- Shop
- Elektronik
- GPS und Kartenplotter
- Fishfinder
- Windmessgerät
- Funkgeräte
- Bordinstrument
- Autopilot
- Radar
- Geber & Sensor
- AIS
- Marine Kamera
- Multimedia an Bord
- TV-Antenne
- GPS-Antenne
- Wasserdichte Kamera
- Alarmanlage & Ortungssystem an Bord
- Instrumentenkonsole
- iPad und iPhone Zubehör
- Marine-Netzwerk an Bord
- Antennen
- NAVTEX-System
- Satellitenkommunikation
- Bootszubehör
- Segelbekleidung
- Schlauchboote & Motoren
- Sicherheitsausrüstung
- Navigation
- Geschenkgutschein
- Bootspflege & Farben
- Steuerungssysteme
- Elektrik
- Monitor
- Elektronik
- Hersteller & Marken
- Bootsbörse
- Magazin
Filter
–
Windmesser für Boote und Yachten: Windmessgeräte, Windgeber und Windmessanlagen
Windmessgeräte und Windmesser kommen auf vielen Booten, Segelbooten und Yachten zum Einsatz. Vor allem für die Navigation auf Segelbooten sind Windmesser wichtig. Sie messen die Windgeschwindigkeit und Windrichtung und können auch den wahren und scheinbaren Wind sowie weitere Werte, wie z. B. den Windwinkel, errechnen. Eine Windmessanlage besteht aus einer Windmesseinrichtung, also dem Windmesser und einem Display, welches die Daten leicht und bequem ablesbar darstellt. Finden Sie im Online-Shop von boatoon das richtige Windmessgerät oder die Windmessanlage für Ihr Boot.
Ratgeber Windmessgeräte
Ratgeber Windmessgeräte
%
Raymarine Micro-Talk Konverter (µNet - SeaTalkNG) 289,00 €* 329,00 €* (12.16% gespart)
Raymarine Microtalk Wireless Gateway
Raymarines neues Micro-Talk Wireless Performance Sailing Gateway lässt sich nahtlos in die kabelgebundenen und kabellosen Systeme integrieren, durch die Sie eine vollkommen neue Dimension im Hochleistungssegeln erreichen können! Die Vorteile umfassen:
Merkamle:
- Hochleistungssegeln mit kabelloser Windanpassung auf Ihrem Raymarine-Multifunktionsdisplay; mit genauen Positionslinien
- Nutzen Sie die Möglichkeiten Ihres Raymarine-Multifunktionsdisplays, um den Segelsport zu inspirieren
- Richtiger Wind mit ausgefeiltem Luftstrom und Kursabweichungsanzeige
- Liefert Echtzeitdaten mit robuster und schneller Aktualisierungsrate
- Mastdrehpositionssensor für Tragflügelboote
- Schnelle Installation, leichte und kabellose Verbindung zur Windfahne
- Geringer Stromverbrauch bei Verwendung zusammen mit solarbetriebenen kabellosen Geräten von Raymarine
Das innovative Raymarine Micro-Talk Gateway kann überall an Bord montiert werden und lässt sich mit dem SeaTalkng-Netzwerk des Bootes verbinden. Es ermöglicht die Hochgeschwindigkeitsübertragung solcher Daten wie Windrichtung, Windgeschwindigkeit, Tiefe, Geschwindigkeit des Bootes, Temperatur, Kurs, GPS-Daten, Zeit, Datum und Navigationsinformationen zwischen kabellosen Raymarine und Tacktick-Instrumenten sowie herkömmlichen kabelgebundenen Instrumenten, Multifunktionsdisplays und Autopiloten.
Das Raymarine Micro-Talk Gateway gibt Ihnen die Flexibilität, kabelgebundene oder kabellose Instrumente, Transducer, Multifunktionsdisplays und Autopiloten von Raymarine beliebig miteinander kombinieren und verbinden zu können. Sie werden die Vorteile der einfachen Installation und nahtlosen Integration in Verbindung mit einer robusten Zuverlässigkeit zu schätzen wissen. Egal, ob Sie ein vollständig neues System aufbauen oder ein bestehendes erweitern, das Raymarine Micro-Talk Gateway sorgt stets für eine vollkommen einfache und überlegene Integration der Komponenten.
Spezifikations:
- Nominalspannung: 12 V DC (Versorgung: SeaTalkng®)
- Spannungsbereich: 9 V DC bis 16 V DC (gesichert bis 32 V DC)
- Stromverbrauch: 25 mA bei nominaler Versorgungsspannung
- Einbauart: Aufbaumontage
- Betriebstemperatur: -20 ºC bis +55 ºC
- Lagertemperatur: -30 ºC bis +70 ºC
- Relative Luftfeuchtigkeit und Wasserdichtigkeit: maximal 93 % IPX6 IPX7
- Unterstützte Anschlussprotokolle: SeaTalkng® / NMEA 2000 (über DeviceNet-Adapter) Micronet (kabellos)
%
Raymarine Tacktick T101 Micronet Wind-System 1.019,00 €* 1.234,00 €* (17.42% gespart)
Das Raymarine Tacktick T101 Micronet Wind-System funktionert wireless und ist dadurch besonders einfach zu installieren, da keine Kabel durch das Schiff bzw. durch den Mast gezogen werden müssen. Die Installation des Raymarine Tacktick T101 Micronet Wind-System mit Windgeber, Rumpfgeber und Displays dauert etwa eine Stunde.
Das Raymarine Tacktick T101 Micronet Wind-System beinhaltet folgende Geräte:
• Raymarine Tacktick T112 Analog Anzeige
• Raymarine Tacktick T120 Windmessgeber
Nähere Informationen zu den Geräten des Raymarine Tacktick T101 Micronet Wind-System erhalten Sie auf den jeweiligen Einzelproduktseiten.
Dieses Produkt ist nicht vorrätig. Es kann zu abweichenden Lieferzeiten kommen.
%
B&G Sail Performance sensor pack 1.527,00 €* 1.698,13 €* (10.08% gespart)
B&G Sail Performance sensor packDas B&G Sail Performance sensor pack kommt mit B&G WS320 Wireless Wind Pack, B&G IDST-850 transducer, B&G ZG100 GPS Antenne und Micro-C Backbone-Kit und allen notwendigen Kabeln.Mit diesem Komplett-Paket mit hochwertigen Komponenten machen Sie Ihr Schiff bereit für die nächste Regatta oder den nächsten Törn. Dank kabellosem Windgeber ist die Installation denkbar einfach - kein Kabel durch den Mast!Der 3-fach-Geber DST-810 misst die Tiefe, die Geschwindigkeit durchs Wasser und die Wassertemperatur. Dank Bluetooth können Sie die Daten sogar direkt abgreifen.Der GPS-Sensor B&G ZG100 bestimmt Ihre Position mit höchster Präzision.Alle Daten stehen dem NMEA2000-Netzwerk zur Verfügung können über alle entsprechenden Geräten ausgegeben werden. Lassen Sie sich die Daten auf Ihrem Kartenplotter oder einem Display anzeigen! mit einem optionalen Wifi-Modul können Sie auch alle Daten auf Ihren mobilen Geräten verarbeiten.B&G Sail Performance sensor pack - für mehr Leistung beim Segeln
%
B&G-Interface WS310 99,00 €* 119,00 €* (16.81% gespart)
Das Signal des B&G-Windgeber WS310 kommt als NMEA0183-Signal über das Mastkabel und wird durch dieses Interface in ein NMEA2000-Signal gewandelt. Somit kann der neue B&G WS310 ganz einfach in ein NMEA2000-Netzwerk integriert werden. Das B&G-Interface wird direkt mit dem Mastkabel verbunden.
%
Raymarine Kabelloses Windsystem 1.569,00 €* 1.779,10 €* (11.81% gespart)
Das kabellose Wind-System i60 von Raymarine
Micro-Talk Gateway Windarm-Masteinheit kabelloser Handfernbedienung Anzeige-Instrument i60 SeaTalk NG Stromkabel, 2 m SeaTalk NG / NMEA2000 Adapter SeaTalk NG 5-fach Verteiler SeaTalkNG Endwiderstand SeaTalk NG T-Stück
Raymarine Micro-Talk Gateway
Das Raymarine Micro-Talk Gateway ermöglicht die Verbindung zwischen den kabellosen Micronet-Systemen und den SeaTalkNG Netzwerken von Raymarine.
Leistungsoptimiertes Segeln mit akkuraten Laylines und der Erweiterung mit kabellosen Winddaten auf dem Raymarine Multifunktionsdisplay Nutzen Sie die Power Ihres Raymarine Multifunktionsdisplays und seien Sie von der verbesserten Wettbewerbsfähigkeit beim Segeln begeistert Wahrer Wind, errechnet durch ausgefeilte Luftströmung und vom Kurs abweichenden Algorithmen Liefert Daten in Echtzeit mit einer soliden und schnellen Aktualisierungsrate Erkennung der Position der Mastrotation bei Mehrrumpfbooten Schnelle Installation, unkomplizierte und kabellose Anbindung an die Windfahne Geringer Stromverbrauch bei Verwendung der solarbetriebenen kabellosen Windgeräte
Raymarine kabellose Masteinheit
Die robuste solarbetriebene Masteinheit sendet die Daten von der Mastspitze kabellos an den Mirco-Talk Gateway.
Raymarine kabellose Handfernbedienung
Multifunktionelle kabellose Handfernbedienung mit Display. Die Handfernbedienung liefert alle erforderlichen Informationen, um die Leistung zu verbessern. Z.B. den Windverlauf, Geschwindigkeitsverlauf, VMG und VMC (Geschwindigkeit zum Wind und Wegpunkt), SOG, COG und Grafiken für die Leistungsdaten. All das ist auf Knopfdruck verfügbar.Raymarine Anzeige-Instrument i60
Das Raymarine i60 Instrument ist als Ergänzung zu den neuen Raymarine Multifunktionsdisplays entwickelt worden. Die stylische Wind-Anzeige Raymarine i60 ist auf die speziellen Bedürfnisse der Segler abgestimmt und stellt die Winddaten im analogen und im digitalen Format dar.
Exzellente Sichtwinkel sowohl bei Tag als auch bei Nacht und übersichtliche Tasten sorgen für eine absolut einfache Bedienung des Raymarine i60 Instruments. Dank der frontseitigen Befestigung ist es einfach zu installieren.
Hauptmerkmale
Große analoge Zifferblätter Rote Hintergrundbeleuchtung für bessere Ablesbarkeit SeaTalk und SeaTalkng Anschlüsse NMEA2000 (kompatible) Anschlüsse Geberanschluss 110 mm x 115 m - gleiche Abmessung wie die Raymarine ST60+ Instrumenten-Serie Geringer Stromverbrauch Unterstützt mehrere Datenquellen, wodurch mögliche Datenschleifen eliminiert werden Frontseitige Befestigung für die einfache Installation
%
Garmin GNX™ Wireless Sail Pack 43 1.279,00 €* 1.469,00 €* (12.93% gespart)
Speziell als Ersatz für NEXUS-Anlagen geeignet! Für Borddurchlässe 43 mm!
Das Garmin GNX Wireless Sail-Paket enthält alle Geräte, um zu wissen, wie es um Wind und Wasser steht.
Garmin GNX Wind-Instrument
Das Garmin GNX Wind liefert Ihnen die Winddaten, die Sie benötigen, um informierte Entscheidungen zu treffen. Das Glasverbund-Monochrom-LCD mit Hintergrundbeleuchtung ist gut lesbar und die Hintergrundfarben sind anpassbar. Das Garmin GNX Wind wird außerdem über das NMEA 2000-Netzwerk verbunden und zeigt so zwei Datenfelder und eine digitale Windrose an, um gleichzeitig Daten zum wahren und scheinbaren Wind, eine Steuerungshilfe, die Bootsgeschwindigkeit und mehr darzustellen. Der geringe Stromverbrauch von 350 mW am Tag (ohne Hintergrundbeleuchtung) und 400 mW in der Nacht (mit mittlerer Hintergrundbeleuchtung) ist perfekt für Segler geeignet. Vollständig anpassbare Benutzereinstellungen ermöglichen es Ihnen, Ihre bevorzugte Einstellung für das Layout der Seiten zu verwenden. Displaykonfigurationen enthalten mehr als 15 wichtige Marineparameter für Wind, Geschwindigkeit und Navigation. Das Gerät kann sogar über die ANT®-Technologie eine drahtlose Verbindung mit einer quatix® 3-GPS-Marine-Smartwatch herstellen, um Daten direkt an das Gerät am Handgelenk zu senden.
Garmin gWind Wireless 2-Geber
Sie möchten keine Kabel mehr durch Maste bis zu 15 m (50 Fuß) Länge verlegen? Wir haben die Lösung: den gWind Wireless 2, der sich im Handumdrehen montieren lässt. Genaue Windsignale werden über eine ANT-Verbindung direkt an ein Garmin GNX Wind-Instrument oder einen kompatiblen Garmin GPSMAP®-Kartenplotter gesendet. Der Geber bietet die bekannte Nexus-Twin-Fin-Technologie mit dreiflügeligem Propeller. Das Ergebnis? Genaue Daten für die Windgeschwindigkeit und eine stabile Winkelmessung auch bei schwachem Wind.
Garmin GNX 20-Marineinstrument
Das Garmin GNX 20 ist mit einem gut lesbaren Display ausgestattet, auf dem schwarze Ziffern auf einem weißen oder farbigen Hintergrund angezeigt werden. So können Sie über das NMEA 2000-Netzwerk Daten zu Wassertiefe, Geschwindigkeit des Schiffs durch Wasser, Wassertemperatur sowie mehr als 50 Marine- und Schiffsparameter ganz einfach ablesen. Dank anpassbarer Benutzereinstellungen können Sie aus 5 verschiedenen Display-Konfigurationen für Segel- oder Motorboote wählen: eine, zwei und drei Funktionen sowie Anzeigen- und Grafikmodus zur Darstellung von Daten zu Wind, Tiefe und Geschwindigkeit. Passen Sie alternativ die Seiten so an, dass Sie die wichtigsten Marine- und Schiffsdaten sehen. Das blendfreie Glasverbund-Display bietet eine ausgezeichnete Lesbarkeit sowohl bei Tag als auch bei Nacht und die kontrastreichen Ziffern lassen sich skalieren – bis auf 36 mm. Das Gerät hat am Tag und ohne Hintergrundbeleuchtung eine Leistungsaufnahme von nur 25 mA bei 350 mW, bei Nacht liegt sie mit einer mittleren Hintergrundbeleuchtung bei nur 400 mW.
Garmin DST800-Smart-Geber für die Durchbruchmontage
Der Garmin DST800-Geber liefert Daten zu Wassertiefe, Geschwindigkeit durch Wasser und Wassertemperatur an das NMEA 2000-Netzwerk. Die Tiefe des 100-Watt-Gebers liegt bei 100 m (330 Fuß).Lieferumfang:gWind Wireless 2-Geber mit MasthalterungGNX™ WindGNX™ 20GST™ 43-Geber für die Durchbruchmontage mit Geschwindigkeits- und TemperaturmessfunktionGST 10-AdapterkabelGDT™ 43-Sensor für die Durchbruchmontage mit TiefenmessfunktionNMEA 2000®-AdapterNMEA 2000-NetzkabelNMEA 2000-AbschlusswiderständeNMEA 2000-Stichleitung (2 Meter)3 NMEA 2000-T-StückeMontagesatzNiMH-AkkuDokumentation
Nasa TARGET 2 Windmessanlage 249,00 €*
Die Nasa TARGET 2 Windmessanlage ist Teil der bewährten und günstige TARGET Geräteserie von Nasa. Die Geräte sind für den robusten Seebetrieb geeignet und haben ein großes Digital-Display mit abschaltbarer Hintergrundbeleuchtung , praktisch Tages- und Nachtbetrieb. Die einfache Installation verursacht keine großen Montagelöcher. Eine PVC Schutzkappe liegt bei.
Technische Details der Nasa TARGET 2 Windmessanlage:
- Einfach zu montieren, da Nullpunktausrichtung des Windgebers über Tastatur erfolgt- Volle 360 Grad-Anzeige der Windrichtung mittels Windrichtungszeiger- Windgeschwindigkeit in Knoten- Masteinheit mit 20 m Kabel im Lieferumfang- Sehr geringer Stromverbrauch, ca. 12 mA + 10 mA für Beleuchtung- Stromversorgung 12 V- Maße (LxBxH): 132 x 98 x 30 mm
Haben Sie eine Frage zur Nasa TARGET 2 Windmessanlage oder anderen Produkten der Nasa Target Serie? Wir sind für Sie da!
%
Raymarine Tacktick T120 Windmessgeber 549,00 €* 648,60 €* (15.36% gespart)
Raymarine Tacktick T120 Windmessgeber aus der berühmten Tacktick-Reihe von Raymarine für Segel-Profis!
Der Raymarine Tacktick T120 Windmessgeber ist ein äußerst robuster und schnell ansprechender kabelloser Windgeber. Der Raymarine Tacktick T120 Windmessgeber sendet Daten vom Masttop ohne jegliche Kabel zu jeder Anzeige. Der Raymarine Tacktick T120 Windmessgeber ist komplett solarbetrieben, hat eine Laufzeit von 300 Stunden und ist mit einem Akku gepufft, funktioniert also auch über Nacht. Sein Gewicht beträgt 230 Gramm.
Jetzt im günstigen Bundle kaufen als
Raymarine Tacktick T101 Micronet Wind-System
%
Digital Yacht iSeaSense-Paket
Paket: mit iKonvert
Digital Yacht iSeaSense-PaketSchiffsdaten einfach kabellos übertragen, per Wifi auf Tablet und per NMEA-Schnittstelle auf jedes MultifunktionsdisplayDas Digital Yacht iSeaSense-Paket enthält Sensoren für Tiefe, Geschwindigkeit, Wind und Temperatur. Digital Yacht iSeaSense-Paket kann alle Daten der Instrumente drahtlos an Navigationsanwendungen und -software übertragen.Ein großartiges Paket für jeden Segler, der Instrumente für Wind, Tiefe, Geschwindigkeit und Temperatur angezeigt haben möchte. Das Digital Yacht iSeaSense-Paket verfügt über einen extrem robusten Windmessgeber mit Igildur™ Lagern für außergewöhnliche Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit. Die Datenübertragung erfolgt über ein superdünnes 20 m langes Digitalkabel. Dieses ist mit der WiFi-Box unter Deck verkabelt. Dadurch wird eine Einspeisung für bis zu 7 angeschlossene Geräte ermöglicht.
Der Digital Yacht Smart Sensor bietet eine auf Wind, Geschwindigkeit, Tiefe und Temperatur basierende Komplettlösung. Er verfügt sowohl über eine WiFi-Schnittstelle als auch über NMEA0183 mit integrierter Mikroelektronik. Darüber hinaus ist dies der erste Multi-Sensor mit einziehbarem Triducer auf dem Markt, der Tiefe, Geschwindigkeit und Temperatur in einem einzigen 51 mm (2″)-Anschluss bietet. Nur eine Bohrung durch den Rumpf vereinfacht die Installation. Daher ein attraktives Merkmal für Bootsbauer und Bootsbesitzer gleichermaßen.
Nutzen Sie Ihr Tablet oder Smartphone als Instrumentendisplay mit 100 kompatiblen Apps und Software. Mit dem Zusatz von Bootsgeschwindigkeitsinformationen können kompatible Apps die wahre Windgeschwindigkeit und den wahren Windwinkel sowie VMG berechnen.Die WiFi-Box des Digital Yacht iSeaSense-Paket verfügt auch über einen NMEA 0183-Ausgang. Dieser ist für traditionelle Instrumentenanzeigen und Eingang für alle kompatiblen NMEA 0183-Daten vorgesehen. Die WiFi-Box verfügt über einen NMEA-Multiplexer. Dadurch überträgt sie drahtlos alle NMEA-Informationen, die mit dem NMEA-Eingang verbunden sind.
Als Option können Sie dem Digital Yacht iSeaSense-Paket auch iKonvert, einen NMEA2000/0183-Konverter, hinzufügen, um alle Instrumentendaten in ein NMEA 2000-Netzwerk zu übertragen.EIGENSCHAFTEN
Digital Yacht iSeaSense-Paket enthält WindSense und einen Smart-Sensor
Als Option können Sie iKonvert, einen bidirektionalen NMEA2000/NMEA0183-Konverter hinzufügen.
Ultra-robuste Masthaupteinheit & geliefert mit einem ultradünnen 20m langen Mastkabel
Der Smart Sensor ist ein Tiefen-, Geschwindigkeits- und Temperatursensor
WLAN ist mit allen gängigen Navigationsanwendungen und -software kompatibel
Unterstützung von bis zu 7 drahtlosen Geräten (UDP & TCP/IP-Protokoll)
Fähigkeit, andere NMEA0183-Daten zu multiplexen
12/24 V DC-Betrieb mit minimaler Leistungsaufnahme
Verfügbarkeit auf Anfrage
%
WS310 Wind Pack 569,00 €* 653,31 €* (12.91% gespart)
*
Ein hochpräziser, kabelgebundener Windsensor, speziell für Segeltörns und Regatten entwickelt.
Der Windsensor WS310 von B&G liefert eine hohe Leistung bei der Datengenauigkeit sowie beste Aerodynamik für alle Jachten.
Der neue B&G WS310-Windsensor - die perfekte Lösung für jeden Segler. Exakte und schnelle Winddaten von einem kabelgebundenen Windsensor an Ihre Instrumente!
B&G WS310-Windsensor steht für hohe Leistung und absolute Zuverlässigkeit bei allen Bedingungen...in tausenden Stunden getestet.
Die Paket liefert alles, was Sie für Einbau und Anschluss benötigen:
Den B&G WS310-Windsensor selbst, ein 20-m-Mastkabel, ein WS310-Interface zum Wandeln des NMEA0183-Signals des Gebers auf NMEA 2000®, ein NMEA 2000® Netzwerkkabel und den NMEA 2000®-T-Connector
Einfach schneller ankommen...
Simrad IS42 Multifunktions-Display 879,00 €*
Das Simrad IS42 ist ein intelligentes Mehrzweckinstrument mit einem Vollfarbdisplay und modernem Glashelm-Design. Sehen Sie Wind, Geschwindigkeit, Tiefe, Motordaten, Autopilotstatus und mehr auf einen Blick, oder fügen Sie die optionale OP12-Tastatur hinzu, um die volle Kontrolle über Ihr Simrad-Autopilotsystem zu übernehmen. Der Simrad IS42 lässt sich hervorragend in Simrad Multifunktionsanzeigen und Glashelmsysteme integrieren oder kann als eigenständige Instrumentenanzeige und Autopilotensteuerung an Bord kleinerer Schiffe eingesetzt werden.
Hauptmerkmale
Optisch verbundenes 4,1-Zoll-Farbdisplay
Anzeige von Wind, Geschwindigkeit, Tiefe, Motordaten, Autopilot-Status und mehr
Intuitive Bedienung
Einfache Installation
Hinzufügen einer OP12-Tastatur für die vollständige Simrad-Autopilotsteuerung
Kompatibel mit Simrad AC12, AC42, NAC-2 und NAC-3 Autopilot-Computern.
Flaches Glashelm-Design
Geringer Stromverbrauch -
Erweitertes AIS, Empfang von AIS-Nachrichten und Aufruf von DSC-Zielen* (*Kompatibles UKW erforderlich)
Zertifizierte NMEA 2000®-Konnektivität
%
Garmin GNX™ Wireless Sail-Paket 52 1.599,00 €* 1.839,90 €* (13.09% gespart)
Das Garmin GNX Wireless Sail-Paket enthält alle Geräte, um zu wissen, wie es um Wind und Wasser steht.- Einschließlich Garmin GNX™ Wind- und GNX 20-Marineinstrumenten, gWind™ Wireless 2 und Airmar® DST810-Smart-Transducer für die Durchbruchmontage- GNX Wind- und GNX 20-Instrumente verfügen über gut lesbare Monochrom-LCDs- Montage des gWind Wireless 2-Gebers ohne Verlegen von Kabeln durch Maste bis zu 15 Meter Länge- DST810 Smart Geber für die Durchbruchmontage liefert Daten zu Wassertiefe, Geschwindigkeit durch Wasser und Wassertemperatur und bietet eine Lageerkennung für Daten zu Krängung/Trimm und Längs-/Seitenneigung- Drahtlose Konnektivität mit Geräten via Bluetooth®-Technologie für die Kalibrierung des DST810 direkt über die Cast-App von Airmar- Einfache Plug-and-Play-Installation mit dem NMEA 2000®-NetzwerkErhalte alle wichtigen Infos zu Wind und WasserDas Garmin GNX Wireless Sail-Paket enthält alle Geräte, welche du für wichtige Wind- und Wasserdaten benötigst.Garmin GNX Wind-InstrumentDas Garmin GNX Wind liefert dir die Winddaten, die du benötigst, um eine sichere Entscheidung treffen zu können. Das Glasverbund-Monochrom-LCD mit Hintergrundbeleuchtung ist gut lesbar, und die Hintergrundfarben sind anpassbar. Das Garmin GNX Wind wird außerdem über das NMEA 2000-Netzwerk verbunden und zeigt so zwei Datenfelder und eine digitale Windrose an, um gleichzeitig Daten zum wahren und scheinbaren Wind, eine Steuerungshilfe, die Bootsgeschwindigkeit und mehr darzustellen. Der geringe Stromverbrauch von 350 mW am Tag (ohne Hintergrundbeleuchtung) und 400 mW in der Nacht (mit mittlerer Hintergrundbeleuchtung) ist perfekt für Segler geeignet. Vollständig anpassbare Benutzereinstellungen ermöglichen es dir, deine bevorzugte Einstellung für das Layout der Seiten zu verwenden. Displaykonfigurationen enthalten mehr als 15 wichtige Marineparameter für Wind, Geschwindigkeit und Navigation. Das Gerät kann sogar über die ANT®-Technologie eine drahtlose Verbindung mit einer Garmin quatix® 3-GPS-Marine-Smartwatch herstellen, um Daten direkt an das Wearable zu senden.Garmin gWind Wireless 2-GeberDu möchtest keine Kabel mehr durch Maste bis zu 15 Meter Länge verlegen? Wir haben die Lösung: den Garmin gWind Wireless 2-Geber, der sich im Handumdrehen montieren lässt. Genaue Windsignale werden über eine ANT-Verbindung direkt an ein Garmin GNX Wind-Instrument oder an einen kompatiblen Garmin GPSMAP®-Kartenplotter gesendet. Der Garmin gWind Wireless 2-Geber bietet die bekannte Nexus-Twin-Fin-Technologie mit dreiflügeligem Propeller. Das Ergebnis sind genaue Daten für die Windgeschwindigkeit und eine stabile Winkelmessung auch bei schwachem Wind.Garmin GNX 20-MarineinstrumentDas Garmin GNX 20-Marineinstrument ist mit einem gut lesbaren Display ausgestattet, auf dem schwarze Ziffern auf einem weißen oder farbigen Hintergrund angezeigt werden. So kannst du über das NMEA 2000-Netzwerk Daten zu Wassertiefe, Geschwindigkeit des Schiffs durch Wasser, Wassertemperatur sowie mehr als 50 Marine- und Schiffsparameter ganz einfach ablesen. Dank anpassbarer Benutzereinstellungen kannst du aus 5 verschiedenen Display-Konfigurationen für Segel- oder Motorboote wählen: eine, zwei und drei Funktionen sowie Anzeigen- und Grafikmodus zur Darstellung von Daten zu Wind, Tiefe und Geschwindigkeit. Passe alternativ die Seiten so an, dass du die wichtigsten Marine- und Schiffsdaten siehst. Das blendfreie Glasverbund-Display des Garmin GNX 20-Marineinstrument bietet eine ausgezeichnete Lesbarkeit sowohl bei Tag als auch bei Nacht und die kontrastreichen Ziffern lassen sich skalieren – bis auf 36 mm. Das Gerät hat am Tag und ohne Hintergrundbeleuchtung eine Leistungsaufnahme von nur 25 mA bei 350 mW. Bei Nacht liegt sie mit einer mittleren Hintergrundbeleuchtung bei nur 400 mW.Airmar DST810 Smart Transducer für die DurchbruchmontageDer Airmar DST810 Smart Transducer kombiniert genaue Daten für Tiefe, Geschwindigkeit und Temperatur mit der Lageerkennung für Daten zu Krängung/Trimm und Längs-/Seitenneigung und stellt diese Daten dem NMEA 2000®-Netzwerk und dem Garmin GNX 20-Instrument zur Verfügung. Die erfassbare Tiefe dieses Multisensor-Gebers liegt bei 100 m. Der Airmar DST810 Smart Transducer bietet eine schnelle 5-Hz-Signalausgabe für die Geschwindigkeit durch Wasser und hat eine Betriebsfrequenz von 235 kHz mit einer fächerförmigen Kegelbreite von 10 x 44 Grad. Darüber hinaus ermöglicht die drahtlose Konnektivität mit Geräten mit Bluetooth®-Technologie die Kalibrierung des Airmar DST810 Smart Transducer direkt über die Cast-App von Airmar. Die erweiterte Geschwindigkeitskalibrierung lässt eine Kalibrierung bei mehreren Krängungswinkeln und -geschwindigkeiten zu.1 Benötigt zusätzlichen Kurssensor.Alte NEXUS-Modelle an Bord? Borddurchlässe mit 43mm? Dann geht´s hier zum Umstellungsangebot!Lieferumfang:gWind Wireless 2-GeberGNX™ WindGNX™ 20DST810-Smart-Geber für die DurchbruchmontageNMEA 2000-NetzkabelNMEA 2000-AbschlusswiderständeNMEA 2000-Stichleitung (2 m)NMEA 2000-T-Stücke (3)MasthalterungMontagesatzNiMH-AkkuDokumentation
%
Digital Yacht iSeaSense-Paket
Paket: ohne iKonvert
Digital Yacht iSeaSense-PaketSchiffsdaten einfach kabellos übertragen, per Wifi auf Tablet und per NMEA-Schnittstelle auf jedes MultifunktionsdisplayDas Digital Yacht iSeaSense-Paket enthält Sensoren für Tiefe, Geschwindigkeit, Wind und Temperatur. Digital Yacht iSeaSense-Paket kann alle Daten der Instrumente drahtlos an Navigationsanwendungen und -software übertragen.Ein großartiges Paket für jeden Segler, der Instrumente für Wind, Tiefe, Geschwindigkeit und Temperatur angezeigt haben möchte. Das Digital Yacht iSeaSense-Paket verfügt über einen extrem robusten Windmessgeber mit Igildur™ Lagern für außergewöhnliche Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit. Die Datenübertragung erfolgt über ein superdünnes 20 m langes Digitalkabel. Dieses ist mit der WiFi-Box unter Deck verkabelt. Dadurch wird eine Einspeisung für bis zu 7 angeschlossene Geräte ermöglicht.
Der Digital Yacht Smart Sensor bietet eine auf Wind, Geschwindigkeit, Tiefe und Temperatur basierende Komplettlösung. Er verfügt sowohl über eine WiFi-Schnittstelle als auch über NMEA0183 mit integrierter Mikroelektronik. Darüber hinaus ist dies der erste Multi-Sensor mit einziehbarem Triducer auf dem Markt, der Tiefe, Geschwindigkeit und Temperatur in einem einzigen 51 mm (2″)-Anschluss bietet. Nur eine Bohrung durch den Rumpf vereinfacht die Installation. Daher ein attraktives Merkmal für Bootsbauer und Bootsbesitzer gleichermaßen.
Nutzen Sie Ihr Tablet oder Smartphone als Instrumentendisplay mit 100 kompatiblen Apps und Software. Mit dem Zusatz von Bootsgeschwindigkeitsinformationen können kompatible Apps die wahre Windgeschwindigkeit und den wahren Windwinkel sowie VMG berechnen.Die WiFi-Box des Digital Yacht iSeaSense-Paket verfügt auch über einen NMEA 0183-Ausgang. Dieser ist für traditionelle Instrumentenanzeigen und Eingang für alle kompatiblen NMEA 0183-Daten vorgesehen. Die WiFi-Box verfügt über einen NMEA-Multiplexer. Dadurch überträgt sie drahtlos alle NMEA-Informationen, die mit dem NMEA-Eingang verbunden sind.
Als Option können Sie dem Digital Yacht iSeaSense-Paket auch iKonvert, einen NMEA2000/0183-Konverter, hinzufügen, um alle Instrumentendaten in ein NMEA 2000-Netzwerk zu übertragen.EIGENSCHAFTEN
Digital Yacht iSeaSense-Paket enthält WindSense und einen Smart-Sensor
Als Option können Sie iKonvert, einen bidirektionalen NMEA2000/NMEA0183-Konverter hinzufügen.
Ultra-robuste Masthaupteinheit & geliefert mit einem ultradünnen 20m langen Mastkabel
Der Smart Sensor ist ein Tiefen-, Geschwindigkeits- und Temperatursensor
WLAN ist mit allen gängigen Navigationsanwendungen und -software kompatibel
Unterstützung von bis zu 7 drahtlosen Geräten (UDP & TCP/IP-Protokoll)
Fähigkeit, andere NMEA0183-Daten zu multiplexen
12/24 V DC-Betrieb mit minimaler Leistungsaufnahme
Verfügbarkeit auf Anfrage
%
Scout Windex UKW Antennen 122,00 €* 129,00 €* (5.43% gespart)
Größe: UKW 50 1dB UKW Antenne L=0,5 m mit WINDEX 15
Extrem leichte Kombination aus Scout-UKW-Antenne und präziser Windex-Windanzeige.
Ein praktisches Muss für jeden Yachteigner: die brandneue Kombination aus Scout-Hochleistungsantenne und einer extrem genauen Windex-Windanzeige – selbstverständlich in gewohnt zuverlässiger Scout-Präzision!
Dank der einzigartigen Kombination aus Windex 15 und einer festen, unbeweglichen Scout VHF-Antenne, wird eine hochwertige UKW-Übertragung bei gleichzeitig ungestörter Windanzeige ermöglicht.
Die kompakte Einheit lässt sich einfach und platzsparend im Masttopp installieren - bei geringem Gewicht!
Die Windex Scout UKW-Antennen sind in den Längen:
50cm Länge = Scout Windex UKW 50 90cm Länge = Scout Windex UKW 90 inkl. allen Zubehörs ab sofort über uns lieferbar.
WINDEX UKW 50 WINDEX UKW 90 Frequenzbereich 156-162 MHz 156-162- MHz Impedanz 50 Ohm 50 Ohm Wellenlänge 1/2 λ 1/2 λ Polarisation vertikal vertikal Antennengewinn 1 dB 3 dB max. Eingangsleistung 50 W (DC Ground) 50 W (DC Ground) Antennenmaterial Fiberglas Fiberglas Länge 0,5 m (1,8') 0,9m (3') Gewicht 260 g 300 g Windex-Typ Windex 15 Windex 15
SCOUT 100% Waterproof-Patent
Arbeitsleistung und Widerstandskraft auf höchstem Niveau.
Ein spezielles Kunstharz wird unter Druck in den Antennenstab injiziert. Dadurch wird die Antenne 100% wasserdicht, extrem widerstandsfähig.
Das eigens von SCOUT entwickelte Patent ist die Garantie für eine optimale Kommunikation mit dem Festland bei jeglichen Wetterverhältnissen. Regen, Wind und Salzwasser beeinträchtigen die Antenne nicht.
%
Raymarine i60 Wind-Instrument 1.019,00 €* 1.124,25 €* (9.36% gespart)
Windgeber-Masteinheit: mit Masteinheit (kurzer Arm)
Die stylischen Instrumente für Segler!
Die i60 Instrumente sind als Ergänzung für die neuen Raymarine Multifunktionsdisplays entwickelt worden. Die stylischen Wind- und Windlupen Anzeigen sind für auf die speziellen Bedürfnisse der Segler abgestimmt, und stellen die Winddaten im analogen und digitalen Format dar.
Exzellente Sichtwinkel sowohl bei Tag als auch bei Nacht, übersichtliche Tasten sorgen für eine absolut einfache Bedienung der i60 Instrumente. Dank der frontseitigen Befestigung sind diese auch einfach zu installieren.
Hauptmerkmale
Große analoge Zifferblätter Rote Hintergrundbeleuchtung für bessere Ablesbarkeit SeaTalk und SeaTalkng Anschlüsse NMEA 2000 (kompatible) Anschlüsse Geberanschluss 110mm x 115mm - gleiche Abmessungen wie die Raymarine ST60+ Instrumenten-Serie Geringer Stromverbrauch Unterstützt mehrere Datenquellen, wodurch mögliche Datenschleifen eliminiert werden Frontseitige Befestigung für die einfache Installation optional mit mit Masteinheit (kurzer Arm) und 30m Kabel erhältlich
i60 ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN Abmessungen Nominal Spannung 12V DC Spannungsbereich 10 - 16V DC Leistungsaufnahmen Typisch <1W (nur Display) und 2,4W mit angeschlossenem Geber Stromverbrauch 45 bis 65mA (nur Display) und 200mA mit angeschlossenem Geber Betriebstemperatur -20ºC bis +55ºC Lagertemperatur -30ºC bis +70ºC Relative Feuchtigkeit Bis zu 93% Wasserdichtigkeit nach IPX6 Anschlüsse 2 x SeaTalkng und Geber . Kompatibel mit CAN-Systeme der Schiffsindustrie Konformität Europe 2004/108/EC
Varianten ab 499,00 €*
%
Nasa CLIPPER Windmessanlage 299,00 €* 299,95 €* (0.32% gespart)
Die Nasa CLIPPER Windmessanlage gehört zur hochwertigen Navigations-Geräte Serie CLIPPER von Nasa, die sich durch besonders große und gut lesbare Digital-Displays und einfache, unproblematische Bedienung auszeichnet. Die für den robusten Seebetrieb ausgelegten Geräte können sowohl im Cockpit als auch am Außenfahrstand montiert werden. Alle Instrumente dieser Serie haben die Maße 110 x 110 mm (BxH) und sind mit der beigelegten Montageschablone leicht zu installieren.
Technische Details der Nasa CLIPPER Windmessanlage:
- Windgeschwindigkeit in Knoten, Meilen oder km/h- Zweitanzeige bzw. Windlupe anschließbar- Geber mit 20 m Kabel im Lieferumfang- Einstellbare elektronische Dämpfung- Stromversorgung 12 V - Sehr geringer Stromverbrauch, ca. 50 mA + 25 mA für Beleuchtung- Einfach zu montieren, da Nullpunktausrichtung des Windgebers über die Tastatur erfolgt- Volle 360 Grad-Anzeige der Windrichtung mittels Windrichtungszeiger mit 60 Segmenten- NMEA-Ausgang, NMEA0183, Datensatz: MWV- Wind-Masteinheit mit wassergeschützter Steckverbindung
Haben Sie Fragen zur Nasa CLIPPER Windmessanlage? Lassen Sie sich von uns beraten!
%
Garmin GNX™ Wired Sail Pack 43 1.279,00 €* 1.469,00 €* (12.93% gespart)
Auch als Ersatz für NEXUS-Anlagen geeignet! Für Borddurchlässe 43 mm!
Rüsten Sie mit dem Garmin GNX Wired Sail Pack 43 die Elektronik Ihres Boots auf. Das Paket enthält alles, was Sie benötigen, u. a. einen 43-mm-Geber für die Messung von Tiefe, Temperatur und Geschwindigkeit durchs Wasser.
Garmin GNX Wind-Instrument
Das Garmin GNX Wind liefert Ihnen die Winddaten, die Sie benötigen, um präzise Entscheidungen zu treffen. Das Glasverbund-Monochrom-LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung ist gut lesbar, und die Hintergrundfarben lassen sich individuell anpassen. Das Garmin GNX Wind wird außerdem über das NMEA 2000-Netzwerk verbunden und zeigt so zwei Datenfelder und eine digitale Windrose an, um gleichzeitig Daten zum wahren und scheinbaren Wind, eine Steuerungshilfe, die Bootsgeschwindigkeit und mehr darzustellen. Der geringe Stromverbrauch von 350 mW am Tag (ohne Hintergrundbeleuchtung) und 400 mW in der Nacht (mit mittlerer Hintergrundbeleuchtung) ist perfekt für ein optimales Energiemanagement auf Ihrem Boot geeignet. Vollständig anpassbare Benutzereinstellungen ermöglichen es Ihnen, Ihre bevorzugte Einstellung für das Layout der Seiten zu verwenden. Displaykonfigurationen enthalten mehr als 15 wichtige Marineparameter für Wind, Geschwindigkeit und Navigation. Über die ANT®-Technologie wird das Garmin GNX Wind mit dem gWind Wired-Geber und einer kompatiblen Garmin quatix®-GPS-Marine-Smartwatch oder einem Garmin Nautix™ In-View-Display verbunden, um Winddaten direkt zu streamen und kabellosen auf den Handgeräten anzuzeigen.
gWind-Geber
Der Garmin gWind-Geber lässt sich im Handumdrehen montieren. Genaue Windsignale werden per Kabel direkt an ein Garmin GNX Wind Instrument oder an einen kompatiblen Garmin GPSMAP®-Kartenplotter gesendet. Der Geber bietet die bekannte Nexus-Twin-Fin-Technologie mit dreiflügeligem Propeller. Das Ergebnis sind genaue Daten für die Windgeschwindigkeit und eine stabile Winkelmessung auch bei schwachem Wind.
Garmin GNX 20-Marineinstrument
Das Garmin GNX 20 ist mit einem gut lesbaren Display ausgestattet, auf dem schwarze Ziffern auf einem weißen oder farbigen Hintergrund angezeigt werden. So können Sie über das NMEA 2000-Netzwerk Daten zu Wassertiefe, Geschwindigkeit, Wassertemperatur sowie mehr als 50 weitere Marine- und Schiffsparameter ganz einfach auf Ihrem Garmin GNX 20 ablesen. Anpassbare Benutzereinstellungen ermöglichen es Ihnen, aus 5 verschiedenen Display-Konfigurationen für Segel- oder Motorboote zu wählen. Nutzen Sie auch die Anzeigen- und Grafikmodi zur Darstellung von Daten zu Wind, Wassertiefe und Geschwindigkeit. Passen Sie alternativ die Seiten so an, dass Sie die für Sie wichtigsten Marine- und Schiffsdaten sehen. Das blendfreie Display bietet eine ausgezeichnete Lesbarkeit sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Ergänzend lassen sich die kontrastreichen Ziffern bis auf 36 mm skalieren. Das Gerät hat am Tag und ohne Hintergrundbeleuchtung eine Leistungsaufnahme von nur 25 mA bei 350 mW, bei Nacht liegt sie mit einer mittleren Hintergrundbeleuchtung bei nur 400 mW.
Garmin GDT 43- und Garmin GST 43-Geber mit 43-mm-Anschlüssen
Wenn Sie bereits 43mm Rumpfdurchbrüche für Ihre Geber haben, müssen Sie keine neuen Löcher bohren. Das Bundle enthält 43mm Geber für die Durchbruchmontage, die auf Booten mit vorhandenen Nexus®- oder Silva TH43-Gebern einfach nachgerüstet werden können. Der Garmin GST 43 ist ein Geber mit Geschwindigkeits- und Temperatursensor, der Garmin GDT 43 mit Tiefenmessfunktion. Sehen Sie auch einen NMEA 2000-Adapter vor, damit der Garmin GDT 43-Geber Daten über das NMEA 2000-Netzwerk mit kompatiblen Garmin-Kartenplottern oder -Instrumenten austauschen kann.Lieferumfang:gWind Wired-GeberGNX™ 20GNX Wind-MarineinstrumentGDT™ 43 mit NMEA 2000®-AdapterGST™ 43 mit GST 10NMEA 2000-Stichleitung (2 Meter)NMEA 2000-T-StückNachträglich installierbare Nexus-BuchseMasthalterungMontagesatzDokumentation
%
B&G Triton² Geschwindigkeits-/Tiefen- und Windpaket
Windgeber: kabelloser Windgeber
B&G Triton² Geschwindigkeits-/Tiefen- und Windpaket
Segeln Sie intelligenter mit dem B&G Triton² Geschwindigkeits-/Tiefen- und Windpaket. Wählen Sie zwischen einem kabellosen oder einem kabelgebundenem Windgeber.
Perfekt für Segler und Regattateilnehmer: Das B&G Triton² zeigt Ihnen genau die Instrumentendaten, die Sie benötigen, wo immer Sie sie brauchen. Das System verfügt über einen intelligenten Tri-Sensor für Geschwindigkeits- und Tiefendaten und einen einfach zu installierenden kabellosen Windsensor B&G WS320 oder einen verkabelten Windsensor B&G WS310 für präzise Winddaten.
Jetzt mit dem neuen 3-fach-Geber DST810 mit Bluetooth!
Wählen Sie aus 3 Paketen:
kabelgebundener Windgeber B&G WS310 mit einem B&G Triton²-Display
kabelloser Windgeber B&G WS320 mit einem B&G Triton²-Display
kabelloser Windgeber B&G WS320 mit zwei B&G Triton²-Displays
Statten Sie Ihr Boot mit dem B&G Triton²-Segelinstrumenten aus, und profitieren Sie von kristallklaren Farbbildschirmen und intuitiven numerischen und grafischen Displays. Übernehmen Sie mit nur einem Finger die Steuerung Ihres Bootes mit einem B&G Triton²-Pilot, und profitieren Sie von fortschrittlichen Segelalgorithmen, die Sie bei jedem Wetter besser und einfacher zum Ziel führen.
Rufen Sie alle gewünschten Informationen auf
Passen Sie Ihr B&G Triton² an, um die Informationen die Sie brauchen dort anzuzeigen, wo Sie es wünschen. Einfache numerische Bildschirme zeigen alle in Ihrem Netzwerk verfügbaren Daten an, während das intuitive SailSteer-Display alles, was Sie benötigen, an einem Ort anzeigt – Winddaten und Bootsgeschwindigkeit werden dabei in einem intuitiven Diagramm angezeigt, das auch Laylines, Kursinformationen und Wegpunktinformationen überlagert darstellt. Um Ihre Sicherheit auf dem Wasser zu erhöhen, zeigt das B&G Triton² auch die AIS-Daten aller in der Nähe befindlichen Schiffe an – und mit einem angeschlossenen DSC-UKW-Funkgerät können Sie diese direkt aus dem Gerätedisplay anrufen.
Das Geschwindigkeits- und Tiefenpaket ergänzt Ihr B&G Triton² System um einen intelligenten Tri-Sensor, um Geschwindigkeit, Tiefe und Temperatur des Bootes über das NMEA 2000 Netzwerk auf Ihr Display zu übertragen, oder um Wind mit unserem Geschwindigkeits-/Tiefen- und Windpaket und unseren neuen drahtlosen oder verkabelten Windsensoren der Serie B&G WS300 hinzuzufügen.
Verfügbarkeit auf Anfrage
%
B&G AWA 360 Windwinkel Anzeige 695,00 €* 771,00 €* (9.86% gespart)
Anzeigeart: scheinbare
Die B&G AWA 360 Windwinkel Anzeige ist eine klassische Anzeige, die den scheinbaren Windwinkel misst. Diese Anzeige zeichnet sich durch enorme Genauigkeit und noch längerer Haltbarkeit aus. Die Bedienung der analogen Anzeige von B&G Anzeige ist sehr einfach und auch für einen Laien kein Problem. Dank der Hintergrundbeleuchtung, die durch Drücken der Beleuchtungstaste ausgelöst wird, kann die B&G AWA 360 Windwinkel Anzeige auch bei Dämmerung und in der Nacht eingesetzt werden. Die Anzeige ist aus robustem Material, einschließlich Hartglasanzeigefenster, gefertigt und hält so auch harten Wetterbedingungen stand.
Die B&G AWA 360 Windwinkel Anzeige ist in den Anzeigearten scheinbar und genau erhältlich. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Ihre passende Anzeige.
Technische Daten:
• Größe (HxTxL): 115 x 68 x 115 mm• Gewicht: 0,5 kg• Betriebstemperatur: -10 bis 55° C• Spannungsversorgung: 12 vDC• Kompass-Sicherheits-Abstand: 200 mm• Feuchtigkeits-Bereich: bis zu 95% rh rh• Schnittstellen: Simnet
%
B&G AWS Wingeschwindigkeit Anzeige 695,00 €* 771,00 €* (9.86% gespart)
Anzeigeart: wahre
Die B&G AWS Wingeschwindigkeit Anzeige ist eine klassische, analoge Instrumentenanzeige die eine große Anzeigemöglichkeiten mit sich bringt. Eine klare und deutliche Beleuchtung ermöglicht die Nutzung auch bei Dunkelheit und das robuste Design sichter die lange Haltbarkeit der Anzeige. Die Installation und Bedienung der B&G AWS Wingeschwindigkeit Anzeige ist leicht verständlich und auch für den Laien problemlos durchführbar.
Die B&G AWS Wingeschwindigkeit Anzeige ist in den Anzeigearten wahre Windgeschwindigkeit und scheinbare Windgeschwindigkeit erhältlich. Wählen Sie über das Drop-Down-Menü Ihre passende Windgeschwindigkeitsanzeige.
Technische Daten:
• Größe (HxTxL): 115 x 68 x 115 mm• Gewicht: 0,5 kg• Betriebstemperatur: -10 bis 55° C• Spannungsversorgung: 12 vDC• Kompass-Sicherheits-Abstand: 200 mm• Feuchtigkeits-Bereich: bis zu 95% rh rh• Schnittstellen: Simnet
%
B&G - Windgeberkabel für den Mast 599,00 €* 620,00 €* (3.39% gespart)
Länge: 50 m (164’)
Das B&G-Mastkabel für den Anschluss des neuen B&G-Windgebers WS310 und die Verbindung zum B&G-Interface für die Wandlung in ein NMEA2000-Signal.
Erhältlich in verschiedenen Längen. Bitte wählen Sie aus!
Varianten ab 89,00 €*
%
NKE MULTIGRAPHIC Display schwarz / carbon incl. autopilot comman 1.759,00 €* 1.799,49 €* (2.25% gespart)
Das neue Multigraphic Farbdisplay von NKE überzeugt durch seine außergewöhnlich gute Ablesbarkeit aus allen Blickwinkeln. Die neue Menuestruktur macht die Bedieung Ihrer NKE-Anlage noch perfekter. Mit einer der neuen Funktionen, beispielsweise der 24-Stunden-Datenspeicherung für Wind oder Geschwindigkeitsdaten, haben Sie jetzt die Möglichkeit, auf eine umfangreiche Historie für Ihre Segeltörns zurückzugreifen. 5,7’’ Farbdisplay in LED Technologie mit 160° Ablesewinkel und NMEA Eingang.
Pilot
Direct control: Auto, Stand-by, +10, -10, +1°,-1° 3 dedicated pages: XTE, analogue page and digital page Direct access to pilot’s settings
Navigation
10 pages, programmable with up to 6 values. Mix of analogue, digital, and graphic diplay Display NKE bus and NMEA data Direct access to sensors calibration and alarm settings
Safety data
AIS dedicated page featuring radar-like screen to spot targets Select data to display Alarm settings Hazardous targets list and fleet tracking AIS screen can be zoomed-in to 1 nm (V2.0) AIS targets names for class B (V2.0) AIS SART: visualisation on the AIS page of the MOB AIS beacons (V2.0).
Performance functions*
A racing page gives access to: True Wind indicator : true wind direction trends at a glance and accurately. Race timer Start line : boat and pin, length, distance to go, time to burn. Favourable side is expressed in angle (°) and distance (meters)
True Wind angle tables. These values apply a correction to the measured data
Current and drift: the Multigraphic calculates automatically the drift and displays speed and direction of the current.
Tactician page for better racing
This page displays valuable information for strategic decisions on beatin legs (V2.1).
True wind indicator : true wind direction trends at glance. Instant and average Compass heading, Course over ground, waypoint bearing Calculate drift Current : direction and speed Waypoint : heading and bearing to the mark Selection of 4 data to display
More proprieties
Keyboard lock and display stand-by mode Alternant display of 2 values on the same line. Backlight : day and night skins COG magnetic value (V2.0) Sensors’ settings locked by user password (V2.0) Display dynamic channels from Adréna and Expédition software packages (V2.0). WiFi Box : WiFi nertwork settings and display WiFi name and key (V2.0)
%
Nasa Cruiser Windmessanlage 239,00 €* 249,00 €* (4.02% gespart)
Die Nasa CRUISER Windmessanlage ist ein benutzerfreundliches Gerät im modernen Design mit sehr großem Display. Das Display lässt sich gut ohne große Montagelöcher sowohl im Cockpit als auch im Außenfahrstand montieren. Die Wind-Masteinheit ist mit einer wassergeschützten Steckverbindung ausgestattet.
Technische Details der Nasa Cruiser Windmessanlage:
- 360 Grad-Anzeige der Windrichtung mittels Windrichtungszeiger- Benutzer wählbarer Zeigerstil- Windgeschwindigkeit in Knoten, Meilen oder km/h Kalibrierung der Vorrausrichtung über die Tastatur- Masteinheit mit 20 m Kabel im Lieferumfang- Maße (BxHxT): 132 mm x 98 mm x 29 mm- Blaue Hintergrundbeleuchtung, abschaltbar- Spannungsversorgung 12 V- geringer Stromverbrauch
Wenden Sie sich an uns wenn Sie eine Beratung zur Nasa Cruiser Windmessanlage wünschen!
Einfache Windmesser und komplexe Windmessanlagen
Der Verklicker ist die einfachste Form einer Windanzeige. Ein Verklicker ist ein Windrichtungspfeil, der sich in die Richtung des Windes dreht. Am Masttop befestigt lässt sich so die Richtung feststellen, aus der der Wind weht. Verklicker kommen hauptsächlich auf Segelbooten und Segeljollen zum Einsatz. Mit einem Windgeschwindigkeitsmesser, auch Anemometer genannt, lässt sich hingegen die Windgeschwindigkeit ablesen. Oft sind es kleiner Handgeräte, die in den Wind gehalten werden und die Geschwindigkeit messen. Windgeschwindigkeitsmesser sind vor allem bei Surfern, Kitern und auch Strandseglern beliebt. Windmessanlagen dagegen erfassen auch Windgeschwindigkeit und Windrichtung. Sie bestehen aus einem Windgeber und einem Instrument, der Windanzeige oder Windlupe und kommen auf Yachten und Motorbooten zum Einsatz. Der Geber misst die Windwerte und überträgt diese zu einem Display, auf welchem sich die Winddaten einfach und schnell ablesen lassen. In unserem Online-Shop können Sie Windmessgeräte und Windmessanlagen der Marken Nasa Clipper, Raymarine, Simrad und B&G günstig bestellen.
Windmessanlagen, auch Windanzeigen genannt, bestehen aus einem Geber, also der Windmesseinrichtung und einem Instrument, der Windanzeige. Der Geber wird in der Regel an der höchsten Stelle des Bootes, zum Beispiel dem Masttop einer Segelyacht befestigt. Windgeber bestehen aus einem Windpfeil, der die Windrichtung erfasst und einem Windmesser, welches wie ein Schaufelrad funktioniert und die Windgeschwindigkeit misst. Der Windgeber überträgt die gemessenen Winddaten an das Wind-Display bzw. Wind-Instrument, wo die Winddaten übersichtlich ablesbar sind. Zusammen mit weiteren Mess-Systemen können so auch Windwinkel, Wendewinkel, scheinbarer und wahrer Wind, Kurs am Wind und weitere Daten, auch Wetterdaten, errechnet und angezeigt werden. Je nach Bootstyp, Revier oder Geschmack können die Daten beliebig angepasst und die Windgeschwindigkeit zum Beispiel in Beaufort, Knoten, Kilometer pro Stunde, (km/h) oder auch Meter pro Sekunde (m/s) angezeigt werden.
Windmessanlagen gibt es auch als kabellose Ausführungen. Dabei werden die Winddaten vom Windgeber per Funk an die Windanzeige übertragen. Kabellose Windmessanlage lassen sich somit sehr einfach installieren, ohne eine Kabelverbindung herstellen zu müssen, zum Beispiel im Mast einer Segelyacht. Kompatible Systeme lassen sich auch mit anderen Gebern, wie Logge und Echolot verbinden, wodurch sich weitere Daten, wie zum Beispiel Wetterdaten, wahrer und scheinbarer Wind, Kurs am Wind, Wendewinkel und Windwinkel errechnen lassen.
Wie Windmessanlagen funktionieren
Windmessanlagen, auch Windanzeigen genannt, bestehen aus einem Geber, also der Windmesseinrichtung und einem Instrument, der Windanzeige. Der Geber wird in der Regel an der höchsten Stelle des Bootes, zum Beispiel dem Masttop einer Segelyacht befestigt. Windgeber bestehen aus einem Windpfeil, der die Windrichtung erfasst und einem Windmesser, welches wie ein Schaufelrad funktioniert und die Windgeschwindigkeit misst. Der Windgeber überträgt die gemessenen Winddaten an das Wind-Display bzw. Wind-Instrument, wo die Winddaten übersichtlich ablesbar sind. Zusammen mit weiteren Mess-Systemen können so auch Windwinkel, Wendewinkel, scheinbarer und wahrer Wind, Kurs am Wind und weitere Daten, auch Wetterdaten, errechnet und angezeigt werden. Je nach Bootstyp, Revier oder Geschmack können die Daten beliebig angepasst und die Windgeschwindigkeit zum Beispiel in Beaufort, Knoten, Kilometer pro Stunde, (km/h) oder auch Meter pro Sekunde (m/s) angezeigt werden.
Kabellose Windmessanlagen
Windmessanlagen gibt es auch als kabellose Ausführungen. Dabei werden die Winddaten vom Windgeber per Funk an die Windanzeige übertragen. Kabellose Windmessanlage lassen sich somit sehr einfach installieren, ohne eine Kabelverbindung herstellen zu müssen, zum Beispiel im Mast einer Segelyacht. Kompatible Systeme lassen sich auch mit anderen Gebern, wie Logge und Echolot verbinden, wodurch sich weitere Daten, wie zum Beispiel Wetterdaten, wahrer und scheinbarer Wind, Kurs am Wind, Wendewinkel und Windwinkel errechnen lassen.
Überblick Windmessanlagen
- Windrichtung und Windstärke
- Hohe Genauigkeit
- Einfache Installation
- Viele Daten ablesbar
- Auch kabellos erhältlich
Häufige Fragen
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist ein Windmesser? |
2. Wie funktioniert ein Windmesser? |
3. Welche Windmessgeräte gibt es für Boote? |
4. Windmesser - wo anbringen auf dem Boot? |
5. Wie benutze ich einen Windmesser? |
Was ist ein Windmesser?
Ein Windmesser oder Windmessgerät misst die lokalen Winddaten an Bord von Booten und Yachten. Auf diese Weise können sowohl Windrichtung als auch Windstärke angezeigt werden. Windmesser sind wichtig für die Navigation auf Segelbooten und Segelyachten, kommen aber auch auf Motorbooten zum Einsatz.
Wie funktioniert ein Windmesser?
Ein Windmesser misst die genaue Windgeschwindigkeit, also die Windstärke sowie in der Regel auch die Windrichtung. Die Windrichtung wird mit einem Windpfeil gemessen, der sich genau in die Richtung dreht, aus welcher der Wind kommt. Die Windgeschwindigkeit wird von einem Anemometer oder Windgeschwindigkeitsmesser erfasst. Das sind kleine Schaufelräder mit meistens drei Schalen, die sich je nach Stärke der Windströmung schneller oder langsamer drehen und so die Windstärke messen.
Welche Windmessgeräte gibt es für Boote?
Die einfachste Form einer Windanzeige ist der Verklicker, die als Windrichtungsanzeige funktionieren. Verklicker sind entweder kleine, drehbare Fähnchen oder Windpfeile, an denen sich die Windrichtung ablesen lässt. Anemometer sind Schaufelräder, die sich im Wind drehen und dadurch die Windstärke bzw. die Windgeschwindigkeit errechnen. Moderne Windmessanlagen erfassen sowohl Windrichtung und Windgeschwindigkeit und berechnen anhand weiterer Daten auch Werte wie Wendewinkel, Kurs zum Wind und Windwinkel. Diese Daten lassen sich bequem und schnell auf einem Display ablesen. Manche Windmessanlagen erfassen dazu auch Wetterdaten wie Luftdruck und Lufttemperatur.
Windmesser - wo anbringen auf dem Boot?
Ein Windmesser oder Windmessgerät sollte sich immer an der möglichst höchsten Stelle einer Yacht oder eines Bootes befinden. Bei Segelyachten und Segeljollen werden sie auf dem Masttop befestigt. Dort wird der Wind nicht durch Aufbauten und andere Einflüsse abgelenkt. Je höher ein Windgeber angebracht wird, desto genauer kann er die Winddaten messen.
Wie benutze ich einen Windmesser?
Ein Windmesser wird - auf kleineren Booten - als Handgerät eine Weile in den Wind gehalten und zeigt dann die Windgeschwindigkeit an. Diese Methode ist jedoch relativ ungenau. Fest installierte Windmessanlagen auf mittleren und größeren Booten und Yachten übermitteln die vom Windgeber im Masttop gemessenen Winddaten, wie Windrichtung und Windgeschwindigkeit, zu einem Anzeige-Display (auch Windinstrument oder Windanzeige genannt), welches sich in der Regel im Cockpit befinden. Im Gegensatz zum Handmessgerät messen feste Windmessanlagen für Boote kontinuierlich und erfassen auch Böen oder Windlöcher.