- Shop
- Elektronik
- GPS und Kartenplotter
- Fishfinder
- Windmessgerät
- Funkgeräte
- Bordinstrument
- Autopilot
- Radar
- Geber & Sensor
- AIS
- Marine Kamera
- Multimedia an Bord
- TV-Antenne
- GPS-Antenne
- Wasserdichte Kamera
- Alarmanlage & Ortungssystem an Bord
- Instrumentenkonsole
- iPad und iPhone Zubehör
- Marine-Netzwerk an Bord
- Antennen
- NAVTEX-System
- Satellitenkommunikation
- Bootszubehör
- Segelbekleidung
- Schlauchboote & Motoren
- Sicherheitsausrüstung
- Navigation
- Geschenkgutschein
- Bootspflege & Farben
- Steuerungssysteme
- Elektrik
- Monitor
- Elektronik
- Hersteller & Marken
- Bootsbörse
- Magazin
Filter
–
AIS-Antenne
%
WEATHERDOCK - externer UKW-Antennensplitter 184,50 €* 195,00 €* (5.38% gespart)
"WEATHERDOCK - A026 externer UKW-Antennensplitter"
Für UKW-Seefunk, Radio und AIS-Empfang
Diese Weiche ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb von einer UKW-Seefunkanlage, einem AIS-Empfänger und einem AM/FM Empfänger (Autoradio) an der vorhandenen
UKW-Seefunkantenne.
Das bereits vorhandene Antennenkabel kann weiter verwendet werden. Sehr guter Empfang durch integrierten Verstärker. Sobald Sie mit der UKW-Seefunkanlage senden, wird der AIS- und der Radio-Empfang kurzfristig unterbrochen.
Den easySPLIT können Sie mit allen UKW Funkgeräten, AIS Empfängern und UKW Autoradios verwenden.
Eine optimale AIS Empfangsqualität erreichen Sie jedoch bei Verwendung des easyAIS Empfängers mit dem WEATHERDOCK easySPLIT. Durch das modulare fein aufeinander abgestimmte Gerätekonzept sind so die besten Ergebnisse erzielbar.
Vorteile:
- Verwendung der vorhandenen UKW - Seefunkantenne
- Keine Kosten für zweite Antenne und deren aufwendige Installation
- Kein zusätzliches Gewicht im Masttop
Technische Daten:
- Anschlüsse: UKW Antenne: 50 Ohm (PL-Buchse), UKW Funkgerät (IN/OUT): 50 Ohm (PL-Buchse), AIS-Empfänger: 50 Ohm (BNC), UKW Autoradio: 50 Ohm (Chinch)
- Spannungsversorgung: 9 - 28 V DC, <120 mA im Durchschnitt über vers. Betriebsmodi
- Maße (LxBxH): 140 x 140 x 35 mm
- Gewicht: ca. 450 g
%
Weatherdock GPS Antenne für AIS Transponder 89,00 €* 95,90 €* (7.19% gespart)
Die Weatherdock GPS Antenne für AIS Transponder ist für die Verwendung mit den Weatherdock easyTRX Transpondern sowie allen anderen ClassB Transceivern geeignet. Zur Verwendung mit den AIS Transpondern wird eine zusätzliche AIS (UKW) Antenne benötigt. Eine bereits vorhandene UKW Seefunl Antenne kann mit Hilfe eines Splitters angeschlossen werden.
Details zum Weatherdock GPS Antenne für AIS Transponder:
- GPS Antenne- GPS liefert keine NMEA, sondern GPS Rohdaten- Spannungsversorgung des GPS durch den Class B AIS Sende/Empfänger notwendig- GPS Antenne: 5V DC- Anschluss: BNC Stecker- Lieferung erfolgt mit Kunststoff Flanschfuß
%
Digital Yacht Nomad
Der Digital Yacht Nomad ist die neue AIS-Navigationslösung von Digital Yacht – ein voll ausgestatteter Klasse B Transponder mit eingebauter WLAN- und USB-Schnittstelle für Tablets und PCs, in einem kompakten und tragbaren Format.
Der Digital Yacht Nomad ist sowohl für Hobby- als auch für Berufsskipper geeignet, die eine AIS- und GPS-gestützte, kostengünstige und tragbare Lösung für die Bordnavigation suchen, die zudem auch eine Schnittstelle für Geräte wie Tablets, PCs und Smartphones und in Verbindung mit Navigations-Softwareprogrammen und -Apps Funktionen wie detaillierte AIS-Overlays und GPS-Positionierung in Echtzeit bietet. Als Transponder sendet der Nomad natürlich auch Ihre AIS-Daten an andere AIS-Benutzer.
Der Digital Yacht Nomad kann über jede USB-Stromquelle betrieben werden, zum Beispiel mit Hilfe eines Powerpacks, über eine USB-Schnittstelle am PC oder einen 12 Volt-Zigarettenanzünder-Adapter. GPS ist beim Nomad eingebaut und das Gerät mit einer kompakten, 25cm großen externen UKW-Antenne mit Saugnapfhalterung ausgestattet. Auch jede andere handelsübliche UKW-Antenne kann angeschlossen werden.
WLAN- und USB-Schnittstellen sind Standard, und Benutzern steht eine Vielzahl kompatibler Apps und Software-Programme für iOS, Android, PC und Mac zur Verfügung. Bis zu 7 Geräten können vernetzt werden. Konfiguriert wird der Nomad mit Hilfe des Software-Programmes ProAIS2 für PC und Mac, oder mittels der Android-App AISConfig.
EIGENSCHAFTEN
Eröffnet den Markt für „tragbare Navigation“ mit dem ersten tragbarenKlasse B AIS-Transponder Praktisch für eine Vielzahl von Anwendungen für Berufsskipper, bei Chartern, Tendern und als Backup-System Stromversorgung über USB – einfach an einen PC, USB-Ausgang oder Powerpack anschließen WLAN-Schnittstelle für iPad, Tablet oder PC und Mac Eingebautes GPS Tragbare UKW-Antenne mit Saugnapfhalterung im Lieferumfang enthalten Im Silent/Stumm-Modus oder bei fehlender MMSI-Nummern-Programmierung kann der Transponder auch nur reiner Empfänger fungieren. Konfiguration mittels PC, Mac oder App Große Auswahl kompatibler Karten- und AIS-Apps
WELCHE SENDE- UND EMPFANGSLEISTUNG KANN ICH VOM NOMAD ERWARTEN?
Da AIS über UKW ausgestrahlt wird, ist der Sende- und Empfangsbereich auf die Sichtlinie beschränkt. Mit der Kompaktantenne sollte es möglich sein, einen Sendebereich von bis zu 5 Seemeilen und einen Empfangsbereich von 10–12 Seemeilen zu erzielen. Stationen an Land können Ihre Signale aus bis zu 25 Seemeilen Entfernung empfangen. Wird der Digital Yacht Nomad mit einer Topmast- Antenne verbunden, sollte für gängige Klasse B-Produkte ein Bereich von bis zu 20 Seemeilen erzielt werden, da die Stromleistung wie bei anderen Klasse B AIS-Produkten bei 2 Watt liegt.
KANN ICH EINE ANDERE UKW-ANTENNE ANSCHLIESSEN?
Eine andere UKW-Antenne kann angeschlossen werden. Eventuell benötigen Sie hierfür einen SO239-auf-BNC-Adapter, da der Nomad mit einem BNC- Antennenanschluss ausgestattet ist. Eine normale UKW-Antenne ist ausreichend, für optimale Leistung empfehlen wir Ihnen jedoch eine AIS-Antenne.
WAS GESCHIEHT, WENN ICH KEINE MMSI-NUMMER HABE ODER DAS GERÄT NICHT KONFIGURIERT IST?
Bei fehlender MMSI-Nummer oder wenn das Gerät nicht konfiguriert ist, arbeitet es nur als Sender mit GPS- und AIS-Datenausgabe über WLAN oder USB.
WIE KANN ICH MIR DIE AIS-DATEN ANSCHAUEN?
Mit der eingebauten USB-Schnittstelle kann der Nomad an einen PC oder Mac angeschlossen werden. Installieren Sie ein AIS-fähiges Navigations-Softwareprogramm, wird auf dem Computer ein virtueller COM-Port eingerichtet. Unser Softwareprogramm SmarterTrack Lite stellen wir hierfür kostenlos zur Verfügung. Die Voll-Version SmarterTrack arbeitet mit Navionics-Karten und bietet detaillierte Plotter- und Navigations- funktionalität. Der Nomad ist auch mit anderen beliebten Programmen wie MaxSea, Nobeltec, Expedition, SeaPro und Open CPN kompatibel. Was drahtlose Vernetzung betrifft, so können fast alle modernen Programme Daten über einen TCP/IP- oder UDP-Feed empfangen und verarbeiten.
Wir beraten Sie gerne. Mobile Apps auf Geräten wie iPad, Tablets und Smartphones können drahtlos mit dem Nomad vernetzt werden. Bei www.digitalyacht.net sind die besten und beliebtesten iOS- und Android- Apps aufgelistet.
WIE WIRD DER NOMAD BEFESTIGT?
Die Gehäusehalterung ist mit vorgebohrten Schraublöchern versehen, mit denen der Nomad fest montiert werden kann. Achten Sie hierbei unbedingt darauf, dass das Gerät mit der GPS-Antenne nach oben zeigt. Der Nomad kann ähnlich wie ein Handy mit Halterungen von Marken wie RokLok, RailBlaza oder RAM befestigt werden. Alternativ können Kabelbinder durch die Löcher in der Gehäusehalterung geführt werden. Im Lieferumfang sind beim Nomad auch 2 Klettbänder enthalten, die als vorrübergehende Halterung dienen können.
KANN ICH DIE QMAX-ANTENNE ZUSAMMEN MIT ANDEREN PRODUKTEN VERWENDEN?
Die QMAX-Antenne kann im Notfall als UKW-Antenne fungieren. Da sie einen BNC-Anschluss hat, benötigen Sie hierfür eventuell einen BNC-auf-PL259-Adapter.
WIE VIELE TABLETS KANN ICH MIT DEM NOMAD VERNETZEN?
Bis zu 7 Geräte können gleichzeitig drahtlos mit dem Nomad vernetzt werden. Für einzelne Geräte wird dies mit TCP unterstützt, für mehrere Geräte mit UDP.
WIE GROSS IST DIE WLAN-REICHWEITE?
Der Nomad erzielt eine WLAN-Reichweite von bis zu 25m. Wenn Sie eine größere Reichweite benötigen oder der Nomad auf Holz- oder Stahlschiffen installiert werden soll, beraten wir Sie gerne.
BENÖTIGE ICH FÜR DEN NOMAD EINEN INTERNET- ZUGANG ODER EIN GPS-FÄHIGES TABLET?
Da der Digital Yacht Nomad einen eigenen WLAN-Hotspot aufbaut, wird kein Internet- zugang benötigt. Die GPS-Daten werden drahtlos über WLAN bereit- gestellt, so dass auch Geräte ohne eigenes GPS kompatibel sind.
KÖNNEN DIE USB- UND WLAN-SCHNITTSTELLEN GLEICHZEITIG BENUTZT WERDEN?
Ja.
WIE PROGRAMMIERE ICH MEINE DATEN IN DEN NOMAD?
Programmiert wird der Nomad mit dem im Lieferumfang enthaltenen Software-Programm ProAIS2 für PC und Mac. Auch mit der kostenlosen Android-App AISConfig kann der Nomad konfiguriert werden.
Verfügbarkeit auf Anfrage
%
Weatherdock easySPLIT Antennenweiche für AIS-Empfänger 156,00 €* 164,00 €* (4.88% gespart)
Die Weatherdock easySPLIT Antennenweiche für AIS-Empfänger ist ein Splitter, der den gleichzeitigen Anschluss von UKW Seefunk. Radio (AM/FM Emfänger - Autoradio) und AIS-Empfänger über eine Antenne ermöglicht. Das vorhandene Antennenkabel kann dabei weiterverwendet werden. Ein integrierter Verstärker ermöglicht einen guten Empfang. Bei Betrieb der UKW Seefunkanlage werden die anderen Funktionen kurzfristig unterbrochen. Optimales AIS Empfangsqualität erhalten Sie mit dem Splitter in Verbindung mit einem Weatherdock easy AIS Empfänger.
Vorteile der Weatherdock easySPLIT Antennenweiche für AIS-Empfänger:
- Verwendung der vorhandenen UKW - Seefunkantenne- Keine Kosten für zweite Antenne und deren aufwendige Installation- Kein zusätzliches Gewicht im Masttop
Technische Daten der Weatherdock easySPLIT Antennenweiche für AIS-Empfänger:
- Anschlüsse: UKW Antenne: 50 Ohm (PL-Buchse), UKW Funkgerät (IN/OUT): 50 Ohm (PL-Buchse), AIS-Empfänger: 50 Ohm (BNC), UKW Autoradio: 50 Ohm(Chinch)- Spannungsversorgung: 9 - 28 V DC, <120 mA im Durchschnitt über vers. Betriebsmodi- Maße (LxBxH): 140 x 140 x 35 mm- Gewicht: ca. 450 g
%
AC Marine CELmar0-1 AIS-Antenne 69,99 €* 70,00 €* (0.01% gespart)
Die AC Marine CELmar0-1 AIS-Antenne ist eine preiswerte und zugleich leistungsstarke AIS-Antenne, die perfekt für Segelboote geeignet ist. Die Antenne wird mit einer Winkelhalterung aus Edelstahl zur Montage geliefert. Der Anschluss des Antennenkables erfolgt mit einem PL-Stecker, so eignet sich die AIS-Antenne für Ihr Boot, egal ob Sie RG-58 oder RG-213 Kabel verlegt haben.
Eigenschaften der AC Marine CELmar0-1 AIS-Antenne :
• Gewicht: 0,35 kg• Länge: 0,95 m• Gewinn: 3 dB
%
Weatherdock easySPLIT OCB Antennenweiche für AIS Receiver 171,00 €* 171,80 €* (0.47% gespart)
Die Weatherdock easySPLIT A026 Antennenweiche für AIS Empfängerist ein Splitter, der es ermöglicht, ein UKW Seefunkgerät, ein AM/FM Radio und einen AIS Klasse B Empfänger gleichzeitig an die UKW Seefunkantenne anzuschließen. Eine weitere Antenne im Mast ist nicht nötig. Ein bereits vorhandenes Antennenkabel kann weiterhin verwendet werden. Wird ein UKW Funksignal oder ein AIS Signal gesendet, werden die anderen Geräte blitzschnell von der Antenne getrennt. Zum Betreiben des Empfängers wird eine zusätzliche GPS Antenne benötigt. Eine optimale AIS Empfangsqualität erreichen Sie bei Verwendung des easyAIS Empfängers mit dem easySPLIT. Durch das modulare fein aufeinander abgestimmte Gerätekonzept sind so die besten Ergebnisse erzielbar.
Vorteile der Weatherdock easySPLIT A026 Antennenweiche für AIS Empfänger:
- Verwendung der vorhandenen UKW - Seefunkantenne
- Keine Kosten für zweite Antenne und deren aufwendige Installation
- Kein zusätzliches Gewicht im Masttop
Technische Daten der Weatherdock easySPLIT A026 Antennenweiche für AIS Empfänger:
- Anschlüsse: UKW Antenne: 50 Ohm (PL-Buchse), UKW Funkgerät (IN/OUT): 50
Ohm (PL-Buchse), AIS-Transponder: 50 Ohm (BNC), UKW Autoradio: 50 Ohm (Chinch)
- Anschluss: 9 - 28 V DC, <120 mA (Betriebsmodi Durchschnitt)
- Maße (LxBxH): 140 x 140 x 35 mm
- Gewicht: ca. 400 g
AC Marine CELmar1-1 AIS-Antenne 78,00 €*
Die AC Marine CELmar1-1 AIS-Antenne ist ideal für Segel- und Motorboote. Sie überzeugt durch beste Leistung zum kleinen Preis. Der Anschluss des AIS-Antennekabels erfolgt durch ein PL-Stecker. Die AIS-Antenne ist somit eine ideale Ersatzantenne, da die Antenne sowohl an RG-58 als auch RG-213 Kabel angeschlossen werden kann.
Eigenschaften der AC MArine CELmar1-1 AIS-Antenne:
Gewicht: 0,38 kg
Länge: 1,26 m
Gewinn: 3 dB
Ersetzt durch CELmar1-1, UKW-Seefunkantenne