Filter
–
AIS-Sender/Empfänger
%
Digital Yacht Antennen Splitter SPL2000 329,00 €* 360,00 €* (8.61% gespart)
Mit der patentierten ZeroLoss-Technologie des Digital Yacht SPL2000 kann Ihre UKW-Antenne gleichzeitig für UKW- und AIS-und FM-Radio genutzt werden. Kompatibel mit Transpondern und Empfängern.
BESCHREIBUNG
Ein AIS-Empfänger oder -Transponder benötigt eine UKW-Antenne, doch mit dem neuen Digital Yacht SPL2000 UKW/FM/AIS-Antennensplitter kann eine bestehende Antenne gleichzeitig für den UKW- und AIS-Funk und sogar ein AM/FM-Radio genutzt werden. Im Gegensatz zu vielen anderen, einfacheren Antennensplittern ist der Digital Yacht SPL2000 auch für Klasse B Transponder geeignet, kann also auch für das Senden von Daten verwendet werden.
Der Digital Yacht SPL2000 ist mit vier Anschlüssen versehen: ein Eingang für die UKW- Antenne, und jeweils ein Ausgang für den AIS-Empfänger/Transponder, den UKW-Funk und ein FM-Radio. Die patentierte Zero-Loss-Technologie von Digital Yacht erzielt optimale Sende- und Empfangsleistung für alle Geräte.
Dank Failsafe-System bleibt der Betrieb der Haupt-UKW-Antenne auch bei Ausfällen unbeeinträchtigt. Bisher empfahl Digital Yacht immer eine separate Antenne für AIS-Empfänger und -Transponder. Doch mit der neuen ZeroLoss-Technologie können wir nun eine einfachere Lösung ohne Leistungsverluste anbieten.
Das Gehäuse ist spritzwassergeschützt und optisch auf die aktuelle Generation von AIS-Empfängern und -Transpondern abgestimmt und lässt sich somit leicht in jedes Bordsystem in-tegrieren. Der Digital Yacht SPL2000 wird mit 12/24 Volt Bordspannung betrieben. LEDs zeigen an den AIS- und UKW-Betrieb an und ob das Gerät angeschaltet ist.
EIGENSCHAFTEN
Bestehende UKW-Antenne kann gleichzeitig für UKW und AIS-Funk genutzt werden Patentierte ZeroLoss-Technologie für optimale Sende- und Empfangsleistung Für alle Klasse B-Empfänger und -Transponder geeignet Stromkabel, PL259-Kabel und BNC-Kabel im Lieferumfang enthalten (alle Kabel sind 0,50m lang) AM/FM-Funkantennenanschluss für Autoradios (im Stromkabel integriert) 12/24 Volt-Betrieb; niedriger Stromverbrauch Failsafe-System Gleiche Gehäusegröße und Optik wie beim AIT2000 von Digital Yacht Platz- und zeitsparende Installation
%
Raymarine AIS4000 Paket 2.609,00 €* 2.969,00 €* (12.13% gespart)
Entwickelt für Handelsschiffe, große Yachten und SOLAS Hochseeschifffahrt, ist der Raymarine AIS4000 ein robuster Klasse A AIS-Transceiver. Er wurde entwickelt, um rauem Wetter, Stößen und Vibrationen auf Schiffen jeder Art zu widerstehen.
Entwickelt für Handelsschiffe, große Yachten und SOLAS Hochseeschifffahrt, ist der Raymarine AIS4000 ein robuster Klasse A AIS-Transceiver. Er wurde entwickelt, um rauem Wetter, Stößen und Vibrationen auf Schiffen jeder Art zu widerstehen.
ROBUST UND VIELSEITIG
Entwickelt für raue Bedingungen, ist der Raymarine AIS4000 auf jeder Schiffsklasse zuhause.
Zertifizierung nach den höchsten Branchenstandards für Wasserdichtheit, Stoß- und Vibrationsschutz Kompaktes Gehäuse mit NMEA2000- und NMEA0183-Konnektivität Integrierte Anschlussdose für erweiterte Schiffssensor- und ECDIS-Konnektivität Flexible Optionen für Überkopf-, Schott-, Desktop- und Oberflächenmontage
STARK, HELL UND LEISTUNGSFÄHIG
Der vollausgestattete Raymarine AIS4000 eröffnet Klasse A Transceivern eine neue Dimension der Funktionalität.
Großes 5“ 800 × 480 Farbdisplay Integriertes WLAN NMEA 2000 Benutzerfreundliche, intuitive Schaltfläche
ERWEITERTE KLASSE A AIS-FUNKTIONEN
Raymarine AIS4000 ist ein automatischer Identifizierungssystem-Transceiver mit vollem Funktionsumfang, der für SOLAS- und Binnenschifffahrts-Anwendungen zertifiziert ist.
AIS-Technologie der vierten Generation für grӧßere Geschwindigkeit, Reichweite und Verarbeitungsleistung Zielanzeige in brillanter Farbe mit optionaler C-MAP ENC-Zuordnung Integriertes Mann-über-Bord/PLB-Warn- und Verfolgungssystem CPA/TCPA Daten und Alarme
PHYSIKALISCHE KENNDATEN
Abmessungen 152 mm × 165 mm × 70 mm Gewicht 1 kg
ELEKTRISCH
Stromversorgung 12 bis 24 VDC Leistungsaufnahme 0,5 A bei 12 V (6 W)
ANSCHLÜSSE
UKW-Antennen-Anschluss Ja GNSS-Antennen-Anschluss Ja Stromversorgung 2-poliger Stecker (mit Kabel) Serielle Schnittstellen und Alarmrelais 18-poliger Stecker (mit Kabel) Serielle Eingänge 14-poliger Stecker (mit Kabel) NMEA 2000 NMEA 2000 DeviceNet
DATENSCHNITTSTELLEN
NMEA 0183 (IEC61162-2) bidirektionale Anschlüsse 3 NMEA 0183 (IEC61162-1) bidirektionale Anschlüsse 3 DGPS Korrekturdaten-Eingabe (ITU-r M.823-2) 1 Alarmrelaisausgang 1 NMEA 2000 1 WLAN 802.11 b/g/n Pilot Port 1 (optional)
ZULASSUNGEN
AIS-Standard IEC 61993-2 Ed 2.0 ITU-r M.1371-5 CCNR VTT Ed 2.0 Serielle Datenschnittstellen-Standards IEC 61162-1 Ed 4.0 IEC 61162-2 Ed 1.0 IEC 61162-3 2008 Ed 1.2 Umweltstandard IEC 60945 Ed 4.0 GNSS-Leistungsstandard IEC 61108-1 Ed 2.0 IEC 61108-2 Ed 1.0 Produktsicherheit IEC 60945 Ed 4.0
UKW-TRANSCEIVER
Sender 1 Empfänger 3 Frequenz 156,025 bis 162,025 MHz Output Power (Ausgangsleistung) 1 W oder 12,5 W (automatisch) Kanalbandbreite 25 kHz Kanaldurchlauf 25 kHz Modulationsmodi CMSK-TDMA Bitrate 9600 bit/s Empfängerempfindlichkeit -107 dBm bei 20 % PRO
GNSS-EMPFÄNGER UND TRANSCEIVER
Kanäle 72 GNSS-Systeme Unterstützt parallelen Dual-Modus-Betrieb von GPS, GLONASS und BeiDou IEC61108-1 Konform IEC61108-2 Konform GNSS-Antenne Lieferumfang
BENUTZEROBERFLÄCHE
5“ 800 × 480 Vollfarb-LCD-Display Drehrad für Auswahl und Eingabe Vier Menü- und vier Richtungstasten MicroSD™ Steckplatz für Software-Updates und Seekarten
UMGEBUNG
Wasserschutz IPX6- und IPX7-bewertet für Wassereintritt IEC 60945 Kategorie „Geschützt" Betriebstemperatur -15 °C bis +55 °C
%
AIT5000 5W SOTDMA 1.459,00 €* 1.600,55 €* (8.84% gespart)
Endlich wirklich gesehen werden mit dem neuesten Klasse B+ AIS mit SOTDMA-Übertragungen von Digital Yacht!
Das Digital Yacht AIT5000 ist ein Klasse B+ AIS-Transponder mit 5W Ausgangsleistung, einer Wi-Fi-Schnittstelle, einem eingebauten VHF-Splitter und nutzt SOTDMA-Übertragungen.
Digital Yacht hat eine neue Reihe von Klasse B+ AIS Transpondern eingeführt. Klasse B+, ein neuer Standard, verwendet Übertragungen im SOTDMA-Format, die eine Leistung von 5 W (2,5x stärker als eine normale Class B), einen garantierten Zeitfenster für die Übertragung in stark frequentierten Bereichen und schnellere Aktualisierungsraten je nach Schiffsgeschwindigkeit bieten. Es ist ideal für Hochseesegler, die die bestmögliche Leistung und zukunftssichere Satellitenortungsanwendungen, schnelle Motorboote und kleinere, nicht mandatierte kommerzielle Schiffe benötigen. Es arbeitet weiterhin mit bestehenden Systemen der Klasse B und Klasse A zusammen.
Kleinere Schiffe und Boote können bei der Navigation enorm von einem 5W SOTDMA Klasse B Transponder profitieren, doch die Bestimmungen fürden Einbau einer zusätzlichen UKW-Antenne können abschreckend wirken. Genau hier setzt der Digital Yacht AIT5000 Nucleus an.
Er verfügt nicht nur über einen voll ausgestatteten Klasse B AIS-Transponder, sondern ist auch mit einem Antennensplitter ausgestattet, so dass die bestehende UKW-Antenne gleichzeitig auch für das Senden und den Empfang von AIS-Daten genutzt werden kann.
NMEA 0183-, NMEA 2000- und USB-Schnittstellen und WLAN-Zugang bieten Anschlussvielfalt für PC, Mac, Tablets, iPads und Smart- phones, und machen den Nucleus buchstäblich zum Mittelpunkt Ihres Bordnavigationssystems.
Der Digital Yacht AIT5000 fungiert auch als Multiplexer und übermittelt neben den AIS-Daten auch verfügbare NMEA-Daten, die zusammengefasst und mobilen Geräten drahtlos übertragen werden. Der Nucleus bietet maximale Anschlussvielfalt und Integration.
EIGENSCHAFTEN
Neuer Transponder der Klasse B+ 5W mit GPS/GLONASS-Positionierung Klasse B AIS-Transponder mit integriertem Antennensplitter und patentierter ZeroLoss-Technologie Maximale Anschlussvielfalt über NMEA 0183, NMEA 2000, USB (PC und Mac) und den eingebauten WLAN-Server für Tablets und Smartphones Eingebauter Multiplexer für Borddaten Silent/Stumm-Modus Robustes und kompaktes spritzwassergeschütztes Gehäuse FM-Antennen-Anschluss GPS-Antenne im Lieferumfang enthalten Große Auswahl an unterstützten Apps und Software-Programmen für iOS, Android, PC und Mac
HINWEIS ZUR SOTDMA-TECHNOLOGIE
Klasse B+ ist eine neue Generation von AIS-Funktionalitäten, die auf SOTDMA (self organized TMDA) Messaging und nicht auf dem einfacheren CSTDMA (carrier sense TDMA) basieren. Es garantiert, dass Ihre AIS-Übertragung ein Zeitfenster erhält, auch in Gebieten mit sehr hoher Verkehrsdichte. Sie spezifiziert auch eine 5W Sendeleistung (im Vergleich zu 2W für Klasse B) und eine Übertragungsrate, die mit zunehmender Geschwindigkeit des Schiffes zunimmt. Bei normalem Class-B-Protokoll wird die Übertragungsrate alle 30 Sekunden festgelegt, wenn sich das Schiff bewegt. Es ist ideal für Hochseesegler, die die bestmögliche Leistung und zukunftssichere Satellitenortungsanwendungen, schnelle Motorboote und kleinere, nicht mandatierte Handelsschiffe benötigen.
%
Weatherdock easyTRX2S-IS-iGPS-N2K AIS-Transponder 972,00 €* 1.025,00 €* (5.17% gespart)
Der Weatherdock easyTRX2S-IS-iGPS-N2K AIS-Transponder macht Ihr Schiff auch für andere Verkehrsteilnehmer mit AIS-Empfängern sichtbar. Übertragen Sie mit dem Gerät automatisch die eigenen Schiffsdaten wie z. B. Position, Kurs und Geschwindigkeit mittels des AIS-Signals und empfangen Sie gleichzeitig die AIS-Signale der anderen Schiffe aus der Umgebung (AIS Class B Sender/ Empfänger). Die empfangenen und verarbeiteten Daten können so auf Ihrem Kartenplotter oder PC-Bildschirm angezeigt werden.
Eine integrierte GPS-Antenne und ein NMEA2000 Adapter bringen einen höheren Einbaukomfort bei der Montage des Transponders. Es kann kinderleicht an das NMEA2000 Netzwerk angeschlossen werden. Für die Einbindung in das NMEA2000 Netzwerk wird ein entsprechendes „T-Stück“ gebraucht. Die Notwendigkeit der Installation einer separaten GPS-Antenne erlischt bei Polyesterbooten. Bei Stahl-, Aluminium- und Kevlarbooten kann die integrierte Antenne leider nicht genutzt werden. Hier müssen Sie eine zusätzliche GPS-Antenne montieren.
Das Gerät verfügt neben einem SD-Karten-Rekorder, einem integrierten Multiplexer-Eingang und einem USB-Anschluss über die Möglichkeit CPA-Alarm-Werte oder eingehende S.A.R.T. Notsignale zu interpretieren und an einen externen Signalgeber zu schicken. Die Datenrate kann per Software zwischen 38400 oder 4800 Baud gewechselt werden. Mittels des integrierten UKW-Antennen-Splitter mit Vorverstärker können Sie die vorhandene UKW-Antenne für den UKW-Funk und AIS verlustfrei verwenden.
Technische Eigenschaften:
AIS Sender/Empfänger
Integrierter UKW Antennensplitter
Integrierte GPS Antenne
GPS-Antenne mit integriertem Vorverstärker
GPS Antennenstecker: BNC, 50 Ohm
Integrierter NMEA2000 Adapter
NMEA Datenprotokoll: VDM
Datenrate: 38400 oder 4800 Baud, bi-direktional
Hoher Eingangsspannungsbreich: 10-32 VDC
Montage unter Deck: -25°C - 65°C
198mm (L) x 161mm (B) x 31mm (H)
Gewicht: ca. 400 Gramm
Modellnummer: A155
%
Weatherdock AIS Transponder easyTRX2 WIFI
Wir bieten die neuesten Ausführungen der TRX2-Geräte in der Silber-Edition.
Der Weatherdock AIS Transponder easyTRX2 WIFI gehört zur neuen WIFI Geräteserie von Weatherdock und ermöglichen die Nutzung der eingehenden AIS Daten, neben Kartenplotter und PC Bildschirm, an mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablet PCs, sofern diese mit einer AIS Software ausgestattet sind. Für iPhones und iPads ist über den Apple Store eine AIS App verfügbar.Der Transponder sendet AIS Daten des eigenen Bootes gemäß der ClassB Norm für Sportboote und empfängt ClassA und ClassB AIS Signale anderer Schiffe. Mit dem eingebauten WIFI Modul ist es möglich, ein mobiles Endgerät mit dem Weatherdock AIS Transponder easyTRX2 WIFI zu verbinden. Dies bietet zusätzliche Sicherheit auf See und ist besonders praktisch, wenn an Deck keine Anschlussmöglichkeiten für einen festen Kartenplotter vorhanden sind.Auf einen geeigneten Kartenplotter oder PC Bildschirm an Bord sollte aus Sicherheitsgründen trotzdem nicht verzichtet werden.
Neue zusätzliche Funktionen des Weatherdock AIS Transponder easyTRX2 WIFI:
- Zusätzlicher USB-Port- Vom Plotter unabhängiger CPA-Alarm möglich- SD Card Daten-Rekorder für Blackbox-Einsatz- Separate Kabel für Modi wie ''silent '' oder ''mayday-AIS '' Dauersignal- Datenrate 38400 oder 4800 Baud per Software wählbar- Integrierter Multiplexer, Anschluss von 3 Geräten mit unterschiedlichen Baudraten- Insgesamt 8 LEDs zur Funktionsanzeige
Merkmale des Weatherdock AIS Transponder easyTRX2 WIFI:
- AIS Class B Sender / Empfänger mit eingebautem WIFI- BSH zertifiziert (BSH / 46162 / 4320638 / 07)- Software auch zur Anzeige von AIS-Daten auf dem PC- Inkl. PC-Software für Konfiguration - Einfachste Installation und Anwendung
Technische Daten des Weatherdock AIS Transponder easyTRX2 WIFI:
- 1 Sender, 2 Empfänger (ein Empfänger wechselt zwischen einem AIS und dem DSC Kanal)- Empfindlichkeit: -107 dBm- NMEA Ausgangsmeldung: VDM- Baudrate: wahlweise 38400 oder 4800, bidirektional- GPS-Empfänger gemäß IEC 61108 (Antenne muss separat bestellt werden!)- Anschluss UKW-Antenne, 50 Ohm, SO239- Anschluss GPS-Antenne, 50 Ohm, TNC- Bordnetzanschluss: 10 V 32 V DC- Spritzwassergeschützt IP67, -25 Grad C bis 55 Grad C- Maße (LxBxH): 198 x 158 x 47 mm, Gewicht: 375 g
Wichtig: Voraussetzung für die Inbetriebnahme des Gerätes ist eine eigene UKW(AIS)-Antenne und eine GPS Antenne. oder alternativ eine AIS/GPSKombiantenne.
Verfügbarkeit auf Anfrage
%
Weatherdock easyTRX2-IS-iGPS AIS-Transponder 837,00 €* 881,00 €* (4.99% gespart)
Wir bieten die neuesten Ausführungen der TRX2-Geräte in der Silber-Edition.
AIS Sende- und Empfangsgerät der Klasse B mit vielen zusätzlichen Funktionen: Der Weatherdock easyTRX2-IS-iGPS AIS-Transponder verfügt über einen SD Card Recorder, USB Port und einen integrierten Multiplexer Eingang. S.A.R.T. und CPA Alarm sind Plotter- unabhängig möglich.
LEDs zeigen den Status jeder Funktion an. Für Modi wie "mayday-AIS" Dauersignal und "silent" gibt es separate Kabel. Der Weatherdock easyTRX2-IS-iGPS AIS-Transponder ist BSH zertifiziert (BSH/46162/4320939/10). Über die Computersoftware kann zwischen den NMEA0183 Baudraten 38400 oder 4800 Baud gewählt werden.
Das besondere an diesem AIS Transponder ist der integrierte UKW Antennensplitter und die interne GPS Antenne. Der Splitter mit dem Vorverstärker ermöglicht die gleichzeitige Nutzung der vorhandenen UKW Antenne für UKW Funk und das AIS System. Die interne GPS Antenne spart Platz und macht weitere Löcher zur Montage überflüssig!
Bordnetzanschluss: 10V -32V DC
Maße (LxBxT): 198mm x 158mm x 47mm
%
Digital Yacht AIT2000 CLASS B Transponder 694,00 €* 743,00 €* (6.59% gespart)
Der Digital Yacht AIT2000 CLASS B Transponder ist ein ultra-kompakter AIS-Transponder mit noch mehr Leistung und Anschlussvielfalt – und nur halb so groß wie der Vorgänger.
Der Digital Yacht AIT2000 CLASS B Transponder mit GPS Antenne nutzt neueste Technologie für bessere Performance in einem sehr kleinen Gehäuse! Dieser sehr kompakte Transponder verfügt über USB Anschluss für die Verbindung mit einem PC oder MAC, zwei NMEA0183, einen NMEA2000, sodass er mit jedem AIS kompatiblem Kartenplotter oder Software Paket verbunden werden kann. Vier LEDs zeigen den Status des Transponders an.
Sobald der Digital Yacht AIT2000 CLASS B Transponder mit einer UKW oder AIS Antenne verbunden und konfiguriert ist, können Sie alle AIS Signale in Ihrer Umgebung aus bis zu 30 Seemeilen Entfernung empfangen und auf Ihrem Kartenplotter ablesen; die Daten Ihres Bootes werden als Class B-Signal ausgesandt.
Die Installation ist einfach – schließen Sie einfach die Stromversorgung (12/24v) an, montieren Sie die mitgelieferte externe GPS-Antenne und verbinden Sie sie mit dem Digital Yacht SPL2000 AIS-VHF-Antennen-Splittern an die bestehende UKW-Antenne oder an eine separate UKW-Antenne. Der Digital Yacht AIT2000 kann auch mit dem NavLink Gateway drahtlos vernetzt werden, um Daten an ein Tablet oder iPad zu übermitteln.
EIGENSCHAFTEN
Neueste AIS-Technologie Kompaktes, spritzwassergeschütztes Gehäuse Lieferung mit externer GPS-Antenne und 10m Kabel, das auf Deck montiert oder an Standard 1″ Halterung montiert werden kann NMEA 2000-Ausgang mit integriertem 0,75m Kabel NMEA-Ausgabe (38.400 Baud) – kompatibel mit Plottern nach Industriestandard NMEA-Ausgang (4.800 Baud) – zur Bereitstellung von GPS-Daten für DSC-VHF-Funk NMEA-Eingang (4.800 Baud) – zum Multiplexen zusätzlicher NMEA0183-Daten USB-Schnittstelle Kostenlose PC & Mac Setup- und Dienstprogramm-Software Einfache “Plug ‘n Play” Installation 12/24V Betrieb und extrem niedriger 2W-Verbrauch
%
Weatherdock AIS Transponder easyTRX2-IS 769,00 €* 809,00 €* (4.94% gespart)
Wir bieten die neuesten Ausführungen der TRX2-Geräte in der Silber-Edition.
Der Weatherdock AIS Transponder easyTRX2-IS ist ein Klasse B Sende- und Empfangsgerät mit integriertem Antennensplitter. Der integrierte Verstärker im Antennen-Splitter eliminiert physikalische Verluste durch das Aufteilen der Signale, was im AIS Markt einzigartig ist. Der eingebaute Splitter ist für AIS Class B Transceiver geeignet. Durch den Splitter können Sie den Weatherdock easyTRX2-IS und ein UKW-Funkgerät einfach an die vorhandene UKW Antenne anschließen.Das Gerät zeichnet sich durch einfachste Installation und Anwendung aus!
Technische Daten des Weatherdock AIS Transponder easyTRX2-IS:
- 1 Sender, 2 Empfänger (ein Empfänger wechselt zwischen einem AIS und dem DSC Kanal)- Empfindlichkeit: -107 dBm- NMEA Ausgangsmeldung: VDM- Baudrate: wahlweise 38400 oder 4800, bidirektional- GPS-Empfänger gemäß IEC 61108 (Antenne muss separat bestellt werden!)- Anschluss UKW-Antenne, 50 Ohm, SO239- Anschluss GPS-Antenne, 50 Ohm, TNC- Bordnetzanschluss: 10 V 32 V DC- Spritzwassergeschützt IP67, -25 Grad C bis 55 Grad C- Maße (LxBxH): 198 x 158 x 47 mm, Gewicht: 375 g- zusätzlich Frequenz-selektive Antennenweiche mit Eingangsverstärker- BSH zertifiziert (BSH / 46162/4320638/07)- Anschluss UKW Funkgerät SO239, 50 Ohm
Wichtig: Für den Betrieb des Gerätes ist eine eigene GPS Antenne erforderlich!
%
Simrad NSPL-500 Antennensplitter 289,00 €* 320,11 €* (9.72% gespart)
Sparen Sie sich die Mühe, eine teure zweite Antenne zu installieren, und verwenden Sie Ihre vorhandene Antenne für UKW/AIS/FM, indem Sie den leichten, kompakten Antennensplitter Simrad NSPL 500 anschließen. In Kombination mit dem AIS-System Simrad NAIS 500 können Sie so auf dem Wasser sehen und gesehen werden, sowohl auf dicht befahrenen Schifffahrtsrouten als auch in stark frequentierten Häfen.
Haupteigenschaften
Sofort einsatzbereit Leichte Einheit Wasserdicht Geringer Stromverbrauch Großer Spannungsbereich Kein Einfügungsverlust bei AIS- und UKW-Empfang Geringer Einfügungsverlust bei AIS- und UKW-Senden
%
Garmin AIS 800 Sende-/Empfangsgerät 859,00 €* 999,00 €* (14.01% gespart)
Behalte immer den Überblick und steuere dein Boot souverän mit dem Garmin AIS 800 Sende-/Empfangsgerät. Das Gerät hat eine Übertragungsleistung von 5 Watt und liefert noch schnellere Positionsmeldungen. Es überträgt die Informationen deines Boots an andere AIS-Empfänger in deiner Umgebung und empfängt gleichzeitig deren AIS-Zieldaten. Das Garmin AIS 800 verfügt über einen internen VHF-Antennensplitter, damit VHF und AIS dieselbe Antenne verwenden können. Es umfasst ein integriertes GPS (mit Anschluss für eine optionale externe Antenne) und wird nahtlos in das Garmin-Bordnetzwerk integriert. Die NMEA 2000/0183® Konnektivität des Sende-/Empfangsgeräts ermöglicht eine einfache Integration in kompatible Kartenplotter und Multifunktionsdisplays. Diese Funktionen sind alle in einer benutzerfreundlichen und kompakten Blackbox enthalten.
%
Simrad RS40-B UKW-Funkanlage 579,00 €* 641,41 €* (9.73% gespart)
AIS-Variante wählen: AIS Receiver (nur empfangen)
Mit dieser UKW-Seefunkanlage von Simrad im schlanken Design mit abnehmbarem Handmikrofon, DSC-Funktionalität Klasse D und integriertem GPS sind Sie auf dem Wasser immer sicher unterwegs. Dank des integrierten AIS der Klasse B können Sie mit AIS ausgestattete Schiffe in der Umgebung sehen oder, bei Auswahl des Transceivers, auch von diesen gesehen werden. Außerdem können Sie bis zu zwei optionale kabellose Handgeräte hinzufügen, um von überall an Bord in Verbindung zu bleiben.
Optimale Sichtbarkeit dank integriertem AIS
Das Simrad RS40-B umfasst einen AIS-Transceiver der Klasse B, der nicht nur AIS-Ziele empfängt, sondern auch die Position Ihres Boots an mit AIS ausgestattete Schiffe in der Umgebung sendet. Damit können andere Ihr Boot unter allen Bedingungen, bei Tag und bei Nacht erkennen. Ein integrierter AIS-Empfänger überwacht die Position anderer AIS-Schiffe, um proaktiv Zusammenstöße in überfüllten Häfen und auf viel befahrenen Wasserstraßen zu vermeiden. AIS-Informationen können auf dem integrierten Bildschirm des Funkgeräts angezeigt oder über ein kompatibles Multifunktionsdisplay auf dem Karten- oder Radarbildschirm eingeblendet werden.
Abnehmbares Handmikrofon
Das abnehmbare Handmikrofon des Simrad RS40-B kann an der Vorder- oder der Rückseite des Funkgeräts angeschlossen werden. Das optionale Verlängerungskabel ermöglicht die separate Montage von Funkgerät und Mikrofon. So erhält man eine einfache und kostengünstige Lösung für jeden Montageort und ohne Kabelsalat. Zum Beispiel kann das Simrad RS40-B oberhalb des Kopfes ohne hängende Kabel montiert werden, während das Mikrofon an eine Steckdosenleiste unten am Bedienpult angeschlossen ist.
Mit kabellosen Handgeräten erweiterbar
Fügen Sie ein optionales kabelloses Simrad HS40-Handgerät hinzu, um Ihr Funkgerät überall an Bord mitzunehmen. Jedes Handgerät dupliziert das Display und die Bedienelemente Ihres Funkgeräts, so dass der Fernzugriff auf alle Tastenfunktionen möglich ist. An ein einzelnes Simrad RS40-B können bis zu zwei Handgeräte angeschlossen werden. Wenn mehrere Handgeräte angeschlossen sind, fungiert das Funkgerät gleichzeitig als Gegensprechanlage an Bord.
Produktmerkmale
Integrierter AIS-Transceiver der Klasse B UKW-Funkgerät mit DSC-Zulassung Klasse D Integrierter GPS-Empfänger Abnehmbares Handmikrofon unterstützt Anschluss an Vorder- oder Rückseite Verbinden Sie bis zu zwei kabellose Handgeräte Fügen Sie optional ein Megaphon oder einen externen Lautsprecher hinzu NMEA 0183®- und NMEA 2000®-Konnektivität
Lieferzeiten können abweichen
%
Weatherdock easyTRX2-IS-N2K AIS-Transponder 884,00 €* 931,00 €* (5.05% gespart)
Wir bieten die neuesten Ausführungen der TRX2-Geräte in der Silber-Edition.
Der Weatherdock easyTRX2-IS-N2K AIS-Transponder ist ein Class B Sender und Empfänger mit eingebautem UKW Antennensplitter und N2K Konverter, der die Einbindung in ein NMEA2000 Netzwerk ermöglicht. Durch den Antennensplitter muss keine weitere, dedizierte Antenne für AIS benötigt. UKW und AIS können gleichzeitig betrieben werden.
Weitere Features des Weatherdock easyTRX2-IS-N2K AIS-Transponders:
- Zusätzlicher USB-Port- Vom Plotter unabhängiger CPA- und AIS S.A.R.T. Alarm möglich- SD Card Daten-Rekorder für Blackbox-Einsatz- Separate Kabel für Modi wie ''silent '' oder ''mayday-AIS '' Dauersignal- Datenraten 38400 oder 4800 Baud sind über die Software wählbar
%
Digital Yacht Nomad 769,00 €* 827,05 €* (7.02% gespart)
Der Digital Yacht Nomad ist die neue AIS-Navigationslösung von Digital Yacht – ein voll ausgestatteter Klasse B Transponder mit eingebauter WLAN- und USB-Schnittstelle für Tablets und PCs, in einem kompakten und tragbaren Format.
Der Digital Yacht Nomad ist sowohl für Hobby- als auch für Berufsskipper geeignet, die eine AIS- und GPS-gestützte, kostengünstige und tragbare Lösung für die Bordnavigation suchen, die zudem auch eine Schnittstelle für Geräte wie Tablets, PCs und Smartphones und in Verbindung mit Navigations-Softwareprogrammen und -Apps Funktionen wie detaillierte AIS-Overlays und GPS-Positionierung in Echtzeit bietet. Als Transponder sendet der Nomad natürlich auch Ihre AIS-Daten an andere AIS-Benutzer.
Der Digital Yacht Nomad kann über jede USB-Stromquelle betrieben werden, zum Beispiel mit Hilfe eines Powerpacks, über eine USB-Schnittstelle am PC oder einen 12 Volt-Zigarettenanzünder-Adapter. GPS ist beim Nomad eingebaut und das Gerät mit einer kompakten, 25cm großen externen UKW-Antenne mit Saugnapfhalterung ausgestattet. Auch jede andere handelsübliche UKW-Antenne kann angeschlossen werden.
WLAN- und USB-Schnittstellen sind Standard, und Benutzern steht eine Vielzahl kompatibler Apps und Software-Programme für iOS, Android, PC und Mac zur Verfügung. Bis zu 7 Geräten können vernetzt werden. Konfiguriert wird der Nomad mit Hilfe des Software-Programmes ProAIS2 für PC und Mac, oder mittels der Android-App AISConfig.
EIGENSCHAFTEN
Eröffnet den Markt für „tragbare Navigation“ mit dem ersten tragbarenKlasse B AIS-Transponder Praktisch für eine Vielzahl von Anwendungen für Berufsskipper, bei Chartern, Tendern und als Backup-System Stromversorgung über USB – einfach an einen PC, USB-Ausgang oder Powerpack anschließen WLAN-Schnittstelle für iPad, Tablet oder PC und Mac Eingebautes GPS Tragbare UKW-Antenne mit Saugnapfhalterung im Lieferumfang enthalten Im Silent/Stumm-Modus oder bei fehlender MMSI-Nummern-Programmierung kann der Transponder auch nur reiner Empfänger fungieren. Konfiguration mittels PC, Mac oder App Große Auswahl kompatibler Karten- und AIS-Apps
WELCHE SENDE- UND EMPFANGSLEISTUNG KANN ICH VOM NOMAD ERWARTEN?
Da AIS über UKW ausgestrahlt wird, ist der Sende- und Empfangsbereich auf die Sichtlinie beschränkt. Mit der Kompaktantenne sollte es möglich sein, einen Sendebereich von bis zu 5 Seemeilen und einen Empfangsbereich von 10–12 Seemeilen zu erzielen. Stationen an Land können Ihre Signale aus bis zu 25 Seemeilen Entfernung empfangen. Wird der Digital Yacht Nomad mit einer Topmast- Antenne verbunden, sollte für gängige Klasse B-Produkte ein Bereich von bis zu 20 Seemeilen erzielt werden, da die Stromleistung wie bei anderen Klasse B AIS-Produkten bei 2 Watt liegt.
KANN ICH EINE ANDERE UKW-ANTENNE ANSCHLIESSEN?
Eine andere UKW-Antenne kann angeschlossen werden. Eventuell benötigen Sie hierfür einen SO239-auf-BNC-Adapter, da der Nomad mit einem BNC- Antennenanschluss ausgestattet ist. Eine normale UKW-Antenne ist ausreichend, für optimale Leistung empfehlen wir Ihnen jedoch eine AIS-Antenne.
WAS GESCHIEHT, WENN ICH KEINE MMSI-NUMMER HABE ODER DAS GERÄT NICHT KONFIGURIERT IST?
Bei fehlender MMSI-Nummer oder wenn das Gerät nicht konfiguriert ist, arbeitet es nur als Sender mit GPS- und AIS-Datenausgabe über WLAN oder USB.
WIE KANN ICH MIR DIE AIS-DATEN ANSCHAUEN?
Mit der eingebauten USB-Schnittstelle kann der Nomad an einen PC oder Mac angeschlossen werden. Installieren Sie ein AIS-fähiges Navigations-Softwareprogramm, wird auf dem Computer ein virtueller COM-Port eingerichtet. Unser Softwareprogramm SmarterTrack Lite stellen wir hierfür kostenlos zur Verfügung. Die Voll-Version SmarterTrack arbeitet mit Navionics-Karten und bietet detaillierte Plotter- und Navigations- funktionalität. Der Nomad ist auch mit anderen beliebten Programmen wie MaxSea, Nobeltec, Expedition, SeaPro und Open CPN kompatibel. Was drahtlose Vernetzung betrifft, so können fast alle modernen Programme Daten über einen TCP/IP- oder UDP-Feed empfangen und verarbeiten.
Wir beraten Sie gerne. Mobile Apps auf Geräten wie iPad, Tablets und Smartphones können drahtlos mit dem Nomad vernetzt werden. Bei www.digitalyacht.net sind die besten und beliebtesten iOS- und Android- Apps aufgelistet.
WIE WIRD DER NOMAD BEFESTIGT?
Die Gehäusehalterung ist mit vorgebohrten Schraublöchern versehen, mit denen der Nomad fest montiert werden kann. Achten Sie hierbei unbedingt darauf, dass das Gerät mit der GPS-Antenne nach oben zeigt. Der Nomad kann ähnlich wie ein Handy mit Halterungen von Marken wie RokLok, RailBlaza oder RAM befestigt werden. Alternativ können Kabelbinder durch die Löcher in der Gehäusehalterung geführt werden. Im Lieferumfang sind beim Nomad auch 2 Klettbänder enthalten, die als vorrübergehende Halterung dienen können.
KANN ICH DIE QMAX-ANTENNE ZUSAMMEN MIT ANDEREN PRODUKTEN VERWENDEN?
Die QMAX-Antenne kann im Notfall als UKW-Antenne fungieren. Da sie einen BNC-Anschluss hat, benötigen Sie hierfür eventuell einen BNC-auf-PL259-Adapter.
WIE VIELE TABLETS KANN ICH MIT DEM NOMAD VERNETZEN?
Bis zu 7 Geräte können gleichzeitig drahtlos mit dem Nomad vernetzt werden. Für einzelne Geräte wird dies mit TCP unterstützt, für mehrere Geräte mit UDP.
WIE GROSS IST DIE WLAN-REICHWEITE?
Der Nomad erzielt eine WLAN-Reichweite von bis zu 25m. Wenn Sie eine größere Reichweite benötigen oder der Nomad auf Holz- oder Stahlschiffen installiert werden soll, beraten wir Sie gerne.
BENÖTIGE ICH FÜR DEN NOMAD EINEN INTERNET- ZUGANG ODER EIN GPS-FÄHIGES TABLET?
Da der Digital Yacht Nomad einen eigenen WLAN-Hotspot aufbaut, wird kein Internet- zugang benötigt. Die GPS-Daten werden drahtlos über WLAN bereit- gestellt, so dass auch Geräte ohne eigenes GPS kompatibel sind.
KÖNNEN DIE USB- UND WLAN-SCHNITTSTELLEN GLEICHZEITIG BENUTZT WERDEN?
Ja.
WIE PROGRAMMIERE ICH MEINE DATEN IN DEN NOMAD?
Programmiert wird der Nomad mit dem im Lieferumfang enthaltenen Software-Programm ProAIS2 für PC und Mac. Auch mit der kostenlosen Android-App AISConfig kann der Nomad konfiguriert werden.
%
Raymarine AIS700 1.079,00 €* 1.184,05 €* (8.87% gespart)
Das Raymarine AIS700 ist ein automatischer Identifikationssystem-Transceiver (AIS) der Klasse B, entwickelt für die Verwendung mit den Multifunktionsdisplays von Raymarine. Der Raymarine AIS700 empfängt nicht nur Übertragungen von anderen Schiffen, sondern sendet auch eigene Schiffsinformationen, um auf den Systemen anderer Schiffe gesehen zu werden.
Vollständige AIS-Übertragung und Empfang für verbessertes Situationsbewusstein Neuestes SOTDMA-Technologie mit 5 Watt Sendeleistung für größere Reichweite und schnellere Leistung Integrierter Antennensplitter vereinfacht die Installation an vorhandener UKW-Funkantennen Kompatibel mit NMEA2000, NMEA0183, PC und SeaTalkng Schaltbarer Silent Mode für erhöhte Sicherheit bei Bedarf
AIS700-Ziele
AIS – Kontakte
AIS-Radar-Overlay
%
Weatherdock easyTRX2-IS-iGPS-WiFi AIS-Transponder 999,00 €* 1.055,00 €* (5.31% gespart)
Wir bieten die neuesten Ausführungen der TRX2-Geräte in der Silber-Edition.
Der Weatherdock easyTRX2-IS-iGPS-WiFi AIS-Transponder verfügt über alle Eigenschaften des easyTRX2 und hat zusätzlich einen integrierten UKW Antennensplitter, eine GPS Antenne und ein Wifi Modul im Gerät verbaut!
Der Weatherdock easyTRX2-IS-iGPS-WiFi AIS-Transponder gehört zu den Klasse B AIS Transpondern. Angeschlossen an einen Kartenplotter oder ein Multifunktionsdisplay werden Ihnen die AIS Daten der sich im Umkreis befindenden Schiffe angezeigt. Unabhängig vom Plotter ist das Gerät fähig, einen AIS S.A.R.T. Alarm und CPA Alarm zu melden. Der Transponder hat einen USB Port, einen SD Card Recorder (für eine Blackbox Funktion) und einen Multiplexereingang.
Das Gerät ist BSH zertifiziert und hat 8 LEDs zur Funktionsanzeige und wird inklusive einer PC Software geliefert, die das Anzeigen der AIS Daten auf dem Computer ermöglicht. Über die Software ist auch die NMEA0183 Baudrate wählbar (38000 oder 4800 Baud). Der AIS Transponder wird über einen Bordnetzanschluss mit 10V - 32V DC betrieben.
Der zusätzlich enthaltene Antennensplitter mit Vorverstärker spart eine weitere UKW Antenne an Bord ein. Das selbe gilt für die integrierte GPS Antenne. Über das Wifi Modul kann eine Punkt-zu-Punkt Verbindung zu einem mobilen Endgerät hergestellt werden.
Maße des Gerätes (LxBxH): 198 x 158 x 47mm
Abbildung ähnlich.
%
Digital Yacht CLA2000 1.889,00 €* 2.034,00 €* (7.13% gespart)
Der neue CLA2000 von Digital Yacht ist der ultimative SOLAS- und weltweit zugelassene Class A AIS-Transponder. Der Digital Yacht CLA2000 ist wasser- und wetterfest nach IP67 und verfügt über ein voll integriertes 5″ hochauflösendes Farbdisplay, das eine Vielzahl von Funktionen unterstützt, einschließlich elektronischer Kartennavigation mit optionaler C-Map MAX-Kartenerstellung und AIS-Zielmanagement.
Bewährte, überlegene AIS-Meldungsempfangs- und -sendeleistung sowie die Nachrichtenverarbeitung werden durch die fortschrittliche SDR-AIS-Kerntechnologie gewährleistet. Diese hochmoderne Technologie stellt sicher, dass Sie mehr Ziele, mehr Zeit haben und bei maximaler Reichweite sehen.
Der Digital Yacht CLA2000 findet Anwendung auf SOLAS-mandatierten Schiffen über 300GRT sowie auf Arbeitsbooten, Rettungsdiensten, Binnenschifffahrtsanwendern, RIBs, großen Yachten und allen Anwendern, die erstklassige AIS-Leistung und Sicherheit wünschen.
Der Digital Yacht CLA2000 verfügt über eine optimierte Software zur Erkennung von AIS SART- und MOB-Geräten mit einem speziellen Symbol für diese AIS-Klasse. Bei der Erkennung einer AIS SART-Bakenaktivierung wird ein automatischer Alarm aktiviert. Die Zielplotanzeige berechnet auch die relative Peilung des Geräts zur einfachen Visualisierung des Ziels und der Rettung.
Der Digital Yacht CLA2000 ist mit einem Mikro-SD-Kartenleser ausgestattet, der sich hinter einer wasserdichten Abdeckung auf der Vorderseite befindet. Dieser unterstützt Software-Updates, die Datenaufzeichnung von AIS- und Positionsdaten auf eine leere Karte sowie die Kompatibilität mit C- Map MAX-Karten für eine optionale detaillierte Darstellung des Hintergrundes.
Der Digital Yacht CLA2000 verfügt über eine integrierte drahtlose Schnittstelle zum Senden von AIS- und Positionsdaten an Smartphones, Tablets, PCs und MACs zur Verwendung mit Karten- und Navigationsanwendungen von Drittanbietern. Er unterstützt den Client-Modus, in dem er eine Verbindung zu einem bestehenden drahtlosen Netzwerk herstellen kann, oder den AP-Modus, in dem Geräte direkt mit dem Digital Yacht CLA2000 verbunden werden können. Bis zu 5 gleichzeitige/verbundene Geräte sind möglich.
EIGENSCHAFTEN
Weltweit zugelassener Class A AIS-Transponder Hochauflösendes, 800 x 480 Pixel großes 5″ Farbdisplay (MKD) mit einfach zu bedienender, schneller Benutzeroberfläche Halterung oder Unterputzmontage – wasserdicht nach IPX7 Integriertes GPS mit externer Antenne oder Nutzung externer NMEA-Speisung (vom Benutzer wählbar) 3 x NMEA 0183 Schnittstelle (bidirektional für Plotter, ECDIS, Radar etc.) 3 x Sensor-Eingangsanschlüsse (z.B. BlueBoard, externes GNSS, Gyro etc.) NMEA 2000 Schnittstelle Eingebauter SD-Kartensteckplatz für Software-Updates, AIS-Datenportprotokollierung oder C-Map MAX-Mapping-Fähigkeit mit optionaler C-Map-Datenkarte Eingebautes Wi-Fi für die Verbindung mit iPads und Tablets für die drahtlose Navigation Hochentwickelte AIS SART MOB Alarm- und Anzeigefähigkeit Benutzerprogrammierbare Alarme für CPA und TCPA Erweiterte Filterung der Ziele Externe Alarm- und Fernalarmfunktion
%
Digital Yacht iAISTX 779,00 €* 827,05 €* (5.81% gespart)
Variante: iAISTX+
AIS-Signale empfangen und senden und Daten drahtlos auf Wifi-Geräte übertragen
Der iAISTX von Digital Yacht ist ein leistungsstarker AIS-Transponder der Klasse B mit kabelloser Schnittstelle für die Tablet- / iPadNavigation, entwickelt für Benutzer, die eine preiswerte Tablet-basierte Navigation wünschen.
Der Digital Yacht iAISTX ist optimiert für Apps wie Navionics, NavLink, iSailor, iNavX, Open CPN, Wetter 4G, TZ iBoat, SailGrib usw. Navionics hat nun auch AIS-Overlays in Echtzeit integriert.
Das Gerät wird mit einer externen GPS-Antenne geliefert und lässt sich von jedem angeschlossenen Mobilgerät aus ganz einfach einrichten und Installieren.
Zusätzlich besteht beim Digital Yacht iAISTX+ eine Option für NMEA 2000-Konnektivität.
Digital Yacht iAISTX wurde speziell für die wachsende Zahl von Bootsfahrern entwickelt, die ein iPad oder Android-Tablet für ihre Navigationsaufgaben verwenden. Als Vollfunktions-Transponder der Klasse B sendet er Ihre Bootspositions- und Identitätsdaten an andere AIS-gerüstete Schiffe und bietet eine drahtlose Schnittstelle für mobile Geräte mit beliebten Apps zur Anzeige empfangener Daten von anderen AIS-gerüsteten Schiffen.
Digital Yacht iAISTX erstellt ein sicheres, passwortgeschütztes, lokales WLAN-Netzwerk, mit dem AIS- und GPS-Daten an beliebte iOS- und Android-Apps wie Navionics, iSailor, Weather4D, SailGrib, iNavX, TimeZero und mehr gesendet werden können. Diese Apps bieten eine detaillierte Überlagerung lokaler AIS-Ziele, die alle in Echtzeit aktualisiert werden. Je nach App können Sie auf ein Ziel klicken und Identitäts- und Kollisionsvermeidungsdaten wie CPA (nächster Ansatzpunkt) und TCPA (Zeit bis zum nächsten Ansatzpunkt) sehen.
AIS-Transponder erfordern eine einmalige Programmierung mit der Identität und den physischen Abmessungen des Bootes und dies geschieht über eine einfache, eingebettete Web-Oberfläche über den Browser des Tablets (Safari, Chrome, etc.). Dies kann auch verwendet werden, um die Übertragung zum Schweigen zu bringen und drahtlose Parameter wie Passwörter einzurichten. Die Installation ist einfach – schließen Sie einfach die Stromversorgung (12/24v) an, montieren Sie die mitgelieferte externe GPS-Antenne und verbinden Sie sie mit unseren SPL1500- oder SPL2000 AIS-VHF-Antennen-Splittern an eine separate dedizierte UKW-Antenne oder an die bestehende UKW-Antenne des Bootes.
Wenn Sie auch AIS-Daten auf Ihren MFD (Diagrammplotter) bringen möchten, empfehlen wir den Digital Yacht iAISTX+, der eine zusätzliche NMEA 2000 Schnittstelle enthält ((mit integriertem Fallkabel)).
EIGENSCHAFTEN des Digital Yacht iAISTX
Klasse B AIS Transponder mit WiFi-Schnittstelle für Handys, Tablets, iPads und PCs NMEA 2000 Schnittstelle für Plotter und Multifunktionsanzeige AIS-Kompatibilität Unterstützung für alle aktuellen Zieltypen wie ATONs und AIS MOB-Geräte Neueste HF-AIS-Technologie für überlegene Leistung UDP- und TCP/IP-Protokolle für bis zu 7 angeschlossene Geräte unterstützt Passwortgeschützte, sichere drahtlose Verbindung Interne Wifi-Antenne ist geeignet für Boote bis zu 60ft Länge Lieferung mit externer GPS-Antenne und 10m (33ft) Kabel, das auf Deck montiert oder an Standard 1″ Halterung montiert werden kann Kompatibel mit 100s Apps. LED-Statusanzeigen für drahtlose Verbindung, Daten, Status, Timeout, Strom- und Silent-Modus Einfache eingebettete Web-Oberfläche für die Programmierung Maße nur 20 x 14 x 4,5 cm 12/24V Betrieb und extrem niedriger 2W-Verbrauch
Technische Details:
Strom 12/24V DC. Ungefähr 2W Interface 801.11b/g Passwortgeschützte wifi-Schnittstelle Integrierte Wifi-Antenne. Kann für Access Point oder Client Modus programmiert werden. TCP/IP- und UDP-Unterstützung für bis zu 7 Geräte Anschlüsse Integriertes 1m DC-Stromkabel. TNC-GPS-Antennenanschluss. BNC VHF-Antennenanschluss Anzeigen LED-Anzeigen für drahtlose Verbindung, Daten, Ruhemodus, Status, TX-Timeout und Strom AIS/GPS STDMA 2W TX Empfänger-Empfindlichkeit -111dBm GNSS - 72-Kanal-GPS, Galileo und Glonass
Varianten ab 649,00 €*
%
Simrad/Lowrance/B&G AIS-Transponder NAIS-500 inkl. NSPL-500 Splitter 1.089,00 €* 1.224,47 €* (11.06% gespart)
Sehen und gesehen werden - Der Class B AIS Transponder NAIS-500 ist unentbehrlich für das Navigieren auf dicht befahrenen Schifffahrtsrouten und in stark frequentierten Häfen!
Vermeiden Sie Kollisionen mit diesem leichten, wasserdichten und alles in allem kompakten Transponder, der durch seinen geringen Energieverbrauch und der hohen Kompatibilität überzeugt. Hier erfahren Sie mehr.
Der NSPL-500 Splitter ist die ideale Ergänzung zum NAIS-500 AIS Transponder. Durch den Antennensplitter wird keine weitere UKW-Antenne benötigt. Verwenden Sie einfach Ihre vorhandene UKW Antenne zusätzlich für das Senden und Empfangen von AIS Daten.
Im Lieferumfang sind folgende Komponenten enthalten: AIS-Transponder NAIS-500, NSPL-500 Antennensplitter, GPS-Antenne GPS-500, 1,8 m NMEA2000 Kabel sowie ein NMEA2000 T-Stück.
Technische Daten - AIS-Transponder NAIS-500
Abmessungen 152 x 98 x 52 mm Gewicht 260 g Stromversorgung 9,6 - 31,2 V DC Durchschnittsverbrauch: 180 mA bei 12 V Spitzenverbrauch: 2 A bei 12 V GPS-Empfänger (integriert) Kompatibel mit 50 Kanal Schnittstellen USB NMEA0183 (38.400 Baud) NMEA0183 (4.800 Baud) NMEA2000 Anschlüsse UKW-Antennenstecker Externer GPS-Antennenstecker USB-Typ Mini-B NMEA2000 Standardstecker (Micro-C) 12-poliger Stromeingang / NMEA0183 / externer Schalter
Technische Daten - NSPL-500 Splitter
Abmessungen 152 x 98 x 52 mm (LxBxH) Gewicht 260 g Spannungsversorgung 9,6 - 31,2V (DC) Stromverbrauch <150 mA bei 12 V (DC) Antennenanschluss SO239 Buchse (für P/L 259 Stecker) VHF Radio-Anschluss SO239 Buchse (für P/L 259 Stecker) AIS Sender-/Empfängeranschluss BNC Buchse FM-Radio Motorola-Autoradiostecker Impedanz AIS-, UKW- und Antennenanschluss 50 Ohm Impedanz FM-Anschluss 75 Ohm Betriebstemperatur -15° bis +55°C Schutzart IP67
%
ICOM MA-510TR 974,00 €* 980,90 €* (0.7% gespart)
ICOM MA-510TR
AIS-Transponder mit TFT-Farbdisplay
Das ICOM MA-510TR ist ein Klasse-B-AIS-Transponder mit TFT-Farbdisplay und großem Betrachtungswinkel. Das ICOM MA-510TR empfängt Klasse-A und -B-AIS-Signale und sendet eigene Signale.
Die Vorteile eines automatischen Indentifizierungssystems (AIS)
Das ICOM MA-510TR empfängt automatisch Informationen anderer Schiffe, die mit AIS ausgestattet sind, oder von Küstenstationen und sendet selbst Daten über die Bewegung sowie weitere Informationen des eigenen Schiffes. Mit AIS ausgestattete Wasserfahrzeuge und Bojen werden auch dann angezeigt, wenn sie mit einem Schiffsradar schwer zu entdecken sind. Das ICOM MA-510TR kann sowohl Klasse-A- als auch Klasse B-AIS-Signale empfangen und erhöht damit Ihre Sicherheit auf See.
4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay
Das hochauflösende TFT-Farbdisplay des ICOM MA-510TR mit einer Diagonale von 4,3″ und großem Betrachtungswinkel zeigt die Positionen des eigenen und die anderer Schiffe deutlich an. Potenziell gefährliche Schiffe werden rot und Schiffe, die als Freunde registriert sind, gelb dargestellt. Im Tagmodus ist das Display ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung lesbar. Der Nachtmodus des ICOM MA-510TR sorgt für gute Lesbarkeit im Dunkeln.
AIS-Zielliste und Detailinformationen
Die Zielliste zeigt alle erkannten, mit AIS ausgerüsteten Schiffe und Ziele. In der Gefahrenliste sind Schiffe aufgeführt, die sich in einem Umkreis von sechs Seemeilen um den Punkt der größten Annäherung (CPA) und mit einem zeitlichen Abstand von 60 Minuten bis zur größten Annäherung (TCPA) des eigenen Schiffes befinden. Erkannte AIS-Ziele, die als Freunde im ICOM MA-510TR festgelegt wurden, erscheinen in der Freundeliste. Wenn Detailinformationen zum Ziel angezeigt werden sollen, wählt man das Ziel mit den Cursortasten und drückt die [ENT]-Taste.
Vereinfachte Navigationsfunktion
Die Navigationsfunktion des ICOM MA-510TR führt Sie zu einem bestimmten Wegpunkt oder AIS-Ziel. Maximal 100 bevorzugte Ziele lassen sich als Wegpunkte speichern. Bei Auswahl eines Wegpunktes oder eines AIS-Ziels auf dem Display startet die Navigationsfunktion.
Navigation zum MOB-Wegpunkt
Wenn die [WPT/MOB]-Taste gedrückt gehalten wird, markiert das ICOM MA-510TR automatisch einen Wegpunkt mit der aktuellen Position des Schiffes und aktiviert die MOB-Navigationsfunktion (Man Overboard) zu dem Ort, an dem sich der Vorfall ereignet hat.
Individuelle DSC-Anrufe
Ein individueller DSC-Anruf lässt sich durch die Auswahl eines AIS-Ziels und des Sprachkanals am ICOM MA-510TR* senden.
* Dazu ist ein kompatibles UKW-Marinefunkgerätvon Icom erforderlich (siehe Aufstellung unten) . Der ICOM MA-510TR und das Funkgerät können mit einem geeigneten Drittanbieter-Kabel miteinander verbunden werden. In der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts sind entsprechende Hinweise zur Verkabelung enthalten.
USB-Anschluss
AIS-Daten können über die USB-Schnittstelle auf der Rückseite des Transponders ausgegeben werden*.
* Ein USB-Verbindungskabel und eine Applikation anderer Anbieter sind erforderlich.
GPS-Antenne im Lieferumfang
Das ICOM MA-510TR ist mit einem GPS-Empfänger mit SBAS-Funktion zum Empfang von Positionsdaten ausgestattet. Dieim Lieferumfang enthaltene GPS-Antenne verfügt über ein 10 m langes Anschlusskabel.
NMEA 2000™- & NMEA 0183-Anschlussmöglichkeit
Durch die Plug-and-Play-Funktionalität von NMEA 2000™ kann der ICOM MA-510TR an ein NMEA-2000™-Netzwerk (externer Kartenplotter, Schiffsradar und UKWMarinefunkgerät) angeschlossen und mithilfe der NMEA-0183/-HS-Schnittstelle mit einem Marinefunkgerät, Kartenplotter, Schiffsradar oder GPS-Empfänger verbunden werden.
Kollisionsalarm
Sobald Schiffe in den CPA- oder TCPA-Bereich kommen, beginnt das Schiffssymbol in der Kartenanzeige zu blinken und ein Warnton ist hörbar. Falls externes Audiozubehör angeschlossen ist, das an Deck oder auf der Brücke installiert wurde, wird man auch dann informiert, wenn man sich nicht selbst in der Nähe des Transponders aufhält.
Silent-Mode für Privatsphäre und Sicherheit
Im Silent-Mode ist die Übertragung der Positionsdaten des eigenen Schiffes durch den AIS-Sender vorübergehend abgeschaltet. Diese Funktion ist zweckmäßig, wenn man anderen Schiffen die eigene Position nicht preisgeben möchte. Zur Gewährleistung der Sicherheit können die AIS-Meldungen anderer Schiffe weiterhin empfangen werden.
Weitere Merkmale des ICOM MA-510TR
Kompatibel mit 12-V- und 24-V-Stromversorgungen Die Ankerüberwachungsfunktion alarmiert, wenn das Schiff abgetrieben wird, obwohl es vor Anker liegt. Wasserdicht gemäß IPX7 (30 Minuten in 1 m tiefen Wasser; außer Anschlüsse)
Anschlüsse auf der Rückseite
Abmessungen des ICOM MA-510TR
Mit dem ICOM MA-510TR kompatible Icom-UKW-Marinefunkgeräte
IC-M605, IC-M605EURO, IC-M506, IC-M506EURO, IC-M506GE, IC-M424, IC-M424G, IC-M423, IC-M423G, IC-M423GE, IC-M400BB, IC-M400BBE, IC-M330, IC-M330G, IC-M330GE, IC-M324, IC-M324G, IC-M323, IC-M323G
Mitgeliefertes Zubehör zum ICOM MA-510TR
GPS-Antenne Gleichstromkabel Montagesatz Steckverbinder für Zubehör
%
Digital Yacht AIT2500 859,00 €* 930,00 €* (7.63% gespart)
Das AIT2500 von Digital Yacht ist ein vollwertiger Klasse B+ SOTDMA AIS-Transponder mit NMEA 0183, NMEA 2000 und USB Datenausgang. Er wird mit einer GPS-Antenne geliefert.
Digital Yacht hat eine neue Reihe von Klasse B+ AIS Transpondern eingeführt. Klasse B+, ein neuer Standard, verwendet Übertragungen im SOTDMA-Format, die eine Leistung von 5 W (2,5x stärker als eine normale Class B), ein garantiertes Zeitfenster für die Übertragung in stark frequentierten Bereichen und schnellere Aktualisierungsraten je nach Schiffsgeschwindigkeit bieten. Es ist ideal für Hochseesegler, schnelle Motorboote und kleinere, nicht mandatierte kommerzielle Schiffe, die alle die bestmögliche Leistung und sichere Satellitenortungsanwendungen benötigen, also wirklich gesehen werden wollen. Es arbeitet weiterhin mit bestehenden Systemen der Klasse B und Klasse A zusammen.
Dieser ultrakompakte Transponder der Klasse B+ hat drei Ausgänge: NMEA 0183, NMEA 2000 und USB-Anschluss.
Mittels USB-Schnittstelle kann der Digital Yacht AIT2500 programmiert werden oder als PC/Mac-gesteuertes Navigationssystem dienen und ist sowohl mit der NavLink-App und SmarterTrack PC-Software von Digital Yacht kompatibel.
Die Installation ist einfach – schließen Sie einfach die Stromversorgung (12/24v) an, montieren Sie die mitgelieferte externe GPS-Antenne und verbinden Sie sie mit dem Digital Yacht SPL2000 AIS-VHF-Antennen-Splitter an die bestehende UKW-Antenne oder an eine separate UKW-Antenne. Der Digital Yacht AIT2500 kann auch mit dem NavLink Gateway vernetzt werden, um Daten drahtlos an ein Tablet oder iPad zu übermitteln.
EIGENSCHAFTEN
Aktuellste AIS-Technologie Neuer Transponder der Klasse B+ 5W mit GPS/GLONASS-Positionierung Kompaktes, spritzwassergeschütztes Gehäuse Lieferung mit externer GPS-Antenne und 10m Kabel, das auf Deck montiert oder an Standard 1″ Halterung montiert werden kann NMEA 2000-Ausgang mit integriertem 0,75m Kabel NMEA-Ausgabe (38.400 Baud) – kompatibel mit Plottern nach Industriestandard NMEA-Ausgang (4.800 Baud) – zur Bereitstellung von GPS-Daten für DSC-VHF-Funk NMEA-Eingang (4.800 Baud) – zum Multiplexen zusätzlicher NMEA0183-Daten USB-Schnittstelle Kostenlose PC & Mac Setup- und Dienstprogramm-Software Einfache “Plug ‘n Play” Installation 12/24V Betrieb und extrem niedriger 5W-Verbrauch
Vesper Marine Cortex 2.259,00 €*
Cortex-Paket: Cortex V1
Das fortschrittlichste VHF-Funkgerät der Welt...
...mit eingebautem smartAIS-Transponder und Schiffsfernüberwachung
VHF - neu erfunden
Eine Revolution, die Ihr VHF-Erlebnis für immer verändern wird.
Ein intuitiv bedienbarer Touchscreen, der auf Langlebigkeit ausgelegt ist, um den Anforderungen der rauen Meeresumgebung gerecht zu werden.
Ein Audiosignal, das so laut wie ein Zug, aber klar wie eine Glocke ist.
Die Zukunft von VHF ist da!
Beginnen Sie direkte Gespräche (DSC) mit anderen Schiffen, indem Sie einfach das Schiff mit Ihrem Handy antippen. Leiten Sie VHF-Anrufe an Freunde ein oder rufen Sie schnell ein anderes Schiff, wenn jede Sekunde zählt.
Das Cortex ist ergonomisch für die Einhandbedienung mit schneller Touch-Steuerung oder die Navigation mit dem einzigartigen Click-Wheel konzipiert.
Nasse Hände oder Handschuhe tragen?
Kein Problem. Das Cortex ist 30 Minuten lang tauchfähig (IPX7) und sein Touchscreen funktioniert perfekt mit Handschuhen oder nassen Händen.
Zum Vergrößern eindrücken
Zoomen Sie hinein, um ein einzelnes Schiff zu fokussieren oder heraus, um einen größeren Überblick über alles um Sie herum zu erhalten.
Verpassen Sie nie ein Wort
Genießen Sie einen klaren, klaren Klang über einen 85db-Lautsprecher. Anstelle von zweideutigen Glocken oder Tönen gibt der Cortex den Alarm mit Sprachalarmen aus, die bis zur Bestätigung eskalieren.
Handapparate überall dort, wo Sie sie brauchen
Ergänzen Sie Ihr Cortex mit dem Cortex H1P Portable Handset. Kommunizieren Sie von überall an Bord mit bis zu 10 Mobilteilen. Finden Sie ein vernetztes Handset, wo immer die Stromversorgung in der Nähe ist. Es müssen keine Kabel zum Cortex M1 verlegt werden.
Die Leistung von VHF und AIS kombiniert
Cortex ist das weltweit erste VHF mit der SOTDMA AIS-Hochgeschwindigkeits-Transpondertechnologie, die Ihr Boot für andere sichtbar macht.
Ein eingebauter Kurssensor teilt anderen Schiffen Ihre Richtung mit und hilft ihnen so, mögliche Kollisionen genauer vorherzusagen.
Erhalten Sie entscheidende Informationen über Schiffe, AIS-Marken (AtoNs) und Mann-über-Bord-Geräte auf Ihrem MFD, auf Ihrem Handy oder Cortex-Handgerät.
Der smartAIS-Vorteil
smartAIS warnt Sie proaktiv vor möglichen Kollisionen, Ankerslip oder Mann-über-Bord-Situationen.
smartAIS verbraucht sehr wenig Strom und warnt kontinuierlich, auch wenn Ihr stromintensives MFD oder Smartphone ausgeschaltet ist.
Kollisionsvermeidung:
Sicherheit unterwegs
Ankerwache:
Sicherheit vor Anker
Mann über Bord:
Sicherheit für Ihre Crew
Schiffsfernüberwachung und -steuerung
Sehen Sie den Status Ihres Bootes, erhalten Sie Alarme und Kontrollgeräte. Einfache Einrichtung, keine Gebühr
Mit den eingebauten Sensoren können Sie zweimal täglich die Position Ihres Bootes, den Batteriestand, den wahren Kurs und den barometrischen Druck sehen.
Verbinden Sie Cortex mit Ihrem NMEA-Netzwerk und überwachen Sie mehr - Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Wassertiefe. Das Cortex fungiert als Router und sendet die Daten auch auf Ihr Tablet oder Smartphone.
Wenn Ihr Smartphone und Ihr Boot über einen Mobilfunkzugang verfügen, können Sie sehen, dass Ihr Boot sicher und geschützt ist.
Überwachung und Kontrolle in Echtzeit
Abonnieren Sie einen Cortex Monitor Plan, um Alarme zu erhalten, Echtzeitinformationen über Ihr Boot zu sehen und Geräte wie Beleuchtung, Klimaanlage, Kühlschrank oder Eisbereiter fernzusteuern. Egal ob Sie Ihr Boot vor Anker oder im Yachthafen verlassen haben, Sie wissen genau, wo es sich befindet und was an Bord passiert.
Wählen Sie zwischen...
- Cortex V1 VHF mit AIS inkl. kabelgebundenem Handgerät, erweiterbar mit bis zu 10 Cortex H1P Handsets (für mehr als ein Handset ordern Sie eins und erfragen die weiteren per Email)
- Cortex M1 AIS, welches Sie ohne Handgerät in Ihr Netzwerk einbinden und am MFD (Plotter), Tablet oder Smartphone ausgeben oder zusätzlich mit einem Cortex H1P Handset zur vollwertigen VHF-Station machen können.
Produktmerkmale Cortex V1 VHF with AIS Cortex M1 AIS Beschreibung VHF Radio + SOTDMA smartAIS transponder + Remote Vessel Monitoring SOTDMA smartAIS transponder + Remote Vessel Monitoring Hauptkomponenten Cortex M1 + Cortex H1 + External GPS Antenna Cortex M1 + External GPS Antenna VHF Voice Calling durch Hinzufügen eines Cortex H1P Handset Class D DSC durch Hinzufügen eines Cortex H1P Handset Cortex H1 Handset inlusive VHF Ready. Volle VHF-Funktionalität durch Hinzufügen eines Cortex H1P Handset Multiple VHF Stationen Bis zu 10 kabelgebundene Cortex H1 oder kabellose Cortex H1P Handsets durch Hinzufügen eines Cortex H1P Handset AIS und VHF Display Hochauflösendes 4" Farb-Touchscreen oder Ausgabe auf einem Tablet oder Smartphone AIS-Ausgabe auf einem Tablet oder Smartphone oder MFD Kollisionsvermeidung - Bestimmt Kreuzungssituationen durch CPA und TCPA und löst Alarme mit Priorisierung aus Ankerwache - Löst einen Alarm aus, wenn Ihr Anker slipt, z.B. aufgrund von Änderungen bei Windrichtung, Windgeschwindigkeit oder Wassertiefe Sicherheit der Crew - Löst einen Alarm aus, wenn ein Besatzungsmitglied über Bord fällt (funktioniert mit dem MOB jedes Herstellers) und liefert Positionsinformationen mit Updates zum schnellen Auffinden Alarmverwaltung - Dedizierte eingebaute Alarme, die keine weiteren Geräte zur Alarmauslösung benötigen Eingebautes WiFi - Zugang überall an Bord. Überwachen und steuern Sie Ihren AIS-Transponder jederzeit von Ihrem Smartphone oder Tablet aus. NMEA 2000 Gateway - Übersetzt NMEA 2000 Navigationsdaten und leitet sie über WiFi an Smartphones und Tablets oder NMEA 2000 oder 0183 an Radar, Kartenplotter und andere Navigationsgeräte weiter. GPS mit höherer Auflösung - Schnelle 10HZ-Aktualisierungsrate für eine reibungslosere GPS-Verfolgung. GPS-Quelle für das gesamte Navigationsnetz Erweiterbare AIS-Plattform - Automatische Firmware-Updates von Ihrem Smartphone oder Tablet Niedriger Stromverbrauch Ja, 6W Ja, 6W Eingebaute GPS-Antenne mit einer optionalen externen GPS-Antenne Intelligente Filterung - Filter können auf der Grundlage von Schiffsbereich, Geschwindigkeit, CPA und TCPA eingestellt werden. Galvanisch isolierte Anschlüsse - Schützen Sie Ihren Transponder und die angeschlossenen Geräte vor hohen Strömen. Vollständig wasserdichte IPx7-Einstufung - Kann überall montiert werden Fernüberwachung von Schiffen Aufbau- oder Einbaumontage möglich
Technische Daten
VesperMarine Cortex V1
Anschluss: WiFi Antenne, Zusätzlicher VHF-Anschluss, Cellular-Antenne, NMEA0183 (Sensor), PL259 (Funkantenne), GPS-Antenne, externer Lautsprecher, Strom, NMEA2000 (DeviceNet) Betriebsspannung: 24 Volt, 12 Volt Sendeleistung - Funk: 25 Watt AIS: Empfänger, Sender Sender - AIS: Einkanal Sendeleistung - AIS: 5 Watt (SOTDMA) Empfänger - AIS: Zweikanal Zweitstation: kompatibel Breite: 168 mm Höhe: 58,7 mm Tiefe: 168 mm Gewicht: 0,77 kg Wasserschutz: IPX7 VesperMarine Cortex M1 Blackbox
Allgemein
Abmessungen B x H x T 168 mm x 168 mm x 58,7 mm Spannungsbereich 9 bis 33 V DC Stromverbrauch 500 mA @ 12 V DC, max. 6 A Gewicht 770 Gramm Wasserdichtigkeit IPx7 Betriebstemperaturbereich -25 °C bis 55 °C Protokolle AIS Class B SO-TDMA, VHF Voice, Class D DSC, ATIS (durch Benutzer konfigurierbar, EU), NOAA Weather (US Region) Sender-Frequenzfehler Unter 300 Hz Antennenanschluss SO239 (PL-259) Splitter Maximale Eingangsleistung 25W Einfügedämpfung RX 0dB, TX < 1dB VHF
Frequenzbereich Senden 156,025-161,600 MHz Frequenzbereich Empfangen 156,050-163,275 MHz Dedizierte Empfangskanäle 3 Ausgangsleistung 25 Watt, 1 Watt Empfindlichkeit -116 dBm (bei 12 dB SINAD) Nachbarkanal-Selektivität 80 dB Störgeräusch-Ansprechverhalten 70 dB Intermodulation 70 dB Nebenwellenemissionen weniger als -80 dBc (bei 25 W) Maximale Audio-Ausgangsleistung 10 Watt, <1% THD DSC
Klasse D Dedizierte Empfangskanäle 1 Empfindlichkeit (1% Ber) -113 dBm Nachbarkanal-Selektivität 80 dB Störgeräusch-Ansprechverhalten 70 dB Intermodulation 70 dB AIS
Klasse SOTDMA Klasse B Dedizierte Empfangskanäle 2 Frequenzbereich 156,025 - 162,025 MHz Ausgangsleistung 5 Watt, 1 Watt AUS-Empfindlichkeit -112 dBm (20% Per) Nachbarkanal-Selektivität 80 dB Störgeräusch-Ansprechverhalten 70 dB Intermodulation 65 dB GNSS
Empfindlichkeit -167 dBm Satelliten GPS, GLONASS, Bei Dou, Galileo Kanäle 72 Differenzielle Unterstützung SBAS, WAAS, EGNOS Navigationsrate 10 Hz Verbinder SMA Zertifizierungen IEC 61108 Merkmale Anti-Jamming, Anti-Spoofing Netzwerk
NMEA2000 Gateway 1x isolierter Micro-C-Steckeranschluss AIS- und GPS-PGN-Ausgang, Gateway-Übersetzungen zu/von NMEA0183 NMEA0183 1x isolierte NMEA0183-Anschlüsse AIS- und GPS-Sätze, Gateway-Übersetzungen zu/von NMEA2000, 4800 / 38400 Baud Wireless Access Point für bis zu 10 Geräte, 2,4 GHz, 802.11b/g/n, integrierte Antenne, SMA-RP-Anschluss für externe Antenne (optional) Wireless-Sicherheit WPA2 Personal Cloud-Konnektivität LTE-Cat1 mit 3G-Fallback (USA), 3G (Kanada, EU, Asien), integrierte SIM-Karte, integrierte Antenne, externer SMA-RP-Antennenanschluss (optional) Steuerausgänge 2 Ausgänge. Niederspannungsseitige Ansteuerung (max. 200mA) Sensoren
Heading 9-Axial, nur für internen Gebrauch, Genauigkeit: +/- 1 Grad, Aktualisierungsrate: 10Hz (maximal) Barometer Aktualisierungsrate max. 1Hz (gemittelt) Batterie-Spannung Gemessen am Leistungseingang Externe Sensor-Eingänge 5 Eingänge, Digital (0-24V), Analog (0-10V) Audio
Unterstützte Funktionen VHF RX, Alarme Verstärker 10 Watt Klasse D, THD < 1% Lautsprecher 4 Ohm VesperMarine Cortex H1 Handset kabelgebunden
Allgemein
Abmessungen B x H x T 164,8 mm x 71,8 mm x 21,4 mm Spannung 12 bis 24 Volt kompatibel Stromverbrauch 200 mA @ 12 Volt, max. 1 A Batterie Lithium-Polymer Ladedauer 2 Stunden Nennbetriebsdauer über 12 Stunden Gewicht 235 Gramm Wasserdichtigkeit IPx7 Betriebstemperaturbereich -25 °C bis 55 °C Audio 3 Watt Klasse D-Verstärker, THD < 5% @ 85dBA Display
Bildschirm LCD-TFT mit 24 Bit Farbe Auflösung 640 x 800 Touch Kapazitiv, optisch mit LCD verbunden Mit Handschuh und Salzwasser bedienbar Hintergrundbeleuchtung 600 cd/m² Umgebungslichtsensor für automatische Dimmung Nächster Liefertermin: KW 13/2021
Varianten ab 679,00 €*
%
WEATHERDOCK - AIS Transponder easyTRX3 1.069,00 €* 1.120,00 €* (4.55% gespart)
Eigenschaften: Wifi + LAN
Der WEATHERDOCK - AIS Transponder easyTRX3 ist das Top-Modell von Weatherdock.
SOTDMA AIS Sender/Empfänger Class B mit integriertem Antennensplitter, interner GPS-Antenne und NMEA2000 mit zusätzlichem WiFi Modul zur Verwendung mit einem mobilen Endgerät wie z.B. Laptop, Tablet oder Smartphone, optional zusätzlichem DVB-T2 Modul zur Anbindung an einen DVB-T2 Digitalreceiver oder LAN (Ethernet) Anschluss.
Highlights:
• AIS Class B SOTDMA Verfahren
• 5 Watt abgestrahlte Sendeleistung
• Höhere Übertragungsrate (Geschwindigkeitsabhängig)
• Integrierter Antennen-Splitter
• Integrierte GPS-Antenne
• NMEA2000 Datenausgang
• Handliches, robustes und wasserdichtes Gehäuse
• Konfiguration des Gerätes mit USB Stromversorgung möglich
• Auslesen des internen Datenspeichers mit USB Stromversorgung möglich
• 1-Kanal Sender
• 2-Kanal Empfänger zur gleichzeitigen und permanenten Überprüfung der beiden AIS Frequenzen
• Kanalsensibilität: besser als -112dBm
Der neue Weatherdock easyTRX3 mit SOTDMA präsentiert die nächste Weatherdock-Generation der AIS Class B Sende-Empfänger.
Mit einer stärkeren Sendeleistung von 5 Watt und höheren Übertragungsraten bei den AIS Protokollen wird Ihre Navigation verbessert und gleichzeitig Ihre Sicherheit an Bord erhöht.
Sehen und noch besser gesehen werden!
Der AIS Class B SOTDMA Transceiver Weatherdock easyTRX3 beinhaltet einen AIS-Sender und 2 AIS-Empfänger, um auf den beiden AIS Frequenzen permanent und parallel die gesendeten AIS Signale empfangen zu können. Ein 72-Kanal-GNSS/GPS-Empfänger sorgt für den bestmöglichen Empfang der Positionsinformationen.
5 Watt Sendeleistung vergrößern die Sendereichweite Ihrer AIS Positionsmeldungen und damit auch Ihre Sichtbarkeit in Ihrer Umgebung. Durch das verwendete SOTDMA Zeitschlitz-Sendeverfahren ist der Weatherdock easyTRX3 in der Lage, höhere Übertragungsraten der eigenen AIS Positionsmeldungen zu erzielen. Dies wird erreicht, indem der Weatherdock easyTRX3 bei der Übertragung der AIS Daten bereits eine Reservierung für den gleichen Zeitschlitz in der nächsten Übertragung macht.
Der Weatherdock easyTRX3 verfügt standardmäßig über USB, NMEA2000, NMEA0183 und einen internen UKW Antennensplitter. Für Besitzer von GFK- und Holzrumpfbooten ist das integrierte GPS Empfängermodul besonders interessant, da es die Installation einer externen GPS Antenne bei diesen Bootstypen entfällt.
Auf dem internen Speicher können sämtliche AIS Fahrdaten, ähnlich einer Black-Box, zur Datensicherung abgespeichert werden. Mit einer USB Verbindung zu einem PC/MAC kann der Speicher ausgelesen oder die relevanten Schiffsdaten mit der beiliegenden Software in den Weatherdock easyTRX3 einprogrammiert werden, ohne dass der Weatherdock easyTRX3 an einer eigenen Stromversorgung angeschlossen sein muss.
Dank der modularen Bauweise wird der Weatherdock easyTRX3 auch zukünftigen Anforderungen gerecht.
Technische Daten:
Generell
• 1-Kanal UKW Sender
• 2-Kanal UKW Empfänger
• 72-Kanal GNSS Empfänger
• Kanalsensibilität: besser als -112 dBm
• Schutzklasse IP67
• Betriebstemperatur: -10°C bis +55°C
• Datentyp NMEA Ausgang: VDM
• Sendeleistung: 5 Watt
• Abmessungen: 190 mm * 135 mm * 60 mm
• Gewicht: 700 Gramm
Frequenzen
• AIS: 161,975 MHz und 162,025 MHz
Zulassungen
• BSH
• IEC62287-2
Varianten ab 979,00 €*
%
WATCHEYE - S - Splitter 239,00 €* 249,00 €* (4.02% gespart)
Geeignet als Antennensplitter für AIS-Receiver und AIS-Transceiver.
Der WATCHEYE - S - Splitter wird er einfach zwischen die UKW Funk Antenne und das Funkgerät geschaltet.
Eine sehr kompakte AIS Antennenweiche.
Mit FailSafe Funktion: Bei Stromausfall wird das Funkgerät mit der Antenne verbunden. Der AIS wird weggeschaltet.
Mit Hilfe des WATCHEYE - S - Splitter kann das AIS-Gerät über die vorhandene UKW-Antenne die Daten empfangen und senden. Der Einbau einer separaten AIS-Antenne ist damit nicht mehr erforderlich. Ebenso ist der FM-Radio-Empfang über diesen Splitter möglich.
Geeignet für AIS-Empfänger, sowie AIS Transponder der Klasse B.
Technische Daten
Abmessungen 140 x 100 x 42 mm (L x B x H)
Gewicht 250 g
Versorgungsspannung DC 9,6 bis 31,2 V
Stromverbrauch <150 mA bei 12 V DC
VHF- und AIS-Frequenzbereich 156MHz bis 163MHz
Einfügedämpfung AIS- & VHF-Empfangspfade 0 dB 0 dB
Einfügedämpfung AIS- & VHF-Sendepfade <1 dB
Max. Leistung, AIS-Anschluss 12,5 W
Max. Leistung, UKW Funk-Anschluss 25 W
Min. Leistung UKW Funk-Anschluss 100 mW
AIS-, VHF- und Antennen Impedanz 50 Ohm
FM-Portimpedanz 75 Ohm (offene Enden)
Schaltzeit, Empfang zu AIS-Übertragung <10 us
Schaltzeit, Empfang zu VHF-Übertragung <10 us
Betriebstemperatur: -10ºC bis +55ºC
Schutzklasse IPx7
%
WATCHEYE - B - Transponder 549,00 €* 563,00 €* (2.49% gespart)
Sehen und gesehen werden - mit dem Watcheye B AIS Transponder mit eingebauter GPS Antenne
Kompakter und hochwertiger AIS Transponder Klasse B für Sportboote. AIS-Daten über USB am Notebook ausgeben oder über die NMEA0183- und NMEA2000-Ausgänge ins Bordnetzwerk einspeisen und am Multifunktionsdisplay (Plotter) anzeigen. Mit optionalem Adapter auch für Simnet und SeaTalk NG einsetzbar.
Technische Daten:
Spannungsversorgung 9,6 - 31,2 V
2-Kanal Sender und Empfänger
50 Kanal GPS Empfänger eingebaut
PL Buchse für Antenne oder Splitter Anschluß
TNC Anschluß für ext. GPS Antenne (optional)
USB Ausgang NMEA 0183 HS Ausgang mit 38400 Baud
NMEA 2000 Anschluß
NMEA 0183 Multiplexer Eingang 4800 Baud
Gewicht: 250 gr.
Abmessungen: 140 x 100 x 50 mm
Stromverbrauch 170mA bei 12V
Gehäuse wasserdicht nach IPx7
Ein Silent Schalter (nur AIS empfangen und nicht senden) kann optional angeschlossen werden. Für die Anmeldung bei der Bundesnetzagentur Name: Watcheye Class B (Zulassungsnummer: BSH/46162/4322294/12)
MMSI und Schiffsdaten können selbst eingegeben werden, die Windows Software liegt bei.
Die GPS Position kann über NMEA0183 ausgegeben werden. Markieren Sie dazu die Datensätze GGS, GLL, RMC in der beiliegenden Software.