- Shop
- Elektronik
- GPS und Kartenplotter
- Fishfinder
- Windmessgerät
- Funkgeräte
- Bordinstrument
- Autopilot
- Radar
- Geber & Sensor
- AIS
- Marine Kamera
- Multimedia an Bord
- TV-Antenne
- GPS-Antenne
- Wasserdichte Kamera
- Alarmanlage & Ortungssystem an Bord
- Instrumentenkonsole
- iPad und iPhone Zubehör
- Marine-Netzwerk an Bord
- Antennen
- NAVTEX-System
- Satellitenkommunikation
- Bootszubehör
- Segelbekleidung
- Schlauchboote & Motoren
- Sicherheitsausrüstung
- Navigation
- Geschenkgutschein
- Bootspflege & Farben
- Steuerungssysteme
- Elektrik
- Monitor
- Elektronik
- Hersteller & Marken
- Bootsbörse
- Magazin
Filter
–
Bordinstrumente und Multifunktionsdisplays für Sportboote
Auf Booten und Yachten sind Bordinstrumente nicht mehr wegzudenken. Ein Bordinstrument zeigt zum Beispiel Daten zu Navigation, Geologie und Umgebung, Wind und Wetter sowie zu Bordelektrik und Motor an. Im Online-Shop boatoon.com können Sie hochwertige Bordinstrumente, Displays und Multifunktionsinstrumente für Motorbboote und Segelyachten günstig kaufen.
Nasa TARGET 2 Echolot 149,95 €*
Das Nasa TARGET 2 Echolot ist Teil der bewährten und preisgünstigen TARGET Geräteserie von Nasa. Die robusten Geräte haben ein großes Digital-Display und eine abschaltbare Hintergrundbeleuchtung für Tages- und Nachtbetrieb. Die leichte Installation verursacht keine großen Montagelöcher. Eine PVC Schutzkappe ist im Lieferumfang enthalten.
Technische Details des Nasa TARGET 2 Echolot:
- Großes Digital-Display mit 37 mm hohen Ziffern- Messbereich 0,8 bis 100 m- Programmierbare Verstärkung- Einstellbarer Tief- und Flachwasseralarm- Externer akustischer Alarmgeber- Kieltiefenkompensation einstellbar- Geber mit 6,5 m Kabel im Lieferumfang (viele bereits montierte Geber können weiter verwendet werden, z.B. SEAFARER)- 150 kHz-Schwinger- Sehr geringer Stromverbrauch, ca. 12 mA + 10 mA für Beleuchtung- Für Cockpitmontage oder Aussenfahrstand geeignet- Stromversorgung 12 V- Maße (LxBxH): 132 x 98 x 30 mm
Für eine Beratung zur Nasa TARGET Serie wenden Sie sich an uns!
%
Raymarine Tacktick T070 Micronet Race Master 629,00 €* 743,75 €* (15.43% gespart)
Der Raymarine Tacktick T070 Micronet Race Master wurde speziell für die Regatta entwickelt und bietet Ihnen eine taktische Anzeige für Winddreher. Die Anzeige des Raymarine Tacktick T070 Micronet Race Master zeigt den Kurs, wie viel Sie vom vorgegebenen Sollkurs abweichen und wie viel Sie abgefallen oder angeluvt sind. Mit dem Raymarine Tacktick T070 Micronet Race Master können Sie leicht und schnell das gewünschte Ende der Startlinie einstellen und Sie können die kürzeste Entfernung zur Luvtonne markieren.
Vor dem Wind können Sie auf dem Raymarine Tacktick T070 Micronet Race Master sehen, wie viel Sie vom Vor-Wind-Kurs abweichen und wann Sie halsen müssen, um die optimale Geschwindigkeit zum Ziel (VMG) zu erreichen.
Eigenschaften des Raymarine Tacktick T070 Micronet Race Master:
• Montage ohne Kabel
• Hintergrundbeleuchtung
• Batterie Statusanzeige
• Absolut wasserdicht (unter Wasser bis 10 m Tiefe)
• Leichtes Gewicht (445 g)
• Ziffernhöhe 28 & 20 mm
• Kompassauflösung: 1 Grad
• Timer einstellbar in 1 sek. Schritten von 1 min - 20 min
• Countdown Alarm Signal gibt die Zeit bis zum Start
• Batterielebensdauer 300 Stunden (7 Nächte mit Beleuchtung) nach Solarladung
Anzeigemöglichkeiten des Raymarine Tacktick T070 Micronet Race Master:
• Kompasskurs
• Winddrehung
• Regattatimer
%
Raymarine Tacktick T111 Dual-Digital-Anzeige 549,00 €* 648,60 €* (15.36% gespart)
Das Raymarine Tacktick T111 Dual-Digital-Anzeige ist besonders leicht zu installieren, da es kabellos und solarbetrieben bis zu 300 Stunden autark ist. Daten des Raymarine Tacktick T111 Dual-Digital-Anzeige werden über Funk empfangen. Mit dem Raymarine Tacktick T111 Dual-Digital-Anzeige sind sie auf der sicheren Seite, da die Gefahr vor ungeschützten Steckern oder Verbindungen sowie vor Kabelbruch ausbleibt.
Neben den 20 mm großen digitalen Zahlenwerten kann das Raymarine Tacktick T111 Dual-Digital-Anzeige Ihnen alle im System zur Verfügung stehenden Daten in zwei Zeilen anzeigen. Das Raymarine Tacktick T111 Dual-Digital-Anzeige ist sehr unkompliziert zu konfigurieren, verfügt über eine 3-stufige Hintergrundbeleuchtung und ist bis zu 10 m Tiefe wasserdicht. Das Raymarine Tacktick T111 Dual-Digital-Anzeige wiegt nur 230 g und ist mit allen Systemen anderer Hersteller über NMEA-Interface kompatibel.Welche Daten zeigt das Raymarine Tacktick T111 Dual-Digital-Anzeige an:• Windgeschwindigkeit und Windrichtung• Alarm bei starkem Wind• VMG to Wind• Richtungs -und Höhenanzeige• Fahrtrichtung• Alarm bei Kursabweichung• Geschwindigkeit• Log• Trip Log• Durchschnittsgeschwindigkeit• Maximale Geschwindigkeit• Trimm• Fahrt über Grund• Kurs über Ground• Lat/Long• Wegpunkt• Entfernung und Dauer zum Wegpunkt• Biegung zum Wegpunkt• Cross Track Error• Tiefe• Tiefen -und Untiefenalarm• Meerestemperatur• Zeitschaltuhre
%
Raymarine Tacktick T060 Micro Compass 349,00 €* 368,90 €* (5.39% gespart)
Der Raymarine Tacktick T060 Micro Compass wurde speziell für Regatten entwickelt und bietet im Gegensatz zu herkömmlichen Flüssigkeitskompassen den entscheidenden Vorteil, dass Sie auch auf geringe Winddrehungen schnell reagieren können.
Der Raymarine Tacktick T060 Micro Compass garantiert verlässliche Kursinformationen und hat ein besonders gut lesbares Ziffernbild. Der Raymarine Tacktick T060 Micro Compass liefert ganaue Daten, nach Ihren Bedürfnissen und Einstellungen. Da die Anzeige beim Wenden immer dieselbe bleibt, müssen Sie sich beim Raymarine Tacktick T060 Micro Compass keine Werte merken. Egal ob Sie auf Backbord- oder Steuerbord-Bug sind, die taktische Skala des Raymarine Tacktick T060 Micro Compass gibt klare und stabile Werte.
Klassenkonform, denn er ist ein reiner Kompass ohne GPS!
Eigenschaften des Raymarine Tacktick T060 Micro Compass:
• Keine Kabel oder Anschlüsse erforderlich
• Batteriekapazitätsanzeige
• Vollständig wasserdicht (bis 100 m Tiefe)
• Stoßfest
• Leichtes Gewicht (150 g)
• Sehr großer Betrachtungswinkel
• Keine Bedienung beim Segeln notwendig
• Große, leicht ablesbare Ziffern (21 mm)
Anzeigemöglichkeiten des Raymarine Tacktick T060 Micro Compass:
• Kompasskurs
• Taktische Kompassanzeige
• Regattatimer
Lieferumfang des Raymarine Tacktick T060 Micro Compass:
• Raymarine Tacktick T060 Micro Compass
• Halterung und Schutztasche
%
Raymarine i70s Multifunktionsinstrument 599,00 €* 708,10 €* (15.41% gespart)
Das neue Raymarine i70s Multifunktionsinstrument ist da.
Das neue Raymarine i70s Multifunktionsinstrument verleiht Ihnen die Flexibilität, die Instrumenten- und Navigationsdaten anzuzeigen, welche für Sie wichtig sind.
Es ist mit einem klaren und hellen 4,1 Zoll Display ausgestattet und kann mittels analogen, digitalen und grafischen Displays für Tiefe, Geschwindigkeit, Wind und vieles mehr, einfach an Ihre Bedürfnisse anzupasst werden. Fügen Sie das i70s equem zu Ihrem vorhandenen Raymarine Instrumentensystem hinzu oder erstellen Sie ein Netzwerk von Raymarine i70s Displays und Sensoren - ganz nach Ihren Wünschen.
Hauptmerkmale vom Raymarine i70s Multifunktionsinstrument:
4,1 Zoll extrem helles und übergroßes LCD für maximale Sichtbarkeit Allwetter-Displaytechnologie: helle Farben, scharfe Kontraste, breite Blickwinkel neue Glass Bridge-Design komplementiert die Raymarine Axiom-Serie Einfache Benutzeroberfläche geformter Gummi-Tastatur für präzise Bedienung unter allen Bedingungen anpassbare Datendisplays für Wind, Tiefe, Geschwindigkeit und mehr SeaTalkng netzwerkfähig für die nahtlose Verbindung mit Raymarine Systemen und NMEA2000# Netzwerken NMEA2000 Konnektivität# für Motor, Umgebungs-, Kraftstoff- und Navigationsdaten komfortabler AIS Empfänger-Modus: für die visuelle Verfolgung von AIS-Zielen in Ihrer Nähe (AIS Empfänger notwendig) Kombinieren Sie das Raymarine i70s mit dem Raymarine iTC-5 Geber-Konverter und schließen Sie analoge Windgeber, Tiefengeber sowie Geschwindigkeitsgeber an Raymarine i70s einfach vernetzen: mit einem Airmar DST800 Geber und dem neuen intelligenten P79s Inneneinbaugeber
Technische Details:
Nominalspannung: 12 V DC Spannungsbereich: 9 bis 16 V DC Leistungsaufnahme: 1,7 Watt Einbauart: Aufbaumontage LCD Helligkeit: 1.200 cd/m2 Display: 4,1" TFT LCD 16-Bit Farbe (64 K Farben) Auflösung: 320 x 240 Pixel Farbpaletten: 4 Farbpaletten - 2 für den Tag, Negativschrift und rot/schwarz Betriebstemperatur: -20°C bis 55°C Lagertemperatur: -30°C bis 70°C Relative Luftfeuchtigkeit: 93 % max. Wasserdichtigkeit gemäß: IPX6 IPX7 Anschlüsse: 1 x SeaTalkng® Anschluss Sprachen: 20 Sprachen verfügbar
Gerätemaße:
Außenmaße: 110mm (Breite) x 115mm (Höhe) Aufbauhöhe: 14mm Einbautiefe: 29,8mm zzgl. Kabelmontage 90mm
Nutzen Sie die intuitive LightHouse Benutzeroberfläche
Beim Raymarine i70s Multifunktionsinstrument sind häufig verwendete Navigationsfunktionen mit nur einem Fingertip erreichbar. Die Benutzeroberfläche des Raymarine i70s ist die der LightHouse Software der Multifunktionsdisplays sehr ähnlich, sodass Nutzer der Multifunktionsdisplays sich beim Bedienen des Raymarine i70s gleich wie zuhause fühlen.
Das Raymarine i70s ermöglicht Ihnen die einfache Verbindung mit folgenden On-Board-Netzwerken:
SeaTalk Netzwerke der ersten Generation Kompatibilität: SeaTalk auf SeaTalkng (optional erhältlich) SeaTalkng Netzwerke der aktuellen Generation NMEA2000 Netzwerke mithilfe eines SeaTalkng-DeviceNet-Adapters(optional erhältlich) Zudem bietet bietet das Raymarine i70s vom Benutzer auswählbare Datenquellen für die Integration in Netzwerke mit mehreren Sensoren
AIS-Empfänger Optionen:
Das Raymarine i70s empfängt AIS-Daten eines angeschlossenen NMEA2000 AIS-Empfängers (z.B. Raymarine AIS350) und stellt die nächstgelegenen 25 Ziele dar. Zudem werden bei punktueller Auswahl eines Ziels die entsprechenden Schiffsdaten angezeigt.
Ihre Geberanschlussmöglichekiten:
Das Raymarine i70s Instrument kann an den innovativen Raymarine iTC-5 Geber-Konverter für eine nahtlose Integration der analogen Geber für Tiefe, Wind, Geschwindigkeit, Kompass sowie Ruderlagegeber angeschlossen werden. Alternativ kann das Raymarine i70s auch mit den Aktiv-Gebern DST800 sowie dem P79 von Airmar verwendet werden.
Individuelle Einstellungen nach Ihrem Bedarf:
Das Raymarine i70s Multufunktionsinstrument kann ganz unkomplizert an Ihre persönlichen Anforderungen angepasst und eingestellt werden. Richten Sie Ihre Anzeige nach Ihren Wünschen ein: von der klassischen analogen Anzeige bis zu Motor- und Tankdaten beinhaltet das Raymarine i70s alle grafischen Darstellungsmöglichkeiten.
%
Raymarine Tacktick T112 Analog-Anzeige 529,00 €* 648,60 €* (18.44% gespart)
Raymarine Tacktick T112 Analog-Anzeige aus der berühmten Tacktick-Reihe von Raymarine für Segel-Profis!
Die Raymarine Tacktick T112 Analog-Anzeige ist besonders leicht zu installieren, da es kabellos und solarbetrieben bis zu 300 Stunden autark ist. Daten des Raymarine Tacktick T112 Analog-Anzeige werden über Funk empfangen. Mit der Raymarine Tacktick T112 Analog-Anzeige sind sie auf der sicheren Seite, da die Gefahr vor ungeschützten Steckern oder Verbindungen sowie vor Kabelbruch ausbleibt.
Neben den 14 mm großen digitalen Zahlenwerten bietet Ihnen die Raymarine Tacktick T112 Analog-Anzeige eine einzigartige Kombination der zur Verfügung stehenden Daten. Die Raymarine Tacktick T112 Analog-Anzeige ist sehr unkompliziert zu konfigurieren, verfügt über eine 3-stufige Hintergrundbeleuchtung und ist bis zu 10 m Tiefe wasserdicht. Die Raymarine Tacktick T112 Analog-Anzeige wiegt nur 230 g und ist mit allen Systemen anderer Hersteller über NMEA-Interface kompatibel.
Welche Daten zeigt die Raymarine Tacktick T112 Analog-Anzeige an:
• Windgeschwindigkeit und Windrichtung (scheinbar und wahre)
• Entfernung und Zeit zum Wegpunkt
• Wahre Windlupe für Geschwindigkeit / -richtung
• Wahre Windkalibrierung /erfordert Racing-Software)
• Gut gemachte Geschwindigkeit gegen den Wind (VMG)
• Peilung zum Wegpunkt
• Richtung
• Kurs
• Kursabweichung
• Wendewinkel
• Kurs über Grund
Jetzt im günstigen Bundle kaufen als
Raymarine Tacktick T101 Micronet Wind-System
Nasa CLIPPER-Echolot 199,00 €*
Das Nasa CLIPPER-Echolot kommt aus der hochwertigen Navigations-Geräte Serie CLIPPER von Nasa, die sich durch besonders große und gut lesbare Digital-Displays und einfache, unproblematische Bedienung auszeichnet. Die für den robusten Seebetrieb ausgelegten Geräte sind sowohl für Cockpitmontage als auch für Außenfahrstand geeignet. CLIPPER Instrumente haben die Maße 110 x 110 mm (BxH) und sind mit der beigelegten Montageschablone leicht zu installieren.
Wir beraten Sie gerne zum Nasa CLIPPER-Echolot!
Technische Details des Nasa CLIPPER-Echolot:
- Messbereich 0,8 bis 100 m- Programmierbare Verstärkung- Einstellbarer akustischer Tief- und Flachwasseralarm- Trendanzeige (steigend, gleichbleibend, fallend)- Drei Meßmethoden: Tiefe unter dem Kiel, Tiefe unter dem Geber oder Tiefe ab Wasseroberfläche- Geber mit 6,5 m Kabel im Lieferumfang- Stromversorgung 12 V - Sehr geringer Stromverbrauch, ca. 20 mA + 25 mA für Beleuchtung- 150 kHz-Schwinger (viele bereits montierte Geber können weiter verwendet werden, z. B. SEAFARER)
%
Raymarine Tacktick T121 Rumpf-Transmitter 319,00 €* 469,00 €* (31.98% gespart)
Die Micronet Technologie des Raymarine Tacktick T121 Rumpf-Transmitter ermöglicht Ihnen bei Mehrrumpfbooten eine Steuerung über die Windrichtung gleich von welchem Rumpf-Transmitter die Daten ausgelesen werden. Hierzu ist kein Umschalter erforderlich.
Der Raymarine Tacktick T121 Rumpf-Transmitter kann überall auf dem Boot befestigt werden und arbeitet ungefähr eine Saison mit einer 9V Blockbatterie.
%
Nasa Cruiser Echolot 163,00 €* 169,95 €* (4.09% gespart)
Das Nasa Cruiser Echolot ist ein leicht bedienbares Gerät im modernen Design mit großem, gut lesbaren Display. Das Echolot lässt sich ohne große Montagelöcher sowohl im Cockpit als auch im Außenfahrstand montieren. Mit dem einstellbaren Tief- und Flachwasseralarm sind Sie auf der sicheren Seite.
Technische Details des Nasa Cruiser Echolot:
- Tiefenbereich 0,8 bis 100 m- Einstellbarer Tief- und Flachwasseralarm- Kieltiefenkompensation einstellbar- Geber mit 7 m Kabel im Lieferumfang enthalten- Maße (BxHxT): 132 mm x 98 mm x 29 mm- Blaue Hintergrundbeleuchtung, abschaltbar- Spannungsversorgung 12 V- geringer Stromverbrauch
Wir beraten Sie gerne zum Nasa Cruiser Echolot!
%
Raymarine Tacktick T103 Log- und Echolot-System mit Geber 899,00 €* 993,65 €* (9.53% gespart)
Das Raymarine Tacktick T103 Log- und Echolot-System mit Geber ist besonders einfach zu installieren, da keine Kabel durch das Schiff bzw durch den Mast gezogen werden müssen. Die Installation des Raymarine Tacktick T103 Log- und Echolot-System mit Geber mit Windgeber, Rumpfgeber und Displays dauert etwa eine Stunde. Das Raymarine Tacktick T103 Log- und Echolot-System mit Geber beinhaltet folgende Geräte:
• Raymarine Tacktick T111 Dual Digital Anzeige• Raymarine Tacktick T121 Rumpf-Transmitter• Raymarine Tacktick T910 Triducer
Nähere Informationen zu den Geräten des Raymarine Tacktick T103 Paketlösung erhalten Sie auf den jeweiligen Einzelproduktseiten.
%
Garmin GNX™ Wireless Sail Pack 43 1.289,00 €* 1.469,00 €* (12.25% gespart)
Bringen Sie die Elektronik Ihres Segelboots mit dem Garmin GNX Wireless Sail Pack 43 auf den aktuellen Stand. Das Paket enthält alles, was Sie für die Messung von Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Wassertiefe, Wassertemperatur und Geschwindigkeit durch Wasser benötigen.Einschließlich Garmin GNX™ Wind- und GNX 20-Marineinstrumenten, gWind™ Wireless 2-Geber sowie GDT 43 und GST 43 mit 43-mm-Durchmesser und Adaptern für die NMEA 2000®-NetzwerkfreigabeGNX Wind- und GNX 20-Instrumente verfügen über gut lesbare Monochrom-LCD-DisplaysEinfache Montage des gWind Wireless 2-Gebers ohne Verlegen von Kabeln durch den Mast. Für Masthöhen biszu 16 Meter möglich.Genaue Daten zu Wassertiefe, Geschwindigkeit durch Wasser, Wassertemperatur und mehrEinfache Plug-and-Play-Installation mit dem NMEA 2000-Netzwerk
LieferumfanggWind Wireless 2-Geber mit MasthalterungGNX™ WindGNX™ 20GST™ 43-Geber für die Durchbruchmontage mit Geschwindigkeits- und TemperaturmessfunktionGST 10-AdapterkabelGDT™ 43-Sensor für die Durchbruchmontage mit TiefenmessfunktionNMEA 2000®-AdapterNMEA 2000-NetzkabelNMEA 2000-AbschlusswiderständeNMEA 2000-Stichleitung (2 Meter)3 NMEA 2000-T-StückeMontagesatzNiMH-AkkuDokumentationGNX Wind-InstrumentAuf dem GNX Wind Instrument werden Ihnen alle wichtigen Winddaten auf einem glasverbund-monochrom-LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung angezeigt. Das GNX Wind kann außerdem über das NMEA 2000-Netzwerk verbunden werden und zeigt so gleichzeitig zwei Datenfelder an. Eine digitale Windrose zeigt grafisch Daten zum wahren und scheinbaren Wind sowie zum Kurs an. Abmessungen: 110 x 115 x 30 mm Displaygröße (B x H): 83 x 60 mmgWind Wireless 2-GeberDer gWind Wireless 2, benötigt keine Kabelführung in den Mast, da er eine drahtlose Verbindung über ANT hat, dazu lässt er sich im Handumdrehen montieren. Genaue Windsignale werden so drahtlos direkt an ein GNX Wind-Instrument oder an einen kompatiblen Garmin GPSMAP®-Kartenplotter gesendet.Geräteabmessungen (B x H): 345 x 610 mm Gewicht: 350 g Temperaturbereich: -15 °C bis 70 °CGNX 20-MarineinstrumentDas GNX 20 ist mit einem gut lesbaren Display ausgestattet, so können Sie über das NMEA 2000-Netzwerk Daten zu Wassertiefe, Geschwindigkeit durch Wasser, Wassertemperatur sowie mehr als 50 weitere Marine- und Schiffsparameter ganz einfach ablesen. Das Gerät hat am Tag und ohne Hintergrundbeleuchtung eine Leistungsaufnahme von nur 25 mA bei 350 mW, bei Nacht liegt sie mit einer mittleren Hintergrundbeleuchtung bei nur 400 mW.Abmessungen: 110 x 115 x 30 mmDisplaygröße (B x H): 83 x 60 mmGDT 43- und GST 43-Geber mit 43-mm-DurchbruchWenn Sie bereits 43-mm-Durchbrüche für Ihre Geber haben, müssen Sie keine neuen Löcher bohren. Das Paket enthält 43-mm-Geber für die Durchbruchmontage, die auf Booten mit vorhandenen Nexus TH43-Gebern nachgerüstet werden können. Der GST 43 ist ein Geber mit Geschwindigkeits- und Temperatursensor, und der GDT 43 ist ein Geber für die zusätzliche Tiefenmessfunktion.
%
Raymarine Tacktick T113 Remote Display 476,00 €* 529,60 €* (10.12% gespart)
Bei dem Raymarine Tacktick T113 Remote Display handelt es sich nicht nur um eine Fernbedienung, sondern um eine unabhängige, Micronet-kompatible, kabellose, Palm-große Anzeige. Das Raymarine Tacktick T113 Remote Display ist Solarbetrieben und kann in der Kombination mit dem NMEA-Interface auch alle NMEA tauglichen Systeme anderer Hersteller unterstützen.
Die Raymarine Tacktick T113 Remote Display kann Ihnen forgende Informationen anzeigen:• Scheinbare Windgeschwindigkeit/Winkel• Starkwind Alarm• Wahre Windgeschwindigkeit• Wahre Windrichtung• VMG zum Wind • Bootsgeschwindigkeit• Durchschnittliche Geschwindigkeit/Maximale Geschwindigkeit• Geschwindigkeit über Grund• Kurs über Grund• VMG zum Wegpunkt• Abstand und Richtung zum Wegepunkt • Tiefen Alarm • Wassertemperatur• Rennen-Timer• Graphische Darstellung von Leistungsdaten
%
Scanstrut SPH-9-W Instrumentenkonsole 439,00 €* 526,00 €* (16.54% gespart)
PRODUKTINFO Mit großartigen neuen Designmerkmalen ist der Scanstrut Helm Pod die perfekte Wahl für alle Cockpit-Konfigurationen. Mit Optionen für den Einbau von Radargeräten, Kartenplottern und Standard-Navigationsinstrumenten haben Sie die Wahl! Für Anzeigen und Standardgeräte: - Bereich passt zu 7" - 15" Displays - Kann 3 oder 4 Standardinstrumente (z.B. ST60) aufnehmen. - NEU Kompakte Version jetzt verfügbar Merkmale: Universelle Helmbefestigung Passend für Sockelschienen von 25mm bis 33,7mm (0,98″ - 1,33″) Durchmesser. Mit einem einzigartigen Klemmsystem können die Deep Pod's Schienenbreiten ab 178 mm (7") aufnehmen. Sichere und wasserdichte Installation Das Sattelsystem unterstützt das Edelstahlrohr und ermöglicht einen sicheren und festen Sitz auf jedem Sockel und sorgt für eine wasserdichte Abdichtung am Kabeleingang. Kein Bohrerbefestigungskit Maßgeschneiderte Bügelschrauben passen um die Schiene und durch die Sättel in die Rückseite des Pod, wodurch zeitaufwändiges und umständliches Bohren der Edelstahlschiene entfällt. Problemlose Installation und Wartung Die Befestigungen passen von hinten nach vorne und schneiden ihre Gewinde in spritzgegossene ABS-Einsätze, die in die Vorderseite des Pod integriert sind. Diese Konstruktion ermöglicht eine schnelle und sichere Installation und wiederholte Wartung. Erhöhter Schutz Die Hülsendichtung wird aus einem hochreißfesten Silikon hergestellt, sie hat eine sehr hohe Hitze- und UV-Beständigkeit, so dass Sie sicher sein können, dass sie sich mit der Zeit nicht verschlechtert. Geliefert unbeschnitten Standardmäßig erhalten Sie Ihren Scanpod unbeschnitten. Für größere Bestellungen steht ein Werkszuschnitt zur Verfügung. WICHTIGSTE NEUE PRODUKTScanstrut SPH-4XI-W Helm-Pod für 4 x Standardinstrumente/ 2 x Standardinstrumente + 1 x 7" Bildschirm. * Bitte beachten Sie, dass der 8" Compact Helm Pod für Zentren von 6" bis 8" und der 12" Compact Helm Pod für Zentren von 6" bis 11" passt. Dies ist ein kleinerer Bereich von Sockelschienenbreiten als der Deep Helm Pod - bitte bestätigen Sie dies auf der Seite mit den technischen Informationen oder rufen Sie einen Scanstrut-Vertreter an, wenn Sie sich nicht sicher sind. Hast du eine Zwillingshelmjacht? Montage auf einer niedrigen Schiene? Dann schauen Sie sich unser Zubehör Flex-Mount System an. TECHNICAL SPECIFICATIONS
%
Raymarine i40 Bidata Instrument 225,00 €* 255,85 €* (12.06% gespart)
Die neue Raymarine i40 Serie mit stylischen und einfach zu bedienenden Instrumenten ist da! Ab sofort können Sie die neuen kompakten Displays bei uns bestellen. Überzeugen Sie sich selbst von der hervorragenden Qualität dieser Bordinstrumente!
Mit dem Raymarine i40 Bidata Instrument können Sie auf dem Display Geschwindigkeit, Tiefe und Wassertemperatur ablesen. Es besteht außerdem die Möglichkeit zwei Datensätze in großen und kleinen Ziffern anzuzeigen.
Das bemerkenswerte Display des Raymarine i40 Bidata Instrument eignet sich für den Einsatz auf kleineren Motorbooten, Yachten und RIBs. Eine Verknüpfung mit Raymarine Autopiloten oder anderen Navigationsgeräten ist dank der leistungsstarken und kompakten SeaTalk fähigen Instrumente kein Problem. Die Geräte können entweder als Pulteinbau oder Pultaufbau installiert werden.Besonders bedienerfreundlich sind die großen Ziffern (max. 28mm) und Tasten des Raymarine i40 Bidata Instrument sowie die gestochen scharfen LCDs gestaltet, sie ermöglichen ein schnelles und komplikationsloses Ablesen der Anzeige bei nahezu allen Lichtverhältnissen. Die rote Hintergrundbeleuchtung verbessert die Ablesbarkeit im Dunkeln ebenfalls. Die Batterie wird durch geringen Stromverbrauch geschont und hat somit eine höhere Lebensdauer.
Hauptmerkmale des Raymarine i40 Bidata Instruments:
• SeaTalk Anschluss (SeaTalkng in Verbindung mit dem SeaTalk Konverter E22158, optional)• Geberanschluss• Gleiche Abmessungen wie die Raymarine ST40 Instrumenten-Serie
Technische Details des Raymarine i40 Bidata Instruments:
• Nominalspannung: 12V DC• Spannungsbereich: 10 - 16V DC• Stromaufnahme (bei 12V): 35mA• Maximale Stromaufnahme (bei 12V): 100mA• Betriebstemperatur: 0°C bis 55°C• Relative Feuchtigkeit: 93%• Wasserdicht: IPX6• Anschlüsse: SeaTalk, Log- und Echolotgeber• Konformität: Europe 2004/108/EC
%
Raymarine Tacktick T910 Triducer 215,00 €* 243,95 €* (11.87% gespart)
Der Raymarine Tacktick T910 Triducer ist ein Echolot- und Loggeber mit Temperatursnsoren im Gehäuse. Der Raymarine Tacktick T910 Triducer misst Werte bis zu einer maximalen Tiefe von 50 m.
Im Lieferumfang des Raymarine Tacktick T910 Triducer ist ein 6m langes Kabel enthalten.
%
Garmin GNX™ Wireless Sail-Paket 52 1.599,00 €* 1.840,00 €* (13.1% gespart)
Bringen Sie die Elektronik Ihres Segelboots mit dem GNX Wireless Sail Pack TH52 auf den aktuellen Stand. Das Paket enthält alles, was Sie für die Messung von Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Wassertiefe, Wassertemperatur und Geschwindigkeit durch Wasser benötigen. Technische DatenDas GNX Wind Instrument liefert Ihnen die Winddaten, die Sie benötigen, um informierte Entscheidungen zu treffen. Das Glasverbund-Monochrom-LCD mit Hintergrundbeleuchtung ist gut lesbar und die Hintergrundfarben sind anpassbar.Abmessungen: 110 x 115 x 30mm Displaygröße (B x H): 83 x 60mm Gewicht: 230g Wasserdichtigkeit: IPX7 Für NMEA 2000 zertifiziert: Ja Spannungsbereich: 9 bis 16V (über NMEA2000) Montagemöglichkeiten: Bündig oder flachDer gWind Wireless 2, lässt sich im Handumdrehen montieren. Genaue Windsignale werden über eine ANT-Verbindung direkt an ein GNX Wind-Instrument oder einen kompatiblen Garmin GPSMAP®-Kartenplotter gesendet. Sie erhalten genaue Daten für die Windgeschwindigkeit und eine stabile Winkelmessung auch bei schwachem Wind.Geräteabmessungen (B x H): 345 x 610mm Gewicht: 350g Wasserdicht: Ja (IPX6¹) Temperaturbereich: -15°C bis 70°C Das GNX 20 Marineinstrument ist mit einem gut lesbaren Display ausgestattet, auf dem schwarze Ziffern auf einem weißen oder farbigen Hintergrund angezeigt werden. So können Sie über das NMEA 2000-Netzwerk Daten zu Wassertiefe, Geschwindigkeit des Schiffs durch Wasser, Wassertemperatur sowie mehr als 50 Marine- und Schiffsparameter ganz einfach ablesen.Abmessungen: 110 x 115 x 30mm Displaygröße (B x H): 83 x 60mmGewicht: 247g Wasserdichtigkeit: IPX7 Für NMEA 2000 zertifiziert: Ja Spannungsbereich: 9 bis 16V (über NMEA2000) Montagemöglichkeiten: Bündig oder flachDST810-Smart-Konbi-Geber für die Durchbruchmontage. Der DST810-Geber liefert Daten zu Wassertiefe, Geschwindigkeit durch Wasser und Wassertemperatur an das NMEA 2000-Netzwerk. Die Tiefe des 100-Watt-Gebers liegt bei 100m (330 Fuß). Einfache Kalibrierung des Gebers über Bluetooth.
%
Scanstrut SPR-1i-RM Instrumentenkonsole für Reling 179,00 €* 203,00 €* (11.82% gespart)
Die Scanstrut SPR-1i-RM Instrumentenkonsole für Reling eignet sich für Segelboote. Oftmals gibt es in den sehr offen gehaltenen Cockpits der modernen Segelboot-Designs kaum Möglichkeiten der Installation von Nachrüst-Instrumenten. Die Instrumentenkonsole SPR-1i-RM bietet Ihnen daher die optimale Lösung Instrumente direkt auf der Reling oder der Steuersäule in einer beliebigen Position anzubringen. Der Pod ermöglicht die Installation von einem Standard-Gerät ebenso wie die Montage eines 7“-Displays.
Details zur Montage:
Universal-Befestigung
Passender Sockel für Relinge von 25mm bis 33,7mm Durchmesser. Das Befestigen der Konsole für ihre Anzeige ist sowohl an Standard- als auch gebogenen Geländern möglich.
Den Betrachtungswinkel sollte man bereits bei der Installation bestimmen, die Kabel werden anschließend durch die Klemme auf der Reling geführt.
Durch die aus Silikon gefertigte Dichtung ist die Konsole von sehr robust und stabil befestigt. Das schützt ihre Geräte und gewährleistet einen besseren Schutz gegen Hitze und UV-Strahlungen.
Im Lieferumfang enthalten:
Scanstrut SPR-li-RM Instrumentenkonsole für Reling für ein Standardinstrument
Hinweis: 91mm ø Loch vorgeschnitten, um die gängigsten Standard-Größen der Instrumente zu bedienen
%
Raymarine p70s Autopilot Bedieneinheit 649,00 €* 767,55 €* (15.45% gespart)
Vervollständigen Sie Ihr Raymarine Evolution Autopilot-System mit einer neuen Bedieneinheit
Die Raymarine Autopilot-Bedieneinheit p70s ist eine Bedieneinheit mit Drucktastenbetrieb, die hauptsächlich für Segelboote konzipiert wurde.
Hauptmerkmale:
Extrem heller 3,5” übergroßer LCD für maximale Sichtbarkeit Die optisch verbundene, stromsparende Allwetter-Displaytechnologie liefert helle Farben, scharfe Kontraste und einen breiten Blickwinkel Tastenknopfbedienung für Segelboot-Applikationen Unterstützte Autopilotmodi: Auto; Standby; Muster; Track; Windfahne; Power-Steer und Jog-Steuerung Zeigt die Piloteninformationen in unterschiedlichen Formaten mit automatischer 3-Schritte-Einrichtung für Freizeit-, Kreuz- und Hochleistungsfahrten an Einfaches System mit Gruppendimmung / Gruppenbeleuchtung Bedienerfreundliche Raymarine Lighthouse-Benutzeroberfläche mit geformter Gummi-Tastatur für den präzisen Betrieb unter allen Bedingungen Raymarine SeaTalkng Networking für die nahtlose Verbindung mit Raymarine Systemen und NMEA2000* Netzwerken Das neue Glasbrücken-Industriedesign komplementiert Raymarine-Multifunktionsdisplays der Serien eS und gS Ausgestattet mit schwarzen (eS Serienstil) und (e Serienstil) Gunmetal-Fassungen und schützender Sonnenabdeckung
Erstklassige Bildqualität
Das hochmoderne, hintergrundbeleuchtete LED-Display bietet bei geringem Stromverbrauch Bilder mit leuchtenden Farben und scharfem Kontrast. Breite Horizontal- und Vertikal-Betrachtungswinkel gewährleisten eine klare Erkennbarkeit des Displays von allen akuten Positionen aus.
Bildschirme der Raymarine Autopilot-Bedieneinheiten p70s und p70Rs
Autopilot-Grafikdisplay
2D-Autopilot-Display
Autopilot-Großdisplay
LightHouse-Benutzeroberfläche
%
Raymarine Fluxgate-Kompass-Sensor Tacktick T909 209,00 €* 243,95 €* (14.33% gespart)
Der Raymarine Fluxgate-Kompass-Sensor T909 für Micronet Displays wird über den Rumpf-Transmitter (T121) angeschlossen. Der Fluxgate-Sensor mit einem Schwenk-und Neigungswinkel von 30° ist kardanisch gelagert und besitzt lediglich ein Gewicht von 145g.
%
Raymarine Tacktick T101 Micronet Wind-System 979,00 €* 1.184,05 €* (17.32% gespart)
Das Raymarine Tacktick T101 Micronet Wind-System funktionert wireless und ist dadurch besonders einfach zu installieren, da keine Kabel durch das Schiff bzw. durch den Mast gezogen werden müssen. Die Installation des Raymarine Tacktick T101 Micronet Wind-System mit Windgeber, Rumpfgeber und Displays dauert etwa eine Stunde.
Das Raymarine Tacktick T101 Micronet Wind-System beinhaltet folgende Geräte:
• Raymarine Tacktick T112 Analog Anzeige
• Raymarine Tacktick T120 Windmessgeber
%
Raymarine Micro-Talk Konverter (µNet - SeaTalkNG) 309,00 €* 357,00 €* (13.45% gespart)
Raymarine Microtalk Wireless Gateway
Raymarines neues Micro-Talk Wireless Performance Sailing Gateway lässt sich nahtlos in die kabelgebundenen und kabellosen Systeme integrieren, durch die Sie eine vollkommen neue Dimension im Hochleistungssegeln erreichen können! Die Vorteile umfassen:
Merkmale:
- Hochleistungssegeln mit kabelloser Windanpassung auf Ihrem Raymarine-Multifunktionsdisplay; mit genauen Positionslinien
- Nutzen Sie die Möglichkeiten Ihres Raymarine-Multifunktionsdisplays, um den Segelsport zu inspirieren
- Richtiger Wind mit ausgefeiltem Luftstrom und Kursabweichungsanzeige
- Liefert Echtzeitdaten mit robuster und schneller Aktualisierungsrate
- Mastdrehpositionssensor für Tragflügelboote
- Schnelle Installation, leichte und kabellose Verbindung zur Windfahne
- Geringer Stromverbrauch bei Verwendung zusammen mit solarbetriebenen kabellosen Geräten von Raymarine
Das innovative Raymarine Micro-Talk Gateway kann überall an Bord montiert werden und lässt sich mit dem SeaTalkng-Netzwerk des Bootes verbinden. Es ermöglicht die Hochgeschwindigkeitsübertragung solcher Daten wie Windrichtung, Windgeschwindigkeit, Tiefe, Geschwindigkeit des Bootes, Temperatur, Kurs, GPS-Daten, Zeit, Datum und Navigationsinformationen zwischen kabellosen Raymarine und Tacktick-Instrumenten sowie herkömmlichen kabelgebundenen Instrumenten, Multifunktionsdisplays und Autopiloten.
Das Raymarine Micro-Talk Gateway gibt Ihnen die Flexibilität, kabelgebundene oder kabellose Instrumente, Transducer, Multifunktionsdisplays und Autopiloten von Raymarine beliebig miteinander kombinieren und verbinden zu können. Sie werden die Vorteile der einfachen Installation und nahtlosen Integration in Verbindung mit einer robusten Zuverlässigkeit zu schätzen wissen. Egal, ob Sie ein vollständig neues System aufbauen oder ein bestehendes erweitern, das Raymarine Micro-Talk Gateway sorgt stets für eine vollkommen einfache und überlegene Integration der Komponenten.
Spezifikationen:
- Nominalspannung: 12 V DC (Versorgung: SeaTalkng®)
- Spannungsbereich: 9 V DC bis 16 V DC (gesichert bis 32 V DC)
- Stromverbrauch: 25 mA bei nominaler Versorgungsspannung
- Einbauart: Aufbaumontage
- Betriebstemperatur: -20 ºC bis +55 ºC
- Lagertemperatur: -30 ºC bis +70 ºC
- Relative Luftfeuchtigkeit und Wasserdichtigkeit: maximal 93 % IPX6 IPX7
- Unterstützte Anschlussprotokolle: SeaTalkng® / NMEA 2000 (über DeviceNet-Adapter) Micronet (kabellos)
%
Raymarine i60 Wind-Instrument 969,00 €* 1.124,55 €* (13.83% gespart)
Windgeber-Masteinheit: mit Masteinheit (kurzer Arm)
Die stylischen Instrumente für Segler!
Die i60 Instrumente sind als Ergänzung für die neuen Raymarine Multifunktionsdisplays entwickelt worden. Die stylischen Wind- und Windlupen Anzeigen sind für auf die speziellen Bedürfnisse der Segler abgestimmt, und stellen die Winddaten im analogen und digitalen Format dar.
Exzellente Sichtwinkel sowohl bei Tag als auch bei Nacht, übersichtliche Tasten sorgen für eine absolut einfache Bedienung der i60 Instrumente. Dank der frontseitigen Befestigung sind diese auch einfach zu installieren.
Hauptmerkmale
Große analoge Zifferblätter Rote Hintergrundbeleuchtung für bessere Ablesbarkeit SeaTalk und SeaTalkng Anschlüsse NMEA 2000 (kompatible) Anschlüsse Geberanschluss 110mm x 115mm - gleiche Abmessungen wie die Raymarine ST60+ Instrumenten-Serie Geringer Stromverbrauch Unterstützt mehrere Datenquellen, wodurch mögliche Datenschleifen eliminiert werden Frontseitige Befestigung für die einfache Installation optional mit mit Masteinheit (kurzer Arm) und 30m Kabel erhältlich
i60 ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN Abmessungen Nominal Spannung 12V DC Spannungsbereich 10 - 16V DC Leistungsaufnahmen Typisch <1W (nur Display) und 2,4W mit angeschlossenem Geber Stromverbrauch 45 bis 65mA (nur Display) und 200mA mit angeschlossenem Geber Betriebstemperatur -20ºC bis +55ºC Lagertemperatur -30ºC bis +70ºC Relative Feuchtigkeit Bis zu 93% Wasserdichtigkeit nach IPX6 Anschlüsse 2 x SeaTalkng und Geber . Kompatibel mit CAN-Systeme der Schiffsindustrie Konformität Europe 2004/108/EC
Varianten ab 499,00 €*
%
Windex Windanzeiger 37,00 €* 38,00 €* (2.63% gespart)
Modell: Windex 10
Die Windex Windanzeiger geben Ihnen detaillierte Auskünfte über die gerade herrschende Windrichtung und werden nahezu auf allen Segelbooten eingesetzt - egal welcher Größe. Mit Hilfe des Windanzeigers können die Segel ideal eingestellt werden, was insbesondere zum Kreuzen nötig und hilfreich ist. Erhältlich ist der Windex Windanzeiger in vier verschiedenen Größen, für jedes Boot gibt es eine passende Ausführung. Wählen Sie anhand der Tabelle das passende Modell aus.
Die exakt ausgelagerte Windfahne des Windex ist leicht erkennbar und besonders reibungsarm gelagert. Bereits ab Windstärke 2 reagiert der Windanzeiger. Die Winkel können dabei vorher eingestellt werden, ganz den Möglichkeiten des Schiffes entsprechend. Sie erhalten somit optimale „Am-Wind-Kurse“. Der Präzisionswindanzeiger wurde in einem Windkanal mit bis zu 80 Knoten getestet. Falls es dennoch einmal zu einem Bruch kommen sollte, stehen Ersatzteile zur Verfügung.
Modell
Windfahnenlänge
Gewicht
Eigenschaften
Montage
Windex Dinghy
250mm
34g
für Jollen und trailerbare Yachten geeignet, ohne Reflexstreifen auf der Unterseite
seitliche Montage mit Seitenhalter
Windex 10
250mm
34g
für kleinere Boote und One-Design-Yachten, mit Windex Licht nachrüstbar
Mast-Toppmontage
Windex 15
380mm
90g
für mittelgroße Boote mit Mastlängen bis zu 21m, mit Windex Licht nachrüstbar
Mast-Toppmontage
Windex XL
570mm
-
für große Boote mit einer Masthöhe über 15m, Windex Licht nachrüstbar
Mast-Toppmontage
Varianten ab 28,90 €*
%
Raymarine i40 Echolot 229,00 €* 255,90 €* (10.51% gespart)
Die neuen Raymarine i40 Instrumente sind da! Sichern Sie sich jetzt die neuen kompakten digitalen Displays. Ab sofort lieferbar!
Das nagelneue Raymarine i40 Echolot überzeugt mit einer gestochen scharfen Tiefenazeige, einer Anzeige für die Mindesttiefe und sogar mit Flachwasser- und Tiefenalarm.
Besonders geeignet sind die großen Displays für Yachten, für kleinere Motorboote oder RIBs. Über die leistungsstarken SeaTalk Instrumente kann das Raymarine i40 Echolot unkompliziert mit Raymarine Autopiloten und anderen Navigationsgeräten verbunden werden. Die Instrumente können außerdem als Pulteinbau oder auch als Pultaufbau montiert werden.
Das Raymarine i40 Echolot zeichnet sich auch durch seine hohe Benutzerfreundlichkeit aus. Große Tasten, klar erkennbare Ziffern (max.28mm) sowie gestochen scharfe LCDs garantieren ein einwandfreies Ablesen des Displays bei allen erdenklichen Lichtverhältnissen. Die rote Hintergrundbeleuchtung unterstützt die Ablesbarkeit im Dunkeln. Durch einen absolut geringen Stromverbrauch wird die Batterie geschont.
Weitere Eigenschaften des Raymarine i40 Echolot:
• SeaTalk Anschluss (SeaTalkng in Verbindung mit dem SeaTalk Konverter E22158, optional) • Geberanschluss • Gleiche Abmessungen wie die Raymarine ST40 Instrumenten-Serie
Technische Details des Raymarine i40 Echolot:
• Nominalspannung: 12 V DC
• Spannungsbereich: 10 - 16V DC
• Stromaufnahme (bei 12V): 30mA
• Maximale Stromaufnahme (bei 12V): 100mA
• Betriebstemperatur: 0°C bis 55°C
• Relative Feuchtigkeit: 93%
• Wasserdicht: IPX6
• Anschlüsse: SeaTalk, Log- und Echolotgeber
• Konformität: Europe 2004/108/EC
Multifunktions-Displays für Sportboote: alle Daten im Blick
Ohne ein Bordinstrument sind Boote heutzutage kaum noch vorstellbar, egal ob Motorboot oder Segelyacht. In Kombination mit den richtigen Gebern und Sensoren zeigen Multifunktions-Displays Daten wie Wind, Wassertiefe, Geschwindigkeit, Windstärke, Windrichtung, Temperaturen und andere wichtige Infos für die Navigation und Sicherheit des Schiffs an und informieren auch über die Motordaten. Bootsinstrumente gibt es in verschiedenen Ausführungen: von klassischen analogen Instrumenten wie Barometer, Verklicker oder Krängungsmesser über isolierte digitale Instrumente bis hin zu vernetzten Multifunktionsdisplays für alle relevanten Bootsdaten. Bei boatoon finden Sie Bordinstrumente der Hersteller Nasa Marine, Raymarine, B&G, Simrad und Garmin zu günstigen Preisen.
Bordinstrumente: Klarer Kurs und klare Information
Von der Wassertiefe bis zur Windrichtung, von der Motordrehzahl über Geschwindigkeit über Grund (SOG) und Geschwindigkeit durchs Wasser (STW) bis zum Steuerkurs: Anzeigeinstrumente auf Booten sind wichtige Helfer für Skipper und Crew. Selbst auf kleinen Motorbooten und Segelyachten sind mittlerweile fast immer Bordinstrumente zu finden. Die Navigation wird vereinfacht, die Sicherheit erhöht - und damit auch Spaß an Bord, weil die digitalen und analogen Helfer jederzeit über die wichtigsten Daten informieren.
Die wohl am häufigsten auf Booten genutzte Instrumente sind der Tiefenmesser, bzw. das Echolot welches die Wassertiefe anzeigt und die Logge, die präzise über die Geschwindigkeit durchs Wasser (STW) informiert und auch Tagesmeilen, Gesamtmeilen, Höchst- und Durchschnittsgeschwindigkeit speichert. Zur Grundausstattung von Segelbooten gehört eine Windanzeige, die Windrichtung und Windstärke darstellt und der Crew das Segeln, den Segeltrimm und die Manöver erheblich einfacher macht. Zusätzlich zum klassischen analogen „Verklicker“ am Masttop gibt es bereits für kleines Geld digitale Windmesser, deren Daten auf Displays im Cockpit dargestellt werden.
Ein modernes Multifunktionsdisplay kann nahezu alle für Skipper relevanten Bootsdaten zusammen erfassen und grafisch aufbereitet darstellen. Hierbei können in der Regel auch persönliche Präferenzen bei der Anzeige eingestellt werden.
Vor allem für Motorboote aber auch für Segelyachten sind verschiedene Bordinstrumente sinnvoll: Von Tiefenmesser (für die aktuelle Wassertiefe) und Logge (welche die gefahrene Geschwindigkeit, Durchschnittsdaten und gefahrene Kilometer oder Meilen erfasst) bis hin zu Motor-Instrumenten, die über Spritverbrauch, Drehzahl, Motortemperatur, Öldruck, Kraftstofffluss und Motorstunden informieren. All diese Daten können über ein Netzwerk ausgetauscht werden, woraus sich auf den Borddisplays weitere Boots-Daten anzeigen lassen, wie zum Beispiel die Reichweite des Schiffs. Für die Position und zur Anzeige des Kurses ist ein GPS-Gerät sinnvoll. Sonardaten aus Fischfindern liefern Anglern ein Abbild der Unterwasserwelt. Verkehrsdaten aus AIS- und Radargerät sowie Daten von Thermometer, Hygrometer und Barometer mit Informationen über Wetterveränderungen können ebenfalls in Multifunktionsdisplays aggregiert dargestellt werden.
Für Segelboote, Kleinkreuzer und Segelyachten bieten sich darüber hinaus natürlich eine digitale Windmessanlage bzw. Windanzeige an, die Windstärke, Windrichtung, scheinbaren und wahren Wind sowie Böen erfasst, Kurs zum Wind ermittelt und daraus verschiedene Winddaten errechnet, die Törnplanung und Segelmanöver für den Skipper wesentlich erleichtern. Windmessanlagen eignen sich jedoch auch für Motorboote, weil Informationen über Wind und Seegang eben auch auf Motorbooten wichtig sind.
Multifunktionsinstrumente und Multifunktionsdisplays fassen alle relevanten Wetter-, Umgebungs- und Bootsdaten auf einem Display frei konfigurierbar zusammen. So lassen sich alle wichtigen Daten und Informationen an Bord übersichtlich an einer zentralen Stelle anzeigen.
Bordinstrumente: Klarer Kurs und klare Information
Von der Wassertiefe bis zur Windrichtung, von der Motordrehzahl über Geschwindigkeit über Grund (SOG) und Geschwindigkeit durchs Wasser (STW) bis zum Steuerkurs: Anzeigeinstrumente auf Booten sind wichtige Helfer für Skipper und Crew. Selbst auf kleinen Motorbooten und Segelyachten sind mittlerweile fast immer Bordinstrumente zu finden. Die Navigation wird vereinfacht, die Sicherheit erhöht - und damit auch Spaß an Bord, weil die digitalen und analogen Helfer jederzeit über die wichtigsten Daten informieren. Die wohl am häufigsten auf Booten genutzte Instrumente sind der Tiefenmesser, bzw. das Echolot welches die Wassertiefe anzeigt und die Logge, die präzise über die Geschwindigkeit durchs Wasser (STW) informiert und auch Tagesmeilen, Gesamtmeilen, Höchst- und Durchschnittsgeschwindigkeit speichert. Zur Grundausstattung von Segelbooten gehört eine Windanzeige, die Windrichtung und Windstärke darstellt und der Crew das Segeln, den Segeltrimm und die Manöver erheblich einfacher macht. Zusätzlich zum klassischen analogen „Verklicker“ am Masttop gibt es bereits für kleines Geld digitale Windmesser, deren Daten auf Displays im Cockpit dargestellt werden.
Ein modernes Multifunktionsdisplay kann nahezu alle für Skipper relevanten Bootsdaten zusammen erfassen und grafisch aufbereitet darstellen. Hierbei können in der Regel auch persönliche Präferenzen bei der Anzeige eingestellt werden.
Multifunktionsinstrumente im Bordnetz
Vernetzt über ein Marine-Netzwerk, wie zum Beispiel NMEA2000 können die Bordinstrumente untereinander Daten austauschen, Ihre Daten dadurch gegenseitig verifizieren und präzisieren und wichtige Zusatzinfos liefern. Außerdem liefern Bootsinstrumente mit ihren Gebern und Sensoren die Daten für den GPS-Kartenplotter, auf dem weitere Daten erfasst und in die Törnplanung eingebunden werden können. So ergibt sich aus den Messinstumenten, bzw. Gebern in Kombination über das Bordnetzwerk mit Bordinstrument und Kartenplotter ein komplettes Informationssystem für das Boot.Bootsinstrumente für Motoryachten und Segelboote
Für Segelboote, Kleinkreuzer und Segelyachten bieten sich darüber hinaus natürlich eine digitale Windmessanlage bzw. Windanzeige an, die Windstärke, Windrichtung, scheinbaren und wahren Wind sowie Böen erfasst, Kurs zum Wind ermittelt und daraus verschiedene Winddaten errechnet, die Törnplanung und Segelmanöver für den Skipper wesentlich erleichtern. Windmessanlagen eignen sich jedoch auch für Motorboote, weil Informationen über Wind und Seegang eben auch auf Motorbooten wichtig sind.
Multifunktionsinstrumente und Multifunktionsdisplays fassen alle relevanten Wetter-, Umgebungs- und Bootsdaten auf einem Display frei konfigurierbar zusammen. So lassen sich alle wichtigen Daten und Informationen an Bord übersichtlich an einer zentralen Stelle anzeigen.
Überblick Bordinstrumente, Bootsinstrumente und Borddisplays
- Anzeige verschiedener Daten zur Navigation und Information an Bord
- Windmessanlage für Windstärke und Windrichtung
- Tiefenmesser und Logge / Geschwindigkeitsanzeige
- Motordaten und Motorüberwachung
- Wetterdaten und Positionsdaten
- Fishfinder-Daten zur Abbildung der Unterwasserwelt
- Bootsinstrumente lassen sich untereinander zum Datenaustausch vernetzen
- Multifunktionsdisplay zeigt alle relevanten Daten an