Filter
–
Solaranlagen und Solartechnik für Boote und Yachten - jetzt günstig bei boatoon bestellen!
Mit einer Solaranlage auf dem Boot können Sie auch mal längere Törns zurücklegen, ohne sich über den Strom an Bord zu sorgen. Solartechnik für Boote und Yachten gibt es in den verschiedensten Ausführungen – von der mobilen Mini-Solaranlage für kleine Boote bis zur leistungsstarken Solartechnik für die Segelyacht. Bei boatoon.com können Sie Solaranlagen, Solartechnik, Solarmodule, Laderegler der Marken SunWare, Solara, Victron und Mastervolt günstig kaufen.
SunWare 1 Komponenten PUR-Kleber schwarz 18,00 €*
SunWare 1 Komponenten PUR-Kleber schwarz in einer 310ml Kartusche. (Abbildung ähnlich)
%
Sunware FOX-062 Mini-Laderegler 65,00 €* 69,00 €* (5.8% gespart)
Der Sunware FOX-062 Mini-Laderegler ist ein hochmoderner und kompakter Regler der Mini-Serie für 24V sowie 12V Solarsysteme. Er bietet zudem einen Überladeschutz von 6A, sowie einen integrierten Rückstromschutz in kompakter Bauweise.
LED Indikatoren 12V / 24V Systemspannung 6 A max. Solarstrom (Isc) 100 Watt Solarpower bei 12V 200 Watt Solarpower bei 24V 6 A max. Solarstrom (Isc)
Die Ladekennlinie kann durch den roten DIP-Schalter im Reglergehäuse für AGM, GEL oder für Blei-Säure Batterien, eingestellt werden. Die Aussparung kann mit einem Schieber geschlossen werden, um ein irrtümliches Verstellen und das eindringen von Schmutz zu verhindern.
Mit einem SureSeal-Stecker kann auf der Solar-Eingangsseite ein Modulkabel mit SureSeal-Stecker eingesteckt werden. Ein KFZ-Stecker mit integrieter Sicherung zur Batterie ist auf der Ausgangsseite montiert. Außerdem kann auch die KFZ-Steckdose, wenn der rote Adapter an der Spitze des Steckers entfernt wird, genutzt werden.
Mit dem dazu gelieferten 1m langen Kabel 2 x 1.5 mm² der am Ende einen SureSeal-Stecker hat, kann jedes Modul am Steckladeregler angeschlossen werden.
Der Sunware FOX-062 Mini-Laderegler ist als Serienregler mit aktiven Rückstromschutz aufgebaut. Der Ladewirkungsgrad erreicht hierdurch 98 %. Im Gegensatz zu MPPT Regler hat dieser Reglertyp höhere Ladeleistung von bis zu 20% höhere bei der Verwendung von 24V bzw. 12V Solarmodulen. Die hohen Wandlerverluste werden vollständig vermieden.
Auch bei schwachen Lichtverhältnissen, wo beim MPPT Regler die Wandlerverluste fast vollständig vernichtet werden, glänzt dieser Serienregler. Da der FOX-062 fast verlustfrei arbeitet, ist auch kein Kühlkörper notwendig. Das ist der beste Beweis für optimales Layout der Schaltung.
Eine automatische Erkennung der Batteriespannung 12V/24V ist ebenfalls vorhanden.
Bei Batteriespannungen unterhalb 8,6V startet der Regler aus Sicherheitsgründen nicht, da vielleicht ein Defekt der Batterie vorliegt. Durch die 3-farbige LED Anzeige, in Verbindung mit der Blinkfrequenz, werden zudem die Informationen der Batterie und des Ladezustandes angezeigt.
LED-Status Anzeige:
grün blinkend: Batterie voll (100%) grün konstant: Batterie normal (>70%) orange: Batterie normal (30%-70%) rot konstant: Batterie schwach (<30%) rot blinkend: Batterie leer (< 20%)
Wenn der Stecker aus der Steckdose gezogen wird, erlischt die LED-Anzeige, auch wenn das Solarmodul angeschlossen ist.
%
SunWare FOX-MD1 Fernanzeige 99,00 €* 106,01 €* (6.61% gespart)
Die SunWare FOX-MD1 Fernanzeige können Sie einfach mit dem fertig konfektionierten Kabel an die SunWare Solarladeregler FOX-220 oder FOX-320 anschließen. Das große 2-zeilige Display mit 20 Zeichen und Hintergrundbeleuchtung zeigt neben reinen Textausgaben auch Balkendiagramme (z.B. Ladezustand der Batterie).
Die Hintergrundbeleuchtung schaltet automatisch aus sobald 10 Sek. kein Tastendruck erfolgt ist. Über das Menü kann der Kontrast der Anzeige eingestellt werden. Diverse Parameterwerte und Funktionseinstellungen können über die Tastatur am angeschlossenen FOX-Gerät verändert werden. Sie können den SunWare FOX-MD1 als Einbau- oder Aufbaugerät verwenden. Ein Aufbaurahmen und Anschlusskabel mit 5 m Länge liegt jedem FOX-MD1 bei.
Produkteigenschaften:
Fernanzeige für FOX-220 und FOX-320
2-zeiliges Display mit 20 Zeichen
Display mit Hintergrundbeleuchtung
Drucksensitive Bedientastatur
Umfangreiche Datenanzeigen & Einstelloptionen
Klare Menü-Führung für einfache Bedienung
Geeignet als Einbau- und Aufbaugerät
Aufbaugehäuse immer beiligend
5 Meter langes Anschlusskabel
%
SunWare Kabelbuchse 4-polig 14,00 €* 15,01 €* (6.73% gespart)
Die SunWare Kabelbuchse 4-polig ist wasserdicht und mit PG9 Verschraubung für 4 x 1,5 m² Kabel.
%
SunWare FOX-260 Li Laderegler 179,00 €* 199,00 €* (10.05% gespart)
Der SunWare FOX-260 Li Laderegler ist mit modernster Regeltechnik und beleuchtetem Display ausgestattet, für Modulströme bis zu 20 A. Er ist für eine LiFe(Y)PO4 Batterie geeignet. Kennzeichnend für dieses Gerät sind die einfache Bedienbarkeit und das elegante Design. Um die Energie möglichst vollständig in der Batterie zu speichern holt die speziell für LiFe(Y)PO4 entwickelte Ladekennlinie das Maximum aus Ihren Solarmodulen.
Mit der Tastatur können Sie zwischen verschiedenen Anzeigen auswählen und Ladekennlinien des FOX-260 Li einstellen. Ein adaptiver Tiefentladeschutz überwacht und schütz die Batterie vor schädlicher Tiefentladung. Alternativ können Sie auch die Nachtlichtfunktion nutzen. Hierbei wird in der Zeit, in der die Module keinen Ladestrom liefern, ein Verbraucher eingeschaltet. Verbraucher mit einem maximalen Stromverbrauch von 20 A können angeschlossen.
Der SunWare FOX-260 Li Laderegler erkennt beim Einschalten vollautomatisch, ob ein 12 V- oder 24 V Batteriesystem angeschlossen ist. Um eine sichere Überwachung der ladeströme zu garantieren darf der Laderegler niemals parallel zu anderen Ladegeräten betrieben werden.
Produkteigenschaften:
20 A Überladeschutz
Beleuchtetes LCD-Display
340 W Solarpower bei 12 V
680 W Solarpower bei 24 V
%
SunWare Modulbefestigung 4 x SideClip 10,90 €* 11,99 €* (9.09% gespart)
Die SunWare Modulbefestigung 4 x SideClip sind für die seitliche Befestigung von rahmenlosen Solarmodulen oder Platten geeignet. Die Platten sollten allerdings keine Dicke von über 3 mm besitzen. Die Clips sind aus ca. 100 shore PUR gefertigt und werden mit 4 Blechschrauben (3,6 x 16mm) mit Kreuzschlitz und den zugehörigen Scheiben geliefert.
%
Mastervolt MassCombi Ultra- Stromsystem mit Wechelrichter und Batterielader 24/3500-100 3.369,00 €* 3.549,00 €* (5.07% gespart)
Spannung: 24V
Der neue Standard bei Stromsystemen.
Die Mass Combi Ultra-Serie sind kompakte Wechselrichter/ Batterielader- Kombinationen mit einem intelligenten Transfersystem, einem äußerst effizienten MPPT-Solar-Laderegler sowie einem separaten zweiten Ladegerät. Der Mass Combi Ultra beinhaltet eine revolutionäre Technologie, welche die neueste V6-Hochfrequenz-Stromwanldertechnik in Kombination mit der ultraschnellen und leistungsstarken DSP-Steuerung beinhaltet. Das bringt dem Anwender Vorteile wie einen niedrigen Nulllast-Strom, so dass sich ihre Batterien nicht entleeren. Sowie eine extreme Spitzenstromfähigkeit die dafür sorgt, dass Lasten mit hohem Stromverbrauch ohne Spannungsunterbrechung oder flackerndem Licht problemlos starten können. Außerdem ist das Produkt das kompakteste seiner Klasse.
Sinus- Wechelrichter/Spezifikation
DC- Eingangsspannung (nom.): 24V (19 - 32V)
Kont. Leistung / Dauerstrom: 3500W / 15.2A
Spitzenstrom (5Sekunden): 7000W / 30,4A
Ausgangsspannung (RMS): 230V -+ 0,05%
Null- Last-Verbrauch 230V: <16Watt
Abmesung (HxBxT in mm): 473x318x175
Gewicht: 15kg
Automatischer Batterielader/ Spezifikation
Eingangs- Nennspannung: 230V (180- 265V)
Max. Ladestrom: 100A bei 28,5 V DC
Leistung 2. Ladeausgang, 3 stufig: 10A (12V o. 24V)
Ladekennlinie: IUoUo, 3-stufig (Bulk, Absorption, Float), Temperaturausgleich -5 mV/Zelle/° C
Temperaturausgleich durch Temp.- Sensor: Ja
Doppelpoliges Umschaltsystem
Generator-Eingang (geschaltet): 50A
Netzstrom-Eingang (geschaltet): 30A
AC-Ausgang 1: 67A
Umschaltzeit: nahtlos (USP, <1ms)
Mit Masterbus-kompatibel
%
Victron Energy Fernbedienpaneel für 12/24V-20A (DUO) 95,99 €* 107,10 €* (10.37% gespart)
Fernbedienpaneel für 12/24V-20 A (DUO).
%
SunWare Flanschdose 4-polig 9,50 €* 9,95 €* (4.52% gespart)
Die SunWare Flanschdose 4-polig ist zur Montage ins Deck oder Winkelgehäuse geeignet. Wasserdicht.
%
Solara Digitalanzeige 69,00 €* 69,90 €* (1.29% gespart)
Bei der Solara Digitalanzeige handelt es sich um eine Kontrollzentrale für ihre gesamte Solaranlage und die Batterie. Das Gerät zeigt Ihnen den Lade- und Entladestrom oder auch die Batteriespannung an. Der Stromverbrauch der Dgitalanzeige liegt bei 1,8 mA (bei 12V).
Weitere technische Details der Solara Digitalanzeige:
• Maße: 100x56x44mm
• Batteriespannung: 8-48 V
• Maximaler Verbrauch: 20 A
• Umgebungstemperatur: -20°C bis 60°C
%
Philippi P-Bus Tochtermonitor PSS 189,00 €* 199,00 €* (5.03% gespart)
Philippi P-BUS Tochtermonitor zur Anzeige, von Batterie-, Tank-, Energie- und Temperaturdaten und aktueller Alarme. Zur Inbetriebnahme sind keine Einstellungen notwendig, da der Monitor alle erforderlichen Daten automatisch über den P-BUS erhält.
2,4“ Vollfarb- tFtGrafikdisplay mit touchscreen. Ein M12-t-Kabel ist im Lieferumfang enthalten.
Voraussetzung für die Funktion des PSS ist ein im Netzwerk aktiver Monitor Philippi PSM (ab SoftwareVersion 19A) oder ein Philippi PSM2 (ab Software Version 3A).
%
SunWare FOX-360 Laderegler 189,00 €* 215,00 €* (12.09% gespart)
Der SunWare FOX-360 Laderegler eignet sich für AGM-, GEL- und Blei-Säure-Batterien. Er wurde für 2 Batteriesysteme und Modulströme bis zu 20 A konzipiert. Durch die optimierte Ladekennlinie, kombiniert mit der Hardware PWM-Regelung, wird eine schnelle und schonende Ladung der Batterie erreicht. Überladung bzw. gefährliche Gasung werden dadurch verhindert. Die Größe des Kühlers ist auch für hohe Umgebungstemperaturen dimensioniert.
Das grafische und hell beleuchtete LCD-Display ermöglicht eine klare Darstellung verschiedenster aktueller Informationen: Spannung der Batterie 1 (V), Spannung der Batterie 2 (V), Ladestrom (A), erzeugter Modulstrom (A), Stromverbrauch (A), Ladezustand der Batterie (als Balkendiagramm). Grundeinstellungen des Reglers und verschiedene Anzeigen können über die Tastatur angepasst werden. Die Hintergrundbeleuchtung ist nach einem Tastendruck 30 Sek. aktiv.
Produkteigenschaften:
Überladeschutz 20A
Batterietyp (AGM-, Gel-, Blei-Säure-Batterien) separat einstellbar
vollautomatische Systemspannung 12V oder 24V
Tiefentladeschutz oder Nachtlichtfunktion einstellbar (max. 20A), Abschaltschwelle über Menü einstellbar
340 Watt Solarpower bei 12V / 680W Solarpower bei 24V
Für 2 Batteriesysteme
Verbraucher immer von Batterie 1 versorgt
Ladeverhältnis B1 zu B2 einstellbar
%
Solara M-Serie Solarpanele 659,00 €* 729,90 €* (9.71% gespart)
Ausführung: 272 Wh/Tag
Die Solara M-Serie Solarpanele gilt als eine der bisher erfolgreichsten Solarmodulserie. Vor allem im maritimen Bereich hat sie sich bewährt und durchgesetzt. Da die Stromversorgung auf Booten häufig noch Probleme bereitet, sind Sie mit der effektiven Technik der elektrischen Energiegewinnung durch Licht bestens beraten. Solarpanele sorgen vor allem an langen Tagen und im Sommer für eine ausreichende Stromversorgung an Bord. Auch wenn keine Sonne scheint, produzieren die Solarpanele Strom. Ihre Vorteile: Lautloses Laden ohne Abgasproduktion, Verlängerung der Lebenszeit der Batterien, genügend Energieproduktion zum Betrieb von Elektrogeräten!
Lassen Sie sich bei uns beraten, wir helfen Ihnen gerne ein passendes Solarmodul zusammenzustellen!
Die Solara M-Serie Solarpanele zeichnet sich durch leichte und flexible Solarpanele aus. Sie besitzen eine schlag- und kratzfeste EVA-Oberflächenfolie, die auf eine rostfreien Trägerplatte angebracht ist. Bei der Solara M-Serie Solarpanele handet es sich um trittsichere und salzwasserresistente Solarpanele, die entweder auf die jeweilige Fläche geklebt oder geschraubt werden können. Effektive monokristalline Hochleistungszellen machen die Panele im Verhältnis zur Fläche sehr leistungsstark. Zur Installation ist ein Laderegler erforderlich!
Welches Solarpanel für Sie genau das Richtige ist, hängt von mehreren Faktoren ab. MIt der unten stehenden Tabelle können Sie ganz simpel ihren durchschnittlichen, täglichen Stromverbrauch berechnen. Multiplizieren Sie dazu die Wattzahl ihres Stromverbrauchs mit der Zeit in Stunden, die ihre Verbraucher täglich in Gebrauch sind. Nachdem Sie dies für alle Verbraucher ausgerechnet haben, ermitteln Sie den Durchschnittsverbrauch und können anhand von diesem Wert das passende Modul aus der Solara M-Serie Solarpanele auswählen.
Hierzu ein Beispiel:
Verbrauch
Watt
h/Tag
Stromverbrauch/Tag
Licht
15
4
60 Wh/Tag
TV
30
2
60 Wh/Tag
Radio
5
4
20 Wh/Tag
Gesamtverbrauch
140 Wh/Tag
Bedenken Sie, dass durch ungünstige Winkelausrichtungen oder Schatten die Leistung des Panels reduziert werden kann. Ebenso darf die sichere Bootsführung durch ein großes Solarpanel nicht behindert werden!
Die Module der Solara M-Serie Solarpanele sind in fünf Ausführungen mit jeweils unterschiedlicher Leistung erhältlich:
Max. Ausgangsleistung
Wh/Tag
Spannung
Maße: LxBxH in mm
Gewicht
18W
72W
12V
620x250x2
1,65 kg
23W
92W
12V
440x460x2
2,0 kg
34W
136W
12V
590x460x2
3,1 kg
45W
180W
12V
800x460x2
3,75 kg
68W
272W
12V
800x645x2
5,4 kg
* Wh/Tag: Dieser Wert zeigt die durchschnittliche Leistung des Moduls an einem Sommertag unter nordeuropäischen Verhältnissen an. Der Wert kann variieren, je nach Bewölkung und Ausrichtung.
Varianten ab 325,00 €*
%
SunWare TX-11027 Solarmodul 278,00 €* 309,00 €* (10.03% gespart)
Das SunWare TX-11027 Solarmodul ist optimal für die Benutzung in Kombination mit Persennings oder Sprayhoods geeignet. Es wurde für die Nachladung bzw. Ladeerhaltung einer 12V Batterie gedacht. Es liefert eine Leistung von 17 Wp. Um das Modul zu installieren, montieren Sie es einfach auf einer textilen Bespannung und schließen Sie es über einen Laderegler an Ihre Batterie an. Die Montage auf der Bespannung erfolgt mithilfe des textilen Befestigungsrandes am Modul und Ösen bzw. Tenax Befestigungselemente, Klettband, Reißverschluss oder mit einem Kederprofil. Die Maße des Moduls sind 668.0 x 333.0 x 5.0 mm und die Anschlusskabellänge ist 3m.
%
SunWare Kantenschutzprofil für Solarmodule 20,00 €* 20,67 €* (3.24% gespart)
Länge: 3 Meter
SunWare Kantenschutzprofil für Solarmodule mit Edelstahleinlage (laufender Meter)
Varianten ab 6,70 €*
%
SunWare FOX-220 Laderegler 80,00 €* 89,00 €* (10.11% gespart)
Der SunWare FOX-220 Laderegler ist für Modulströme bis zu 20 A bei allen gängigen AGM-, GEL- und Blei-Säure-Batterien geeignet. Durch die optimierte Ladekennlinie kombiniert mit der Hardware PWM-Regelung kann eine schnelle und schonende Ladung der Batterie erzielt werden. Gasung bzw. Überladung werden somit sicher verhindert. Verbraucher können bis zu einem Stromverbrauch von max. 20 A angeschlossen werden. Der Kühler ist großzügig dimensioniert und somit auch für hohe Umgebungstemperaturen geeignet.
Der SunWare FOX-220 Laderegler kann durch einfaches Anstecken mit einem Kabel an das SunWare FOX-MD1 Multi-Display angeschlossen werden. Somit können aktuelle Spannungen und Ströme angezeigt werden. Durch die vier LEDs am FOX-220 Laderegler erhalten Sie Auskunft über den Ladezustand oder signalisiert ob Ladestrom fließt. Ein adaptiver Tiefentladeschutz überwacht und schützt die Batterie vor schädlicher Tiefentladung.
Produkteigenschaften:
Überladeschutz 20A
340 Watt Solarpower bei 12V / 680W Solarpower bei 24V
Tiefentladeschutz oder Nachtlichtfunktion einstellbar (max. 20A), Abschaltschwelle mit FOX-MD1 einstellbar
erweiterbar mit Multi-Display FOX-MD1
Systemspannung 12V oder 24V (automatisch)
Batterietyp separat einstellbar auf AGM, Gel, Blei-Säure-Batterien
Verbraucher immer von Batterie 1 versorgt
Ladeverhältnis B1 zu B2 einstellbar
%
Allpa Solar Power Tageslicht Solarmodul 140W
Bei der Herstellung des Allpa Solar Power Tageslicht Solarmodul 140W werden monokristalline Zellen mit hoher Lichtempfindlichkeit verwendet. Auch in lichtarmen Monaten und bei schlechtem Licht ist die Leistung des Allpa Solar Power Tageslicht Solarmodul 140W hoch, weshalb es sich zur Benutzung in Westeuropa sehr gut eignet.
Die qualitativ hochwertigen Lichtzellen des Allpa Solar Power Tageslicht Solarmodul 140W liegen hinter dem Spezialsolarglas. Auf diesem Glas befindet sich eine EVA (Ethylen Vinyl Acetat) Harzfilmschicht. Diese Schicht verhindert die Alterung der Solarzellen des Allpa Solar Power Tageslicht Solarmodul 140W. Die Rückseite ist aus Tedlar (TPT), einer Zusammensetzung aus Polyvinylidenfluorid und Dacron.
In fortschrittlicher Weise sind die Lichtzellen des Allpa Solar Power Tageslicht Solarmodul 140W laminiert und mit einer Hochvakuumheizung geschweißt worden. Das extrem stabiles und zuverlässiges Cluster mit hohem Wirkungsgrad, das daraus entstanden ist, macht das Allpa Solar Power Tageslicht Solarmodul 140W bei unterschiedlichsten Bedingungen und für Anwendungen aller Art einsetzbar. Getestet werden die Lichtplatten auf Haltbarkeit und Struktur. Sie sind resistent gegen UV Sonnenlicht und eine Windstärke bis zu 2400 N/mm2.
Die technischen Daten des Allpa Solar Power Tageslicht Solarmodul 140W:
• Abmessungen: 1476 x 670 x 40 mm• Gewicht: 14 kg• Leerlaufspannung: 21,5 v• Kurzschlußstrom: 9,04 A• Spannung bei max. Leistung: 17,5 V• Strom bei max. Leistung: 8,0 A• Durchschnittlicher Tagesertrag (in Dt im Sommer): 560 Wh/d• Betriebstemperatur: minimal 40° bis maximal +85°• Feuchtigkeitsbeständigkeit: 0 bis 100%
Verfügbarkeit auf Anfrage
%
Mastervolt MassCombi Ultra -Stromsystem mit Wechelrichter und Batterielader 12/3000-150 3.019,00 €* 3.181,00 €* (5.09% gespart)
Spannung: 12 V
Der neue Standard bei Stromsystemen.
Die Mass Combi Ultra-Serie sind kompakte Wechselrichter/ Batterielader- Kombinationen mit einem intelligenten Transfersystem, einem äußerst effizienten MPPT-Solar-Laderegler sowie einem separaten zweiten Ladegerät. Der Mass Combi Ultra beinhaltet eine revolutionäre Technologie, welche die neueste V6-Hochfrequenz-Stromwanldertechnik in Kombination mit der ultraschnellen und leistungsstarken DSP-Steuerung beinhaltet. Das bringt dem Anwender Vorteile wie einen niedrigen Nulllast-Strom, so dass sich ihre Batterien nicht entleeren. Sowie eine extreme Spitzenstromfähigkeit die dafür sorgt, dass Lasten mit hohem Stromverbrauch ohne Spannungsunterbrechung oder flackerndem Licht problemlos starten können. Außerdem ist das Produkt das kompakteste seiner Klasse.
Sinus- Wechelrichter/Spezifikation
DC- Eingangsspannung (nom.): 12V (9,5 - 15,5V)
Kont. Leistung / Dauerstrom: 3000W / 13A
Spitzenstrom (5Sekunden): 6000W / 26A
Ausgangsspannung (RMS): 230V -+ 0,05%
Null- Last-Verbrauch 230V: <16Watt
Abmesung (HxBxT in mm): 473x318x175
Gewicht: 15kg
Automatischer Batterielader/ Spezifikation
Eingangs- Nennspannung: 230V (180- 275V)
Max. Ladestrom: 150A bei 14,25 V DC
Leistung 2. Ladeausgang, 3 stufig: 10A
Ladekennlinie: IUoUo, 3-stufig (Bulk, Absorption, Float), Temperaturausgleich -5 mV/Zelle/° C
Temperaturausgleich durch Temp.- Sensor: Ja
Doppelpoliges Umschaltsystem
Generator-Eingang (geschaltet): 50A
Netzstrom-Eingang (geschaltet): 30A
AC-Ausgang 1: 67A
Umschaltzeit: nahtlos (USP, <1ms)
Mit Masterbus-kompatibel
%
Mastervolt MassCombi Ultra -Stromsystem mit Wechelrichter und Batterielader 48/3500-50 3.369,00 €* 3.549,00 €* (5.07% gespart)
Spannung: 48V
Der neue Standard bei Stromsystemen.
Die Mass Combi Ultra-Serie sind kompakte Wechselrichter/ Batterielader- Kombinationen mit einem intelligenten Transfersystem, einem äußerst effizienten MPPT-Solar-Laderegler sowie einem separaten zweiten Ladegerät. Der Mass Combi Ultra beinhaltet eine revolutionäre Technologie, welche die neueste V6-Hochfrequenz-Stromwanldertechnik in Kombination mit der ultraschnellen und leistungsstarken DSP-Steuerung beinhaltet. Das bringt dem Anwender Vorteile wie einen niedrigen Nulllast-Strom, so dass sich ihre Batterien nicht entleeren. Sowie eine extreme Spitzenstromfähigkeit die dafür sorgt, dass Lasten mit hohem Stromverbrauch ohne Spannungsunterbrechung oder flackerndem Licht problemlos starten können. Außerdem ist das Produkt das kompakteste seiner Klasse.
Sinus- Wechelrichter/Spezifikation
DC- Eingangsspannung (nom.): 48V (38 - 62V)
Kont. Leistung / Dauerstrom: 3500W / 15.2A
Spitzenstrom (5Sekunden): 7000W / 30,4A
Ausgangsspannung (RMS): 230V -+ 0,05%
Null- Last-Verbrauch 230V: <16Watt
Abmesung (HxBxT in mm): 473x318x175
Gewicht: 15kg
Automatischer Batterielader/ Spezifikation
Eingangs- Nennspannung: 230V (180- 265V)
Max. Ladestrom: 100A bei 14,25 V DC
Leistung 2. Ladeausgang, 3 stufig: 5A
Ladekennlinie: IUoUo, 3-stufig (Bulk, Absorption, Float), Temperaturausgleich -5 mV/Zelle/° C
Temperaturausgleich durch Temp.- Sensor: Ja
Doppelpoliges Umschaltsystem
Generator-Eingang (geschaltet): 50A
Netzstrom-Eingang (geschaltet): 30A
AC-Ausgang 1: 50A
Umschaltzeit: nahtlos (USP, <1ms)
Mit Masterbus-kompatibel
%
Solara Premium M-Serie 444,00 €* 489,90 €* (9.37% gespart)
Ausführung: 140 Wh/Tag
Mit der Solara Premium M-Serie wählen Sie ein besoners leistungsstarkes, hochwertiges Solarpanel. Das Design des Panels ist besonders dünn, das geringe Gewicht und die hohe Biegefähigkeit stehen für die gewohnte Solara-Qualität. Die 42 Solarzellen sind in die sehr widerstandsfähige EVA-Folie eingebettet. So kann die Solara Premium M-Serie problemlos mit Seewasser in Berührung kommen. Das Panel eignet sich hervorragend für den Einsatz auf Sportbooten und Yachten, kann aber auch für Wohnmobile genutzt werden.
Sie können die Solara Premium M-Serie je nach Bedarf aufkleben oder anschrauben. Die Solarmodule sind auch für gewölbte Flächen geeignet. Außerdem können Sie sich bei den kristallinen Zellen auf konstant hohe Leisung, auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder Bewölkung, verlassen.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Zusammenstellung eines passenden Solarmoduls, sprechen Sie uns direkt an!
Weitere Besonderheiten der Solara Premium M-Serie:
Bruchsichere Stabilität durch rostfreie Edelstahl-Trägerplatte. Plan aufgebracht sogar begehbar!
Edelstahlplatte, 2-lagig pulverbeschichtet
Bedarfsgerechte Installations-Biegsamkeit (max.3 %) dank innovativer Verkettungstechnik
Teflonartige Schutzfolie auf Front- und Rückseite (5mm)
Robuster, kleiner, flacher seewasserdichter Kabelausgang, verklebt und verschraubt
Leichte Handhabung und Installation
Um die richtige Größe Ihres Solarpanels zu wählen, können Sie ganz einfach Ihren Strombedarf selbst ausrechnen. Dazu multiplizieren Sie die Wattzahl Ihres Stromverbrauchs mit der Zeit in Stunden, die Ihre Verbraucher täglich eingeschaltet sind. Erstellen Sie eine solche Tabelle für alle ihre Verbraucher und wählen Sie anschließend ein passendes Solarpanel der Solara Premium M-Serie aus, das ihren individuellen Ansprüchen entspricht.
Hierzu ein Beispiel:
Verbrauch
Watt
h/Tag
Stromverbrauch/Tag
Licht
15
4
60Wh/Tag
TV
30
2
60Wh/Tag
Radio
5
4
20Wh/Tag
Gesamtverbrauch
140Wh/Tag
Bedenken Sie, dass durch eine ungünstige Stellung oder Schatten die Leistung des Panels reduziert werden kann. Ebenso darf die sichere Bootsführung durch ein großes Solarpanel nicht gefährdet werden!
Die Solara Premium M-Serie ist in vier Ausführungen mit jeweils unterschiedlicher Leistung erhältlich:
Max. Ausgangsleistung
Wh/Tag
Spannung
Maße:LxBxH
Gewicht
25W
100W
12V
353x660x2mm
2,6kg
35W
140W
12V
471x660x2
3,5kg
50W
200W
12V
592x660x2
4,4kg
70W
280W
12V
823x660x2
5,9kg
* Wh/Tag: Dieser Wert zeigt die durchschnittliche Leistung des Moduls an einem Sommertag unter nordeuropäischen Verhältnissen an. Der Wert kann variieren, je nach Bewölkung und Ausrichtung.
Varianten ab 419,90 €*
%
Solara Fernanzeige für Regler 49,00 €* 49,90 €* (1.8% gespart)
Fernanzeige: SR135TL
Die Solara Fernanzeige für Regler wird an einen Laderegler angeschlossen. Im Lieferumfang sind 2m Anschlusskabel enthalten. Die Solara Fernanzeige ist für jeweils unterschiedliche Laderegler erhältlich.
Folgende Solara Feranzeigen können Sie bei uns bestellen:
• SRL135TL: wird an den Solara Laderegler mit 135 W Reglerbelastung angeschlossen (Anzeige von Spannung 0-35V und Strom 0-25A)
• SR170: wird an den Solara Laderegler mit 170 W Reglerbelastung angeschlossen (zeigt Spannung und Strom sowie die 7 letzten Tage des Datenloggers an)
• SR340CX: wird an den Solara Laderegler mit 340 W Reglerbelastung angeschlossen (zeigt Spannung und Strom sowie die 7 letzten Tage des Datenloggers an)
Wählen Sie ihre passende Solara Fernanzeige für Regler zu ihrem Laderegler in der Tabelle aus!
%
SunWare Modulbefestigung 2 x SideClip 5,50 €* 5,65 €* (2.65% gespart)
Die SunWare Modulbefestigung 2 x SideClip wird zur seitlichen Befestigung rahmenloser Solarmodule oder Platten genutzt. Die Platten dürfen dabei maximal eine Dicke von bis zu 3 mm aufweisen. Die Modulbefestigung besteht aus ca. 100 shore PUR (wie Hartgummi) und wird zusammen mit 4 Blechschrauben (3,6 x 16mm) mit Kreuzschlitz und den passenden Scheiben geliefert.
%
SunWare TX-42052 Solarmodul 1.708,00 €* 1.898,00 €* (10.01% gespart)
Das SunWare TX-42052 Solarmodul ist ein Modul das sich aus 4 Flügeln zusammensetzt, mit einem Textilband verbunden und eingefasst sind. Die einzelnen Flügel funktionieren durch die besondere Verschaltungstechnik seperat und können je nach Bedarf einzeln weg- oder hinzugeklappt werden. Die Flügel selbst sind mit kristallinen Hochleistungs-Solarzellen ausgestattet. Diese haben einem Wirkungsgrad von mehr als 21% gegenüber der bei anderen Textilmodulen herkömmlich verwendeten Dünnschicht-Solarzellen. Das Modul verfügt über einen seewasserdichten Kabelstecker sowie eine seewasserdichte Kabelbuchse. Das integrierte UV-beständige Kabel besitzt eine Länge von 10 m. Die Transportmaße weisen eine Größe von 385 x 1164 x 50mm auf. Im aufgekappten Zustand ist das Modul 1164.0 x 1590.0 x 5.0 mm groß. Die Montage erfolgt mithilfe von im Textilrand integrierten Tenaxbefestigungen sowie den beiliegenden Tenax Unterteilen.
Technische Daten
Pmax
200.00 Wp
Imax
11.00 A
Uoc
22.8 V
Isc
12.00 A
Anz. Zellen
144 Stck.
Zellformat
52.0 x 156.0 mm
Laminat
ETFE/EVA/ETFE
Textileinfassung
Breite 46mm
%
SunWare FOX-300 Laderegler 95,00 €* 105,00 €* (9.52% gespart)
Mit dem SunWare FOX-300 Laderegler bekommen Sie ein Gerät, welches für 12 V / 24 V Solarsysteme und Blei/Säure-Batterien oder Blei/Gel-Batterien in geeignet ist. Es können alle handelsüblichen Solarmodule (bis 260 W bei 12 V bzw. 520 W bei 24 V) angeschlossen werden. Der FOX-300 Solarladeregler ist durch den zweiten Batterieausgang bestens geeignet für den Einsatz in Installationen in denen zwei getrennte Batteriesysteme unabhängig voneinander geladen werden sollen.
Produkteigenschaften:
12V / 24V Systemspannung
LED-Anzeigen
12 A Überladeschutz
3-stufige Ladekurve (Gasungsladung/ Vollladung/ Erhaltungsladung)
Pulsweitenmodulation
Rückstromschutz
für Gel- und Blei/Säure-Batterien geeignet
Überlastschutz
Kurzschlußschutz
Tiefentladeschutz
2-Batterie Ladesystem
Solarmodule für Boote: umweltfreundliche und autarke Energieversorgung
Solaranlagen und Solarmodule sind ideal für die Stromversorgung an Bord von Booten und Yachten. Nicht nur für die Langfahrt kommt Solartechnik auf Booten zum Einsatz, auch auf kleineren Booten und für den Wochenendtörn liefert Solartechnik Strom für die Verbraucher wie Kühlboxen, Navigationsgeräte, Elektromotoren und Schiffsbeleuchtung. Mit einer Solaranlage ist es möglich, auch mal mehrere Tage mit dem Boot vor Anker zu liegen, völlig autark und ohne auf externe Stromversorgung angewiesen sein zu müssen. Je nach Platz an Bord können gleich mehrere Solarmodule zum Einsatz kommen, die zuverlässig Strom aus Sonnenlicht und Sonnenenergie gewinnen und die Bordbatterien aufladen. Solaranlagen und Solarmodule sind sowohl an Bord von Blauwasseryachten auf großer Fahrt als auch auf kleinen Segel- und Motorbooten nicht mehr wegzudenken.
Solarmodule können auf einem festen Geräteträger installiert werden, finden aber auch an Deck Platz oder zum Beispiel auf dem Bimini, bzw. der Sprayhood. Darüber hinaus sind auch mobile Solaranlagen erhältlich, die nicht fest verbaut werden müssen. Es gibt Solarmodule in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen, als 12 V oder 24 Volt Solarsysteme. Im Online-Shop von boatoon finden Sie die passende Solaranlage und Solarmodule für Ihr Boot und Ihre Yacht.
Wichtig bei der Auswahl der Solarmodule und dem Zubehör für die Boots-Solaranlage ist, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Daher ist als erstes eine sorgfältige Planung der Solaranlage nötig, die sowohl die optimale Platzierung der Module als auch die Auswahl des passenden Ladereglers, der richtigen Kabel und Kabelquerschnitte und dem sonstigen Zubehör umfasst. Wie leistungsstark die Solaranlage für das Boot sein soll, hängt vom Strombedarf der Verbraucher ab. Solarmodule, Laderegler, Montagematerial und Kabel finden Sie in großer Auswahl in unserem Online-Shop.
Für die Montage direkt auf dem Deck, einem Luk oder an leicht gewölbten Flächen sind semi-flexible Solarmodule erhältlich. Diese verfügen über keinen Rahmen und statt Glas sind sie mit einer flexiblen Folie beschichtet. Für Installation auf Flächen wie zum Beispiel dem Vorschiff oder dem Vorschiffsluk sollte darauf geachtet werden, dass die Module begehbar sind.
Gibt es an Bord keine Möglichkeit, Solarmodule fest zu installieren, sind flexible Module und mobile Solaranlagen die Lösung. Mobile Solarmodule können bei Bedarf und je nach Bedingungen und Platz am Boot festgelacht werden, zum Beispiel mit Leinen und Bändseln.
Bei den Solarmodulen kommen verschiedene Zelltechniken zum Einsatz, wie monokristalline oder polykristalline Solarzellen, Dünnschicht-Zellen oder CIS-Zellen, die meistens in flexiblen Solarmodulen eingesetzt werden. Wieviel Strom sie liefern können, hängt in erster Linie von der Größe der Solarmodule ab. Allerdings führt eine Beschattung auch zu einem Leistungsverlust, weshalb Sie bei der Montage darauf achten sollten, dass die Solarmodule entsprechend optimal platziert und ausgerichtet werden. Da die Module mittlerweile aus parallel geschalteten Zellensträngen bestehen, liefern sie auch während einer Teilbeschattung oft ausreichend Strom.
Antwort: In unserem Online-Sortiment können Sie günstig Solartechnik, Solaranlagen, Laderegler und Solar-Zubehör der Hersteller SunWare, Solara, Phillippi, Victron und Mastervolt bestellen.
Solarmodule können auf einem festen Geräteträger installiert werden, finden aber auch an Deck Platz oder zum Beispiel auf dem Bimini, bzw. der Sprayhood. Darüber hinaus sind auch mobile Solaranlagen erhältlich, die nicht fest verbaut werden müssen. Es gibt Solarmodule in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen, als 12 V oder 24 Volt Solarsysteme. Im Online-Shop von boatoon finden Sie die passende Solaranlage und Solarmodule für Ihr Boot und Ihre Yacht.
Solaranlagen: Solarmodule, Ladetechnik und Zubehör für Boote
Für die Solaranlage auf Ihrem Boot benötigen Sie ein oder mehrere Solarmodule, einen Laderegler und das nötige Material zur Installation, wie Kabel, Steckverbindungen, Modul-Halterungen und Befestigungsmaterial. Das Solarmodul, auch Photovoltaik genannt, wandelt Sonnenlicht in elektrischen Strom (Gleichstrom, DC) um. Wie der Name schon sagt, kontrolliert der Laderegler die Stromspannung der Solarmodule und „regelt“ die Versorgung der Bordbatterien und der angeschlossenen Verbraucher. Der durch das Sonnenlicht erzeugte Strom der Solarmodule kann sowohl direkt an die Verbraucher und an die Bordbatterien weitergegebenen werden, um den Strom für die Nacht zu speichern und Verfügbar zu machen. Bord-Solaranlagen gibt es als 12 Volt oder 24 Volt Ausführungen. Zusätzlich kann mit einem Wechselrichter – auch Inverter genannt – aus der 12V oder 24V Batterie 230 V Wechselstrom (AC) erzeugt werden.Wichtig bei der Auswahl der Solarmodule und dem Zubehör für die Boots-Solaranlage ist, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Daher ist als erstes eine sorgfältige Planung der Solaranlage nötig, die sowohl die optimale Platzierung der Module als auch die Auswahl des passenden Ladereglers, der richtigen Kabel und Kabelquerschnitte und dem sonstigen Zubehör umfasst. Wie leistungsstark die Solaranlage für das Boot sein soll, hängt vom Strombedarf der Verbraucher ab. Solarmodule, Laderegler, Montagematerial und Kabel finden Sie in großer Auswahl in unserem Online-Shop.
Überblick Solaranlagen und Solartechnik für Boote und Yachten
- Ideal für die Stromversorgung an Bord
- Autark und umweltfreundlich
- Feste, semiflexible und flexible Lösungen erhältlich
- 12V und 24 Volt
- Leistungsstarke Solarmodule
- Für kleine Boote und große Yachten geeignet
Solarmodule für Sportboote: Verschiedene Ausführungen
Für den festen Einbau an Bord, wie zum Beispiel auf einem Geräteträger, eignen sich Rahmen-Solarmodule am besten. Mit einem entsprechenden Montagekit können feste Rahmenmodule dauerhaft und stabil montiert werden. Der Rahmen besteht in der Regel aus Aluminium, die Module sind mit Glas beschichtet. Hier sollte auf eine gute Belüftung geachtet werden.Für die Montage direkt auf dem Deck, einem Luk oder an leicht gewölbten Flächen sind semi-flexible Solarmodule erhältlich. Diese verfügen über keinen Rahmen und statt Glas sind sie mit einer flexiblen Folie beschichtet. Für Installation auf Flächen wie zum Beispiel dem Vorschiff oder dem Vorschiffsluk sollte darauf geachtet werden, dass die Module begehbar sind.
Gibt es an Bord keine Möglichkeit, Solarmodule fest zu installieren, sind flexible Module und mobile Solaranlagen die Lösung. Mobile Solarmodule können bei Bedarf und je nach Bedingungen und Platz am Boot festgelacht werden, zum Beispiel mit Leinen und Bändseln.
Bei den Solarmodulen kommen verschiedene Zelltechniken zum Einsatz, wie monokristalline oder polykristalline Solarzellen, Dünnschicht-Zellen oder CIS-Zellen, die meistens in flexiblen Solarmodulen eingesetzt werden. Wieviel Strom sie liefern können, hängt in erster Linie von der Größe der Solarmodule ab. Allerdings führt eine Beschattung auch zu einem Leistungsverlust, weshalb Sie bei der Montage darauf achten sollten, dass die Solarmodule entsprechend optimal platziert und ausgerichtet werden. Da die Module mittlerweile aus parallel geschalteten Zellensträngen bestehen, liefern sie auch während einer Teilbeschattung oft ausreichend Strom.