Filter
–
AIS-Empfänger
%
Digital Yacht AISNet+ AIS-Basistation 639,00 €* 684,25 €* (6.61% gespart)
Ausführung: ohne Antennensplitter
Digital Yacht AISNet+ AIS-Basisstation optional mit eingebautem UKW-AntennensplitterIn Hafenbüros ist AIS von Vorteil, um die Schiffsbewegungen in der Umgebung zu beobachten und voraussichtliche Ankunftszeiten zu errechnen. Die Digital Yacht AISNet+ ist eine Internet-/AIS-Basisstation ist ein preiswerter AIS-Empfänger, der genau für diesen Zweck konzipiert wurde. Mit der eingebauten Ethernet-Buchse kann sie an ein lokales Computernetzwerk oder das Internet angeschlossen werden, um lokale Signale an Marine Traffic und andere Onlinedienste zu übermitteln.Über die Plug-and-Play USB-Schnittstelle kann man sie an einen Computer anschließen. Die Windows-Software, die die Anzeige der Daten auf dem Computer ermöglicht, ist im Lieferumfang enthalten. In Verbindung mit beliebten Küstenüberwachungs-Softwareprogrammen wie MaxSea/Time Zero werden die AIS-Daten auf deren Karten- und Radaroverlays dargestellt.Im Internet gibt es eine Vielzahl von AIS-Tracking-Webseiten, die AIS-ausgerüstete Wasserfahrzeuge und deren Position und Identität auf einer Karte darstellen. Wer in Küstennähe lebt oder arbeitet, kann sich dort anmelden und seine AIS-Daten an den Onlinedienst weitergeben.Beim Digital Yacht AISNet+ ist optional ein UKW/AIS-Antennensplitter mit patentierter ZeroLoss-Technologie eingebaut. Somit kann die bestehende UKW-Antenne sowohl für AIS als auch UKW genutzt werden und es muss keine Zweitantenne eingebaut werden. Da die meisten Häfen und Marinas bereits über UKW verfügen, ist es also spielend leicht, AIS hinzuzufügen.Der leistungsstarke Empfänger des Digital Yacht AISNet+ liest auch ATON- und SART-Signale und ist für den Gebrauch mit Mann-über-Bord-Alarmgebern geeignet., um zum Beispiel die Sicherheit von Alleinarbeitern im Hafenbereich zu verbessern. Für militärische Anwendungen bieten wir optional auch eine VPN-Version für verschlüsselte Datenübertragung an.Ein Universal-Netzteil mit 12 Volt Ausgangsspannung ist im Lieferumfang enthalten.Eigenschaften des Digital Yacht AISNet+ AIS-Basisstation für Zuhause oder im Büro Verlustarmer UKW-Antennensplitter mit patentierter ZeroLoss-Technologie (optional) Integrierter Ethernet-Netzwerk-Controller für die Datenübermittlung an AIS-Webseiten Leistungsstarker Zweikanal-Empfänger Schnelle und einfache Konfiguration mit Hilfe kostenloser Software Plug-and-Play USB-Schnittstelle zur Vernetzung mit einem PC Universal-Netzteil im Lieferumfang enthaltenPraktische Blackbox-Lösung
%
Raymarine Ray91 UKW/AIS-System 1.099,00 €* 1.303,05 €* (15.66% gespart)
Set wählen: -
Die modulare UKW-Funkanlage Raymarine Ray91 bringt mit Dual-Station-Kommunikations-und Verkehrsmanagement auf ein ganz neues Leistungsniveau. Die Raymarine Ray91 ist ein Black-Box-Design da sich Transceiver außer Sicht befindet und gleichzeitig das ergonomische Raymarine RayMic-Handgerät und der Lautsprecher die volle Kontrolle über das Funkgerät mit kristallklarer Ton-Wiedergabe bieten.
Hauptmerkmale
Black Box, Dual-Station-fähige-UKW-Funkanlage Integrierter automatischer Identifizierungssystem-Receiver (AIS) der Klasse B NEU – Kabelloses Handgerät und Aktivlautsprecher verfügbar Kabelgebundenes Handgerät und passiver Lautsprecher inklusive Erweiterbar auf 2 RayMic-Handgeräte Integriertes Megafon, Nebelsignal-Generator Optionaler externer GPS-Empfänger und Selective Calling (selektives Anwählsystem) der Klasse D Einfaches NMEA2000- und NMEA018-Netzwerken
Das Raymarine Ray91 ist mit einem integrierten AIS-Empfänger ausgestattet. Benutzen Sie die Raymarine Ray91-Anlage, um Navigations- und Sicherheitsmeldungen von mit AIS-ausgerüsteten Schiffen in der Nähe zu erhalten und teilen Sie sie über NMEA2000 oder NMEA0183 mit kompatiblen Raymarine-Multifunktionsdisplays. Mit AIS ausgerüstete Schiffe können leicht mit Ihrem Schiffsnamen, Kurs, Geschwindigkeit, CPA und anderen Reise-Information identifiziert werden.
Kommunikations-Kraftwerk
Raymarine Ray91 ist mit einem leistungsstarken 25 W Sender und hochwertiger Elektronik für lange Lebensdauer und hohe Leistung ausgestattet. Kanalsuchdurchlauf, Dual-Watch, Tri-Watch und Wetterwarnung sind serienmäßig. Digitales Selectiv-Calling-Radio der Klasse D und integriertes GPS erlauben die einfache Einrichtung der modernen Sicherheits- und Anruffunktionen. Geben Sie einfach die MMSI-Nummer Ihres Schiffs beim Einrichten ein und Sie können starten. Für GPS-Betrieb ist die optionale GA150 passive GPS-Antenne erforderlich. Ansonsten ist auch die Einspeisung des GPS-Signals über ein NMEA2000-Netzwerk möglich.
Positionsverfolgung
Verwenden Sie die Positionsverfolgungsfunktion des Raymarine Ray91, um bis zu 5 mit DSC-ausgerüstete Schiffe in Ihrer Nähe im Auge zu halten. Deren Positionen werden automatisch auf Ihrem Raymarine - MFD angezeigt. Verfolgen Sie auch andere Boote in Ihrer Begleitung, überwachen Sie Schiffe von Interesse und verwalten Sie Ihre lokale Flotte. Selbstverständlich unterstützt das Raymarine Ray90 in Europa das ATIS-System auf schiffbaren Binnenwasserwegen.
Megafon
Mit dem integriertem Megafon der Raymarine Ray91 werden Sie an Deck und im gesamten Hafen gehört. Verbinden Sie ein optionales Megafon und geben Sie Ihre Gegenwart mit 30 Watt Tonstärke plus 2-Weg-Kommando bekannt. Wenn es neblig wird, kann das Megafon so eingerichtet werden, dass er automatisch notwendige Nebelsignale für Rennboote und Segelschiffe auf dem Wasser und vor Anker abgeben kann.
Wasserdicht und robust
Raymarine Ray91s Transceiver ist aus massivem Aluminium für Stoß - und Vibrationsfestigkeit und maximale Wärmeverteilung. Raymarine RayMic-Handgeräte verfügen über super-helle Hintergrundbeleuchtung für hervorragende Lesbarkeit bei allen Bedingungen und übergroße Tasten bieten einen sicheren Griff mit einfachen Zugriff auf häufig verwendete Funktionen.
Das Raymarine Ray91-System umfasst 1 kabelgebundenes Handgerät und ein passives Lautsprecher-Set. Erweitern Sie Ihr System mit einer zusätzlichen Kabel-Station, damit Sie vom Thunfisch-Turm, der fliegenden Brücke, vom Steuer oder Salon oder sogar von den Kabinen aus ständig kommunikationsbereit sind!
Egal wie klein oder wie groß Ihr Schiff ist, das Raymarine Ray91 von Raymarine hat die gesamte Funktionalität und Leistung, die Sie für Kommunikation, Sicherheit und Lage-Bewusstsein auf dem Wasser brauchen.
Bei diesem Artikel kann es zu abweichenden Lieferzeiten kommen.
%
Digital Yacht AISNode AIS-Empfänger 429,00 €* 458,15 €* (6.36% gespart)
Digital Yacht AISNode AIS-Empfänger mit NMEA2000Der Digital Yacht AISNode AIS-Empfänger wurde speziell für die Kommunikation via NMEA 2000 konzipiert. Die Vernetzung erfolgt über das integrierte NMEA 2000-Kabel, welches das Gerät gleichzeitig mit Strom versorgt. Hiermit brauchen Sie keine separate Stromversorgung mehr an Bord. Man schließt das Digital Yacht AISNode ganz einfach mit einem T-Stück an den Backbone an. Die über Antenne empfangenen AIS-Daten stehen nun für Kartenplotter, Radar und andere AIS-fähige Geräte an Bord zur Verfügung.Ein übersichtliches Overlay zeigt innerhalb des Empfangsbereichs alle AIS-ausgerüsteten Wasserfahrzeuge mit Schiffsnamen, Position, Kurs, Geschwindigkeit und dem Punkt der dichtesten Annäherung (CPA) an. Darüber hinaus nutzt AISNode den digitalen Zweikanalempfang und erfasst AIS-Datensignale jeder Art, von Klasse A und B-Sendern bis hin zu AtoN und SART.EIGENSCHAFTENSchnelle und einfache Installation im NMEA 2000-NetzwerkStromversorgung direkt aus dem Netzwerk; kein separates Netzteil erforderlich1m NMEA 2000-Kabel im Lieferumfang enthaltenLeistungsstarker Zweikanal-EmpfängerErfasst AIS-Datensignale jeder Art inklusive AtoN und SART
%
Simrad RS40-B UKW-Funkanlage 579,00 €* 641,41 €* (9.73% gespart)
AIS-Variante wählen: AIS Receiver (nur empfangen)
Mit dieser UKW-Seefunkanlage von Simrad im schlanken Design mit abnehmbarem Handmikrofon, DSC-Funktionalität Klasse D und integriertem GPS sind Sie auf dem Wasser immer sicher unterwegs. Dank des integrierten AIS der Klasse B können Sie mit AIS ausgestattete Schiffe in der Umgebung sehen oder, bei Auswahl des Transceivers, auch von diesen gesehen werden. Außerdem können Sie bis zu zwei optionale kabellose Handgeräte hinzufügen, um von überall an Bord in Verbindung zu bleiben.
Optimale Sichtbarkeit dank integriertem AIS
Das Simrad RS40-B umfasst einen AIS-Transceiver der Klasse B, der nicht nur AIS-Ziele empfängt, sondern auch die Position Ihres Boots an mit AIS ausgestattete Schiffe in der Umgebung sendet. Damit können andere Ihr Boot unter allen Bedingungen, bei Tag und bei Nacht erkennen. Ein integrierter AIS-Empfänger überwacht die Position anderer AIS-Schiffe, um proaktiv Zusammenstöße in überfüllten Häfen und auf viel befahrenen Wasserstraßen zu vermeiden. AIS-Informationen können auf dem integrierten Bildschirm des Funkgeräts angezeigt oder über ein kompatibles Multifunktionsdisplay auf dem Karten- oder Radarbildschirm eingeblendet werden.
Abnehmbares Handmikrofon
Das abnehmbare Handmikrofon des Simrad RS40-B kann an der Vorder- oder der Rückseite des Funkgeräts angeschlossen werden. Das optionale Verlängerungskabel ermöglicht die separate Montage von Funkgerät und Mikrofon. So erhält man eine einfache und kostengünstige Lösung für jeden Montageort und ohne Kabelsalat. Zum Beispiel kann das Simrad RS40-B oberhalb des Kopfes ohne hängende Kabel montiert werden, während das Mikrofon an eine Steckdosenleiste unten am Bedienpult angeschlossen ist.
Mit kabellosen Handgeräten erweiterbar
Fügen Sie ein optionales kabelloses Simrad HS40-Handgerät hinzu, um Ihr Funkgerät überall an Bord mitzunehmen. Jedes Handgerät dupliziert das Display und die Bedienelemente Ihres Funkgeräts, so dass der Fernzugriff auf alle Tastenfunktionen möglich ist. An ein einzelnes Simrad RS40-B können bis zu zwei Handgeräte angeschlossen werden. Wenn mehrere Handgeräte angeschlossen sind, fungiert das Funkgerät gleichzeitig als Gegensprechanlage an Bord.
Produktmerkmale
Integrierter AIS-Transceiver der Klasse B UKW-Funkgerät mit DSC-Zulassung Klasse D Integrierter GPS-Empfänger Abnehmbares Handmikrofon unterstützt Anschluss an Vorder- oder Rückseite Verbinden Sie bis zu zwei kabellose Handgeräte Fügen Sie optional ein Megaphon oder einen externen Lautsprecher hinzu NMEA 0183®- und NMEA 2000®-Konnektivität
Lieferzeiten können abweichen
%
Garmin VHF 215i AIS-Seefunkgerät 729,00 €* 839,00 €* (13.11% gespart)
Kommunikation und ein gutes Situationsbewusstsein sind auf dem Wasser entscheidend. Dieses fest montierte Garmin VHF 215i AIS-Funkgerät zeigt auf dem Kartenplotter AIS-Informationen an, um zwischen dir und anderen Schiffsführern auf der ganzen Welt die Kommunikation und das Situationsbewusstsein zu verbessern und bei der Vermeidung von Kollisionen zu helfen.
Ein höheres Maß an Sicherheit
Mit einer Übertragungsleistung von 25 Watt können Fischer, Segler und Skipper in dem Bewusstsein unterwegs sein, dass sie im Notfall mit dem Garmin VHF 215i AIS-Funkgerät Hilfe rufen können.
Gute Kommunikation auf dem Wasser
Die Montage und Verwendung des Geräts sind problemlos. Verbinde es per Plug & Play mit kompatiblen Garmin-Kartenplottern und Multifunktionsanzeigen über das NMEA 2000®-Netzwerk. Das VHF 215i AIS bietet standardmäßige DSC-Funktionen der Klasse D (Notrufe und Direktrufe mit vom Benutzer programmierter MMSI). Das Seefunkgerät unterstützt Frequenzbänder für alle internationalen Seefunkkanäle und 10 NOAA-Wetterkanäle. Es ist außerdem mit NMEA 0183 kompatibel und umfasst ein Zwei-Wege-Megafonsystem für die Kommunikation an Bord.
Kommunikation mit Stil
Dein Steuerstand soll dir gefallen. Daher ist das Garmin VHF 215i AIS-Seefunkgerät eine großartige Ergänzung für die Kartenplotter und Multifunktionsanzeigen Garmin GPSMAP® 7x2/9x2, Garmin GPMAP 10x2/12x2, Garmin GPSMAP 7400/7600 und Garmin GPSMAP 8400/8600.
Funktionen
productSpecMisc Geräteabmessungen (H x B x T): 9,8 x 19,7 x 14,9 cm Gewicht: Funkgerät ohne Mikrofon: 1,2 kg; Mikrofon: 0,25 kg Wasserdichtigkeit: IPX7 Temperaturbereich: Betrieb: -15 °C bis 70 °C; Lagerung: -20 °C bis 70 °C Sicherheitsabstand zum Kompass: 75 cm NMEA 2000: Ja NMEA 0183: Ja Digitaler Selektivruf: Klasse D Frequenzbänder: Alle internationalen Seefunkkanäle Betriebsspannung: 12 V Gleichspannung Stromaufnahme: Standby: 350 mA; Empfang: 600 mA; Senden: 2 bis 6 A (1 bis 25 W) Frequenzbereich: 156,050 MHz bis 163,275 MHz (einschließlich der WX-Kanäle) Megafon-Ausgangsleistung: 20 W an 4 Ω Impedanz des Megafons: 4 Ω Impedanz des externen Lautsprechers: 4 Ω Antennenanschluss: S0-239 (50 Ω) Maximaler Antennengewinn: 9 dBi
%
WATCHEYE - R - AIS-Empfänger 459,00 €* 488,00 €* (5.94% gespart)
ohne/mit Watcheye Antenne-Splitter: mit Watcheye Antenne-Splitter
AIS Empfänger
Die WATCHEYE - R - easyAIS sind 2 Kanal-Empfänger und empfangen die AIS Signale der Berufsschifffahrt (Class A) wie auch der Sportbootschifffahrt (Class B). Die Daten werden in NMEA Daten umgewandelt und an einen Kartenplotter oder PC mit AIS Navigationssoftware zur Anzeige weitergeleitet.
Einer für alle...WATCHEYE - R - easyAIS ist für alle Marine Netzwerke geeignet. Er kann auch nur über USB am PC betrieben werden und benötigt dann keine zusätzliche Spannungsversorgung. Damit ist er auch sehr einfach mobil einsetzbar.
Technische Daten:
Gewicht 250g
Leistungsaufnahme <200mA bei 12V Spannungsversorgung 9,6 - 31,2V oder USB
Wasserdicht nach IPX7
Umgebungstemperatur -25°C bis 55°C
NMEA Multiplexer Eingang mit 4800 Baud, z.B für GPS Eingang NMEA Ausgang AIS + Multiplexer mit 38400 Baud USB Ausgang zum PC (Treiber CD liegt bei)
NMEA2000 Stecker männlich am Gerät, zur Verwendung in einem NMEA2000 Netzwerk
Adapterkabel auf SimNet liegt bei
Varianten ab 259,00 €*
%
Digital Yacht AIS100PRO AIS Empfänger 259,00 €* 297,50 €* (12.94% gespart)
Der Digital Yacht AIS100PRO AIS Empfänger ist ein zwei-Kanal Black Box AIS Empfänger und hat zwei NMEA Anschlüssen sowie einen USB Anschluss. Schliessen Sie das Gerät an eine UKW oder AIS Antenne und und empfangen Sie AIS Signale in einer Entfernung von bis zu 30 Seemeilen. Die NMEA und USB Ausgänge ermöglichen den gleichzeitigen Anschluss an Plotter und PC. Der NMEA-Dateneingang mit Multiplex-Anlage verbindet automatisch die AIS Daten mit den Daten eines angeschlossenen GPS Geräts.
Eigenschaften:
High Performance Dual Channel AIS Empfänger
USB Verbindung für einfache Konnektivität mit Ihrem PC oder Mac
High Speed NMEA Ausgang (38.400 Baud)
Multiplex NMEA Eingang für NMEA GPS+AIS data output mit 38.400 Baud
BNC Antennenverbindung
Benötigt VHF Antenne oder passende AIS Antenne (optional erhältlich)
Einfache Installation durch IP54 Black Box
Bei fragen zum Digital Yacht AIS100PRO AIS Empfänger sprechen Sie uns gerne an, z.B. über unseren Support Chat!
%
Digital Yacht AIS100 USB Empfänger 229,00 €* 249,90 €* (8.36% gespart)
Der Digital Yacht AIS100 AIS USB Empfänger wird mit PC Navigationssoftware verwendet. Dazu muss der Empfänger über einen Splitter an eine bestehende UKW Antenne angeschlossen werden oder eine dedizierte AIS Antenne. In einem Umkreis von bis zu 20 Seemeilen werden alle AIS Signale empfangen. Der AIS100 AIS USB Empfänger wird über einen USB Port mit dem PC verbunden und läuft mit Windows, Mac und Linux.
Spannungsversorgung: 12V oder 24V DC
Eigenschaften:
High Performance Dual Channel AIS Empfänger
USB Verbindung für einfache Konnektivität mit Ihrem PC oder Mac
Benötigt VHF Antenne, passende AIS Antenne oder Splitter (optional erhältlich)
Einfache Installation durch IP54 Black Box
%
Digital Yacht AIS100 AIS Empfänger 229,00 €* 249,90 €* (8.36% gespart)
Der Digital Yacht AIS100 AIS Empfänger ist ein preisgünstiger Dual-Channel-Black-Box AIS-Empfänger mit universellem NMEA (38400 Baud) Ausgang und sehr hoher Leistung. Der Empfänger kann an die meisten beliebten AIS-fähigen Kartenplotter sowie AIS Systeme angeschlossen werden. Zur Benutzung wird ein dedizierte Anschluss an die UKW-Antenne (oder einen geeigneten Splitter) benötigt. Nutzbar mit den neuesten Kartenplottern von z.B. Garmin, Raymarine, Navico, Standard Horizon und Furuno.Einfach zu intsallieren!
Eigenschaften:
Preisgünstiger AIS Empfänger
High Performance AIS Empfänger
High Speed NMEA Ausgang (38.400 Baud)
BNC Antennenverbindung
Benötigt VHF Antenne oder passende AIS Antenne (optional erhältlich)
Einfache Installation durch IP54 Black Box
Wünschen Sie weitere Informationen zu diesem Gerät oder AIS Systemen im Allgemeinen? Schreiben Sie uns im Support-Chat!
%
Digital Yacht AISnet Netzwerk AIS Empfänger 486,00 €* 511,70 €* (5.02% gespart)
Der Digital Yacht AISnet Netzwerk AIS Empfänger ist ein Empfänger für den landseitigen Gebrauch, z.B. in AIS Messstationen. Das Gerät hat einen Dual-Channel AIS Empfänger sowie eine TCP/IP Ethernetverbindung um es mit einem LAN-basiertem System zu verbinden. Über einen USB Ausgang kann der Digital Yacht AISnet Netzwerk AIS Empfänger mit PC oder MAC verbunden werden. Der Empfänger wird mit einer Konfigurationssoftware und einem 110/220 V AC Netzteil geliefert.
Eigenschaften:
AIS Basis Station für Heim oder Office
Integriertes Ethernet Netzwerk Controller für Übermittlung von AIS Daten an online AIS Webseiten
High performance dual channel AIS Empfänger
Einfache Konfiguration mit Free Setup Programm
Einfache USB Verbindung zu Ihrem Computer
Benötigt VHF Antenne oder geeignete AIS Antenne (optional erhältlich)
%
Digital Yacht Nomad 769,00 €* 827,05 €* (7.02% gespart)
Der Digital Yacht Nomad ist die neue AIS-Navigationslösung von Digital Yacht – ein voll ausgestatteter Klasse B Transponder mit eingebauter WLAN- und USB-Schnittstelle für Tablets und PCs, in einem kompakten und tragbaren Format.
Der Digital Yacht Nomad ist sowohl für Hobby- als auch für Berufsskipper geeignet, die eine AIS- und GPS-gestützte, kostengünstige und tragbare Lösung für die Bordnavigation suchen, die zudem auch eine Schnittstelle für Geräte wie Tablets, PCs und Smartphones und in Verbindung mit Navigations-Softwareprogrammen und -Apps Funktionen wie detaillierte AIS-Overlays und GPS-Positionierung in Echtzeit bietet. Als Transponder sendet der Nomad natürlich auch Ihre AIS-Daten an andere AIS-Benutzer.
Der Digital Yacht Nomad kann über jede USB-Stromquelle betrieben werden, zum Beispiel mit Hilfe eines Powerpacks, über eine USB-Schnittstelle am PC oder einen 12 Volt-Zigarettenanzünder-Adapter. GPS ist beim Nomad eingebaut und das Gerät mit einer kompakten, 25cm großen externen UKW-Antenne mit Saugnapfhalterung ausgestattet. Auch jede andere handelsübliche UKW-Antenne kann angeschlossen werden.
WLAN- und USB-Schnittstellen sind Standard, und Benutzern steht eine Vielzahl kompatibler Apps und Software-Programme für iOS, Android, PC und Mac zur Verfügung. Bis zu 7 Geräten können vernetzt werden. Konfiguriert wird der Nomad mit Hilfe des Software-Programmes ProAIS2 für PC und Mac, oder mittels der Android-App AISConfig.
EIGENSCHAFTEN
Eröffnet den Markt für „tragbare Navigation“ mit dem ersten tragbarenKlasse B AIS-Transponder Praktisch für eine Vielzahl von Anwendungen für Berufsskipper, bei Chartern, Tendern und als Backup-System Stromversorgung über USB – einfach an einen PC, USB-Ausgang oder Powerpack anschließen WLAN-Schnittstelle für iPad, Tablet oder PC und Mac Eingebautes GPS Tragbare UKW-Antenne mit Saugnapfhalterung im Lieferumfang enthalten Im Silent/Stumm-Modus oder bei fehlender MMSI-Nummern-Programmierung kann der Transponder auch nur reiner Empfänger fungieren. Konfiguration mittels PC, Mac oder App Große Auswahl kompatibler Karten- und AIS-Apps
WELCHE SENDE- UND EMPFANGSLEISTUNG KANN ICH VOM NOMAD ERWARTEN?
Da AIS über UKW ausgestrahlt wird, ist der Sende- und Empfangsbereich auf die Sichtlinie beschränkt. Mit der Kompaktantenne sollte es möglich sein, einen Sendebereich von bis zu 5 Seemeilen und einen Empfangsbereich von 10–12 Seemeilen zu erzielen. Stationen an Land können Ihre Signale aus bis zu 25 Seemeilen Entfernung empfangen. Wird der Digital Yacht Nomad mit einer Topmast- Antenne verbunden, sollte für gängige Klasse B-Produkte ein Bereich von bis zu 20 Seemeilen erzielt werden, da die Stromleistung wie bei anderen Klasse B AIS-Produkten bei 2 Watt liegt.
KANN ICH EINE ANDERE UKW-ANTENNE ANSCHLIESSEN?
Eine andere UKW-Antenne kann angeschlossen werden. Eventuell benötigen Sie hierfür einen SO239-auf-BNC-Adapter, da der Nomad mit einem BNC- Antennenanschluss ausgestattet ist. Eine normale UKW-Antenne ist ausreichend, für optimale Leistung empfehlen wir Ihnen jedoch eine AIS-Antenne.
WAS GESCHIEHT, WENN ICH KEINE MMSI-NUMMER HABE ODER DAS GERÄT NICHT KONFIGURIERT IST?
Bei fehlender MMSI-Nummer oder wenn das Gerät nicht konfiguriert ist, arbeitet es nur als Sender mit GPS- und AIS-Datenausgabe über WLAN oder USB.
WIE KANN ICH MIR DIE AIS-DATEN ANSCHAUEN?
Mit der eingebauten USB-Schnittstelle kann der Nomad an einen PC oder Mac angeschlossen werden. Installieren Sie ein AIS-fähiges Navigations-Softwareprogramm, wird auf dem Computer ein virtueller COM-Port eingerichtet. Unser Softwareprogramm SmarterTrack Lite stellen wir hierfür kostenlos zur Verfügung. Die Voll-Version SmarterTrack arbeitet mit Navionics-Karten und bietet detaillierte Plotter- und Navigations- funktionalität. Der Nomad ist auch mit anderen beliebten Programmen wie MaxSea, Nobeltec, Expedition, SeaPro und Open CPN kompatibel. Was drahtlose Vernetzung betrifft, so können fast alle modernen Programme Daten über einen TCP/IP- oder UDP-Feed empfangen und verarbeiten.
Wir beraten Sie gerne. Mobile Apps auf Geräten wie iPad, Tablets und Smartphones können drahtlos mit dem Nomad vernetzt werden. Bei www.digitalyacht.net sind die besten und beliebtesten iOS- und Android- Apps aufgelistet.
WIE WIRD DER NOMAD BEFESTIGT?
Die Gehäusehalterung ist mit vorgebohrten Schraublöchern versehen, mit denen der Nomad fest montiert werden kann. Achten Sie hierbei unbedingt darauf, dass das Gerät mit der GPS-Antenne nach oben zeigt. Der Nomad kann ähnlich wie ein Handy mit Halterungen von Marken wie RokLok, RailBlaza oder RAM befestigt werden. Alternativ können Kabelbinder durch die Löcher in der Gehäusehalterung geführt werden. Im Lieferumfang sind beim Nomad auch 2 Klettbänder enthalten, die als vorrübergehende Halterung dienen können.
KANN ICH DIE QMAX-ANTENNE ZUSAMMEN MIT ANDEREN PRODUKTEN VERWENDEN?
Die QMAX-Antenne kann im Notfall als UKW-Antenne fungieren. Da sie einen BNC-Anschluss hat, benötigen Sie hierfür eventuell einen BNC-auf-PL259-Adapter.
WIE VIELE TABLETS KANN ICH MIT DEM NOMAD VERNETZEN?
Bis zu 7 Geräte können gleichzeitig drahtlos mit dem Nomad vernetzt werden. Für einzelne Geräte wird dies mit TCP unterstützt, für mehrere Geräte mit UDP.
WIE GROSS IST DIE WLAN-REICHWEITE?
Der Nomad erzielt eine WLAN-Reichweite von bis zu 25m. Wenn Sie eine größere Reichweite benötigen oder der Nomad auf Holz- oder Stahlschiffen installiert werden soll, beraten wir Sie gerne.
BENÖTIGE ICH FÜR DEN NOMAD EINEN INTERNET- ZUGANG ODER EIN GPS-FÄHIGES TABLET?
Da der Digital Yacht Nomad einen eigenen WLAN-Hotspot aufbaut, wird kein Internet- zugang benötigt. Die GPS-Daten werden drahtlos über WLAN bereit- gestellt, so dass auch Geräte ohne eigenes GPS kompatibel sind.
KÖNNEN DIE USB- UND WLAN-SCHNITTSTELLEN GLEICHZEITIG BENUTZT WERDEN?
Ja.
WIE PROGRAMMIERE ICH MEINE DATEN IN DEN NOMAD?
Programmiert wird der Nomad mit dem im Lieferumfang enthaltenen Software-Programm ProAIS2 für PC und Mac. Auch mit der kostenlosen Android-App AISConfig kann der Nomad konfiguriert werden.
%
Lowrance LINK-9 marine VHF radio 499,00 €* 558,11 €* (10.59% gespart)
Lowrance LINK-9 marine VHF radio
Übersicht
Lowrance Link-9 Ersetzt das aktuelle Link-8 VHF
Neues frontmontierbares Design für einfache Installation
Neues Industriedesign, das sich an den Stil der Lowrance MFDs anpasst
Nahtlose Integration in ein breiteres Lowrance-System durch NMEA 2000 und 0183
Eingebauter AIS-Empfänger
Großer Bildschirm mit intuitiver Benutzeroberfläche
Einzigartige Argumente
GPS 4-Wege:
Mit dem integrierten GPS-Empfänger verfügt das Lowrance Link-9 jetzt über vier Wege, um sicherzustellen, dass Sie im Notfall einen GPS-Fix haben.
Eine GPS-Antenne an der Vorderseite des Funkgeräts bedeutet, dass bei Freiluftinstallationen keine weitere Antenne benötigt wird
Ein SMA-Anschluss auf der Gehäuserückseite ermöglicht den Anschluss an eine GPS-500-Antenne
NMEA 0183 ermöglicht den GPS-Empfang von einem Kartenplotter
NMEA 2000 bedeutet, dass Sie keine weitere Antenne benötigen, wenn Sie bereits eine in Ihrem Netzwerk haben
Eingebautes AIS
Ein Zweikanal-AIS-Empfänger überwacht die Position von Schiffen in der Nähe, die mit AIS ausgestattet sind, und hilft Ihnen, Kollisionen in überfüllten Häfen und Wasserstraßen zu vermeiden.
Die AIS-Informationen können auf dem integrierten Bildschirm des Link-9 angezeigt oder über ein kompatibles Multifunktionsdisplay in Ihre Seekarte oder den Radarschirm eingeblendet werden.
Abnehmbares Handmikrofon
Das abnehmbare Faustmikrofon des Lowrance Link-9 kann an der Vorder- oder Rückseite des Funkgeräts angeschlossen werden. Mit einem optionalen Verlängerungskabel können das Funkgerät und das Mikrofon separat montiert werden. Dies bietet eine einfache und kostengünstige Lösung für jeden Montageort, ohne Kabelgewirr. Zum Beispiel kann das Lowrance Link-9 über Kopf montiert werden, ohne hängende Kabel, während das Mikrofon an eine Verlängerungsbuchse am Armaturenbrett darunter angeschlossen wird.
Montage von der Vorderseite
Lowrance Link-9 verfügt über leicht abnehmbare obere und untere Blenden, die die Montagebohrungen freigeben und die gleiche Art der Montage von vorne ermöglichen, wie sie bei den Lowrance-MFDs zu finden ist.
Track Buddy
Track Buddy ist eine Funktion, die automatisch die Position eines anderen UKW-Funkgeräts anfordert. Geben Sie einfach die MMSI des UKW-Funkgeräts in Ihre Kontaktliste ein, und starten Sie die Verfolgung!
Verfolgen Sie bis zu 5 Buddys
Fragt Ihre Kontakte automatisch nach deren Lat/Long-Position ab
Kann auf 1, 5, 15, 30 oder 60 Minuten-Intervalle eingestellt werden
Zeigt die Position auf einem kompatiblen Kartenplotter an
Hervorragend geeignet, um die Position von Freunden, Familienmitgliedern oder Schiffen, die nicht über AIS verfügen, zu verfolgen
Navigationsmodus
Drücken Sie die NAV-Taste auf dem Lowrance Link-9, um es in ein Navigationsinstrument zu verwandeln, das Ihre Geschwindigkeit und Ihren Kurs anzeigt.
Das Lowrance Link-9 enthält auch eine Mann-über-Bord-Funktion (MOB). Halten Sie die NAV/MOB-Taste gedrückt, um einen Wegpunkt an Ihrer aktuellen Position zu setzen, und das Link-9 wechselt in den MOB-Modus, um Ihnen anzuzeigen, wie weit Sie entfernt sind und wohin Sie steuern müssen, um zur Position des MOB-Ereignisses zurückzukehren. Der MOB-Wegpunkt wird auch über NMEA 2000 an den Rest Ihres Netzwerks übertragen.
%
Garmin AIS 800 Sende-/Empfangsgerät 859,00 €* 999,00 €* (14.01% gespart)
Behalte immer den Überblick und steuere dein Boot souverän mit dem Garmin AIS 800 Sende-/Empfangsgerät. Das Gerät hat eine Übertragungsleistung von 5 Watt und liefert noch schnellere Positionsmeldungen. Es überträgt die Informationen deines Boots an andere AIS-Empfänger in deiner Umgebung und empfängt gleichzeitig deren AIS-Zieldaten. Das Garmin AIS 800 verfügt über einen internen VHF-Antennensplitter, damit VHF und AIS dieselbe Antenne verwenden können. Es umfasst ein integriertes GPS (mit Anschluss für eine optionale externe Antenne) und wird nahtlos in das Garmin-Bordnetzwerk integriert. Die NMEA 2000/0183® Konnektivität des Sende-/Empfangsgeräts ermöglicht eine einfache Integration in kompatible Kartenplotter und Multifunktionsdisplays. Diese Funktionen sind alle in einer benutzerfreundlichen und kompakten Blackbox enthalten.
%
Digital Yacht AISNet+ AIS-Basistation 948,00 €* 1.011,50 €* (6.28% gespart)
Ausführung: mit Antennensplitter
Digital Yacht AISNet+ AIS-Basisstation optional mit eingebautem UKW-AntennensplitterIn Hafenbüros ist AIS von Vorteil, um die Schiffsbewegungen in der Umgebung zu beobachten und voraussichtliche Ankunftszeiten zu errechnen. Die Digital Yacht AISNet+ ist eine Internet-/AIS-Basisstation ist ein preiswerter AIS-Empfänger, der genau für diesen Zweck konzipiert wurde. Mit der eingebauten Ethernet-Buchse kann sie an ein lokales Computernetzwerk oder das Internet angeschlossen werden, um lokale Signale an Marine Traffic und andere Onlinedienste zu übermitteln.Über die Plug-and-Play USB-Schnittstelle kann man sie an einen Computer anschließen. Die Windows-Software, die die Anzeige der Daten auf dem Computer ermöglicht, ist im Lieferumfang enthalten. In Verbindung mit beliebten Küstenüberwachungs-Softwareprogrammen wie MaxSea/Time Zero werden die AIS-Daten auf deren Karten- und Radaroverlays dargestellt.Im Internet gibt es eine Vielzahl von AIS-Tracking-Webseiten, die AIS-ausgerüstete Wasserfahrzeuge und deren Position und Identität auf einer Karte darstellen. Wer in Küstennähe lebt oder arbeitet, kann sich dort anmelden und seine AIS-Daten an den Onlinedienst weitergeben.Beim Digital Yacht AISNet+ ist optional ein UKW/AIS-Antennensplitter mit patentierter ZeroLoss-Technologie eingebaut. Somit kann die bestehende UKW-Antenne sowohl für AIS als auch UKW genutzt werden und es muss keine Zweitantenne eingebaut werden. Da die meisten Häfen und Marinas bereits über UKW verfügen, ist es also spielend leicht, AIS hinzuzufügen.Der leistungsstarke Empfänger des Digital Yacht AISNet+ liest auch ATON- und SART-Signale und ist für den Gebrauch mit Mann-über-Bord-Alarmgebern geeignet., um zum Beispiel die Sicherheit von Alleinarbeitern im Hafenbereich zu verbessern. Für militärische Anwendungen bieten wir optional auch eine VPN-Version für verschlüsselte Datenübertragung an.Ein Universal-Netzteil mit 12 Volt Ausgangsspannung ist im Lieferumfang enthalten.Eigenschaften des Digital Yacht AISNet+ AIS-Basisstation für Zuhause oder im Büro Verlustarmer UKW-Antennensplitter mit patentierter ZeroLoss-Technologie (optional) Integrierter Ethernet-Netzwerk-Controller für die Datenübermittlung an AIS-Webseiten Leistungsstarker Zweikanal-Empfänger Schnelle und einfache Konfiguration mit Hilfe kostenloser Software Plug-and-Play USB-Schnittstelle zur Vernetzung mit einem PC Universal-Netzteil im Lieferumfang enthaltenPraktische Blackbox-Lösung
Varianten ab 639,00 €*
%
Nasa AIS Empfänger 349,00 €* 349,95 €* (0.27% gespart)
Seit 2005 sind alle ausrüstungspflichtigen Schiffe (ab 300 BRZ) verpflichtet, ein AIS Sende- und Empfangsgerät zu führen. Dies unterstützt die Sicherheit an Bord, auch in der Sportschifffahrt. Der Nasa AIS Empfänger ermöglicht es in einem Radius von bis zu 32 Seemeilen alle Schiffe, die ein AIS Signal senden, eindeutig zu identifizieren und die Schiffsbewegung nachzuvollziehen. Angezeigte Daten sind Geschwindigkeit über Grund, Schiffsname, MMSI-Nummer, Position, Kurs und Geschwindigkeit des gewählten Objekts.
Technische Details des Nasa AIS Empfängers
Maße: 155mm x 116mm
LCD Display: 113mm x 66mm, besonders kontraststark
Spannungsversorgung: 12V
Anzeige ist einem konventionellen Radarbild ähnlich
Alle mit AIS Transpondern ausgerüsteten Schiffe der Berufsschifffahrt werden angezeigt
Es kann festgestellt werden, ob die Gefahr einer Kollision besteht. Eine separate UKW-Empfangsantenne und der Anschluss eines GPS-Empfängers mit Standard NMEA-Ausgang sind für den Betrieb des AIS Empfängers erforderlich.
Stromaufnahme: 50 mA + 100 mA für Beleuchtung
Wählen Sie bitte eine geeignete Antenne (für Segel oder Motoryachten) und gegebenenfalls ein GPS-Gerät aus.
Mit deutschsprachiger Menüführung
%
Simrad/Lowrance/B&G NAIS-500 AIS-Transponder 879,00 €* 986,51 €* (10.9% gespart)
Vermeiden Sie Kollisionen mit diesem voll integrierten Class-B-AIS-Transponder – unentbehrlich für das Navigieren auf dicht befahrenen Schifffahrtsrouten und in stark frequentierten Häfen. Der NAIS 500-Transponder ist kompakt, leicht, absolut wasserdicht, überzeugt durch einen niedrigen Energieverbrauch und verfügt über mehrere Anschlüsse. Darüber hinaus ist er mit allen Kartenplottern/Multifunktionsdisplays der Serien NSS, NSO und GO und Simrad-RS-UKW-Systemen kompatibel und schafft somit einen bisher unerreichten Sicherheitsstandard auf dem Wasser.
Haupteigenschaften
Class-B-Zulassung Senden und Empfangen Integrierte Lösung Mehrere Anschlüsse Wasserdicht Leicht Geringer Stromverbrauch Großer Spannungsbereich
Class-B-Zulassung
Erfüllt die strengen Vorschriften für diese Art von automatischem Identifikationssystem.
Senden und Empfangen
Der NAIS 500 stellt sicher, dass Sie auf dem Wasser sehen können und gesehen werden, indem er anderen Schiffen ein Signal mit Ihren Navigationsdaten sendet und gleichzeitig Daten von anderen Schiffen empfängt. Dies ermöglicht es Ihnen, Ausweichmanöver langfristig zu planen.
Integrierte Lösung
Verbindet sich mit Ihrem Kartenplotter/Multifunktionsdisplay der Serien NSS, NSO und GO und Ihrer UKW-Seefunkanlage, für ein voll integriertes System.
Mehrere Anschlüsse
Kompatibel mit NMEA 2000®, NMEA 0183®, NMEA 0183®, Multiplexing und USB.
Wasserdicht
Schutzart IPX7.
Leicht
Nur 250 Gramm.
Geringer Stromverbrauch
Der NAIS 500 ist mit einem niedrigen durchschnittlichen Stromverbrauch von 180 mA bei 12 V DC ideal für Segelboote und Motorboote.
Technische Daten - AIS-Transponder NAIS-500
Abmessungen 152 x 98 x 52 mm Gewicht 260 g Stromversorgung 9,6 - 31,2 V DC Durchschnittsverbrauch: 180 mA bei 12 V Spitzenverbrauch: 2 A bei 12 V GPS-Empfänger (integriert) Kompatibel mit 50 Kanal Schnittstellen USB NMEA0183 (38.400 Baud) NMEA0183 (4.800 Baud) NMEA2000 Anschlüsse UKW-Antennenstecker Externer GPS-Antennenstecker USB-Typ Mini-B NMEA2000 Standardstecker (Micro-C) 12-poliger Stromeingang / NMEA0183 / externer Schalter