- Shop
- Elektronik
- GPS und Kartenplotter
- Fishfinder
- Windmessgerät
- Funkgeräte
- Bordinstrument
- Autopilot
- Radar
- Geber & Sensor
- AIS
- Marine Kamera
- Multimedia an Bord
- TV-Antenne
- GPS-Antenne
- Wasserdichte Kamera
- Alarmanlage & Ortungssystem an Bord
- Instrumentenkonsole
- iPad und iPhone Zubehör
- Marine-Netzwerk an Bord
- Antennen
- NAVTEX-System
- Satellitenkommunikation
- Bootszubehör
- Segelbekleidung
- Schlauchboote & Motoren
- Sicherheitsausrüstung
- Navigation
- Geschenkgutschein
- Bootspflege & Farben
- Steuerungssysteme
- Elektrik
- Monitor
- Elektronik
- Hersteller & Marken
- Bootsbörse
- Magazin
Filter
–
GPS-Geräte und Kartenplotter: Navigationssysteme für Sportboote
Kartenplotter und GPS-Geräte gelten mittlerweile als die wichtigsten Navigationssysteme auf Booten und Yachten. Egal ob Hand-GPS oder als Marine-Plotter: GPS-Plotter arbeiten zentimetergenau, sind einfach zu bedienen und für die Sicherheit auf See und auch auf Binnengewässern unerlässlich. In unserem Boatoon GPS-Shop können Sie günstig GPS-Geräte und Kartenplotter von Garmin, Raymarine, Simrad, B&G sowie Lowrance kaufen.
Ratgeber Kartenplotter und GPS
Ratgeber Kartenplotter und GPS
%
SeaTalk1 auf STNG Konverter-Kit 139,00 €* 154,70 €* (10.15% gespart)
Raymarine SeaTalk1 auf SeaTalkng Konverter Kit
Mit dem SeaTalk1 auf SeaTalkng Konverter können viele SeaTalk1 Geräte mit dem Raymarine SeaTalkng Netzwerk kommunizieren. Der Konverter ist kompatibel mit ST40, ST60+, Raystar 125 GPS und LifeTag Man Overboard Systemen.
Der SeaTalk auf SeaTalkng Konverter integriert sich nahtlos in ein SeaTalkng Instrumenten-Netzwerk.
Eigenschaften
Einfaches Plug-and-Play mit SeaTalkng Netzwerken Funktioniert mit SeaTalk1 Instrumenten, GPS Sensoren und LifeTag Beinhaltet einen SeaTalkng Basis-Backbone Einfache Erweiterung mit Raymarine SeaTalkng Netzwerk-Komponenten
Lieferumfang
Der Konverter-Kit E22158 beinhaltet alle notwendigen Komponenten zur Verbindung mit SeaTalk1 Geräten und zum Aufbau eines SeaTalkng Basis-Backbone:
SeaTalk1 auf SeaTalkng Konverter R52131 SeaTalkng Terminator (x2) A06031 SeaTalkng Blindstecker (x2) A06032 1m SeaTalk1 auf SeaTalkng Adapterkabel A06073 SeaTalkng Spannungskabel A06049 1m SeaTalkng Spurkabel A06039
%
Garmin GPSMAP® 723 1.099,00 €* 1.259,00 €* (12.71% gespart)
Modell: mit SideVü-, ClearVü- und traditionellem CHIRP-Echolot
Garmin GPSMAP 723 mit Echolotfunktion. Die Touchscreen-Kartenplotter mit Echolotfunktion der GPSMAP 729/923/1223-Serie mit ihren schlanken Einbaumaßen und der verbesserten Prozessorleistung lassen sich nahtlos in ein bestehendes Netzwerk integrieren.
Sie unterstützen Ultra High-Definition SideVü™ und ClearVü™ sowie die traditionellen 1kW CHIRP-Echolote. EigenschaftenTouchscreen-Display optimal ablesbar, auch bei Sonnenlicht und mit polarisierten Sonnenbrillen Alle Geräte enthalten eine weltweite Basiskarte Kompatibel mit Garmin BlueChart g3 und BlueChart g3-Vision KartenGarmins integrierte Sail-Assist-Funktion bietet Laylines, Startlinien-Hilfe, Gezeiten-und Strömungsvorhersagen, Winddaten und mehrIntegrierte NMEA0183 und NMEA2000 SchnitTstelle für eine einfache Integration von anderen Gräten und GebernIntegriertes WI-FI ModulGPS-/GLONASS-/Galileo-Empfänger mit 10Hz Aktualisierungsrate für exakte Positionsdaten, sensible Bootsgeschwindigkeit sowie Kurs über Grund-DatenUnterstützt alle Panoptix-Echolote, einschliesslich Panoptix Live ScopeTechnische DatenAbmessungen: 19,2 x 14 x 7,4cmGewicht: 1,3 kg Wasserdichtigkeit: IPX7Antenne: Intern oder extern über NMEA2000Receiver: Hochempfindlich mit 10HzMaximale Tiefe: 1.500 Meter bei 1kW
Varianten ab 889,00 €*
%
Scanstrut SPH-9-W Instrumentenkonsole 439,00 €* 526,00 €* (16.54% gespart)
PRODUKTINFO Mit großartigen neuen Designmerkmalen ist der Scanstrut Helm Pod die perfekte Wahl für alle Cockpit-Konfigurationen. Mit Optionen für den Einbau von Radargeräten, Kartenplottern und Standard-Navigationsinstrumenten haben Sie die Wahl! Für Anzeigen und Standardgeräte: - Bereich passt zu 7" - 15" Displays - Kann 3 oder 4 Standardinstrumente (z.B. ST60) aufnehmen. - NEU Kompakte Version jetzt verfügbar Merkmale: Universelle Helmbefestigung Passend für Sockelschienen von 25mm bis 33,7mm (0,98″ - 1,33″) Durchmesser. Mit einem einzigartigen Klemmsystem können die Deep Pod's Schienenbreiten ab 178 mm (7") aufnehmen. Sichere und wasserdichte Installation Das Sattelsystem unterstützt das Edelstahlrohr und ermöglicht einen sicheren und festen Sitz auf jedem Sockel und sorgt für eine wasserdichte Abdichtung am Kabeleingang. Kein Bohrerbefestigungskit Maßgeschneiderte Bügelschrauben passen um die Schiene und durch die Sättel in die Rückseite des Pod, wodurch zeitaufwändiges und umständliches Bohren der Edelstahlschiene entfällt. Problemlose Installation und Wartung Die Befestigungen passen von hinten nach vorne und schneiden ihre Gewinde in spritzgegossene ABS-Einsätze, die in die Vorderseite des Pod integriert sind. Diese Konstruktion ermöglicht eine schnelle und sichere Installation und wiederholte Wartung. Erhöhter Schutz Die Hülsendichtung wird aus einem hochreißfesten Silikon hergestellt, sie hat eine sehr hohe Hitze- und UV-Beständigkeit, so dass Sie sicher sein können, dass sie sich mit der Zeit nicht verschlechtert. Geliefert unbeschnitten Standardmäßig erhalten Sie Ihren Scanpod unbeschnitten. Für größere Bestellungen steht ein Werkszuschnitt zur Verfügung. WICHTIGSTE NEUE PRODUKTScanstrut SPH-4XI-W Helm-Pod für 4 x Standardinstrumente/ 2 x Standardinstrumente + 1 x 7" Bildschirm. * Bitte beachten Sie, dass der 8" Compact Helm Pod für Zentren von 6" bis 8" und der 12" Compact Helm Pod für Zentren von 6" bis 11" passt. Dies ist ein kleinerer Bereich von Sockelschienenbreiten als der Deep Helm Pod - bitte bestätigen Sie dies auf der Seite mit den technischen Informationen oder rufen Sie einen Scanstrut-Vertreter an, wenn Sie sich nicht sicher sind. Hast du eine Zwillingshelmjacht? Montage auf einer niedrigen Schiene? Dann schauen Sie sich unser Zubehör Flex-Mount System an. TECHNICAL SPECIFICATIONS
%
Lowrance CVR-16 Abdeckkappe 27,00 €* 28,55 €* (5.43% gespart)
Die Lowrance CVR-16 Abdeckkappe passt für alle Mark/Elite-5 Modelle.
%
Raymarine SeaTalkng Starter Kit 117,00 €* 130,90 €* (10.62% gespart)
Raymarine SeaTalkng Starter Kit
SeaTalkng ist ein robustes Kabel- und Verbindungssystem kompatibel zu NMEA 2000. Es wurde speziell für maritime Umgebungen entwickelt und beseht aus einem spannungsführenden Backbone und je einem Terminator (Endwiderstand) an jedem Ende; Sensoren und Geräte werden über Spur-Kabel verbunden.
Das SeaTalkng Starter Kit
Das SeaTalkng Starter Kit ist der perfekte Weg, Ihr SeaTalkng kompatibles Raymarine Produkt zu verbinden.
Der 5-Wege-Verbinder ist der Beginn für Ihren SeaTalkng Backbone, Ihr SeaTalkng Gerät wird über ein Spur-Kabel (Verbindungskabel) angeschlossen.
Was ist im Lieferumfang?
A06064: SeaTalkng 5-Wege-Verbinder A06031: SeaTalkng Backbone Terminator (x2) A06040: SeaTalkng Spurkabel 3m A06049: SeaTalkng Spannungskabel
Beispiel-Installation mit Starter Kit
SeaTalkng 5-Wege-Verbinder SeaTalkng Backbone Terminator SeaTalkng Spur-Kabel verbindet z.B. ein MFD (MFD wird separat verkauft) SeaTalkng Spannungskabel A22111: DST800 Kombi-Geber (wird separat verkauft)
Erweiterung des Starter Kits
Wenn sich Ihr Netzwerk vergrößert, wächst Ihr Starter Kit mit. Zusätzliche Backbone Kabel und Verbindungen können hinzugefügt werden, so dass mehr Geräte über Spur-Kabel angeschlossen werden können. Erfahren Sie mehr zu SeaTalkng Netzwerken.
%
Raymarine i60 Wind-Instrument 969,00 €* 1.124,55 €* (13.83% gespart)
Windgeber-Masteinheit: mit Masteinheit (kurzer Arm)
Die stylischen Instrumente für Segler!
Die i60 Instrumente sind als Ergänzung für die neuen Raymarine Multifunktionsdisplays entwickelt worden. Die stylischen Wind- und Windlupen Anzeigen sind für auf die speziellen Bedürfnisse der Segler abgestimmt, und stellen die Winddaten im analogen und digitalen Format dar.
Exzellente Sichtwinkel sowohl bei Tag als auch bei Nacht, übersichtliche Tasten sorgen für eine absolut einfache Bedienung der i60 Instrumente. Dank der frontseitigen Befestigung sind diese auch einfach zu installieren.
Hauptmerkmale
Große analoge Zifferblätter Rote Hintergrundbeleuchtung für bessere Ablesbarkeit SeaTalk und SeaTalkng Anschlüsse NMEA 2000 (kompatible) Anschlüsse Geberanschluss 110mm x 115mm - gleiche Abmessungen wie die Raymarine ST60+ Instrumenten-Serie Geringer Stromverbrauch Unterstützt mehrere Datenquellen, wodurch mögliche Datenschleifen eliminiert werden Frontseitige Befestigung für die einfache Installation optional mit mit Masteinheit (kurzer Arm) und 30m Kabel erhältlich
i60 ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN Abmessungen Nominal Spannung 12V DC Spannungsbereich 10 - 16V DC Leistungsaufnahmen Typisch <1W (nur Display) und 2,4W mit angeschlossenem Geber Stromverbrauch 45 bis 65mA (nur Display) und 200mA mit angeschlossenem Geber Betriebstemperatur -20ºC bis +55ºC Lagertemperatur -30ºC bis +70ºC Relative Feuchtigkeit Bis zu 93% Wasserdichtigkeit nach IPX6 Anschlüsse 2 x SeaTalkng und Geber . Kompatibel mit CAN-Systeme der Schiffsindustrie Konformität Europe 2004/108/EC
Varianten ab 499,00 €*
%
Raymarine ECI-100 Universal Motor- und Steuerinterface 379,00 €* 434,35 €* (12.74% gespart)
Eine einfache, einzelne Schnittstelle für Motordaten Attraktive und unkomplizierte Lösung, keine multiplen Motor- und Autopiloten-Gateways mehr. Darstellung der Motordaten neben der Anzeige von Radar, Sonar und Navigationsdaten auf einem einzelnen Touchscreen-Display. Zugang zum einfachen Anpassen der dargestellten Daten, wie z. B. Motor-Performance, Kraftstoffverbrauch, Alarme und vieles mehr... Zeigt die Motordaten auch auf dem SmartPhone oder Tablet-PC bei Nutzung der mobilen Apps von Raymarine. Durch die einfache Installation des Raymarine ECI-100 ist die Motor- und Navigations-Integration für nahezu jede Schiffsgröße zu realisieren.
Steuern Sie den Autopiloten von jedem Netzwerk-Display an Bord Das Raymarine ECI-100 verbindet den 9-achsigen Evolution Sensor von Raymarine und die adaptive Autopiloten-Steuerung mit Ihrem Drive-by-Wire Antrieb, und das ohne Verwendung eines herstellereigenen Autopiloten-Gateways. Genießen Sie die volle Autopiloten-Steuerung auf jedem einzelnen Touchscreen-Display!
Kompatibel mit allen Multifunktionsdisplays
Die Anzeige der Motordaten und Bedienung des Autopiloten via Raymarine ECI-100 sind mit allen aktuellen Multifunktionsdisplays der Raymarine Axiom und Raymarine Axiom XL Serie möglich. Für die Verwendung auf Multifunktionsdisplays der Raymarine aSerie, cSerie, eSerie, eS und gS Serie ist dafür die mindestens die Raymarine LightHouse II Software Version v8.52 erforderlich.
ECI-100 Motordaten-Parameter
Motordrehzahl Getriebeöltemperatur Motoröltemperatur Kraftstofftank Motortemperatur Verbrauchte Kraftstoffmenge (kalkuliert vom ECI-100) Motoröldruck Lichtmaschinenpotenzial Motorkühlmitteldruck Gesamte Motorenbetriebsstunden Motorkraftstoff Motorenauslastung in Prozent Ladedruck Getriebedaten Batteriepotenzial Fahrzeugidentifikationsnummer (wird nicht auf dem Display angezeigt) Getriebeöldruck Software-Version (wird nicht auf dem Display angezeigt)
*Volvo und Volvo Penta sind Warenzeichen (™) und/oder eingetragene® Warenzeichen der Volvo Trademark Holding AB. Raymarine ist nicht mit Volvo verbunden oder indossiert.
%
Raymarine AXIOM 2 PRO RVM 6.799,00 €* 7.729,05 €* (12.03% gespart)
Display: 16"
Raymarine AXIOM 2 PRO RVMDas neue Raymarine AXIOM 2 PRO RVM - HybridTouch-Kartenplotter in 9, 12 und 16 Zoll mit RealVision 3D und CHIRP-Sonar mit 1 kWDas neue Raymarine AXIOM 2 PRO RVM ist ein leistungsstarkes All-in-One-Navigationssystem. Dieses professionelle Multifunktionsdisplay kombiniert Kartenplotter, Fischfinder, Radar, Autopilot und Video. Planen und starten Sie Ihren Törn sicher mit HybridTouch™ und LightHouse-Betriebssystem des Raymarine AXIOM 2 PRO RVM – mit einfacher Touchscreen- und Tastaturbedienung. Sie können das Raymarine AXIOM 2 PRO RVM als einzigen GPS-Kartenplotter verwenden oder ein Netzwerk von mehreren Raymarine Axiom-Displays mit einer einfachen RayNet-Kabelverbindung erstellen. Raymarine AXIOM 2 PRO RVM verfügt über über einen integrierten Mehrkanal-Fischfinder mit RealVision MAX CHIRP-Sonartechnologie.
Raymarine AXIOM 2 PRO RVM ist mehr als nur ein Kartenplotter - es ist Ihre Kommandozentrale an Bord.
Der leistungsstarke 6-Kerne-Prozessor des Raymarine AXIOM 2 PRO RVM bringt enormes Tempo, nicht nur beim Starten. Auch Kartenplotter, Radar, Autopilot und Video sind nahtlos integriert und laufen schneller mit dem äußerst intuitiven Raymarine LightHouse-Betriebssystem.
Hervorragendes Display für alle Bedingungen. Die HydroTough™-Nanobeschichtung des Raymarine AXIOM 2 PRO RVM ist wasserabweisend für eine für zuverlässige Touchscreen-Steuerung, verbesserte Farben und hervorragende Sichtbarkeit bei Sonnenlicht. Intelligente Hintergrundbeleuchtung und ein Umgebungslichtsensor passen die Display-Helligkeit automatisch für Tages- und Abendlicht an.
Hervorragender Fishfinder sorgt für beste Unterwassersicht und erstklassigen AngelerfolgRealVision maximiert Ihren Erfolg bei der Fischsuche mit größerer Reichweite, besserer Auflösung und schärferen Fischzielen. Die Raymarine Axiom 2 Pro RVM Modelle mit Realvision MAX verfügen über einen eingebauten CHIRP DownVision-, SideVision, RealVision 3D- und einen herkömmlichen 600-W-Fischfinder sowie einen Zwei-Kanal-CHIRP-Fischfinder mit 1 kW für tiefes Wasser.Sichere Steuerung in jeder LageNutzen Sie die HybridTouch™-Steuerung und übernehmen Sie das Kommando mit der zuverlässiger Tastatursteuerung bei rauer See. Wählen Sie die passende Bedienung für Ihr Raymarine AXIOM 2 PRO RVM mit austauschbaren Tastaturen aus. Nutzen Sie eine dedizierte Evolution Autopilot-Tastatur oder benutzerprogrammierbare Soft-Tasten.
Regatta-Segeln wie ein Profi
Mit dem einstellbaren Regatta-Timer, Daten-Dashboards und einem SmartStart™ Startlinien-Instrument können Sie Ihren Regattastart vorhersehen und visualisieren. Sehen Sie die Line Bias, die Time to Burn sowie die bevorteilte Seite. Überqueren Sie die Linie mit maximaler Kraft. Laden Sie das Polardaten-Profil Ihres Bootes und sehen Sie, wie Sie gegenüber Ihrem Maximalpotenzial abschneiden. Sehen Sie dynamische Laylines in Echtzeit auf Ihrer Karte, basierend auf Polaren oder festen Winkeln. Spezifische Messuhren für das Segeln und Taktik geben Ihnen auf einen Blick die Richtung an, um die VMG (Velocity Made Good) Ihres Bootes zur Luvtonne zu maximieren. Das Trimmen für eine optimale Leistung ist jetzt einfacher denn je.
Ein Display - endlose Möglichkeiten.
Erweitern Sie Ihr Raymarine AXIOM 2 PRO RVM mit einem Raymarine Quantum 2 Radom-Radar oder einem offenen Schlitzstrahler von Raymarine Cyclone und navigieren Sie sicherer mit Doppler-Zielverfolgung und Radar-/Kartenüberblendung.
Die maritimen Wärmebildkameras von FLIR machen die Nacht zum Tag und verleihen Ihnen unterwegs Schutz, Sicherheit und Vertrauen. Mit dem Raymarine AR200 Sensor für Raymarine ClearCruise™ Augmented Reality-System sehen Sie AIS, Wegpunkte und Kartenobjekte, die auf einem hochauflösendem Video überlagert werden.
Mit der Anzeige Ihrer Motordaten, der Überwachung Ihrer gesamten elektrischen Anlage und der Steuerung von Musikanlagen wird Ihr Raymarine AXIOM 2 PRO RVM zur echten Kommandozentrale. Mit dem integrierten Wifi spiegeln und steuern Sie Ihr Raymarine AXIOM 2 PRO RVM auf dem Smartphone oder Tablet. Der Raymarine YachtSense Link Router ermöglicht die Überwachung Ihrer gesamten Schiffsdaten, auch von zu Hause.AnschlüsseEthernet-Verbindung2 RayNet-Anschlüsse (10/100/1.000 MBit/s)NMEA-2000-AnschlussDeviceNet-SteckerWLANMultiband – 2,4 GHz und 5 GHz 802.11b/g/nBluetoothv4.0Zubehörverbindung
USB-Mikro BInterner Speicher64 GB Solid-StateExterner Speicher2 MicroSDXC-Kartenschlitze an der VorderseiteDigitales Video und AudioHDMI-Ausgang Mikro-Anschluss Typ DAnaloge VideoanschlüsseBNC-Analog-Videoeingang (an Stromkabel)Analoge VideoanschlüsseRCA-Anschlüsse über StromkabelExterne GPS-AntenneTNC-SteckverbinderAbmessungenModellAbmessungen (Bügelmontage)(HxBxT)Abmessungen (Aufbau-/flächenbündige Montage)Axiom 2 Pro 9186x330x235mm174x299x235mmAxiom 2 Pro 12246x389x233mm223x358x233nnAxiom 2 Pro 16281x483x233mm258x452x240xxStromversorgungModellAxiom Pro 9Axiom Pro 12Axiom Pro 16Stromverbrauch bei 12 V DC33,12 W29,88 W42,36 WStromverbrauch bei 24 V DC30,96 W28,8 W40,8 WSpannuStromngsbereich8 V bis 32 V DC8 V bis 32 V DC8 V bis 32 V DCNennnetzspannung12 oder 24 V DC12 oder 24 V DC12 oder 24 V DCStromabschaltung bei 12 V DC11 mA (0,13 W)11 mA (0,13 W)11 mA (0,13 W)Stromabschaltung bei 24 V DC18 mA (0,43 W)18 mA (0,43 W)18 mA (0,43 W)LEN (NMEA 2000 Load Equivalency Number)111Strom5 A5 A5 ANennwert der Sicherung15 A15 A15 AUmgebungsbedingungenBetriebstemperatur-25° C bis +55° C (-13° F bis 131° F)Lagertemperatur-30 °C bis +70 °C (-22 °F bis 158 °F)Relative LuftfeuchtigkeitBis zu 93 % bei 40 °C (104 °F)WasserdichtigkeitIPx6, IPx7LCD
ModellAxiom Pro 9Axiom Pro 12Axiom Pro 16Größe (diagonal)9,0 Zoll12,1 Zoll15,6 ZollSeitenverhältnis16:916:916:10Auflösung1.280 x 720 HD1.280 x 800 WXGA1.920 x 1.080 FHDSichtwinkelOben 88° / Unten 88° / Links 88° / Rechts 88°Oben 88° / Unten 88° / Links 88° / Rechts 88°Oben 88° / Unten 88° / Links 88° / Rechts 88°Typ
IPS (In-Plane-Switching)
IPS (In-Plane-Switching)
IPS (In-Plane-Switching)Farbtiefe24-bit24-bit24-bitBeleuchtung1.300 Nits / 1.300 cd/m21.200 Nits / 1.200 cd/m21.200 Nits / 1.200 cd/m2Anzahl der gleichzeitigen Berührungen1 bis 161 bis 161 bis 16GPS (GNSS)
PositionsgenauigkeitOhne SBAS: ≤ 15 Meter 95 % der Zeit, mit SBAS: ≤ 5 Meter 95 % der ZeitGeodätisches DatumWGS-84 (Alternativen können am Gerät ausgewählt werden)Satellitendifferenzialtyp (SBAS)WAAS (Vereinigte Staaten), EGNOS (Europa), MSAS (Japan), GAGAN (Indien), QZSS (Japan)KanäleBis zu 28 Satelliten gleichzeitig verfolgenAntenneIntern – Keramik-Chip ist nahe der Gerätoberseite angebrachtGNSS-KompatibilitätGPS, Galileo, GLONASS, BeidouAlmanach-AktualisierungAutomatischSignalerfassungAutomatischIC-Empfindlichkeit des Empfängers165 dBm (Nachverfolgung), 160 dBm (Erfassung), 148 dBm (Kaltstart)Betriebsfrequenz1.574 MHz bis 1.605 MHzAktualisierungsrate10 Hz (10 Mal pro Sekunde)Zeitraum vom Kaltstart bis zum ersten Fix< 2 MinutenSonar
LeistungsabgabeRealVision MAX High-CHIRP-Sonarkanal: 600 Watt RMSHerkömmlicher Zweikanal-CHIRP-Kanal: 1 kW RMSSonarkanäleRealVision MAX-Anschluss: High CHIRP (200 kHz), DownVision (350 kHz), SideVision (350 kHz) und RealVision 3D (350 kHz)
1 kW CHIRP-Anschluss: 42 bis 250 kHz (abhängig vom Geber)RealVision MAX – Tiefenbereich25-poliger RealVision-Steckverbinder: High CHIRP Konisches Sonar: 366 m (1.200 Fuß), DownVision: 183 m (600 Fuß), SideVision: 91 m (300 Fuß), Realvision 3D: 91 m (300 Fuß)1 kW Tiefenbereich11-poliger 1-kW-Anschluss:: 0,9 m (3 Fuß) bis 914,4 m (3.000 Fuß) (unter optimalen Bedingungen mit einem 1-kW-Geber)Anschlüsse1x 25-poliger RealVision Max 3D / Realvision 3D Geber-Anschluss und 1 x 11-poliger 1-kW-Geber-Anschluss
Varianten ab 3.149,00 €*
%
Garmin INREACH MINI 379,00 €* 400,00 €* (5.25% gespart)
Farbe: Rot/Schwarz
Bleibe mit dem Garmin inReach® Mini 2 auch ohne Mobilfunknetz in Verbindung. Dank der Zwei-Wege-Kommunikation kannst du von überall aus auf der Welt mit deinen Liebsten in Kontakt bleiben. Sende im Notfall eine interaktive SOS-Nachricht an das Garmin IERCC, eine rund um die Uhr besetzte globale Überwachungs- und Rettungszentrale. Du kannst deine Position in Echtzeit über MapShare™ teilen oder sende deine Koordinaten mit einer Textnachricht an deine Kontakte. Erhalte detaillierte Wetter-Updates auf das inReach Mini 2 oder einem anderen gekoppelten kompatiblen Gerät. Du kannst sogar Vorhersagen für die aktuelle Position oder für andere Wegpunkte oder Ziele der Route anfordern.Technische DatenAbmessungen: 5,17 x 9,90 x 2,61 cm Gewicht: 100 gAnzeigegröße, B x H: 23 x 23 mm Anzeigeauflösung, B x H: 176 x 176 PixelBei Sonneneinstrahlung lesbares, monochromes, transflektives MIP-Display (MIP)Batterie: Integrierter Lithium-Ionen-AkkuBatterielaufzeit: Bis zu 14 Tage bei 10-minütigem Tracking-Sendeintervall (Standard)
Varianten ab 299,00 €*
%
Garmin GNX™ Wired Sail Pack 43 1.245,00 €* 1.469,00 €* (15.25% gespart)
Rüsten Sie mit dem Garmin GNX Wired Sail Pack 43 die Elektronik Ihres Boots auf. Das Paket enthält alle Garmin Instrumente, die für Winddaten, Geschwindigkeit durchs Wasser, Temperatur und Wassertiefe sorgen. Technische DatenDas GNX Wind- Instrument liefert Ihnen die Winddaten, die Sie benötigen, um präzise Entscheidungen zu treffen. Das Glasverbund-Monochrom-LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung ist gut lesbar, und die Hintergrundfarben lassen sich individuell anpassen.Abmessungen: 110 x 115 x 30 mm Displaygröße (B x H): 83 x 60 mmGewicht: 230 g Wasserdichtigkeit: IPX7 Für NMEA 2000 zertifiziert: Ja Spannungsbereich: 9 bis 16 V (über NMEA 2000) Montagemöglichkeiten: Bündig oder flachDer gWind-Geber lässt sich im Handumdrehen montieren. Genaue Windsignale werden drahtlos über eine ANT-Verbindung direkt an ein GNX Wind Instrument oder an einen kompatiblen GPSMAP®-Kartenplottergesendet.Geräteabmessungen (B x H): 345 x 610 mm Gewicht: 260 g Kabellänge: 25 m Wasserdicht: Ja (IPX6¹) Spannungsbereich: 9 bis 16 V Typische Stromaufnahme bei 12 V Gleichspannung: 28 mADas GNX 20 Marineinstrument ist mit einem gut lesbaren Display ausgestattet. Sie können Sie über das NMEA 2000-Netzwerk Daten zu Wassertiefe, Geschwindigkeit, Wassertemperatur sowie mehr als 50 weitere Marine- und Schiffsparameter ganz einfach auf Ihrem GNX 20 ablesen.Abmessungen: 110 x 115 x 30 mm Displaygröße (B x H): 83 x 60 mmGewicht: 230 g Wasserdichtigkeit: IPX7 Spannungsbereich: 9 bis 16 V (über NMEA 2000) Montagemöglichkeiten: Bündig oder flachGDT 43 und GST 43 Geber mit 43mm Anschlüssen. Wenn Sie bereits 43mm Rumpfdurchbrüche für Ihre Geber haben, müssen Sie keine neuen Löcher bohren. Das Bundle enthält 43mm Geber für die Durchbruchmontage, die auf Booten mit vorhandenen Nexus®- oder Silva TH43-Gebern einfach nachgerüstet werden können. Der GST 43 ist ein Geber mit Geschwindigkeits- und Temperatursensor, der GDT 43 mit Tiefenmessfunktion. Sehen Sie auch einen NMEA 2000-Adapter vor, damit der GDT 43-Geber Daten über das NMEA 2000-Netzwerk mit kompatiblen Garmin-Kartenplottern oder -Instrumenten austauschen kann.
%
Lowrance QRB-5 Halterung 27,50 €* 29,13 €* (5.6% gespart)
Die Lowrance QRB-5 Halterung eignet sich für alle Lowrance Mark/Elite-Geräte.
%
Garmin quatix 7 1.029,00 €* 1.199,00 €* (14.18% gespart)
Modell: quatix 7X Sapphire Solar Titan
Die neue Garmin quatix 7 bietet dir nicht nur alle Funktionen, die du an Bord benötigst, die Garmin quatix 7 ist gleichzeitig auch die optimale Begleitung für einen stressfreien Alltag und aktiven Lifestyle.Die Konnektivität der Garmin quatix 7 lässt dich deinen Kartenplotter, deinen Autopiloten, Fusion-Radios und vieles mehr bedienen. Mit der Garmin quatix 7 hast du Daten wie Wassertiefe, Motordrehzahl, Wind, Gezeitenänderungen, Ankeralarm, Wegpunktmarkierung und vieles mehr direkt an deinem Handgelenk. Auf der Garmin quatix 7 kannst du nicht nur die Garmin Bluechart G3 Karten laden, auch Topo-Karten für mehrere Kontinente, Course-View-Karten für Golfplätze und Skiview-Karten für mehr als 2000 Skigebiete weltweit stehen zur Verfügung.EigenschaftenIntegrierten Sport-Apps für Trailrunning, Bahntraining, Schwimmen, Laufen, Radfahren, Wandern, Rudern, Skifahren, Golfen, Surfen, Indoor-Klettern Liefert Trainingswerten wie Herzfrequenzmessung, LaufeffizienzdatenDie Songs und Playlisten aus deinem Spotify-, Deezer- oder Amazon Music-Konto kannst du mit der Garmin quatix 7 auch ohne Smartphone hörenKontaktloses Bezahlen mit Garmin Pay und Smart Notifications von deinem Smartphone erleichtern dir den AlltagTechnische DatenMaterial des Uhrglases: Power SapphireMaterial der Lünette: TitanGehäusematerial: Faserverstärktes Polymer - TitanverstärktAnzeigegröße (Breite): 35,56 mm DurchmesserSpeicher: 32 GB
Varianten ab 609,00 €*
%
Simrad Video/Daten-Kabel 29,00 €* 33,50 €* (13.43% gespart)
Das Simrad Video/Daten-Kabel ist mit einer NSE Buchsen Abdeckung versehen und hat eine Länge von 2m.
%
Simrad / B&G ForwardScan™ Geber Kit 799,00 €* 915,90 €* (12.76% gespart)
Simrad / B&G ForwardScan™ Sonar ist das ideale zweidimensionale Echolot für alle Motor- und Segelboote, die die Sicherheit erhöhen möchten, indem sie die Tiefe des Wassers vor dem Boot kennen. Im Gegensatz zu anderen vorausschauenden Gebern kann der Simrad / B&G ForwardScan™ auch die Tiefe bis zum 8-fachen der aktuellen Wassertiefe anzeigen. Das Simrad / B&G ForwardScan™ lässt sich an Ihr Multifunktionsdisplay Simrad NSS evo2, Simrad GO-Reihe und B&G Zeus integrieren.
Das Simrad / B&G ForwardScan™ bietet Informationen zur Wassertiefe vor dem Boot, damit Bootsfahrer sicher in flachen oder schlecht kartografierten Gewässern navigieren können. Die Vorausschau ist bis zum 8-fachen der Tiefe möglich, der normale Betriebsbereich beträgt jedoch das 4- bis 5-fache der Tiefe.
Simrad / B&G ForwardScan™ arbeitet mit 180 kHz, um Störungen durch herkömmliche 200 kHz Echolote zu reduzieren. Übermittelt und empfängt bis zu zehnmal schneller als frühere vorausschauende Systeme.
Im Gegensatz zu anderen vorausschauenden Sonarlösungen ist diese vollständig in das Netzwerk integriert und ermöglicht die Steuerung und Anzeige des Simrad / B&G ForwardScan™ auf mehreren Displays gleichzeitig und sogar über GoFree auf einem Tablett.
Netzwerkoptionen: Direkter Anschluss an Sonar Hub oder NSS evo2. Simrad / B&G ForwardScan™ Sonaransicht verfügbar auf den folgenden Anzeigen Simrad NSS Evo2/3, Simrad NSO Evo2/3, B&G Zeus 2/3 und aktuelle Simrad GO-Serie.
%
Lowrance HDS-9 Live
Lieferumfang: mit Active Imaging 3-1 Transducer
Lowrance HDS-9 LIVE – die neue Generation der Lowrance-Geräte. Mit Multi-Touch-Display und kompatibel zu den innovativsten Sonar-Funktionen von Lowrance.
Das Lowrance HDS-9 LIVE ermöglicht die besten, innovativsten Lowrance Sonar-Funktionen, einschließlich Active Imaging™, StructureScan® 3D mit Active Imaging, FishReveal™ und LiveSight™ Echtzeit-Sonar (optional abhängig vom Geber). Zusätzlich bietet es spannende Funktionen wie C-MAP® Genesis Live-Kartografierung und LiveCast™ Smartphone-Integration. Das hochauflösende SolarMAX™ HD Display mit Multi-Touch-Funktion rundet das leistungsstarke System ab.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
NEU kompatibel zu dem neuen Active Imaging™ 3-in-1-Geber (CHIRP/SideScan/DownScan) NEU kompatibel zum Active Imaging™ 2-in-1-Geber (SideScan/DownScan) NEU kompatibel zum LiveSight™ Echtzeit-Sonar-Geber NEU Smartphone Integration (Android & IOS) NEU C-MAP Genesis Live Kartografierung (leere Micro-SD-Karte nötig) StructureScan® 3D mit Active Imaging™-Verbesserungen – (vsl. ab Herbst 2018) High-Performance Quad-Core-Prozessor (nur 12″/16″, Dual-Core bei 7″/9″) FishReveal™-Anzeige im DownScan HDS SolarMAX™ HD-Display mit Multi-Touch-Funktion Extreme Blickwinkel-Stabilität – auch durch Polbrille hervorragend zu sehen C-MAP Easy Routing & Navionics Autorouting-Möglichkeit Dual-Channel-CHIRP-Funktion LIVE Netzwerk-Sonar – Größere Sonar-Abdeckung durch ein Netzwerk mit mehreren Gebern / Geräten möglich WiFi-Wireless- und Bluetooth®-Konnektivität Overlay-Funktion für Temperaturkarten-Erstellung – visualisiert Temperaturzonen zum schnellen Auffinden von guten Angelplätzen Verbesserte Oberflächenklarheit zeigt mehr Fische nahe der Oberfläche Schnellzugriff mit individueller Möglichkeit zur Belegung (Extra-Tasten bei 12″/16″) Eingebaute CHIRP Funktion sowie Einfrequenz-Broadband-Sounder™ SmartSteer™ Control-Funktion für Autopilot und Xi5 Trolling Motor kompatibel zu Radar und dem SonicHub®2-Audio-Server NMEA 2000® Motor-Unterstützung Optionale Seekarten Darstellung inklusive C-Map und Navionics
Technische Daten HDS-9 LIVE
Auflösung 1280×720 Helligkeit > 1200 nits Displaytyp 9” Zoll IPS Display (22,86 cm sichtbar) Touchscreen Multi-Touch mit “Pitch to Zoom” Funktion Betrachtungswinkel 80° oben/unten, 80° links/rechts
Spannungsversorgung 12 V (10 – 17 V DC min-max) Stromverbrauch max. 40,02 W (2,9 A bei 13.8 V DC) Empfohlene Sicherung 4 A
Temperaturbereich Betrieb -15°C bis +55°C (min-max) Temperaturbereich Lagerung -20°C bis +60°C (min-max) Bewertung Wasserdichtigkeit IPX6 und IPX7
NMEA 2000 1 Port (Micro C) NMEA 0183 1 Port (im Power Kabel) Ethernet 2 Ports Analog Video Eingang 1 Port Kartenslots 2x Micro SD Wireless (WiFi) Intern 802.11 b/g/n Bluetooth Bluetooth 4.0 mit Bluetooth-Classic-Unterstützung
Verfügbarkeit auf Anfrage
%
Garmin BlueChart g3 Vision - VEU721L Nordeuropa 395,00 €* 450,00 €* (12.22% gespart)
Die Garmin BlueChart g3 Vision - VEU721L Nordeuropa bietet eine detaillierte Abdeckung der skandinavischen und nordmitteleuropäischen Küste von Belgien bis zur norwegisch-russischen Grenze, einschließlich der Binnengewässer in den Niederlanden, Deutschland und der Tschechischen Republik sowie ausgewählter Binnengewässer in Skandinavien und Mitteleuropa. Garmin hat seine Seekartendaten mit denen von Navionics vereint und stellt somit die umfangreichste Abdeckung und Detailgenauigkeit auf diesen neuen g3 Karten zur Verfügung.MerkmaleDie g3 Vision Karten ermöglichen die Auto Guidance-Funktion zum schnellen Berechnen einer Route unter Beachtung des Tiefgangs und der Höhe des BootesTiefenbereichschattierungen, Konturanzeige und Markierung von FlachwassergebietenWeltweite AbdeckungVorteile der BlueChart g3 Vision SeekartenDie g3 Vision Karten bieten zusätzlich hochauflösende Sattelitenbilder, die in die Navigationskarten eingeblendet werden und eine realistische Ansicht der Umgebung ermöglichen. Außerdem ist die Anzeige von Luftaufnahmen vieler Häfen und Marinas möglich und es können die Funktionen „Mariners´Eye“ (3D Darstellung des Bodens, Blick von der Wasserlinie nach unten in Richtung Grund) sowie „Fisheye“ (3D Darstellung der Umgebung oberhalb und unterhalb der Wasserlinie) genutzt werden.
%
B&G Zeus S Chartplotter 879,00 €* 999,60 €* (12.06% gespart)
Display: 7"
B&G Zeus S Chartplotter AMERB&G Zeus S Chartplotter AMER mit hochauflösendem 7-Zoll-SolarMAX™-Display., integriertem GPS und WIFI, 1-kW-Echolot. Einzigartige Segelmodi und erweiterte Segelfunktionen.Mit seinen einzigartigen Segelmodi ist B&G Zeus S der bisher intuitivste Kartenplotter. Der B&G Zeus S wurde speziell dafür entwickelt, das Segeln zu erleichtern und auf einfache Weise alle notwendigen Informationen zu liefern.Erweiterte Segelfunktionen
Sehen Sie sich die benötigten Daten an, wann immer Sie sie brauchen. Wählen Sie einfach den für Ihre Situation passenden Segelmodus aus, und lassen Sie sich genau die Informationen anzeigen, die Sie für das Fahrtensegeln oder Regattasegeln benötigen.Verbessern Sie Ihre Segelleistung mit leicht verständlichen Hinweisen aus den preisgekrönten Segelfunktionen von B&G® zum Fahrtensegeln oder Regattasegeln – mit Updates zu SailSteer™, Laylines, StartLine, Routes, Racing und vielem mehr. C-MAP Sicherheitsalarme schützen vor Sie vorm Auflaufen und vor gefährlichen Objekten.Der B&G Zeus S zeigt Daten klar und leicht verständlich an. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und vertraut gestaltet – mit einem neuen Setup-Assistenten für den Einstieg und hilfreichen Tipps, die Sie durch die Funktionen begleiten.Der B&G Zeus S ist das Herzstück Ihres Segelsystems. Dank integriertem WLAN, Ethernet und NMEA 2000® lässt sich das Gerät problemlos mit Autopiloten, Radar, Instrumenten und Sensoren für Wind, Tiefe, Geschwindigkeit, GPS und Kompass verbinden. Die Integration mit der B&G® App bietet weitere Steuerungs- und Navigationsoptionen, sowohl auf dem Boot als auch an Land.HauptmerkmaleUnterstützt die neuen maritimen Karten C-MAP® DISCOVER™ X und C-MAP REVEAL™ X mit einer neuen, intuitiven Kartendarstellung und täglichen UpdatesHochauflösender IPS-Touchscreen mit extremen Betrachtungswinkeln, der durch polarisierte Gläser betrachtet werden kannVollständige Integration mit der Möglichkeit, das System mit Simrad® Radar, Autopilot und mehr zu erweiternSchnelleres Autorouting mit nahtloser ZugänglichkeitBleiben Sie auf Kurs mit vollständiger Simrad®-Autopilot-IntegrationModerne und übersichtliche BenutzeroberflächeB&G App-Integration - halten Sie Ihre Kartendaten immer griffbereit, sowohl auf dem Wasser als auch außerhalb des WassersIntegration von Drittanbieter-AppsDrahtlose Konnektivität sowie Ethernet- und NMEA 2000®-NetzwerkfähigkeitIP-Video-UnterstützungDisplay
Backlight ColorWhiteResolution1024 x 600Screen Brightness1200 nitsSize and Type7" SolarMax IPS Touchscreen display for wide viewing angles, extreme clarity and sunlight viewability with polarized sunglassesViewing Angles85° (top, bottom, left, and right)Power
Power Consumption, max.11.5 WRecommended Fuse Rating2APhysical
Dimensions (W x H x D)195 x 123 x 72mm (7.7 x 4.8 x 2.8")Mounting Type Bracket (supplied), panel mount or flush mountWeight0.8 kg (1.7 lbs)
%
Garmin GPSMAP 79s 329,00 €* 369,00 €* (10.84% gespart)
Das Garmin GPSMAP 79s GPS Handgerät ist wasserdicht (IPX7) und schwimmfähig. Es hat ein hochauflösendes 3 Zoll Farbdisplay mit kratzfestem und beschlagfreiem Glas. Die Auswechselbare AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) bieten im GPS-Trackingmodus eine Laufzeit von bis zu 19 Stunden. Auf den GPS Handgerät sind bis zu 10.000 Wegpunkte und 250 Routen speicherbar. Ein 3-Achsen-Kompass mit Neigungskorrektur ist integriert.Technische DatenAnzeigegröße, B x H: 3,8 x 6,3cmAbmessungen: 6,77 x 17,4 x 4,23cmBatterie: 2 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten); NiMH oder Lithium empfohlenAnzeigeauflösung, B x H: 240 x 400 PixelBatterielaufzeit: Bis zu 19 Stunden
%
Garmin Panoptix™ PS51-TH Forward Thru-hull Transducer 1.379,00 €* 1.579,00 €* (12.67% gespart)
Der Garmin Panoptix™ PS51-TH Forward Thru-hull Transducer für die Durchbruchmontage mit mehreren Kegeln und hochwertigem Garmin FrontVü-Echolot, hilft Ihnen dabei nicht auf Grund zu laufen, indem der Grund vor dem Boot in Echtzeit auf dem Kartenplotter angezeigt wird. Das Garmin Panoptix FrontVü-Echolot zeigt den Grund bis zu 90 m (300 Fuß) vor dem Boot an (beim 8- bis 10-fachen der aktuellen Tiefe) und liefert fast unverzüglich Feedback, damit Sie mehr Zeit zum Reagieren haben.
%
Simrad Cruise 5 Kartenplotter mit 83/200 kHz Heckgeber 699,00 €* 837,90 €* (16.58% gespart)
Display: 9 Zoll
Simrad Cruise ist der intuitivste und benutzerfreundlichste Kartenplotter auf dem Markt. Im Lieferumfang ist alles enthalten, was Sie für eine einfache und unkomplizierte GPS-Navigation benötigen: Ein im Sonnenlicht gut ablesbares Display, eine Montagehalterung und ein Sonar-Schwinger. Simrad Cruise kann Seekarten, Navigationsdaten und Sonar in einer geteilten Bildschirmanzeige oder getrennt voneinander im Vollbildmodus darstellen. Der Drehregler und das Tastenfeld erleichtern das Navigieren durch Menüs, das Erstellen von Routen und den Zugriff auf Temperatur-, Geschwindigkeits-, Tiefen- und Batteriespannungswerte.
Einfaches Navigieren zwischen den einzelnen Menüs
Simrad Cruise verfügt über intuitive Menüs, sodass Sie die benötigten Informationen schnell finden können. Außerdem erleichtern der Drehregler und das Tastenfeld die Navigation innerhalb der angezeigten Darstellungen. Legen Sie die Bedienungsanleitung beiseite – mit Simrad Cruise schalten Sie einfach das Display ein und es kann losgehen!
Immer auf Kurs
Wissen Sie immer, wo Sie sich befinden und wohin Sie fahren! Wählen Sie aus einer Vielzahl von erweiterten Karten von C-MAP® und Navionics® aus, und genießen Sie erweiterte Funktionen wie C-MAP® Easy Routing für ein wahres Navigationserlebnis.
Alles im Blick
Passen Sie die Anzeige der von Ihnen gewünschten Informationen genauso an, wie Sie es möchten! Simrad Cruise bietet sowohl eine Vollbildansicht als auch eine geteilte Bildschirmanzeige, sodass Sie die von Ihnen benötigten Informationen rasch anzeigen können. Sie möchten Ihren Kurs festlegen? Rufen Sie die Karten in der Vollbildansicht auf, damit Sie Ihre Umgebung bestmöglich im Blick haben. Sie wissen nicht, was sich unter Ihnen befindet? Wählen Sie die Vollbild-Sonaransicht, um den Boden deutlich zu erkennen und eine automatische Tiefenverfolgung durchzuführen. Sie möchten alles sehen? Wählen Sie die Option für den geteilten Bildschirm, um die perfekte Kombination aus Karten- und Sonardaten anzuzeigen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit Simrad Cruise können Sie auf die Informationen zugreifen, die Sie für eine sichere und angenehme Zeit auf dem Wasser benötigen. Sie können Tiefenwerte, Positionsdaten, Batteriespannungswerte und andere wichtige Bootsinformationen auf dem Bildschirm überwachen, um einen schnellen Überblick zu erhalten und sich der aktuellen Situation bewusst zu sein.
Produktmerkmale
Sicheres Fahren dank des übersichtlichen Menüs und der Benutzerfreundlichkeit von Drehregler und Tastenfeld Intuitive Menüs und Benutzerfreundlichkeit von Drehregler und Tastenfeld Vorinstallierte weltweite Basiskarte Unterstützt eine Vielzahl von Karten von C-MAP® und Navionics® Vorkonfigurierte Bildschirmdarstellungen, damit Sie alle wichtigen Informationen im Blick behalten Anzeige von Tiefen-, Positions- und Batteriespannungswerten und vielem mehr
Varianten ab 409,00 €*
%
B&G Zeus³ - Multifunktionsdisplay 2.609,00 €* 2.973,81 €* (12.27% gespart)
Bildschirmgröße: 9-Zoll
Der speziell für den Segler entwickelte B&G Zeus³ ist ein einfach zu bedienendes Kartenplotter-Navigationssystem mit einem HD-Touchscreen-Display, leistungsstarker Elektronik, und einem großen Funktionsbereich.
Das B&G Zeus³ Hochleistungs-Multifunktions-Display verfügt über ein Breitbilddisplay mit SolarMAX™ HD-Technologie für brillante Sicht bei Tag und extra weite Blickwinkel. Um zuverlässige Steuerung unter allen Bedingungen und in allen Situationen sicherzustellen, verfügt das B&G Zeus³ über einen Allwetter-Touchscreen, der auch bei Nässe funktioniert. Er kombiniert dies mit einem integrierten Drehregler und einem Tastenfeld, mit dem alle Displayfunktionen gesteuert werden können.
Den B&G Zeus³ Kartenplotter gibt es in 4 Größen.
Zusammenfassung der Vorzüge des B&G Zeus³ Multifinktionsdisplay:
Exzellente Sichtbarkeit auf dem Bildschirm mit extrem weiten Sichtwinkeln Leistungsstark für eine reaktionsfreudige Bedienung und schnelle Kartenausrichtung Dedizierte Segelfunktionen wie SailSteer, Laylines und RacePanel Integriertes Wi-Fi für einfachen Zugang auf Karten, Wetter, Updates, Support und Bildschirmspiegelung Integriert ForwardScan™ Sonar Unterstützung für eine sicherere Fahrt durch flaches Wasser Kann nahtlos mit anderen B&G-Displays und Zubehör in bereits bestehendes Bootsystem integriert werden
Technische Details der B&G Zeus³ MultifunktionsdisplayGrößeAbmessungenGewichtDisplayBetrachtungswinkelHelligkeitAuflösungEthernet AnschlüsseHDMI Ausgang7-Zoll239x150x90mm 1,1kgSolarMax HD IPS 80°1200 nits 600x1024 1 x 5-Pin gelbnein 9-Zoll 287x166x90mm 1,41kg SolarMax HD IPS 80°1200 nits 600x1280 1 x 5-Pin gelbnein12-Zoll 352x225x98mm3,1kg SolarMax HD IPS 80°1200 nits 800x1280 2 x 5-Pin gelbja16-Zoll437x256x98mm 4,65kgSolarMax HD IPS 80°1200 nits1080x19202 x 5-Pin gelbja
Varianten ab 1.719,00 €*
%
Simrad GO7 XSR Multifunktionsdisplay 899,00 €* 987,90 €* (9% gespart)
mit: TotalScan Spiegelheckgeber
Das neue Simrad GO7 XSR Multifunktionsdisplay bietet dank dem intuitiven 7-Zoll Multitouch-Display ein Höchstmaß an Benutzerfreundlichkeit für Ihr Motorboot. Mittels der GoFree-Controller-App erhalten Sie auch ohne Internet von Ihrem Tablet die vollständige Kontrolle und zudem weiteres Anzeigedisplay in Echtzeit.
Dank des mitbestellbaren Totalscan-Spiegelheckgebers werden StructureScan Funktionen ,sowohl DownScan- als auch SideScan, kombiniert: die All-in-One Lösung mit minimalem Installationsaufwand und beste Ergebnisse.
Mit dem Simrad GO7 XSR haben Sie die volle Flexibilität bei der Wahl Ihrer Seekarte
C-MAP MAX-N Seekarten Navionics Seekarten Insight Genesis Karten NV Digital-Seekarten
Eigenschaften vom Simrad GO7 XSR Multifunktionsdisplay
7-Zoll-Multitouch-Display internes GoFree-WLAN Modul Breitbild-Display mit LED-Hintergundbeleuchtung Bügelmontage oder Einbaumontage möglich interner 10 Hz GPS-Empfänger Benutzerfreundliche Multi-Touch-Benutzeroberfläche vollwertiger Kartenplotter Intelligente Planung dank TripIntel™-Technologie Vernetzbar mit NMEA 2000 Netzwerk Breitband-Sonar und CHIRP-Modul integriert Integriertes StructureScan®-Imaging (Geber erforderlich) Integriertes ForwardScan™-Sonar (Geber erforderlich)
Gerätemaße GO7 XSR
Abmessungen (B x H x T): 197 x 141 x 82,7 mm (7,56" x 5,55" x 3,26") (ohne Halterung) Gewicht: 1,320 kg (2.91lb) Wasserdichtheitsklasse: IPX 6 und 7
Technische Details
Display Typ: WVGA Colour TFT LCD Displaygröße: 7-Zoll Widescreen Display-Auflösung: 800 x 480 Pixel Hintergrundbeleuchtungsstufen: LED / 1200 nits GPS-Antennentyp: interne 10 Hz GPS-Antenne Betriebstemperatur in Betrieb: -15 °C to +55 °C (5 °F to 131 °F) Stromverbrauch: 950 mA @ 13.5 V Stromversorgung (Betriebsspannung): 12 V DC
Anschlüsse(rückseitig)
1x Spannungskabel 1x Speicherkarten-Einschub: microSD-Karte(mSD) 1x NMEA2000 Anschluss 1x 9-Pin Geberanschluss
Weitere Features nutzbar:
Gofree-Cloud Services(Internetverbindung erforderlich) ForwardScan(Geber erforderlich) Individuelle Darstellungsanpassung StructureScan: DownScan und SideScan (Geber erofrderlich)
NMEA2000-Vernetzung für Motorüberwachung & Instrumente:
Vernetzen Sie Ihr Geät mit NMEA 2000-fähigen Geräten an Bord Ihres Bootes um so alle Informationen auf Ihrem GO7 XSE zu erhalten:wie z.B. Treibstoffmengen, Geschwindigkeitssensor, Durchflussmesser, Fahrtrichtung Motordaten sowie Wassertemperatursensoren. Erstellen Sie Ihre individuelles digitale Instrumentenanzeige, sodass Ihnen eine Vielzahl von Bordinformationen zur Verfügung steht und behalten Sie gleichzeitig die Übersicht mit möglichst wenigen verschiedenen Anzeigegeräten.
Überwachen Sie die Tiefe mit dem integrierten Sonarmodul-ideal auch zum Wracktauchen oder Angeln:
Die tatsächliche Wassertiefe unter Ihrem Bootsrumpf zu kennen, kann Ihnen dabei helfen, Ihre Zeit auf dem Wasser sorgenfrei zu genießen. Zudem können Sie leichter geeignete Ankerplätze in unbekannten Gewässern finden. Das integrierte Sonarmodul wird hierfür lediglich mit einem geeigneten Sonargeber verbunden, um die Tiefe präzise in Echtzeit nachverfolgen zu können. Ein scrollfähiges Tiefenprotokoll ermöglicht Ihnen die einfache Nachverfolgung und Festlegung von Wegpunkten für viel versprechende Ankerplätze.
Somit erhalten Sie eine nahezu fotorealistische Ansicht der Unterwasserstrukturen unter Ihrem Boot. Egal, ob Sie gerne angeln oder dies nur ein gelegentliches Hobby ist, bei jedem Angelausflug werden Sie von der breiten Palette integrierter Sonar-Technologien des Simrad GO7 XSE profitieren. Installieren Sie einen geeigneten Geber hinzu, der separat oder im Paket mit Ihrem Display erhältlich ist, und der GO7 XSE kann als effektiver Fischfinder mit CHIRP-fähigem Breitband-Sonar für eine klare Erkennung von Fischen eingesetzt werden. Mit dem optionalem TotalScan-Schwinger bietet der GO7 XSE auch StructureScan HD-SideScan-Imaging.
Bei Verwendung des optionalen ForwardScan-Durchbruchgebers liefert dieser nach vorne gerichtete Sonarinformationen sowie ein klares 2D-Bild des Grundes(Untiefenentwicklung) vor Ihrem Boot,
sodass Sie auch in flachen oder schlecht kartierten Gewässern unbesorgt navigieren können. Mit Updates in Echtzeit und einer Ansicht des vor Ihnen liegenden Gewässers – und zwar bis zum 8-fachen in Relation zur aktuellen Tiefe bis 100 Meter Voraus – erfüllt der ForwardScan alle Voraussetzungen, damit Sie Ihre Bootsfahrt sicher und entspannt genießen können.
Varianten ab 649,00 €*
%
Raymarine Axiom 9 Multifunktionsdisplay 1.699,00 €* 2.017,05 €* (15.77% gespart)
Axiom 9: mit integriertem RealVision 3D, 600W Sonar, inklusive RV-100 Geber
Das Raymarine Axiom 9 Multifunktionsdisplay bei uns zum besten Preis-Leistungsverhältnis!Das leistungsstarke Multifunktions-Display von Raymarine ist mehr als nur ein Navigationssystem. Durch das vollkommen neue Betriebssystem LightHouse 3 und einer schnellen Verarbeitung dank Quad-Core-Prozessorleistung wird das Raymarine Axiom Ihre Zeit auf dem Wasser von Grund auf verändern.Optional mit einem eingebauten RealVision 3D™ Sonar für hochauflösende Tiefsicht!Das Raymarine Axiom ist umfangreich erweiterbar. Damit können seine Fähigkeiten entsprechend Ihres Bedarfs mitwachsen. Es unterstützt das volle Sortiment an Raymarine-Zubehör, einschließlich Raymarine Quantum-Radar, Raymarine CHIRP-Sonar, FLIR-Wärmebildkameras, Audiointegration, Instrumente, Raymarine-Kameras und Evolution-Autopilot. Standardmäßige WLAN- und Bluetooth-Verbindungsmöglichkeiten ermöglichen Ihnen eine Verbindung zu allen Raymarine-Apps für Tablets und Smartphones. Damit wird es zu einer echten Kommandozentrale!DisplayAnzeigegröße: Optisch integriertes 9,0-Zoll-LCD-DisplayBildschirmauflösung: 800 x 480 Bildpunkte WVGADisplaytyp: MultitouchHelligkeit: 1.200 NitsSichtwinkel: 60 / 70 / 70 / 70 Grad (von oben / unten / links / rechts)Physikalische KenndatenAbmessungen: 244 x 158 x 77 mm (9,65" x 6,22" x 3,00")Gewicht: 2,04 kg (4,5 lbs)Montage: Oberseiten-, Pult-, Front- und HaltebügelmontageWasserdichtigkeit: IPX6 / IPX7Betriebstemperatur: -25 Grad C bis +55 Grad C (-13 Grad F bis 131 Grad F)Lagertemperatur: -30 Grad C bis +70 Grad C (-22 Grad F bis 158 Grad F)SensorenGNSS / GPS Integrierter GNSS-Empfänger: GPS/GLONASS 10 Hz 72 Kanäle | Externes Zubehör: RS150 (E70310)Sonartyp (eingebaut): RV-Modell - integriertes RealVision™ 3D + 600 WSonarmodul-Anschluss: RV-Variante = 25-polige Steckverbindung des RealVision™-Typs (siehe Adapterliste zum Anschluss von 600W Gebern)Siehe Adapter und Y-Splitterkabel zum Anschluss von Sonaren des Raymarine CPT-Typs, des neuen RealVision-3D-Sonars und/oder des Airmar 600W SonarsExternes Sonar - RayNetSonartiefe: CHIRP-Sonar = 274 m (900 Fuß) | DownVision™ = 183 m (600 Fuß) | SideVision™ = 91 m (300 Fuß) | RealVision™ 3D = 91 m (300 Fuß)Externes Sonar: Ja - CP100, CP200, CP370, CP470, CP570 über RayNetRadar: Ja - Quantum-, HD-Color- und Super-HD-Color-RadareAIS: Ja - NMEA2000Autopilot-Bedienung: Ja - Evolution-AutopilotWärmebild-Nachtsicht: Ja - nur IP-KameraeingangVideo / Kamera: Bis zu 10 IP-KamerasWetter: GRIB-Ansicht - Kostenloser GRIB-Viewer und Theyr Ltd Abonnement | SiriusXM (nur in Nordamerika)Audiointegration: NMEA2000- / Bluetooth- / SiriusXM-AudioDigitales Switching: Ja - EmpirbusFernbedienung: RMK-10 (A80438) und RCU-3 (E62351)LieferumfangMontage-Kits zur Oberflächen- und ZapfenmontageMontage-HardwareSpannungs-/Datenkabel Installationsanleitung
Varianten ab 1.189,00 €*
%
Raymarine Axiom 12 Pro S Multifunktionsdisplay 3.849,00 €* 4.635,05 €* (16.96% gespart)
Raymarine Axiom Pro 12 S wurde speziell für Skipper entwickelt, die alles in einem Display haben möchten. Erhältlich mit RealVision 3D, 1 kW CHIRP-Sonar und Raymarine HybridTouch-Steuerung ist das Modell Raymarine Axiom Pro 12 S der neue Standard für „All-in-One“-Multifunktionsgeräte. Und mit dem ultra-schnellen Quad-Core-Prozessor, dem superhellen IPS-HD-Display und der intelligenten LightHouse Bedienoberfläche bietet das Raymarine Axiom Pro 12 S ein reibungsloses und intuitives Navigationserlebnis. Das Raymarine Axiom Pro 12 S kann einfach zu einem fortschrittlichen Navigationsnetzwerk ausgebaut werden, das mehrere Axiom-Displays, das CHIRP-Radar, den Evolution-Autopiloten, die FLIR-Wärmebild-Nachtsichttechnologie und vieles mehr von Raymarine umfasst.
Sonar ist StandardRaymarine Axiom Pro 12 S ist mit einem eingebauten Einkanal-Hochfrequenz-CHIRP-Sonar erhältlich. Hochseeangler wählen Axiom Pro mit Realvision 3D-Sonar sowie einem eingebauten 1 kW-Sonar.
Intuitive Steuerung
Einfach zu bedienende Lighthouse 3 OS mit Hybridtouch-Kontrolle ermöglicht Skippern eine flexible Multi-Touch-Interaktion und Tastatursteuerung auch bei Schlechtwetter.
Starke Leistung
Der Quad-Core-Prozessor liefert in Kombination mit superheller, hochauflösender IPS-Displaytechnologie Blitzgeschwindigkeit und atemberaubende Klarheit.
GPS-Kartenplotter: Navi fürs Boot
Während früher noch Sextant, Zirkel und Kursdreieck für die Positionsbestimmung auf See genutzt wurden, wird heute ganz bequem und zentimetergenau von der elektronischen Seekarte abgelesen, wo sich die Yacht befindet. Aus der Seenavigation sind GPS-Geräte heute nicht mehr wegzudenken. Während auf kleinen Booten wie Schlauchboote, Kajaks und Segeljollen mobile Hand-GPS-Geräte oder Hand-Kartenplotter zum Einsatz kommen, zeigen auf Motor- und Segelyachten komfortable Marine-Plotter Positionsdaten, Kurs, Geschwindigkeit und vieles mehr an. Die Vorteile liegen auf der Hand: moderne GPS-Geräte und Kartenplotter sind leicht zu bedienen, arbeiten zuverlässig und erfordern keine großen Rechenformeln, um exakte Navigationsdaten zu ermitteln. Die Vielfalt an GPS-Geräten für Boote und Yachten ist groß - egal ob auf dem Binnenrevier oder der Hochsee.
Auch auf Kajaks, Segeljollen und kleinen Motorbooten wird heutzutage mit GPS-Geräten navigiert. Es gibt kleine Hand-GPS-Geräte, welche die aktuelle Position anhand von Längen und Breitengrad exakt anzeigen und dazu noch weitere Informationen wie die Geschwindigkeit und aktueller Kurs. Diese Geräte eignen sich rein für die jeweilige Positionsbestimmung. Komfortabler sind Handheld-Kartenplotter, die bereits über eine elektronische Seekarte verfügen, auf der die Position angezeigt wird. Mit einem solchen Kartenplotter-Handgerät lässt sich häufig bereits eine Törnplanung durchführen, Routen erstellen und Fahrstrecken aufzeichnen. Diese Geräte sind wasserdicht, auch in der Sonne gut ablesbar und vor allem mobil einsetzbar, egal auf welchem Boot. Sie benötigen kein Bordstromnetz, passen in die Hosentasche und können somit auch zum Beispiel auf der Kajak-Tour mitgenommen werden.
• Mobil einsetzbar
• Auch als Kartenplotter (Handplotter) erhältlich
• Einfach zu bedienen
• Wasserdicht
• Erfordern kein Bordstromnetz
Auf Segelyachten ist es darüber hinaus bei vielen Modellen möglich, auch das Windmessgerät (bzw. den Windgeber) mit Kartenplotter zu verbinden, den besten Kurs am Wind berechnen und vorschlagen zu lassen und wann die nächste Wende fällig ist, um schnellstmöglich ans Ziel zu kommen. Auch für Regatten stehen häufig viele Funktionen, wie zum Beispiel Racetimer oder virtuelle Startlinie zur Verfügung.
Für Hochseesegler, die auch bei schwerem Wetter unterwegs sind, empfiehlt es sich, auf eine Steuerung des Kartenplotters auch per Knopf oder Joystick zu achten. Bei schwerer See, Krängung und Nässe kann die Bedienung damit wesentlich einfacher sein als auf einem Touchscreen. Hingegen sind für die meisten Motoryachten und Boote in gemäßigteren Revieren Displays mit Touchscreens meistens ausreichend.
Die Wahl der elektronischen Seekarten hängt vom Hersteller des Kartenplotters oder vom jeweiligen Modell ab.
• Navigationsberechnungen, Törnplanung und Routenerstellung
• Großer Funktionsumfang
• Mit anderen Bordsystemen kombinierbar
• Hochseefest
Hand-GPS-Geräte für kleine Boote
Überblick Hand-GPS-Geräte
• Günstig• Mobil einsetzbar
• Auch als Kartenplotter (Handplotter) erhältlich
• Einfach zu bedienen
• Wasserdicht
• Erfordern kein Bordstromnetz
Marine-Kartenplotter für Segelyachten und Motorboote
Auf größeren Yachten und Booten kommen fest installierte Marineplotter zum Einsatz, die an das Bordnetz (NMEA2000) angeschlossen werden und echte Multifunktionsgeräte sind. Die Navigation auf diesen Kartenplottern ist sehr komfortabel und es stehen neben den Positions- und Navigationsangeben viele weitere Funktionen zur Verfügung. So können zum Beispiel Tankfüllstand, Motordaten, Wassertiefe, Fishfinder und Winddaten auf den Displays von GPS-Kartenplottern angezeigt werden. Für die Navigation stehen viele Features zur Verfügung, wie Tracking, Routenerstellung, Fahrdaten in Echtzeit und die Berechnung der voraussichtlichen Ankunft an Wegepunkten oder am Ziel. Kartenplotter können sogar die autonome Steuerung einer Yacht übernehmen, wenn sie mit einem kompatiblen Autopiloten verbunden werden. Die Möglichkeiten sind fast unerschöpflich. Mit entsprechenden zusätzlichen Empfängern wie AIS (Automatisches Identifikationssystem) können moderne Kartenplotter in ihrem Funktionsumfang noch erweitert werden. Beim AÌS-System wird der gesamte Schiffsverkehr in der Umgebung direkt auf der digitalen Seekarte des Kartenplotters angezeigt, mit Schiffsnamen, Kurs und Geschwindigkeit und weiteren Infos. Auch Radar-Systeme lassen sich häufig an Kartenplotter anbinden.Auf Segelyachten ist es darüber hinaus bei vielen Modellen möglich, auch das Windmessgerät (bzw. den Windgeber) mit Kartenplotter zu verbinden, den besten Kurs am Wind berechnen und vorschlagen zu lassen und wann die nächste Wende fällig ist, um schnellstmöglich ans Ziel zu kommen. Auch für Regatten stehen häufig viele Funktionen, wie zum Beispiel Racetimer oder virtuelle Startlinie zur Verfügung.
Für Hochseesegler, die auch bei schwerem Wetter unterwegs sind, empfiehlt es sich, auf eine Steuerung des Kartenplotters auch per Knopf oder Joystick zu achten. Bei schwerer See, Krängung und Nässe kann die Bedienung damit wesentlich einfacher sein als auf einem Touchscreen. Hingegen sind für die meisten Motoryachten und Boote in gemäßigteren Revieren Displays mit Touchscreens meistens ausreichend.
Die Wahl der elektronischen Seekarten hängt vom Hersteller des Kartenplotters oder vom jeweiligen Modell ab.
Überblick Kartenplotter
• Komfortable Navigation• Navigationsberechnungen, Törnplanung und Routenerstellung
• Großer Funktionsumfang
• Mit anderen Bordsystemen kombinierbar
• Hochseefest
Häufige Fragen
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist ein GPS-Gerät? |
2. Wofür steht die Abkürzung GPS? |
3. Wie funktionieren GPS-Geräte und GPS-Navigation? |
4. Was kann ein GPS-Gerät? |
5. Was ist ein Kartenplotter? |
Was ist ein GPS-Gerät?
Ein GPS-Gerät ist ein Navigationssystem, welches für die Standortbestimmung Signale von Satelliten nutzt. Seit den 90er Jahren werden GPS-Systeme für Sportboote und in der Berufs-Schifffahrt benutzt.
Wofür steht die Abkürzung GPS?
Die Abkürzung GPS bedeutet Global Positioning System, also Globales - sprich weltweites – Positionierungssystem. GPS wurde seit den siebziger Jahren vom US-Verteidigungsministerium entwickelt. Seit den 90er Jahren ist GPS voll funktionsfähig. Seitdem werden GPS-gestützte Navigationssysteme und GPS-Kartenplotter auch in der Schifffahrt, auf Segelyachten und Motorbooten benutzt
Wie funktionieren GPS-Geräte und GPS-Navigation?
Um eine genaue Position zu ermitteln, benötigt ein GPS-Gerät das Signal von mindestens vier Satelliten. Je mehr Satelliten empfangen werden, desto genauer ist die GPS-Navigation. Das GPS-Gerät auf dem Boot misst die eigene Entfernung zum Satelliten und empfängt dessen genaue Position. Aus diesen Daten kann das Gerät dann seine eigene Position, bzw. die des Bootes bestimmen. Prinzipiell funktioniert das wie eine Kreuzpeilung in der traditionellen Seenavigation.
Was kann ein GPS-Gerät?
Anhand von Satelliten-Signalen kann ein GPS-Gerät nicht nur die genaue Position des Bootes berechnen und anzeigen, sondern auch die Geschwindigkeit über Grund (SOG) und die Bewegungsrichtung, also den Kurs. GPS-Geräte für Boote arbeiten passiv, das bedeutet, sie können Signale von Satelliten nur empfangen und nicht senden. Der Satellit weiß also nicht, wo sich das GPS-Gerät, bzw. das Boot befindet.
Was ist ein Kartenplotter?
Ein Kartenplotter ist ein Gerät zur elektronischen Navigation auf Booten. Der Kartenplotter überträgt die Daten des GPS-Empfängers, also die Position, die Geschwindigkeit (SOG) und den Kurs in Echtzeit auf eine elektronische Seekarte. So kann ein Kartenplotter sämtliche Aufgaben und Berechnungen für die Navigation an Bord übernehmen, wie Törnplanung, Routenerstellung, Aufzeichnung der Fahrtstrecke (Tracking), die Vorausberechnung der Ankunftszeit (ETA), Ankerwache und vieles mehr. Moderne Kartenplotter für Sportboote können sogar an den Autopiloten angeschlossen werden und die Steuerung übernehmen.