- Shop
- Elektronik
- GPS und Kartenplotter
- Fishfinder
- Windmessgerät
- Funkgeräte
- Bordinstrument
- Autopilot
- Radar
- Geber & Sensor
- AIS
- Marine Kamera
- Multimedia an Bord
- TV-Antenne
- GPS-Antenne
- Wasserdichte Kamera
- Alarmanlage & Ortungssystem an Bord
- Instrumentenkonsole
- iPad und iPhone Zubehör
- Marine-Netzwerk an Bord
- Antennen
- NAVTEX-System
- Satellitenkommunikation
- Bootszubehör
- Segelbekleidung
- Schlauchboote & Motoren
- Sicherheitsausrüstung
- Navigation
- Geschenkgutschein
- Bootspflege & Farben
- Steuerungssysteme
- Elektrik
- Monitor
- Elektronik
- Hersteller & Marken
- Bootsbörse
- Magazin
Filter
–
Antriebssysteme
%
Raymarine Evolution ACU-200 Antrieb-Kontrolleinheit 1.039,00 €* 1.124,55 €* (7.61% gespart)
Ab Juni 2013 verfügbar - sichern Sie sich die neuen ACUs schon jetzt bei boatoon.com!
Die absolut robuste Raymarine Evolution ACU-200 Antrieb-Kontrolleinheit sorgt für die nötige Power für den Autopiloten-Antrieb. Ebenso liefert sie Strom für den integrierten SeaTalkng-Bus.
Die ACU-200 unterstützt folgende Antriebe: • Hydraulische, lineare Antriebe und Getriebemotoren Typ 1 von Raymarine
%
Raymarine Mechanischer Linearantrieb 2.088,00 €* 2.320,50 €* (10.02% gespart)
Spannung: 12 V | Typ: Typ 2S (kurz)
Die Mechanischen Linearantriebe von Raymarine sind für alle Yachten mit einem mechanisch betriebenen Steuersystem geeignet und sie sind die beliebtesten Antriebstypen. Sie zeichnen sich durch ihre enorme Schubkraft, schnelle Hart/Hart-Zeiten und ihren besonders ruhigen Betrieb aus. Diese Eigenschaften des Raymarine Mechanischen Linearantriebs machen sich direkt am Ruder bemerkbar. Die Verbindung mit dem Ruder erfolgt über einen unabhängigen Pinnenarm. Dafür können gegebenfalls weitere Zubehörteile benötigt werden.Damit Sie sicher wissen, dass Sie einen Raymarine Mechanischen Linearantrieb auf Ihrem Schiff gebrauchen können, muss das Ruderblatt unter dem Rumpf mit der Hand bewegbar sein.Der Raymarine Mechanische Linearantrieb wird unter Deck angebracht.Die verschiedenen Typen der Raymarine Mechanische Linearantriebe und ihre Eigenschaften auf einen Blick:Antriebstyp Typ 1, 12 V DC :• max. Verdrängung - 11000 kg• max. Schubkraft - 295 kg• max. Pinnenlänge "B" - 300 mm• Hart-/Hart-Zeit (+/- 35°, ohne Last) - 11 Sek.• max. Ruderdrehmoment - 735 Nm• Leistungsaufnahme - 18 – 36 W• Passendes CorePack - SPX-10• Gewicht - 7,85kgAntriebstyp Typ 2 Kurz, 12 V DC oder 24 V DC:• max. Verdrängung - 15000 kg• max. Schubkraft - 480 kg• max. Pinnenlänge "B" - 300 mm• Hart-/Hart-Zeit (+/- 35°, ohne Last) - 11 Sek.• max. Ruderdrehmoment - 1190 Nm• Leistungsaufnahme - 48 – 72 W• Passendes CorePack - SPX-30• Gewicht: - 8,44kgAntriebstyp Typ 2 Lang, 12 V DC oder 24 V DC:• max. Verdrängung - 20000 kg• max. Schubkraft - 480 kg• max. Pinnenlänge "B" - 400 mm• Hart-/Hart-Zeit (+/- 35°, ohne Last) - 14 Sek.• max. Ruderdrehmoment - 1660 Nm• Leistungsaufnahme - 48 – 72 W• Passendes CorePack - SPX-10• Gewicht - 8,51kg
Varianten ab 1.950,00 €*
%
Raymarine Pumpenaggregat 769,00 €* 886,55 €* (13.26% gespart)
Spannung: 12V | Typ: Typ 0,5
Bei dem Raymarine Pumpenaggregat handelt es sich um eine robuste Hydraulikpumpe, die an das hydraulische Steuersystem ihres Schiffes angeschlossen wird. Die Pumpe ist links-/rechts-drehend in verschiedenen Ausführungen, von Typ 0,5 bis Typ 3, in 12 oder 24V, erhältlich. Um das passende Modell für ihr hydraulisches Steuersystem zu finden, müssen Sie das tatsächliche Zylindervolumen in ccm wissen. Desweiteren finden Sie die Daten auch in ihrem jeweiligen Handbuch zu ihrem System. (Bei Innenbordmotoren ist der Zylinder am Ruder montiert, bei Außenbordmotoren an der Antriebseinheit).
Die Hydraulikpumpe Typ 0,5 (12V) besitzt eine Präzisions-Getriebepumpe und verfügt über ein Rückschlagventil.
Hydraulikpumpe
Typ 0,5 (12V)
Typ 1 (12V oder 24V)
Typ 2 (12 oder 24V)
Typ 3 (12V oder 24V)
Zylindervolumen
50 - 150 ccm
80 - 230 ccm
230 - 350 ccm
350 - 500 ccm
Maximaler kurzzeitiger Druck bei 12V
55 bar (800psi)
55 bar (800psi)
55 bar (800psi)
55 bar (800psi)
Maximaler Durchfluss (ohne Last)
600 ccm/min
1000 ccm/min
2300 ccm/min
3100 ccm/min
Passender Kurscomputer
ACU-100
ACU-200
ACU-400
ACU-400
Die Verdrängung ist in diesem Fall unerheblich. Die Pumpe muss zum Volumen des verwendeten Zylinders passen.
%
Raymarine Mechanischer Linearantrieb 1.959,00 €* 2.255,05 €* (13.13% gespart)
Spannung: 12 V | Typ: Typ 1
Die Mechanischen Linearantriebe von Raymarine sind für alle Yachten mit einem mechanisch betriebenen Steuersystem geeignet und sie sind die beliebtesten Antriebstypen. Sie zeichnen sich durch ihre enorme Schubkraft, schnelle Hart/Hart-Zeiten und ihren besonders ruhigen Betrieb aus. Diese Eigenschaften des Raymarine Mechanischen Linearantriebs machen sich direkt am Ruder bemerkbar. Die Verbindung mit dem Ruder erfolgt über einen unabhängigen Pinnenarm. Dafür können gegebenfalls weitere Zubehörteile benötigt werden.Damit Sie sicher wissen, dass Sie einen Raymarine Mechanischen Linearantrieb auf Ihrem Schiff gebrauchen können, muss das Ruderblatt unter dem Rumpf mit der Hand bewegbar sein.Der Raymarine Mechanische Linearantrieb wird unter Deck angebracht.Die verschiedenen Typen der Raymarine Mechanische Linearantriebe und ihre Eigenschaften auf einen Blick:Antriebstyp Typ 1, 12 V DC :• max. Verdrängung - 11000 kg• max. Schubkraft - 295 kg• max. Pinnenlänge "B" - 300 mm• Hart-/Hart-Zeit (+/- 35°, ohne Last) - 11 Sek.• max. Ruderdrehmoment - 735 Nm• Leistungsaufnahme - 18 – 36 W• Passendes CorePack - SPX-10• Gewicht - 7,85kgAntriebstyp Typ 2 Kurz, 12 V DC oder 24 V DC:• max. Verdrängung - 15000 kg• max. Schubkraft - 480 kg• max. Pinnenlänge "B" - 300 mm• Hart-/Hart-Zeit (+/- 35°, ohne Last) - 11 Sek.• max. Ruderdrehmoment - 1190 Nm• Leistungsaufnahme - 48 – 72 W• Passendes CorePack - SPX-30• Gewicht: - 8,44kgAntriebstyp Typ 2 Lang, 12 V DC oder 24 V DC:• max. Verdrängung - 20000 kg• max. Schubkraft - 480 kg• max. Pinnenlänge "B" - 400 mm• Hart-/Hart-Zeit (+/- 35°, ohne Last) - 14 Sek.• max. Ruderdrehmoment - 1660 Nm• Leistungsaufnahme - 48 – 72 W• Passendes CorePack - SPX-10• Gewicht - 8,51kg
Varianten ab 1.950,00 €*
%
Raymarine Hydraulischer Linearantrieb 2.838,00 €* 3.153,50 €* (10% gespart)
Spannung: 12 V | Typ: Typ 2
Die Raymarine Hydraulischen Linearantriebe werden bei größeren Schiffen eingesetzt, die mechanisch gesteuert werden und eine Verdrängung von über 20000kg haben. Der Raymarine Hydraulische Linearantrieb zeichnet sich durch ein geschlossenes hydraulisches Steuersystem aus, das mit einer links/rechts laufender Hydraulikpumpe, einem Ölreservoir und einem Hydraulikzylinder ausgestattet ist. Die Verbindung mit dem Ruder erfolgt über einen unabhängigen Pinnearm. Eventuell werden dafür weitere Zubehörteile nötig sein. Bei der Montage des hydraulischen Linearantriebs können Sie fachmännische Unterstützung von Raymarine Service-Händlern bekommen. Ein Linearantrieb kann dann auf Ihrem Schiff zum Einsatz kommen, wenn das Ruderblatt unter dem Rumpf mit der Hand bewegbar ist.Der Raymarine Hydraulische Linearantrieb ist als Typ 2 und 3 mit jeweils 12 V oder 24 V erhältlich.Die Produktdetails des Raymarine Hydraulischen Linearantriebs auf einen Blick:
Antriebstyp Typ 2, 12 V oder 24 V:• max. Verdrängung - 22000 kg• max. Schubkraft - 585 kg• max. Pinnenlänge "B" - 254 mm• Hart-/Hart-Zeit (+/- 35°, ohne Last) - 10 Sek.• Maximales Ruderdrehmoment - 1270 nm• Passendes CorePack - SPX-30• Abmessungen (LxBxH) - 54 x 10,1 x 18 cmAntriebstyp 3, 12 V oder 24 V:• max. Verdrängung - 35000 kg• max. Schubkraft - 1200 kg• max. Pinnenlänge "B" - 300 mm• Hart-/Hart-Zeit (+/- 35°, ohne Last) - 12 Sek.• Maximales Ruderdrehmoment - 3200 nm• Passendes CorePack - SPX-30• Abmessungen (LxBxH) - 69 x 10,1 x 26,7 cm
%
Raymarine Linearantrieb für Z-Antriebe 1.199,00 €* 1.368,50 €* (12.39% gespart)
Typ: Universell
Der Raymarine universelle Linearantrieb für Z-Antriebe ist sowohl für Innen, als auch Außenborder mit servo-unterstützter Steuerung geeignet. Der universelle Linearantrieb für Z-Antriebe kann nur für Schiffe mit 12-V-Systemen genutzt werden. Der Raymarine universelle Linearantrieb für Z-Antriebe ist mit Mercruiser Innen-/Außenbordsteuerung (Bj. 1997 oder neuer) und mit Volvo Penta kompatibel.Die wichtigsten Produktdetails des Raymarine universellen Linearantrieb für Z-Antriebe:• Antriebsart: Elektromechanisch• max. Schubkraft: 50kg• Hart-/Hart-Zeit (+/- 35°, ohne Last): 8,8 Sek.• max. Pinnenlänge "B": 214mm• passendes CorePack: SPX-10• inkl. Steuerkabel
Außerdem ist auch der Raymarine Standard Linearantrieb für Z-Antriebe erhältlich:• max. Schubkraft: 150kg• max. Pinnenlänge "B": 214 mm• passendes CorePack: SPX-10/-30• inkl. Anbausatz D165 und D166• Abmessungen (LxBxH): 91 x 62 x 10,3 cm
Varianten ab 1.011,00 €*
%
Raymarine Pumpenaggregat 899,00 €* 1.065,05 €* (15.59% gespart)
Spannung: 24V | Typ: Typ 1
Bei dem Raymarine Pumpenaggregat handelt es sich um eine robuste Hydraulikpumpe, die an das hydraulische Steuersystem ihres Schiffes angeschlossen wird. Die Pumpe ist links-/rechts-drehend in verschiedenen Ausführungen, von Typ 0,5 bis Typ 3, in 12 oder 24V, erhältlich. Um das passende Modell für ihr hydraulisches Steuersystem zu finden, müssen Sie das tatsächliche Zylindervolumen in ccm wissen. Desweiteren finden Sie die Daten auch in ihrem jeweiligen Handbuch zu ihrem System. (Bei Innenbordmotoren ist der Zylinder am Ruder montiert, bei Außenbordmotoren an der Antriebseinheit).
Die Hydraulikpumpe Typ 0,5 (12V) besitzt eine Präzisions-Getriebepumpe und verfügt über ein Rückschlagventil.
Hydraulikpumpe
Typ 0,5 (12V)
Typ 1 (12V oder 24V)
Typ 2 (12 oder 24V)
Typ 3 (12V oder 24V)
Zylindervolumen
50 - 150 ccm
80 - 230 ccm
230 - 350 ccm
350 - 500 ccm
Maximaler kurzzeitiger Druck bei 12V
55 bar (800psi)
55 bar (800psi)
55 bar (800psi)
55 bar (800psi)
Maximaler Durchfluss (ohne Last)
600 ccm/min
1000 ccm/min
2300 ccm/min
3100 ccm/min
Passender Kurscomputer
ACU-100
ACU-200
ACU-400
ACU-400
Die Verdrängung ist in diesem Fall unerheblich. Die Pumpe muss zum Volumen des verwendeten Zylinders passen.
Varianten ab 769,00 €*
%
Raymarine Pumpenaggregat 869,00 €* 1.005,00 €* (13.53% gespart)
Spannung: 12V | Typ: Typ 1
Bei dem Raymarine Pumpenaggregat handelt es sich um eine robuste Hydraulikpumpe, die an das hydraulische Steuersystem ihres Schiffes angeschlossen wird. Die Pumpe ist links-/rechts-drehend in verschiedenen Ausführungen, von Typ 0,5 bis Typ 3, in 12 oder 24V, erhältlich. Um das passende Modell für ihr hydraulisches Steuersystem zu finden, müssen Sie das tatsächliche Zylindervolumen in ccm wissen. Desweiteren finden Sie die Daten auch in ihrem jeweiligen Handbuch zu ihrem System. (Bei Innenbordmotoren ist der Zylinder am Ruder montiert, bei Außenbordmotoren an der Antriebseinheit).
Die Hydraulikpumpe Typ 0,5 (12V) besitzt eine Präzisions-Getriebepumpe und verfügt über ein Rückschlagventil.
Hydraulikpumpe
Typ 0,5 (12V)
Typ 1 (12V oder 24V)
Typ 2 (12 oder 24V)
Typ 3 (12V oder 24V)
Zylindervolumen
50 - 150 ccm
80 - 230 ccm
230 - 350 ccm
350 - 500 ccm
Maximaler kurzzeitiger Druck bei 12V
55 bar (800psi)
55 bar (800psi)
55 bar (800psi)
55 bar (800psi)
Maximaler Durchfluss (ohne Last)
600 ccm/min
1000 ccm/min
2300 ccm/min
3100 ccm/min
Passender Kurscomputer
ACU-100
ACU-200
ACU-400
ACU-400
Die Verdrängung ist in diesem Fall unerheblich. Die Pumpe muss zum Volumen des verwendeten Zylinders passen.
Varianten ab 769,00 €*
%
Raymarine Evolution ACU-400 Antrieb-Kontrolleinheit 2.129,00 €* 2.374,05 €* (10.32% gespart)
Ab Juni 2013 verfügbar - sichern Sie sich die neuen ACUs schon jetzt bei boatoon.com!
Die robuste Raymarine Evolution ACU-400 Antrieb-Kontrolleinheit sorgt für die nötige Power für den Antrieb des Raymarine Evolution Autopiloten. Ebenso liefert sie Strom für den integrierten SeaTalkng-Bus.
Die ACU-400 unterstützt folgende Antriebe:
• Hydraulische, lineare Antriebe und Getriebemotoren Typ 2 + 3 von Raymarine
%
Raymarine Pumpenaggregat 1.059,00 €* 1.243,55 €* (14.84% gespart)
Spannung: 24V | Typ: Typ 2
Bei dem Raymarine Pumpenaggregat handelt es sich um eine robuste Hydraulikpumpe, die an das hydraulische Steuersystem ihres Schiffes angeschlossen wird. Die Pumpe ist links-/rechts-drehend in verschiedenen Ausführungen, von Typ 0,5 bis Typ 3, in 12 oder 24V, erhältlich. Um das passende Modell für ihr hydraulisches Steuersystem zu finden, müssen Sie das tatsächliche Zylindervolumen in ccm wissen. Desweiteren finden Sie die Daten auch in ihrem jeweiligen Handbuch zu ihrem System. (Bei Innenbordmotoren ist der Zylinder am Ruder montiert, bei Außenbordmotoren an der Antriebseinheit).
Die Hydraulikpumpe Typ 0,5 (12V) besitzt eine Präzisions-Getriebepumpe und verfügt über ein Rückschlagventil.
Hydraulikpumpe
Typ 0,5 (12V)
Typ 1 (12V oder 24V)
Typ 2 (12 oder 24V)
Typ 3 (12V oder 24V)
Zylindervolumen
50 - 150 ccm
80 - 230 ccm
230 - 350 ccm
350 - 500 ccm
Maximaler kurzzeitiger Druck bei 12V
55 bar (800psi)
55 bar (800psi)
55 bar (800psi)
55 bar (800psi)
Maximaler Durchfluss (ohne Last)
600 ccm/min
1000 ccm/min
2300 ccm/min
3100 ccm/min
Passender Kurscomputer
ACU-100
ACU-200
ACU-400
ACU-400
Die Verdrängung ist in diesem Fall unerheblich. Die Pumpe muss zum Volumen des verwendeten Zylinders passen.
Varianten ab 769,00 €*
%
Raymarine Pumpenaggregat 955,00 €* 1.124,55 €* (15.08% gespart)
Spannung: 12V | Typ: Typ 2
Bei dem Raymarine Pumpenaggregat handelt es sich um eine robuste Hydraulikpumpe, die an das hydraulische Steuersystem ihres Schiffes angeschlossen wird. Die Pumpe ist links-/rechts-drehend in verschiedenen Ausführungen, von Typ 0,5 bis Typ 3, in 12 oder 24V, erhältlich. Um das passende Modell für ihr hydraulisches Steuersystem zu finden, müssen Sie das tatsächliche Zylindervolumen in ccm wissen. Desweiteren finden Sie die Daten auch in ihrem jeweiligen Handbuch zu ihrem System. (Bei Innenbordmotoren ist der Zylinder am Ruder montiert, bei Außenbordmotoren an der Antriebseinheit).
Die Hydraulikpumpe Typ 0,5 (12V) besitzt eine Präzisions-Getriebepumpe und verfügt über ein Rückschlagventil.
Hydraulikpumpe
Typ 0,5 (12V)
Typ 1 (12V oder 24V)
Typ 2 (12 oder 24V)
Typ 3 (12V oder 24V)
Zylindervolumen
50 - 150 ccm
80 - 230 ccm
230 - 350 ccm
350 - 500 ccm
Maximaler kurzzeitiger Druck bei 12V
55 bar (800psi)
55 bar (800psi)
55 bar (800psi)
55 bar (800psi)
Maximaler Durchfluss (ohne Last)
600 ccm/min
1000 ccm/min
2300 ccm/min
3100 ccm/min
Passender Kurscomputer
ACU-100
ACU-200
ACU-400
ACU-400
Die Verdrängung ist in diesem Fall unerheblich. Die Pumpe muss zum Volumen des verwendeten Zylinders passen.
Varianten ab 769,00 €*
%
Raymarine Evolution ACU-300 Antrieb-Kontrolleinheit 1.815,00 €* 2.017,10 €* (10.02% gespart)
Im Juni 2013 sind die neuartigen ACUs von Raymarine verfügbar - sichern Sie sich die Neuheiten schon jetzt bei boatoon.com!
Die absolut robuste Raymarine Evolution ACU-300 Antrieb-Kontrolleinheit bringt die nötige Power für den Antrieb des Evolution Autopiloten. Ebenso liefert sie Strom für den integrierten SeaTalkng-Bus.
Die ACU-300 unterstützt folgende Antriebe:
• Für Solenoid-gesteuerte Lenkungen und hydraulische Dauerläuferpumpe von Raymarine
%
Raymarine Hydraulischer Linearantrieb 3.159,00 €* 3.510,50 €* (10.01% gespart)
Spannung: 12 V | Typ: Typ 3
Die Raymarine Hydraulischen Linearantriebe werden bei größeren Schiffen eingesetzt, die mechanisch gesteuert werden und eine Verdrängung von über 20000kg haben. Der Raymarine Hydraulische Linearantrieb zeichnet sich durch ein geschlossenes hydraulisches Steuersystem aus, das mit einer links/rechts laufender Hydraulikpumpe, einem Ölreservoir und einem Hydraulikzylinder ausgestattet ist. Die Verbindung mit dem Ruder erfolgt über einen unabhängigen Pinnearm. Eventuell werden dafür weitere Zubehörteile nötig sein. Bei der Montage des hydraulischen Linearantriebs können Sie fachmännische Unterstützung von Raymarine Service-Händlern bekommen. Ein Linearantrieb kann dann auf Ihrem Schiff zum Einsatz kommen, wenn das Ruderblatt unter dem Rumpf mit der Hand bewegbar ist.Der Raymarine Hydraulische Linearantrieb ist als Typ 2 und 3 mit jeweils 12 V oder 24 V erhältlich.Die Produktdetails des Raymarine Hydraulischen Linearantriebs auf einen Blick:
Antriebstyp Typ 2, 12 V oder 24 V:• max. Verdrängung - 22000 kg• max. Schubkraft - 585 kg• max. Pinnenlänge "B" - 254 mm• Hart-/Hart-Zeit (+/- 35°, ohne Last) - 10 Sek.• Maximales Ruderdrehmoment - 1270 nm• Passendes CorePack - SPX-30• Abmessungen (LxBxH) - 54 x 10,1 x 18 cmAntriebstyp 3, 12 V oder 24 V:• max. Verdrängung - 35000 kg• max. Schubkraft - 1200 kg• max. Pinnenlänge "B" - 300 mm• Hart-/Hart-Zeit (+/- 35°, ohne Last) - 12 Sek.• Maximales Ruderdrehmoment - 3200 nm• Passendes CorePack - SPX-30• Abmessungen (LxBxH) - 69 x 10,1 x 26,7 cm
Varianten ab 2.838,00 €*
%
Raymarine Hydraulischer Linearantrieb 2.891,00 €* 3.213,00 €* (10.02% gespart)
Spannung: 24 V | Typ: Typ 2
Die Raymarine Hydraulischen Linearantriebe werden bei größeren Schiffen eingesetzt, die mechanisch gesteuert werden und eine Verdrängung von über 20000kg haben. Der Raymarine Hydraulische Linearantrieb zeichnet sich durch ein geschlossenes hydraulisches Steuersystem aus, das mit einer links/rechts laufender Hydraulikpumpe, einem Ölreservoir und einem Hydraulikzylinder ausgestattet ist. Die Verbindung mit dem Ruder erfolgt über einen unabhängigen Pinnearm. Eventuell werden dafür weitere Zubehörteile nötig sein. Bei der Montage des hydraulischen Linearantriebs können Sie fachmännische Unterstützung von Raymarine Service-Händlern bekommen. Ein Linearantrieb kann dann auf Ihrem Schiff zum Einsatz kommen, wenn das Ruderblatt unter dem Rumpf mit der Hand bewegbar ist.Der Raymarine Hydraulische Linearantrieb ist als Typ 2 und 3 mit jeweils 12 V oder 24 V erhältlich.Die Produktdetails des Raymarine Hydraulischen Linearantriebs auf einen Blick:
Antriebstyp Typ 2, 12 V oder 24 V:• max. Verdrängung - 22000 kg• max. Schubkraft - 585 kg• max. Pinnenlänge "B" - 254 mm• Hart-/Hart-Zeit (+/- 35°, ohne Last) - 10 Sek.• Maximales Ruderdrehmoment - 1270 nm• Passendes CorePack - SPX-30• Abmessungen (LxBxH) - 54 x 10,1 x 18 cmAntriebstyp 3, 12 V oder 24 V:• max. Verdrängung - 35000 kg• max. Schubkraft - 1200 kg• max. Pinnenlänge "B" - 300 mm• Hart-/Hart-Zeit (+/- 35°, ohne Last) - 12 Sek.• Maximales Ruderdrehmoment - 3200 nm• Passendes CorePack - SPX-30• Abmessungen (LxBxH) - 69 x 10,1 x 26,7 cm
Varianten ab 2.838,00 €*
Raymarine Linearantrieb für Z-Antriebe 1.011,00 €*
Typ: Standard
Der Raymarine universelle Linearantrieb für Z-Antriebe ist sowohl für Innen, als auch Außenborder mit servo-unterstützter Steuerung geeignet. Der universelle Linearantrieb für Z-Antriebe kann nur für Schiffe mit 12-V-Systemen genutzt werden. Der Raymarine universelle Linearantrieb für Z-Antriebe ist mit Mercruiser Innen-/Außenbordsteuerung (Bj. 1997 oder neuer) und mit Volvo Penta kompatibel.Die wichtigsten Produktdetails des Raymarine universellen Linearantrieb für Z-Antriebe:• Antriebsart: Elektromechanisch• max. Schubkraft: 50kg• Hart-/Hart-Zeit (+/- 35°, ohne Last): 8,8 Sek.• max. Pinnenlänge "B": 214mm• passendes CorePack: SPX-10• inkl. Steuerkabel
Außerdem ist auch der Raymarine Standard Linearantrieb für Z-Antriebe erhältlich:• max. Schubkraft: 150kg• max. Pinnenlänge "B": 214 mm• passendes CorePack: SPX-10/-30• inkl. Anbausatz D165 und D166• Abmessungen (LxBxH): 91 x 62 x 10,3 cm
%
Nexus NX2 hydraulische Antriebseinheit 1.566,00 €* 1.649,00 €* (5.03% gespart)
Diese Nexus NX2 hydraulische Antriebseinheit ist speziell konstruiert, als Autopilot eingesetzt zu werden. Die Lebensdauer des integrierten Linearantriebs HP40 ist lang und hat außerdem eine hohe mechanische und hydraulische Genauigkeit. Dafür und für geringstmögliche Ruderbewegungen sorgen die variablen Motorumdrehungen und die weiche "Start/Stopp"-Funktion.
Die Produkteigenschaften des linearen Hydraulikantriebs HP40:
• Maße (LxBxH): 855x143x126 mm
• Gesamtlänge bei Mittelstellung: 728 mm
• Gewicht: 6,2 kg
• Abdichtung: Spritzwassergeschützt
• Stromversorgung: 12 V DC (24 V DC lieferbar)
• durchschnittlicher Stromverbrauch: 2 - 4 A (bei 12V)
• max. Ausschlag: 254 mm
• max. Druck: 500 kg
• max. Ruderschaftsdrehmoment: 882 Nm (bei 180 mm Ruderarm = +/- 45°)
• Ruderlagengeschwindigkeit: 7 Sek. (ohne Last)
Die vier weiteren Komponenten, aus denen sich das Autopilot-System für Boote zwischen 10 m und 19 m außer dem Nexus NX2 hydraulische Antriebseinheit zusammensetzt, sind:
• der Kompass-Geber
• der Servo - Autopilot Kurscomputer (Steuergerät)
• der Ruderlagen-Geber
• das Autopilot-Instrument
%
Raymarine Hydraulischer Linearantrieb 3.199,00 €* 3.570,00 €* (10.39% gespart)
Spannung: 24 V | Typ: Typ 3
Die Raymarine Hydraulischen Linearantriebe werden bei größeren Schiffen eingesetzt, die mechanisch gesteuert werden und eine Verdrängung von über 20000kg haben. Der Raymarine Hydraulische Linearantrieb zeichnet sich durch ein geschlossenes hydraulisches Steuersystem aus, das mit einer links/rechts laufender Hydraulikpumpe, einem Ölreservoir und einem Hydraulikzylinder ausgestattet ist. Die Verbindung mit dem Ruder erfolgt über einen unabhängigen Pinnearm. Eventuell werden dafür weitere Zubehörteile nötig sein. Bei der Montage des hydraulischen Linearantriebs können Sie fachmännische Unterstützung von Raymarine Service-Händlern bekommen. Ein Linearantrieb kann dann auf Ihrem Schiff zum Einsatz kommen, wenn das Ruderblatt unter dem Rumpf mit der Hand bewegbar ist.Der Raymarine Hydraulische Linearantrieb ist als Typ 2 und 3 mit jeweils 12 V oder 24 V erhältlich.Die Produktdetails des Raymarine Hydraulischen Linearantriebs auf einen Blick:
Antriebstyp Typ 2, 12 V oder 24 V:• max. Verdrängung - 22000 kg• max. Schubkraft - 585 kg• max. Pinnenlänge "B" - 254 mm• Hart-/Hart-Zeit (+/- 35°, ohne Last) - 10 Sek.• Maximales Ruderdrehmoment - 1270 nm• Passendes CorePack - SPX-30• Abmessungen (LxBxH) - 54 x 10,1 x 18 cmAntriebstyp 3, 12 V oder 24 V:• max. Verdrängung - 35000 kg• max. Schubkraft - 1200 kg• max. Pinnenlänge "B" - 300 mm• Hart-/Hart-Zeit (+/- 35°, ohne Last) - 12 Sek.• Maximales Ruderdrehmoment - 3200 nm• Passendes CorePack - SPX-30• Abmessungen (LxBxH) - 69 x 10,1 x 26,7 cm
Varianten ab 2.838,00 €*
%
Raymarine Getriebemotor 1.869,00 €* 20.136,05 €* (90.72% gespart)
Spannung: 12V | Typ: Typ 1
Der Raymarine Getriebemotor ist ein mechanischer "Rotary"-Antrieb und wird bei Motor- und Segelyachten eingesetzt, bei denen der Ruderdruck über Kette und Zahnrad auf die Steuerung zurückwirkt. Das ist zum Beispiel bei Seilzug- oder Schubstangensteuerungen der Fall. Mit dem Raymarine Getriebemotor ist das Steuerverhalten ruhig und ausgeglichen. Bei der Installation des Raymarine Getriebemotors können optionale Zahnräder und Modifikationen an der Steuerkette erforderlich sein.Damit Sie einen passenden Getriebemotor für Ihr Schiff finden, hier die wichtigsten Eigenschaften der Raymarine Getriebemotoren im Typ 1 und Typ 2 auf einen Blick:Raymarine Getriebemotor Typ 1, 12V• max. Verdrängung: 11000kg• max. Drehmoment: 20 nm• max. Drehzahl: 33 Umdr./Min.• Hart-/Hart-Zeit (+/-35°, ohne Last): 10 Sek.• Leistungsaufnahme: 24 - 48 W• Passendes CorePack: SPX-10Raymarine Getriebemotor Typ 2, 12V oder 24V• max. Verdrängung: 20000kg• max. Drehmoment: 34 nm• max. Drehzahl: 33 Umdr./Min.• Hart-/Hart-Zeit (+/-35°, ohne Last): 10 Sek.• Leistungsaufnahme: 60 - 84 W• Passendes CorePack: SPX-30
Varianten ab 1.578,00 €*
%
Raymarine Dauerläuferpumpe 2.677,00 €* 2.975,00 €* (10.02% gespart)
Spannung: 12V
Die Raymarine Dauerläuferpumpe ist ein hydraulisches Pumpenaggregat für Autopiloten. Die Leistung eines Autopiloten hängt von den dafür verwendeten Aggregaten ab. Bei hydraulischen Steuerungen werden die SmartPiloten von Raymarine mit robusten Hydraulikpumpen an das System angeschlossen. Es gibt Hydraulikpumpen mit verschiedenen Kapazitäten, die entsprechend dem jeweiligen Zylindervolumen ausgesucht werden müssen. Die Daten dazu stehen im Handbuch des Steuersystems oder Marke und Modell-Nr. können direkt auf dem Zylinder abgelesen werden. Die Raymarine Dauerläuferpumpe ist für Hydraulikzylinder mit einem Volumen ab 350 ccm bis 1200 ccm geeignet.Die Kapazität der Raymarine Dauerläuferpumpe gilt in Verbindung mit dem Einsatz des entsprechenden SmartPilot-Kurscomputers.Wichtige Eigenschaften der Raymarine Dauerläuferpumpe bei einer Spannung von 12V oder 24V:• Magnetventil-gesteuert, e-hydraulisch• Zylindervolumen: 350 - 1200 ccm• max. Durchflussrate (ohne Last), einstellbar: 3 - 4,5 l/Min.• empfohlener Kurscomputer: SPX-SOL• Abmessungen (B x H x T): 35,6 x 26,2 x 22,4 cm• Gewicht: 12kg
%
Simrad reversible Pumpe 858,00 €* 954,00 €* (10.06% gespart)
Ausführung: RPU160US
Die Simrad reversible Pumpe ist eine hydraulische Steuerpumpe die als Teil eines Autopilotsystems verwendet wird. Die Antriebseinheit ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die jeweiligen Details zu den verschiedenen Typen der Simrad reversible Pumpe finden Sie hier:RPU-80:
Reversible Pumpe für Zylinder von 80-200 ccm Inhalt, für Boote bis 35 Fuß
AC12 wird benötigt
RPU-160:
Reversible Pumpe für Zylinder von 160-440 ccm Inhalt, für Boote bis 50 Fuß
AC42 wird benötigt
RPU-300:
Reversible Pumpe für Zylinger von 290-960 ccm Inhalt, hohe Durchflussmenge (3.00 ccm/min).
Mit 24V Motor
Für Boote bis 70 Fuß
RPU-300-12 V:
Reversible Pumpe für Zylinder von 290-960 ccm Inhalt
hohe Durchflussmenge (3.00 ccm/min)
AC42 wird benötigt
RPU80US:
Reversible Pumpe. 4,9 - 12 cu. in.(Kubikzoll)
AC12 wird benötigt
RPU160US:
Reversible Pumpe. 9,8 - 24 cu. in.
AC42 wird benötigt
RPU300US, 24 V:
Reversible Pumpe mit 24V Motor und der gleichen Fördermenge (3.000 cm/ min) wie die Standard RPU3000
AC42 wird benötigt
RPU3000US, 12V:
Reversible Pumpe. 23-36 cu. in.
AC42 wird benötigt
Varianten ab 669,00 €*
%
Mente Marine ACS A Vollautomatische Trimmklappen-Steuerung für Flybridge 899,00 €* 979,95 €* (8.26% gespart)
Mente Marine ACS A vollautomatische Trimmklappensteuerung für Flybridge für bestehende Trimmklappen nimmt Ihnen die Arbeit des Trimmens bei Kurs- und Windänderungen sowie geänderter Sitzpositionen von Passagieren ab.
Kompatibilität (Hydraulische Trimmklappen): Bennett, Instatrim, Trimmaster, TFX Teleflex, TX Controls Kompatibilität (Elektromechanische Trimmklappen): Bennett, Lectrotab, Lenco, Eltrim, Ultraflex
Mente Marine ACS A vollautomatische Trimmklappensteuerung für Flybridge sind hervorragend für Gleiter und Halbgleiter mit Wellenantrieb, Z-Antrieb, IPS oder Außernbordern mit im Maschinenraum anzuschließenden Trimmklappen geeignet.
Die tiefen V-Rümpfe der modernen Sportboote sind entworfen, um Ihnen im rauen Wasser eine ruhige Fahrt zu ermöglichen. Je stärker die Aufkimmung, umso mehr besteht die Notwendigkeit mit Trimmklappen einen Geradeauslauf beizubehalten. Das Rollen und die seitliche Neigung hängt vom Wind und der Lage der Passagiere ab. Die längslaufende Neigung, auch Trimmlage genannt, hängt von der Geschwindigkeit und vom Last ab. Bei Kursänderung ändert sich auch die Windrichtung und das Boot ist neu zu trimmen. Falls Passagiere ihre Lage ändern, muss auch neu getrimmt werden. Diese Notwendigkeit die Trimmlage ständig den geänderten Lastzuständen anzupassen, lenkt den Bootsführer unnötig ab und stellt daher ein Sicherheitsrisiko bei hohen Geschwindigkeiten dar.Längs- und Querachse
Die Mente Marine ACS RP (Roll and Pitch) vollautomatische Trimmklappesteuerung stellt das Boot automatisch in eine optimale Trimmlage in Bezug auf die Längsachse ein, indem es das Krängen beseitigt. Besonders Halbgleiter lassen den Bug in schneller Fahrt oben. Die Längsachsensteuerung verbessert die Sichtbarkeit und ermöglicht das Fahren im Halbgleiterbereich. Außerdem wird die Beschleunigung verbessert. Dies ist insbesondere geeignet für große Boote. Kurvenerkennung
Bei Kurvenmanövern neigt sich das Boot zur Kurveninnenseite. In dem System ist ein Kreisel eingebaut, der solche Kurvenmanöver erkennt. Daher werden während einer Kurvenfahrt Trimmlagenkorrekturen nicht durchgeführt. Unnötige Trimmlagenkorrekturen werden durch das System daher automatisch verhindert und das Boot verlässt die Kurve mit optimaler Trimmlage. Die LED Anzeige AUTO blinkt, wenn das System eine Kurvenfahrt erkennt und die Trimmlage nicht ändert. Liegt wieder ein stabiler Kurs geradeaus an, wird die neue Trimmlage gemessen und das Mente Marine ACS System korrigiert die Trimmlage aufgrund der geänderten Bedingungen.Adaptives System
Das Mente Marine ACS System stellt sich auf Boote aller Größen ein. Dank dem adaptiven System kann das Boot mit einer optimalen Trimmlage fahren, wobei die Unterschiede in der Größe und der Betrieb der Trimmklappe berücksichtigt werden.
Unterschiedlicher Seegang wird von dem System ebenfalls erkannt. In ruhigem Wasser korrigiert das System schneller als in rauer See. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion wenn notwendig und verhindert unnötige Trimmklappen Bewegungen in hohen Wellen.Verdrängerfahrt
Bei Unterschreiten der Gleitgeschwindigkeit verlieren die Trimmklappen ihre Wirkung. Das Mente Marine ACS erkennt diesen Fahrzustand und versucht nicht in Verdrängerfahrt zu korrigieren. Während der Beschleunigungsphase schaltet sich das Mente Marine ACS System automatisch aktiv und korrigiert die Trimmlage sogar schon bevor das Boot “über den Berg” ist.
Die AUTO-Anzeige blinkt während der Verdrängerfahrt. Das Blinken zeigt an, dass der Automatikmodus aktiv ist, aber temporär wegen der langsamen Geschwindigkeit nicht verwendet wird.Automatik-/Manuellmodus
Die Automatiktaste wird zur Einstellung des Betriebsmodus des Mente Marine ACS System verwendet. Durch ein kurzes Drücken der Automatiktaste kann zum Automatik- oder Manuellmodus geschaltet werden.
Im Automatikmodus wird die Trimmlage des Bootes automatisch eingestellt, vorausgesetzt, dass die Anzeige leuchtet. Wenn die Anzeige blinkt, ist der Automatikmodus gesperrt, während das Boot eine scharfe Kurve nimmt sowie während der Verdrängerfahrt.
Selbstverständlich lässt sich die Automatik ausschalten und das Panel als manuelles Bedienteil nutzen, was beispielsweise bei Rauwasserfahrt sinnvoll ist, um den Bug noch tiefer zu trimmen und dadurch die Fahrt komfortabler zu machen.TECHNISCHE DETAILS
Kompatibilität (Hydraulische Trimmklappen): Bennett, Instatrim, Trimmaster, TFX Teleflex, TX Controls Kompatibilität (Elektromechanische Trimmklappen): Bennett, Lectrotab, Lenco, Eltrim, Ultraflex ACS A: Steuerung der Quer- und Längsachsen mit separater Steuereinheit Bootslänge: 4,5 - 12 m Trimmklappen-Typ-Erkennung: Automatisch Empfindlichkeit: Automatisch, Adaptiv zu Bootstyp Größe Bedieneinheit: B 80 x H 77,5 x T 10 mm Größe Steuereinheit: B 120 x H 112 x T 40 mm Wasserdicht: Nach IP68 Betriebstemperatur: -10 - +85°C Lagertemperatur: -40 - +85°C Spannungsversorgung: 10 - 30 V DC Maximale Stromaufnahme: 18 A (wenn Trimmklappen aktiviert) Stromaufnahme: 0,02 A (im Leerlauf) Zulassung: CE (Übereinstimmung mit der EMV-Richtlinien)
%
Garmin Antriebseinheit für Reactor Autopiltotensysteme 1.979,00 €* 2.199,00 €* (10% gespart)
Klasse wählen: Antriebseinheit der Klasse A: Verdrängung von bis zu 13 Tonnen
Antriebseinheit der Klasse A:
Die Antriebseinheit der Klasse A steuert zusammen mit dem GHP 12-Marineautopilotsystem das Steuerungssystem Ihres Segelboots. Das Gerät wurde für größere Segelboote mit einer Verdrängung von bis zu 12,927 Tonnen (28.500 lbs) entwickelt.
Kompakte Antriebseinheit der Klasse B:
Die Antriebseinheit der Klasse B steuert zusammen mit dem GHP 12-Marineautopilotsystem das Steuerungssystem Ihres Segelboots. Das Geräte wurde für die Verwendung mit Segelbooten mit einer Verdrängung von 21,95 Tonnen (48.400 lbs) entwickelt.
Antriebseinheit der Klasse B:
Die Antriebseinheit der Klasse B steuert zusammen mit dem GHP 12-Marineautopilotsystem das Steuerungssystem Ihres Segelboots. Das Gerät wurde für größere Segelboote mit einer Verdrängung von bis zu 35 Tonnen (79.000 lbs) entwickelt.
Varianten ab 1.799,00 €*
%
Raymarine Mechanischer Linearantrieb 2.149,00 €* 2.493,05 €* (13.8% gespart)
Spannung: 12 V | Typ: Typ 2L (lang)
Die Mechanischen Linearantriebe von Raymarine sind für alle Yachten mit einem mechanisch betriebenen Steuersystem geeignet und sie sind die beliebtesten Antriebstypen. Sie zeichnen sich durch ihre enorme Schubkraft, schnelle Hart/Hart-Zeiten und ihren besonders ruhigen Betrieb aus. Diese Eigenschaften des Raymarine Mechanischen Linearantriebs machen sich direkt am Ruder bemerkbar. Die Verbindung mit dem Ruder erfolgt über einen unabhängigen Pinnenarm. Dafür können gegebenfalls weitere Zubehörteile benötigt werden.Damit Sie sicher wissen, dass Sie einen Raymarine Mechanischen Linearantrieb auf Ihrem Schiff gebrauchen können, muss das Ruderblatt unter dem Rumpf mit der Hand bewegbar sein.Der Raymarine Mechanische Linearantrieb wird unter Deck angebracht.Die verschiedenen Typen der Raymarine Mechanische Linearantriebe und ihre Eigenschaften auf einen Blick:Antriebstyp Typ 1, 12 V DC :• max. Verdrängung - 11000 kg• max. Schubkraft - 295 kg• max. Pinnenlänge "B" - 300 mm• Hart-/Hart-Zeit (+/- 35°, ohne Last) - 11 Sek.• max. Ruderdrehmoment - 735 Nm• Leistungsaufnahme - 18 – 36 W• Passendes CorePack - SPX-10• Gewicht - 7,85kgAntriebstyp Typ 2 Kurz, 12 V DC oder 24 V DC:• max. Verdrängung - 15000 kg• max. Schubkraft - 480 kg• max. Pinnenlänge "B" - 300 mm• Hart-/Hart-Zeit (+/- 35°, ohne Last) - 11 Sek.• max. Ruderdrehmoment - 1190 Nm• Leistungsaufnahme - 48 – 72 W• Passendes CorePack - SPX-30• Gewicht: - 8,44kgAntriebstyp Typ 2 Lang, 12 V DC oder 24 V DC:• max. Verdrängung - 20000 kg• max. Schubkraft - 480 kg• max. Pinnenlänge "B" - 400 mm• Hart-/Hart-Zeit (+/- 35°, ohne Last) - 14 Sek.• max. Ruderdrehmoment - 1660 Nm• Leistungsaufnahme - 48 – 72 W• Passendes CorePack - SPX-10• Gewicht - 8,51kg
Varianten ab 1.950,00 €*
%
Raymarine Mechanischer Linearantrieb 2.088,00 €* 2.320,50 €* (10.02% gespart)
Spannung: 24 V | Typ: Typ 2L (lang)
Die Mechanischen Linearantriebe von Raymarine sind für alle Yachten mit einem mechanisch betriebenen Steuersystem geeignet und sie sind die beliebtesten Antriebstypen. Sie zeichnen sich durch ihre enorme Schubkraft, schnelle Hart/Hart-Zeiten und ihren besonders ruhigen Betrieb aus. Diese Eigenschaften des Raymarine Mechanischen Linearantriebs machen sich direkt am Ruder bemerkbar. Die Verbindung mit dem Ruder erfolgt über einen unabhängigen Pinnenarm. Dafür können gegebenfalls weitere Zubehörteile benötigt werden.Damit Sie sicher wissen, dass Sie einen Raymarine Mechanischen Linearantrieb auf Ihrem Schiff gebrauchen können, muss das Ruderblatt unter dem Rumpf mit der Hand bewegbar sein.Der Raymarine Mechanische Linearantrieb wird unter Deck angebracht.Die verschiedenen Typen der Raymarine Mechanische Linearantriebe und ihre Eigenschaften auf einen Blick:Antriebstyp Typ 1, 12 V DC :• max. Verdrängung - 11000 kg• max. Schubkraft - 295 kg• max. Pinnenlänge "B" - 300 mm• Hart-/Hart-Zeit (+/- 35°, ohne Last) - 11 Sek.• max. Ruderdrehmoment - 735 Nm• Leistungsaufnahme - 18 – 36 W• Passendes CorePack - SPX-10• Gewicht - 7,85kgAntriebstyp Typ 2 Kurz, 12 V DC oder 24 V DC:• max. Verdrängung - 15000 kg• max. Schubkraft - 480 kg• max. Pinnenlänge "B" - 300 mm• Hart-/Hart-Zeit (+/- 35°, ohne Last) - 11 Sek.• max. Ruderdrehmoment - 1190 Nm• Leistungsaufnahme - 48 – 72 W• Passendes CorePack - SPX-30• Gewicht: - 8,44kgAntriebstyp Typ 2 Lang, 12 V DC oder 24 V DC:• max. Verdrängung - 20000 kg• max. Schubkraft - 480 kg• max. Pinnenlänge "B" - 400 mm• Hart-/Hart-Zeit (+/- 35°, ohne Last) - 14 Sek.• max. Ruderdrehmoment - 1660 Nm• Leistungsaufnahme - 48 – 72 W• Passendes CorePack - SPX-10• Gewicht - 8,51kg
Varianten ab 1.950,00 €*