- Elektronik
- Bootszubehör
- Kochen auf dem Boot
- Kühlschränke & Kühlboxen
- Klimaanlagen
- Bootsheizung
- Toiletten-Systeme
- Stromerzeuger
- Komfort
- Decksbeschläge
- Boot-Diebstahlsicherung
- Segel
- Trinkwasseraufbereitung
- Tanks
- Druckwasserpumpe
- Positionslichter
- Suchscheinwerfer
- Badeleiter & Badeplattform
- Anker & Festmacher
- Gangway
- Ladegeräte
- Solaranlage
- Wechselrichter
- Spannungswandler
- Halterungen an Bord
- Beleuchtung an Bord
- Tauwerk und Leine
- Fender & Bojen
- Marine-Batterien
- Decksdurchführung
- Warmwasserboiler
- Lüftung
- Flaggen & Flaggenhalter
- Luken & Fenster
- Multitool
- Boote, Motoren & Fun
- Sicherheitsausrüstung
- Navigation
- Bootspflege & Farben
- Elektrik
- Segelbekleidung
- Monitor
- Geschenkgutschein
- Hersteller & Marken
- Bootsbörse
- Magazin
Filter
–
Kühlschränke und Kühlboxen für Boote und Angler
Getränke, Anlegebier, Grillfleisch, Milch, Butter und Co. – Bordkühlschränke oder mobile Kühlboxen halten Ihre Lebensmittel und Getränke auf dem Boot oder der Yacht frisch und kühl. Im Online-Shop boatoon.com können Sie mobile Kühlboxen, Boots-Kühlschränke, Kühlaggregate sowie passive Kühlboxen und 12-Volt-Kühlboxen günstig kaufen - für Boote und Yachten, fürs Angeln oder für Autos, Wohnmobile oder zum Campen. Wir bieten hochwertige Kühlgeräte von Herstellern wie Dometic, WAECO, Isotherm und Vitrifrigo zu fairen Preisen.
%
Dometic CFX3 Tragbare Kühlbox 1.199,90 €* 1.299,00 €* (7.63% gespart)
Modell: Dometic CFX3 95DZ
Varianten ab 699,90 €*
%
Dometic CoolMatic CD 30 Kühlschubfach 749,90 €* 899,00 €* (16.59% gespart)
Farbe: weiß
Varianten ab 719,90 €*
%
IGLOO Kühlboxen mit harter Schale 189,90 €* 214,50 €* (11.47% gespart)
Fassungsvermögen l: 94 l
Varianten ab 70,90 €*
%
Dometic ColdMachine Serie 90 Vollhermetischer Kompressor 729,90 €* 969,00 €* (24.67% gespart)
Modell: 96
%
Dometic CombiCool ACX3 359,90 €* 399,00 €* (9.8% gespart)
Modell: ACX3 40G 30mbar
Varianten ab 309,90 €*
%
%
Isotherm Kühlschrank Cruise 195 2.749,00 €* 3.133,34 €* (12.27% gespart)
Modell: INOX 12/24V + 115/230V
Varianten ab 2.349,00 €*
%
Frigo Kompressor Kühlschrank 569,90 €* 669,00 €* (14.81% gespart)
Modell: 85 l
Varianten ab 499,90 €*
%
%
Dometic CoolMatic NRX-C Kompressor-Kühlschrank, Dunkelsilber 1.229,90 €* 1.329,00 €* (7.46% gespart)
Modell: NRX 130C
Varianten ab 775,90 €*
%
Vitrifrigo C75LX OCX2 Kühlschrank mit Gefrierfach aus Edelstahl 1.299,90 €* 1.502,97 €* (13.51% gespart)
%
Vitrifrigo Kühl-Gefrierkombinationen 1.049,90 €* 1.247,12 €* (15.81% gespart)
Modell: C115i grey
Varianten ab 799,90 €*
Kühlschrank, Kühlaggregat und Kühlbox für Motorboot und Yacht
Egal ob das kalte Getränk auf dem Bootsausflug, der frisch gefangene Fisch auf der Angeltour oder frische Lebensmittel auf dem wochenlangen Urlaubstörn – Kühlschränke und Kühlboxen für Motorboote oder Segelyachten sind an Bord nicht wegzudenken. Je nach Bootsgröße und der Energieversorgung kommen mobile 12V-Kühlboxen oder fest eingebaute Bordkühlschränke zum Einsatz. Die Auswahl an Kühlschränken, Kühlaggregaten und Kühlboxen ist in Größe, Form und dem Kühlsystem sehr groß und an die Gegebenheiten an Bord und an Ihre Wünsche anpassbar. Sie können wählen zwischen preiswerten und tragbaren thermo-elektrischen Kühlboxen, Absorberkühlboxen, leistungsstarken Kompressor-Kühlboxen oder Einbaukühlschränken, die häufig sogar ein Gefrierfach fürs Boot besitzen.
Tragbare Kühlboxen für Boote und Yachten
Auch auf kleineren Motorbooten oder Angelbooten müssen sie nicht auf kalte Getränke verzichten: tragbare 12 Volt Kühlboxen sind leicht, benötigen wenig Platz und können von der Bordbatterie oder der Ladespule des Außenbordmotors mit Strom versorgt werden. Als günstigste Lösung bieten sich thermoelektrische Kühlboxen an, die Ihre Lebensmittel an Bord stets kühl halten. Die Kühlleistung hängt von der Außentemperatur ab – beträgt die Lufttemperatur 25° Celsius, kann die Kühlbox ihre Speisen und Getränke auf etwa 5° Celsius kühlen. Die meisten thermo-elektrischen Kühlboxen können sowohl mit 12V als auch mit 230V betrieben werden. Daher eignen sie sich auch für kurze Bootstouren, weil sie ähnliche einer Kühltasche isoliert sind. Sie können Ihre Kühlbox vorher einfach zu Hause an den Strom anschließen oder im Auto an den 12V-Strom und an Bord kleiner Boote ohne Stromversorgung bleiben Getränke wie Speisen an Bord auch bei ausgeschalteter Kühlbox über einen längeren Zeitraum kalt. Tipp: Nutzen Sie Kühlakkus, um die Kühl-Zeit noch zu verlängern.Ähnliches gilt für eine Absorber-Kühlbox: Auch sie kann an 230V und 12V angeschlossen werden. Als Besonderheit gilt hier, dass sie auch mit Gas betrieben werden können und deshalb unabhängig von einer Stromversorgung kühlen. Allerdings müssen Absorber-Kühlboxen immer exakt waagerecht stehen, weshalb Sie für Segelboote weniger geeignet sind.
Besonders leistungsfähig und sogar unabhängig der Umgebungstemperatur ist die Kompressor-Kühlbox, die sogar als Gefrierbox an Bord bis -18° genutzt werden kann. Auf Ihrem Fahrtenboot können Kompressor-Kühlboxen mit 12 Volt oder 230 Volt betrieben werden. Kompressor-Kühlboxen gelten als hocheffizient und halten Ihre Lebensmittel, Speisen und Getränke an Bord jederzeit frisch und kalt. Vor allem Angler wissen die Leistungsfähigkeit einer Kompressor-Kühlbox zu schätzen.
Übersicht Kühlboxen für Sportboote und fürs Angeln
- Portable Kühlboxen zum Mitnehmen
- Platzsparende Kühlboxen für kleinere Motorboote und Segelboote
- Thermoelektrische Kühlboxen – leicht, klein und günstig
- Absorber-Kühlboxen – können auch mit Gas betrieben werden
- Kompressor-Kühlboxen – leistungsstark, mit Gefrierfunktion
Einbau-Kühlschränke für Sportboote
Auf größeren Segelyachten und Motorbooten sind Kompressor-Einbaukühlschränke sehr beliebt. Man nennt sie auch Bootskühlschränke, bzw. Yachtkühlschränke. Hier gibt es verschiedene Lösungen, auch mit separaten Gefrierfächern fürs Boot. Je nach Platz und der Pantry auf Ihrem Boot oder Ihrer Yacht gibt es passende Einbaukühlschränke. Sie können Ihren Yacht-Kühlschrank auch selbst konfigurieren, speziell nach Ihren Wünschen passend zum Boot. Dazu bietet boatoon Kühlaggregate an, die Sie auf Ihrer Yacht passend einbauen können.
Es gibt verschiedene Arten von Einbau-Kühlschränken für Boote: Für Segelyachten sind sogenannte Toploader besonders geeignet, weil sie von oben beladen werden und auch bei schwerer See und Wellen nichts aus dem Yacht-Kühlschrank herausfallen kann. Sollten Sie einen Kühlschrank für Ihr Motorboot oder Motoryacht suchen, sind Frontloader geeignet. Mit einem separaten Eisfach unterscheidet sich Ihr Bord-Kühlschrank dann fast nicht mehr vom Kühlschrank zu Hause.
Für Boote mit wenig Platz gibt es Kühlschubladen, die platzsparend fest eingebaut werden.
Bei Boatoon finden Sie eine große Auswahl an günstigen Kompressor-Yachtkühlschränken und Einbau-Kühlschränken für Ihr Boot.Einbau-Kühlschränke für Yachten und Boote
- Yacht-Kühlschrank für die Pantry
- Frontloader-Kühlschrank für Motoryachten
- Toploader-Kühlschrank für Segelboote und Segelyachten
- Schubladenkühlschrank für Boote mit wenig Platz
- Auch mit separatem Eisfach oder Gefrierfach fürs Boot erhältlich
Häufige Fragen
Inhaltsverzeichnis
Welche Kühlbox für welches Boot?
Für kurze Ausflüge auf dem Boot oder fürs Angeln eignen sich kleine, leichte und günstige thermoelektrische Kühlboxen für Boote. Sie halten Lebensmittel und Speisen etwa 20° Celsius unter der Umgebungstemperatur. Leistungsfähiger sind Kompressor-Kühlboxen für Boote und Yachten, die unabhängig von der Außentemperatur sogar bis -18° Celsius kühlen können.
Wie hoch ist der Energieverbrauch von Boots-Kühlschränken?
Ein Kühlkompressor verbraucht zwischen 50 und 60 Watt Energie bei 12V – wenn er läuft. Je besser das Kühlfach isoliert ist, desto weniger häufig muss der Kompressor anspringen. Als Richtwert für einen kleinen bis mittleren Boots-Kühlschrank sollten Sie mit 60-90 Ah pro Tag rechnen.
Worauf muss ich beim Einbau eines Bordkühlschranks achten?
Der Kühlkompressor eines Kühlschranks benötigt Zu- und Abluft. Teilweise sind die Kühlaggregate auch mit Ventilatoren ausgestattet. Gut ist, relativ kalte Luft aus dem Bilgenbereich anzusaugen und hinter Schränken oder Sitzecken nach oben austreten zu lassen. Je besser die Belüftung des Kompressors, desto besser die Kühlleistung des Boots-Kühlschranks.
Worauf muss ich beim Anschluss von Kühlbox oder Bordkühlschrank achten?
Eine Kompressorkühlbox wird zumeist mit einem Zigarettenanzünderkabel geliefert, die passende 12V-Steckdose sollte an Bord vorhanden sein. Beim Anschluss einer Kühlbox oder auch eines Einbaukühlschranks für Boote ist der ausreichende Querschnitt der Leitungen sehr wichtig: Die Kabel sollten einen Kabelquerschnitt von mindestens 4 mm² haben, besser 6 mm², damit Leitungsverluste und Risiken einer Überlastung der Leitung möglichst gering sind. Denken Sie in jedem Fall auch an die ausreichende Absicherung der Leitungen!