1.019,00 €*
% 1.124,25 €* (9.36% gespart)Versandkostenfrei
Verfügbar + Lieferzeit 3-4 Tage in Deutschland
Produkt-Nr | Optionen | Preis | Lager | |
---|---|---|---|---|
22478 | - | 499,00 € | zum Produkt | |
22479 | mit Masteinheit (kurzer Arm) | 1.019,00 € | zum Produkt |
Die stylischen Instrumente für Segler!
Die i60 Instrumente sind als Ergänzung für die neuen Raymarine Multifunktionsdisplays entwickelt worden. Die stylischen Wind- und Windlupen Anzeigen sind für auf die speziellen Bedürfnisse der Segler abgestimmt, und stellen die Winddaten im analogen und digitalen Format dar.
Exzellente Sichtwinkel sowohl bei Tag als auch bei Nacht, übersichtliche Tasten sorgen für eine absolut einfache Bedienung der i60 Instrumente. Dank der frontseitigen Befestigung sind diese auch einfach zu installieren.
.1.jpg)
Hauptmerkmale
- Große analoge Zifferblätter
- Rote Hintergrundbeleuchtung für bessere Ablesbarkeit
- SeaTalk und SeaTalkng Anschlüsse
- NMEA 2000 (kompatible) Anschlüsse
- Geberanschluss
- 110mm x 115mm - gleiche Abmessungen wie die Raymarine ST60+ Instrumenten-Serie
- Geringer Stromverbrauch
- Unterstützt mehrere Datenquellen, wodurch mögliche Datenschleifen eliminiert werden
- Frontseitige Befestigung für die einfache Installation
- optional mit mit Masteinheit (kurzer Arm) und 30m Kabel erhältlich
i60 ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN | |
Abmessungen | ![]() |
Nominal Spannung | 12V DC |
Spannungsbereich | 10 - 16V DC |
Leistungsaufnahmen | Typisch <1W (nur Display) und 2,4W mit angeschlossenem Geber |
Stromverbrauch | 45 bis 65mA (nur Display) und 200mA mit angeschlossenem Geber |
Betriebstemperatur | -20ºC bis +55ºC |
Lagertemperatur | -30ºC bis +70ºC |
Relative Feuchtigkeit | Bis zu 93% |
Wasserdichtigkeit nach | IPX6 |
Anschlüsse | 2 x SeaTalkng und Geber . Kompatibel mit CAN-Systeme der Schiffsindustrie |
Konformität | Europe 2004/108/EC |
Manufacturer: | Raymarine |
---|---|
Windgeber-Masteinheit: | mit Masteinheit (kurzer Arm) |
Raymarine gilt als führender Hersteller für Bordelektronik weltweit. Einwandfreie Produktqualität sowie die hohen und verschiedenartigen Anforderungen der Skipper haben bei der Entwicklung von neuen Produkten Priorität. Raymarine handelt dabei immer nach dem Motto: Robustes Design und innovative Technologien für jeden und für alle Bedingungen auf dem Wasser. Die Hightech-Spezialisten von Raymarine und spezielle Test-Teams arbeiten rund um den Globus und rund um die Uhr an der Verbesserung der Produkte. Denn auch bei ungünstigen Wetterbedingungen sollen Sie mit der bewährten Raymarine-Qualität bestehen.