- Shop
- Elektronik
- GPS und Kartenplotter
- Fishfinder
- Windmessgerät
- Funkgeräte
- Bordinstrument
- Autopilot
- Radar
- Geber & Sensor
- AIS
- Marine Kamera
- Multimedia an Bord
- TV-Antenne
- GPS-Antenne
- Wasserdichte Kamera
- Alarmanlage & Ortungssystem an Bord
- Instrumentenkonsole
- iPad und iPhone Zubehör
- Marine-Netzwerk an Bord
- Antennen
- NAVTEX-System
- Satellitenkommunikation
- Bootszubehör
- Segelbekleidung
- Schlauchboote & Motoren
- Sicherheitsausrüstung
- Navigation
- Geschenkgutschein
- Bootspflege & Farben
- Steuerungssysteme
- Elektrik
- Monitor
- Elektronik
- Hersteller & Marken
- Bootsbörse
- Magazin
Filter
–
Marine-Netzwerk: Kabel und Adapter für SeaTalkNG und NMEA2000 günstig kaufen!
Mit den Marine-Netzwerken an Bord können Sie leicht verschiedene Daten zwischen Ihren Navigations-Geräten, Gebern und Sensoren auf dem Boot übertragen. Radar, Fishfinder oder auch Navigationssysteme bekommen so die benötigten Informationen von Logge, Echolot, GPS-Antenne, Kompass oder Windmesser. Egal ob Sie ein bereits vorhandenes System vernetzen und dieses mit neuen Daten auffüllen möchten oder vorhandene Informationen und Daten überspielen möchten - mit einer Verbindung über Netzwerkkabel, Adapter oder Netzwerk-Koppler gestaltet sich die Übertragung einfach. Dabei können Sie zwischen verschiedenen Netzwerksystemen wählen: SeaTalkNG, NMEA0183 oder NMEA2000 und SimNet - oder Sie installieren eine direkte Verbindung Ihrer Geräte und Bordcomputer über Ethernet. Im Online-Shop boatoon.com finden Sie hochwertige Kabel, Adapter und Zubehör für Marine-Netzwerke zu günstigen Preisen.
%
Raymarine SeaTalkNG Backbone-Datenkabel 79,00 €* 89,25 €* (11.48% gespart)
Länge: 20m (65")
Raymarine SeaTalkNG Backbone-Datenkabel verlaufen in der Regel innerhalb einer SeaTalkng Installation einmal durch das gesamte Boot. Das Backbone-Kabel überträgt dabei Daten als auch Spannung. Einzelne Komponenten werden über ein T-Stück mit einem Spur-Kabel an den Backbone angeschlossen. Der Backbone sollte in jedem Fall so verlegt werden, dass er an jedem Ort, an dem ein NG oder NMEA 2000-Gerät installiert werden soll, vorbei kommt. Zwei Backbone-Kabel können auch mit einem Backbone-Verbinder (A06030) miteinander verbunden werden.
Das Backbone-Datenkabel ist in verschiedenen Längen erhältlich. Wählen Sie die passende aus!
Varianten ab 38,00 €*
%
Raymarine SeaTalkNG 5-Wege-Verbinder 42,00 €* 47,60 €* (11.76% gespart)
Der Raymarine SeaTalkNG 5-Wege-Verbinder eignet sich zur Verbindung von Spur-Kabeln mit dem Backbone. (A06064)
%
Raymarine SeaTalkNG Spur-Verbindungskabel 42,00 €* 47,60 €* (11.76% gespart)
Länge: 1m (3,25")
Das Raymarine SeaTalkNG Spur-Verbindungskabel verbindet einzelne Geräte miteinander. Das Spur-Kabel geht über ein T-STück auf den Backbone. Es ist außerdem in verschiedenen Längen erhältlich. Wählen Sie per DropDown aus.
Varianten ab 37,00 €*
%
SeaTalk1 auf STNG Konverter-Kit 139,00 €* 154,70 €* (10.15% gespart)
Raymarine SeaTalk1 auf SeaTalkng Konverter Kit
Mit dem SeaTalk1 auf SeaTalkng Konverter können viele SeaTalk1 Geräte mit dem Raymarine SeaTalkng Netzwerk kommunizieren. Der Konverter ist kompatibel mit ST40, ST60+, Raystar 125 GPS und LifeTag Man Overboard Systemen.
Der SeaTalk auf SeaTalkng Konverter integriert sich nahtlos in ein SeaTalkng Instrumenten-Netzwerk.
Eigenschaften
Einfaches Plug-and-Play mit SeaTalkng Netzwerken Funktioniert mit SeaTalk1 Instrumenten, GPS Sensoren und LifeTag Beinhaltet einen SeaTalkng Basis-Backbone Einfache Erweiterung mit Raymarine SeaTalkng Netzwerk-Komponenten
Lieferumfang
Der Konverter-Kit E22158 beinhaltet alle notwendigen Komponenten zur Verbindung mit SeaTalk1 Geräten und zum Aufbau eines SeaTalkng Basis-Backbone:
SeaTalk1 auf SeaTalkng Konverter R52131 SeaTalkng Terminator (x2) A06031 SeaTalkng Blindstecker (x2) A06032 1m SeaTalk1 auf SeaTalkng Adapterkabel A06073 SeaTalkng Spannungskabel A06049 1m SeaTalkng Spurkabel A06039
%
Raymarine SeaTalkNG T-Verbinder 26,50 €* 29,75 €* (10.92% gespart)
Der Raymarine SeaTalkNG T-Verbinder eignet sich zur Verbindung eines weißen SeaTalkNG Spur-Kabels mit den blauen SeaTalkNG Backbone-Kabeln.
%
Engine Gateway YDEG-04 289,00 €* 332,01 €* (12.95% gespart)
Netzwerk: SeaTalk-ng
Engine Gateway YDEG-04
Gateway für Volvo Penta-, BRP Rotax-, SmartCraft- (Mercury, Mercruiser) und J1939-Motoren zu den NMEA 2000-Marinelektronik-Netzwerken. Es liefert Ihnen Motordrehzahl, Motorstunden, Kühlmitteltemperatur, Batteriespannung, Warn- und Alarmmeldungen, Kraftstoffverbrauch und andere Daten auf dem Bildschirm Ihres Kartenplotters.
Das Engine Gateway ist kompatibel mit BRP Rotax (siehe Kundenvideo mit Rotax 1503 4-tec Motoren), Yanmar 4JH Serie, SmartCraft (Mercury, Mercruiser), J1939 Motoren (Caterpillar, etc.) und den meisten Volvo Penta Motoren, die seit 2004 hergestellt wurden, und sogar mit einigen Motoren, die vor 2000 hergestellt wurden.
Kompatible Volvo-Penta-Motoren:
- mit allen Versionen von EVC-B, EVC-C, EVC-D, EVC-E (die meisten modernen Motoren werden seit 2006 hergestellt);
- Serien D1 und D2 mit MDI (Mechanical Diesel Interface), zum Beispiel D2-40F;
- EDC-III- und EDC-IV-Dieselmotoren (EMS 2.0, EMS 2.2);
- mit EVC-A MC (siehe Kundenvideo mit D3-160A-A) und EVC-A EC (auch als EVCmc und EVCec bekannt);
- EFI-Motoren mit MEFI4B ECU oder später (Benzin, 2004-2005), mit oder ohne installiertes EVC-System;
- alle EGC-Motoren (Benzin, 2005 und später), mit oder ohne eingebautes EVC-System.
Auf den meisten Schiffen mit Volvo-Penta-Motoren genügt es, das Gerät in eine leere Buchse des NMEA-2000-Netzwerk-Backbones einzustecken und das Motorkabel an einen Multilink-Hub anzuschließen oder es mit Hilfe des eingebauten Y-Steckers am Motorkabel des Gateways in Reihe mit einem der EVC-Tachometer zu verbinden.
Für einige Motoren (Einzelheiten siehe Abschnitt IV des Handbuchs) ist ein Adapterkabel erforderlich, und wir bieten verschiedene Adapterkabel (siehe unten auf dieser Seite) zu einem günstigen Preis an (erhältlich im Abschnitt Zubehör auf der Bestellseite).
Die Werkseinstellungen sind für die meisten Schiffe mit einem oder zwei Motoren geeignet. Bei zwei oder mehr Motoren reicht ein Gateway aus, wenn sie zu einem einzigen Netzwerk verbunden sind.
Picture 1. Drawing of Engine Gateway YDEG-04 (see product images)
Vorteile:
- gebrochene Instrumente duplizieren oder ersetzen;
- in Kombination mit einem wifi-fähigen Kartenplotter können Sie Ihre Maschine von jeder Kabine aus überwachen;
- in Kombination mit unserem Wi-Fi-Gateway können Sie Ihre Triebwerke von einem PC, Tablet oder Smartphone aus mit einem Webbrowser überwachen;
- den Motor- und Treibstoffverbrauch der Besatzung oder der Mieter zu protokollieren, wenn ein Aufzeichnungsgerät wie der Voyage Recorder installiert ist;
- Ihre Motordaten aufzuzeichnen, um den Service aus der Ferne zu beantragen;
- Einrichtung des Triebwerksnetzes und Fehlerbehebung.
Picture 2. Raymarine c125 MFD with Volvo Penta D4-260A-B data
Die Daten, die Sie auf dem Kartenplotter erhalten können, hängen vom Motorregler und der Anzahl der installierten Sensoren ab. Ältere Kartenplotter unterstützen möglicherweise nicht die Anzeige aller Datentypen.
RPM (Motordrehzahl)
Gesamte Motorstunden
Temperatur des Kühlmittels
Batteriespannung und -strom
Lichtmaschinenpotenzial und -strom
Motor- und Getriebewarnungen und -alarme
Kühlmitteldruck
Verstärkter Druck
Motoröldruck
Motoröltemperatur
Kraftstofftank-Füllstand und Tankinhalt
Treibstoff-Rate
Kraftstoff-Förderdruck
Prozentuale Motorlast
Prozentuales Motordrehmoment
Temperatur der Abgase
Getriebe-Stromgetriebe
Getriebeöldruck
Temperatur des Getriebeöls
Multisensordaten (EVC-A-Motoren)
Motorkippung/Trimmung
Temperatur des Ansaugkrümmers
Das Gateway ist mit einem MicroSD-Kartensteckplatz ausgestattet, der für Firmware-Updates vorgesehen ist. In den nächsten Firmware-Versionen planen wir, noch mehr Daten hinzuzufügen!
Eigenschaften:
- kostengünstige Installation, in den meisten Fällen sind keine zusätzlichen Kabel erforderlich;
- einfache Konfiguration mit einer einfachen Textdatei auf MicroSD-Karte;
- galvanische Hochspannungs-Isolation zwischen J1939- und NMEA 2000-Schnittstellen;
- Mit den Werkseinstellungen hört das Gateway nur auf das J1939-Netzwerk;
- J1939-Datenaufzeichnung für Diagnose und Konfiguration;
- kostenlose Diagnosesoftware für Microsoft Windows, Mac OS X und Linux wird mitgeliefert;
- spezielle Unterstützung für Volvo Penta D1- und D2-Motoren;
- Unterstützung der Kipp-/Trimmkalibrierung für EVC-, MEFI4B- und SmartCraft-Motoren;
- kann Motordaten durch Daten von NMEA 2000 Druck- und Temperatursensoren ersetzen;
- erstes Gerät auf dem Markt mit Unterstützung für Volvo Penta EVC-A- und EVC-MC-Motoren (Volcano-Protokoll);
- erstes Gerät auf dem Markt mit Unterstützung von BRP Rotax-Motoren (BRP CAN-Protokoll);
- Unterstützung des SmartCraft-Protokolls (Mercury- und Mercruiser-Motoren); siehe Liste der unterstützten Parameter;
- bis zu 8 Motoren und Getriebe, 8 Batterien und 10 Kraftstofftanks werden von einem Gerät unterstützt;
- Einstellungen der Kraftstofftank-Kapazität und 12-Punkt-Sensor-Kalibrierung für alle Tanks.
Das Gateway ist mit praktisch allen Geräten kompatibel, die NMEA 2000 unterstützen, und ist von der National Marine Electronics Association zertifiziert. Raymarine SeaTalk NG, Simrad SimNet und Furuno CAN-Netzwerke sind Markenversionen von NMEA 2000 und unterscheiden sich nur durch den Steckertyp. Garmin verwendet in seinen Geräten den NMEA 2000 Micro-Stecker, der mit dem DeviceNet Micro-Stecker kompatibel ist.
Das Gateway wird mit einem mit SeaTalk NG oder einem mit NMEA 2000 Micro Male kompatiblen Anschluss geliefert (siehe Abbildung unten). Für andere Netzwerke kann ein Adapterkabel erforderlich sein.
Picture 3. Device connectors, left to right: J1939 6-pin Deutsch connector female, Deutsch connector male, NMEA 2000 Micro Male connector, SeaTalk NG connectorLieferbare Adapterkabel:
EVC/Vodia 8-pin adaptor cable
EVC-A multisensor adaptor cable
EVC-A MC 12-pin C5:ENGINE cable
EVC-A EC 12-pin X5:MULTILINK cable
BRP CAN (Bombardier Rotax) cable
EFI 10-pin adaptor cable
Caterpillar Display 12-pin cable
Yanmar 4JH adaptor cable
Aktuell kann es aufgrund der Corona-Problematik und Umstände, die sich aus dem Brexit ergeben, zu zwischenzeitlichen Lieferengpässen kommen.
Varianten ab 244,00 €*
%
Raymarine SeaTalkNG Endwiderstand 15,00 €* 17,85 €* (15.97% gespart)
Der Raymarine SeaTalkNG Endwiderstand befindet sich an den Enden des Backbones. Jedes System benötigt zwei Endwiderstände.
%
Yacht Devices J1708 Engine Gateway YDES-04 287,10 €* 319,00 €* (10% gespart)
Netzwerk: SeaTalk-ng
J1708 Motor-Gateway YDES-04 von Yacht Devices
Ein Gateway für Motoren mit einer seriellen J1708-Schnittstelle zu einem digitalen NMEA-2000-Marineinetzwerk. Mit ihm können Sie Motordrehzahl, Temperatur, Betriebsstunden, Kraftstoffverbrauch und andere Informationen auf dem Bildschirm eines Seekartenplotters und anderer Anzeigegeräte in einem NMEA-2000-Netzwerk sehen.
Das Gateway unterstützt die beiden Protokolle, die über J1708 funktionieren: den von vielen Herstellern verwendeten Standard J1587 und das proprietäre Volvo-Penta-Protokoll, das in Motoren mit EDC I verwendet wird, z.B. KAD 44, KAD 300, TAMD 73..75; auch kompatibel mit EDC II (z.B. D12C-A MP).
Eine J1708-Schnittstelle wird für den Anschluss von Messgeräten, elektronischen Anzeigen, Diagnosegeräten und anderen Fahrzeugmodulen verwendet. Diese Schnittstelle war bis 2005-2007 sehr populär, als sie schnell durch das J1939-Protokoll ersetzt wurde, das, wie auch NMEA 2000, auf einem schnelleren CAN-Netzwerk basiert.
Picture 1. Drawing of J1708 Engine Gateway, models YDES-04R (left) and YDEG-0SN (right)
Vorteile:
- defekte Instrumente duplizieren oder ersetzen;
- in Kombination mit einem wifi-fähigen Kartenplotter können Sie Ihre Maschine von jeder Kabine aus überwachen;
- in Kombination mit einem Wi-Fi-Gateway können Sie Ihre Triebwerke von einem PC, Tablet oder Smartphone aus mit einem Webbrowser überwachen;
- den Motor- und Treibstoffverbrauch der Besatzung oder der Mieter zu protokollieren, wenn ein Aufzeichnungsgerät wie der Voyage Recorder installiert ist;
- Ihre Motordaten aufzeichnen
Picture 2. Diagnostics connector and wiring of Volvo Penta D12C-A MP (pub. 7740698-1)
Das Gerät ist mit einer Buchse ausgestattet, die mit den Volvo Penta EDC-Diagnosesteckern kompatibel ist, die an EDC I- und EDC II-Motoren verwendet werden. Besitzer anderer Motoren können den mit dem Gateway gelieferten, abgetrennten Stecker verwenden, um selbst ein Adapterkabel für Ihren Motor herzustellen (siehe Abbildung 1). Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Handbuch.
N2K PGN N2K Parameter Name J1587 KAD 127488 Engine speed (RPM) yes yes Engine boost pressure yes yes Engine tilt/trim 127489 Engine oil pressure yes (substitute) Engine oil temperature yes (substitute) Engine coolant temp yes yes Alternator potential yes yes Fuel rate yes yes Total engine hours yes yes Engine coolant pressure yes (substitute) Fuel pressure yes (substitute) Engine discrete status (alarms) yes (user only) Percent engine load yes (no) Percent engine torque yes 127493 Transmission gear yes (yes) Transm. oil pressure yes (substitute) Transm. oil temperature yes (substitute) Transmission status (alerts) yes 127498 Rated engine speed yes yes VIN (engine serial number) yes yes Software ID (model number) yes yes 127505 Fuel Type (yes) Fuel Level yes Tank capacity (yes) 127508 Battery Potential yes yes Battery current yes Battery case temperature Das Gateway liefert alle in NMEA 2000 unterstützten Motordaten mit Ausnahme von Kipp-/Trimmung für J1587-Motoren und den wichtigsten Daten für KAD-Motoren (siehe Tabelle oben). Die Meldung von zwei Kraftstofftanks und zwei Batterien wird ebenfalls unterstützt. Technische Einzelheiten und PID-Nummern entnehmen Sie bitte dem Handbuch. Die Daten, die Sie auf dem Kartenplotter erhalten können, hängen von der Firmware des Motorsteuergeräts und der Anzahl der installierten Sensoren ab.
Das Gateway ist mit einem Steckplatz für eine MicroSD-Karte ausgestattet, die zur Konfiguration seiner Einstellungen (Laden einer Textdatei mit den Einstellungen), zum Abrufen der aktuellen Konfiguration, zur Aktualisierung der Geräte-Firmware und zur Aufzeichnung der Daten von den Schnittstellen J1708 und NMEA 2000 zur Konfiguration und Diagnose des Geräts verwendet werden kann.
Merkmale:
- erstes (und einziges!) Gerät auf dem Markt mit Unterstützung des proprietären Volvo-Penta-KAD-Protokolls;
- Benutzeralarmeinstellungen für hohe Drehzahlen, Ladedruck, Kühlmitteltemperatur, niedrigen Öldruck und niedrige Generatorspannung;
- kostengünstige Installation, in den meisten Fällen sind keine zusätzlichen Kabel erforderlich;
- einfache Konfiguration mit einer einfachen Textdatei auf MicroSD-Karte;
- galvanische Hochspannungs-Isolation zwischen J1708- und NMEA 2000-Schnittstellen;
- J1708-Datenaufzeichnung für Diagnose und Konfiguration;
- ein Motor und Getriebe, 2 Batterien und 2 Kraftstofftanks können von einem Gerät gemeldet werden.
Das Gateway ist mit praktisch allen Geräten kompatibel, die NMEA 2000 unterstützen. Raymarine SeaTalk NG, Simrad SimNet und Furuno CAN-Netzwerke sind Markenversionen von NMEA 2000 und unterscheiden sich nur durch den Steckertyp. Garmin verwendet in seinen Geräten den NMEA 2000 Micro-Stecker, der mit dem DeviceNet Micro-Stecker kompatibel ist.
Das Gateway wird mit einem mit SeaTalk NG oder einem mit NMEA 2000 Micro Male kompatiblen Anschluss geliefert (siehe Abbildung unten). Für andere Netzwerke kann ein Adapterkabel erforderlich sein.
Picture 3. Device connectors, left to right: J1708 female (on the cable) and male (disassembled), NMEA 2000 Micro Male connector, SeaTalk NG connector
%
Raymarine iTC-5 Instrument/Geber Konverter 319,00 €* 368,90 €* (13.53% gespart)
Der Raymarine iTC-5 Instrument/Geber Konverter verarbeitet Signale anloger Geber von ST60+, i70, ST70+ und ST70 Instrumenten-Systemen für SeaTalkNG. Zahlreiche Geber für Geschwindigkeit, Tiefe, Wind, Ruderlage und/oder Kompasskurs können dabei direkt an einen iTC-5 angeschlossen werden - mehrere ST70 Pods sind nicht mehr notwendig. In größer angelegten SeaTalkNG-Systemen können auch mehrere iTC-5 verwendet werden. SeaTalkNG-Anschlüsse am Gerät sind für die Verknüpfung des iTC-5 mit dem SeaTalking Backbone vorgesehen
Technische Spezifikationen:
• Nominalspannung: 12 V DC• Spannungsbereich: 9 - 16 V DC• Stromaufnahme: <150 mA Spitzenstrom• Leistungsaufnahme: Typisch: 1,5 WUmgebung • Installationsumgebung:• Betriebstemperatur: -15ºC bis +55ºC• Lagertemperatur: -25ºC bis +70ºC• Relative Feuchtigkeit: max 95%• Wasserschutz nach IPX2Schnittstellen • SeaTalkng Backbone• 1 x SeaTalkng spur• 5 x Geberanschluss mit FlachsteckernKonformität • Europa: 2004/108/EC• Australia and New Zealand: C-Tick Compliance Level 2Im Lieferumfang enthalten:• iTC-5 Instrument/Geber Konverter (E70010)• Doukumentation (Archivnummer: 87138)• Schrauben x2, No.6 x 3/4 Linsenkopf, Pozidriv, Niro• 400mm SeaTalkNG Spurkabel (A06038)
%
Raymarine SeaTalkNG Blindstopfen 6,00 €* 6,50 €* (7.69% gespart)
Den Raymarine SeaTalkNG Blindstopfen setzen Sie auf jeden nicht benötigten SeaTalkNG Spur-Anschluss.
%
Raymarine Device-Net Adapter-Kabel 45,00 €* 53,55 €* (15.97% gespart)
Ausführung: Female Anschluss
Das Raymarine Device-Net Adapter-Kabel verbindet SeaTalkNG mit einem NMEA2000 Netzwerk. Es ist ebenso für die E&C-Serie, G-Serie als auch die ST70 Systeme geeignet.
Das Device-Net Kabel ist mit Male oder Female Anschluss jeweils mit einer Länge von 40cm verfügbar.
Varianten ab 42,00 €*
%
Digital Yacht NavLink2 319,00 €* 349,00 €* (8.6% gespart)
Auswahl: Navlink2 + NMEA 2000 Starter-Kit
Digital Yacht NavLink2 ist ein einfach zu montierender NMEA2000 auf WiFi Konverter, der NMEA2000-Navigationsdaten für Apps auf Smartphones, Tablets, iPads und PCs verfügbar macht
BESCHREIBUNG
Digital Yacht NavLink2 ist ein einfach zu montierender NMEA2000 auf WiFi Konverter, der NMEA 2000-Navigationsdaten für Apps auf Smartphones, Tablets, iPads und PCs verfügbar macht. Es verbindet sich direkt mit dem NMEA 2000 Back Bone und ist auch selbst über das Datennetzwerk angetrieben, so dass die Installation buchstäblich Sekunden dauert.
Nach der Installation wird durch das Digital Yacht NavLink2 ein lokales WLAN-Netzwerk erstellt, über das Geräte eine Verbindung herstellen können oder es kann so programmiert werden, dass es sich einem vorhandenen drahtlosen Netzwerk anschließt, wenn eines bereits installiert ist.
Das Digital Yacht NavLink2 ist ideal für Wirelesse-Geräte, die den Betrieb über ihr eigenes dediziertes Netzwerk erfordern, aber NMEA 2000-Datenintegration für Charting-Apps erfordern.
Digital Yacht NavLink2 funktioniert jetzt mit der beliebten Navionics Boating App für Apple iOS und Android, um GPS- und AIS-Daten auf Ihren Navionics-Charts anzuzeigen.
EIGENSCHAFTEN
NMEA2000 auf WiFi Konverter Selbstangetrieben von NMEA 2000 Bus – passt in Sekunden Unterstützt TCP/IP- und UDP-Verbindungsmodi Bietet AIS-, Navigations- und Instrumentendaten für Apps Kompatibel mit allen gängigen Apps wie iNavX, TimeZero, Weather 4D, Navionics, SailGrib, NavLink, iSailor, SeaPilot, AquaMap etc. Bis zu 7 angeschlossene Geräte Kompatibel mit Windows, Linux, MAC OS, iOS und Android Einfache Web-Schnittstelle für die Programmierung Passwortgeschützt Kann als dedizierter drahtloser Server fungieren oder eine Verbindung zu einem vorhandenen drahtlosen Netzwerk herstellen Diagnosedatenanzeigemodus und LED-Statusleuchten Interne hi gain Wifi Antenne Superschneller 230KBs Betrieb Optionaler Rohdatenmodus für Entwickler und fortgeschrittene Benutzer Lieferung mit NMEA 2000 Kabel
Tragbares Navigationspaket: Digital Yacht NavLink2 + NMEA 2000 Starter-Kit
Bei der Navigation der nächsten Generation dreht sich alles um die Integration von iPads und Tablets in das System Ihres Bootes. Lösen Sie sich von proprietären Systemen und nutzen Sie die Vorteile der einfachen Touchscreen-Schnittstellen. Diese Geräte bieten und die riesige Auswahl an Karten- und Navigationsanwendungen mit detaillierteren und spezialisierten Karten. Warum 1000 € für ein zusätzliches Display bezahlen, wenn Sie so viel mehr für weniger tun können?
Die gute Nachricht ist, dass Ihr vorhandener Plotter mit ziemlicher Sicherheit über eine NMEA-2000-Schnittstelle verfügt. Daher können Sie mit dem NavLink-Gateway von Digital Yacht Daten aus diesem Netzwerk drahtlos in die neuesten Verbrauchergeräte integrieren. Mit diesem tragbaren Navigationspaket haben Sie alles, was Sie brauchen, um ein drahtloses NMEA-2000-Netzwerk zu vervollständigen. Mit dem Verkabelungssatz können Sie ein NMEA 2000-Netzwerk an Bord für bis zu 3 Geräte aufbauen. Das Paket enthält auch NavLink – ein NMEA 2000-zu-Wireless-Gateway für iPad, Smartphone, Tablet und PC-Konnektivität für die neuesten Apps und Kartenoptionen.
Digital Yacht NavLink2 ist ein einfach anzubringendes NMEA 2000-zu-Wifi-Gateway, das so konzipiert ist, dass NMEA 2000-Navigationsdaten für Apps auf Smartphones, Tablets, iPads und PCs zur Verfügung gestellt werden können. Die Installation dauert aufgrund der direkten Verbindung mit dem NMEA-2000-Backbone und der Eigenstromversorgung über das Datennetz nur wenige Sekunden. Nach der Installation wird ein lokales WiFi-Netzwerk für den Anschluss von Geräten erstellt. Alternativ können Sie es so programmieren, dass es sich an ein vorhandenes drahtloses Netzwerk anschließt, falls ein solches bereits vorhanden ist.
Das NMEA2000-Starterkit von Digital Yacht ermöglicht die Verbindung von bis zu 3 Geräten – z.B. AIS, Plotter und Autopilot – und wird komplett mit Abschlusswiderständen und einem Stromkabel geliefert. Es verwendet die hochwertigen, vernickelten Metall-Steckverbinder statt der billigeren Kunststoff-Steckverbinder, die sich als unzuverlässig erweisen können. Das Backbone besteht aus einem einzigartigen 6-Wege-Erweiterungsblock mit Anschlüssen an jedem Ende, die die Abschlusswiderstände aufnehmen. Das Anschlusssystem funktioniert mit allen führenden Marken, und wenn Sie es wünschen, können Sie es mit Standardkomponenten erweitern.
EIGENSCHAFTEN
Tragbares Navigationspaket enthält Digital Yacht NavLink2 und ein NMEA2000-Starterkit Digital Yacht NavLink2 ist ein NMEA2000-WiFi-Gateway Erstellt ein passwortgeschütztes lokales WiFi-Netzwerk auf Ihrem Boot mit allen angeschlossenen NMEA 2000-Daten. Zum Beispiel GPS, AIS, Instrumente, Motordaten usw. NavLink2 unterstützt die Verbindungsmodi TCP/IP und UDP (bis zu 7 angeschlossene Geräte) NMEA2000-Starterkit – Alles, was Sie in einer Box benötigen, um Ihre NMEA 2000-Geräte miteinander zu verbinden Arbeitet mit allen führenden NMEA 2000-Systemmarken wie B&G, Lowrance, Furuno, Raymarine, Garmin, Simrad, Humminbird usw. Ermöglicht Echtzeit-Navigation in Tausenden von Anwendungen und Hunderten von verschiedenen Diagrammformaten – Sie müssen sich nicht mit teuren proprietären Diagrammen herumschlagen! Kompatibel mit allen gängigen Anwendungen wie iNavX, TimeZero, Weather 4D, Navionics, SailGrib, NavLink, iSailor, SeaPilot, AquaMap usw.
Varianten ab 285,00 €*
%
Raymarine ST40/ST60 SeaTalk1 Kabel 96,00 €* 107,10 €* (10.36% gespart)
Länge: 20 m
Das Raymarine ST40/ST60 SeaTalk1 Kabel mit zwei Steckern ist für die Verbindung von Raymarine ST40, ST60 und ST60 Plus-Geräten vorgesehen.
Dieses Kabel ist in verschiedenen Längen erhältlich: 400mm, 1m, 5m, 9m, 12m und 20m
Varianten ab 37,00 €*
%
Simrad Micro-C female to SimNet 4m Kabel 52,00 €* 55,90 €* (6.98% gespart)
Das Simrad Micro-C female to SimNet 4m Kabel dient der Verbindungsherstellung zwischen Ihren NMEA2000 Instrumenten und dem SimNet Backbone. Es besitzt eine Länge von 4 Metern. Es ist für die Verknüpfung mit Multifunktionsdisplays von Simrad, Lowrance und B&G geeignet.
%
Raymarine RayNet auf RayNet Netzwerkkabel 187,00 €* 214,20 €* (12.7% gespart)
Länge: 20 m
Das Raymarine RayNet auf RayNet Netzwerkkabel ermöglicht die Verbindung von zwei RayNet-Geräten. Das Netzwerkkabel mit zwei weiblichen Anschlüssen kann auch zwei HS5 Netzwerk Switches verknüpfen, die vor allem zum Aufbau von größeren Systemen benötigt werden.
Dieses Kabel ist in folgenden Längern erhältlich: 400mm, 2, 5, 10 oder 20 Meter.
Varianten ab 69,00 €*
%
Raymarine RayNet Verbinder 67,00 €* 77,35 €* (13.38% gespart)
Der Raymarine RayNet Verbinder besitzt zwei männliche Anschlüsse und ist zum Verlängern eines RayNet Netzwerkkabels mit einem weiteren RayNet Netzwerkkabel geeignet. Dieses Adapterkabel ist 100mm lang.
%
Raymarine RayNet auf RJ45 Adapterkabel mit wasserdichtem Bajonett 69,00 €* 77,35 €* (10.8% gespart)
Das Raymarine RayNet auf RJ45 Adapterkabel mit wasserdichtem Bajonett und zwei weiblichen Anschlüssen wird genutzt, um ein SeaTalkHS Netzwerkkabel mit wasserdichtem Überwurf der G-Serie, C-Wide oder E-Classic Multifunktionsdisplays mit einem RayNet Multifunktionsdisplay zu verknüpfen.
Das Adapterkabel mit Bajonett ist 40cm lang.
%
Digital Yacht iKonvert 189,00 €* 220,15 €* (14.15% gespart)
Modell: ohne USB
Digital Yacht iKonvert - Ein NMEA2000 zu NMEA0183 Gateway/Converter für alle Ihre Daten
BESCHREIBUNG
Der Digital Yacht iKonvert NMEA2000-0183 Konverter ist ein intelligentes und flexibles Tool, um neuen NMEA2000-Geräten die Möglichkeit zu geben, mit alten NMEA0183-Geräten zu kommunizieren. Der Austausch erfolgt bidirektional, sowohl um Daten älterer NMEA0183-Sensoren in Ihr NMEA2000-Netzwerk einzubinden, als umgekehrt.
Es gibt mannigfaltige Anwendungen für den Digital Yacht iKonvert, mit einer Fülle von verschiedenen Marken und Modellen von Geräten, die möglicherweise miteinander verbunden werden müssen. Digital Yacht iKonvert wurde entwickelt, um so viele ungelöste Situationen dieser Art wie möglich zu lösen, indem eine einfache, aber effektive Modus-Auswahlmethode über eine Reihe von DIP-Schaltern in iKonvert verbaut wurden. Entfernen Sie einfach zwei Schrauben, öffnen Sie die iKonvert-Box und verwenden Sie einen kleinen Schraubendreher, wählen Sie den Modus, den Sie benötigen. Beim nächsten Mal, bei dem iKonvert die von Ihnen ausgewählten Konvertierungen übernimmt, wird es automatisch die von Ihnen ausgewählten Konvertierungen durchführen.
Eine Reihe von Modi wurden bereits definiert, darunter: Heading, Sounder, AIS, GPS, Wind, Instrumente und ein aller Daten-Gateway-Modus, der automatisch die notwendigen Konvertierungen und die Baudrate, die iKonvert verwendet, setzt. Falls Sie darüber hinaus einen Modus benötigen, den wir noch nicht definiert haben, lassen Sie es uns wissen, und wir werden erwägen, ihn aufzunehmen.
Der Digital Yacht iKonvert Gateway ist in einem kompakten und leicht zu montierenden Gehäuse untergebracht, mit einem integrierten NMEA0183-Kabel und einem Standard-NMEA2000 Micro-Drop-Kabel (masc.). Mit seiner Energie aus dem NMEA2000-Netz und der vollständigen galvanischen Isolierung zwischen den NMEA0183 und NMEA2000-Netzen ist iKonvert die perfekte Lösung für alle NMEA-Umbauten.
Für Kunden, die diese konvertierten Daten auf einen Computer übernehmen möchten, gibt es den Digital Yacht iKonvert-USB-Konverter, welcher über ein integriertes USB-Kabel verfügt, das mit allen gängigen Betriebssystemen funktioniert.
FUNKTIONEN
Kleiner, aber leistungsfähiger bidirektionale NMEA2000 zum NMEA0183 Konverter Angetrieben vom NMEA2000-Netz Opto-isolierte NMEA0183 Schnittstelle Wandelt AIS-, GPS-, Navigation, Instrument und XDR-Daten um „Real Life“-Datenmodi für die meisten gängigen Installationen Einfache Konfiguration der Datenmodi mit DIP-Schaltern Integrale NMEA0183-Kabel und NMEA2000 Micro (Masc.) Kabel Volle galvanische Isolation
%
Raymarine RayNet auf RJ45 Adapterkabel 125,00 €* 136,85 €* (8.66% gespart)
Länge: 10 Meter
Mit dem Raymarine RayNet auf RJ45 Adapterkabel (männlich) können die Multifunktionsdisplays der c und e-Serie mit dem SeaTalk High Speed Netzwerkswitch (8 Port) verbunden werden. In Verwendung mit einem Netzwerkkoppler kann ebenfalls die Verknüpfung eines Multifunktionsdisplays mit RayNet-Anschluss oder HS5 Switch mit einem diditalen Radar, einem DSM Fischfindermodul oder einer Wärmebildkamera erfolgen.
Das Kabel ist in verschiedenen Längen (1,3 oder 10 Meter) verfügbar.
Varianten ab 69,00 €*
%
Raymarine SeaTalkng Starter Kit 117,00 €* 130,90 €* (10.62% gespart)
Raymarine SeaTalkng Starter Kit
SeaTalkng ist ein robustes Kabel- und Verbindungssystem kompatibel zu NMEA 2000. Es wurde speziell für maritime Umgebungen entwickelt und beseht aus einem spannungsführenden Backbone und je einem Terminator (Endwiderstand) an jedem Ende; Sensoren und Geräte werden über Spur-Kabel verbunden.
Das SeaTalkng Starter Kit
Das SeaTalkng Starter Kit ist der perfekte Weg, Ihr SeaTalkng kompatibles Raymarine Produkt zu verbinden.
Der 5-Wege-Verbinder ist der Beginn für Ihren SeaTalkng Backbone, Ihr SeaTalkng Gerät wird über ein Spur-Kabel (Verbindungskabel) angeschlossen.
Was ist im Lieferumfang?
A06064: SeaTalkng 5-Wege-Verbinder A06031: SeaTalkng Backbone Terminator (x2) A06040: SeaTalkng Spurkabel 3m A06049: SeaTalkng Spannungskabel
Beispiel-Installation mit Starter Kit
SeaTalkng 5-Wege-Verbinder SeaTalkng Backbone Terminator SeaTalkng Spur-Kabel verbindet z.B. ein MFD (MFD wird separat verkauft) SeaTalkng Spannungskabel A22111: DST800 Kombi-Geber (wird separat verkauft)
Erweiterung des Starter Kits
Wenn sich Ihr Netzwerk vergrößert, wächst Ihr Starter Kit mit. Zusätzliche Backbone Kabel und Verbindungen können hinzugefügt werden, so dass mehr Geräte über Spur-Kabel angeschlossen werden können. Erfahren Sie mehr zu SeaTalkng Netzwerken.
%
Raymarine SeaTalk1 auf SeaTalkNG Konverter 115,00 €* 130,90 €* (12.15% gespart)
Der Raymarine SeaTalk1 auf SeaTalkNG Konverter (ohne Zubehör) dient zur Verbindung von SeaTalk1-Geräten mit dem SeaTalkng Netzwerk. (R5231)
%
Simrad AT10 NMEA 0183 zu SimNet Konverter 189,00 €* 217,90 €* (13.26% gespart)
Der Simrad AT10 NMEA 0183 zu SimNet Konverter ist ein allgemeiner Zwei-Wege Konverter, der die Daten des AT10 NMEA 0183 auf Ihr SimNet NMEA 2000 Netzwerk an Bord überträgt.
%
Raymarine ST1 auf STNG Adapterkabel 21,00 €* 23,80 €* (11.76% gespart)
Länge: 400mm (17,5")
Das Raymarine ST1 auf STNG Adapter-Kabel (3 Pins) ist zur Verbindung eines SeaTalk Gerätes mit dem SeaTalkng Netzwerk geeignet. Die Verbindung muss über ein 'Bridging' Gerät wie das Multifunktionsdisplay erfolgen.
Das Adapter-Spur-Kabel ist als 40cm oder 1m-Version erhältlich, wählen Sie per Drop-Down aus.
%
Raymarine SeaTalkHS Netzwerkkabel 289,00 €* 333,20 €* (13.27% gespart)
Länge: 20 m
Das Raymarine SeaTalkHS Netzwerkkabel verbindet Multifunktionsdisplays der Raymarine c und e-Serie beispielsweise mit einem Koppler oder einem Netzwerkswitch. An einem Ende ist ein wasserdichter Bajonett-Überwurf über dem Standard RJ45-Stecker angebracht, dieser wird zumeist an das Display angeschlossen.
Das Adapterkabel ist in folgenden Längen erhältlich: 1,5m, 5, 10,15 und 20m.
Varianten ab 69,00 €*
Marine-Netzwerke: Verbinden Sie Ihre Bordelektronik!
Ihnen fehlt ein Netzwerk-Verbinder, Konverter, Ausgangskabel oder Adapter? Im boatoon Online-Shop finden sie alle benötigten Funktionsteile für ihr Marine-Netzwerk an Board. Für Neueinsteiger sind auch praktische Starter Kits erhältlich, in denen alle wichtigen Zubehörteile enthalten sind, um ein kompatibles Produkt von Raymarine mit ihrem Netzwerk zu verbinden.