Filter
–
Barometer und Hygrometer: Wetterprognose fürs Boot
Barometer und Hygrometer sind meteorologische Messgeräte, die Luftdruck und Luftfeuchtigkeit messen und anzeigen. Mit Hilfe von Hygrometern (Luftfeuchtigkeit) und Barometern (Luftdruck) können Sie Hoch- und Tiefdruckgebiete erkennen und sind stets über die kommende Wetterentwicklung informiert. Im boatoon-Online-Shop können Sie Barometer und Hygrometer der Marken Wempe und Talamex günstig bestellen.
Ratgeber Barometer
Ratgeber Hygrometer
Ratgeber Barometer
Ratgeber Hygrometer
%
Wempe Kombi-Messinstrument Navigator II Aluminium Matt Schwarz Eloxiert 1.299,00 €* 1.495,00 €* (13.11% gespart)
Das Wempe Kombi-Messinstrument Navigator II Aluminium Matt Schwarz Eloxiert besteht aus einem Doppeldosenbarometer sowie einem Thermo- und Hygrometer und begeistert durch ein hochwertiges massives Aluminiumgehäuse, welches aufwendig perlgestrahlt und tiefschwarz matt eloxiert wurde. Weiter zeichnet sich das Kombi-Messinstrument durch ihre Luminova Leuchtziffernblätter aus, damit Sie auch im Dunkeln jederzeit den Überblick behalten.
Erhältlich sind die Wempe Navigator II Instrumente auch als Quarzuhr oder zusammen eingelassen in einer edlen schwarzen Holzplatte. Ganz neu in der Serie gibt es diese jetzt ebenso in einer Holzplatte im hochwertigen Carbonfinish.
Abmessungen:
Gehäuse: 130 mm
Zifferblatt: 100 mm
Gewicht: 1100 g
Technische Daten
Barometer
Thermometer
Hygrometer
Anzahl der Dosen
2
Temperaturfehler
+/- 2,5 hPa bei abrupten Temperaturwechsel von +/- 10°C
Material
Bi-metal
Synthetic fiber
Messbereich
950 -1050 hPa
0 bis +40°C
0 bis 100%
Genauigkeit
+/- 2 hPa zwischen 980 - 1030 hPa
+/- 1°C zwischen 0 bis +40°C
+/- 3% zwischen 40 - 90%, je nach Zustand des Messinstruments
Betriebstemperaturbereich
-10°C bis +50°C
0°C bis +40°C
-10°C bis +50°C
Talamex 110 Messing 59,00 €*
Messinstrument: Barometer
Talamex 110 Messing ist eine Serie hochwertiger Schiffsinstrumente aus poliertem Messing. Die Serie bietet Ihnen Auskunft über Wetter und Klima kombiniert mit zeitloser Machart.
Details:
Durchmesser Skala: 84mm
Durchmesser Gehäuse: 110mm
Gehäuse aus poliertem Messing
Made in Germany
%
Wempe Skiff Messing Barometer 219,00 €* 255,00 €* (14.12% gespart)
Das Wempe Skiff Messing Barometer ist mit einem Gehäuse aus Hochglanz poliertem und farblos lackiertem Messing ausgestattet. Es verfügt über einen Druckknopf-Verschluss vorne mit der sich bei Bedarf die Batterie des Gerätes einfach austauschen lässt. Das Batteriewerk selbst ist aus Quarz gefertigt. Das Ziffernblatt ist in Weiß gehalten und mit arabischen Zahlen versehen.
Eigenschaften
Gehäuse Durchmesser
110 mm x 42 mm
Ziffernblatt Durchmesser
80 mm
Gewicht
0,4 kg
%
Wempe Comfortmeter Skiff Messing Verchromt 219,00 €* 255,00 €* (14.12% gespart)
Der Wempe Comfortmeter Skiff Verchromt eignet sich mit seinem Durchmesser von 110 mm ideal auch für kleinere Bootskabinen. Das Gehäuse der Yachtuhr ist aus Messing gefertig und hochglanzverchromt. Ein integrierter Druckknopf-Verschluss hilft beim einfachen Austauschen der Batterie. Der Comfortmeter selbst besitzt ein Quarz-Batteriewerk.
Technische Daten
Bereich
Thermometer
Hydrometer
Gehäuse
110 x 42 mm
Zifferblatt
80 mm
Gewicht
400 g
Material
Bi-metal
Synthetic fiber
Messbereich
-10°C bis +40°C
0 bis 100%
Genauigkeit
+/- 1°C zwischen 0 bis +40°C
+/- 2% zwischen 40 bis 90%, je nach Zustand des Messinstruments
Betriebstemperaturbereich
-10°C bis +50°C
-10°C bis +50°C
%
Wempe Schiffsuhr Navigator II Aluminium Matt Schwarz Eloxiert 1.299,00 €* 1.495,00 €* (13.11% gespart)
Die Wempe Schiffsuhr Navigator II Aluminium Matt Schwarz Eloxiert begeistert durch ein hochwertiges massives Aluminiumgehäuse, welches aufwendig perlgestrahlt und tiefschwarz matt eloxiert wurde. Das hochpräzise Quarzuhrwerk mit „schleichender Sekunde“ gilt als ein besonderes Highlight. Damit Sie auch im Dunkeln immer den Überblick behalten zeichnet sich die Schiffsuhr durch ihre Luminova Leuchtziffernblätter aus.
Erhältlich sind die Wempe Navigator II Instrumente einzeln als Quarzuhr und Kombimessinstrument bestehend aus einem Doppeldosenbarometer sowie einem Thermo- und Hygrometer, oder zusammen eingelassen in einer edlen schwarzen Holzplatte. Ganz neu in der Serie gibt es jetzt die Instrumente ebenso in einer Holzplatte im hochwertigen Carbonfinish.
Technische Daten
Gehäuse
130 mm
Zifferblatt
100 mm
Gewicht
1100 g
Quarzfrequenz
32.768 khz
Ganggenauigkeit
DIN 8325 < 1s/d
Betriebstemperaturbereich
-10°C bis +50°C
Batterie
1 Mignon-cell IEC LR6 / Größe AA 1,5 V
%
Wempe Skiff Messing Comfortmeter 199,00 €* 235,00 €* (15.32% gespart)
Das Wempe Skiff Messing Comfortmeter eignet sich mit seinem Durchmesser von 110 mm ideal auch für kleinere Bootskabinen. Das Gehäuse der Schiffsuhr ist aus Messing gefertig und Hochglanz poliert sowie farblos lackiert. Ein integrierter Druckknopf-Verschluss hilft beim einfachen Austauschen der Batterie. Das Comfortmeter selbst besitzt ein Quarz-Batteriewerk.
Eigenschaften
Gehäuse Durchmesser
110 mm x 42 mm
Zifferblatt Durchmesser
80 mm
Gewicht
0,4 kg
%
Wempe Barometer Skiff Messing Verchromt 239,00 €* 275,00 €* (13.09% gespart)
Das Wempe Barometer Skiff Messing Verchromt verfügt über einen Druckknopf-Verschluss vorne mit der sich bei Bedarf die Batterie des Gerätes einfach austauschen lässt. Wahlweise ist der Wempe Barometer Skiff in einem hochglanzpoliertem und farblos lackierten oder hochglanzverchromten Messinggehäuse erhältlich. Die Uhrwerke sind mit einem Quarz-Werk ausgestattet.
Technische Daten
Gehäuse
110 x 42 mm
Zifferblatt
80 mm
Gewicht
400 g
Anzahl der Dosen
1
Messbereich
950 - 1050hPa
Genauigkeit
+ / - 2hPa zwischen 980 - 1030hPa
Temperaturfehler
+ / - 2,5hPa bei abruptem Temperaturwechsel von + / - 10°C
Betriebstemperaturbereich
-10°C bis +50°C
%
Wempe Funkraum-Schiffsuhr Skiff Messing Verchromt 219,90 €* 245,00 €* (10.24% gespart)
Die Wempe Funkraum-Schiffsuhr Skiff verchromt ist eine Yachtuhr mit einem hochglanzverchromten Messinggehäuse. ein integrierte Druckknopfverschluss lässt sich die Uhr von vorne öffnen, was an den Batteriewechsel erheblich erleichtert. Das Batteriewerk selbst ist ein hochwertiges Quarz-Batteriewerk. Die Schiffsuhr ist mit einer Weckfunktion ausgestattet. Die Funksektoren auf dem arabischen Ziffernblatt sind in Rot und Grün gehalten.
Technische Daten
Gehäuse
110 mm x 42 mm
Zifferblatt
80 mm
Gewicht
400 g
Quarzfrequenz
32.768 khz
Ganggenauigkeit
DIN 8325 <1s/d
Betriebstemperaturbereich
-10°C bis +50°C
Batterie
1 lady-cell IEC LR1 / Größe N 1,5 VAA 1,5V
Wecktonfrequenz
2.048 khz / 8 hz reguliert
Wecktonintervall
1 sek an / 3 sek aus
Lautstärke
>77 dbA bei 10 cm Entfernung vom Tongenerator
%
Wempe Schiffsuhr Skiff Messing Verchromt 239,00 €* 275,00 €* (13.09% gespart)
Modell: Römisches Zifferblatt
Die WempeSchiffsuhr Skiff Messing verchromt ist eine schöne Yachtuhr in einem hochglanzverchromten Messinggehäuse und wahlweise arabischen oder römischen Zifferblatt. Die Schiffsuhr besitzt einen Druckknopf-Verschluss und lässt sich somit leicht von vorne öffnen. Die Quarz-Batterie kann bei Bedarf einfach gewechselt werden.
Technische Daten
Gehäuse
110 mm x 42 mm
Zifferblatt
80 mm
Gewicht
400 g
Quarzfrequenz
32.768 khz
Ganggenauigkeit
DIN 8325 <1s/d
Betriebstemperaturbereich
-10°C bis +50°C
Batterie
1 lady-cell IEC LR1 / Größe N 1,5V
%
Wempe Nautik Messing Hygro-/Thermometer
Das Thermometer mit massivem Messing-Gehäuse in Bullaugenform besitzt einen Knebelverschluss, mit dem sich die Batterie einfach wechseln lässt und sich Instrumente nachjustieren lassen. Das Messing-Gehäuse ist hochglanzpoliert und farblos lackiert. Das Ziffernblatt ist Weiß und mit einer schlichten, schwarzen Skala versehen.
Eigenschaften
Durchmesser Gehäuse
120 mm x 38 mm
Durchmesser Ziffernblatt
78 mm
Gewicht
600g
Verfügbarkeit auf Anfrage
Wempe Barometer Pirat II 189,90 €*
Modell: Messing
Der Wempe Barometer Pirat II ist ein hochwertiger Barometer mit Quarz-Batteriewerk, einem Gehäuse aus massivem Messing mit einem versteckten Kugelkopf-Verschluss zum Öffnen aller Gehäuse, wodurch der Batteriewechsel oder die Nachjustierung der Instrumente zum Kinderspiel wird.
Der Barometer ist wahlweise in Messing hochglanzpoliert und in farblos lackiert oder in verchromt erhältlich.
Technische Daten
Gehäuse
95 x 36 mm
Ziffernblatt
61 mm
Gewicht
300 g
Anzahl der Dosen
1
Messbereich
950 - 1050hPa
Genauigkeit
+ / - 3hPa zwischen 980 - 1030hPa
Temperaturfehler
+ / - 3hPa bei abrupten Temperaturwechsel von + / - 10°C
Betriebstemperaturbereich
-10°C bis +50°C
%
Talamex 125 Messing 79,00 €* 94,50 €* (16.4% gespart)
Messinstrument: Thermo-/Hygrometer
Talamex 125 Messing ist eine Serie hochwertiger Schiffsinstrumente poliertem Messing. Die Handgeräte der Serie bieten Ihnen Auskunft über Wetter und Klima kombiniert mit zeitloser Machart.
Details :
Durchmesser Skala: 100mm
Durchmesser Gehäuse: 125mm
Gehäuse aus poliertem Messing
Made in Germany
Varianten ab 65,00 €*
%
Wempe Nautik Messing Barometer 319,00 €* 365,00 €* (12.6% gespart)
Das Wempe Nautik Messing Barometer ist mit einem hochwertigem Quarz-Batteriewerk ausgestattet. Das Gehäuse ist aus massivem Messing gebaut und mit einem Knebelverschluss versehen. Dieser ermöglicht es, das Batteriewerk und Instrumente leicht ausgetauscht bzw. nachjustiert werden können. Das Ziffernblatt ist in Weiß gehalten und mit einer schwarzen Skala bedruckt. Dieses passt optimal zu der Optik des hochglanzpolierten und farblos lackierten Messinggehäuses.
Eigenschaften
Durchmesser Gehäuse
120 mm x 38 mm
Durchmesser Ziffernblatt
78 mm
Gewicht
600 g
%
Wempe Nautik Messing Schiffsuhr röm. Ziffern 319,00 €* 365,00 €* (12.6% gespart)
Die Wempe Nautik Messing Schiffsuhr röm. Ziffern bietet Ihnen dank des Quarz-Batteriewerks eine genaue, zuverlässige Anzeige der Uhrzeit. Das mit einem Knebelverschluss versehene, massive Messinggehäuse erleichtert den Wechsel der Batterie sowie die Nachjustierung der Instrumente. Das weiße Ziffernblatt ist mit schwarzen römischen Ziffern bedruckt. Wahlweise ist diese Uhr auch mit arabischen Ziffern erhältlich. Das Messing des Gehäuses ist auf Hochglanz poliert und farblos lackiert.
Eigenschaften
Durchmesser Gehäuse
120 mm x 38 mm
Durchmesser Zifferblatt
78 mm
Gewicht
600 g
%
Wempe Schiffsuhr Pirat II Messing
Modell: Römisches Ziffernblatt
Die Wempe Schiffsuhr Pirat II Messing ist eine hochwertige Yachtuhr mit Quarz-Batteriewerk, einem Gehäuse aus massivem Messing und weißem Ziffernblatt. Der Batteriewechsel oder die Nachjustierung der Instrumente wird durch einen versteckten Kugelkopf-Verschluss zum Kinderspiel.
Alle Modelle sind wahlweise in Messing hochglanzpoliert und in farblos lackiert oder in verchromt erhältlich. Desweiteren können Sie zwischen einem römischen oder arabischen Ziffernblatt wählen.
Technische Daten
Gehäuse
95 x 36 mm
Ziffernblatt
61 mm
Gewicht
300 g
Quarzfrequenz
32.768 khz
Ganggenauigkeit
DIN 8325 < 1s/d
Betriebstemperaturbereich
-10°C bis +50°C
Batterie
1 lady-cell IEC LR1 / size N 1,5V
Verfügbarkeit auf Anfrage
%
Wempe Nautik Messing Schiffsuhr arab. Ziffern 329,00 €* 365,00 €* (9.86% gespart)
Die Wempe Nautik Messing Schiffsuhr arab. Ziffern ist mit einem Quarz-Batteriewerk ausgestattet. Das Gehäuse besteht aus massivem, hochglanzpoliertem und farblos lackiertem Messing. Dieses ist mit einem Knebelverschluss versehen, der den Batteriewechsel und den Austausch der Instrumente besonders einfach gestaltet. Das weiße Ziffernblatt besitzt arabische Ziffern, Sie können dieses Modell jedoch auch mit römischen Ziffern wählen.
Eigenschaften
Durchmesser Gehäuse
120 mm x 38 mm
Durchmesser Ziffernblatt
78 mm
Gewicht
600 g
%
Wempe Skiff Messing Schiffsuhr arab. Ziffern 219,00 €* 255,00 €* (14.12% gespart)
Die Wempe Skiff Messing Schiffsuhr arab. Ziffern ist eine Yachtuhr, die auf Hochglanz poliert und farblos lackiert ist. Die Schiffsuhr besitzt einen Druckknopf-Verschluss, mit dem sie sich leicht vorne öffnen lässt. Es fällt somit einfach, die Quarz-Batterie bei Bedarf zu wechseln. Die Uhr ist mit arabischen Ziffern versehen.
Eigenschaften
Gehäuse Durchmesser
110 mm x 42 mm
Ziffernblatt Durchmesser
80 mm
Gewicht
0,4 kg
Talamex 115 massiv verchromt 209,00 €*
Messinstrument: Uhr
Talamex 115 massiv verchromt ist eine Serie hochwertiger Schiffsinstrumente zum Messen von Wetter und Klima. Das Gehäuse aus massivem, verchromtem Messing und das Bullaugendesign verleiht der Serie ihr traditionelles, elegantes Aussehen. Das Gerät kann an der Vorderseite aufgeklappt werden.
Details :
Durchmesser Skala: 84mm
Durchmesser Gehäuse: 115mm
Gehäuse aus massivem, verchromtem Messing
Made in Germany
%
Wempe Skiff Messing Funkraum-Schiffsuhr 194,00 €* 215,00 €* (9.77% gespart)
Die Wempe Skiff Messing Funkraum-Schiffsuhr ist eine Yachtuhr mit einem Hochglanz poliertem und farblos lackiertem Gehäuse. Der integrierte Druckknopfverschluss vorne an der Uhr erleichtert den Batteriewechsel erheblich. Das Batteriewerk selbst ist ein hochwertiges Quarz-Batteriewerk. Die Schiffsuhr ist mit einer Weckfunktion ausgestattet. Die Funksektoren auf dem arabischen Ziffernblatt sind in Rot und Grün gehalten.
Eigenschaften
Gehäuse Durchmesser
110 mm x 42 mm
Zifferblatt Durchmesser
80 mm
Gewicht
0,4 kg
Talamex 160 massiv Messing 249,00 €*
Messinstrument: Gezeitenuhr
Talamex 160 massiv Messing ist eine Serie hochwertiger Schiffsinstrumente zum Messen von Wetter und Klima. Dieses hochwertige Gerät verbindet Funktionalität und traditionelles Design. Die Talamex 160 massiv Messing hat ein Gehäuse aus massivem, poliertem Messing und ist in Bullaugenoptik gefertigt und kann an der Vorderseite geöffnet werden.
Details:
Durchmesser Skala: 120mm
Durchmesser Gehäuse: 160mm
Gehäuse aus massivem, poliertem Messing
Made in Germany
Varianten ab 227,00 €*
Wempe Schiffsuhr Regatta 599,00 €*
Modell: Messing Verchromt Flaggenzifferblatt
Die exklusive Wempe Schiffsuhr Regatta der Bullaugen Serie mit dem nautischen Zifferblatt im „Design by CORUM“ ist entweder in einem hochglanzvergoldeten oder verchromten massivem Messinggehäuse erhältlich. Der komfortable Knebelverschluss an allen Modellen ermöglicht ein einfaches Nachjustieren der Instrumente oder den Batteriewechsel der Uhr.
Technische Daten
Gehäuse
140 mm x 47 mm
Zifferblatt
100 mm
Gewicht
900 g
Quarzfrequenz
32.768 khz
Ganggenauigkeit
DIN 8325 <1s/d
Betriebstemperaturbereich
-10°C bis +50°C
Batterie
1 lady-cell IEC LR1 / Größe N 1,5V
Varianten ab 499,90 €*
Talamex 110 schwarz matt
Messinstrument: Thermo-/Hygrometer
Talamex 110 schwarz matt ist eine Serie hochwertiger Schiffsinstrumente mit schwarz matt pulverbeschichtetem Gehäuse. Die Handgeräte der Serie bieten Ihnen Auskunft über Wetter und Klima kombiniert mit zeitlos schlichter Machart.
Details :
Durchmesser Skala: 84mm
Durchmesser Gehäuse: 110mm
Gehäuse schwarz matt pulverbeschichtet
Made in Germany
Verfügbarkeit auf Anfrage
%
Talamex 110 verchromt 64,00 €* 79,00 €* (18.99% gespart)
Messinstrument: Barometer
Talamex 110 verchromt ist eine Serie hochwertiger Schiffsinstrumente aus verchromtem Messing. Die Handgeräte der Serie bieten Ihnen ästhetische Machart und praktische Auskunft über Wetter und Klima in einem.
Details:
Durchmesser Skala: 84mm
Durchmesser Gehäuse: 110mm
Gehäuse aus verchromtem Messing
Made in Germany
Varianten ab 59,00 €*
%
Wempe Barometer Regatta 569,00 €* 655,00 €* (13.13% gespart)
Modell: Messing verchromt
Der Wempe Barometer Regatta ist ein hochwertiger Barometer im Bullaugen-Design mit Quarz-Batteriewerk. Das Gehäuse ist aus massivem Messing mit einem Knebel-Verschluss zum Öffnen des Gehäuses, wodurch der Batteriewechsel oder die Nachjustierung der Instrumente zum Kinderspiel wird.
Der Barometer ist wahlweise im hochglanzvergoldeten oder verchromten Messinggehäuse erhältlich.
Technische Daten
Gehäuse
140 x 47 mm
Zifferblatt
100 mm
Gewicht
900 g
Anzahl der Dosen
1
Messbereich
950 - 1050hPa
Genauigkeit
+ / - 2hPa zwischen 980 - 1030hPa
Temperaturfehler
+ / - 2,5hPa bei abruptem Temperaturwechsel von + / - 10°C
Betriebstemperaturbereich
-10°C bis +50°C
Varianten ab 479,90 €*
Barometer fürs Boot: Luftdruckmessung und Wetterbestimmung
Verändert sich der Luftdruck, geht das stets mit einem Wetterumschwung einher. Mit einem Barometer an Bord lässt sich somit bestimmen, ob ein Hochdruckgebiet oder Tief im Anmarsch ist und ob sich das Wetter verändert, verbessert oder gleichbleibt. Außerdem dient ein Barometer zur Bestimmung eines der wesentlichen Faktoren auf See: der Windvorhersage. Deshalb gehört ein Barometer zur Standard-Ausstattung auf Booten und Yachten.
Barometer gibt es bereits seit 1643 und gehören seither auf See zu den wichtigsten Instrumenten. Die Funktionsweise eines analogen Barometers ist so simpel wie präzise: Im Inneren befindet sich eine Art luftleere Dose, weshalb man auch von Dosenbarometern spricht. Steigt der Luftdruck, wird die Vakuum-Dose zusammengedrückt und so der Messzeiger gedreht, der über eine Feder mit der Dose verbunden ist. Fällt der Luftdruck, wird der Druck auf die Dose reduziert – die Feder entspannt sich und der Messzeiger dreht sich in die Gegenrichtung. Auf einer Skala lässt sich der Luftdruck entsprechend ablesen. Analoge Barometer müssen vor der Verwendung kalibriert werden.
Beim digitalen Barometer hingegen ist eine individuelle Einstellung nicht notwendig. Es misst neben dem Luftdruck auch die Temperatur (Thermometer) und Luftfeuchtigkeit (Hygrometer), wodurch es sich automatisch auf den richtigen Umgebungswert einstellt.
Im Online-Shop boatoon.com können Sie günstig Barometer für Ihr Motorboot oder Ihre Segelyacht bestellen.
Zeigt das Barometer steigenden Luftdruck an, spricht das für eine Verbesserung des Wetters. Die Geschwindigkeit des Anstiegs lässt Rückschlüsse auf die Windvorhersage zu: wenn der Druck sehr schnell steigt, kann das den Beginn eines Hochdrucksturms ankündigen.
Fällt der Luftdruck hingegen, können Sie von einer Verschlechterung des Wetters und einem Tiefdruckgebiet ausgehen. Auch hier ist entscheidend, wie schnell der Luftdruck fällt: bei schnellem, starkem Druckabfall besteht die Gefahr eines Unwetters.
Zeigt das Barometer gleichbleibenden Luftdruck, kann von einer beständigen Wetterlage ausgegangen werden. Bei langanhaltenden Hochdrucklagen kann es somit vorkommen, dass sich der Zeiger des Barometers über einen längeren Zeitraum nicht bewegt.
Mit dem Barometer lässt sich also auf einem Motorboot oder einer Segelyacht sehr zuverlässig vorhersagen, wie sich Wetter und Wind verändern.
Mit einem Hygrometer lässt sich an Bord eines Bootes oder einer Yacht die relative Luftfeuchtigkeit bestimmen. Durch Verdunstung gelangen Wassermoleküle in unsere Luft, im allgemeinen als Wasserdampf bezeichnet. Als „relative Luftfeuchtigkeit“ wird das Verhältnis zwischen dem tatsächlichen und dem maximal möglichen Wasserdampfgehalt in der Luft bezeichnet. 80% Luftfeuchtigkeit bedeutet also, dass in der Luft 80% des maximal möglichen Wasserdampfanteils enthalten ist. Bei 100% Luftfeuchtigkeit ist die Aufnahmekapazität der Luft an Wasserdampf erschöpft, die Luft ist dann also zu 100% gesättigt. Wieviel Wasserdampf in der Luft möglich ist, hängt von der Temperatur ab. Warme Luft kann mehr Wasserdampf aufnehmen als kalte Luft. In der Nacht, wenn es kühler ist, sinkt das Aufnahmevermögen von Wasserdampf in der Luft, weshalb die relative Luftfeuchtigkeit zunimmt – so entsteht Nebel oder auch Tau, bzw. Reif.
Mit der relativen Luftfeuchtigkeit, welche von einem Hygrometer angezeigt wird, lassen sich also zum einen Rückschlüsse auf das Wetter ziehen, wie Regen, Nebel, Wolken oder Tau. Zusätzlich können Prognosen für Hoch- und Tiefdruckgebiete ermittelt werden. Zum anderen führt eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in einem Boot beispielsweise zu Schimmel, weshalb auch hier ein Hygrometer nützlich ist, um zu wissen, wann ausreichend belüftet oder geheizt werden sollte.
Bei Boatoon können Sie günstig Hygrometer für Ihr Boot oder Ihre Yacht kaufen.
Antwort: Das analoge Barometer misst den Luftdruck durch einen luftleeren Behälter, das Vakuum. Steigt der Luftdruck, wird die Dose zusammengedrückt, fällt der Luftdruck, dehnt sie sich aus. Der Messzeiger ist mittels einer Feder mit dem Vakuumbehälter verbunden. Diese Feder wird je nach Luftdruck entweder gespannt oder entspannt, so dass sich der Zeiger bewegt und auf einer Skala den Luftdruck in Hektopascal (hPa) anzeigt.
Barometer gibt es bereits seit 1643 und gehören seither auf See zu den wichtigsten Instrumenten. Die Funktionsweise eines analogen Barometers ist so simpel wie präzise: Im Inneren befindet sich eine Art luftleere Dose, weshalb man auch von Dosenbarometern spricht. Steigt der Luftdruck, wird die Vakuum-Dose zusammengedrückt und so der Messzeiger gedreht, der über eine Feder mit der Dose verbunden ist. Fällt der Luftdruck, wird der Druck auf die Dose reduziert – die Feder entspannt sich und der Messzeiger dreht sich in die Gegenrichtung. Auf einer Skala lässt sich der Luftdruck entsprechend ablesen. Analoge Barometer müssen vor der Verwendung kalibriert werden.
Beim digitalen Barometer hingegen ist eine individuelle Einstellung nicht notwendig. Es misst neben dem Luftdruck auch die Temperatur (Thermometer) und Luftfeuchtigkeit (Hygrometer), wodurch es sich automatisch auf den richtigen Umgebungswert einstellt.
Im Online-Shop boatoon.com können Sie günstig Barometer für Ihr Motorboot oder Ihre Segelyacht bestellen.
Barometer: Was der Luftdruck für das Wetter bedeutet
Der Luftdruck wird in der Einheit Pascal (Pa) angegeben. Auf der Skala eines Barometers werden Hektopascal (hPa) angezeigt. Der mittlere Luftdruck auf Meereshöhe beträgt 1013,25 hPa, in Mitteleuropa beträgt der Luftdruck in der Regel zwischen 990 und 1040 hPa.Zeigt das Barometer steigenden Luftdruck an, spricht das für eine Verbesserung des Wetters. Die Geschwindigkeit des Anstiegs lässt Rückschlüsse auf die Windvorhersage zu: wenn der Druck sehr schnell steigt, kann das den Beginn eines Hochdrucksturms ankündigen.
Fällt der Luftdruck hingegen, können Sie von einer Verschlechterung des Wetters und einem Tiefdruckgebiet ausgehen. Auch hier ist entscheidend, wie schnell der Luftdruck fällt: bei schnellem, starkem Druckabfall besteht die Gefahr eines Unwetters.
Zeigt das Barometer gleichbleibenden Luftdruck, kann von einer beständigen Wetterlage ausgegangen werden. Bei langanhaltenden Hochdrucklagen kann es somit vorkommen, dass sich der Zeiger des Barometers über einen längeren Zeitraum nicht bewegt.
Mit dem Barometer lässt sich also auf einem Motorboot oder einer Segelyacht sehr zuverlässig vorhersagen, wie sich Wetter und Wind verändern.
Barometer für Boot und Yacht kaufen:
- Messung des Luftdrucks
- Anzeige der Luftdruckentwicklung
- Wetterbestimmung
- Windprognose
- Luftdruck steigt: Besseres Wetter
- Luftdruck fällt: Wetterverschlechterung
- Luftdruck bleibt gleich: Wetter ist konstant
- Luftdruck verändert sich schnell: Gefahr von Sturm, bzw. Starkwind oder Unwetter
Hygrometer fürs Boot: Messung der Luftfeuchtigkeit
Mit der relativen Luftfeuchtigkeit, welche von einem Hygrometer angezeigt wird, lassen sich also zum einen Rückschlüsse auf das Wetter ziehen, wie Regen, Nebel, Wolken oder Tau. Zusätzlich können Prognosen für Hoch- und Tiefdruckgebiete ermittelt werden. Zum anderen führt eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in einem Boot beispielsweise zu Schimmel, weshalb auch hier ein Hygrometer nützlich ist, um zu wissen, wann ausreichend belüftet oder geheizt werden sollte.
Bei Boatoon können Sie günstig Hygrometer für Ihr Boot oder Ihre Yacht kaufen.
Hygrometer für Boot und Yacht kaufen:
- Messung der relativen Luftfeuchtigkeit
- Anzeige der Feuchtigkeit unter Deck
- Ermöglicht Rückschlüsse auf die Wetterentwicklung (Niederschlagsprognosen, Nebel)
- Messung des Raumklimas unter Deck
Frage: Wie funktioniert ein Barometer?
Frage: Wo hänge ich ein Barometer auf?
Antwort: Der Luftdruck ist außen genau wie im Innenbereich. Sie können ein Barometer also an einer gut ablesbaren und zugänglichen Stelle unter Deck aufhängen.Frage: Was misst ein Barometer?
Antwort: Ein Barometer misst den Luftdruck in Hektopascal (hPa). Durch die Veränderung des Luftdrucks lassen sich Rückschlüsse auf die Entwicklung von Wetter und Wind ziehen.Frage: Wie hoch ist der normale Luftdruck?
Antwort: Der mittlere Luftdruck auf Meereshöhe beträgt 1013.25 hPa (Hektopascal). In Mitteleuropa beträgt der Luftdruck in der Regel zwischen 990 und 1040 hPa.Frage: Wie benutzt man ein Barometer?
Antwort: Ein Barometer wird zur Prognose der Wetterentwicklung anhand des Luftdrucks benutzt. Steigt der Luftdruck, kann man mit einer Wetterverbesserung rechnen, fallender Luftdruck kündigt schlechteres Wetter an. Bleibt der Luftdruck gleich, ist keine Änderung des Wetters zu erwarten. Anhand der Geschwindigkeit, mit der der Luftdruck steigt oder fällt, lassen sich Rückschlüsse auf den Wind ziehen. Je schneller der Luftdruck sich verändert, desto mehr Wind kann man erwarten.Frage: Wie lese ich ein Barometer ab?
Antwort: Ein Barometer misst den Luftdruck und zeigt den aktuellen Wert auf einer analogen Skala an, bzw. digital. Ein analoges Barometer besteht aus zwei Zeigern: dem Messzeiger und einem von außen frei einstellbarem Zeiger, mit dem sich der aktuelle Wert quasi „abspeichern lässt“. Diesen Zeiger nennt man Pointer. Um die Entwicklung des Luftdrucks zu beobachten, drehen Sie den Pointer auf den Messzeiger. So können Sie jederzeit kontrollieren, ob und in welche Richtung sich der Messzeiger bewegt und die Entwicklung des Luftdrucks ablesen.Frage: Was sagt der Luftdruck über das Wetter aus?
Antwort: Anhand eines Barometers kann der Luftdruck und die Entwicklung gemessen werden. Liegt der Luftdruck über dem mittleren Wert von 1013,25 hPa (Hektopascal), handelt es sich um ein Hochdruckgebiet, alles unter diesem Wert nennt man Tiefdruckgebiet. Unter 1000 hPa spricht man von einem „ausgewachsenen Tief“, unter 990 hPa von einem „Sturmtief“. Ab 1025 hPa beginnt ein „kräftiges Hoch“. Tiefdruckgebiete bringen meist regnerisches und windiges Wetter, bei Hochdruckgebieten ist das Wetter normalerweise schön.Frage: Was ist ein Hygrometer?
Antwort: Das Hygrometer misst die relative Luftfeuchtigkeit, also den Anteil an Wasserdampf/Feuchtigkeit in der Luft.Frage: Wie funktioniert ein Hygrometer?
Antwort: Ein Hygrometer misst die Luftfeuchtigkeit mit einem wasseranziehenden Material, wie zum Beispiel einem Haar. Das Haar zieht sich bei wenig Luftfeuchtigkeit zusammen, bei höherer Luftfeuchtigkeit dehnt es sich aus. Auch werden spezielle Kunststoffe zur Messung der Luftfeuchtigkeit eingesetzt, deren elektrischer Widerstand sich je nach Luftfeuchte verändert. So können Hygrometer sehr präzise die Luftfeuchtigkeit anzeigen.Frage: Wie kalibriere ich ein Hygrometer?
Antwort: Digitale Hygrometer müssen nicht kalibriert werden. Ein analoges Hygrometer dagegen sollte alle 6 Monate nachjustiert bzw. kalibriert werden. Am besten eignet sich dazu ein nasser Lappen, in den das Hygrometer eingewickelt wird. Bei konstanter Zimmertemperatur sollte der Luftfeuchtigkeitsmesser 98% anzeigen. Über eine Justierschraube kann das Hygrometer bei abweichenden Werten neujustiert werden.Frage: Wo platziere ich ein Hygrometer?
Antwort: Hygrometer sollten dort platziert oder aufgehängt werden, wo die Feuchtigkeitsmessung erfolgen soll - allerdings nicht in der Nähe eines Kochfelds oder Bads, weil dort häufig Wasserdampf entsteht und die Messung dadurch verfälscht werden kann.DE Versand: 5,90€ - Sperrgut: ab 24,90€
Lieferzeit 3-4 Tage in DE
Beste Beratung
Support auch nach dem Kauf
+49 (0)30 609 899 284 Mo-Fr, 10-18 Uhr