Filter
–
Laderegler
%
Victron Battery Balancer 71,00 €* 87,82 €* (19.15% gespart)
Der Victron Battery Balancer (Ladungszustandsausgleicher) gleicht den Ladezustand von zwei in Serie geschalteten 12 V Batterien oder von mehreren parallelen Strängen von in Serie geschalteten Batterien aus.
Das Problem: Die Lebensdauer einer teuren Batteriebank kann durch ein Ungleichgewicht des Ladestatus wesentlich verkürzt werden
Eine Batterie mit einem leicht erhöhten internen Leckstrom in einer 24V bzw. 48V Bank aus mehreren in Serie/paralell- geschalteten Batterien verursacht, dass diese Batterie und parallel geschaltete Batterien nicht ausreichend geladen werden und bei in Serie geschalteten Batterien kommt es in diesem Fall zu einer Überladung. Außerdem sollten neue Zellen bzw. Batterien, wenn sie in Serie geschaltet werden, alle den gleichen anfänglichen Ladezustand haben. Kleinere Unterschiede lassen sich während der Konstantspannungsphase oder der Ausgleichsladung ausbügeln. Größere Unterschiede führen jedoch aufgrund einer übermäßigen Gasung (welche durch das Überladen hervorgerufen wird) bei den Batterien, die einen höheren anfänglichen Ladestatus hatten und aufgrund von Sulfation (durch das mangelnde Laden hervorgerufen) bei den Batterien mit einem geringeren anfänglichen Ladestatus zu Beschädigungen.
Die Lösung: Batterie-Balancing
Der Victron Battery Balancer (Ladungszustandsausgleicher) gleicht den Ladezustand von zwei in Serie geschalteten 12V Batterien oder von mehreren parallele Strängen von in Serie geschalteten Batterien aus. Wenn die Ladespannung eines 24V-Batteriesystems auf über 27,3V ansteigt, schaltet sich der Victron Battery Balancer ein und vergleicht die Spannung bei den zwei in Serie geschalteten Batterien. Der Victron Battery Balancer entnimmt der Batterie (oder den parallel geschalteten Batterien) mit der höchsten Spannung einen Strom von bis zu 0,7A. Der daraus resultierende Unterschied beim Ladestrom sorgt dann dafür, dass sich alle Batterien an denselben Ladezustand angleichen.
Falls notwendig können mehrere Balancer parallel geschaltet werden.
Eine 48 V Batterie-Bank kann mit drei Victron Battery Balancer ausgeglichen werden.
LED Anzeigen
Grün: ein (Batteriespannung > 27,3V)
Orange: unterer Batteriekreislauf aktiv (Abweichung > 0,1V)
Orange: oberer Batteriekreislauf aktiv (Abweichung > 0,1V)
Rot: Alarm (Abweichung > 0,2V) Bleibt aufrecht, bis die Abweichung auf unter 0,14V zurückgegangen ist oder, bis die Systemspannung auf unter 26,6V abfällt.
Alarm-Relais
Normal offen. Schließt sich, wenn sich die rote LED einschaltet und öffnet sich, wenn sich die rote LED ausschaltet.
Alarm zurücksetzen
Es sind zwei Anschlüsse zum Anschließen eines Drucktasters verfügbar. Werden die beiden Anschlüsse gekoppelt, wird das Relais zurückgesetzt. Der Zustand "Zurücksetzen" bleibt solange aktiv, bis der Alarm vorüber ist. Danach schließt das Relais wieder, wenn ein neuer Alarm auftritt. Victron Battery Balancer Eingangsspannungsbereich Bis zu 18V pro Batterie, 36V insgesamt Einschaltschwellwert 27,3V +/- 1% Abschaltschwellwert 26,6V +/- 1% Stromaufnahme im ausgeschalteten Zustand 0,7mA Abweichung vom Mittelpunkt zum Einleiten des Ausgleichsvorgangs 50mA Maximaler Ausgleichsstrom 0,7A (wenn Abweichung > 100 mV) Schwellwert zum Auslösen des Alarms 200mV Schwellwert zum Zurücksetzen des Alarms 140mV Alarm-Relais 60V / 1A nominal offen Zurücksetzen des Alarm-Relais Zwei Anschlüssen zum Anschließen eines Drucktasters Überhitzungsschutz JA Betriebstemperatur -30 bis +50°C Feuchte (nicht kondensierend) 95% GEHÄUSE Farbe Blau (RAL 5012) Anschlüsse Schraubklemmen 6 mm²/AWG10 Schutzklasse IP22 Gewicht 0,4kg Maße (HxBxT) 100 x 113 x 47mm NORMEN Sicherheit EN 60950 Emission EN 61000-6-3, EN 55014-1 Störfestigkeit EN 61000-6-2, EN 61000-6-1, EN 55014-2 Automobil-Richtlinie EN 50498
%
Sterling ProSplit R Ladestrom-Verteiler 275,00 €* 288,90 €* (4.81% gespart)
Modell: PSR152
Der Sterling ProSplit R Ladestrom-Verteiler sorgt dafür, dass der Ladestrom prozessorgesteuert zu der Batterie geleitet wird, deren Spannung am geringsten ist. Der Ladestrom-Verteiler besitzt außerdem einen Überspannungsschutz.
Produktmerkmale auf einen Blick:
Bedarfsgerechte Ladestromverteilung auf mehrere Batteriebänke (typenabhängig), die Priorität liegt aber auf der Starterbatterie-Ladung
Isolierung der Lichtmaschine im Falle eines defekten Lichtmaschinenreglers, um eine Überladung der Batterien zu verhindern
Verhinderung eines unerwünschten Ausgleichstromes zwischen den Batteriebänken
Isolierung der Batteriebank zum Schutz der anderen angeschlossenen Batterien
Ein integriertes LED-Display zur Überwachung der Ladefunktionen
Notfunktion: Wenn der ProSplit R ausfallen sollte, bleibt die Lichtmaschinenladung der Starterbatterie gewährleistet
Über die Zündung des Öldruckschalters wird das Gerät aktiviert
Wenn der Motor nicht läuft, wird kein Strom verbraucht
Rückstrom <0,1 Ampere
Technische Details
Modell
Volt
Stromstärke max. A
Ausgänge
Maße mm
Gew. kg
PSR122
12
120
2
150x80x120
0,6
PSR123
12
120
3
150x80x130
0,9
PSR182
12
180
2
150x80x140
0,7
PSR183
12
180
3
150x80x175
1,0
PSR252
12
250
2
150x80x155
1,0
PSR 253
12
230
3
150x80x225
1,3
PSRT134
12
2x130
4
150x80x295
1,8
PSR62
24
60
2
150x80x120
0,6
PSR63
24
60
3
150x80x150
0,7
PSR102
24
100
2
150x80x140
0,7
PSR103
24
100
3
150x80x175
1,0
PSR152
24
100
2
150x80x165
1,2
PSR153
24
150
3
150x80x220
1,3
PSR242
24
240
2
150x80x250
1,7
PSRT84
24
2x80
4
150x80x295
1,8
Varianten ab 171,00 €*
%
Philippi FAL Fernanzeigepanel 36,00 €* 38,00 €* (5.26% gespart)
Das Philippi FAL Fernanzeigepanel wird an ein Ladegerät angeschlossen und zeigt den Betriebszustand des Ladegerätes an. Wird mit einer 5m Anschlussleitung geliefert.
Abmessungen B 105 x H 52,5 x T 40 mm
%
Sterling ProReg BW Hochleistungsregler 165,00 €* 173,90 €* (5.12% gespart)
Modell: AR12W
Bei dem Sterling ProReg BW Hochleistungsregler handelt es sich um einen Regler, der aus ihrer Standard-Lichtmaschine eine Hochleistungslichtmaschine mit digitaler IUoUo-4-Stufen-Ladetechnik macht. Der ProReg B ermöglicht ein optimales Batterieladen über die Standard-Lichtmaschine hinaus. Lange Kabel und Trennioden sorgen dafür, dass keine Spannungsverluste entstehen.
Mit diesem Sterling Hochleistungsregler werden „verlustfreie Stromverteiler“ oder teure Relais überflüssig, denn die einfachen und viel kostengünstigeren Trennioden reichen völlig aus. Der ProReg BW Hochleistungsregler kann für alle gängigen 12V Lichtmaschinentypen eingesetzt werden und je nach Bedarf mit positiver oder negativer Felderregelung betrieben werden. Außerdem kann der Regler an die jeweilige Batterie individuell angepasst werden, der Ladezustand und die Größe berücksichtigt der Regler automatisch. Die optimale Ausgleichsladezeit wird mit jedem Ladezyklus erneut berechnet.
Produktmerkmale und Funktionen:
Digitale Softwaresteuerung
IUoUo- Ladekennlinie {4-Stufen)
100prozentige Ladung der Batterien
Vollautomatische Regelung der Lichtmaschine
Automatischer Ausgleich aller Spannungsverluste zwischen Lichtmaschine und Batterien
Kürzere Ladezeiten und damit kürzere Maschinenlaufzeiten
Einstellbar auf positive oder negative Lichtmaschinen-Felderregung
Einstellbar auf Blei-Säure-, Gel- und AGM Batterien
Automatische Batteriegrößenerkennung
Vollautomatische Berechnung der Ausgleichsladung
Batterietemperatursensor im Lieferumfang enthalten
Temperaturgesteuerte Ladekennlinie
Kontinuierliche Überwachung der Ladespannung direkt an den Batterien
Standardregler der Lichtmaschine muss nicht abgebaut werden und dient als zusätzlichesNot-Ladesystem
Keine Veränderungen an der bestehenden Verkabelung erforderlich
Keine Nachjustierung erforderlich
6 eingebaute Statusanzeigen {LEDs)
Sicherheitssystem mit optischer Warnung und automatischer Abschaltung
Lichtmaschinen-Überspannungsschutz
Batterie-Überspannungsschutz
Batterie-Überhitzungsschutz
Dieser nach IPX67 wasserdichte Regler eignet sich auch für den Einsatz auf offenen Booten.
Technische Details
Modell
Volt
Lichtmaschinen-Typ
Temperatursensor für
Maße mm
Gewicht g
Bemerkung
ProReg BW
12
positiv/negativ
1x für Batterie
120x85x45mm
400
wasserdicht nach IPX67
Steca Solar Power Laderegler PR
Ampere: 10 A
Der Steca Solar Power Laderegler PR für 12V und 24V mit automatischer Umschaltung ist für Systeme bis zu 720 W geeignet und kann für einen maximalen Strom von bis zu 10 A, 20 A oder 30 A verwendet werden. Der Steca Solar Power Laderegler PR hat einen Tief- und Überladeschutz. Die sehr genauen Maßdaten basieren auf der Batteriefüllung statt der Batteriespannung. Eine Sicherungsdiode verhindert Beschädigungen an Regler und Panel durch andere Batterielader (Alterneter/Stromerzeuger). Der Steca Solar Power Laderegler PR ist gegen Kurzschluss und Polverwechslung gesichert.Der Steca Solar Power Laderegler PR mit LCD Display hat die neusten Ladetechnologien für eine optimale Batteriepflege und Kontrolle. Auf Display wird der Nutzer mit Hilfe von Symbolen über alle Betriebszustände informiert. So wird der Ladezustand in der Art einer Tankanzeige visuell dargestellt. Daten wie Strom, Spannung und Ladezustand als Zahl digital angezeigt werden. Außerdem verfügt der Steca Solar Power Laderegler PR über einen Energiezähler mit "O"-Stellung (der Nutzer kann ihn selbst zurücksetzen).
Produktdetails des Steca Solar Power Laderegler PR:
• Leistungsaufnahme < 12.5 mA• Abmessungen: 187 x 96 x 44 mm• Gewicht: 350 gDer Steca Solar Power Laderegler PR ist in den Ausführungen mit möglichen Lastströmen bis zu 10 A, 20 A und 30 A erhältlich.
Verfügbarkeit auf Anfrage
%
Sterling Fernbedienung für Hochleistungsregler ProReg D/DW 185,00 €* 194,90 €* (5.08% gespart)
Mit der Sterling Fernbedienung für Hochleistungsregler ProReg D/DW können Sie sowohl den Regler als auch einen Alarm und die Hintergrundbeleuchtung ein- und ausschalten. Über die Fernbedienung lassen sich zudem zahlreiche weitere Funktionen anzeigen.
Anzeige von:
Ladespannung der Batterie
Spannung der Lichtmaschine
Eingestellter Batterietyp
Aktuelle Ladestufe und Zeitdauer
Temperatur der Batterie
Temperatur der Lichtmaschine
Fehlermeldungen
Hilfstexte
Technische Spezifikationen
Modell
Display
Maße mm
Gewicht
PDARRC
2 Zeilen LCD, 4 LEDs, Hintergrund zuschaltbar
170x90x40
250g
Steca Solar Power Laderegler Solarix PRS 93,00 €*
Ampere: 10 A
Der Steca Solar Power Laderegler Solarix PRS für Systeme bis zu 480 W ist ein Laderegler für 12 und 24 V mit automatischer Umschaltung. Das Modell ist mit einem Tiefenladeschutz und Überladeschutz ausgestattet. Der Steca Solar Power Laderegler Solarix PRS hat eine elektronische Sicherung und ein mehrfarbiges LED. Bei niedriger Batteriespannung wird das Gerät abgeschaltet. Der Steca Solar Power Laderegler PRS überzeugt durch seine Einfachheit und Leistungsfähigkeit.
Produktdetails des Steca Solar Power Laderegler Solarix PRS:
• max. Ladespannung 12 V: 13,7 V• max. Ladespannung 24 V: 27,4 V• Leistungsaufnahme < 4 mA• Abmessungen: 187 x 96 x 45 mm• Gewicht: 345 g
Der Steca Solar Power Laderegler Solarix PRS ist in den Ausführungen mit Lastströmen bis zu 10 A oder 20 A erhältlich.
Steca Solar Power Laderegler Solsum 61,00 €*
Ampere: 10 A
Ein Laderegler ist ein wesentliches Element in einem Solarsystem. Der Steca Solar Power Laderegler Solsum ist mit Lastströmen bis zu 10 A und bei automatischer Umschaltung von 12 V/24 V für Geräte bis zu 240 W geeignet. Der Steca Solar Power Laderegler Solsum ist mit einem Tiefenladeschutz und einem Überladeschutz ausgestattet. Bei niedriger Batteriespannung wird das Gerät abgeschaltet. Der Steca Solar Power Laderegler Solsum hat ein mehrfarbiges LED und über das Multifunktionsdisplay lässt sich jederzeit der Batteriestatus leicht ablesen. Die Verbindung von Solarpanelen, Batterie und Last wird durch groß ausgelegte Anschlüsse einfach ermöglicht. Der Steca Solar Power Laderegler Solsum ist ein energieeffizienter Serien-Regler auf PWM-Basis.
Produktdetails des Steca Solar Power Laderegler Solsum:
• maximale Ladespannung bei 12 V: 13,7 V• maximale Ladespannung bei 24 V: 27,4 V• Leistungsaufnahme < 4 mA• Abmessungen: 145 x 100 x 30 mm• Gewicht: 150 g
Der Steca Solar Power Laderegler Solsum ist in den Ausführungen für bis zu 6 A oder 10 A erhältlich.
Varianten ab 35,00 €*
%
Mastervolt MassCombi Ultra- Stromsystem mit Wechelrichter und Batterielader 24/3500-100 3.369,00 €* 3.549,00 €* (5.07% gespart)
Spannung: 24V
Der neue Standard bei Stromsystemen.
Die Mass Combi Ultra-Serie sind kompakte Wechselrichter/ Batterielader- Kombinationen mit einem intelligenten Transfersystem, einem äußerst effizienten MPPT-Solar-Laderegler sowie einem separaten zweiten Ladegerät. Der Mass Combi Ultra beinhaltet eine revolutionäre Technologie, welche die neueste V6-Hochfrequenz-Stromwanldertechnik in Kombination mit der ultraschnellen und leistungsstarken DSP-Steuerung beinhaltet. Das bringt dem Anwender Vorteile wie einen niedrigen Nulllast-Strom, so dass sich ihre Batterien nicht entleeren. Sowie eine extreme Spitzenstromfähigkeit die dafür sorgt, dass Lasten mit hohem Stromverbrauch ohne Spannungsunterbrechung oder flackerndem Licht problemlos starten können. Außerdem ist das Produkt das kompakteste seiner Klasse.
Sinus- Wechelrichter/Spezifikation
DC- Eingangsspannung (nom.): 24V (19 - 32V)
Kont. Leistung / Dauerstrom: 3500W / 15.2A
Spitzenstrom (5Sekunden): 7000W / 30,4A
Ausgangsspannung (RMS): 230V -+ 0,05%
Null- Last-Verbrauch 230V: <16Watt
Abmesung (HxBxT in mm): 473x318x175
Gewicht: 15kg
Automatischer Batterielader/ Spezifikation
Eingangs- Nennspannung: 230V (180- 265V)
Max. Ladestrom: 100A bei 28,5 V DC
Leistung 2. Ladeausgang, 3 stufig: 10A (12V o. 24V)
Ladekennlinie: IUoUo, 3-stufig (Bulk, Absorption, Float), Temperaturausgleich -5 mV/Zelle/° C
Temperaturausgleich durch Temp.- Sensor: Ja
Doppelpoliges Umschaltsystem
Generator-Eingang (geschaltet): 50A
Netzstrom-Eingang (geschaltet): 30A
AC-Ausgang 1: 67A
Umschaltzeit: nahtlos (USP, <1ms)
Mit Masterbus-kompatibel
%
Mastervolt MassCombi Ultra -Stromsystem mit Wechelrichter und Batterielader 12/3000-150 3.019,00 €* 3.181,00 €* (5.09% gespart)
Spannung: 12 V
Der neue Standard bei Stromsystemen.
Die Mass Combi Ultra-Serie sind kompakte Wechselrichter/ Batterielader- Kombinationen mit einem intelligenten Transfersystem, einem äußerst effizienten MPPT-Solar-Laderegler sowie einem separaten zweiten Ladegerät. Der Mass Combi Ultra beinhaltet eine revolutionäre Technologie, welche die neueste V6-Hochfrequenz-Stromwanldertechnik in Kombination mit der ultraschnellen und leistungsstarken DSP-Steuerung beinhaltet. Das bringt dem Anwender Vorteile wie einen niedrigen Nulllast-Strom, so dass sich ihre Batterien nicht entleeren. Sowie eine extreme Spitzenstromfähigkeit die dafür sorgt, dass Lasten mit hohem Stromverbrauch ohne Spannungsunterbrechung oder flackerndem Licht problemlos starten können. Außerdem ist das Produkt das kompakteste seiner Klasse.
Sinus- Wechelrichter/Spezifikation
DC- Eingangsspannung (nom.): 12V (9,5 - 15,5V)
Kont. Leistung / Dauerstrom: 3000W / 13A
Spitzenstrom (5Sekunden): 6000W / 26A
Ausgangsspannung (RMS): 230V -+ 0,05%
Null- Last-Verbrauch 230V: <16Watt
Abmesung (HxBxT in mm): 473x318x175
Gewicht: 15kg
Automatischer Batterielader/ Spezifikation
Eingangs- Nennspannung: 230V (180- 275V)
Max. Ladestrom: 150A bei 14,25 V DC
Leistung 2. Ladeausgang, 3 stufig: 10A
Ladekennlinie: IUoUo, 3-stufig (Bulk, Absorption, Float), Temperaturausgleich -5 mV/Zelle/° C
Temperaturausgleich durch Temp.- Sensor: Ja
Doppelpoliges Umschaltsystem
Generator-Eingang (geschaltet): 50A
Netzstrom-Eingang (geschaltet): 30A
AC-Ausgang 1: 67A
Umschaltzeit: nahtlos (USP, <1ms)
Mit Masterbus-kompatibel
%
Sterling ProReg D Hochleistungsregler 261,00 €* 274,90 €* (5.06% gespart)
Modell: PDARW
Der Sterling ProReg D Hochleistungsregler gilt als das Top-Gerät unter den Hochleistungsreglern. Sowohl in Funktion als auch in Leistung ist der digitale Hochleistungsregler nochmals weiterentwickelt und verbessert worden, insbesondere die Sicherheit und der Bedienkomfort haben davon profitiert. Zusätzlich kann er mit 24V Lichtmaschinen betrieben werden.
Etliche LED Statusanzeigen unterstützen bei der Identifizierung von Einstellungen und Funktionen, die Batterietemperatur und die Temperatur der Lichtmaschine werden über den Pro Digital Regler überwacht. Bei einer Überschreitung der Lichtmaschinentemperatur von mehr als 90° beispielsweise durch eine zu hohe Umgebungstemperatur oder eine schlechte Belüftung, schaltet sich der Regler selbstständig ab. Wenn wieder eine Temperatur von etwa 65°C erreicht ist, schaltet sich der Hochleistungsregler wieder dazu.
Je nach Bedarf kann der Sterling ProReg D problemlos für 12V als auch 24V Lichtmaschinen genutzt werden. Optional kann das Gerät mit einer passenden Fernbedienung bedient werden, die den Bedienkomfort nochmals erhöht.
Produktmerkmale auf einen Blick:
Erweiterte Batterietypen-Einstellung: Blei-Säure offen, Blei-Säure versiegelt, Gel/Exide, Gel/US, AGM
Soft-Start Funktion
Einstellbar auf 12V oder 24V Lichtmaschinen
Insgesamt 10 LED Statusanzeigen
Überwachung der Lichtmaschinen-Temperatur per Sensor
Lichtmaschinen-Überhitzungsschutz mit automatischer Reaktivierung
Überwachung des Spannungsabfalls auf Plus- und Minus-Seite mit Schutzschaltung
Optionale Fernbedienung und –anzeige
Temperaturgesteuerter Lüfter
Digitale IUoUo 4-Stufen-Ladetechnik
Wählen Sie ihr passendes Modell. Die wasserdichte Variante eignet sich auch für den Einsatz auf offenen Booten.
Technische Details
Modell
PDAR
PDARW
Lichtmaschinentyp
positiv/negativ
positiv/negativ
Lichtmaschinenspannung
12/24V
12/24V
Gehäuse-Schutzklasse
-
-
Maße mm
180x90x55
160x96x55
Gewicht
0,5kg
580g
Temperatursensor
1x für Batterie, 1x für Lichtmaschine
Bemerkung
-
wasserdicht nach IPX67
Varianten ab 250,00 €*
%
Sterling ProSplit D Ladestrom-Verteiler 99,00 €* 105,90 €* (6.52% gespart)
Modell: D90A3
Der Sterling ProSplit D Ladestrom-Verteiler sorgt dafür, dass der Ladestrom der Lichtmaschine dank Trenndioden in zwei oder drei separate Batterien oder Batteriebänke geleitet wird. Durch die Verwendung von Trenndioden wird gewährleistet, dass die die Starter- und Verbraucherbatterien voneinander getrennt bleiben. Somit bleibt die Starterbatterie auch dann voll, wenn die Verbraucherbatterie entladen ist – mit diesem Gerät sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Weitere Vorteile der Trenndioden sind ihre vollautomatische Arbeitsweise sowie die Verhinderung von Ausgleichsströmen zwischen den Batterien. Dadurch wird der Ladestrom bedarfsgerecht auf die Batteriebänke verteilt und mechanischem Verschleiß so vorgebeugt. Noch ein Plus: Die Trenndioden sind gegenüber herkömmlichen elektronischen Ladestromverteilern deutlich günstiger in der Anschaffung.
Weitere Produktmerkmale:
Geringer Spannungsabfall, min. 0,6V
Verwendung modernster Halbleitertechnik
Anschlüsse sind mit 24kt vergoldet, Vorbeugung von Korrosion
Technische Details
Modell
Max. Belastung
Ausgänge
Maße in mm
Gewicht kg
D70A2
70A
2
90x120x90
0,9
D90A2
90A
2
100x120x90
1,0
D130A2
130A
2
155x120x90
1,5
D160A2
160A
2
185x120x90
2,0
D200A2
200A
2
215x120x90
2,5
D70A3
70A
3
100x120x90
1,0
D90A3
90A
3
120x120x90
1,5
D130A3
130A
3
190x120x90
1,9
D160A3
160A
3
220x120x90
2,5
D200A3
200A
3
250x120x90
3,1
Tipp: Verwandeln Sie ihre Lichtmaschine in eine Hochleistungslichtmaschine: Die Installation von Trenndioden in Verbindung mit einem Sterling Hochleistungsregler gleicht den Spannungsabfall der Trenndiode aus, da dieser durch eine batteriegesteuerte Ladung bereits automatisch ausgeglichen wird.
Varianten ab 51,00 €*