Filter
–
Bootslack, Bootsfarbe und Grundierung für GFK, Holz, Stahl und Alu
Egal ob Rumpf, Deck oder Aufbauten – um ein Boot zu lackieren, benötigen Sie den richtigen Bootslack für den Überwasseranstrich. Für GFK, Gelcoat, Holz, Stahl und auch Aluminium sind passende Bootslacke in 1K oder 2K erhältlich. Im boatoon Online-Shop können Sie professionellen Bootslack, Bootsfarbe, Grundierung, Verdünner und Primer der Marken Epifanes und Sika günstig bestellen.
%
Epifanes Bootslack farbig 75,00 €* 85,44 €* (12.22% gespart)
Farbe: Weiß | Inhalt: 2 Liter
Epifanes Bootslack farbig ist ein hochglänzender 1-Komponentenlack auf Basis von Alkydharz mit lichtechten Pigmenten. Besondere Eigenschaften des Lackes sind der optimale Verlauf und Deckung beim Auftragen sowie eine gute Witterungsbeständigkeit und ein sehr lang anhaltender Glanz. Epifanes Bootslack farbig ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich.
Zu beachten: Aus technischen Gründen kann die auf dem Bildschirm abgebildete Farbe von der tatsächlichen Farbe abweichen!
Der Epifanes Bootslack farbig lässt sich mit den geeigneten Grundierungen auf GFK, Stahl, Aluminium und Holz auftragen, auch in Verwendung mit anderen 1-Komponenten Systemen. Auftragbar oberhalb der Wasserlinie, im Innen- und Außenbereich, in Süß- und Salzwasserrevieren.
Weitere Details zum Epifanes Bootslack farbig:
Verdünner: Pinsel: Epifanes Farbverdünner, Spritze: Epifanes 1-K Spritzenverdünner
Überstreichbarkeit: nach 24 Stunden bei 18 Grad
Ergiebigkeit: 1 Liter auf 15m² bei 40 Mikrometer Trockenschichtdicke
Inhalt: 750ml. Einige Töne auch mit 2 Liter und 4 Liter
Die Farbtöne Schwarz und Weiß, 750 ml, sind zudem auch in Seidenglanz erhältlich!
Varianten ab 30,00 €*
%
Epifanes Epoxy Primer 235,00 €* 260,97 €* (9.95% gespart)
Inhalt: 4 Liter
Epifanes Epoxy Primer ist eine 2-Komponenten Grundierung, die ausgezeichneten Rostschutz bietet. Hergestellt auf Basis von Epoxid. Füllt gut und ist einfach schleifbar.Anwendungsbereich: auf GFK, Stahl, Holz, Aluminium, unter sowie über der Wasserlinie. Ideal auch um bestehende 2-Komponentensysteme aufzuarbeiten und als Haftprimer auf bestehenden Epoxidbeschichtungen. Über der Wasserlinie überstreichbar mit Epifanes Poly-urethane DD Yachtlack und Poly-urethane Primer; unter und über der Wasserlinie überstreichbar mit Epoxy HB Coat, Interimcoat und Epoxy Filler.
Weitere Details zum Epifanes Epoxy Primer:
Verdünnung: Pinsel: Epifanes D-601 Verdünner, Spritze: Epifanes D-601 Verdünner
Überstreichbarkeit: Nach 12 Stunden bei 18 Grad, Innerhalb von 5 Tagen ohne Zwischenschliff
Ergiebigkeit: 1 Liter auf 12 m² bei 40 Mikrometer Trockenschichtdicke
Mischungsverhältnis nach Gewicht: 100 Teile Basis (A): 14 Teile Härter (B)
Mischungsverhältnis nach Volumen: 100 Teile Basis (A): 25 Teile Härter (B)
Farbe: Weiß
Inhalt: 750 g, 2 Liter, 4 Liter
Varianten ab 48,00 €*
%
Epifanes Mono-urethane Yachtlack 37,00 €* 41,29 €* (10.39% gespart)
Farbe: Schwarz Nr. 3119
Der hochglänzende Epifanes Mono-urethane Yachtlack ist ein abriebsfester 1-Komponentenlack auf Basis von lufttrocknendem Urethanöl mit lichtechten Pigmenten. Der Lack ist witterungsbeständig und besticht durch gute Deckung und langanhaltenden Glanz. Epifanes Mono-urethane Yachtlack härtet schnell durch und kann auf gründlich entfetteten und angeschliffenen Gelcoat auch ohne Grundierung aufgetragen werden. Der Lack ist auch für die Überarbeitung von 1- oder 2-Komponenten Lackierungen anderer Marken geeignet. Anwendbar auf GFK, Holz, Stahl und Aluminium.
Details zum Epifanes Mono-urethane Yachtlack
Verdünner: Pinsel: Epifanes Farbverdünner, Spritze: Epifanes 1-K Spritzenverdünner
Überstreichbarkeit: Nach 24 Stunden bei 18 Grad
Ergiebigkeit: 1 Liter auf 15m² bei 40 Mikrometer Trockenschichtdicke
Inhalt: 750 ml
Epifanes Mono-urethane Yachtlack ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Aus technischen Gründen kann die auf dem Bildschirm dargestellte Farbe von der realen Farbe abweichen.
%
Epifanes Öllack 31,00 €* 34,51 €* (10.17% gespart)
Typ: Rapidclear
Epifanes Öllack mit UV Filter auf Urethan/Alkydharzbasis ist eine seidenglänzende Beschichtung und haftet gut auf allen Hölzern. Die natürlichen Farben der Holzmaserung werden betont. Der Epifanes Öllack ist eine Alternative zum traditionellen Lacksystem da nur wenige Schichten benötigt werden und mit dem Öllack schnelles Überstreichen ohne Zwischenschliff der Oberfläche möglich ist.
Anwendungsbereich:
Innen und Außen oberhalb der Wasserlinie
als schnelltrocknende, farbgebende Grundierung (Rapidcoat) vor Epifanes Bootslack oder Hartlacköl
Nach dem Anschleifen mit P220 überstreichbar mit Epifanes Bootslack, Hartholzöl und Seidenglanzlack
Anwendbar auf bestehenden 1- oder 2-Komponentensystemen, markenunabgängig
Weitere Details zum Epifanes Öllack:
Verdünner: Pinsel: Epifanes Farbverdünner, Spritze: Epifanes 1-K Spritzenverdünner
Überstreichbarkeit: nach 5 Stunden bei 18 Grad
Ergiebigkeit: 750ml auf 10m² bei 25 Mikrometer Trockenschichtdicke
Inhalt: 750ml
Der Epifanes Öllack ist als Typ Rapidclear in leicht bernsteinfarben und als Typ Rapidcoat mit leichtem Teakton erhältlich.
%
Epifanes PP Klarlack Extra mit UV Filter 549,00 €* 605,71 €* (9.36% gespart)
Inhalt: 10 Liter
Der hochglänzende Epifanes PP Klarlack Extra mit UV Filter ist ein hochfüllender, schnell trocknender 2-Komponenten-Klarlack auf Basis von Alkyd und Isocyanat. Das Mischungsverhältnis der Komponenten beträgt 1:1. Bestens geeignet für einen schnellen Schichtaufbau. Der Lack ist Schlag-, Kratz- und Abriebsfest, dabei aber elatisch genug, um die Bewegungen von arbeitendem Vollholz zu kompensieren.
Anwendungsbereiche:
Isolierlack für tropisches Holz (Teak, Iroco)
Füllende Grundierung im System mit Epifanes Bootslack klar (1-K) oder Polyethan DD Lack Klar (2-K)
Im Außenbereich mit min. 3 Schichten Epifanes Bootslack klar (1-K) oder Polyethan DD Lack Klar (2-K) überstreichen
Für Innenbreiche (Möbel, Türen, Dielen, Tische etc.)
Für Außen oberhalb der Wasserlinie
Pflegte intakter 2-Komponenten Klarlackysteme
Weitere Details zum Epifanes PP Klarlack Extra mit UV Filter:
Verdünner: Pinsel: Epifanes Verdünner für PP Klarlack Extra / Epifanes PU Pinselverdünner (langsam); Spritze: Epifanes Verdünner für PP Klarlack Extra
Überstreichbarkeit: Nass-in-Nass nach 2-3 Stunden bei 18 Grad
Ergiebigkeit: 1 Liter auf 14 m² bei 30 Mikrometer Trockenschichtdicke
Farbton: Vollständig Transparent
Epifanes PP Klarlack Extra mit UV Filter ist in den Verpackungsgrößen 2 Liter und 10 Liter verfügbar.
Varianten ab 119,00 €*
%
Epifanes Epoxy HB Coat 235,00 €* 261,56 €* (10.15% gespart)
Farbe: schwarz | Inhalt: 4 Liter
Epifanes Epoxy HB Coat ist ein Dickschicht-Primer, frei von Lösungsmitteln, auf Epoxidharzbasis. Der Epifanes Epoxy HB Coat bietet guten Korrosionsschutz über und unter der Wasserlinie und wirkt auf Polyester Osmose-vorbeugend. Mit dem hohen Festkörperanteil und der kurzen Trockendauer baut der Primer sehr schnell Schicht auf.
Anwendungsbereich:
Stahl, GFK, Aluminium, Holz, über und unter der Wasserlinie. Epifanes Epoxy HB Coat kann zur Aufarbeitung bestehender 2-Komponenten-Systeme genutzt werden und ist mit allen Epifanes 2-K Produkten überstreichbar. Zum Auftragen eigenen sich Pinsel, Rolle oder Spitzpistole. Innerhalb von 24 Stunden ist kein Zwischenschleifen vor dem erneuten Schichtauftrag nötig.
Weitere Details zum Epifanes Epoxy HB Coat:
Verdünner: Pinsel & Spritze: Epifanes D-601 Verdünner
Überstreichbarkeit: Nach 6 Stunden bei 18 Grad
Ergiebigkeit: 1 Liter auf 9m² bei 65 Mikrometer Trockenschichtdicke
Mischungsverhältnis nach Gewicht: 88 Teile Basis (A) : 10 Teile Härt (B)
Mischungsverhältnis nach Volumen: 100 Teile Basis (A) : 20 Teile Härt (B)
Inhalt: 750 ml, 4 Liter
Varianten ab 48,00 €*
%
Epifanes Poly-urethane DD Yachtlack farbig 56,00 €* 62,48 €* (10.37% gespart)
Farbe: Weiß Nr. 800
Epifanes Poly-urethane DD Yachtlack farbig ist ein 2-Komponentenlack auf Basis gesättigter Polyesterharze und einem Härter aus Isocyanat. Der hochglänzende Lack besticht durch eine gute Deckung, besonders hohe Witterungsbeständigkeit, langanhaltenden Glanz und hohe Abriebsfestigkeit. Epifanes Poly-urethane DD Yachtlack farbig kann mit Rolle, Pinsel und Spritze appliziert werden.
Anwendungsbereich:
Auf GFK, Holz, Stahl und Aluminium mit den geeigneten Grundierungen
Auf eine gründlich entfettete und angeschliffene Gelcoatoberfläche auch ohne Grundierung
Für Anstriche oberhalb des Wassers und innen
in Süß- und Salzwasserrevieren
Weitere Details:
Verdünner: Pinsel: Epifanes Poly-urethane Pinselverdünner; Spritze: Epifanes Poly-urethane Spritzenverdünner
Überstreichbarkeit: Nach 24 Stunden bei 18 Grad, innerhalb von 48 Stunden ohne Zwischenschleifen
Ergiebigkeit: 750 g auf 10m² bei 30 Mikrometer Trockenschichtdicke
Inhalt: 750 g (500 g Lack + 250 g Härter)
Epifanes Poly-urethane ist in vielen Farbtönen erhätlich. Reale Farben können von den abgebildeten aus technischen Gründen abweichen.
%
Epifanes Bootslack klar 175,00 €* 195,28 €* (10.39% gespart)
Inhalt: 5 L
Der Epifanes Bootslack klar mit extra UV-Filter ist ein hochglänzender Klarlack zur Anwendung auf rohem Holz (z.B. Mahagoni, Oregon Pine, Meranti) und auf Sperrholz oberhalb der Wasserlinie. Der 1-Komponentenlack auf Basis von Holzöl/Phenol/Alkydharz ist sehr witterungsbeständig und elastisch, was vor einer Rissbildung auf arbeitendem Holz schützt. Der UV-Filter wirkt Verfärbungen entgegen.Der Lack eignet sich für Innen- und Außenanwendung, Salz- und Süßwasser-Reviere und auch zur Pflege intakter Ein- oder Zweikomponentensysteme, markenunabgängig. Bei Auftrag auf rohes Holz muss er Lack verdünnt werden.
Weitere Details zum Epifanes Bootslack klar:
Verdünner: Pinsel: Epifanes Farbverdünner, Spritze: Epifanes 1-K Spritzenverdünner
Überstreichbarkeit: Nach 24 Stunden bei 18 Grad
Ergiebigkeit: 1 Liter auf 14m² bei 35 Mikrometer Trockenschichtdichte
Farbton: Transparent, leicht bernsteinfarben
Varianten ab 13,00 €*
%
Epifanes Bilgenfarbe 72,00 €* 79,25 €* (9.15% gespart)
Farbe: Weiß | Inhalt: 2 Liter
Epifanes Bilgenfarbe kommt in Bilgen, Kettenkästen und Machinenräumen zu Einsatz. Die Farbe ist für all die Bereiche geeignet, wo ein starker Decklack erforderlich ist. Epifanes Bilgenfarbe ist eine stark ölwiderstandsfähige 1-Komponentenfarbe auf Basis eines Alkydharzes. Zu verwenden auf grundiertem Holz, Stahl oder Polyester.
Weitere Informationen zur Epifanes Bilgenfarbe:
Verdünner: Pinsel: Epifanes Farbverdünner, Spritze: Epifanes 1-K Spritzenverdünner
Überstreichbarkeit: Nach 24 Stunden bei 18 Grad
Ergiebigkeit: 250 ml auf 3-4 m² bei 40 Mikrometer Trockenschichtdicke
Inhalt: 750 ml oder 2 Liter
Farbtöne: Weiß, Grau
Varianten ab 27,00 €*
%
Epifanes Multi Marine Primer 65,00 €* 72,11 €* (9.86% gespart)
Farbe: grau | Inhalt: 2 Liter
Epifanes Multi Marine Primer ist eine universell verwendbare, 1-komponentige Grundierung für den Bereich oberhalb der Wasserlinie. Der Primer verbindet die Eigenschaften spezieller Primer für verschiedene Untergründe und bietet sehr gute Haftung auf den meisten Untergründen. Epifanes Multi Marine Primer ist hochdeckend und füllend auf Holz. Auf Stahl wird guter Rostschutz geboten. Bei 18 Grad trocknet der in schnellen sechs Stunden und lässt sich dann gut anschleifen. Unter 10 Grad sollte er nicht verwendet werden. Bei einer Endschicht aus Epifanes Poly-urethane DD Yachtlack sollte jede Schicht Primer mindestens 48 Stunden trocknen und mit P180-220 angeschliffen werden.
Anwendungsbereich:
GFK, Hartkunststoffe, Stahl, Aluminium, Holz, Zink und verzinkter Stahl oberhalb der Wasserlinie
Auf existierenden 1- und 2-Komponenten-Primern und Farben
Auf ausgehärtetem, entfettetem und angeschliffenem Epoxidharz
Verbindungsschicht und Übergang von einem 1-Komponenten Farbsystem auf ein 2-Komponenten Farbsystem
NICHT unter Epoxidspachtel
Weitere Details zum Epifanes Multi Marine Primer:
Verdünner: Pinsel: Epifanes Farbverdünner; Spritze: Epifanes 1-K Spritzenverdünner
Überstreichbarkeit: Mit 1-K Farben: nach 12 Stunden bei 18 Grad; mit 2-K PU Farben: frühestens nach 48 Stunden bei 18 Grad
Ergiebigkeit: 1 Liter auf 8-10 m² bei 50 Mikrometer Trockenschichtdicke
Farbton: Weiß, Grau, Rotbraun
Der Epifanes Multi Marine Primer ist in Dosen mit 750 ml, 2 Liter und 4 Liter Inhalt erhältlich.
Varianten ab 29,50 €*
%
Epifanes Teak Oil Sealer 26,00 €* 28,44 €* (8.58% gespart)
Epifanes Teak Oil Sealer ist ein Imprägnieröl für Teakholz. Es zieht stark in das Holz ein und verhindert auf Monate ein neuerliches Ergrauen und Verschmutzen des Holzes. Der Sealer ist hergestellt auf Basis von Alkydharz und Leinöl. Bevor Epifanes Teak Oil Sealer aufgebracht wird, muss das Holz sauber, fettfrei und trocken sein. Tragen Sie das Öl nass-in-nass mit einem breiten Pinsel oder einem Lappen auf, bis das Holz gesättigt ist. Vermeiden Sie Pfützen und entfernen den überschüssigen Sealer mit einem sauberen Lappen.Der Sealer ist ein diffundierendes Pflege- und Konservierungsmittel für Holz, welches sowohl im Innen- als auch im Außenbereich angewendet werden kann. Schützt insbesondere die schnell verkratzte Laufflächen aus Teak.Epifanes Teak Oil Sealer wird unverdünnt verwendet und Nass-in-Nass aufgetragen.Ergiebigkeit: 1 Liter auf 8-10m² (je nach Verarbeitungsweise und Saugkraft des Untergrundes)Inhalt: 1 Liter
%
Epifanes Härter für PU-Lack 25,50 €* 28,44 €* (10.34% gespart)
Epifanes Härter für PU-Lack ist in allen Epifanes Poly-urethane Lackenund Farben anwendbar. Bei Verlust oder Überlagerung des Härters im Originalgebinde.
Inhalt: 250 g
%
Epifanes Poly-urethane DD Yachtlack klar mit UV Filter 219,00 €* 240,38 €* (8.89% gespart)
Inhalt: 3 kg
Epifanes Poly-urethane DD Yachtlack klar mit UV Filter ist ein Hochglanzlack bestehend aus zwei Komponenten: Polyesterharz und Isocyanat (Härter). Diese werden im Verhältnis 2:1 gemischt. Der Lack besticht durch sehr gute Schlag-, Kratz- und Abriebsfestigkeit sowie dauerhafte Witterungsbeständigkeit und Glanzerhaltung.
Geeignet für folgende Anwendungsbereiche:
rohes Sperrholz über der Wasserlinie
zur Füllung der Holzmaserung vor einem 1-K Lack
in Süß- und Salzwasserrevieren
als UV Schutz Klarlack auf Epoxidharz vor einem 1-K Endanstrich
zur Pflege existierender 2-Komponenten Klarlacksysteme, markenunabhängig
Weitere Details zum Epifanes Poly-urethane DD Yachtlack klar mit UV Filter:
Verdünner: Pinsel: Epifanes Poly-urethane Pinselverdünner; Spritze: Epifanes Poly-urethane Spritzenverdünner
Überstreichbarkeit: Nach 24 Stunden bei 18-20 Grad, innerhalb von 48 Stunden ohne zwischenschleifen
Ergiebigkeit: 750 g auf 9-10 m² bei 30 Mikrometer Trockenschichtdicke
Farbton: Vollständig Transparent
Epifanes Poly-urethane DD Yachtlack klar mit UV Filter ist in den Verpackungsgrößen 750 g und 3 kg erhältlich.
Varianten ab 54,00 €*
%
Epifanes Abbeizmittel 42,50 €* 45,22 €* (6.02% gespart)
Epifanes Abbeizmittel entfernt sicher und geruchslos fast alle 2-Komponenten Lacke, Beschichtungen, epoxy-basierte Farben und Antifoulings. Das Abbeizmittel verdunstet nicht, ist PH-neutral, biologisch abbaubar und enthält keine Biozide, Säuren oder Laugen.
Epifanes Abbeizmittel ist unbedenklich anwendbar auf GFK, Holz, Stahl und Aluminium. Nicht verwendbar auf Folien und weichen Kunststoffen. Testen Sie immer an einer kleinen Stelle die Oberflächenverträglichkeit! Das Abbeimittel ist auch unterhalb des Gefrierpunktes einsetzbar!
Tipps zur Anwendung:
Abbeizmittel gut aufrühren und mit langhaarigem, weichen Pinsel dick auftragen. Vor einer erneuten Schicht immer die vorhandenen Restmaterialien gründlich entfernen und nicht mehrmals überpinseln. Reaktionszeit je nach Farbschicht zwischen 30 Minuten und 4 Stunden. Die Beschichtung lässt sich dann mit einer Spachtelklinge oder einem Messer abkratzen. Reste mit Wasser abwaschen.
Ergiebigkeit: 1 Liter auf 2-4 m²Inhalt: 1 Liter
%
Epifanes Seidenglanz klar 22,50 €* 24,99 €* (9.96% gespart)
Inhalt: 500 ml
Epifanes Seidenglanz klar ist ein klarer, seidenglänzender 1-Komponentenlack auf Polyurethan-Alkydharzbasis. Der Lack ist schnell trocknend und bietet hervorragenden Schutz gegen Chemikalien und Alkohol. Geeignet für den Innenbereich für Anstriche auf 1- und 2-Komponenten Hochglanz-Lacksystemen.
Weitere Details zu Epifanes Seidenglanz klar:
Verdünner: Pinsel: Epifanes Farbverdünner, Spritze: Epifanes 1-K Spritzenverdünner
Überstreichbarkeit: nach 12 Stunden bei 18 Grad
Ergiebigkeit: 1 Liter auf 13m² bei 30 Mikrometer Trockenschichtdicke
Farbton: Transparent, leicht bernsteinfarben
%
Epifanes Easy-Flow 99,00 €* 111,50 €* (11.21% gespart)
Inhalt: 4 Liter
Epifanes Easy-Flow ist ein Zusatzmittel für einen 1-Komponenten-Primer und 1-Komponenten Yachlacken. Easy-Flow verbessert die Imprägnierfähigkeit und Fließeigenschaften des Lackes. So wird auch unter schwierigen Umständen eine glatte und geschlossene Oberfläche erzielt.
Anwendungsbereich: auf Holz und Stahl, als Beifügungsmittel an alle konventionellen und halbsynthetischen Farben und Lacke
unverdünnt auftragen
Inhalt: 500ml / 1 Liter / 4 Liter
Varianten ab 16,00 €*
%
Epifanes Nautiforte Yachtlack 97,50 €* 108,89 €* (10.46% gespart)
Farbe: Weiß | Inhalt: 2 Liter
Epifanes Nautiforte Yachtlack ist ein hochglänzender 1-Komponentenlack auf Basis von nicht-vergilbenden, silikonisierten Alkyharz. Der Yachtlack trocknet besonders schnell, hat einen guten Verlauf und zeichnet sich zudem durch geringe Schmutzanhaftung und lange Witterungsbeständigkeit bei langanhaltendem Glanz aus.Geeignet für Boote aus Aluminium, GFK, Holz und Stahl mit geeigneten Grundierungen. Auf ein gründlich entfettetes, angeschliffenes Gelcoat kann Epifanes Nautiforte Yachtlack auch ohne Grundierung aufgetragen werden. Anwendungsbereiche sind Innen- und Außenbereich oberhalb des Wasserspiegels, Süß- und Salzwasserreviere. Der Lack eignet sich auch, um markenfremde 1- oder 2-Komponenten-Lackierungen zu überarbeiten.
Details zum Epifanes Nautiforte Yachtlack:
Verdünner: Pinsel: Epifanes Farbverdünner, Spritze: Epifanes 1-K Spritzenverdünner
Überstreichbarkeit: Nach 24 Stunden bei 18 Grad
Ergiebigkeit: 1 Liter auf 14m² bei 40 Mikrometer Trockenschichtdicke
Inhalt: 750 ml (Weiß auch mit 2 Liter Inhalt)
Farbtöne: Weiß, Cremeweiß Nr. 24, Weißblau Nr. 25
Varianten ab 37,00 €*
%
Epifanes Mahagonibeize 18,00 €* 19,28 €* (6.64% gespart)
Epifanes Mahagonibeize ist eine imprägnierende Holzbeize, die schnell trocknet und das Holz vor dem Auftrag des Klarlacksystems (1- oder 2-K) farblich veredelt. Die Epifanes Mahagonibeize gibt dem Holz einen warmen Mahagoni-Rotton, der dich durch den Auftrag von bis zu drei Schichten auf rohem Holz noch intensivieren lässt.
Anwendung: Unverdünnt auf Holz im Innen- und Außenbereich über der Wasserlinie auftragen. Die Beize kann im Verhältnis 1:10 zu 1-K oder 2-K zugemischt werden, um einen Lack zu erhalten, der mit seiner leichten Einfärbung Unebenheiten in der Holzfärbung ausgleicht.
Die Beize ist nach Trocknung mit Epifanes Poly-urethane DD-Lack Klar, 1-K Bootslack und Epifanes PP-Extra Klarlack überstreichbar.
Details zur Epifanes Mahagonibeize:
Überstreichbarkeit: nach 2 Stunden bei 18 Grad
Ergiebigkeit: 500 ml auf 4-7 m² anhängig von Holz und Applikationsmethode
Farbton: Mahagoni
Inhalt: 500 ml
%
Epifanes Poly-urethane DD Yachtlack Seidenglanz klar 56,00 €* 62,48 €* (10.37% gespart)
Epifanes Poly-urethane DD Yachtlack Seidenglanz klar ist ein harter Yachtlack auf Basis von gesättigtem Polyesterharz mit dem Härter Isocyanat. Der Seidenglanz Lack bietet sehr gute Schlag-, Kratz- und Abriebsfestigkeit und Schutz gegen Chemikalien und Alkohol. Basis und Härter werden im Verhältnis 2:1 gemischt.
Anwendungsbereich:
Innenanstriche auf Epifanes Polyurethane DD Yachtlack klar, Epifanes PP Klarlack Extra oder Epoxidharz
Pflege bestehender 2-Komponenten Endanstriche im Innenbereich
Vor und während Anwendung gut aufrühren
Mit Nylon Roller oder kurzhaarigem Roller auftragen
Weitere Details zum Epifanes Poly-urethane DD Yachtlack Seidenglanz klar:
Verdünner: Pinsel: Epifanes Poly-urethane Pinselverdünner; Spritze: Epifanes Poly-urethane Spritzenverdünner
Überstreichbarkeit: Nach 24 Stunden bei 18-20 Grad, innerhalb von 48 Stunden ohne zwischenschleifen
Ergiebigkeit: 750 g auf 9-10 m² bei 30 Mikrometer Trockenschichtdicke
Farbton: Völlig Transparent und seidig glänzend
Inhalt: 750 g
%
Epifanes Polyester Grundierlack 35,50 €* 39,39 €* (9.88% gespart)
Inhalt: 750 ml
Epifanes Polyester Grundierlack ist ein 1-Komponenten Haftgrund aub Basis von Urethan und Alkydharz, der in einem 1-Komponenten-System auf Polyester eingesetzt wird. Besondere Eigenschaften des Epifanes Polyester Grundierlacks sind das sehr gute Haftvermögen, eine hohe Füll- und Deckkraft sowie die gute Schleifbarkeit.
Überstreichbar mit: Epifanes Bootslack, Epifanes Mono-Urethane, Epifanes Nautiforte
Details zum Epifanes Polyester Grundierlack
Schleif- und überstreichbar nach 24 Stunden bei 20 GradVerdünnung Pinsel/ Roller: Epifanes FarbverdünnerVerdünnung Luftspritze: Epifanes 1-K SpritzverdünnungVerdünnung Airless-Spritze: Epifanes Verdünnung D-100Ergiebigkeit: 12m²/L bei 50 Mikrometer TrockenschichtdickeFarbe: Halbgänzend WeißInhalt: 750 ml, 2 Liter
%
Epifanes Standöl für 1-K Lacke 41,00 €* 43,91 €* (6.63% gespart)
Inhalt: 1 Liter
Epifanes Standöl für 1-K Lacke ist ein Verzögerer, der die Zeit, die eine Dose offen stehen kann, verlängert und für ein längeres Verlaufen der Farbe sorgt. Der Verzögerer ist für alle Epifanes 1-K Lacke und Farben geeignet.
Maximal 2% nach Volumen zugeben.
Inhalt: 500 ml, 1 Liter
%
Epifanes Teak-O-Clean & Bright 28,50 €* 31,65 €* (9.95% gespart)
Epifanes Teak-O-Clean & Bright ist ein Reinigungsmittel auf Wasserbasis, mit dem ergrautes Teak oder Hartholz schnell und einfach von Verschmutzungen befreit werden kann und den originalen Farbton erneuert. Die Fugenmasse wird dabei nicht angegriffen. Zur Anwendung in Süß- und Salzwasserrevieren. Für längerfristigen Schutz die getrocknete Oberfläche anschleifen und mit Epifanes Teak-O-Bello behandeln.
Epifanes Teak-O-Clean & Bright wird unverdünnt verwendet. Benötigt wird ca 1 Liter für 7m², abhängig von der Saugkraft des Untergrundes.
Inhalt: 500ml
%
Epifanes Gleitschutzfarbe 34,50 €* 38,56 €* (10.53% gespart)
Farbe: Creme Nr. 1
Epifanes Gleitschutzfarbe ist eine 1-Komponenten-Deckfarbe auf Basis von Urethan Alkyd. Beigemengtes Polyesterproplen sorgt nach dem Auftragen für eine raue Oberfläche, die für besseren Grip an Deck sorgt und das Ausrutschen verhindert.Zur Anwendung: Epifanes Gleitschutzfarbe kann auf GFK, Holz, Stahl und Aluminium angewandt werden und bildet eine Antirutschschicht auf existierenden oder neu aufgebrachten 1-Komponenten-Farbsystemen. Die Farbe sollte immer auf zwei Schichten Hochglanzlack aufgetragen werden, um Durchschlag von Feuchtigkeit in den Primer-Schichten zu vermeiden. Muss vor und während des Auftragens immer wieder durchgerührt werden. Epifanes Gleitschutzfarbe sollte mit einem kurzhaarigen Roller aufgetragen werden und danach mindestens drei Tage nicht belastet werden.
Weitere Details:
Verdünner: Epifanes Farbverdünner
Überstreichbarkeit: Nach 24 Stunden bei 18 Grad, Belastbar nach 72 Stunden bei 18 Grad
Ergiebigkeit: 1 Liter auf 4-8 m² bei 40 Mikrometer Trockenschichtdicke
Inhalt: 750 ml
Farbtöne: Creme Nr.1, Grau Nr. 212, Grau Nr. 213
%
Epifanes Poly-urethane Karat Mahagoni Lack 79,00 €* 88,06 €* (10.29% gespart)
Epifanes Poly-urethane Karat Mahagoni Lack ist ein 2-Komponenten Lack bestehend aus Polyesterharz und einem Härter aus Isocyanat, welche 2:1 gemischt werden.
Dieser Lack ist mit Mahagoni Pigmenten eingefärbt und ist besonders geeignet zum Pigmentieren und Lasieren von hellen Holzoberflächen oder zum Farbausgleich in bestehenden 2-Komponenten Lacksystemen.Epifanes Poly-urethane Karat Mahagoni Lack ist geeignet für diese Anwendungsbereiche:
für rohes Sperrholz oberhalb der Wasserlinie
Süß- und Salzwasserreviere
Zur Füllung der Holzmaserung und UV-Schutz vor einem 1-K Lack
Zur Pflege von bestehenden 2-K Systemen der meisten Marken
Weitere Details zum Epifanes Poly-urethane Karat Mahagoni Lack:
Verdünner: Pinsel: Epifanes Poly-urethane Pinselverdünner; Spritze: Epifanes Poly-urethane Spritzenverdünner
Überstreichbarkeit: Nach 24 Stunden bei 18-20 Grad, innerhalb von 48 Stunden ohne zwischenschleifen
Ergiebigkeit: 750 g auf 9-10 m² bei 30 Mikrometer Trockenschichtdicke
Farbton: klar mit Mahagoni Pigmetierung
Inhalt: 750 g Set
Abbildung ähnlich
Bootslack: Boote neu lackieren und schützen
Das Boot neu lackieren, Holzteile schützen oder ein kompletter Refit – mit dem richtigen Bootslack erstrahlt Ihr Boot oder Ihre Yacht in neuem Glanz. Welche Bootsfarbe die richtige für Ihr Boot ist, hängt von dem Material ab: GFK-Boote, Holzboote, Stahlyachten oder Boote aus Aluminium sollten mit der passenden Bootsfarbe neu lackiert und vor Witterungseinflüssen geschützt werden. Boote unterliegen besonders extremen Belastungen, wie UV-Strahlung, große Temperaturunterschiede, Salzwasser und mechanische Belastung. Deshalb sollten Sie nur hochwertige Bootslacke verwenden, um den Rumpf, die Aufbauten oder das Deck zu lackieren.
Unterschieden wird in 1-Komponenten-Farbe (1K-Bootslack) und 2-Kompontenten-Bootsfarbe (2K-Bootslack). 1K-Bootslack ist einfacher aufzutragen und günstiger, jedoch ist 2K-Bootslack, bestehend aus Bootslack (Basis) und einem Härter, wesentlich länger haltbar, härter und widerstandsfähiger - auch bei starker Beanspruchung.
Bootslacke gibt es in unterschiedlichen Ausführungen – von Bilgenfarbe bis zum Klarlack für Holzboote oder Holzteile, von Decksfarbe bis Antirutschfarbe, von Lack für den Bootsrumpf in GFK bis hin zum Bootslack für die Wasserlinie bzw. den Wasserpass. Im Online-Shop boatoon.com können Sie hochwertige 1K-Bootsfarbe und 2K-Bootslack für Ihr Motorboot oder Ihre Segelyacht günstig bestellen.
Zweikomponenten-Bootslack besteht aus einer Basis, dem Lack und einem Härter. Beide Komponenten müssen vor dem Auftragen von Bootslack nach dem vorgegebenen Verhältnis gemischt werden. Durch die beiden Komponenten von 2K-Bootslack ist die Lackschicht härter und haltbarer als 1K-Bootslack. Deshalb wird Gelcoat häufig mit 2K-Farbe lackiert. In der Regel rechnet man damit, dass eine 2K-Lackschicht 5 bis sogar 10 Jahre hält.
Wichtig: 2K-Bootslack darf niemals auf eine 1K-Lackschicht aufgetragen werden. Um zu prüfen, ob der alte Lack auf ihrem Boot 1K oder 2K ist, nehmen Sie ein altes Tuch, tränken Sie dieses mit 2K-Verdünnung und legen Sie das feuchte Tuch auf eine versteckte Lackstelle. Löst sich der Lack darunter nach ein paar Minuten und lässt sich leicht abkratzen oder schaben, handelt es sich um einen 1K-Bootslack.
Ist der alte Lack lose, in keinem guten Zustand und blättert ab, müssen Sie die alte Lackschicht mit Heißluft, Spachtel und Schleifmaschine gründlich entfernen. Der Untergrund sollte vor dem Auftragen von Bootslack glatt und eben sein. Mit dem Auftragen einer 1K-Grundierung für Bootslack erzielen sie eine haltbare, glatte und glänzende Lackierung.
Je nach Untergrund benötigen Sie eine bis drei Schichten 1K-Bootsfarbe. Wird der Bootslack auf eine bestehende, gut erhaltene Lackschicht aufgetragen, reicht häufig eine Lackierung mit 1K-Bootslack. Wurde die alte Lackschicht abgetragen, sollten nach einer Grundierung mit Primer drei Schichten Bootslack aufgetragen werden, um ein gutes und haltbares Ergebnis zu erreichen. Tragen Sie den Lack in dünnen Schichten auf, um Tropfenbildung, sogenannte „Nasen“ zu vermeiden. Deshalb lieber eine dünne Schicht mehr Bootslack auftragen als zu dicke und unregelmäßige Lackschichten.
Holz muss vor dem Lackieren mit Bootslack gründlich geschliffen werden. Ist der alte Lack runter, werden anschließend mehrere Schichten 1K-Bootslack aufgetragen, anfangs mit einem hohen Anteil Verdünnung, der mit jeder neuen Schicht reduziert wird. So wird das Holz anfangs mit dem Lack getränkt und tiefgehend geschützt. Nach jedem Anstrich muss zwischengeschliffen werden, um zu vermeiden, dass durch den Lack aufgerichtete Holzfasern an die Oberfläche der Lackschicht dringen und dadurch Feuchtigkeit ins Holz gelangen kann. Außerdem wird die Lackschicht durch Zwischenschliffe schön glatt. Wie viele Schichten aufgetragen werden, hängt von den Herstellerangaben und vom Ergebnis ab. Je öfter lackiert und geschliffen wird, desto glatter wird eine Lackierung mit Bootslack.
Achten Sie bei der Verarbeitung von 1k-Bootslack unbedingt auch auf die Herstellerangaben zur Umgebungstemperatur. Ideal ist ein Temperaturbereich zwischen 15 und 25 Grad Celsius.
Auch bei 2K-Bootslack gilt: die Vorbereitung und Vorbehandlung des Untergrunds entscheidet, wie glatt und glänzend die Lacksicht wird. Deshalb sollten die zu lackierenden Flächen an Ihrem Boot gründlich säubern, schleifen und Unebenheiten ausgleichen. Der 2K-Lack sollte so dünn wie möglich aufgetragen werden, um Tropfenbildung zu vermeiden. Wie viele Schichten lackiert werden, hängt von der Abdeckung der Lackschicht ab. In der Regel reichen zwei bis drei Schichten. Je nach Untergrund ist ein 2K-Primer bzw. eine Grundierung für Zwei-Komponentenlack erforderlich. In jedem Fall müssen die Trockenzeiten zwischen den Lackiervorgängen beachtet werden.
Wichtig: 2K-Bootslack sollte nicht mit Schaumstoffrollen aufgetragen werden, sondern nur mit speziellen Rollen für Zwei-Komponenten-Systeme.
Zwei-Komponenten-Bootslack wird sehr hart, ist widerstandsfähig und hält auch bei starker Beanspruchung für eine lange Zeit. 2K-Lack eignet sich ideal, um zum Beispiel Gelcoat zu lackieren.
Auch bei 2K-Bootslack sollten Sie während der Verarbeitung und Trocknung auf die richtige Außentemperatur und die Temperatur der zu lackierenden Fläche achten. Die meisten Hersteller empfehlen Raumtemperatur zur optimalen Verarbeitung, also um die 20 Grad Celsius.
Vor jedem Auftrag einer neuen Schicht Bootslack sollte zwischengeschliffen werden, um eine optimale Verbindung der Lackschichten herzustellen.
Achten Sie auf die richtige Umgebungstemperatur: Zu kalte Temperaturen lassen den Lack zäh werden und nur schlecht trocknen; bei zu hohen Temperaturen fließt der Lack zu stark, und außerdem verkürzt sich in wärmeren Umgebungen die Verarbeitungszeit.
Lackierfehler können nachträglich behoben werden, durch nachschleifen und nachlackieren. Aber bitte nehmen Sie keine Korrekturen vor, solange der Lack nicht ausgehärtet ist.
Achten Sie in jedem Fall auf die Vorgaben des Herstellers und schützen Sie sich durch angemessene Arbeitsschutzmaßnahmen (Handschuhe, Augenschutz, ggf. Atemschutz).
Unterschieden wird in 1-Komponenten-Farbe (1K-Bootslack) und 2-Kompontenten-Bootsfarbe (2K-Bootslack). 1K-Bootslack ist einfacher aufzutragen und günstiger, jedoch ist 2K-Bootslack, bestehend aus Bootslack (Basis) und einem Härter, wesentlich länger haltbar, härter und widerstandsfähiger - auch bei starker Beanspruchung.
Bootslacke gibt es in unterschiedlichen Ausführungen – von Bilgenfarbe bis zum Klarlack für Holzboote oder Holzteile, von Decksfarbe bis Antirutschfarbe, von Lack für den Bootsrumpf in GFK bis hin zum Bootslack für die Wasserlinie bzw. den Wasserpass. Im Online-Shop boatoon.com können Sie hochwertige 1K-Bootsfarbe und 2K-Bootslack für Ihr Motorboot oder Ihre Segelyacht günstig bestellen.
1K-Bootsfarbe und 2K-Bootslack für Holz, GFK, Stahl und Aluminium
Einkompontenten-Bootslack ist relativ günstig, leicht zu verarbeiten und kann mit Rolle oder Pinsel aufgetragen werden. 1K-Lack für Boote kann ohne weitere Vorbereitung verwendet werden, wobei in einigen Anwendungsbereichen, z.B. bei Holzteilen, der Bootslack mit einer Verdünnung gemischt werden sollte, damit der Lack besser ins Holz einzieht und damit man ihn leichter auftragen kann. 1K-Bootslack hält bei normaler Beanspruchung 2-3 Jahre oder länger, bevor eine neue Schicht lackiert werden sollte.Wichtig: 2K-Bootslack darf niemals auf eine 1K-Lackschicht aufgetragen werden. Um zu prüfen, ob der alte Lack auf ihrem Boot 1K oder 2K ist, nehmen Sie ein altes Tuch, tränken Sie dieses mit 2K-Verdünnung und legen Sie das feuchte Tuch auf eine versteckte Lackstelle. Löst sich der Lack darunter nach ein paar Minuten und lässt sich leicht abkratzen oder schaben, handelt es sich um einen 1K-Bootslack.
Auftragen von 1K-Bootslack
Wenn Sie ihr Boot mit 1K-Bootsfarbe lackieren wollen, ist die Vorbereitung des Untergrunds wichtig. Schadhafte Stellen, Risse, abgeplatzter Lack und Unebenheiten sollten vor dem Auftragen des Bootslacks ausgeglichen werden. Ist die alte Bootsfarbe noch fest, nicht abgeplatzt und in intaktem Zustand, kann eine neue Schicht einfach aufgetragen werden. Ein gründlicher Anschliff ist in jedem Fall ratsam. Achten Sie darauf, der Untergrund vor dem Auftragen des Bootslacks sauber, fettfrei und trocken ist. 1K-Bootslack kann mit Pinsel oder Rolle aufgetragen werden.Ist der alte Lack lose, in keinem guten Zustand und blättert ab, müssen Sie die alte Lackschicht mit Heißluft, Spachtel und Schleifmaschine gründlich entfernen. Der Untergrund sollte vor dem Auftragen von Bootslack glatt und eben sein. Mit dem Auftragen einer 1K-Grundierung für Bootslack erzielen sie eine haltbare, glatte und glänzende Lackierung.
Je nach Untergrund benötigen Sie eine bis drei Schichten 1K-Bootsfarbe. Wird der Bootslack auf eine bestehende, gut erhaltene Lackschicht aufgetragen, reicht häufig eine Lackierung mit 1K-Bootslack. Wurde die alte Lackschicht abgetragen, sollten nach einer Grundierung mit Primer drei Schichten Bootslack aufgetragen werden, um ein gutes und haltbares Ergebnis zu erreichen. Tragen Sie den Lack in dünnen Schichten auf, um Tropfenbildung, sogenannte „Nasen“ zu vermeiden. Deshalb lieber eine dünne Schicht mehr Bootslack auftragen als zu dicke und unregelmäßige Lackschichten.
Holz muss vor dem Lackieren mit Bootslack gründlich geschliffen werden. Ist der alte Lack runter, werden anschließend mehrere Schichten 1K-Bootslack aufgetragen, anfangs mit einem hohen Anteil Verdünnung, der mit jeder neuen Schicht reduziert wird. So wird das Holz anfangs mit dem Lack getränkt und tiefgehend geschützt. Nach jedem Anstrich muss zwischengeschliffen werden, um zu vermeiden, dass durch den Lack aufgerichtete Holzfasern an die Oberfläche der Lackschicht dringen und dadurch Feuchtigkeit ins Holz gelangen kann. Außerdem wird die Lackschicht durch Zwischenschliffe schön glatt. Wie viele Schichten aufgetragen werden, hängt von den Herstellerangaben und vom Ergebnis ab. Je öfter lackiert und geschliffen wird, desto glatter wird eine Lackierung mit Bootslack.
Achten Sie bei der Verarbeitung von 1k-Bootslack unbedingt auch auf die Herstellerangaben zur Umgebungstemperatur. Ideal ist ein Temperaturbereich zwischen 15 und 25 Grad Celsius.
Lackieren mit 2K-Bootslack
2K-Bootslack besteht aus zwei Komponenten: der Basis, also dem Lack und einem Härter. Beide Komponenten müssen in einem bestimmten Verhältnis gemischt werden, damit der Lack aushärtet und fest wird. Die Herstellerangaben zum Mischungsverhältnis müssen unbedingt exakt eingehalten werden, weshalb Sie einen Messbecher zum Abmischen nutzen sollten. Tipp: Mischen Sie eher kleinere als zu großen Mengen ab, denn mit Härter versetzter Lack kann nur über einen recht kurzen Zeitraum verarbeitet werden, weil er danach hart wird. Danach kann der 2K-Lack nicht mehr aufgetragen werden.Auch bei 2K-Bootslack gilt: die Vorbereitung und Vorbehandlung des Untergrunds entscheidet, wie glatt und glänzend die Lacksicht wird. Deshalb sollten die zu lackierenden Flächen an Ihrem Boot gründlich säubern, schleifen und Unebenheiten ausgleichen. Der 2K-Lack sollte so dünn wie möglich aufgetragen werden, um Tropfenbildung zu vermeiden. Wie viele Schichten lackiert werden, hängt von der Abdeckung der Lackschicht ab. In der Regel reichen zwei bis drei Schichten. Je nach Untergrund ist ein 2K-Primer bzw. eine Grundierung für Zwei-Komponentenlack erforderlich. In jedem Fall müssen die Trockenzeiten zwischen den Lackiervorgängen beachtet werden.
Wichtig: 2K-Bootslack sollte nicht mit Schaumstoffrollen aufgetragen werden, sondern nur mit speziellen Rollen für Zwei-Komponenten-Systeme.
Zwei-Komponenten-Bootslack wird sehr hart, ist widerstandsfähig und hält auch bei starker Beanspruchung für eine lange Zeit. 2K-Lack eignet sich ideal, um zum Beispiel Gelcoat zu lackieren.
Auch bei 2K-Bootslack sollten Sie während der Verarbeitung und Trocknung auf die richtige Außentemperatur und die Temperatur der zu lackierenden Fläche achten. Die meisten Hersteller empfehlen Raumtemperatur zur optimalen Verarbeitung, also um die 20 Grad Celsius.
Übersicht Bootslacke und Bootsfarben
- Farbe und Lacke zur Neulackierung und Lackierung von Booten und Yachten
- Leistungsfähiger Schutzanstrich für Bootsbau und Refit
- Wetter- und Wasserbeständig
- Bootslack für Holz, GFK, Gelcoat, Aluminium und Stahl
- 1K-Bootslack zur leichten Verarbeitung
- 2K-Bootslack für lange Haltbarkeit und hohe Strapazierfähigkeit
Verarbeitungstipps für Bootslacke und Bootsfarben
Vor dem Gebrauch von Bootlacken und Bootsfarben sollte die Farbe stets gut umgerührt werden, dabei aber nicht zu schnell rühren, um Luftbläschen zu vermeiden. Bei 2K-Bootslack auch beim Mischen von Basis und Härter gut umrühren und gleichmäßig mischen. Der zu lackierende Untergrund muss staubfrei, sauber, fettfrei, frei von Silikon und Wachs sein. Zur Reinigung keine seifenhaltigen Reiniger oder Scheuermittel verwenden. Abblätternde Altanstriche, Abplatzungen, Rost und lose Untergründe müssen unbedingt vor dem Auftragen des Bootslacks entfernt werden. Ecken, kleine Teile, Fugen und Kanten sollten mit einem Pinsel lackiert werden, große Flächen mit der Rolle. Lack dünn, aber nach Möglichkeit deckend auftragen.Vor jedem Auftrag einer neuen Schicht Bootslack sollte zwischengeschliffen werden, um eine optimale Verbindung der Lackschichten herzustellen.
Achten Sie auf die richtige Umgebungstemperatur: Zu kalte Temperaturen lassen den Lack zäh werden und nur schlecht trocknen; bei zu hohen Temperaturen fließt der Lack zu stark, und außerdem verkürzt sich in wärmeren Umgebungen die Verarbeitungszeit.
Lackierfehler können nachträglich behoben werden, durch nachschleifen und nachlackieren. Aber bitte nehmen Sie keine Korrekturen vor, solange der Lack nicht ausgehärtet ist.
Achten Sie in jedem Fall auf die Vorgaben des Herstellers und schützen Sie sich durch angemessene Arbeitsschutzmaßnahmen (Handschuhe, Augenschutz, ggf. Atemschutz).