Filter
–
Bootsbatterien: Günstige Marine-Batterien für Yacht und Boot
Bootsbatterien, auch Marine-Batterien oder Bordbatterien genannt, gehören zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen an Bord einer Segelyacht oder auf einem Motorboot. Marine Batterien werden zum Start des Motors ebenso benötigt wie zur Versorgung der Bordelektronik und zahlreicher Verbraucher. Im boatoon-Online-Shop für Bootsausrüstung und Yachtzubehör können Sie Bootsbatterien, Marine-Batterien, Bordbatterien und Zubehör der Marken Mastervolt, Victron, Liontron, Philippi und Sterling günstig bestellen.
%
Sterling Batterie Management Controller inkl. Shunt 371,00 €* 390,90 €* (5.09% gespart)
Der Sterling Batterie Management Controller inkl. Shunt ist ein Amperestunden-Zähler, der für den Einbau in ein Elektro-Panel oder zum Aufbau geeignet ist. Der Controller beinhaltet 4 integrierte, unabhängige Amperemeter sowie 4 integrierte, unabhängige Volt-Meter.
Weitere Produktmerkmale und Funktionen:
Amperestundenzähler mit kontinuierlicher Überwachung des Lade-/Entladestroms
4 unabhängige Amper-Meter
4 unabhängige Volt-Meter
Sehr großer Messbereich
Softwaregestütze, digitale Datenauswertung
Vollständige Anzeige aller Informationen pro Kanal
Einbau der Nebenwiderstände sowohl in der positiven als auch in der negativen Leitung möglich
Ein 200A Nebenwiderstand (Shunt) im Lieferumfang enthalten
200A und 400A Nebenwiderstände als Extra lieferbar
Zuschaltbare Hintergrundbeleuchtung
Automatische Batteriegrößenerkennung
Variable Eingangsspannung zwischen 9V und 30 V DC
3 verschiedenen Einbaumöglichkeiten: frontseitig, rückseitig oder mit Aufbaurahmen
Technische Details
Messstellen Spannung
4x Volt
Messstellen Strom
4x Ampere
Messstellen Kapazität
1x Ah
Eingangsspannung
9-30V / DC
Spannungsmessbereich
+/- 0,00 - 32, 10V /DC
Spannungsresolution
0,01V
Amperemessbereich
+/- 0,0 - 999,9A /DC
Anzeigegenauigkeit
0,1A
Max. Ah-Kapazität
9999 Ah
Anzeige
2 Zeilen LCD
Beleuchtung
Hintergrund, zuschaltbar
Messverfahren
Nebenwiderstand (Shunt)
Shunt-Typ
1A= 1mV
Stromverbrauch (Ruhemodus)
50mA
Stromverbrauch
70mA
Maße mm
170x90x40
Gewicht
0,8kg
200A Shunt
Shunt-Typ
1A = 1mV
Dauerbelastung
200A
Max. Belastung (10min)
500A
Maße mm
200x40x50
Gewicht
0,25kg
%
Philippi P-Bus Tochtermonitor PSS 189,00 €* 199,00 €* (5.03% gespart)
Philippi P-BUS Tochtermonitor zur Anzeige, von Batterie-, Tank-, Energie- und Temperaturdaten und aktueller Alarme. Zur Inbetriebnahme sind keine Einstellungen notwendig, da der Monitor alle erforderlichen Daten automatisch über den P-BUS erhält.
2,4“ Vollfarb- tFtGrafikdisplay mit touchscreen. Ein M12-t-Kabel ist im Lieferumfang enthalten.
Voraussetzung für die Funktion des PSS ist ein im Netzwerk aktiver Monitor Philippi PSM (ab SoftwareVersion 19A) oder ein Philippi PSM2 (ab Software Version 3A).
%
Sterling Batterietester 73,00 €* 76,50 €* (4.58% gespart)
Der digitale Sterling Batterietester besitzt drei wesentliche Grundfunktionen: Das Gerät fungiert erstens als Voltmeter, zweitens als Last-Test und drittens als Lade-Test.
Um den Batteriezustand zu bestimmen, kann ein Last-Test durchgeführt werden. Dazu wird eine Last von 125A verbunden und somit der Kaltstrom ermittelt. Mit dem Lade-Test wird die Effektivität der Lichtmaschine überprüft und angezeigt.
Mit dem Sterling Batterietester können jedoch nur 12V-Batterien von 30 Ah bis max. 140 Ah / 1000CCA getestet werden. Die Batteriebänke müssen dafür getrennt werden, um so die Batterien einzeln zu testen.
Technische Details
Anzeige:
Digitale LED-Anzeige
Test:
10 Sek. pro Test mit 1 Min. Abkühlung, max. 3 Tests in 5 Min.
Maße LxBxT:
290x175x125 mm
Kabellänge (Griff bis Klemmende):
630 mm
Gewicht:
1,1 kg
Last-Kapazität:
125A = 200x1000CCA
%
Philippi CMR 4 169,00 €* 195,00 €* (13.33% gespart)
Mit dem Schaltinterface Philippi CMR 4 können 5 verschiedene Steuerfunktionen ausgeführt werden:
Schalten von Verbrauchern Energiemanagement Steuern eines AC-Generators Visualisierung von Alarmmeldungen Steuern von Pumpen bei Tankalarm
Die Konfiguration des Schaltinterface Philippi CMR 4 wird über den Philippi PSM2 vorgenommen.
Abmessungen : L 115 x B 105 x H 50 mm
Die Überwachung der Bilgenpumpenfunktion ist eine neue zusätzliche Funktion des Philippi Schaltinterface Philippi CMR 4. Dabei wird die Aktivität einer oder mehrerer Bilgenpumpen protokolliert und auf dem Philippi System Monitor PSM2 angezeigt. Das Relaismodul Philippi CMR 4 wird dabei zwischen Schwimmerschalter und Bilgenpumpe geschaltet. Je nach Einstellung protokolliert das Philippi CMR 4 nur die Funktion der Bilgenpumpe oder meldet den Alarm des Bilgensensors, und die Bilgenpumpe muss dann manuell über den Motor aktiviert werden.
Am Philippi System-Monitor PSM 2 wird der Zustand der Bilgenpumpe wie folgt dargestellt:
• Bilge weiß: Bilgenpumpe ist ausgeschaltet, kein Alarm
• Bilge rot blinkend: Bilgenpumpe ist ausgeschaltet, ein Alarm wurde ausgelöst
• Bilge grün: Bilgenpumpe ist in Betrieb
Oberhalb des Bilgen-Symbols wird die Betriebszeit in Minuten des laufenden Tages angezeigt. Unterhalb des Bilgen-Symbols, die Anzahl der Einschaltvorgänge in der laufenden Stunde und des laufenden Tages. Diese Zähler werden auf 0 gesetzt, sobald ein neuer Tag bzw. eine neue Stunde beginnt.
Das Symbol dient zugleich als Schaltfläche:
• Ein langer Druck von ca. 2s schaltet die Bilgenpumpe ein oder aus.
• Ein kurzes Antippen öffnet eine Seite mit einer statistischen Auswertung über die Nutzung der Bilgenpumpe.
Hier werden zusätzlich die monatlichen Durchschnittswerte der Einschaltvorgänge und der Betriebszeiten angezeigt. Mit der Schaltfläche "Zurücksetzen" lassen sich, nach erfolgreicher Eingabe der System-Pin, alle Werte auf 0 zurücksetzen.
%
Victron Battery Balancer 64,95 €* 79,73 €* (18.54% gespart)
Der Victron Battery Balancer (Ladungszustandsausgleicher) gleicht den Ladezustand von zwei in Serie geschalteten 12 V Batterien oder von mehreren parallelen Strängen von in Serie geschalteten Batterien aus.
Das Problem: Die Lebensdauer einer teuren Batteriebank kann durch ein Ungleichgewicht des Ladestatus wesentlich verkürzt werden
Eine Batterie mit einem leicht erhöhten internen Leckstrom in einer 24V bzw. 48V Bank aus mehreren in Serie/paralell- geschalteten Batterien verursacht, dass diese Batterie und parallel geschaltete Batterien nicht ausreichend geladen werden und bei in Serie geschalteten Batterien kommt es in diesem Fall zu einer Überladung. Außerdem sollten neue Zellen bzw. Batterien, wenn sie in Serie geschaltet werden, alle den gleichen anfänglichen Ladezustand haben. Kleinere Unterschiede lassen sich während der Konstantspannungsphase oder der Ausgleichsladung ausbügeln. Größere Unterschiede führen jedoch aufgrund einer übermäßigen Gasung (welche durch das Überladen hervorgerufen wird) bei den Batterien, die einen höheren anfänglichen Ladestatus hatten und aufgrund von Sulfation (durch das mangelnde Laden hervorgerufen) bei den Batterien mit einem geringeren anfänglichen Ladestatus zu Beschädigungen.
Die Lösung: Batterie-Balancing
Der Victron Battery Balancer (Ladungszustandsausgleicher) gleicht den Ladezustand von zwei in Serie geschalteten 12V Batterien oder von mehreren parallele Strängen von in Serie geschalteten Batterien aus. Wenn die Ladespannung eines 24V-Batteriesystems auf über 27,3V ansteigt, schaltet sich der Victron Battery Balancer ein und vergleicht die Spannung bei den zwei in Serie geschalteten Batterien. Der Victron Battery Balancer entnimmt der Batterie (oder den parallel geschalteten Batterien) mit der höchsten Spannung einen Strom von bis zu 0,7A. Der daraus resultierende Unterschied beim Ladestrom sorgt dann dafür, dass sich alle Batterien an denselben Ladezustand angleichen.
Falls notwendig können mehrere Balancer parallel geschaltet werden.
Eine 48 V Batterie-Bank kann mit drei Victron Battery Balancer ausgeglichen werden.
LED Anzeigen
Grün: ein (Batteriespannung > 27,3V)
Orange: unterer Batteriekreislauf aktiv (Abweichung > 0,1V)
Orange: oberer Batteriekreislauf aktiv (Abweichung > 0,1V)
Rot: Alarm (Abweichung > 0,2V) Bleibt aufrecht, bis die Abweichung auf unter 0,14V zurückgegangen ist oder, bis die Systemspannung auf unter 26,6V abfällt.
Alarm-Relais
Normal offen. Schließt sich, wenn sich die rote LED einschaltet und öffnet sich, wenn sich die rote LED ausschaltet.
Alarm zurücksetzen
Es sind zwei Anschlüsse zum Anschließen eines Drucktasters verfügbar. Werden die beiden Anschlüsse gekoppelt, wird das Relais zurückgesetzt. Der Zustand "Zurücksetzen" bleibt solange aktiv, bis der Alarm vorüber ist. Danach schließt das Relais wieder, wenn ein neuer Alarm auftritt. Victron Battery Balancer Eingangsspannungsbereich Bis zu 18V pro Batterie, 36V insgesamt Einschaltschwellwert 27,3V +/- 1% Abschaltschwellwert 26,6V +/- 1% Stromaufnahme im ausgeschalteten Zustand 0,7mA Abweichung vom Mittelpunkt zum Einleiten des Ausgleichsvorgangs 50mA Maximaler Ausgleichsstrom 0,7A (wenn Abweichung > 100 mV) Schwellwert zum Auslösen des Alarms 200mV Schwellwert zum Zurücksetzen des Alarms 140mV Alarm-Relais 60V / 1A nominal offen Zurücksetzen des Alarm-Relais Zwei Anschlüssen zum Anschließen eines Drucktasters Überhitzungsschutz JA Betriebstemperatur -30 bis +50°C Feuchte (nicht kondensierend) 95% GEHÄUSE Farbe Blau (RAL 5012) Anschlüsse Schraubklemmen 6 mm²/AWG10 Schutzklasse IP22 Gewicht 0,4kg Maße (HxBxT) 100 x 113 x 47mm NORMEN Sicherheit EN 60950 Emission EN 61000-6-3, EN 55014-1 Störfestigkeit EN 61000-6-2, EN 61000-6-1, EN 55014-2 Automobil-Richtlinie EN 50498
%
Philippi Shunt SHX-300 119,00 €* 125,00 €* (4.8% gespart)
Aktiver Meßshunt zum direkten Anschluss an den Philippi PBUS.
Präzise Erfassung von Strom, Spannung der angeschlossenen Batterie.
Anschlussklemme für zweite Batteriespannung (Starter-Batterie) und Temperatursensor Temp-AL.
Nachfolgemodel von Philippi SHC 312.
Umschaltmöglichkeit zwischen Philippi SHC (Batterie-Management) und Philippi SHL ( Energie)-Funktion über System-Monitor Philippi PSM und Philippi PSM2
Achtung: erfordert Softwarestand
Philippi PSM2: 5K oder höherPhilippi PSM: 20A oder höher
• Strombelastbarkeit 300 A, 600 A 1 min, 1500 A 0,5 s
• Nennspannungen 12 V , 24 V
• Stromaufnahme 20 mA, Stand-by 5 mA @ 12V
• Betriebsspannung 8 - 32 V
• Meßbereich 10 mA - 1500 A
•Abmessungen L 118 x B 40 x H 52 mm
%
Sterling Batteriehauptschalter 13,90 €* 14,50 €* (4.14% gespart)
Modell: IS200
Der manuelle Sterling Batteriehauptschalter gehört zu jeder Elektro-Installation an Bord. Der Hauptschalter ist mit zwei abnehmbaren Schlüsseln und einer wasserdichten Schutzkappe ausgestattet.
Technische Details
Modell
Bemerkungen
IS200
DC 12V 200A / 24V 100A
IS300
DC 12V 300A / 24V 150A
IS500K
DC 12V 500A / 24V 250A
%
Sterling ProPulse Batteriepulser 67,00 €* 70,90 €* (5.5% gespart)
Der Sterling ProPulse Batteriepulser dient zur Verlängerung der Lebensdauer von 12V-Batterien bis zu 300 Ah.
Weitere Merkmale und Funktionen:
Erhält die Batteriekapazität
Reduziert die Ladezeit
Reaktivierung durch Entsulfatierung
Verlängert die Lebensdauer
Einfache Installation
LED-Kontrollleuchte
Schont die Umwelt
Batterietypen: Gel, Blei-Säure versiegelt, Blei-Säure offen, AGM
Technische Details
Spannung
Batteriekapazität
Maße mm
Gewicht
12V
<300Ah
100x95x30
0,2 kg
%
Philippi EM-Box V3 1.429,00 €* 1.599,00 €* (10.63% gespart)
Variante: 24V
Die Energie Management Box von Philippi reduziert die Hochstromverkabelung rund um Motor und Batterieanlage auf ein Minimum. Sie übernimmt das komplette Lade- und Energie Management einer modern ausgestatteten einmotorigen Yacht mit bis zu 3 Batteriegruppen (Starter-, Verbraucher- und Bugbatterien) und zusätzlichen alternativen Ladequellen (Solar-, Wind- und Hydrogeneratoren). Selbst der DC-Anschluss eines Kombi-Wechselrichters ist berücksichtigt. Die EM-box integriert: 10 Hochleistungsshunts Ladestromverteiler für Lichtmaschine 3 fernsteuerbare Batterie-Hauptschalter Tiefentladeschutz Ladestromverteilung für Batterie-Ladegerät, Solaranlage, Windgenerator, Hydrogenerator Massesammelschiene Haupt-Absicherung des Bordnetzes Motor-Not-Start über Verbraucher-Batterie Manuelle Not-Betätigung der Hauptschalter P-Bus Schnittstelle für System-Monitor PSM Die EM-box ermöglicht: Einfache und übersichtliche Installation Weniger Fehlerquellen Sicherheit durch getrennte Plus- und Minusanschlüsse Reduzierten Platzbedarf Sofortigen Betrieb ohne Konfigurationsarbeiten Geringen Installationsaufwand Batterie-Monitoring für alle Batteriegruppen Fernsteuerung der Hauptschalter Übersichtliche DC-Energie-Bilanz Einsatz für 12 V oder 24 V Bordnetze
%
Mastervolt BI Batterietrenndiode 169,00 €* 186,10 €* (9.19% gespart)
BI: 1203-S | Batterienanzahl: 3
Viele Installationen an Bord bestehen aus zwei oder mehr Batterien, die 12-V- oder 24-V-Geräte getrennt voneinander mit Strom versorgen. Dies bedeutet natürlich, dass auch das Ladesystem getrennt sein muss. Der Ladevorgang wird hierdurch jedoch komplizierter, da entweder die Mastervolt Lichtmaschine oder der Batterielader die Batterien einzeln wieder aufladen muss.
Diese zuverlässige Lösung bietet Ihnen die Möglichkeit, zwei Batterien gleichzeitig von einer Lichtmaschine und/oder einem Batterielader aus zu laden, ohne die Batterien zusammenschließen zu müssen. Hierdurch wird der Ladestrom isoliert, wodurch eine gegenseitige Entladung der Starterbatterien und der Batterien, die die Beleuchtung und das Bugstrahlruder mit Strom versorgen, verhindert wird, während die Ausgangsleistung optimal ist.
Max. Ausgang Ladegerät: 80A
Max. Ausgang Lichtmaschine: 120A
Ausgleichsdiode: Ja
Abmessungen (HxBxT): 207x140x80
Varianten ab 119,00 €*
%
Philippi SystemMonitor PSL 379,00 €* 429,00 €* (11.66% gespart)
Der Philippi System Monitor PSL ist der größe Bruder des Philippi PSM 2 und ist mit einem 5” Farb-Touchscreen ausgestattet. Er informiert auf verschiedenen Seiten über alle zur Verfügung stehenden Daten der elektrischen Anlage. Die NMEA 2000 Schnittstelle ermöglicht die Weitergabe von Informationen an das NMEA 2000 Netzwerk.
• P-BUS System Monitor zur Anzeige, Steuerung und Überwachung aller Daten.
• 5“ Vollfarb-TFT-Grafikdisplay mit Touchscreen. Ein M12-T-Kabel und die beiden P-BUS Terminatoren (Abschlusswiderstände) sind im Lieferumfang enthalten.
• Betriebsspannung 8 - 32 V DC
• Stromaufnahme max. 200 mA,
• Abmessungen B 157,5 x H 105 x T 35 mm
• Einbauausschnitt B 120 x H 80 mm
%
Dometic PLB40 Portable Batterie 720,00 €* 860,00 €* (16.28% gespart)
Dometic PLB40 Portable Batterie Die Dometic PLB40 Lithium-Eisenphosphat-Batterie bietet jede Menge Energie für unterwegs – z. B. für bis zu 40 Stunden Versorgung einer Dometic CFX3 40 Kühlbox. Entwickelt für elektrische Kühlboxen und andere 12-V-Geräte, wenn kein Stromnetz zur Verfügung steht. Dank geringem Gewicht und kompakten Maßen sind Sie unabhängig und kommen länger ohne feste Stromversorgung aus. - Integriertes 8-A-Ladegerät für schnelles Laden- USB-Anschlüsse - Ideal zum Laden von Mobilgeräten- Leicht und mit ergonomischem Edelstahl-Handgriff- Integrierte LCD-Displays zeigen Ladezustand und Ausgang an- Über 12-V-Steckdose, Solarpanel oder Wechselspannungsnetz- Stabilere Versorgung und längere Lebensdauer als Blei-Säure-BatterienStromversorgung vom Smartphone bis zur Kühlbox mit NetzanschlussDie Dometic PLB40 Lithium-Batterie verfügt über integrierte Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)-Batteriezellen. Die robuste Batterie sorgt dafür, dass Ihre Ausrüstung auch unter anspruchsvollen Bedingungen jederzeit ausreichend geladen und betriebsbereit ist. Die leichte Dometic PLB40 ist dank einem ergonomischen Edelstahlgriff leicht zu tragen. Die integrierte Gleichstrom-Ladeeinheit ermöglicht bequemes Laden über die 12-V-Steckdose des Fahrzeugs, Solarpanels oder Wechselstromnetze. Das benutzerfreundliche LCD-Display informiert Sie über die Batteriekapazität, den Ladestatus und den Ausgangsstatus. - Länger unterwegs ohne Stromanschluss in der Nähe- Laden über 12-V-Steckdose, Solarpanel oder Wechselspannungsnetz- Extrem leicht, ergonomischer Edelstahl-Tragegriff- Integrierte LCD-Displays: Kapazität, Ladezustand und Ausgang- Speziell für die Dometic CFX und andere elektrische Kühlboxen- Leistungsstarke Batteriezellen mit 512 Wh oder 40 Ah- Versorgt mit einer Ladung eine Dometic CFX3 40 Kühlbox für bis zu 40 Stunden (Innentemperatur +5 °C)
%
Victron Energy AGM 12V Batterie 242,00 €* 285,60 €* (15.27% gespart)
Ausführung: 90Ah
Die Victron Energy AGM 12V Batterie ist eine Deep Cycle AGM Batterie die sich besonders für Bug- und Heckschrauben, Wechselrichter, Anlasser und Winden eignet. Die hohen Entladeströme, die bei diesen Anwendungen auftreten sind für die AGM Batterie unproblematisch, da die inneren Wiederstände gering sind. Durch die Verwendung hochreiner Materialien und einem Blei/Kalzium Gitter ist die Selbstentladung extrem gering. Daher bleibt die Batterie auch bei langem Einsatz ohne Wiederaufladung immer leistungsstark und zuverlässig. Die Batterien der AGM Baureihe haben flache Kupferanschlüsse, für die keine speziellen Batterieklemmen benötigt werden.
Details zur Victron Energy AGM 12V Batterie
Marke: VICTRON Energy B.V. Holland
Spannung: 12 Volt
Anschluss: Schraube, Kupfer
Gebrauchsdauer: 12 Jahre bei 20°C
Nach ISO 9002 Qualitätsstandards gefertigt
Typ AGM 12V/90-80Ah
Kapazität: 90 Ah, 20 C / 80 Ah, 10 C
Abmessungen: L350 x B167 x H183 mm, 27 kg
%
Mastervolt AGM Batterie 479,00 €* 495,20 €* (3.27% gespart)
Ausführung: AGM 12/160
Die Mastervolt AGM Batterie ist besonders gut für die Sport- und Berufsschifffahrt geeignet. AGM steht dabei für hochwertige Absorbed Glass Mat Technologie. Dabei ist das Elektrolyt in Glasfasermatten gebunden und somit fest und auslaufsicher. Das Elektrolyt wird von diesen zwischen den Bleiplatten bei der Erstbefüllung aufgenommen und die Batterie bleibt auslaufsicher und nahezu trocken.
Die AGM Batterie zeichnet sich durch Ihre Langlebigkeit, hohe Sicherheit sowie Effizienz im Gegensatz zu herkömmlichen Batterien aus. Diese Effizienz wird durch den geringen elektrischen Innenwiderstand garantiert. Dabei hat die Batterie eine unbegrenzte Stromaufnahme, ist stoß- und vibrationsfest und kann hohen Spitzenstrom abgeben. Die Mastervolt AGM Batterie kann durch ihre Auslaufsicherheit liegend oder stehend eingebaut werden. Falls Überdruck entstehen sollte, wird dieser durch Ventile geregelt und abgelassen. Die M6- bzw. M8-Schrauben, mit denen die Pole befestigt sind, können einfach abgenommen werden.
Die Mastervolt AGM Batterie ist in 7 verschiedenen Ausführungen mit jeweils unterschiedlicher Kapazität von 55 Ah bis zu 270 Ah erhältlich.
Eigenschaften
Ausführung
AGM 12/55
AGM 12/70
AGM 12/90
AGM 12/130
AGM 12/160
AGM 12/225
AGM 12/270
Kapazität (C20)
55 Ah
70 Ah
90 Ah
130 Ah
160 Ah
225 Ah
270 Ah
Spannung (nom.)
12 V
12 V
12 V
12 V
12 V
12 V
12 V
Gewicht
17 kg
21,5 kg
28 kg
37,6 kg
42,3 kg
63,5 kg
73 kg
Pole
M6
M8-Gewinde, einfache Montage mit runden Batterieterminals
Kaltstartstrom nach DIN
300 A
385 A
535 A
585 A
630 A
815 A
1000 A
Kaltstartstrom nach SAE
480 A
615 A
850 A
935 A
1000 A
1300 A
1600 A
Arbeits-/Lagertemperatur
-20° C bis +55° C / -25° C bis +85° C
Arbeitstemperatur nom.
+5° C bis +35° C, spezifiziert bei +25°C
Abmessungen (LxBxH) +/- 2 mm
257x132x207
348x167x181
330x173x237
410x177x228
485x170x245
522x240x241
522x268x243
Varianten ab 199,00 €*
%
Philippi System Monitor PSM 2 319,00 €* 329,00 €* (3.04% gespart)
Philippi System Monitor zur Anzeige und Steuerung aller Funktionen. Anschliessbar an den P-BUS. Vollfarb- TFT-Grafikdisplay mit Touchscreen und einstellbarer Helligkeit der Displaybeleuchtung.
Anschluss an den PBUS über M12 - Stecker (DeviceNet/NMEA2000). Im Lieferumfang sind zwei Abschlusswiderstände M12 und ein M12 T-Adapterkabel enthalten.
Der Philippi System Monitor PSM2 dient als zentrale Anzeige- und Bedienoberfläche. Über den Philippi System Monitor PSM wird die elektrische Anlage überwacht, gesteuert und verwaltet. Es können mehrere Philippi System Monitore PSM2 nebeneinander montiert werden um verschiedene Informationen wie Tanks, Batterien, Strombilanz oder AC-Netz gleichzeitig darzustellen. Alternativ können mehrere Philippi System Monitore PSM2 an verschiedenen Orten an Bord installiert werden um die gewünschten Informationen unabhängig voneinander abfragen zu können. Mit dem Philippi System-Monitor PSM2 als Zentrale können Sie Ihr Bordsystem Stück für Stück von der kleinsten Ausbaustufe z. B. mit nur einem Shunt SHC als Batteriemonitor bis hin zur Funktion als multifunktionelle Anzeige oder Bedienpanel in einem digital geschalteten CAN-Bus System ausbauen.
Mit dem Batterie-Managementshunt SHC 312 / 612 kann eine Batteriegruppe überwacht werden. Mit dem Shunt Philippi SHL 312 kann eine Energiebilanz erstellt werden. Mit dem Tankinterface Philippi CMT2 können jeweils bis zu 4 Tanks überwacht werden. Mit dem Schaltinterface Philippi CMR4 können 4 Schaltfunktionen realisiert werden. Mit dem AC-Interface Philippi CAV das AC-System überwacht werden. Mit dem Temperatur-Interface Philippi TPC4 können jeweils bis zu 4 Temperaturen überwacht werden. Überwachung und Steuerung der AC-Umschalteinheiten Philippi LAU, der Ladegeräte Serie Philippi ACE sowie der Energie-Management-Box Philippi EM-box.
Bitte beachten Sie bei der Konfiguration Ihres Systems auch auf die Bestellung entsprechender M12-Verbindungskabel zur Verbindung der einzelnen Komponenten.
Betriebsspannung: 8 - 32 V
Stromaufnahme: max. 110 mA, Stand-by: 5 mA/12V
Abmessungen: L 105 x B 105 x H 35 mm
Einbauausschnitt: 88 x 88 mm
%
LIONTRON Lithium Batterie 258,00 €* 303,00 €* (14.85% gespart)
Modell und Kapazität wählen: 12V/20 Ah
Lithium LiFePO4 LX Smart BMS 12,8V und 25,6V
Vollwertiger Bleibatterie-Ersatz mit maximaler Lebensdauer und Bluetooth-Überwachung.
LIONTRON® LifePO4 Akkus sind ein vollwertiger 12V- bzw. 24V-Bleibatterie-Ersatz mit allen Vorteilen von Lithium-Eisenphosphat mit integriertem Batterie-Managementsystem (BMS) und Bluetooth Überwachung. Die LIONTRON® LifePO4 Akkus bieten eine wesentliche Gewichtsreduzierung, enorme Energiereserven und stabile Spannung auch bei extremen Belastungen.
Der Speicher wurde speziell dafür entwickelt, Bleibatterien "eins- zu eins" zu ersetzen und die hohen Ansprüche, die heutzutage an eine Speicherbatterie gestellt werden, voll und ganz zu erfüllen.
Hohe Kapazität, schnelle Ladungsaufnahme, geringes Gewicht und mindestens dreimal so viele Ladezyklen wie ein guter Bleiakku – Lithium-Eisenphosphat-Akkus sind ideale Verbraucherbatterien an Bord. Zumal Spannung und Einbaumaße mit Bleiakkus kompatibel sind.
Die einzigartigen LIONTRON® Lithium Batterien sitzen in einem stabilen Kunststoffgehäuse, das sich öffnen lässt. Zudem ist der innere Aufbau der Akkus modular. Daher lassen sich defekte Zellen oder Zellenblöcke einfach austauschen. Das Gleiche gilt für die Hauptplatine mit der Batterieüberwachung, auch sie kann leicht gewechselt werden. Selbst das integrierte Bluetoothmodul lässt sich tauschen.
Einfacher Service. Nachhaltig. Ressourcen sparend.
Leichtes Öffnen der Batterie durch Lösen von vier Schrauben. Kein verklebtes Gehäuse. Keine verlöteten Zellen. Kostengünstiger Service und Reparatur. Tausch einzelner Komponenten möglich. Ersatzteile auch 10 Jahre nach Einstellung der Produktion noch verfügbar. Nachhaltige Nutzung des Produkts auch weit über die Garantiezeit von 5 Jahre hinaus realistisch.
LIONTRON® gewährt fünf Jahre Garantie auf die LIONTRON® LifePO4-Akkus, die Ersatzteile und Zellen werden selbst nach einem möglichen Produktionsende zehn Jahre lang vorgehalten.
Die LIONTRON® Lithium Batterien sind vollständig mit Bleiakkus kompatibel und lassen sich ohne Änderungen mit der vorhandenen Ladetechnik laden. Lediglich für die Lichtmaschine wird ein sogenannter Ladebooster oder Batterie-zu-Batterie-Lader (B2B-Lader) empfohlen.
Bluetooth Überwachung - Batteriestatus immer im Blick
Mit der integrierten Bluetooth 4.0 Überwachung haben Sie alle wichtigen Batteriedaten stets auf Ihrem Smartphone oder Tablet im Blick. Unter Anderem zeigt die App folgende Daten in Echtzeit an:
▪ Batterie Ladezustand in % (SoC)
▪ Batteriespannung
▪ Lade- / Entladestrom
▪ Verbleibende Kapazität ▪ Batterietemperatur
▪ Anzahl der Lade-/Entladezyklen
▪ Nenn- / Kapazität
Für die Verbindung von Batterie und einem Smartphone / Tablet muss das Gerät die Bluetooth Version 4.0 unterstützen.
Sicherste Lithium-Technologie - Absolut Eigensicher
Unsere Batterien basieren auf der Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4). Dies ist die derzeit sicherste Lithium-Technologie. Jede Batterie besteht aus einem höchst leistungsfähigen Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4) Akkumulator und einem integriertem Batteriemanagementsystem, kurz BMS. Dieses überwacht konstant den Status der einzelnen Zellen und schützt diese unter anderem vor Überladung, Überspannung und Übertemperatur. Ein frühzeitiger Ausfall des Speichers durch Umwelteinflüsse oder falschem Gebrauch, wird durch das BMS schon im Vorfeld verhindert.
Für jede Anwendungen die passende Batterie
Motor- und Segelboote Wohnmobile, Wohnwagen und Caravan Photovoltaik, Solaranlagen und Erneuerbare-Energien Hochleistungs Traktions- / Speicherbatterie Angelsport, Elektro-Bootsmotoren und Echolote Mobile Stromversorgung, Camping und Freizeit Notstromversorgung / USV
Die LIONTRON® Lithium LiFePO4 LX sind erhältlich in Normalgröße oder auch als platzsparende Untersitz-Variante mit seitlich angebrachten Polen (nur 150Ah und 200Ah). Oder wählen Sie die Highpower-Variante LIONTRON® Lithium NMC (Chrom-Nickel-Mangan-Cobalt) in 24V/100Ah.
Die LIONTRON® Lithium LiFePO4 LX sind jetzt auch als Acrtic-Version für den Einsatz in extremen Temperaturbereichen erhältlich. Diese Version finden Sie hier.
Modell LIONTRON® Lithium LiFePO4 LX mit BMS 12,8V 20Ah
Nennkapazität 20Ah / 256Wh
Arbeitsspannungsbereich 11.0 .. 14.6 V
Nennspannung 12.8 V
Zyklenlebensdauer ≥3000 bei 80% DoD
Ladecharakteristik CCCV / IU
Ladeschlussspannung 14.4 - 14.6V
Empfohlener max. Ladestrom 10A
Max. Ladestrom 20A
Dauer Entladestrom 20A
Max. Entladestrom (≤20 Sek.) 40A
BMS Batterie Management System integriert
Anwendung / Verschaltung
12V Installation, Parallelschaltung möglich (Serienschaltung auf bspw. 24V nicht möglich) Schutzart IP65
Temperaturbereich (Entladung) -20°C .. +60°C
Temperaturbereich (Ladung)* -10°C .. +45°C
Temperaturbereich (Lagerung) -20°C .. +60°C
Anschluss M6
Garantie 5 Jahre Herstellergarantie
Gewicht 2,9 kg
Abmessungen (B x H x T) in mm 181 x 159 x 76
Modell LIONTRON® Lithium LiFePO4 LX Smart BMS 12,8V 40Ah
Nennkapazität 40Ah / 512Wh
Arbeitsspannungsbereich 11.0 .. 14.6 V
Nennspannung 12.8 V
Zyklenlebensdauer ≥3000 bei 80% DoD
Ladecharakteristik CCCV / IU
Ladeschlussspannung 14.4 - 14.6V
Empfohlener max. Ladestrom 20A
Max. Ladestrom 40A
Dauer Entladestrom 40A
Max. Entladestrom (≤20 Sek.) 80A
BMS Batterie Management System integriert
Überwachung Bluetooth 4.0 mit Smartphone App
Anwendung / Verschaltung
12V Installation, Parallelschaltung möglich (Serienschaltung auf bspw. 24V nicht möglich) Schutzart IP65
Temperaturbereich (Entladung) -20°C .. +60°C
Temperaturbereich (Ladung)* -10°C .. +45°C
Temperaturbereich (Lagerung) -20°C .. +60°C
Anschluss M6
Garantie 5 Jahre Herstellergarantie
Gewicht 5,9 kg
Abmessungen (B x H x T) in mm 199 x 170 x 151
Modell LIONTRON® Lithium LiFePO4 LX Smart BMS 12,8V 55Ah
Nennkapazität 55Ah / 704Wh
Arbeitsspannungsbereich 11.0 .. 14.6 V
Nennspannung 12.8 V
Zyklenlebensdauer ≥3000 bei 80% DoD
Ladecharakteristik CCCV / IU
Ladeschlussspannung 14.4 - 14.6V
Empfohlener max. Ladestrom 25A
Max. Ladestrom 60A
Dauer Entladestrom 100A
Max. Entladestrom (≤20 Sek.) 150A
BMS Batterie Management System integriert
Überwachung Bluetooth 4.0 mit Smartphone App
Anwendung / Verschaltung
12V Installation, Parallelschaltung möglich (Serienschaltung auf bspw. 24V nicht möglich) Schutzart IP65
Temperaturbereich (Entladung) -20°C .. +60°C
Temperaturbereich (Ladung)* -10°C .. +45°C
Temperaturbereich (Lagerung) -20°C .. +60°C
Anschluss M8
Garantie 5 Jahre Herstellergarantie
Gewicht 11,0 kg
Abmessungen (B x H x T) in mm 350 x 158 x 170
Modell LIONTRON® Lithium LiFePO4 LX Smart BMS 12,8V 80Ah
Nennkapazität 80Ah / 1024Wh
Arbeitsspannungsbereich 11.0 .. 14.6 V
Nennspannung 12.8 V
Zyklenlebensdauer ≥3000 bei 80% DoD
Ladecharakteristik CCCV / IU
Ladeschlussspannung 14.4 - 14.6V
Empfohlener max. Ladestrom 50A
Max. Ladestrom 100A
Dauer Entladestrom 100A
Max. Entladestrom (≤20 Sek.) 150A
BMS Batterie Management System integriert
Überwachung Bluetooth 4.0 mit Smartphone App
Anwendung / Verschaltung
12V Installation, Parallelschaltung möglich (Serienschaltung auf bspw. 24V nicht möglich) Schutzart IP65
Temperaturbereich (Entladung) -20°C .. +60°C
Temperaturbereich (Ladung)* -10°C .. +45°C
Temperaturbereich (Lagerung) -20°C .. +60°C
Anschluss M6
Garantie 5 Jahre Herstellergarantie
Gewicht 13,0 kg
Abmessungen (B x H x T) in mm 260 x 209 x 169 mm
Modell LIONTRON® Lithium LiFePO4 LX Smart BMS 12,8V 100Ah
Nennkapazität 100Ah / 1280Wh
Arbeitsspannungsbereich 11.0 .. 14.6 V
Nennspannung 12.8 V
Zyklenlebensdauer ≥3000 bei 80% DoD
Ladecharakteristik CCCV / IU
Ladeschlussspannung 14.4 - 14.6V
Empfohlener max. Ladestrom 50A
Max. Ladestrom 100A
Dauer Entladestrom 150A
Max. Entladestrom (≤20 Sek.) 200A
BMS Batterie Management System integriert
Überwachung Bluetooth 4.0 mit Smartphone App
Anwendung / Verschaltung
12V Installation, Parallelschaltung möglich (Serienschaltung auf bspw. 24V nicht möglich) Schutzart IP65
Temperaturbereich (Entladung) -20°C .. +60°C
Temperaturbereich (Ladung)* -10°C .. +45°C
Temperaturbereich (Lagerung) -20°C .. +60°C
Anschluss M8
Garantie 5 Jahre Herstellergarantie
Gewicht 14,5 kg
Abmessungen (B x H x T) in mm 345 x 208 x 172
Modell LIONTRON® Lithium LiFePO4 LX Smart BMS 12,8V 150Ah
Nennkapazität 150Ah / 1920Wh
Arbeitsspannungsbereich 11.0 .. 14.6 V
Nennspannung 12.8 V
Zyklenlebensdauer ≥3000 bei 80% DoD
Ladecharakteristik CCCV / IU
Ladeschlussspannung 14.4 - 14.6V
Empfohlener max. Ladestrom 75A
Max. Ladestrom 100A
Dauer Entladestrom 150A
Max. Entladestrom (≤20 Sek.) 200A
BMS Batterie Management System integriert
Überwachung Bluetooth 4.0 mit Smartphone App
Anwendung / Verschaltung
12V Installation, Parallelschaltung möglich (Serienschaltung auf bspw. 24V nicht möglich) Schutzart IP65
Temperaturbereich (Entladung) -20°C .. +60°C
Temperaturbereich (Ladung)* -10°C .. +45°C
Temperaturbereich (Lagerung) -20°C .. +60°C
Anschluss M8
Garantie 5 Jahre Herstellergarantie
Gewicht 22,0 kg
Abmessungen (B x H x T) in mm 350 x 260 x 175
Modell LIONTRON® Lithium LiFePO4 LX Smart BMS 12,8V 200Ah
Nennkapazität 200Ah / 2560Wh
Arbeitsspannungsbereich 11.0 .. 14.6 V
Nennspannung 12.8 V
Zyklenlebensdauer ≥3000 bei 80% DoD
Ladecharakteristik CCCV / IU
Ladeschlussspannung 14.4 - 14.6V
Empfohlener max. Ladestrom 80A
Max. Ladestrom 100A
Dauer Entladestrom 150A
Max. Entladestrom (≤20 Sek.) 200A
BMS Batterie Management System integriert
Überwachung Bluetooth 4.0 mit Smartphone App
Anwendung / Verschaltung
12V Installation, Parallelschaltung möglich (Serienschaltung auf bspw. 24V nicht möglich) Schutzart IP65
Temperaturbereich (Entladung) -20°C .. +60°C
Temperaturbereich (Ladung)* -10°C .. +45°C
Temperaturbereich (Lagerung) -20°C .. +60°C
Anschluss M8
Garantie 5 Jahre Herstellergarantie
Gewicht 26,0 kg
Abmessungen (B x H x T) in mm 390 x 260 x 232
Modell LIONTRON® Lithium LiFePO4 LX Smart BMS 25,6V 20Ah
Nennkapazität 20Ah / 256Wh
Arbeitsspannungsbereich 22.0 .. 28.8 V
Nennspannung 25.6 V
Zyklenlebensdauer ≥3000 bei 80% DoD
Ladecharakteristik CCCV / IU
Ladeschlussspannung 28.8V
Empfohlener max. Ladestrom 10A
Max. Ladestrom 20A
Dauer Entladestrom 20A
Max. Entladestrom (≤20 Sek.) 40A
BMS Batterie Management System integriert
Überwachung Bluetooth 4.0 mit Smartphone App
Anwendung / Verschaltung
24V Installation, Parallelschaltung möglich (Serienschaltung auf bspw. 48V nicht möglich) Schutzart IP65
Temperaturbereich (Entladung) -20°C .. +60°C
Temperaturbereich (Ladung)* -10°C .. +45°C
Temperaturbereich (Lagerung) -20°C .. +60°C
Anschluss M6
Garantie 5 Jahre Herstellergarantie
Gewicht 5,9 kg
Abmessungen (B x H x T) in mm 199 x 170 x 151
Modell LIONTRON® Lithium LiFePO4 LX Smart BMS 25,6V 40Ah
Nennkapazität 40Ah / 1024Wh
Arbeitsspannungsbereich 22.0 .. 28.8 V
Nennspannung 25.6 V
Zyklenlebensdauer ≥3000 bei 80% DoD
Ladecharakteristik CCCV / IU
Ladeschlussspannung 28.8V
Empfohlener max. Ladestrom 20A
Max. Ladestrom 40A
Dauer Entladestrom 40A
Max. Entladestrom (≤20 Sek.) 80A
BMS Batterie Management System integriert
Überwachung Bluetooth 4.0 mit Smartphone App
Anwendung / Verschaltung
24V Installation, Parallelschaltung möglich (Serienschaltung auf bspw. 48V nicht möglich) Schutzart IP65
Temperaturbereich (Entladung) -20°C .. +60°C
Temperaturbereich (Ladung)* -10°C .. +45°C
Temperaturbereich (Lagerung) -20°C .. +60°C
Anschluss M6
Garantie 5 Jahre Herstellergarantie
Gewicht 10,8 kg
Abmessungen (B x H x T) in mm 260 x 209 x 169
Modell LIONTRON® Lithium LiFePO4 LX Smart BMS 25,6V 100Ah
Nennkapazität 100Ah / 2560Wh
Arbeitsspannungsbereich 22.0 .. 28.8 V
Nennspannung 25.6 V
Zyklenlebensdauer ≥3000 bei 80% DoD
Ladecharakteristik CCCV / IU
Ladeschlussspannung 28.8V
Empfohlener max. Ladestrom 50A
Max. Ladestrom 100A
Dauer Entladestrom 150A
Max. Entladestrom (≤20 Sek.) 200A
BMS Batterie Management System integriert
Überwachung Bluetooth 4.0 mit Smartphone App
Anwendung / Verschaltung
24V Installation, Parallelschaltung möglich (Serienschaltung auf bspw. 48V nicht möglich) Schutzart IP65
Temperaturbereich (Entladung) -20°C .. +60°C
Temperaturbereich (Ladung)* -10°C .. +45°C
Temperaturbereich (Lagerung) -20°C .. +60°C
Anschluss M8
Garantie 5 Jahre Herstellergarantie
Gewicht 26,0 kg
Abmessungen (B x H x T) in mm 390 x 260 x 232
Modell LIONTRON® Lithium LiFePO4 LX Smart BMS 12,8V 150Ah Untersitz Batterie
Nennkapazität 150Ah / 1920Wh
Arbeitsspannungsbereich 11.0 .. 14.6 V
Nennspannung 12.8 V
Zyklenlebensdauer ≥3000 bei 80% DoD
Ladecharakteristik CCCV / IU
Ladeschlussspannung 14.4 - 14.6V
Empfohlener max. Ladestrom 75A
Max. Ladestrom 100A
Dauer Entladestrom 150A
Max. Entladestrom (≤20 Sek.) 200A
BMS Batterie Management System integriert
Überwachung Bluetooth 4.0 mit Smartphone App
Anwendung / Verschaltung
12V Installation, Parallelschaltung möglich (Serienschaltung auf bspw. 24V nicht möglich) Schutzart IP65
Temperaturbereich (Entladung) -20°C .. +60°C
Temperaturbereich (Ladung)* -10°C .. +45°C
Temperaturbereich (Lagerung) -20°C .. +60°C
Anschluss M8
Garantie 5 Jahre Herstellergarantie
Gewicht 22,0 kg
Abmessungen (B x H x T) in mm 350 x 187 x 283
Modell LIONTRON® Lithium LiFePO4 LX Smart BMS 12,8V 200Ah Untersitz Batterie
Nennkapazität 200Ah / 2560Wh
Arbeitsspannungsbereich 11.0 .. 14.6 V
Nennspannung 12.8 V
Zyklenlebensdauer ≥3000 bei 80% DoD
Ladecharakteristik CCCV / IU
Ladeschlussspannung 14.4 - 14.6V
Empfohlener max. Ladestrom 75A
Max. Ladestrom 100A
Dauer Entladestrom 150A
Max. Entladestrom (≤20 Sek.) 200A
BMS Batterie Management System integriert
Überwachung Bluetooth 4.0 mit Smartphone App
Anwendung / Verschaltung
12V Installation, Parallelschaltung möglich (Serienschaltung auf bspw. 24V nicht möglich) Schutzart IP65
Temperaturbereich (Entladung) -20°C .. +60°C
Temperaturbereich (Ladung)* -10°C .. +45°C
Temperaturbereich (Lagerung) -20°C .. +60°C
Anschluss M8
Garantie 5 Jahre Herstellergarantie
Gewicht 29,0 kg
Abmessungen (B x H x T) in mm 350 x 187 x 283
Abbildungen können abweichen
%
Sterling Power Batterie zu Batterie Ladegerät B2B Pro Batt Ultra 12V/60A 429,00 €* 449,90 €* (4.65% gespart)
Pro Batt ULTRA
IUoUoU - 5-Stufen-Ladetechnik Innovative Sterling-Technologie Zum Laden von 12V oder 24V auf zusätzliche 12V / 24V / 36V Batterien tropfwassergeschütztes Gehäuse (IP21) E-Zulassung für den Einbau in Kfz / Lkw Inkl. Batterie-Temperatur-Sensor Individuelles Ladeprofil einstellbar Nachtmodus / 50% Leistung aktivierbar Lädt auch bei Fahrzeugen mit Rekuperation & EURO6
Die kompakte Weiterentwicklung
Eine Weiterentwicklung unserer bisherigen B2B Ladegeräte ist der Pro Batt Ultra. Kompakt, leicht und leistungsstark. Auch ein sehr guter Wirkungsgrad zeichnet dieses Gerät aus.
IUoUoU - 5-Stufen Ladetechnik
Zur optimalen Ladung lädt dieses Gerät mit der 5-Stufen Ladetechnik.
Individuelles Batterieladeprofil
Mit dem vorderen Bedienpanel lassen sich viele Funktionen einstellen. Auch die Einstellung eines komplett individuellen Ladeprofils mit Spannungen, Zeiten und Faktor ist möglich.
e-Zertifizierung für den Einbau Kfz/Lkw
Das Pro Batt Ultra ist für den Einbau in Kfz und Lkw zugelassen. Somit erlischt nicht die Betriebserlaubnis.
EURO6 & Rekuperation
Bei Fahrzeuge mit Euro6 und Rekuperation lassen sich zusätzliche Batterien nicht mehr einfach laden, da die Bordspannung abgesenkt wird. Die Sterling B2B Ladegerät eignen sich für die Ladung zusätzlicher Batterien perfekt, da auch mit niedrigen Eingangsspannungen weiter geladen wird. Die Spannung wird hierfür verstärkt, so dass immer die korrekte Ladespannung an der zu ladenden Batterie ankommt.
Einfache Installation im Fahrzeug
Bei vielen Fahrzeugen ist es schwierig, an die erforderlichen Signale zu kommen. Die Sterling B2Bs benötigen außer Plus und Minus keine weiteren Signale. Durch automatische Erkennung und Prozesse erfolgt die Ladung automatisch. Somit ist die Installation schnell, billig und einfach.
Nachtmodus / 50% Leistung
Für die ruhige Nacht läßt sich das Gerät in einen Nachtmodus versetzen. Nach 8 Std. schaltet das Gerät automatisch wieder in den Normalmodus. Im Nachtmodus laufen die Lüfter nur sehr leise und die Leistung wird reduziert. Es ist aber auch möglich, das Gerät dauerhaft auf ca. 50% Leistung zu schalten.
Automatische Aktivierungs
Das B2B aktiviert sich automatisch und schaltet auch automatisch wieder in einen Schlafmodus. In diesem Modus verbraucht es nur noch unter 1mA.
Variable Lüftergeschwindigkeit
Zur Geräuschreduzierung läuft der Lüfter mit einer variablen Geschwindigkeit, abhängig von der aktuellen Stromstärke und der Temperatur.
Voltmeter und Anzeigen
Am Gerät werden sowohl die Eingangs- als auch die Ausgangsspannung über 22 LEDs angezeigt. Dazu kommen noch Status und Fehleranzeigen. Somit sind Sie immer informiert.
Externes Betriebssignal
Beim Anschluss eines externen Signals kann das Gerät nur dann arbeiten, wenn es auch gewünscht ist. z.B. Signal von der Zündung oder von einem Schalter.
Merkmale und Funktionen
IUoUoU - Ladekennlinie (5-Stufen) Wasser- und staubdicht nach IP68 Lüfter nach IP57, austauschbar Isolierung der Batteriebänke 8 verschiedene Batterietypen einstellbar Prozessorgesteuerte Ladung Temperatursensor inklusive Temperaturgesteuerte Ladekennlinie Temperatur- und leistungsgesteuerte Lüfter Überhitzungsschutz 22 eingebaute Statusanzeigen (LEDs) 24kt vergoldete Batterieanschlüsse Batterie-Überspannungsschutz Batterie-Unterspannungswarnung Fernbedienung und -anzeige als Option Stoßsicher und vibrationsfest Parallelschaltung mehrerer Geräte möglich (Leistungsverdoppelung) Leichte Installation
Funktionen der Fernbedienung (optional)
Gerät ein/aus Anzeigen / Funktionen einstellbar Akustische Fehlermeldungen Individuelles Ladeprofil einstellbar
Anzeigen der Fernbedienung
Ausgangsladespannung (V) Eingangsladespannung (V) und -strom (A) Temperatur Fehlermeldungen (LED)
Technische Daten
Artikel-Nr BB1230 BB1260 BB122470 BB123670 BB124870 BB242435 BB241235 Eingangsnennspannung 12V 24V Ausgangsnennspannung 12V 24V 36V 48V 24V 12V Ladeleistung (eingangsseitig) 30A 60A 70A 70A 70A 35A 35A Standby (Sleep) - Verbrauch <1mA Maße (mm) 190x160x50 190x160x70 Gewicht 1,2kg 1,6kg
%
Philippi Shunt - SHC 612 199,00 €* 219,00 €* (9.13% gespart)
Aktiver Messshunt 600A zum direkten Anschluss an den Philippi PBUS. Präzise Erfassung von Strom, Spannung der angeschlossenen Batterie. Anschlussklemme für zweite Batteriespannung (Starter-Batterie) und Temperatursensor Temp-AL.
Strombelastbarkeit 600 A, 800 A 1 min, 2500 A 0,5 s
Nennspannungen 12 V , 24 V, 36 V, 48 V
Stromaufnahme 6 mA, Stand-by 2 mA @ 12V
Betriebsspannung 8 - 60 V
Meßbereich 10 mA - 600 A
Abmessungen L 185 x B 44 x H 75 mm
%
Sterling Management Controller Shunt 89,00 €* 93,90 €* (5.22% gespart)
Modell: S200A
Den Sterling Management Controller Shunt können Sie hier als 200A oder 400A-Version erwerben. Der Endwiderstand ist für den Einsatz mit dem Sterling Batterie-Management-Controller vorgesehen.
Technische Details
Modell
200A Shunt
400A Shunt
Shunt-Typ:
1A = 1mV
1A = 1mV
Dauerbelastung
200A
400A
Max. Belastung (10min)
500A
1000A
Maße mm
200x40x50
260x55x50
Gewicht
0,25kg
0,45kg
%
Victron Energy Ion Control 439,00 €* 498,00 €* (11.85% gespart)
Fernbedienpaneel für 24 V Batteriesystem Lynx Ion.
%
Bundle - Talamex Elektromotor Außenborder - TM86 (24V) 629,00 €* 759,00 €* (17.13% gespart)
Der leistungsstärkste der Talamex TM Elektromotor-Außenborder jetzt hier im besonders günstigen Paket! Alles was Sie brauchen, um sofort losfahren zu können!
Talamex Elektromotor-Außenborder - TM86 (24V)
+ 2 Talamex Marinebatterien (je 12V/105A)
+ 1 Talamex Außenborder-Schutzhülle
Der Talamex TM Elektromotor Außenborder TM86 ist der leistungsstärkste Elektromotor aus der TM-Reihe von Talamex und bestens geeignet für geräuscharmes Vorankommen in Süß-, Brack und Salzwasser. Die teleskopierbare Pinne ist mit 5 Vorwärts- und 3 Rückwärtsgängen versehen. Eintauchtiefe und Lenkdruck lassen sich ganz leicht stufenlos einstellen. Mit dem kleinen Display mit LED-Leuchten haben Sie stets die Batterieladung im Blick.
Mit den Batteriekabeln samt Klemmen kann der Talamex TM Außenborder problemlos an die beiden Batterien (2x12V) angeschlossen werden. Dieser Außenborder ist bestens geeignet für kleinere Boote als Manövrierhilfe im Hafen, Flautenschieber oder zum Trolling im Angelboot.
Die Talamex Marine-Batterien sind die günstigste Art der unabhängigen Stromversorgung. Speziell konzipiert für den Einsatz im Wassersport. Auslaufschutz bis 50° Neigung und erhöhte Rüttelfestigkeit. Dank Calcium/Calcium-Technologie mit geringem Stromverbrauch und daher ideal für den Einsatz an Elektromotoren. Temperaturbereich: -30°C bis +50°C.
• je 12V/105A
• Maße genormt.
• Ca/Ca und Sb/Ca-Technologie für hohe Leistung und lange Lebensdauer
• Europäische Normmaße - für alle gängigen Batteriekästen
• auslaufsicher bis 50° Neigungswinkel
Talamex Außenborder-Schutzhüllen für Ihren Elektroaußenborder
Schützt Ihren Elektro-Außenborder vor Wettereinflüssen
• extrastarkes Polyester
• aluminiumbeschichtet
• UV-beständig
• Farbe: silbergrau
%
Sterling Anschlussklemmleiste 41,00 €* 43,50 €* (5.75% gespart)
Modell: GPB-1044
Die Sterling Anschlussklemmleiste ist ein Verteilerblock für den Minuspol. Die Verteilerleiste wird mit einer durchsichtigen Abdeckkappe geliefert.
Technische Details
Modell
Anschlüsse
Masse
GPB-102468
1 x 50 mm2; 2 x 35 mm2; 6 x 16mm2
65 x 105 mm
GPB-1044
1 x 50 mm2; 4 x 25 mm2;
65 x 105 mm
GPBR
2 x 35 mm2; 8 x 16 mm2;
55 x 90 mm
GPB-2488
1 xM8; 8 x M6
65 x 105 mm
Varianten ab 27,50 €*
%
Philippi Shunt SHE-300 89,00 €* 95,00 €* (6.32% gespart)
Digitaler Batterie Management Shunt zum Einbau in die Minus-Leitung der Verbraucher-Batterie. Der Philippi Shunt SHE 300 ist kompatibel zu dem Monitoren BTM und BLS. Die Stromversorgung des Shunts erfolgt über die Spannungsmessleitung der Verbraucher-Batterie. Geeignet für Dauerlade- bzw. Entladeströme bis 300 A und Batterie-Kapazitäten bis 1000 Ah.
Der aktive Shunt SHE 300 von Philippi erfasst alle Lade- und Verbraucherströme direkt am Shunt und errechnet unter Einbeziehung der Spannung den aktuellen Ladezustand der Batterie.
• Hohe Messgenauigkeit von 10 mA
• Großer Messbereich von 0,01 A bis 1500 A
• Automatische Batterieerkennung
• Ermittelung des Ladezustandes
• Messung der Batterietemperatur der Verbraucher-Batterie über den optionalen Temperatursensor „Temp-BT“
• Spannungsmessung einer zweiten Batteriegruppe (Starter-Batterie)
Aktiver Meßshunt für die Monitore Philippi BLS und Philippi BTM mit einer Belastbarkeit von 300 A.
Geeignet für Verbraucher / Ladeeinrichtungen bis max. 3600 W bei 12 V bzw. 7200 W bei 24 V-Bordspannung.
Abmessungen L 118 x B 40 x T 52 mm
Anschluss: M 8
%
Philippi Temperatur-Interface TPC 4 159,00 €* 169,00 €* (5.92% gespart)
Interface für 4 Temperatursensoren. Anschluss über steckbare Schraubklemmen.
Mit dem Temperaturinterface Philippi TPC 4 können die wichtigen Temperaturwerte erfasst werden. Es können pro Temperaturinterface 4 Temperaturfühler Temp-HT oder Temp-BT angeschlossen werden. Bis zu vier Philippi TPC 4 können an den P-BUS angeschlossen werden. Für jeden Temperatursensor können individuelle Grenzwerte eingestellt werden, die eine Alarmmeldung erzeugen sobald die Grenzwerte unter- bzw. überschritten werden.
Lieferung incl. M12-T-Kabel.
Versorgungsspannung 8-32C DC
Stromaufnahme 8mA
Abmessungen 107 x 85 x 40mm
Bordbatterien: Stromversorgung an Bord
Marine-Batterien sind an Bord von Booten und Yachten nicht wegzudenken. Egal ob Motorbatterie, Verbraucherbatterie, Bootsbatterien zur Versorgung von Bugstrahlruder, Bordelektronik, Heckstrahlruder, Winschen oder Batterien für Elektromotoren – die Einsatzbereiche von Bordbatterien sind vielfältig. Starterbatterien für Bootsmotoren, auch Motorbatterien genannt, müssen zum Start des Antriebs in Spitzen viel Strom liefern, während Verbraucherbatterien bzw. Servicebatterien kontinuierlich und regelmäßig entladen werden und das Bordnetz zuverlässig mit Strom versorgen.
Gel-Batterien sind wie Blei-Säure-Batterien, jedoch mit Gel-artig verdickter Säure. Gelbatterien sind auslaufsicher und können überall an Bord platziert werden. Ein hoher Innenwiderstand führt zu einer geringen Selbstentladung, so dass Gel-Batterien auch längere Zeiträume ohne Ladung gelagert werden können. Eine Tiefenentladung sollte jedoch - wie bei allen Batteriearten - unbedingt vermieden werden. Gel-Batterien eignen sich hervorragend als Verbraucherbatterien und Servicebatterien für das Bordnetz einer Yacht. Für die kurze, hohe Stromabgabe als Starterbatterie sind sie indes weniger gut einsetzbar.
AGM-Batterien sind auslaufsicher, wartungsfrei, stoßfest, lageunabhängig und vertragen auch starke Vibrationen. Sie vereinen alle Vorteile von Gel- und Säurebatterien. AGM-Batterien verfügen über eine geringe Selbstentladung und können wegen des geringen Widerstands schnell geladen werden. Bei AGM-Batterien spricht man auch von „Deep-Cycle-Batterien“, weil sie regelmäßigen Strom bis zu einer tieferen Entladung abgeben können und danach wieder aufgeladen werden. AGM-Batterien können aber auch kurze, starke Ströme abgeben, so dass die sich sowohl als Verbraucherbatterie, als auch als Motorbatterie eignen. Mit Deep-Cycle-AGM-Batterien können zusätzlich auch Elektromotoren betrieben werden.
Lithiumbatterien gelten als die leistungsfähigsten Batterien. Wegen der hohen Energiedichte ist das Verhältnis von Gewicht zur Kapazität geringer, sprich: sie sind sehr leicht. Ihre verfügbare Kapazität ist höher und Lithium-Batterien können sehr schnell geladen werden. Da Lithium-Batterien auch hohe Ströme liefern können, sind sie sowohl als Starterbatterie als auch als Servicebatterie geeignet. Auch müssen Lithium-Batterien nicht regelmäßig voll aufgeladen werden, weil sie auch teilgeladen zuverlässig Strom liefern und die Lebensdauer dadurch nicht beeinträchtigt wird.
Zum Laden mehrerer Batterien an Bord werden Trenndioden eingesetzt, um parallel geschaltete Batterien während des Ladevorgangs durch Lichtmaschine oder Ladegerät elektrisch voneinander zu trennen. So wird verhindert, dass sich die Batterien gegeneinander beeinflussen, wie zum Beispiel gegenseitiges entladen. Auch ein Überladen wird mit einer Trenndiode vermieden.
Mit einem Batteriemonitor haben sie den Zustand der Bordbatterien stets im Blick. Batteriemonitore dienen zur Überwachung der Bordbatterien und zeigen je nach Modell Ladung, Leistung und Verbrauch an. Mess-Shunts bzw. Shunts sind Messwiderstände, die den Stromfluss an der Batterie überwachen und die gemessenen Werte an den Batteriemonitor weitergeben.
Im Online-Shop boatoon.com können Sie hochwertgie Batteriemonitore und Batteriemanagement-Systeme, Trenndioden und Shunts für Bootsbatterien günstig kaufen.
Mit einem entsprechenden Batteriemonitor an Bord haben Sie stets Kontrolle über den Batteriezustand und den Stromfluss. Erhältlich sind hier Systeme wie Bordnetz-Überwachungssysteme, Batteriemonitore und Shunts zur Überwachung des Stromflusses.
Im boatoon-Shop können Sie günstig eine große Auswahl an Verbraucherbatterien, Motorbatterien, Batterieüberwachung und Shunts bestellen. Starterbatterie: Marine-Batterie zum Start von Bootsmotoren
Beim Starten des Bootsmotors muss für den kurzen Startvorgang viel Strom m Anlasser zur Verfügung stehen. Anlasser-Batterien, auch Motorbatterien oder Starterbatterien genannt, werden also im Gegensatz zur Verbraucherbatterie nur für kurze Zeit hoch belastet. Sobald der Motor läuft, wird die Motorbatterie über die Lichtmaschine des Motors geladen und nicht belastet. Hier eignen sich AGM-Batterien besonders, weil sie den Anforderungen einer Starterbatterie gewachsen sind und hohe Verbrauchsströme liefern können., aber auch Blei-Säure-Batterien können als Starterbatterie genutzt werden.Verbraucherbatterie: Bootsbatterie zur Versorgung des Bordnetzes
Die Verbraucherbatterie, auch Servicebatterie genannt, versorgt viele Verbraucher eines Bordnetzes, wie z.B. Bordelektrik, Navigationslichter, Kühlbox, Navigationselektronik, Winschen und Winden. Servicebatterien müssen daher kontinuierlich und regelmäßigen Strom liefern und werden tiefer entladen als eine Starterbatterie. Geeignet für Verbraucherbatterien an Bord sind AGM Batterien, Gel-Batterien, wartungsfreie Blei-Säure-Batterien sowie Lithium-Batterien.Bootsbatterien: Verschiedene Typen von Marine-Batterien
Geeignete Bootsbatterien gibt es in verschiedenen Ausführungen. Wartungsfreie Blei-Säure-Nass-Batterien können auch bei größeren Schräglagen auf Segelyachten genutzt werden, da keine Säure austreten kann. Da während der Nutzung und des Ladevorgangs durch ein Ventil entstehende Gase entweichen können, sollten Blei-Säure-Batterien stets an gut belüfteten Plätzen an Bord untergebracht werden.Gel-Batterien sind wie Blei-Säure-Batterien, jedoch mit Gel-artig verdickter Säure. Gelbatterien sind auslaufsicher und können überall an Bord platziert werden. Ein hoher Innenwiderstand führt zu einer geringen Selbstentladung, so dass Gel-Batterien auch längere Zeiträume ohne Ladung gelagert werden können. Eine Tiefenentladung sollte jedoch - wie bei allen Batteriearten - unbedingt vermieden werden. Gel-Batterien eignen sich hervorragend als Verbraucherbatterien und Servicebatterien für das Bordnetz einer Yacht. Für die kurze, hohe Stromabgabe als Starterbatterie sind sie indes weniger gut einsetzbar.
AGM-Batterien sind auslaufsicher, wartungsfrei, stoßfest, lageunabhängig und vertragen auch starke Vibrationen. Sie vereinen alle Vorteile von Gel- und Säurebatterien. AGM-Batterien verfügen über eine geringe Selbstentladung und können wegen des geringen Widerstands schnell geladen werden. Bei AGM-Batterien spricht man auch von „Deep-Cycle-Batterien“, weil sie regelmäßigen Strom bis zu einer tieferen Entladung abgeben können und danach wieder aufgeladen werden. AGM-Batterien können aber auch kurze, starke Ströme abgeben, so dass die sich sowohl als Verbraucherbatterie, als auch als Motorbatterie eignen. Mit Deep-Cycle-AGM-Batterien können zusätzlich auch Elektromotoren betrieben werden.
Lithiumbatterien gelten als die leistungsfähigsten Batterien. Wegen der hohen Energiedichte ist das Verhältnis von Gewicht zur Kapazität geringer, sprich: sie sind sehr leicht. Ihre verfügbare Kapazität ist höher und Lithium-Batterien können sehr schnell geladen werden. Da Lithium-Batterien auch hohe Ströme liefern können, sind sie sowohl als Starterbatterie als auch als Servicebatterie geeignet. Auch müssen Lithium-Batterien nicht regelmäßig voll aufgeladen werden, weil sie auch teilgeladen zuverlässig Strom liefern und die Lebensdauer dadurch nicht beeinträchtigt wird.
Übersicht Bootsbatterien, Typen von Marine-Batterien
- Blei-Säure-Nassbatterie: Günstig, Starterbatterie und Servicebatterie
- Gel-Batterie: auslaufsicher, wartungsfrei, lageunabhängig. Servicebatterie
- AGM-Batterie: auslaufsicher, lageunabhängig, schnellere Ladung. Motorbatterie, Verbraucherbatterie, auch für Elektromotoren
- Lithium-Batterie: leicht, hohe Kapazität, lange Lebensdauer, Schnellladungen möglich. Starterbatterie, Verbraucherbatterie, auch für Elektromotoren
Bordbatterie-Management: Batteriekontrolle und Zubehör für Bootsbatterien
Um die Bootsbatterien jederzeit steuern und kontrollieren zu können, bieten sich verschiedene Systeme an, die auch unter dem Begriff Batteriemanagement zusammengefasst sind.Zum Laden mehrerer Batterien an Bord werden Trenndioden eingesetzt, um parallel geschaltete Batterien während des Ladevorgangs durch Lichtmaschine oder Ladegerät elektrisch voneinander zu trennen. So wird verhindert, dass sich die Batterien gegeneinander beeinflussen, wie zum Beispiel gegenseitiges entladen. Auch ein Überladen wird mit einer Trenndiode vermieden.
Mit einem Batteriemonitor haben sie den Zustand der Bordbatterien stets im Blick. Batteriemonitore dienen zur Überwachung der Bordbatterien und zeigen je nach Modell Ladung, Leistung und Verbrauch an. Mess-Shunts bzw. Shunts sind Messwiderstände, die den Stromfluss an der Batterie überwachen und die gemessenen Werte an den Batteriemonitor weitergeben.
Im Online-Shop boatoon.com können Sie hochwertgie Batteriemonitore und Batteriemanagement-Systeme, Trenndioden und Shunts für Bootsbatterien günstig kaufen.