85°C Spannungsversorgung: 10 - 30 V DC Maximale Stromaufnahme: 18 A (wenn Trimmklappen aktiviert) Stromaufnahme: 0,02 A (im Leerlauf) Zulassung: CE (Übereinstimmung mit der EMV-Richtlinien)
%
Mariner Viertaktmotor F15 2.573,00 €* 2.709,00 €* (5.02% gespart)
Modell: Langschaft
Der Mariner Viertaktmotor F15 verfügt über die charakteristischen Mariner Eigenschaften, nämlich über Sicherheit, Zuverlässigkeit und einfaches Handling. Er zeichnet sich dahingehend durch einen komfortablen, unproblematischen und sparsamen sowie schadstoffarmen Betrieb aus.Zu den Stärken des Mariner Viertaktmotors F15 zählt auch der laufrunde, leise Betrieb und der außergewöhnliche Leerlauf. Ein optisches Öldruckwarnsignal steht ebenfalls zur Verfügung. Der laufstarke Mariner Viertaktmotor F15 erlangt seinen ruhigen und effizienten Betrieb über obenliegende Nockenwellen. Mit 5 Trimm-Positionen und einer Flachwasserstellung können Sie ohne Probleme abgelegene Gewässer erreichen und sicher durch Flachwasser gelangen.Die Handstart-Modelle des technologischen Mariner Viertaktmotors F15 verfügen eine 6 Ampere/76Watt Lichtmaschine, mit der die Batterien geladen gehalten werden können. Auch bei den Elektrostart-Modellen gibt es Handstarter.Der Mariner Viertaktmotor F15 ist mit Normalschaft, Langschaft und Elektrostarter Langschaft (EL) erhältlich.
%
Bundle - Talamex Elektromotor Außenborder - TM86 (24V) 689,00 €* 759,00 €* (9.22% gespart)
Der leistungsstärkste der Talamex TM Elektromotor-Außenborder jetzt hier im besonders günstigen Paket! Alles was Sie brauchen, um sofort losfahren zu können!
Talamex Elektromotor-Außenborder - TM86 (24V)
+ 2 Talamex Marinebatterien (je 12V/105A)
+ 1 Talamex Außenborder-Schutzhülle
Der Talamex TM Elektromotor Außenborder TM86 ist der leistungsstärkste Elektromotor aus der TM-Reihe von Talamex und bestens geeignet für geräuscharmes Vorankommen in Süß-, Brack und Salzwasser. Die teleskopierbare Pinne ist mit 5 Vorwärts- und 3 Rückwärtsgängen versehen. Eintauchtiefe und Lenkdruck lassen sich ganz leicht stufenlos einstellen. Mit dem kleinen Display mit LED-Leuchten haben Sie stets die Batterieladung im Blick.
Mit den Batteriekabeln samt Klemmen kann der Talamex TM Außenborder problemlos an die beiden Batterien (2x12V) angeschlossen werden. Dieser Außenborder ist bestens geeignet für kleinere Boote als Manövrierhilfe im Hafen, Flautenschieber oder zum Trolling im Angelboot.
Die Talamex Marine-Batterien sind die günstigste Art der unabhängigen Stromversorgung. Speziell konzipiert für den Einsatz im Wassersport. Auslaufschutz bis 50° Neigung und erhöhte Rüttelfestigkeit. Dank Calcium/Calcium-Technologie mit geringem Stromverbrauch und daher ideal für den Einsatz an Elektromotoren. Temperaturbereich: -30°C bis +50°C.
• je 12V/105A
• Maße genormt.
• Ca/Ca und Sb/Ca-Technologie für hohe Leistung und lange Lebensdauer
• Europäische Normmaße - für alle gängigen Batteriekästen
• auslaufsicher bis 50° Neigungswinkel
Talamex Außenborder-Schutzhüllen für Ihren Elektroaußenborder
Schützt Ihren Elektro-Außenborder vor Wettereinflüssen
• extrastarkes Polyester
• aluminiumbeschichtet
• UV-beständig
• Farbe: silbergrau
%
Mariner Viertaktmotor F6 1.569,00 €* 1.682,00 €* (6.72% gespart)
Modell: Normalschaft
Beim Mariner Viertaktmotor F6 werden leichte, aber dennoch hochwertige Materialien verwendet, die das Handling vereinfachen. Die einfache Handhabung ist unter anderem auch durch das Drehgriffgas an der Pinne und den manuellen Choke, der den Startvorgang bei kaltem Motor erleichtert, gegeben. Die thermostatisch gesteuerte Wasserkühlung sorgt für einen zuverlässigen Betrieb des Motors. Mit dem größten Hubraum dieser Klasse verfügen Sie über die ideale Lösung für ein zuverlässiges Familien-Bootsvergnügen.
Die CDI Zündung beim Mariner Viertaktmotor F6 bietet ein wartungsfreies, zuverlässiges und einfaches Starten. Ein überlegener Korrosionsschutz sorgt für eine längere Lebensdauer. Der große Hubraum des Motors liefert eine exzellente Leistung im unteren bis mittleren Bereich. Es wird ein ruhiger, laufrunder und rauchfreier Betrieb gewährleistet.
Der Propellernaben-Auspuff versenkt das Motorengeräusch im Wasser. 6 Trimm-Positionen plus Flachwasserstellung des Mariner Viertaktmotors F6 bringen Sie problemlos auch in abgelegene Gewässer und die vibrationsisolierte Drehgriffpinne sorgt für eine komfortable Motorbedienung. Ein optisches Öldruckwarnsignal sowie ein Dekompressionssystem, das einen schnellen und mühelosen Handstart ermöglicht, gewährleisten bei diesem Motor die besten Technologien. Er besitzt einen integrierten Tank.
Der Mariner Viertaktmotor F6 ist als Normalschaft oder Langschaft erhältlich.
Lieferung ab März 2022
Varianten ab 1.489,00 €*
Benzin-Außenbordmotoren: Leitungsstark und hohe Reichweite
Benzin-Außenborder eignen sich sehr gut z.B. für größere Schlauchboote und Tender oder als Hilfsmotor für Segelboot. Leistung und Geschwindigkeit sind meistens höher als bei Elektromotoren, weshalb sie auch auf Gewässern mit stärkerer Strömung, Wind oder Welle gefahren werden können. Außerdem ist die Reichweite wesentlich größer und Sie können auch längere Distanzen damit zurücklegen. Mit einem externen Tank oder dem Reservekanister kann die Nutzungsdauer zusätzlich erhöht werden.
Elektromotoren sind wegen ihres geringen Gewichts ideal für kleinere und leichtere Boote, wie Schlauchboote bis 2,50 Meter Länge oder auch Kanadier. Auch dürfen manche Regionen, wie Naturschutzgebiete, nur mit Elektroaußenbordern befahren werden. Für kleinere Angelboote, mit denen keine langen Distanzen zurückgelegt werden, eignen sich Elektro-Außenbordmotoren ideal. Sie sind leise, günstig, umweltfreundlich, verschleiß- und wartungsarm. Beachten sollten Sie, dass Sie eine Lademöglichkeit für den Akku oder die Bootsbatterie benötigen, zum Beispiel am Liegeplatz. Im boatoon Online-Shop können Sie auch günstig Komplettpakete bestellen.
Überblick Benzin-Außenborder
- Höhere Leistung
- Höhere Reichweite
- Höhere Geschwindigkeit
- Flexible Nutzungsdauer
- Auch für größere Boote geeignet
Elektro-Außenborder: idealer Antrieb für kleine Boote
Elektromotoren sind wegen ihres geringen Gewichts ideal für kleinere und leichtere Boote, wie Schlauchboote bis 2,50 Meter Länge oder auch Kanadier. Auch dürfen manche Regionen, wie Naturschutzgebiete, nur mit Elektroaußenbordern befahren werden. Für kleinere Angelboote, mit denen keine langen Distanzen zurückgelegt werden, eignen sich Elektro-Außenbordmotoren ideal. Sie sind leise, günstig, umweltfreundlich, verschleiß- und wartungsarm. Beachten sollten Sie, dass Sie eine Lademöglichkeit für den Akku oder die Bootsbatterie benötigen, zum Beispiel am Liegeplatz. Im boatoon Online-Shop können Sie auch günstig Komplettpakete bestellen.
Überblick Elektro-Außenborder
- Leichtes Gewicht
- Sehr leise
- Umweltfreundlich
- Wartungsarm
- Günstig
- Ideal für kleine und leichte Boote
Frage: Was ist ein Außenborder?
Antwort: Bei einem Außenbordmotor befinden sich alle Komponenten zum Bootsantrieb in einer konstruktiven Einheit. Motor und Tank befinden sich oberhalb der Wasserlinie unter einer Abdeckung, Getriebe und Propeller liegen unter der Wasserlinie am Ende des Schaftes. Außenborder können ganz einfach am Bootsheck angebracht werden und sind dazu noch transportabel. Außenborder gibt mit umweltfreundlichen, leichten Elektroantrieben oder als moderne, leisere 4-Takter-Benzinmotoren. 2-Takter werden laut EU-Verordnung seit 2017 in Europa nur noch für den gewerblichen Bereich verkauft, in der Schweiz und am Bodensee sind 2-Takt-Außenborder seit 2018 verboten.Frage: Wie funktioniert ein Außenborder?
Antwort: Außenbordmotoren werden einfach am Heckspiegel befestigt und über die Pinne gelenkt. Dort befindet sich auch ein Drehgriff, mit dem Gas gegeben, sprich die Drehzahl des im Wasser befindlichen Propellers kontrolliert und das Boot beschleunigt wird. Gestartet werden Außenborder entweder per Muskelkraft über einen Seilzug, dem sogenannten Handstarter, oder über einen bequemen Elektrostarter. Elektro-Außenborder schaltet man ganz einfach ein und schon kann es los gehen. Manche Benzin-Außenbordmotoren verfügen auch über eine eingebaute Lichtmaschine, bzw. Ladespule, mit der die Bordbatterien unterwegs geladen werden können. Fast alle Außenbordmotoren verfügen über einen internen Tank, manche über eine externe Kraftstoffzufuhr.Frage: Wieviel PS-Leistung braucht der Außenborder für mein Boot?
Antwort: Wieviel PS Ihr neuer Außenbordmotor benötigt, hängt von der Bootsgröße, dem Gewicht und dem Fahrtgebiet ab. Je mehr Leistung ein Außenborder besitzt, desto größer und schwerer ist er. Während für einen leichten Kanadier ein kleiner Elektromotor die beste Lösung ist, benötigt ein größerer Tender oder Segelboot, welche zum Beispiel auf der Ostsee oder einem Fluss mit Strömung gefahren werden, eher einen Benziner, je nach Bootsgröße von 5 bis 15 oder gar mehr PS. Die meisten Bootshersteller geben an, welche maximale Leistung am jeweiligen Modell gefahren werden sollte bzw. darf. Während auf den meisten deutschen Gewässern Außenborder bis 11,03 KW oder 15 PS ohne Führerschein gefahren werden dürfen, gibt es an einigen Orten, wie z.B. dem Bodensee, eine 5 PS Obergrenze. Informieren Sie sich daher vor der Bestellung über die Regelungen in Ihrem Fahrtgebiet. Wassersportreviere mit Strömung oder Seegang erfordern mehr Leistung des Außenborders, während auf nicht fließenden Gewässern wie Binnenseen oft kleinere Bootsmotoren ausreichen. In unserem Online-Sortiment finden Sie den passenden Außenborder für Ihr Boot, Ihr Gewässer und ihre Ansprüche.Frage: Langschaft- oder Kurzschaft-Außenborder?
Antwort: Außenbordmotoren gibt es häufig mit Langschaft oder Kurzschaft, also mit unterschiedlicher Schaftlänge. Welche die passende für Ihr Boot ist, richtet sich nach der Höhe des Spiegels (Freibord am Heck). Entscheidend ist das Maß zwischen der oberen Spiegelkante und dem Kiel. Der Querflügel des Schaftes, direkt über dem Propeller, sollte auf gleicher Höhe wie die untere Kante (Abrisskante) des Bootsrumpfes liegen. Gegebenenfalls auch ein paar Zentimeter tiefer. Befindet sich der Propeller tiefer, führt das zu einem höheren Widerstand im Wasser. Befindet er sich weiter oberhalb der Abrisskante, kann der Propeller bei Wellengang aus dem Wasser auftauchen. Einige Hersteller wie Mariner, bieten zusätzlich zum Langschaft oder Kurzschaft auch einen Normalschaft an. Messen Sie vor der Bestellung daher ihr Boot oder schauen Sie im Handbuch nach.Frage: Wieviel wiegt ein Außenborder?
Antwort: Das Gewicht eines Außenborders hängt von seiner Art und der Leistung ab. Kleine Elektromotoren wiegen nur ab KG, dazu kommt noch die Batterie. Kleine Benzin-Außenbordmotoren mit 2,3 PS haben ein Trockengewicht um die 12-15 Kilogramm, 5-PS-Motoren bringen etwa 25 bis 27 Kilogramm auf die Waage, größere Benzinmotoren mit 15 PS wiegen dagegen von 40 bis 45 Kilogramm. Das Gewicht ist auch abhängig von der Schaftlänge und der Ausstattungsvariante. Bei vielen Booten ist die maximale Tragzahl des Heckspiegels auf einer Plakette angebracht.Frage: Wieviel verbraucht ein Außenborder?
Antwort: Wieviel Benzin ein Außenbordmotor verbraucht, hängt natürlich von der Leistung, dem Hubraum und der Größe des Bootes ab. Bei normaler Reisegeschwindigkeit liegt der Verbrauch eines 5 PS Außenborders bei um die 0,08 bis 0,1 Liter pro Kilometer. Mit dem internen 12-Liter-Tank, wie zum Beispiel bei unserem 5-PS-Motor von Honda ist die Reichweite somit enorm.Frage: Wie wartet man einen Außenborder?
Antwort: Regelmäßige Inspektionen können die Lebensdauer Ihres Außenborders verlängern. Natürlich sollten Sie wie beim Auto den Ölstand immer wieder zwischendurch kontrollieren und nach einer gewissen Betriebsdauer einen Öl- und Filterwechsel (wenn vorhanden) vornehmen. Wichtig ist der Impeller der Wasserpumpe: Ist er porös oder hat gar Risse, sollte er ausgetauscht werden. Ein genereller Impeller-Wechsel empfiehlt sich - ja nach Betriebsstunden - vor jeder oder jeder zweiten Saison. Prüfen sollten Sie auch immer wieder die Befestigung am Heckspiegel sowie die am Schaft befindliche Opferanoden. Bei mehr als 50% Korrosion sollten Anoden gewechselt werden.DE Versand: 5,90€ - Sperrgut: ab 24,90€
Lieferzeit 3-4 Tage in DE
Beste Beratung
Support auch nach dem Kauf
+49 (0)30 609 899 284 Mo-Fr, 10-18 Uhr