DE Versand: ab 6,90€
Lieferzeit 2-5 Werktage in DE
Beste Beratung
Support auch nach dem Kauf
+49 (0)30 609 899 284 Mo-Fr, 09:00-18:00 Uhr

Raymarine T113 Remote Display

429,90 €*

% 577,15 €* (UVP) (25.51% gespart)

Verfügbar + Lieferzeit 2-5 Tage

Produktnummer: 2164
Hersteller: Raymarine

Raymarine T113 Multifunktionales Drahtlos-Remote-Display

Das Raymarine T113 Remote Display ist die perfekte Lösung für Bootsbesitzer, die ein flexibles, leistungsstarkes und nachhaltiges Navigationssystem suchen. Mit seinem innovativen Solarbetrieb und der drahtlosen Technologie bietet es Ihnen maximale Unabhängigkeit und eine einfache Integration in Ihr bestehendes Raymarine-Micronet-Netzwerk.

Mobile Anzeige von Instrumentendaten 

Das T113 Remote Display ermöglicht es Ihnen, alle wichtigen Instrumentendaten, die in Ihrem kabellosen Raymarine-Netzwerk verfügbar sind, direkt und mobil anzuzeigen – ganz bequem an jedem Ort auf Ihrem Schiff. So haben Sie alle nötigen Informationen immer im Blick, ganz gleich, wo Sie sich auf Ihrem Boot aufhalten.


Komplette Fernsteuerung von Raymarine Micronet-Displays 

Neben der Anzeige von Instrumentendaten ermöglicht das T113 Remote Display auch die Fernsteuerung anderer kabelloser Raymarine Displays innerhalb Ihres Micronet-Netzwerks. Steuern Sie damit beispielsweise das T100 Multi, das T111 Dual, das T112 Analog, das T070 Race Master, das T210 Maxi oder das T215 Maxi Dual. Diese Funktion erleichtert die Anpassung und Steuerung Ihrer Navigationssysteme auf dem Wasser.


Revolutionäres Energiemanagement – Solarbetrieben und autark 

Dank der einzigartigen Solarenergie-Technologie benötigt das Raymarine T113 Display keine externe Stromversorgung und ist komplett autark. Der geringe Strombedarf und die effiziente Energieversorgung durch Solarenergie sorgen dafür, dass das Display nahezu unbegrenzt betrieben werden kann, ohne dass Batterien regelmäßig gewechselt werden müssen. Dies macht es zu einer umweltfreundlichen und kostensparenden Lösung für den Bootseinsatz.


Hauptmerkmale des Raymarine T113 Remote Displays

  • Solarbetrieben und drahtlos: Ideal für den unabhängigen Betrieb ohne externe Stromquelle. 
  • Steuerung und Konfiguration: Ermöglicht die Steuerung und Konfiguration von Raymarine Micronet-Displays. 
  • Leistungsstarke Datenwiederholung: Zeigt wichtige Navigations- und Performance-Daten, wie Windtrends, Geschwindigkeitstrends, VMG zu Wind und Wegpunkt, SOG (Speed Over Ground) und COG (Course Over Ground). 
  • Grafische Leistungsdarstellung: Ermöglicht eine visuelle Anzeige Ihrer Leistungsdaten, um Ihre Bootsperformance zu optimieren.


Das Raymarine T113 Remote Display ist nicht nur ein funktionales Display, sondern auch ein leistungsstarkes Werkzeug für Bootsbesitzer, die ihre Performance verbessern und eine höhere Kontrolle über ihre Navigation erlangen möchten – ob auf See oder bei Wettbewerben.

Hersteller "Raymarine"
Raymarine Marine Electronics gilt als weltweit führender Hersteller von elektronischen Geräten für Berufs-Schifffahrt und Sportboote. Die US-Firma ist einer der Weltmarktführer für visuelle Marine-Navigation. Im Online-Shop boatoon.com können Sie GPS-Kartenplotter, Navigationsgeräte, Bordinstrumente, VHF-Funkgeräte, Autopiloten, Fischfinder und Marineelektronik von Raymarine günstig kaufen.
Produkt Varianten
Details zur Produktsicherheit
Als verantwortungsbewusstes Handelsunternehmen legen wir großen Wert auf Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Im Rahmen der EU-Verordnung sind wir verpflichtet, Informationen über den verantwortlichen Wirtschaftsakteur bereitzustellen. Dieser ist für die Einhaltung der EU-Vorschriften zu unseren Produkten verantwortlich.
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung

Raymarine Deutschland GmbH
Atlantic-Haus, Zirkusweg 1
20359 Hamburg
Deutschland
Telefon: (+49) 40 237808 0
https://www.raymarine.com/de-de/uber-raymarine/contact

Raymarine Axiom+

Varianten ab 859,90 €*
2.849,90 €*
Raymarine Evolution EV-1 Autopilot-System
Raymarine Evolution EV Autopilot-SystemRegatten, Cruisen oder Angeln - Der Raymarine Evolution übernimmt das Kommando Keine langwierige Inbetriebnahme notwendig, einfach zu installieren und robust - der KI-Steueralgorithmus des Evolution Autopiloten ist das Ergebnis vieler Jahre Erfahrung seitens Raymarine, FLIR Systems Forschung & Entwicklung und der Integration von Luft- und Raumfahrttechnologie und bietet ein völlig neues Level an akkurater Steuerung.Hauptmerkmale Raymarine Automagic™ - Keine langwierige Inbetriebnahme notwendig. Schnelle Kalibrierung des Kompasses. Plug-and-Play-AnschlüsseEinfache Installation - Keine Einschränkung bei der Montage wie bei herkömmlichen Heading Sensoren. Der Raymarine EV-Sensor kann über oder unter Deck montiert werden. Installation auch kopfüber oder außerhalb der Schiffsmitte möglichLuft- und Raumfahrttechnologie - Exakte 9-Achsen-Überwachung des Gierens, der Roll- und Stampfbewegungen sowie der Kursabweichungen des SchiffesKraftstoffsparend - durch die präzise Steuerung der Raymarine Evolution Autopiloten erreichen Sie das Ziel schneller und sparen dabei KraftstoffAuswählbare LeistungsstufenRegatta PerformanceCruising PerformanceLeisure PerformanceDer Raymarine EV-1 Sensor Das Herzstück jedes Raymarine Evolution-Systems ist der intelligente Raymarine EV-Sensor, ein 9-Achsen-Heading-Sensor, der die Schiffsbewegungen in alle Richtungen überwacht. Der innovative Raymarine EV-Sensor kombiniert einen Solid-State-Sensor und den Prozessor des Raymarine Evolution™ Autopiloten in einem Gehäuse.Montieren Sie den Raymarine EV-Sensor auf einer Haltung oder horizontal flachbündig - entweder über oder unter Deck*. Ebenso ist der EV-Sensorkern wasserdicht und vor Wassereinbruch nach IPx6 und IPx7 geschützt.Präzise, permanente Überwachung des Gierens, der Stampf- und Rollbewegung und der Kursabweichungen, so dass der Autopilot sofort die Veränderung der Seebedingungen und der Schiffsdynamik erkennt und entsprechend reagiertFlexible Installationsmöglichkeiten - Montage über oder unter Deck*Einfache Raymarine SeaTalkng Anbindung zu den Autopiloten-Bedieneinheiten und der ACUDie Solid-State-Sensor Technologie sorgt für dynamische Genauigkeit bis auf 2° unter jeder BedingungAutomatischer Ausgleich des an Bord befindlichen Magnetfeldes und ein zuverlässiger Steuerkurs in hohen nördlichen und südlichen BreitenSchnelle und zuverlässige Steuerkurs-Daten für MARPA und Radar-Overlay in Verbindung mit den Multifunktionsdisplays von Raymarine*ausgenommen bei Stahlschiffen. Raymarine Autopilot Control Unit (ACU)Die robuste Antrieb-Kontrolleinheit (ACU) sorgt für die Power des Autopiloten-Antriebs und liefert ebenso Strom für den SeaTalkng Bus. Wählen Sie die passende ACU für Ihren Antrieb: Unterstützt folgende Antriebe Raymarine ACU-100 Rad, Pinne und 0,5 Liter HydraulikpumpeRaymarine ACU-200 Hydraulische / lineare Antriebe und Getriebemotoren Typ 1 Raymarine ACU-300 Magnetventil-gesteuerte hydraulische Dauerläuferpumpen Raymarine ACU-400 Hydraulische / lineare Antriebe und Getriebemotoren Typ 2 und Typ 3Ihr Raymarine Evolution™ Autopilot-System Raymarine EV-1 Cockpit- und Einbau-Autopiloten Das Raymarine EV-1 Autopilot-System besteht aus einem Bediengerät, dem EV-1 Sensor, der Autopilot Control Unit (ACU) einem Autopilot Antrieb. Der Antrieb (unter Deck mechanisch / hydraulisch oder im Cockpit montiert) und die passende ACU für Ihr Schiff hängen direkt von der Art der Steuerung und der Verdrängung Ihres Bootes ab.Autopilot-Bedieneinheiten Raymarine p70s / p70Rs Vervollständigen Sie Ihr Raymarine Evolution™ Autopiloten-System mit einer Bedienheinheit Raymarine p70s oder p70Rs. Die p70s und p70Rs Farb-Displays werden über die intuitive LightHouse Bedienoberfläche von Raymarine bedient.Die Raymarine LightHouse Bedienoberfläche bietet eine einfache Menüstruktur und ein schnelles und einfaches Setup, um den Raymarine Evolution™ Autopiloten innerhalb weniger Minuten startklar zu machen! Entwickelt für Segelyachten bietet das Raymarine p70s eine einfache Bedienung über die 1° und 10° Tasten zum Ändern des Kurses. Das Raymarine p70Rs ist mit dem Drehknopf ideal für Motorboote. Nutzen Sie den Drehknopf für die Auswahl des Menüs und für Kursänderungen, aktivieren Sie den Power-Steer Modus oder wechseln Sie zur manuellen Steuerung. Steuerung direkt vom Raymarine Multifunktionsdisplay Steuern Sie Ihren Evolution Autopiloten direkt von einem Raymarine Axiom Multifunktionsdisplay. Bitte beachten Sie, dass das Multifunktionsdisplay mindestens über die LightHouse II Software verfügen muss und das einige Funktionen möglicherweise nicht verfügbar sind, wenn keine separate Autopilot-Bedieneinheit im System eingebunden ist.Evolution R4: Autopilot in Perfektion Das Raymarine R4 Update ist das umfangreichste für die prämierten Evolution™ Autopiloten von Raymarine. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören: die 9-achsige Gyrostabilisation der Wind- und NavigationsdatenAnpassung der Genauigkeit und ReaktionsfähigkeitEvolution TrackIQ™ für präzisere Wegpunkt-SteuerungVerbesserte Bedienoberfläche und Kalibrierung-Setup

2.229,90 €*
Raymarine i40 Echolot System mit Geber

Varianten ab 294,90 €*
322,90 €*
%
Raymarine i50 Tridata System mit Gebern
Raymarine i50 Tridata System mit Gebern – Alles, was Sie für präzise Navigation benötigenDas Raymarine i50 Tridata System mit Gebern ist die perfekte Lösung für Motorboote, Segelyachten und kleinere RIBs. Entwickelt, um Ihre Navigation zu vereinfachen und zu verbessern, bietet dieses digitale Display eine klare und benutzerfreundliche Anzeige von Echolot- und Logdaten in einem kompakten Format. Es vereint alle wesentlichen Messwerte, die für eine sichere und effiziente Fahrt erforderlich sind, in einem einzigen Gerät.Mit seinem neuen Design und den großflächigen, beleuchteten Tasten sorgt das i50 Tridata System für eine benutzerfreundliche Bedienung sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Das Instrument bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Tiefenmessung, Geschwindigkeit über Grund (SOG), Wassertemperatur und einen Tages- sowie Gesamtmeilenzähler. Dank der roten Hintergrundbeleuchtung können Sie alle Daten jederzeit mühelos ablesen, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen.Hauptmerkmale des Raymarine i50 Tridata InstrumentsIntegration von Echolot- und Logdaten in einem Gerät Tiefen- und Geschwindigkeitsanzeige, inklusive Tages- und Gesamtmeilenzähler Anzeige der Wassertemperatur und Geschwindigkeit über Grund (SOG) SeaTalk und SeaTalkng Anschlüsse für einfache Netzwerkverbindung NMEA2000 kompatibel Große Ziffern und Zahlen für optimale Ablesbarkeit Rote Hintergrundbeleuchtung für eine bessere Sicht bei Nacht Fronseitige Befestigung für eine einfache Installation Geringer Stromverbrauch für effiziente Nutzung Benutzerfreundliche Bedienung durch große Tasten IPX6-Wasserdichtigkeit für den sicheren Einsatz auf dem WasserTechnische Daten des Raymarine i50 Betriebstemperatur: -20°C bis 55°C Lagertemperatur: -30°C bis 70°C Nominalspannung: 12V DC (Spannungsbereich: 10-16V DC) Leistungsaufnahme: <1W (nur Display) und 2.4W mit Geber Stromverbrauch: 45 bis 65mA (nur Display), 200mA mit Geber Durchmesser: 110 mm x 115 mm (passt zu Raymarine ST60+ Instrumenten) Wasserdicht: IPX6 Kompatibilität: Mit Aluminium- und Kunststoffrümpfen (GFK)Durchbruchgeber P120 (Log- und Temperaturgeber)Kompatibel mit Aluminium und Kunststoff (GFK) Kabellänge: 14m Durchmesser Rumpfdurchbruch: 51 mm Durchbruchgeber P19 (Echolotgeber)Frequenz: 200 kHz Kabellänge: 14m Kompatibel mit Aluminium und Kunststoff (GFK) Durchmesser Rumpfdurchbruch: 51 mmLieferumfang des Raymarine i50 Tridata System mit GebernRaymarine i50 Tridata Instrument Gehäusefrontrahmen SeaTalk-SeTalkNG-Adapterkabel SeaTalkNG-Spurkabel Dichtung und Sonnenabdeckung Dokumentationspaket SeaTalkNG-Blindstopfen 4 Fixierschrauben P120 ziehbarer Log- und Temperaturgeber P19 Echolotgeber 14m Kabel für den Durchbruchgeber P19Das Raymarine i50 Tridata System ist die ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige und präzise Messung auf ihren Booten benötigen. Mit einfach zu installierenden Gebern und einer klaren Anzeige ist es ein unverzichtbares Instrument für jeden Bootseigner.

Verfügbarkeit auf Anfrage