- Shop
- Elektronik
- GPS und Kartenplotter
- Fishfinder
- Windmessgerät
- Funkgeräte
- Bordinstrument
- Autopilot
- Radar
- Geber & Sensor
- AIS
- Marine Kamera
- Multimedia an Bord
- TV-Antenne
- GPS-Antenne
- Wasserdichte Kamera
- Alarmanlage & Ortungssystem an Bord
- Instrumentenkonsole
- iPad und iPhone Zubehör
- Marine-Netzwerk an Bord
- Antennen
- NAVTEX-System
- Satellitenkommunikation
- Bootszubehör
- Segelbekleidung
- Schlauchboote & Motoren
- Sicherheitsausrüstung
- Navigation
- Geschenkgutschein
- Bootspflege & Farben
- Steuerungssysteme
- Elektrik
- Monitor
- Elektronik
- Hersteller & Marken
- Bootsbörse
- Magazin
Filter
–
Zubehör
%
SeaTalk1 auf STNG Konverter-Kit 139,00 €* 154,70 €* (10.15% gespart)
Raymarine SeaTalk1 auf SeaTalkng Konverter Kit
Mit dem SeaTalk1 auf SeaTalkng Konverter können viele SeaTalk1 Geräte mit dem Raymarine SeaTalkng Netzwerk kommunizieren. Der Konverter ist kompatibel mit ST40, ST60+, Raystar 125 GPS und LifeTag Man Overboard Systemen.
Der SeaTalk auf SeaTalkng Konverter integriert sich nahtlos in ein SeaTalkng Instrumenten-Netzwerk.
Eigenschaften
Einfaches Plug-and-Play mit SeaTalkng Netzwerken Funktioniert mit SeaTalk1 Instrumenten, GPS Sensoren und LifeTag Beinhaltet einen SeaTalkng Basis-Backbone Einfache Erweiterung mit Raymarine SeaTalkng Netzwerk-Komponenten
Was ist im Lieferumfang?
Der Konverter-Kit E22158 beinhaltet alle notwendigen Komponenten zur Verbindung mit SeaTalk1 Geräten und zum Aufbau eines SeaTalkng Basis-Backbone:
SeaTalk1 auf SeaTalkng Konverter R52131 SeaTalkng Terminator (x2) A06031 SeaTalkng Blindstecker (x2) A06032 1m SeaTalk1 auf SeaTalkng Adapterkabel A06073 SeaTalkng Spannungskabel A06049 1m SeaTalkng Spurkabel A06039
%
Raymarine i70s Multifunktionsinstrument 599,00 €* 708,10 €* (15.41% gespart)
Das neue Raymarine i70s Multifunktionsinstrument ist da.
Das neue Raymarine i70s Multifunktionsinstrument verleiht Ihnen die Flexibilität, die Instrumenten- und Navigationsdaten anzuzeigen, welche für Sie wichtig sind.
Es ist mit einem klaren und hellen 4,1 Zoll Display ausgestattet und kann mittels analogen, digitalen und grafischen Displays für Tiefe, Geschwindigkeit, Wind und vieles mehr, einfach an Ihre Bedürfnisse anzupasst werden. Fügen Sie das i70s equem zu Ihrem vorhandenen Raymarine Instrumentensystem hinzu oder erstellen Sie ein Netzwerk von Raymarine i70s Displays und Sensoren - ganz nach Ihren Wünschen.
Hauptmerkmale vom Raymarine i70s Multifunktionsinstrument:
4,1 Zoll extrem helles und übergroßes LCD für maximale Sichtbarkeit Allwetter-Displaytechnologie: helle Farben, scharfe Kontraste, breite Blickwinkel neue Glass Bridge-Design komplementiert die Raymarine Axiom-Serie Einfache Benutzeroberfläche geformter Gummi-Tastatur für präzise Bedienung unter allen Bedingungen anpassbare Datendisplays für Wind, Tiefe, Geschwindigkeit und mehr SeaTalkng netzwerkfähig für die nahtlose Verbindung mit Raymarine Systemen und NMEA2000# Netzwerken NMEA2000 Konnektivität# für Motor, Umgebungs-, Kraftstoff- und Navigationsdaten komfortabler AIS Empfänger-Modus: für die visuelle Verfolgung von AIS-Zielen in Ihrer Nähe (AIS Empfänger notwendig) Kombinieren Sie das Raymarine i70s mit dem Raymarine iTC-5 Geber-Konverter und schließen Sie analoge Windgeber, Tiefengeber sowie Geschwindigkeitsgeber an Raymarine i70s einfach vernetzen: mit einem Airmar DST800 Geber und dem neuen intelligenten P79s Inneneinbaugeber
Technische Details:
Nominalspannung: 12 V DC Spannungsbereich: 9 bis 16 V DC Leistungsaufnahme: 1,7 Watt Einbauart: Aufbaumontage LCD Helligkeit: 1.200 cd/m2 Display: 4,1" TFT LCD 16-Bit Farbe (64 K Farben) Auflösung: 320 x 240 Pixel Farbpaletten: 4 Farbpaletten - 2 für den Tag, Negativschrift und rot/schwarz Betriebstemperatur: -20°C bis 55°C Lagertemperatur: -30°C bis 70°C Relative Luftfeuchtigkeit: 93 % max. Wasserdichtigkeit gemäß: IPX6 IPX7 Anschlüsse: 1 x SeaTalkng® Anschluss Sprachen: 20 Sprachen verfügbar
Gerätemaße:
Außenmaße: 110mm (Breite) x 115mm (Höhe) Aufbauhöhe: 14mm Einbautiefe: 29,8mm zzgl. Kabelmontage 90mm
Nutzen Sie die intuitive LightHouse Benutzeroberfläche
Beim Raymarine i70s Multifunktionsinstrument sind häufig verwendete Navigationsfunktionen mit nur einem Fingertip erreichbar. Die Benutzeroberfläche des Raymarine i70s ist die der LightHouse Software der Multifunktionsdisplays sehr ähnlich, sodass Nutzer der Multifunktionsdisplays sich beim Bedienen des Raymarine i70s gleich wie zuhause fühlen.
Das Raymarine i70s ermöglicht Ihnen die einfache Verbindung mit folgenden On-Board-Netzwerken:
SeaTalk Netzwerke der ersten Generation Kompatibilität: SeaTalk auf SeaTalkng (optional erhältlich) SeaTalkng Netzwerke der aktuellen Generation NMEA2000 Netzwerke mithilfe eines SeaTalkng-DeviceNet-Adapters(optional erhältlich) Zudem bietet bietet das Raymarine i70s vom Benutzer auswählbare Datenquellen für die Integration in Netzwerke mit mehreren Sensoren
AIS-Empfänger Optionen:
Das Raymarine i70s empfängt AIS-Daten eines angeschlossenen NMEA2000 AIS-Empfängers (z.B. Raymarine AIS350) und stellt die nächstgelegenen 25 Ziele dar. Zudem werden bei punktueller Auswahl eines Ziels die entsprechenden Schiffsdaten angezeigt.
Ihre Geberanschlussmöglichekiten:
Das Raymarine i70s Instrument kann an den innovativen Raymarine iTC-5 Geber-Konverter für eine nahtlose Integration der analogen Geber für Tiefe, Wind, Geschwindigkeit, Kompass sowie Ruderlagegeber angeschlossen werden. Alternativ kann das Raymarine i70s auch mit den Aktiv-Gebern DST800 sowie dem P79 von Airmar verwendet werden.
Individuelle Einstellungen nach Ihrem Bedarf:
Das Raymarine i70s Multufunktionsinstrument kann ganz unkomplizert an Ihre persönlichen Anforderungen angepasst und eingestellt werden. Richten Sie Ihre Anzeige nach Ihren Wünschen ein: von der klassischen analogen Anzeige bis zu Motor- und Tankdaten beinhaltet das Raymarine i70s alle grafischen Darstellungsmöglichkeiten.
%
Philippi CMT2 Tankinterface für P-Bus 159,00 €* 184,00 €* (13.59% gespart)
Interface für den PBUS zur Integration von bis zu 4 Tankgebern. Anschluss über steckbare Schraubklemmen.
Um Tanks bzw. Tankgeber im P-BUS Netzwerk zu integrieren wird das Interface Philippi CMT benötigt. Es sorgt für die eigenständige Messung von bis zu 4 verschiedenen Tank-Sensoren und stellt diese Informationen dem P-BUS zur Verfügung. Die Einstellung der Parameter wie Sensortyp, Tankgröße, Tankkennlinie, Alarmlevel, ..) erfolgt über den System Monitor Philippi PSM.
VIELE TANKGEBER ANSCHLIEßBAR
Es können unterschiedliche tankgeber (auch gemischt) angeschlossen
werden, passende tankgeber ab S. 40:
• tankgeber 10–180 ohm (tGW / tGt)
• tankgeber 240–33 ohm
• tankgeber 0–300 ohm (freie Eingabe)
• tankgeber 4–20 mA (tDS)
• Ultraschall-tankgeber 0,5–2,5 V (UtV)
• Ultraschall-tankgeber freie Einstellung der tanktiefe (UtV 40 / 80)
• tankgeber 0–5 V (0–10 V Hardwareanpassung notwendig)
• Durchflusssensoren DFS
• tankgeber 0–1 (trS 130 / rSW)
ANZEIGE IN ABSOLUT ODER PROZENT
Durch Antippen eines beliebigen Tanks kann die Darstellung zwischen %, Liter oder ohne Einheit umgeschaltet werden. Nach dem Auffüllen kann durch längeres Drücken bei angeschlossenem Durchflusssensor Philippi DFS der Tankinhalt angepasst werden.
KONFIGURATION DER ANZEIGE
Für jeden angeschlossenen Tankgeber stehen im Setup des Philippi PSM die folgenden Einstellungen zur Verfügung: Bezeichnung, Standort, Sensortyp, Kompensation, Tank-Volumen, Alarmschwelle, Alarmdauer zur Verfügung
ANPASSUNG AN DIE TANKGEOMETRIE
Für nicht rechteckige Tanks kann die Füllstandanzeige über einen Korrekturwert (Kompensation) an die Tankgeometrie angepasst werden. Bei sehr unförmigen Tanks können die Werte für 0, 25, 50, 75 und 100% frei eingegeben werden um die Anzeige an den Tank anzupassen.
INTEGRATION EINES WATERMAKER
Mittels 2 Durchflussensoren Philippi DFS kann der Wasserverbrauch sowie die Produktion (Watermaker) für einen Wassertank ermittelt und angezeigt werden.
Inkl. M12- T-Adapter
Abmessungen: L 111 x B 90 x H 40 mm
%
Raymarine SeaTalkng Starter Kit 104,95 €* 113,05 €* (7.16% gespart)
Raymarine SeaTalkng Starter Kit
SeaTalkng ist ein robustes Kabel- und Verbindungssystem kompatibel zu NMEA 2000. Es wurde speziell für maritime Umgebungen entwickelt und beseht aus einem spannungsführenden Backbone und je einem Terminator (Endwiderstand) an jedem Ende; Sensoren und Geräte werden über Spur-Kabel verbunden.
Das SeaTalkng Starter Kit
Das SeaTalkng Starter Kit ist der perfekte Weg, Ihr SeaTalkng kompatibles Raymarine Produkt zu verbinden.
Der 5-Wege-Verbinder ist der Beginn für Ihren SeaTalkng Backbone, Ihr SeaTalkng Gerät wird über ein Spur-Kabel (Verbindungskabel) angeschlossen.
Was ist im Lieferumfang?
A06064: SeaTalkng 5-Wege-Verbinder A06031: SeaTalkng Backbone Terminator (x2) A06040: SeaTalkng Spurkabel 3m A06049: SeaTalkng Spannungskabel
Beispiel-Installation mit Starter Kit
SeaTalkng 5-Wege-Verbinder SeaTalkng Backbone Terminator SeaTalkng Spur-Kabel verbindet z.B. ein MFD (MFD wird separat verkauft) SeaTalkng Spannungskabel A22111: DST800 Kombi-Geber (wird separat verkauft)
Erweiterung des Starter Kits
Wenn sich Ihr Netzwerk vergrößert, wächst Ihr Starter Kit mit. Zusätzliche Backbone Kabel und Verbindungen können hinzugefügt werden, so dass mehr Geräte über Spur-Kabel angeschlossen werden können. Erfahren Sie mehr zu SeaTalkng Netzwerken.
%
Garmin GNX™ Wired Sail Pack 43 1.279,00 €* 1.469,00 €* (12.93% gespart)
Auch als Ersatz für NEXUS-Anlagen geeignet! Für Borddurchlässe 43 mm!
Rüsten Sie mit dem Garmin GNX Wired Sail Pack 43 die Elektronik Ihres Boots auf. Das Paket enthält alles, was Sie benötigen, u. a. einen 43-mm-Geber für die Messung von Tiefe, Temperatur und Geschwindigkeit durchs Wasser.
Garmin GNX Wind-Instrument
Das Garmin GNX Wind liefert Ihnen die Winddaten, die Sie benötigen, um präzise Entscheidungen zu treffen. Das Glasverbund-Monochrom-LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung ist gut lesbar, und die Hintergrundfarben lassen sich individuell anpassen. Das Garmin GNX Wind wird außerdem über das NMEA 2000-Netzwerk verbunden und zeigt so zwei Datenfelder und eine digitale Windrose an, um gleichzeitig Daten zum wahren und scheinbaren Wind, eine Steuerungshilfe, die Bootsgeschwindigkeit und mehr darzustellen. Der geringe Stromverbrauch von 350 mW am Tag (ohne Hintergrundbeleuchtung) und 400 mW in der Nacht (mit mittlerer Hintergrundbeleuchtung) ist perfekt für ein optimales Energiemanagement auf Ihrem Boot geeignet. Vollständig anpassbare Benutzereinstellungen ermöglichen es Ihnen, Ihre bevorzugte Einstellung für das Layout der Seiten zu verwenden. Displaykonfigurationen enthalten mehr als 15 wichtige Marineparameter für Wind, Geschwindigkeit und Navigation. Über die ANT®-Technologie wird das Garmin GNX Wind mit dem gWind Wired-Geber und einer kompatiblen Garmin quatix®-GPS-Marine-Smartwatch oder einem Garmin Nautix™ In-View-Display verbunden, um Winddaten direkt zu streamen und kabellosen auf den Handgeräten anzuzeigen.
gWind-Geber
Der Garmin gWind-Geber lässt sich im Handumdrehen montieren. Genaue Windsignale werden per Kabel direkt an ein Garmin GNX Wind Instrument oder an einen kompatiblen Garmin GPSMAP®-Kartenplotter gesendet. Der Geber bietet die bekannte Nexus-Twin-Fin-Technologie mit dreiflügeligem Propeller. Das Ergebnis sind genaue Daten für die Windgeschwindigkeit und eine stabile Winkelmessung auch bei schwachem Wind.
Garmin GNX 20-Marineinstrument
Das Garmin GNX 20 ist mit einem gut lesbaren Display ausgestattet, auf dem schwarze Ziffern auf einem weißen oder farbigen Hintergrund angezeigt werden. So können Sie über das NMEA 2000-Netzwerk Daten zu Wassertiefe, Geschwindigkeit, Wassertemperatur sowie mehr als 50 weitere Marine- und Schiffsparameter ganz einfach auf Ihrem Garmin GNX 20 ablesen. Anpassbare Benutzereinstellungen ermöglichen es Ihnen, aus 5 verschiedenen Display-Konfigurationen für Segel- oder Motorboote zu wählen. Nutzen Sie auch die Anzeigen- und Grafikmodi zur Darstellung von Daten zu Wind, Wassertiefe und Geschwindigkeit. Passen Sie alternativ die Seiten so an, dass Sie die für Sie wichtigsten Marine- und Schiffsdaten sehen. Das blendfreie Display bietet eine ausgezeichnete Lesbarkeit sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Ergänzend lassen sich die kontrastreichen Ziffern bis auf 36 mm skalieren. Das Gerät hat am Tag und ohne Hintergrundbeleuchtung eine Leistungsaufnahme von nur 25 mA bei 350 mW, bei Nacht liegt sie mit einer mittleren Hintergrundbeleuchtung bei nur 400 mW.
Garmin GDT 43- und Garmin GST 43-Geber mit 43-mm-Anschlüssen
Wenn Sie bereits 43mm Rumpfdurchbrüche für Ihre Geber haben, müssen Sie keine neuen Löcher bohren. Das Bundle enthält 43mm Geber für die Durchbruchmontage, die auf Booten mit vorhandenen Nexus®- oder Silva TH43-Gebern einfach nachgerüstet werden können. Der Garmin GST 43 ist ein Geber mit Geschwindigkeits- und Temperatursensor, der Garmin GDT 43 mit Tiefenmessfunktion. Sehen Sie auch einen NMEA 2000-Adapter vor, damit der Garmin GDT 43-Geber Daten über das NMEA 2000-Netzwerk mit kompatiblen Garmin-Kartenplottern oder -Instrumenten austauschen kann.Lieferumfang:gWind Wired-GeberGNX™ 20GNX Wind-MarineinstrumentGDT™ 43 mit NMEA 2000®-AdapterGST™ 43 mit GST 10NMEA 2000-Stichleitung (2 Meter)NMEA 2000-T-StückNachträglich installierbare Nexus-BuchseMasthalterungMontagesatzDokumentation
%
Raymarine ECI-100 Universal Motor- und Steuerinterface 379,00 €* 434,35 €* (12.74% gespart)
Eine einfache, einzelne Schnittstelle für Motordaten Attraktive und unkomplizierte Lösung, keine multiplen Motor- und Autopiloten-Gateways mehr. Darstellung der Motordaten neben der Anzeige von Radar, Sonar und Navigationsdaten auf einem einzelnen Touchscreen-Display. Zugang zum einfachen Anpassen der dargestellten Daten, wie z. B. Motor-Performance, Kraftstoffverbrauch, Alarme und vieles mehr... Zeigt die Motordaten auch auf dem SmartPhone oder Tablet-PC bei Nutzung der mobilen Apps von Raymarine. Durch die einfache Installation des Raymarine ECI-100 ist die Motor- und Navigations-Integration für nahezu jede Schiffsgröße zu realisieren.
Steuern Sie den Autopiloten von jedem Netzwerk-Display an Bord Das Raymarine ECI-100 verbindet den 9-achsigen Evolution Sensor von Raymarine und die adaptive Autopiloten-Steuerung mit Ihrem Drive-by-Wire Antrieb, und das ohne Verwendung eines herstellereigenen Autopiloten-Gateways. Genießen Sie die volle Autopiloten-Steuerung auf jedem einzelnen Touchscreen-Display!
Kompatibel mit allen Multifunktionsdisplays
Die Anzeige der Motordaten und Bedienung des Autopiloten via Raymarine ECI-100 sind mit allen aktuellen Multifunktionsdisplays der Raymarine Axiom und Raymarine Axiom XL Serie möglich. Für die Verwendung auf Multifunktionsdisplays der Raymarine aSerie, cSerie, eSerie, eS und gS Serie ist dafür die mindestens die Raymarine LightHouse II Software Version v8.52 erforderlich.
ECI-100 Motordaten-Parameter
Motordrehzahl Getriebeöltemperatur Motoröltemperatur Kraftstofftank Motortemperatur Verbrauchte Kraftstoffmenge (kalkuliert vom ECI-100) Motoröldruck Lichtmaschinenpotenzial Motorkühlmitteldruck Gesamte Motorenbetriebsstunden Motorkraftstoff Motorenauslastung in Prozent Ladedruck Getriebedaten Batteriepotenzial Fahrzeugidentifikationsnummer (wird nicht auf dem Display angezeigt) Getriebeöldruck Software-Version (wird nicht auf dem Display angezeigt)
*Volvo und Volvo Penta sind Warenzeichen (™) und/oder eingetragene® Warenzeichen der Volvo Trademark Holding AB. Raymarine ist nicht mit Volvo verbunden oder indossiert.
%
Scout PA-81 Antennenhalter rostfreier Stahl für Mastmontage kurz 27,95 €* 28,90 €* (3.29% gespart)
Edelstahl Halterung für seitliche Montage von Scout.
Die Halterung PA-81 ist für die seitliche Montage konzipiert.
Hergestellt aus Edelstahl mit Messinghalterung für hohe Widerstandsfähigkeit und einfache Installation.
%
B&G Triton² Geschwindigkeits-/Tiefen- und Windpaket
Windgeber: kabelloser Windgeber
B&G Triton² Geschwindigkeits-/Tiefen- und Windpaket
Segeln Sie intelligenter mit dem B&G Triton² Geschwindigkeits-/Tiefen- und Windpaket. Wählen Sie zwischen einem kabellosen oder einem kabelgebundenem Windgeber.
Perfekt für Segler und Regattateilnehmer: Das B&G Triton² zeigt Ihnen genau die Instrumentendaten, die Sie benötigen, wo immer Sie sie brauchen. Das System verfügt über einen intelligenten Tri-Sensor für Geschwindigkeits- und Tiefendaten und einen einfach zu installierenden kabellosen Windsensor B&G WS320 oder einen verkabelten Windsensor B&G WS310 für präzise Winddaten.
Jetzt mit dem neuen 3-fach-Geber DST810 mit Bluetooth!
Wählen Sie aus 3 Paketen:
kabelgebundener Windgeber B&G WS310 mit einem B&G Triton²-Display
kabelloser Windgeber B&G WS320 mit einem B&G Triton²-Display
kabelloser Windgeber B&G WS320 mit zwei B&G Triton²-Displays
Statten Sie Ihr Boot mit dem B&G Triton²-Segelinstrumenten aus, und profitieren Sie von kristallklaren Farbbildschirmen und intuitiven numerischen und grafischen Displays. Übernehmen Sie mit nur einem Finger die Steuerung Ihres Bootes mit einem B&G Triton²-Pilot, und profitieren Sie von fortschrittlichen Segelalgorithmen, die Sie bei jedem Wetter besser und einfacher zum Ziel führen.
Rufen Sie alle gewünschten Informationen auf
Passen Sie Ihr B&G Triton² an, um die Informationen die Sie brauchen dort anzuzeigen, wo Sie es wünschen. Einfache numerische Bildschirme zeigen alle in Ihrem Netzwerk verfügbaren Daten an, während das intuitive SailSteer-Display alles, was Sie benötigen, an einem Ort anzeigt – Winddaten und Bootsgeschwindigkeit werden dabei in einem intuitiven Diagramm angezeigt, das auch Laylines, Kursinformationen und Wegpunktinformationen überlagert darstellt. Um Ihre Sicherheit auf dem Wasser zu erhöhen, zeigt das B&G Triton² auch die AIS-Daten aller in der Nähe befindlichen Schiffe an – und mit einem angeschlossenen DSC-UKW-Funkgerät können Sie diese direkt aus dem Gerätedisplay anrufen.
Das Geschwindigkeits- und Tiefenpaket ergänzt Ihr B&G Triton² System um einen intelligenten Tri-Sensor, um Geschwindigkeit, Tiefe und Temperatur des Bootes über das NMEA 2000 Netzwerk auf Ihr Display zu übertragen, oder um Wind mit unserem Geschwindigkeits-/Tiefen- und Windpaket und unseren neuen drahtlosen oder verkabelten Windsensoren der Serie B&G WS300 hinzuzufügen.
Verfügbarkeit auf Anfrage
%
Philippi System Monitor PSM 2 319,00 €* 329,00 €* (3.04% gespart)
Philippi System Monitor zur Anzeige und Steuerung aller Funktionen. Anschliessbar an den P-BUS. Vollfarb- TFT-Grafikdisplay mit Touchscreen und einstellbarer Helligkeit der Displaybeleuchtung.
Anschluss an den PBUS über M12 - Stecker (DeviceNet/NMEA2000). Im Lieferumfang sind zwei Abschlusswiderstände M12 und ein M12 T-Adapterkabel enthalten.
Der Philippi System Monitor PSM2 dient als zentrale Anzeige- und Bedienoberfläche. Über den Philippi System Monitor PSM wird die elektrische Anlage überwacht, gesteuert und verwaltet. Es können mehrere Philippi System Monitore PSM2 nebeneinander montiert werden um verschiedene Informationen wie Tanks, Batterien, Strombilanz oder AC-Netz gleichzeitig darzustellen. Alternativ können mehrere Philippi System Monitore PSM2 an verschiedenen Orten an Bord installiert werden um die gewünschten Informationen unabhängig voneinander abfragen zu können. Mit dem Philippi System-Monitor PSM2 als Zentrale können Sie Ihr Bordsystem Stück für Stück von der kleinsten Ausbaustufe z. B. mit nur einem Shunt SHC als Batteriemonitor bis hin zur Funktion als multifunktionelle Anzeige oder Bedienpanel in einem digital geschalteten CAN-Bus System ausbauen.
Mit dem Batterie-Managementshunt SHC 312 / 612 kann eine Batteriegruppe überwacht werden. Mit dem Shunt Philippi SHL 312 kann eine Energiebilanz erstellt werden. Mit dem Tankinterface Philippi CMT2 können jeweils bis zu 4 Tanks überwacht werden. Mit dem Schaltinterface Philippi CMR4 können 4 Schaltfunktionen realisiert werden. Mit dem AC-Interface Philippi CAV das AC-System überwacht werden. Mit dem Temperatur-Interface Philippi TPC4 können jeweils bis zu 4 Temperaturen überwacht werden. Überwachung und Steuerung der AC-Umschalteinheiten Philippi LAU, der Ladegeräte Serie Philippi ACE sowie der Energie-Management-Box Philippi EM-box.
Bitte beachten Sie bei der Konfiguration Ihres Systems auch auf die Bestellung entsprechender M12-Verbindungskabel zur Verbindung der einzelnen Komponenten.
Betriebsspannung: 8 - 32 V
Stromaufnahme: max. 110 mA, Stand-by: 5 mA/12V
Abmessungen: L 105 x B 105 x H 35 mm
Einbauausschnitt: 88 x 88 mm
%
Kraftstoffdaten-Manager 119,00 €* 121,34 €* (1.93% gespart)
Anschluss an den Tankgber können die Geber-Daten in das NMEA2000-Netzwerk eingespeist und z.B. am Multifunktions-Display ausgegeben werden.
Ersetzt EP-65 Berichte
Tankflüssigkeitsstand: 0-100%
Vorkonfiguriert für Kraftstofftankinstanz 0
Vorkalibriert auf den 33-240Ω U.S. Marine Standard
Tankfüllstandsgeber
Kann über kompatible Navico MFDs auf andere Standardniveaus rekalibriert werden
Kann rekonfiguriert werden*, um die folgenden Füllstandarten auszugeben:
Wasser
Grauwasser
Gut leben
Öl
Schwarzwasser
%
Lowrance BSM-1 Adapterkabel 27,00 €* 27,13 €* (0.48% gespart)
Das Lowrance BSM-1 Adapterkabel ist mit einem blauen 7pin Stecker an offene Enden versehen.
%
Airmar Anschlussbox für 7-Pin Geber 289,00 €* 321,30 €* (10.05% gespart)
Airmar Anschlussbox für 7-Pin Geber an 11-Pin Raymarine Axiom Pro RVX/RVM und RVX1000 ModulDie Airmar Anschlussbox für 7-Pin Geber ermöglicht den Anschluss an 11-Pin Raymarine Axiom Pro RVX, Raymarine Axiom 2 Pro RVM und an das Raymarine RVX1000 Modul.
%
B&G - Windgeberkabel für den Mast 599,00 €* 620,00 €* (3.39% gespart)
Länge: 50 m (164’)
Das B&G-Mastkabel für den Anschluss des neuen B&G-Windgebers WS310 und die Verbindung zum B&G-Interface für die Wandlung in ein NMEA2000-Signal.
Erhältlich in verschiedenen Längen. Bitte wählen Sie aus!
Varianten ab 89,00 €*
%
Lowrance Verlängerungskabel für DSI Heckmontagegeber 51,00 €* 53,63 €* (4.9% gespart)
Das Lowrance Verlängerungskabel für DSI Heckmontagegeber hat eine Länge von 4,60m (15ft).
Simrad BSM-1 Adapterkabel 27,00 €*
Das Simrad BSM-1 Adapterkabel ist mit einem blauen 7pin Stecker und mit offenen Enden versehen.
%
Maretron TA-5H-1.5NPT Tankadapter 32,00 €* 34,00 €* (5.88% gespart)
Der Maretron TA-5H-1.5NPT Tankadapter ist für Öffnungen mit 1,5" NPT geeignet. Er wird im NMEA 2000 Netzwerk in Verbindung mit einem Maretron Tankmessgeber installiert.
%
Lowrance LSS-1 zu LSS-2 HD Adapter 116,00 €* 129,59 €* (10.49% gespart)
Der Lowrance LSS-1 zu LSS-2 Adapter ist geeignet, um einen LSS-1 Geber mit einem LSS-2 StructureScan HD Modul zu verbinden. Der Adapter ist dann notwendig, wenn sie vorher LSS-1 verwendet haben und zudem ein Breitbandgeber vorhanden ist.
%
Raymarine Rumpfhülse für lange Geber 35,00 €* 35,70 €* (1.96% gespart)
Die flache Raymarine Rumpfhülse für lange Geber ist optional erhältlich und ist für den T910, T911 sowie den T912 geeignet. Die Rumpfhülse sorgt dafür, dass die Geber mit dem Rumpf abschließen. Somit wird der Wasserwiderstand deutlich minimiert.
%
Philippi P-Bus Tochtermonitor PSS 189,00 €* 199,00 €* (5.03% gespart)
Philippi P-BUS Tochtermonitor zur Anzeige, von Batterie-, Tank-, Energie- und Temperaturdaten und aktueller Alarme. Zur Inbetriebnahme sind keine Einstellungen notwendig, da der Monitor alle erforderlichen Daten automatisch über den P-BUS erhält.
2,4“ Vollfarb- tFtGrafikdisplay mit touchscreen. Ein M12-t-Kabel ist im Lieferumfang enthalten.
Voraussetzung für die Funktion des PSS ist ein im Netzwerk aktiver Monitor Philippi PSM (ab SoftwareVersion 19A) oder ein Philippi PSM2 (ab Software Version 3A).
%
Raymarine Bronzestutzen für lange Geber 166,00 €* 184,50 €* (10.03% gespart)
Die Raymarine Bronzestutzen für lange Geber eignen sich für den Einbau von Kunststoffgebern in Holzschiffe. Holz arbeitet und bewegt sich naturgemäß und könnte den Kunststoffgeber eventuell beschädigen. Die Bronzestutzen beugen Beschädigungen dieser Art vor.
%
Maretron TA-5H-1.25BSP Tankadapter 32,00 €* 34,00 €* (5.88% gespart)
Der Maretron TA-5H-1.25BSP Tankadapter ist für eine Öffnung von 1,25 " BSP geeignet und wird in Verbindung mit den Maretron Tankmessgebern montiert.
%
Lowrance XT-15U Geber-Verlängerungskabel 35,00 €* 36,88 €* (5.1% gespart)
Das Lowrance XT-15U Geber-Verlängerungskabel uniplug ist 4,60m lang.
%
Philippi Universal Tankinterface UTI 69,00 €* 75,00 €* (8% gespart)
Mit dem Universal Tankinterace UTI von Philippi können Tank-Geber mit Messausgang 4-20mA an analoge Rundinstrumente mit Spannungseingang 0,5-2,5V oder Widerstandseingang 10-180Ohm angeschlossen werden. Zusätzlich lässt sich die Tankhöhe am Interface einstellen, damit das Vollsignal der Tankgeber - beispielsweise der Drucktanksonden Philippi TDS, TDW oder TDT - zur Anzeige passt.
Das Universal-Tankinterface kann eingesetzt werden um analoge Messinstrumente an verschiendene Tankgebersysteme anzupassen. Es sind beliebige Kombinationen möglich. Zum Beispiel eine Wandlung von 10-180Ohm nach 240-33Ohm.
Folgende Tankgebersysteme können angeschlossen werden:
• Tankgeber mit Widerstandssignal 10-180Ohm oder 240-33Ohm
• Tankgeber mit Spannungssignal 0-10V
• Tankgeber mit Strimsignal 4-20mA
Folgende Messinstrumente können angeschlossen werden:
Instrumente mit Widerstandseingang 10 – 180 Ω bzw. 240 – 33 Ω Instrumente mit Spannungseingang
%
Lowrance Trolling Motor Halterung für DSI Skimmer 27,00 €* 28,56 €* (5.46% gespart)
Die Lowrance Trolling Motor Halterung für DSI Skimmer eignet sich für Heckmontagegeber mit flachem Profil.