- Shop
- Elektronik
- Bootszubehör
- Kochen auf dem Boot
- Kühlschränke & Kühlboxen
- Klimaanlagen
- Bootsheizung
- Toiletten-Systeme
- Wassersport-Fun
- Stromerzeuger
- Komfort
- Decksbeschläge
- Motorboot Zubehör
- Boot-Diebstahlsicherung
- Füllstandsanzeige
- Segel
- Trinkwasseraufbereitung
- Tanks
- Druckwasserpumpe
- Positionslichter
- Suchscheinwerfer
- Badeleiter & Badeplattform
- Davit
- Anker & Festmacher
- Gangway
- Ladegeräte
- Solaranlage
- Wechselrichter
- Spannungswandler
- Halterungen an Bord
- Beleuchtung an Bord
- Tauwerk und Leine
- Fender & Bojen
- Persenning
- Marine-Batterien
- Decksdurchführung
- Anhänger und Trailer
- Warmwasserboiler
- Lüftung
- Flaggen & Flaggenhalter
- Luken & Fenster
- Multitool
- Segelbekleidung
- Schlauchboote & Motoren
- Sicherheitsausrüstung
- Motor/Technik
- Navigation
- Geschenkgutschein
- Bootspflege & Farben
- Steuerungssysteme
- Elektrik
- Monitor
- Hersteller & Marken
- Bootsbörse
- Magazin
Filter
–
Tanksysteme für Boote – günstige Bootstanks kaufen bei boatoon
Egal ob Motorboot oder Segelyacht – auf Sportbooten werden Tanks und Tanksysteme sehr vielfältig eingesetzt. An Bord verbaut sind meistens Frischwassertank, mobiler Benzintank, fest installierter Dieseltank, Grauwassertank und Fäkalientank. Im Online-Shop von boatoon können Sie Bootstanks, Tankzubehör und Tank-Systeme für Boote und Yachten günstig kaufen.
%
Nuova Rade Jerrycan Tragbarer Kraftstofftank mit Ausgusstülle 13,90 €* 16,31 €* (14.78% gespart)
Variante: 10l
Varianten ab 9,90 €*
%
Osculati Schmutzwassertank mit Zerhackerpumpe 314,90 €* 419,50 €* (24.93% gespart)
Größe / Spannung: 112l / 24V
Varianten ab 257,90 €*
%
Kunststoff Fäkalientank 179,90 €* 254,03 €* (29.18% gespart)
Kapazität: 112 Liter
Varianten ab 61,90 €*
%
Vetus geruchsdichter Schmutzwasserschlauch Typ SAHOSE 24,00 €* 24,50 €* (2.04% gespart)
Durchmesser: 25mm
Varianten ab 18,50 €*
%
Whale Grauwassertank 20l mit IC Sensor 475,00 €* 554,00 €* (14.26% gespart)
Kapazität: 20 Liter
Varianten ab 239,00 €*
%
Allpa Fäkalientank Satz 589,90 €* 803,24 €* (26.56% gespart)
Kapazität: 98 Liter
Varianten ab 529,90 €*
%
Vetus Universaltank ohne Anschlüsse Hellblau 689,00 €* 716,50 €* (3.84% gespart)
Größe: 390 Liter
Varianten ab 120,90 €*
%
Vetus FTL Anschluss-Set 207,90 €* 214,50 €* (3.08% gespart)
Modell: Einlass: 38 mm | Vor- und Rücklauf: 15 mm
Varianten ab 153,00 €*
%
Vetus FS Treibstoffüberlaufschutz 152,90 €* 156,50 €* (2.3% gespart)
Modell: 51 mm/ 25 mm
Varianten ab 144,90 €*
%
Allpa vertikaler Fäkalientank 194,90 €* 274,94 €* (29.11% gespart)
Kapazität: 73 Liter
Varianten ab 182,90 €*
Hochwertige Tanks und Tanksysteme für Boote und Yachten
An Bord von Sportbooten kommen viele verschiedene Tanksysteme zum Einsatz und zählen zur Grundausstattung an Bord. Natürlich muss der Kraftstoff im Benzintank oder Dieseltank sicher gelagert werden. Der Frischwassertank bevorratet klares Wasser zum Trinken, Kochen, für den Abwasch und natürlich auch für die Körperhygiene, zum Beispiel zum Duschen an Bord. Wo Frischwasser fließt, ist aber auch Abwasser nicht fern: Zur Entsorgung des Abwassers muss auf modernen Booten ein Brauchwassertank bzw. Grauwassertank sowie häufig auch ein Fäkalientank installiert werden.
Egal ob Frischwassertank, Treibstofftank oder Fäkalientank: Tanksysteme für Boote müssen den speziellen Anforderungen an Bord entsprechen und den widrigen Bedingungen auf dem Wasser standhalten. Außerdem sollten sie möglichst platzsparend sein, gleichzeitig stabil und sicher und mit entsprechendem Tank-Zubehör wie Tankdurchführungen, Anschlüssen für den Zulauf, Überlauf und ggf. Tankentlüftung ausgestattet sein.
Bei boatoon können Sie hochwertige Tanksysteme und Tank-Zubehör, Grauwassertanks, Frischwassertanks, Treibstofftanks, Benzintanks, Dieseltanks, Fäkalientanks und Brauchwassertanks der Marken Allpa, Vetus, Osculati, Talamex und Dometic günstig bestellen.
Größere Boote und Yachten benötigen einen Dieseltank oder Benzintank zum Festeinbau. Auch hier gibt es verschiedene Größen und unterschiedliche Bauformen, die zu den verschiedenen Einbauorten passen müssen, um platzsparend eingebaut werden zu können. Fest installierte Bootstanks sind aus Kunststoff oder Edelstahl gefertigt. Zusätzlich zum Kraftstoffbehälter ist ein entsprechendes und passendes Tank-Zubehör erhältlich: Treibstoffschlauch, Tankanschluss, Schwimmer, Tank-Entlüftung, Inspektionsklappen, Tankgeber und Einfüllstutzen.
Bei boatoon.com finden Sie Tanksysteme, Boots-Tanks, Treibstofftanks, Benzintanks, Dieseltanks und Tankzubehör für Boote und Yachten zu fairen Preisen.
Fäkalientanks sind für Sportboote in vielen Revieren gesetzlich vorgeschrieben. Auf allen Booten und Yachten mit einer Bordtoilette kommen Fäkalientanks zur Entsorgung des Schwarzwasser genannten Abwassers zum Einsatz. Auch hier sind komplette Tanksysteme erhältlich, um den Fäkalientank sicher und zuverlässig zu installieren.
Sowohl Grauwassertanks als auch Fäkalientanks sollten fachgerecht eingebaut werden, dazu aus geruchssicherem Kunststoff hergestellt sein. Erforderlich sind auch Füllstandsanzeigen, Be- und Entlüftungsleitungen, sowie entsprechende Entleerungseinrichtungen. Schwarzwasser, bzw. Fäkalientanks werden an speziellen Entsorgungsstationen entleert, die in den meisten Häfen zu finden sind.
Egal ob Frischwassertank, Treibstofftank oder Fäkalientank: Tanksysteme für Boote müssen den speziellen Anforderungen an Bord entsprechen und den widrigen Bedingungen auf dem Wasser standhalten. Außerdem sollten sie möglichst platzsparend sein, gleichzeitig stabil und sicher und mit entsprechendem Tank-Zubehör wie Tankdurchführungen, Anschlüssen für den Zulauf, Überlauf und ggf. Tankentlüftung ausgestattet sein.
Bei boatoon können Sie hochwertige Tanksysteme und Tank-Zubehör, Grauwassertanks, Frischwassertanks, Treibstofftanks, Benzintanks, Dieseltanks, Fäkalientanks und Brauchwassertanks der Marken Allpa, Vetus, Osculati, Talamex und Dometic günstig bestellen.
Treibstofftanks für Boote: Benzintank, Dieseltank und Tankzubehör
Auch kleine Boote, die mit einem Verbrennungsmotor angetrieben werden, verfügen oft über einen Treibstofftank. Zwar besitzen die meisten Außenbordmotoren einen internen Tank, aber das Fassungsvermögen ist in der Regel sehr klein. Deshalb kommen auf kleinen Booten häufig tragbare Benzintanks zum Einsatz, die im Gegensatz zum Benzinkanister den Kraftstoff nicht nur aufbewahren, sondern auch direkt per Ansaugrohr und Benzinschlauch mit dem Motor verbunden werden können. Vor der Bootstour wird der portable Treibstofftank an den Motor angeschlossen, das Benzin mit einem Pumpball angesaugt und dem Außenbordmotor zugeführt. Mobile Benzintanks sind in verschiedenen Größen und Bauformen sowie unterschiedlichem Fassungsvermögen erhältlich. Viele Modelle haben bereits eine Tankanzeige, die über den Füllstand informiert. Nach der Tour mit dem Boot wird der Kraftstofftank verschlossen und sicher gelagert.Größere Boote und Yachten benötigen einen Dieseltank oder Benzintank zum Festeinbau. Auch hier gibt es verschiedene Größen und unterschiedliche Bauformen, die zu den verschiedenen Einbauorten passen müssen, um platzsparend eingebaut werden zu können. Fest installierte Bootstanks sind aus Kunststoff oder Edelstahl gefertigt. Zusätzlich zum Kraftstoffbehälter ist ein entsprechendes und passendes Tank-Zubehör erhältlich: Treibstoffschlauch, Tankanschluss, Schwimmer, Tank-Entlüftung, Inspektionsklappen, Tankgeber und Einfüllstutzen.
Bei boatoon.com finden Sie Tanksysteme, Boots-Tanks, Treibstofftanks, Benzintanks, Dieseltanks und Tankzubehör für Boote und Yachten zu fairen Preisen.
Übersicht Treibstofftanks und Tankzubehör für Boote
- Tragbare Tanks für kleine Boote
- Einbautanks für Motorboote und Segelyachten
- Aus ISO-Kunststoff oder Edelstahl
- Unterschiedliche Bauformen und platzsparende Größen
- Passendes Tankzubehör, wie Treibstoffschläuche, Tankanschlüsse, Tankgeber etc.
Frischwassertanks für Segelboote und Motoryachten
Frischwasser wird auf größeren Sportbooten häufig benötigt: als Trinkwasser, zum Abwaschen, für die Bord-Dusche und zum Kochen an Bord. Vor allem auf bewohnbaren Yachten, die längere Strecken zurücklegen, ist ein Frischwassertank unerlässlich. Zum Transport und zur Aufbewahrung von Wasser wird auf Motorbooten und Segelyachten ein Frischwassertank benötigt. Auch hier gibt es verschiedene Lösungen, je nach Bootstyp. Für kleinere Boote eignen sich tragbare und flexible Wassertanks, die es auch als faltbare Tanks in verschiedenen Größen zu kaufen gibt. Auf größeren Yachten werden feste Wassertanks eingebaut. Hier gibt es je nach verfügbarem Platz und gewünschtem Tankinhalt Frischwassertanks in unterschiedlichsten Formen und Größen. Neben dem Frischwassertank zum Festeinbau benötigt man noch verschiedenes Frischwassertank-Zubehör, wie z.B. eine Wasserpumpe, Wasserschläuche, Tankanschlüsse, Schlauchanschlüsse, Zulauf und Einfüllstutzen. Es sind auch komplette Tanksysteme für Frischwasser erhältlich. Um das Wasser aus dem Frischwassertank trinkbar zu machen, gibt es Wasserfilter-Systeme, Trinkwasser-Aufbereitungsanlagen sowie Entkeimungsmittel für Frischwasser.Übersicht Frischwassertank für Boote
- Für kleine Boote als faltbare Wassertanks oder flexible Wassertanks erhältlich
- Festeinbau-Frischwassertanks für größere Boote
- Zur Aufbewahrung von frischem, klarem Trinkwasser an Bord
- Unterschiedliche Bauformen und Fassungsvermögen
- Frischwassertank-Zubehör wie Wasserpumpe, Wasserschläuche, Tankanschlüsse und Einfüllstutzen erforderlich
Fäkalientank-Systeme und Grauwassertanks für Boote
Sollte ein Frischwassertank an Bord sein, ist in der Regel auch ein Grauwassertank - auch Brauchwassertank genannt - erforderlich. In vielen Wassersport-Revieren ist laut dem „Helsinki Abkommen“ ein Grauwassertank ebenso vorgeschrieben wie ein Fäkalientank. Grauwassertanks eignen sich speziell zur Entsorgung von Abwasser aus Dusche, Bad, Spülbecken, Spülmaschine etc. Auch bei der Installation eines Brauchwassertanks benötigt man passendes Zubehör wie Tankanschlüsse, Borddurchlass, Bordventil, Wasserabläufe und Wasserpumpe. Ein Schwimmschalter sorgt bei Bedarf für eine automatische Entleerung.Fäkalientanks sind für Sportboote in vielen Revieren gesetzlich vorgeschrieben. Auf allen Booten und Yachten mit einer Bordtoilette kommen Fäkalientanks zur Entsorgung des Schwarzwasser genannten Abwassers zum Einsatz. Auch hier sind komplette Tanksysteme erhältlich, um den Fäkalientank sicher und zuverlässig zu installieren.
Sowohl Grauwassertanks als auch Fäkalientanks sollten fachgerecht eingebaut werden, dazu aus geruchssicherem Kunststoff hergestellt sein. Erforderlich sind auch Füllstandsanzeigen, Be- und Entlüftungsleitungen, sowie entsprechende Entleerungseinrichtungen. Schwarzwasser, bzw. Fäkalientanks werden an speziellen Entsorgungsstationen entleert, die in den meisten Häfen zu finden sind.
Übersicht Grauwassertank, Brauchwassertank, Fäkalientank für Boote
- In vielen Revieren und Ländern gesetzlich vorgeschrieben
- Grauwassertank für die Entsorgung von Spülwasser, Duschwasser, etc.
- Fäkalientank für den Anschluss an die Bordtoilette
- Aus geruchssicherem Kunststoff
- Füllstandsanzeige erforderlich
- Entlüftungs- und Entleerungssysteme notwendig
- Als komplette Tanksysteme erhältlich
Häufige Fragen
Inhaltsverzeichnis
1. Was tun gegen Dieselpest im Tank? |
2. Was bedeutet Grauwasser? |
3. Was ist der Unterschied zwischen Grauwasser und Schwarzwasser? |
4. Welches Zubehör gibt es für Bootstanks? |
Was tun gegen Dieselpest im Tank?
Als Dieselpest bezeichnet man den Bakterienbefall von Dieselkraftstoff, der durch organische Restanteile im Diesel ausgelöst werden kann. Es bilden sich schlammartige Ablagerungen, die zur Verengung und Verstopfung von Treibstoffleitungen oder Dieselfiltern führen kann. Gegen Dieselpest im Tank und im Tanksystem hilft die Zugabe spezieller Kraftstoff-Additive. Auch empfiehlt es sich, Diesel nicht zu lange im Tank aufzubewahren, bzw. alten Kraftstoff nicht lange im Tanksystem auf dem Boot stehen zu lassen. Die Kraftstoff-Filter sollten regelmäßig geprüft und ausgetauscht werden. Zusätzlich kann eine regelmäßige Tankreinigung gegen Dieselpest helfen.
Was bedeutet Grauwasser?
Als Grauwasser oder auch Brauchwasser bezeichnet man nur leicht verschmutztes und fäkalienfreies Abwasser z.B. aus Dusche, Spülbecken und Spülmaschine. Grauwasser wird auf Booten und Yachten in Grauwassertank-Systemen aufgefangen und an den entsprechenden Entsorgungs-Stationen in den Häfen entsorgt. Abwasser aus der Pantry, die Fette und Speisereste enthalten, zählen nicht zum Grauwasser.
Was ist der Unterschied zwischen Grauwasser und Schwarzwasser?
Im Gegensatz zum Grauwasser, welches nur leicht verschmutzt ist und keine Fäkalien enthält, bezeichnet man stark verschmutztes, fäkalienhaltiges Abwasser als Schwarzwasser. In vielen Ländern und Revieren ist auf Booten und Yachten ein Schwarzwassertank oder Fäkalientank gesetzlich vorgeschrieben. Darin wird das Schwarzwasser gesammelt und an den entsprechenden Entsorgungs-Stationen in den Häfen entsorgt.
Welches Zubehör gibt es für Bootstanks?
Egal ob Frischwassertank, Kraftstofftank oder Abwassertank – auf Booten müssen Tanks stets sicher, fest und fachmännisch installiert sein. Bootstanks sollten gegen ein Überlaufen, Auslaufen, Undichtigkeiten und gegen Verrutschen bei widrigen Bedingungen gesichert sein. Zum Zubehör für Bootstanks gehören u.a. Wasserpumpen, Wasserschläuche, Treibstoffschläuche, Tankanschlüsse, Schlauchanschlüsse, Zulauf und Einfüllstutzen, Schwimmer bzw. Schwimm-Schalter, Tank-Entlüftung sowie Tank-Geber und Füllstandsanzeige.