Filter
–
Elektrik für Boote & Yachten – Sichere Bordelektrik und zuverlässige Stromversorgung
Eine zuverlässige Bordelektrik ist für Yachten und Motorboote unverzichtbar. Sie versorgt sämtliche Verbraucher wie
Beleuchtung, Navigationselektronik, Kühlschränke, Pumpen und Motortechnik. Ob Batterie, Ladegerät oder Schaltpanel - die
Elektrik muss sicher funktionieren und ausreichend Strom für alle Geräte an Bord liefern. Im Boatoon-Shop finden Sie eine große Auswahl hochwertiger Bootselektrik von führenden Marken wie Solara, Victron, Philippi, Mastervolt, Sterling, Liontron, Hella Marine, OceanLED, Aqua Signal, Simarine, Dometic, Sunware, Superwind, Sunbeam, und vielen mehr.
%
Hella Marine Easy Fit LED Stufenleuchte Kaltweiß 31,00 €* 40,82 €* (24.06% gespart)
Abdeckkappe: Edelstahl 316
Varianten ab 17,00 €*
%
Hella Marine Easy Fit LED Stufenleuchte Warmweiß 24,50 €* 32,13 €* (23.75% gespart)
Abdeckkappe: Kunststoff weiß
Varianten ab 14,90 €*
%
Hella Marine Apelo A2 Aluminium Unterwasserleuchte 291,90 €* 351,50 €* (16.96% gespart)
Ausführung: RGB
Varianten ab 244,90 €*
%
PYLONTECH LiFePO4 Speicher 48V 1.599,00 €* 2.349,00 €* (31.93% gespart)
Kapazität: 3,5 kWh - US3000 C
Varianten ab 1.049,00 €*
%
OceanLED X16 Unterwasserbeleuchtung 649,90 €* 699,95 €* (7.15% gespart)
Farbe: Mehrfarbig
Varianten ab 529,90 €*
%
Osculati Nemo LED Navigationslichter zur Horizontalmontage 42,90 €* 64,90 €* (33.9% gespart)
Variante: 112,5° links + 112,5° rechts
Varianten ab 34,90 €*
%
Engine Gateway YDEG-04 269,90 €* 332,01 €* (18.71% gespart)
Netzwerk: SeaTalk-ng
Varianten ab 248,90 €*
%
Osculati Aurora Ausziehbare LED-Tischleuchte 177,90 €* 224,50 €* (20.76% gespart)
Ausführung: Standard
Varianten ab 144,90 €*
%
Osculati Stablaterne 360° Ankerlicht und Positionslampen rot/grün 49,90 €* 62,90 €* (20.67% gespart)
Farbe: Weiß
%
Sterling Galvanischer Isolator ProSave 244,90 €* 269,90 €* (9.26% gespart)
Modell: ZS50C
Varianten ab 97,90 €*
Bootselektrik & Bordstrom – zuverlässige Stromversorgung für Boote und Yachten
Von der Bootsbatterie bis zum Stromverbraucher – die Bordelektrik auf Ihrem Boot ist das Herzstück aller elektrischen Funktionen. Ob auf einem Motorboot, einer Segelyacht oder einem Schlauchboot mit Elektroausstattung: Eine sichere und leistungsfähige Stromversorgung an Bord ist heute unverzichtbar. Geräte wie Navigationssysteme, Radar, Autopilot, Funkanlagen, Bugstrahlruder, Fishfinder, Kühlboxen, Ladegeräte oder Beleuchtungssysteme sind auf zuverlässigen Strom angewiesen – ebenso wie Ihre mobilen Endgeräte wie Smartphone oder Tablet.
Passend dazu bieten wir Ihnen Ladegeräte für 12V- und 24V-Systeme, die sowohl über Landstrom als auch über alternative Energiequellen betrieben werden können.
Daher ist auf Segelbooten eine durchdachte Kombination aus Batterie, Stromspeicher und Stromerzeuger besonders wichtig.
Ladetechnik – Strom sicher und effizient laden
Bei boatoon.com finden Sie ein umfangreiches Sortiment an hochwertiger Bootselektrik und Zubehör, darunter Marine-Batterien, Ladegeräte, Solarpaneele, Wechselrichter, Stromverteiler, Batteriemonitore, Schaltpanels und vieles mehr – bequem und sicher online zu günstigen Preisen.
Moderne Bordelektrik – Stromversorgung auf Booten sicher gestalten
Die Bordelektrik beginnt bei den Bordbatterien und reicht über die Verkabelung, Sicherungen und Schalter bis hin zu den Verbrauchern und Stromerzeugern. Ein funktionierendes Bordnetz an Bord ist entscheidend für Sicherheit und Komfort. Die Stromversorgung kann aus verschiedenen Quellen stammen:
- Starterbatterie und Verbraucherbatterie
- Lichtmaschine des Motors
- Landstromanschluss (230V)
- Solarpaneele, Windgeneratoren, Brennstoffzellen, Benzingeneratoren
- Wechselrichter / Inverter mit Transferschaltung (zur Umwandlung von 12V/24V auf 230V)
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein kleines Motorboot betreiben oder eine große Segelyacht ausrüsten – das elektrische System an Bord sollte stets fachgerecht installiert und regelmäßig gewartet werden.
Bitte beachten Sie: Bei einem 230V-Bordnetz gelten spezielle Vorschriften zur Installation (EN ISO 13297), und diese Arbeiten dürfen ausschließlich von Fachkräften durchgeführt werden. Aber auch bei 12V- oder 24V-Bordnetzen bestehen ernstzunehmende Risiken – denn auch Niedrigspannung kann lebensgefährlich sein oder Brände verursachen. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, für die Installation und Wartung Ihrer Bordelektrik stets einen Experten hinzuzuziehen.
💡 Tipp: Nutzen Sie moderne Batteriemonitore und Schaltpanels, um den Energieverbrauch und Ladezustand stets im Blick zu behalten.
Stromerzeugung & Ladegeräte – Energie für unterwegs
Um unterwegs nicht ohne Strom dazustehen, setzen viele Eigner auf ergänzende Stromerzeuger für Boote. Besonders beliebt:
- Solaranlagen für Boote – geräuschlos, nachhaltig und einfach nachrüstbar
- Windgeneratoren – ideal für längere Törns oder Liegezeiten ohne Landstrom
- Benzingeneratoren und Brennstoffzellen – als leistungsstarke Alternativen
Bordbatterien: AGM, Lithium oder Blei-Säure?
Die Wahl der richtigen Marine-Batterie ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit Ihrer Bootselektrik. Unterschieden wird grundsätzlich zwischen:
- Starterbatterie – für den kurzfristigen, starken Stromstoß beim Anlassen des Motors
- Verbraucherbatterie (Servicebatterie) – für die gleichmäßige Versorgung der Bordgeräte
Marine-Batterien gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, die zu den Anforderungen der jeweiligen Bordelektrik passen: von Blei-Säure-Batterien über wartungsfreie AGM-Batterien bis hin zu leistungsstarken Lithium-Batterien. Ergänzend hilft Batterieüberwachung, den Ladezustand im Blick zu behalten und Stromflüsse präzise zu kontrollieren.
Unterschied Bordelektrik auf Segelbooten und Motorbooten
Die Stromversorgung auf einem Segelboot unterscheidet sich grundlegend vom Motorboot:
- Motorboote erzeugen durchgängig Strom über die Lichtmaschine während der Fahrt.
- Segelyachten müssen oft auf alternative Energiequellen wie Solarenergie, Windkraft oder Generatoren zurückgreifen, um auch unter Segeln den Strombedarf zu decken.
Bootsbeleuchtung – Sicherheit und Komfort bei jeder Lichtlage
Ob Navigationslicht, Innenraumbeleuchtung oder Unterwasserscheinwerfer – die passende Bootsbeleuchtung erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern sorgt auch für Atmosphäre.
- Außen- & Innenbeleuchtung umfasst LED-Leuchten für Kabine, Cockpit und Deck.
- Positionslichter nach internationalen Vorschriften bieten Sichtbarkeit bei Dunkelheit und schlechter Sicht.
- Unterwasserbeleuchtung schafft beeindruckende Lichteffekte und erhöht die Sicht rund ums Boot.
- Suchscheinwerfer & Taschenlampen mit hoher Leuchtkraft sind ideal für Notfälle und nächtliche Manöver.
Ladetechnik – Strom sicher und effizient laden
Die passende Ladetechnik verlängert die Lebensdauer von Batterien und sorgt für durchgehende Verfügbarkeit.
- Ladegeräte für 12V- und 24V-Systeme ermöglichen eine schonende Aufladung.
- Laderegler kontrollieren und optimieren die Ladeprozesse – sei es über Landstrom, Solarenergie oder Windkraft.
Landanschluss – zuverlässige Stromversorgung im Hafen
Ein gut installierter Landanschluss sorgt für eine sichere Verbindung zwischen Boot und Steg. Von Landstromkabeln bis zu Anschlussdosen – alles für den komfortablen Landstromzugang an Bord.
Schalttafeln & Steckdosen – Kontrolle und Übersicht im Bordnetz
Moderne Schalttafeln mit LED-Anzeigen, Sicherungen und Schaltern sorgen für Übersicht und Schutz im Bordnetz. Passende Steckdosen für 12V, 24V oder 230V ermöglichen den sicheren Betrieb von Geräten.
Solarmodule & Anlagen – nachhaltige Energie auf See
Solaranlagen für Boote ermöglichen autarkes Cruisen durch umweltfreundliche Stromgewinnung. Hochleistungsmodule lassen sich einfach installieren und liefern Energie auch bei diffusem Licht.
- Ergänzend sorgen Solar-Laderegler für eine optimale Batterieladung und schützen vor Über- oder Tiefentladung.
Wechselrichter & Gleichrichter – Strom für alle Anforderungen
Wechselrichter wandeln Gleichstrom (DC) aus Batterien in Wechselstrom (AC) für 230V-Geräte um – ideal für Kaffeemaschinen, Ladegeräte oder Kühlboxen an Bord. Gleichrichter stabilisieren die Stromversorgung für empfindliche Verbraucher.
Windgeneratoren – Energie bei jeder Brise
Windgeneratoren für Boote erzeugen Energie unabhängig vom Sonnenlicht – eine ideale Ergänzung zu Solaranlagen. Besonders bei längeren Törns oder auf Blauwasserrouten leisten sie wertvolle Dienste zur Bordstromversorgung.
Inhaltsverzeichnis
Wieviel Strom benötige ich auf meinem Boot?
Der Strombedarf hängt von den installierten Verbrauchern und deren Nutzung ab. Geräte wie Kühlschrank, Autopilot oder Navigationssysteme erhöhen den Energiebedarf. Eine Faustregel: Planen Sie die Batteriekapazität großzügig, um Tiefenentladungen zu vermeiden.
Was ist der Unterschied zwischen Starterbatterie und Verbraucherbatterie?
Starterbatterien liefern kurzzeitig hohe Ströme zum Anlassen des Motors. Verbraucherbatterien (auch Servicebatterien genannt) versorgen über längere Zeit die Verbraucher im Bordnetz mit Strom.
Welche Bordelektrik-Komponenten sind unerlässlich?
Ein funktionierendes System besteht mindestens aus Batterien, Ladegeräten, Navigationsbeleuchtung, Landanschluss und Sicherungen. Für mehr Unabhängigkeit und Sicherheit sind Solar- oder Windgeneratoren sowie Schalttafeln mit Batteriemonitor empfehlenswert.
Kann ich meine Bootselektrik selbst installieren?
Die Installation von 12V- und 24V-Komponenten kann bei entsprechendem Wissen selbst erfolgen. Für 230V-Bordnetze gilt: Diese dürfen laut Vorschrift (EN ISO 13297) ausschließlich von qualifizierten Fachleuten installiert werden. Sicherheit steht immer an erster Stelle.
Wie kann ich mein Boot autark mit Strom versorgen?
Mit einer Kombination aus Solarpanel, Windgenerator und intelligenter Ladetechnik lässt sich auch unterwegs zuverlässig Strom erzeugen – unabhängig von Landstrom und Motor.