189,90 €*
% 209,00 €* (UVP) (9.14% gespart)Verfügbar + Lieferzeit 2-5 Tage
Mit dem Schaltinterface Philippi CMR 4 können 5 verschiedene Steuerfunktionen ausgeführt werden:
- Schalten von Verbrauchern
- Energiemanagement
- Steuern eines AC-Generators
- Visualisierung von Alarmmeldungen
- Steuern von Pumpen bei Tankalarm
Die Konfiguration des Schaltinterface Philippi CMR 4 wird über den Philippi PSM2 vorgenommen.
Abmessungen : L 115 x B 105 x H 50 mm
Die Überwachung der Bilgenpumpenfunktion ist eine neue zusätzliche Funktion des Philippi Schaltinterface Philippi CMR 4. Dabei wird die Aktivität einer oder mehrerer Bilgenpumpen protokolliert und auf dem Philippi System Monitor PSM2 angezeigt. Das Relaismodul Philippi CMR 4 wird dabei zwischen Schwimmerschalter und Bilgenpumpe geschaltet. Je nach Einstellung protokolliert das Philippi CMR 4 nur die Funktion der Bilgenpumpe oder meldet den Alarm des Bilgensensors, und die Bilgenpumpe muss dann manuell über den Motor aktiviert werden.
Am Philippi System-Monitor PSM 2 wird der Zustand der Bilgenpumpe wie folgt dargestellt:
- Bilge weiß: Bilgenpumpe ist ausgeschaltet, kein Alarm
- Bilge rot blinkend: Bilgenpumpe ist ausgeschaltet, ein Alarm wurde ausgelöst
- Bilge grün: Bilgenpumpe ist in Betrieb
Oberhalb des Bilgen-Symbols wird die Betriebszeit in Minuten des laufenden Tages angezeigt. Unterhalb des Bilgen-Symbols, die Anzahl der Einschaltvorgänge in der laufenden Stunde und des laufenden Tages. Diese Zähler werden auf 0 gesetzt, sobald ein neuer Tag bzw. eine neue Stunde beginnt.
Das Symbol dient zugleich als Schaltfläche:
- Ein langer Druck von ca. 2s schaltet die Bilgenpumpe ein oder aus.
- Ein kurzes Antippen öffnet eine Seite mit einer statistischen Auswertung über die Nutzung der Bilgenpumpe.
Hier werden zusätzlich die monatlichen Durchschnittswerte der Einschaltvorgänge und der Betriebszeiten angezeigt. Mit der Schaltfläche "Zurücksetzen" lassen sich, nach erfolgreicher Eingabe der System-Pin, alle Werte auf 0 zurücksetzen.
Philippi ist ein deutscher Hersteller, der seit mehr als drei Jahrzehnten auf dem Gebiet der Akkumulatoren- und Ladetechnik arbeitet. Mit dieser umfangreichen Erfahrung und einer soliden Kenntnis der Anforderungen an Bord hat Philippi hochwertige Komponenten zu einem Philippi Bordsystem entwickelt. Mit Philippi setzen Sie auf Qualität, z.B. im Bereich Ladetechnik und Wechselrichter.
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung
elektrische systeme gmbh
Neckaraue 19
71686 Remseck am Neckar
Deutschland
http://www.philippi-online.de
info@philippi-online.de