- Shop
- Elektronik
- Bootszubehör
- Kochen auf dem Boot
- Kühlschränke & Kühlboxen
- Klimaanlagen
- Bootsheizung
- Toiletten-Systeme
- Wassersport-Fun
- Stromerzeuger
- Komfort
- Decksbeschläge
- Motorboot Zubehör
- Boot-Diebstahlsicherung
- Füllstandsanzeige
- Segel
- Trinkwasseraufbereitung
- Tanks
- Druckwasserpumpe
- Positionslichter
- Suchscheinwerfer
- Badeleiter & Badeplattform
- Davit
- Anker & Festmacher
- Gangway
- Ladegeräte
- Solaranlage
- Wechselrichter
- Spannungswandler
- Halterungen an Bord
- Beleuchtung an Bord
- Tauwerk und Leine
- Fender & Bojen
- Persenning
- Marine-Batterien
- Decksdurchführung
- Anhänger und Trailer
- Warmwasserboiler
- Lüftung
- Flaggen & Flaggenhalter
- Luken & Fenster
- Multitool
- Segelbekleidung
- Schlauchboote & Motoren
- Sicherheitsausrüstung
- Navigation
- Geschenkgutschein
- Bootspflege & Farben
- Steuerungssysteme
- Elektrik
- Monitor
- Hersteller & Marken
- Bootsbörse
- Magazin
Filter
–
Decksbeschläge für Boote – jetzt günstig bei boatoon bestellen!
Decksbeschläge organisieren und ordnen das laufende und stehende Gut an Bord von Segelyachten und vereinfachen so die Bedienung von Leinen, Fallen, Schoten, Stagen, Reffeinrichtungen und den Segeltrimm. Im Online-Shop boatoon.com können Sie hochwertige Beschläge, Winschen, Blöcke und weitere Decksbeschläge der Marken Lewmar, Harken, Ronstan, G-Nautics und Hye zu fairen Preisen günstig kaufen.
%
G-Nautics Winschkurbeltasche 27,00 €* 29,00 €* (6.9% gespart)
Typ: Einzel
Mit der G-Nautics Winschkurbeltasche haben Sie einen sicheren Stauplatz für Ihre Winschkurbeln. Die Tasche besteht aus PVC mit einem PU Netzeinsatz und offenem Boden, sodass Wasser direkt abläuft. Die Befestigung erfolgt mit Klettband.
%
Lewmar 40ST EVO Race+ Winsch
Die Lewmar 40ST EVO Race+ Winsch mit neuem Top-Komponenten bietet einen schlankeren und sportlicheren Look.
Verfügbarkeit auf Anfrage
%
G-Nautics Winschhutze 25,00 €* 36,20 €* (30.94% gespart)
Größe: L/3
Die G-Nautics Winschhutze bietet Ihren Winden Schutz vor der Witterung und unnötiger Verschmutzung. Die Hutze besteht aus PVC und hat einen Anti-Rutsch-Rand für guten Halt. Fixiert wird die Schutzhülle mit einem Spannband nebst Verstellschnalle. Erhältlich in vier Größen.
Maße der G-Nautics Winschhutze:
Größe Top Ø mm Basis Ø mm Höhe mm S 110 140 170 M 130 155 200 L 140 170 220 XL 150 195 240
Varianten ab 21,50 €*
%
Ronstan Orbit 40mm RT Block 119,00 €* 122,60 €* (2.94% gespart)
Ausführung: Version 6
Der Ronstan Orbit 40mm RT Block vereint einen automatischen und einen manuellen Ratschenmodus. So können Einstellungen je nach Benutzungsanforderung oder Bedingung ausgewählt werden. Die Ratschenuntersetzung ist mit 14:1 doppelt so hoch wie üblich. Wenn der automatische Modus eingestellt ist, dann schaltet sich das Ratschensystem bei auftretender Last automatisch ein. Sobald die Last abnimmt, schaltet sich auch das System aus, bei geringen Lasten dreht die Scheibe frei.
Wenn Sie den manuellen Modus wählen, kann der Ratschblock entweder ein- oder ausgeschaltet werden. ON/OFF-Schalter zur Regulierung befinden sich auf beiden Seiten des Blocks, entweder zur Backbord- oder Steuerbord-Nutzung.
Technische Details:
• Scheiben Ø 40mm für Tauwerk bis 9mm geeignet
• Haltekraft bis 14:1
Der Orbit RT Block mit 40mm-Scheibe ist in folgenden Ausführungen erhältlich:
• Version 1: 1-scheibig auto, SWL 175 Kg, BL 500 Kg
• Version 2: 1-scheibig manual, SWL 175 Kg, BL 500 Kg
• Version 3: 1-scheibig mit Hundsfott auto, SWL 175Kg, BL 500 Kg
• Version 4: 1-scheibig mit Hundsfott manual, SWL 175 Kg, BL 500 Kg
• Version 5: 1-scheibig mit Klemme auto, SWL 175 Kg, BL 500 Kg
• Version 6: 1-scheibig, Hundsfott, Klemme auto, SWL 175 Kg, 500 Kg
• Version 7: Fußblock rechts auto, SWL 175 Kg, BL 500 Kg
• Version 8: Fußblock links auto, SWL 175 Kg, BL 500 Kg
Varianten ab 64,00 €*
%
HARKEN Element Block - Wirbel 62,00 €* 71,00 €* (12.68% gespart)
Größe: 60mm
HARKEN Element BlockDie neue Harken Element Serie wurde speziell für Fahrtenyachten entwickelt. Wie der Name verrät wurden die Blöcke auf das wesentliche reduziert. Auf alles was nicht zu Langlebigkeit und Stabilität beiträgt wurde verzichtet. Preiswert, aber in gewohnter Harken Qualität, lautet die Devise.
Die Harken Element Serie sind Gleitlagerblöcke aus geschmiedeten, oberflächengehärteten Aluminium Wangen und glasfaserverstärkten Nylon Scheiben gefertigt. Sie zeichnen sich durch hohe Stabilität, insbesondere bei statischen Lasten aus.
Ob zur Umlenkung der Großschot oder als Fallumlenker am Mastfuß, dank seiner hohen Arbeitslast von 700 kg bzw. 1100 kg ist der einfache HARKEN Element Block vielseitig einsetzbar. Für einen sicheren Anschlag sorgen geschmiedete Schäkel und drehbare Kopfzapfen aus Edelstahl. Der frei drehbare Pin lässt sich in zwei Positionen fixieren.Scheiben Ø: 45 mm
Länge 102 mm
Gewicht: 103 g
Max. Leinen Ø: 12 mm
Schäkelbolzen Ø: 6 mm
Max. Arbeitslast: 700 kg
Bruchlast: 1400 kgScheiben Ø: 60 mmLänge 121 mmGewicht: 175 gMax. Leinen Ø: 14 mmSchäkelbolzen Ø: 6 mmMax. Arbeitslast: 1100 kgBruchlast: 2200 kg
Varianten ab 45,00 €*
%
HARKEN Cam-Matic Curryklemme - Aluminium 44,60 €* 51,00 €* (12.55% gespart)
HARKEN Cam-Matic Curryklemme - AluminiumDie Harken® Cam-Matic Curryklemme lässt sich auch unter hohen Lasten mit einer einfachen Bewegung des Handgelenkes bedienen. Mehrere Lagen hoch belastbarer Kugellager und die präzise V-Form reduzieren Reibung. Die abgerundeten Zähne reduzieren den Abrieb und drücken das Tauwerk zusammen anstatt es zu schneiden. Die Zähne sind so angeordnet, dass jeder Leinendurchmesser von mehreren Zähnen gehalten wird.Höhe: 30 mm
Länge: 65 mm
Breite: 32 mm
Gewicht: 71 g
Leinenduchmesser: 3-12 mm
Lochabstand: 38 mm
Schraubengröße: 38 mm
Max. Arbeitslast: 136 kg
Bruchlast: 340 kg
%
Lewmar HTX 72/14mm Block 255,00 €* 321,60 €* (20.71% gespart)
Ausführung: Version 2
Der Lewmar HTX 72/14mm Block gehört der neuen HTX Hardware Range an und ist mit langjähriger Design- und Herstellererfahrung entwickelt worden. In enger Zusammenarbeit mit Werften, Seglern und Yachtdesignern ist ein leistungsfähiges und belastbares Produkt entstanden. Die HTX-Modelle basieren auf dem Design der Rating Serie, sind jedoch bei gleicher Zuverlässigkeit mit minimalen Aluteilen an den Seiten konstruiert.
Produkteigenschaften:
• Seitenteile aus Aluminium
• hoch belastbar und große Leinendurchmesser
• seitliche Führungslager
• Kopfdesign von den Lewmar Racing Blöcken mit Wirbelsperre durch Madenschraube
Der HTX-Block ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich:
• Version 1: 1-scheibig fest, SWL 2000 Kg, BL 4000 Kg
• Version 2: 2-scheibig, SWL 2000 Kg, BL 4000 Kg
• Version 3: 1-scheibig mit Hundsfott, SWL 2000 Kg, BL 4000 Kg
• Version 4: Gabelkopf, SWL 2000 Kg, BL 4000 Kg
Varianten ab 135,00 €*
%
Ronstan Core 60mm Block 67,50 €* 88,30 €* (23.56% gespart)
Ausführung: Version 3
Der Ronstan Core 60mm Block zeichnet sich durch exzellente Eigenschaften bei statischen wie dynamischen Lasten aus. Er ist für den Einsatz auf Booten mit bis zu 13m Länge vorgesehen. Der Block gilt als Allroundblock für Schoten und Fallen sowohl auf Fahrten- als auch auf Regattayachten. Die Zweistufenlager sorgen für möglichst wenig Reibung während dem Einsatz und bei längerer oder größerer Belastung übernimmt das Gleitlager aus Acetal auf einer Nirobuchse die Aufnahme der Last.
Zudem übernehmen die Kugellager die seitliche Lagerung der Scheibe. Bei einseitiger Belastung entsteht allerdings eine geringe Reibung. Die 60er und 75er Acetalscheiben, als auch Bolzen, Wirbel und Schäkel des Ronstan Core 60mm Block bestehen aus Edelstahl, die Seitenplatten hingegen aus Alu.
Der Ronstan Core 60mm Block ist in folgenden Ausführungen erhältlich:
• Version 1a: 1-scheibig, SWL 1000 Kg, BL 2000 Kg
• Version 1b: 1-scheibig mit Drahtscheibe, SWL 1000 Kg, BL 2000 Kg
• Version 2a: Halyardblock, SWL 1000 Kg, BL 2000 Kg
• Version 2b: Halyardblock mit Drahtscheibe, SWL 1000 Kg, BL 2000 Kg
• Version 3: Mastblock mit Celvis Pin, SWL 1000 Kg, BL 2000 Kg
• Version 4a: 1-scheibig mit Hundsfott, SWL 1000 Kg, BL 2000 Kg
• Version 4b: 1-scheibig mit Hundsfott + Klemme, SWL 1000 Kg, BL 2000 Kg
• Version 5: Upstand, SWL 1000 Kg, BL 2000 Kg
• Version 6a: Fußblock, SWL1000 Kg, BL 2000 Kg
• Version 6b: Fußblock 2-scheibig, SWL 1000 Kg, BL 2000 Kg*
• Version 7: 2-scheibig fest, SWL 1000 Kg, BL 2000 Kg
• Version 8a: Violinblock 1-scheibig, SWL 1000 Kg, BL 2000 Kg
• Version 8b: Violinblock mit Schnappschäkel, SWL 1000 Kg, BL 2000 Kg
• Version 8c: Violinblock mit Klemme, SWL 1000 Kg, BL 2000 Kg
* Belastung für ganzen Block, max. Belastung je Scheibe 50%
%
Lewmar One-Touch Winschkurbel 127,00 €* 166,90 €* (23.91% gespart)
Griff: Powergriff | Länge: 250 mm
Die Lewmar One-Touch Winschkurbel bietet optimale Sicherheit beim Segeln. Sie zeichnet sich besonders durch ihren patentierten Sicherungsmechanismus und ihre leichte Handhabung aus. Diese Winschkurbel ist äußerst widerstandsfähig und in einem modernen Design gehalten. Einfaches einsetzen und abnehmen von der Winsch erfolgt mithilfe von wenigen Handgriffen. Für das Einsetzen einfach den Arm der Kurbel umfassen und zusammendrücken, um die Sicherung zu öffnen. Wenn Sie nach Ihrem Segeltrip die Kurbel wieder entfernen möchten, umfassen Sie den Arm der Kurbel einfach wieder und drücken diese zusammen um den Sicherungsmechanismus zu öffnen und die Kurbel abzuziehen. Die Lewmar One-Touch Winschkurbel ist in 2 verschiedenen Armlängen erhältlich und jeweils mit einem Standard- oder Powergriff versehen.
Varianten ab 109,00 €*
%
Lewmar Titan Primary Winschkurbel 59,00 €* 66,90 €* (11.81% gespart)
Länge: 250 mm
Die Lewmar Titan Primary Winschkurbel wurde zusammen mit anderen Produkten der Primary Serie extra für den Freizeitsegler entworfen. Sie ist deshalb besonders leicht in der Handhabung. Die schwimmfähige Kurbel verfügt über ein spezielles "Lock in" System, mit dem sie sich ganz einfach einsetzen lässt.
Die Winschkurbel ist in zwei unterschiedlichen Armlängen erhältlich und kann für verschiedenste Winden verwendet werden. Wahlweise können Sie sich für die 200mm oder 250mm lange Kurbel entscheiden.
Varianten ab 55,00 €*
%
Lewmar Standard Winsch Gr. 7 359,00 €* 476,00 €* (24.58% gespart)
Material: Chrom
Die Lewmar Winschen zählen zu den bekanntesten und hochwertigsten Winschen weltweit und werden deshalb von vielen Werften verwendet. Die große Winschauswahl von Lewmar stellt sowohl dem Hobbysegler als auch Regattaseglern das richtige Produkt zur Verfügung. Bei der Lewmar Standard Winsch 7 handelt es sich um eine Standardwinsch, die durch hochwertige Qualitätsmaterialien maximale Kraft bei minimalem Gewicht aufbringt.
Technische Details:
Trommel-Durchmesser: 65mm
Basis-Durchmesser: 108mm
Höhe: 102mm
1.Gang: 7,9:1
Varianten ab 269,00 €*
%
Lofrans Winschkurbel 22,50 €* 26,01 €* (13.49% gespart)
Länge: 25 cm
Die Lofrans Winschkurbel ist so konzipiert, dass sie mit minimalem Kraftaufwand des Benutzers effizient funktioniert.Die Lofrans Winschkurbel besteht aus glasfaserverstärktem PA und ist leicht und einfach zu bedienen.Sie ist schwimmfähig, wenn sie über Bord fällt und sehr widerstandsfähig gegen die Meeresumwelt. Erhältlich in 20cm und 25cm, mit Sperrfunktion.
Varianten ab 20,50 €*
%
Lewmar EVO 15ST selbstholende Winsch 799,00 €* 1.068,80 €* (25.24% gespart)
Material: Chrom
Beinahe 20 Jahre nachdem Lewmar die selbstholenden OCEAN Winschen auf den Markt gebracht hat, können wir Ihnen die Nachfolger vorstellen: Die Produktreihe "EVO Winsch" , zu denen auch die Lewmar EVO 15ST selbstholende Winsch zählt. Die Produktreihe "EVO Winsch" ist das Resultat der Weiterentwicklung der erfolgreichsten selbstholenden Winschen und wurde ohne Kompromisse, bei Material, Fertigung und Entwicklung einzugehen, entwickelt.
Jede Lewmar EVO 15ST selbstholende Winsch ist so gefertigt, dass eine maximale Effizienz und Haltbarkeit garantiert wird. DIe Winde hat eine Werksgarantie von 7 Jahren!
Kennzeichen:
• einfachste Wartung
• kein Werkzeug nötig
• "Fast Fit" Gewindebolzenfixierung möglich
• gebrauchsfreundliche Richtungspfeile
• in 3 Oberflächenausführungen lieferbar
• einfache Nachrüstung auf elektrischen Antrieb
Technische Details:
• Trommel-Durchmesser: 66mm
• Basis-Durchmesser: 121mm
• Höhe: 115mm
• 1.Gang: 15,8:1
• Gewicht: 2,9 kg Alu, 3,9 kg verchromt
Varianten ab 679,00 €*
%
HARKEN Sperrklinken und Federn Wartungskit 37,00 €* 38,00 €* (2.63% gespart)
HARKEN Sperrklinken und Federn WartungskitDas HARKEN Sperrklinken und Federn Wartungskit besteht aus 10 Sperrklinken und 20 Federn. Geeignet für Classic Plain-Top, Performa und Radial Winschen.
%
HARKEN Element Block - Wirbel 45,00 €* 52,00 €* (13.46% gespart)
Größe: 45mm
HARKEN Element BlockDie neue Harken Element Serie wurde speziell für Fahrtenyachten entwickelt. Wie der Name verrät wurden die Blöcke auf das wesentliche reduziert. Auf alles was nicht zu Langlebigkeit und Stabilität beiträgt wurde verzichtet. Preiswert, aber in gewohnter Harken Qualität, lautet die Devise.
Die Harken Element Serie sind Gleitlagerblöcke aus geschmiedeten, oberflächengehärteten Aluminium Wangen und glasfaserverstärkten Nylon Scheiben gefertigt. Sie zeichnen sich durch hohe Stabilität, insbesondere bei statischen Lasten aus.
Ob zur Umlenkung der Großschot oder als Fallumlenker am Mastfuß, dank seiner hohen Arbeitslast von 700 kg bzw. 1100 kg ist der einfache HARKEN Element Block vielseitig einsetzbar. Für einen sicheren Anschlag sorgen geschmiedete Schäkel und drehbare Kopfzapfen aus Edelstahl. Der frei drehbare Pin lässt sich in zwei Positionen fixieren.Scheiben Ø: 45 mm
Länge 102 mm
Gewicht: 103 g
Max. Leinen Ø: 12 mm
Schäkelbolzen Ø: 6 mm
Max. Arbeitslast: 700 kg
Bruchlast: 1400 kgScheiben Ø: 60 mmLänge 121 mmGewicht: 175 gMax. Leinen Ø: 14 mmSchäkelbolzen Ø: 6 mmMax. Arbeitslast: 1100 kgBruchlast: 2200 kg
%
HARKEN Element Violinblock mit Hundsfott und Cam-Matic 118,00 €* 135,00 €* (12.59% gespart)
Größe: 45mm
HARKEN Element Violinblock mit Hundsfott und Cam-Matic CurryklemmeDie neue Harken Element Serie wurde speziell für Fahrtenyachten entwickelt. Wie der Name verrät wurden die Blöcke auf das wesentliche reduziert. Auf alles was nicht zu Langlebigkeit und Stabilität beiträgt wurde verzichtet. Preiswert, aber in gewohnter Harken Qualität, lautet die Devise.
Die Harken Element Serie sind Gleitlagerblöcke aus geschmiedeten, oberflächengehärteten Aluminium Wangen und glasfaserverstärkten Nylon Scheiben gefertigt. Sie zeichnen sich durch hohe Stabilität, insbesondere bei statischen Lasten aus.Als Basis einer 4:1 Talje ist der HARKEN Element Violinblock mit Hundsfott und Cam-Matic Curryklemme mit seiner hohen Arbeitslast von 700 kg bzw. 1100 kg vielseitig einsetzbar. Für einen sicheren Anschlag sorgen geschmiedete Schäkel und drehbare Kopfzapfen aus Edelstahl. Der frei drehbare Pin lässt sich in zwei Positionen fixieren. Die HARKEN Cam-Matic Curryklemme lässt sich auch unter hohen Lasten mit einer einfachen Bewegung des Handgelenkes bedienen. Mehrere Lagen hoch belastbarer Kugellager und die präzise V-Form reduzieren Reibung. Die abgerundeten Zähne reduzieren den Abrieb und drücken das Tauwerk zusammen anstatt es zu schneiden. Die Zähne sind so angeordnet, dass jeder Leinendurchmesser von mehreren Zähnen gehalten wird.Scheiben Ø: 45 mm
Länge 146 mm
Gewicht: 245 g
Max. Leinen Ø: 8 mm
Schäkelbolzen Ø: 6 mm
Max. Arbeitslast: 550 kg
Bruchlast: 1100 kgScheiben Ø: 60 mmLänge 181 mmGewicht: 370 gMax. Leinen Ø: 10 mmSchäkelbolzen Ø: 6 mmMax. Arbeitslast: 550 kgBruchlast: 1100 kg
%
HARKEN Element Violinblock mit Hundsfott und Cam-Matic 132,00 €* 152,00 €* (13.16% gespart)
Größe: 60mm
HARKEN Element Violinblock mit Hundsfott und Cam-Matic CurryklemmeDie neue Harken Element Serie wurde speziell für Fahrtenyachten entwickelt. Wie der Name verrät wurden die Blöcke auf das wesentliche reduziert. Auf alles was nicht zu Langlebigkeit und Stabilität beiträgt wurde verzichtet. Preiswert, aber in gewohnter Harken Qualität, lautet die Devise.
Die Harken Element Serie sind Gleitlagerblöcke aus geschmiedeten, oberflächengehärteten Aluminium Wangen und glasfaserverstärkten Nylon Scheiben gefertigt. Sie zeichnen sich durch hohe Stabilität, insbesondere bei statischen Lasten aus.Als Basis einer 4:1 Talje ist der HARKEN Element Violinblock mit Hundsfott und Cam-Matic Curryklemme mit seiner hohen Arbeitslast von 700 kg bzw. 1100 kg vielseitig einsetzbar. Für einen sicheren Anschlag sorgen geschmiedete Schäkel und drehbare Kopfzapfen aus Edelstahl. Der frei drehbare Pin lässt sich in zwei Positionen fixieren. Die HARKEN Cam-Matic Curryklemme lässt sich auch unter hohen Lasten mit einer einfachen Bewegung des Handgelenkes bedienen. Mehrere Lagen hoch belastbarer Kugellager und die präzise V-Form reduzieren Reibung. Die abgerundeten Zähne reduzieren den Abrieb und drücken das Tauwerk zusammen anstatt es zu schneiden. Die Zähne sind so angeordnet, dass jeder Leinendurchmesser von mehreren Zähnen gehalten wird.Scheiben Ø: 45 mm
Länge 146 mm
Gewicht: 245 g
Max. Leinen Ø: 8 mm
Schäkelbolzen Ø: 6 mm
Max. Arbeitslast: 550 kg
Bruchlast: 1100 kgScheiben Ø: 60 mmLänge 181 mmGewicht: 370 gMax. Leinen Ø: 10 mmSchäkelbolzen Ø: 6 mmMax. Arbeitslast: 550 kgBruchlast: 1100 kg
Varianten ab 118,00 €*
%
HARKEN Element Violinblock 68,00 €* 78,00 €* (12.82% gespart)
Größe: 45mm
HARKEN Element Violinblock 45mmDie neue Harken Element Serie wurde speziell für Fahrtenyachten entwickelt. Wie der Name verrät wurden die Blöcke auf das wesentliche reduziert. Auf alles was nicht zu Langlebigkeit und Stabilität beiträgt wurde verzichtet. Preiswert, aber in gewohnter Harken Qualität, lautet die Devise.
Die Harken Element Serie sind Gleitlagerblöcke aus geschmiedeten, oberflächengehärteten Aluminium Wangen und glasfaserverstärkten Nylon Scheiben gefertigt. Sie zeichnen sich durch hohe Stabilität, insbesondere bei statischen Lasten aus.Als Teil einer 3:1 oder 4:1 Talje ist der HARKEN Element Violinblock 45mm mit seiner hohen Arbeitslast von 700 kg bzw. 1100 kg vielseitig einsetzbar. Für einen sicheren Anschlag sorgen geschmiedete Schäkel und drehbare Kopfzapfen aus Edelstahl. Der frei drehbare Pin lässt sich in zwei Positionen fixieren.Scheiben Ø: 45 mm
Länge 130 mm
Gewicht: 126 g
Max. Leinen Ø: 8 mm
Schäkelbolzen Ø: 6 mm
Max. Arbeitslast: 700 kg
Bruchlast: 1400 kgScheiben Ø: 60 mmLänge 165 mmGewicht: 240 gMax. Leinen Ø: 10 mmSchäkelbolzen Ø: 6 mmMax. Arbeitslast: 1100 kgBruchlast: 2200 kg
%
HARKEN Element Block mit Hundsfott 56,00 €* 65,00 €* (13.85% gespart)
Größe: 45mm
HARKEN Element Block mit Hundsfott 45mmDie neue Harken Element Serie wurde speziell für Fahrtenyachten entwickelt. Wie der Name verrät wurden die Blöcke auf das wesentliche reduziert. Auf alles was nicht zu Langlebigkeit und Stabilität beiträgt wurde verzichtet. Preiswert, aber in gewohnter Harken Qualität, lautet die Devise.
Die Harken Element Serie sind Gleitlagerblöcke aus geschmiedeten, oberflächengehärteten Aluminium Wangen und glasfaserverstärkten Nylon Scheiben gefertigt. Sie zeichnen sich durch hohe Stabilität, insbesondere bei statischen Lasten aus.Als Teil einer 2:1 oder 3:1 Talje ist der HARKEN Element Block mit Hundsfott mit seiner hohen Arbeitslast von 700 kg bzw. 1100 kg vielseitig einsetzbar. Für einen sicheren Anschlag sorgen geschmiedete Schäkel und drehbare Kopfzapfen aus Edelstahl. Der frei drehbare Pin lässt sich in zwei Positionen fixieren.Scheiben Ø: 45 mm
Länge 121 mm
Gewicht: 115 g
Max. Leinen Ø: 12 mm
Schäkelbolzen Ø: 6 mm
Max. Arbeitslast: 700 kg
Bruchlast: 1400 kgScheiben Ø: 60 mmLänge 146 mmGewicht: 200 gMax. Leinen Ø: 14 mmSchäkelbolzen Ø: 6 mmMax. Arbeitslast: 1100 kgBruchlast: 2200 kg
%
Ronstan Orbit 55mm RT Block 90,00 €* 94,30 €* (4.56% gespart)
Ausführung: Version 2
Der Ronstan Orbit 55mm RT Block vereint den automatischen und manuellen Ratschenmodus in nur einem Block. Die Einstellungen können je nach Bedingung, Benutzungsanspruch oder persönlichem Geschmack gewählt werden. Mit einer Ratschenuntersetzung von 20:1 ist diese doppelt so hoch wie üblich.
Wenn der Auto-Modus eingeschaltet ist, dann schaltet das Ratschsystem automatisch ein und bei abnehmender Last wieder aus. Die Scheiben drehen bei geringer Last frei. Der manuelle Modus ermöglicht es frei zu wählen, ob der Ratschblock ein -oder ausgeschaltet sein soll. Dafür befindet sich auf beiden Seiten des Blocks ein ON/OFF-Schalter, für Backbord - und Steuerbord-Nutzung.
Technische Details:
• Scheiben Ø 55mm für Tauwerk bis 10mm
• Haltekraft bis 20:1
Der Orbit 55mm Block ist in folgenden Ausführungen erhältlich:
• Version 1: 1-scheibig auto & manual, SWL 250 Kg, BL 750 Kg
• Version 2: 1-scheibig, auto & manual, Wirbel, SWL 250 Kg, BL 650 Kg
• Version 3: 1-scheibig mit Hundsfott auto & manual, SWL 250 Kg, BL 750 Kg
• Version 4: 1-scheibig mit Klemme auto, SWL 250 Kg, BL 750 Kg
• Version 5: 1-scheibig mit Hundsfott, Klemme auto, SWL 250 Kg, BL 750 Kg
• Version 6: Fußblock rechts auto & manual, SWL 250 Kg, BL 700 Kg
• Version 7: Fußblock links auto & manual, SWL 250 Kg, BL 700 Kg
• Version 8: Dreifachblock mit Hundsfott, Klemme auto, SWL 750 Kg, BL 1500 Kg
Varianten ab 84,00 €*
%
HARKEN Element Violinblock 89,00 €* 103,00 €* (13.59% gespart)
Größe: 60mm
HARKEN Element Violinblock 45mmDie neue Harken Element Serie wurde speziell für Fahrtenyachten entwickelt. Wie der Name verrät wurden die Blöcke auf das wesentliche reduziert. Auf alles was nicht zu Langlebigkeit und Stabilität beiträgt wurde verzichtet. Preiswert, aber in gewohnter Harken Qualität, lautet die Devise.
Die Harken Element Serie sind Gleitlagerblöcke aus geschmiedeten, oberflächengehärteten Aluminium Wangen und glasfaserverstärkten Nylon Scheiben gefertigt. Sie zeichnen sich durch hohe Stabilität, insbesondere bei statischen Lasten aus.Als Teil einer 3:1 oder 4:1 Talje ist der HARKEN Element Violinblock 45mm mit seiner hohen Arbeitslast von 700 kg bzw. 1100 kg vielseitig einsetzbar. Für einen sicheren Anschlag sorgen geschmiedete Schäkel und drehbare Kopfzapfen aus Edelstahl. Der frei drehbare Pin lässt sich in zwei Positionen fixieren.Scheiben Ø: 45 mm
Länge 130 mm
Gewicht: 126 g
Max. Leinen Ø: 8 mm
Schäkelbolzen Ø: 6 mm
Max. Arbeitslast: 700 kg
Bruchlast: 1400 kgScheiben Ø: 60 mmLänge 165 mmGewicht: 240 gMax. Leinen Ø: 10 mmSchäkelbolzen Ø: 6 mmMax. Arbeitslast: 1100 kgBruchlast: 2200 kg
Varianten ab 68,00 €*
%
Lewmar HTX 72/12mm Block 559,00 €* 708,40 €* (21.09% gespart)
Ausführung: Version 4
In enger Zusammenarbeit mit Werften, Seglern und Yachtdesignern ist mit dem Lewmar HTX 72/12mm Block ein leistungsfähiges und belastbares Produkt entstanden. Die HTX-Modelle basieren auf dem Design der Rating Serie, sind jedoch bei gleicher Zuverlässigkeit mit minimalen Aluteilen an den Seiten ausgestattet. Der HTX Block gehört der neuen HTX Hardware Range an und ist mit qualitativer Design- und Herstellererfahrung entwickelt worden.
Produkteigenschaften:
• Seitenteile aus Aluminium
• hoch belastbar und große Leinendurchmesser
• seitliche Führungslager
• Kopfdesign von den Lewmar Racing Blöcken mit Wirbelsperre durch Madenschraube
Der HTX 72/12mm Block ist in folgenden Ausführungen erhältlich:
• Version 1: Violinblock, SWL 2000 Kg, BL 4000 Kg
• Version 2: Violinblock mit Hundsfott, SWL 2000 Kg, BL 4000 Kg
• Version 3: Violinblock + Klemme, SWL 2000 Kg, BL 4000 Kg
• Version 4: Violinblock, Hundsfott + Klemme, SWL 2000 Kg, BL 4000 Kg
Varianten ab 319,00 €*
%
HARKEN Element Violinblock mit Hundsfott 96,00 €* 110,00 €* (12.73% gespart)
Größe: 60mm
HARKEN Element Violinblock mit HundsfottDie neue Harken Element Serie wurde speziell für Fahrtenyachten entwickelt. Wie der Name verrät wurden die Blöcke auf das wesentliche reduziert. Auf alles was nicht zu Langlebigkeit und Stabilität beiträgt wurde verzichtet. Preiswert, aber in gewohnter Harken Qualität, lautet die Devise.
Die Harken Element Serie sind Gleitlagerblöcke aus geschmiedeten, oberflächengehärteten Aluminium Wangen und glasfaserverstärkten Nylon Scheiben gefertigt. Sie zeichnen sich durch hohe Stabilität, insbesondere bei statischen Lasten aus.Als Teil einer 4:1 oder 5:1 Talje ist der HARKEN Element Violinblock mit Hundsfott mit seiner hohen Arbeitslast von 700 kg bzw. 1100 kg vielseitig einsetzbar. Für einen sicheren Anschlag sorgen geschmiedete Schäkel und drehbare Kopfzapfen aus Edelstahl. Der frei drehbare Pin lässt sich in zwei Positionen fixieren.Scheiben Ø: 45 mm
Länge 146 mm
Gewicht: 130 g
Max. Leinen Ø: 8 mm
Schäkelbolzen Ø: 6 mm
Max. Arbeitslast: 700 kg
Bruchlast: 1400 kgScheiben Ø: 60 mmLänge 181 mmGewicht: 250 gMax. Leinen Ø: 10 mmSchäkelbolzen Ø: 6 mmMax. Arbeitslast: 1100 kg
Varianten ab 77,00 €*
%
Umbau-Kit Elektro-Winsch ELS für Lewmar EVO 40 3.259,00 €* 4.049,00 €* (19.51% gespart)
Nie mehr Kurbeln!
Ergänzen Sie jetzt Ihre vorhandene Lewmar EVO 40-Winsch mit einem lastgesteuerten Elektro-Antrieb! Dieses praktische Umbau-Kit ermöglicht Ihnen den Umstieg vom kräftezehrenden Kurbeln auf bequemes Knopfdrücken beim Segel setzen oder trimmen. Das Lewmar ELS-Modul sorgt dafür, dass immer ausreichend Kraft für die geforderte Last anliegt.
Hier bekommen Sie zum absoluten Vorteilspreis das komplette Umbau-Kit für eine Lewmar EVO 40 auf eine lastgesteuerte Lewmar EVO 40 ELS
ELS Box: 1 E-Gang (lastgesteuert) / 2 manuelle Gänge
Das Lewmar EVO-Umbaukit enthält:Lewmar Evo Power Drive KitMotor Gearbox 12VKontrollbox ELS Ctrl 1-8Unterbrecher 90ADeckschalter schwarz offen
Beschläge an Deck: Für die Bedienung von Leinen, Fallen, Schoten und Stagen
Die Decksausrüstung, bzw. Decksbeschläge oder Beschläge genannt, sind an Bord von Segelyachten und Segelbooten für die Bedienung der Fallen, Schoten, Leinen und Trimm-Systemen entscheidend. Mit den passenden Blöcken und Taljen, Winschen, Genuaschienen, Traveller, Klampen, Schäkel, Klemmen und anderen Beschlägen lässt sich ein Boot leicht und sicher bedienen und die teils enormen Kräfte in den Leinen sicher und einfach regulieren. Bei boatoon können Sie hochqualitative Decksbeschläge für Yachten und Sportboote günstig bestellen.
Als laufendes Gut bezeichnet man alle beweglichen Leinen, Taue, Fallen, Taljen und Schoten, die zur Bedienung, zum Trimmen sowie dem Setzen und Bergen der Segel nötig sind. Leinen sollten mit Blöcken und Umlenkrollen nahezu ohne Reibung geführt werden, um ein „Schamfilen“, das Durchscheuern zu vermeiden. Mit den richtigen Blöcken und Rollen lassen sich auch die Fallen ins Cockpit umlenken, um die Bedienung vom Steuerstand aus zu ermöglichen. Dies ist insbesondere für Einhand-Segler wichtig.
Schienensysteme wie Traveller oder Genua-Schienen sind für den perfekten Segeltrimm und die idealen Holepunkte hilfreich. Taljen und Winschen helfen, die teilweise starken Zugkräfte der Fallen und Schoten aufzunehmen. Mit Klemmen, wie Curryklemmen, Klemmenblöcke oder Fallenklemmen lassen sich Leinen befestigen und lösen. Ebenso zur sicheren Befestigung von Leinen, wie zum Beispiel von Festmachern, eignen sich Klampen.
Moderne Blöcke und Rollen gibt es in unterschiedlichen Materialien wie Edelstahl, Kunststoff, Holzoptik oder Aluminium. Kugelgelagerte Blöcke verfügen über wenig Reibung und sorgen für einen guten Leichtlauf. Blöcke sind in sehr unterschiedlichen Ausführungen und Größen erhältlich, von Umlenkrollen, Decksorganizer, über Mastfußblock, aufklappbare Snatchblöcke, Blöcke mit Curryklemme, Einscheibenblock, Mehrscheibenblock bzw. Violinblock oder Ratschenblock. Die Größe des Blocks ist abhängig von den auftretenden Kräften und der Leinenstärke. Auch die Befestigungsmöglichkeiten von Blöcken unterscheiden sich – von festen Schäkeln, Wirbelschäkeln über Softschäkeln bis hin zu Karabinern.
Um Leinen sicher und geordnet ohne Umlenkung an Deck zu führen, wie zum Beispiel die Reffleine der Rollanlage, kommen Augbeschläge oder schlicht „Augen“ genannt, zum Einsatz. Auch hier gibt es verschiedene Ausführungen, um einen Augbeschlag zum Beispiel an Deck oder an einer Relingstütze zu befestigen.
Man unterscheidet zwischen Standardwinsch oder selbstholender Winsch, auch Selftailing Winsch. Standard-Winschen müssen mit einer Klemme kombiniert werden, um die Leine nach dem Dichtholen über die Winsch befestigen und festklemmen zu können. Bei selbstholenden Winschen hingegen wird die Schot von der Winsch eingeklemmt, so dass beide Hände zum Kurbeln benutzt werden können und die Arbeit an der Winde vereinfacht wird. Bei der selbstholenden Winsch muss die Leinenstärke jedoch exakt abgestimmt werden, um die Funktionalität zu gewährleisten.
Manuelle Winschen werden mit einer Winschkurbel bedient. Bei 1-Gang-Winschen wird je nach Drehrichtung zwischen Dichtholen und Leerlauf „umgeschaltet“, 2-Gang-Winschen haben je nach Drehrichtung unterschiedliche Untersetzungen. Wie stark eine Winsch untersetzt ist, erkennen Sie meistens an der Typenbezeichnung oder Angaben wie „30er Winsch“ oder „30:1“, was bei einer Zweigangwinsch bedeutet, dass der zweite Gang 30fach untersetzt ist.
Für großen Yachten, die über viel Segelfläche verfügen und dementsprechend starke Zugkräfte aushalten müssen, eignen sich elektrische Winschen, auch E-Winsch genannt. E-Winschen sind besonders komfortabel und erfordern so gut wie keinen körperlichen Kraftaufwand.
• Blöcke, Umlenkrollen und Augbeschläge zum Umlenken von Schoten und Fallen
• Winschen und Taljen für Leinen mit starken Zugkräften
• Decksbeschläge für Trimmeinrichtungen wie Reffs, Niederholer, Strecker und Stagen
• Klemmen, Schäkel, Karabiner, Curryklemmen und Klampen zur Befestigung und zum Fixieren von Leinen an Bord
Decksbeschläge: Ordnung, Führung und Befestigung von Leinen an Bord
An Bord von Segelyachten und Sportbooten müssen viele verschiedene Leinen bedient werden. Teilweise zerren starke Kräfte an den Schoten, Fallen und Trimmeinrichtungen des Riggs. Um die Bedienung der Leinen zu vereinfachen, sind passende Decksbeschläge für Ihre Yacht wichtig. Beschläge wie Blöcke, Umlenkrollen oder Augbeschläge sind geeignet, um Leinen wie zum Beispiel Schoten oder Fallen zu ordnen, leichtlaufend und sicher an Deck zu führen. Winschen und Taljen erleichtern das Dichtholen oder Fieren von Leinen unter starkem Zug und Zugkräften. Augbolzen, Schäkel, Karabiner und Haken eignen sich zur Befestigung der Leinen, Fallen und Schoten.Winschen, Umlenkrollen und Blöcke für Segelboote
Ein Rigg besteht aus dem Mast sowie dem stehenden und laufenden Gut. Als stehendes Gut bezeichnet man alles, was zur Versteifung und zum Abspannen des Mastes erforderlich ist. Darunter zählen zum Beispiel die Wanten, die unterwegs nicht bedient oder bewegt werden aber auch Achterstag, Backstagen oder die Dirk, die zum perfekten Segeltrimm gespannt oder gelockert werden müssen. Um die Bedienung zu erleichtern und die Kräfte aufzunehmen, sind die passenden Decksbeschläge erforderlich, wie zum Beispiel Winschen, Blöcke und Taljen, Klemmen und Umlenkrollen.Als laufendes Gut bezeichnet man alle beweglichen Leinen, Taue, Fallen, Taljen und Schoten, die zur Bedienung, zum Trimmen sowie dem Setzen und Bergen der Segel nötig sind. Leinen sollten mit Blöcken und Umlenkrollen nahezu ohne Reibung geführt werden, um ein „Schamfilen“, das Durchscheuern zu vermeiden. Mit den richtigen Blöcken und Rollen lassen sich auch die Fallen ins Cockpit umlenken, um die Bedienung vom Steuerstand aus zu ermöglichen. Dies ist insbesondere für Einhand-Segler wichtig.
Schienensysteme wie Traveller oder Genua-Schienen sind für den perfekten Segeltrimm und die idealen Holepunkte hilfreich. Taljen und Winschen helfen, die teilweise starken Zugkräfte der Fallen und Schoten aufzunehmen. Mit Klemmen, wie Curryklemmen, Klemmenblöcke oder Fallenklemmen lassen sich Leinen befestigen und lösen. Ebenso zur sicheren Befestigung von Leinen, wie zum Beispiel von Festmachern, eignen sich Klampen.
Decksbeschläge für Sportboote: Blöcke und Augbeschläge
Umlenkrollen und Blöcke werden an Bord von Segelyachten eingesetzt, um Leinen umzulenken, wie zum Beispiel Fallen, die aus dem Cockpit bedient werden. Mit Blöcken lassen sich auch Taljen herstellen, um auftretende Kräfte bei der Bedienung zu verringern.Moderne Blöcke und Rollen gibt es in unterschiedlichen Materialien wie Edelstahl, Kunststoff, Holzoptik oder Aluminium. Kugelgelagerte Blöcke verfügen über wenig Reibung und sorgen für einen guten Leichtlauf. Blöcke sind in sehr unterschiedlichen Ausführungen und Größen erhältlich, von Umlenkrollen, Decksorganizer, über Mastfußblock, aufklappbare Snatchblöcke, Blöcke mit Curryklemme, Einscheibenblock, Mehrscheibenblock bzw. Violinblock oder Ratschenblock. Die Größe des Blocks ist abhängig von den auftretenden Kräften und der Leinenstärke. Auch die Befestigungsmöglichkeiten von Blöcken unterscheiden sich – von festen Schäkeln, Wirbelschäkeln über Softschäkeln bis hin zu Karabinern.
Um Leinen sicher und geordnet ohne Umlenkung an Deck zu führen, wie zum Beispiel die Reffleine der Rollanlage, kommen Augbeschläge oder schlicht „Augen“ genannt, zum Einsatz. Auch hier gibt es verschiedene Ausführungen, um einen Augbeschlag zum Beispiel an Deck oder an einer Relingstütze zu befestigen.
Winschen für Segelboote und Yachten
Wohl kaum ein Ausrüstungsgegenstand wird so mit dem Segelsport in Verbindung gebracht, wie eine Winsch. Mit erhöhter Segelfläche treten sehr starke Kräfte auf, die nur mithilfe einer Winsch zu bändigen sind. Winschen sind untersetzt und erleichtern das Dichtholen der Schoten. Auch bei Winschen gibt es eine große Auswahl: Sie unterscheiden sich in erster Linie in der Größe, der Übersetzung, der Anzahl der Gänge und der Bauart, wie zum Beispiel selbstholende Winschen oder der Elektrowinsch. Welche Winsch für Ihr Segelboot die richtige ist, hängt von der Bootsgröße, dem Einbauplatz und der Segelfläche ab, sowie letztlich vom Einsatzzweck, weil auch zwischen Winschen für das Cruising und Racing-Winschen unterschieden wird.Man unterscheidet zwischen Standardwinsch oder selbstholender Winsch, auch Selftailing Winsch. Standard-Winschen müssen mit einer Klemme kombiniert werden, um die Leine nach dem Dichtholen über die Winsch befestigen und festklemmen zu können. Bei selbstholenden Winschen hingegen wird die Schot von der Winsch eingeklemmt, so dass beide Hände zum Kurbeln benutzt werden können und die Arbeit an der Winde vereinfacht wird. Bei der selbstholenden Winsch muss die Leinenstärke jedoch exakt abgestimmt werden, um die Funktionalität zu gewährleisten.
Manuelle Winschen werden mit einer Winschkurbel bedient. Bei 1-Gang-Winschen wird je nach Drehrichtung zwischen Dichtholen und Leerlauf „umgeschaltet“, 2-Gang-Winschen haben je nach Drehrichtung unterschiedliche Untersetzungen. Wie stark eine Winsch untersetzt ist, erkennen Sie meistens an der Typenbezeichnung oder Angaben wie „30er Winsch“ oder „30:1“, was bei einer Zweigangwinsch bedeutet, dass der zweite Gang 30fach untersetzt ist.
Für großen Yachten, die über viel Segelfläche verfügen und dementsprechend starke Zugkräfte aushalten müssen, eignen sich elektrische Winschen, auch E-Winsch genannt. E-Winschen sind besonders komfortabel und erfordern so gut wie keinen körperlichen Kraftaufwand.
Überblick Decksbeschläge für Segelboote und Yachten:
• Für Organisation, Bedienung und Führung vom stehenden und laufenden Gut• Blöcke, Umlenkrollen und Augbeschläge zum Umlenken von Schoten und Fallen
• Winschen und Taljen für Leinen mit starken Zugkräften
• Decksbeschläge für Trimmeinrichtungen wie Reffs, Niederholer, Strecker und Stagen
• Klemmen, Schäkel, Karabiner, Curryklemmen und Klampen zur Befestigung und zum Fixieren von Leinen an Bord
Häufige Fragen
Inhaltsverzeichnis
1. Wie werden Decksbeschläge und Winschen gewartet und gepflegt? |
2. Welche Winsch für passt zu meinem Segelboot? |
Wie werden Decksbeschläge und Winschen gewartet und gepflegt?
Decksbeschläge wie Blöcke, Umlenkrollen oder Winschen sollten regelmäßig gepflegt und gewartet werden. Blöcke und Umlenkrollen werden nach jedem Einsatz in Salzwasser-Revieren mit klarem Wasser gespült. Auch Winschen sollten einmal pro Jahr gereinigt und regelmäßig mit speziellem Winschenfett gepflegt werden. Mit etwas Übung können Winschen auch selbst gewartet werden. Bei elektrischen Winschen sollten Sie den Wartungs-Empfehlungen des Herstellers folgen.
Welche Winsch für passt zu meinem Segelboot?
Winschen gibt es in vielfältigen Ausführungen und in nahezu jeder Größe. Welche Größe und welche Art von Winsch zu Ihrem Sportboot passen, hängt von der Segelfläche, der Bootsgröße und dem Einsatzzweck ab. Auf kleineren Booten kommen platzsparende Standardwinschen zum Einsatz. Auf den meisten mittelgroßen Yachten werden selbstholende Winden als 1-Gang-Winsch oder 2-Gang-Winsch bevorzugt. Für große Segelyachten mit viel Segelfläche eignen sich elektrische Winschen, die keinen körperlichen Kraftaufwand erfordern.