Filter
–
Stromerzeuger für Boote und Yachten
%
Efoy Tankpatrone 61,00 €* 63,00 €* (3.17% gespart)
Modell: M10
Die Efoy Tankpatrone wurden speziell für die Efoy Brennstoffzellen Comfort entwickelt, ist sicherheitsgeprüft und schnell auswechselbar. Das Ganze funktioniert einfach und ist eine saubere Angelegenheit. Mit der Efoy Tankpatrone können Sie wochenlange Unabhängigkeit vom Stromnetz genießen.Die Efoy Tankpatrone ist als 5 oder 10-Liter Version erhältlich.
Produktdetails:
Tankpatrone
M5
M10
Volume
5 Liter
10 Liter
Nennkapazität
5,5 kWh / 460 Ah
11,1 kWh / 925 Ah
Gewicht
4,3 kg
8,4 kg
Abmessung (LxBxH)
19x14,5x28,3 cm
23x19,3x31,8 cm
Autarke Nutzungstage
15*
30*
*Erfahrungswert, tatsächliche Nutzungstage abhängig vom Gebrauchsverhalten
%
Victron Battery Balancer 71,00 €* 87,82 €* (19.15% gespart)
Der Victron Battery Balancer (Ladungszustandsausgleicher) gleicht den Ladezustand von zwei in Serie geschalteten 12 V Batterien oder von mehreren parallelen Strängen von in Serie geschalteten Batterien aus.
Das Problem: Die Lebensdauer einer teuren Batteriebank kann durch ein Ungleichgewicht des Ladestatus wesentlich verkürzt werden
Eine Batterie mit einem leicht erhöhten internen Leckstrom in einer 24V bzw. 48V Bank aus mehreren in Serie/paralell- geschalteten Batterien verursacht, dass diese Batterie und parallel geschaltete Batterien nicht ausreichend geladen werden und bei in Serie geschalteten Batterien kommt es in diesem Fall zu einer Überladung. Außerdem sollten neue Zellen bzw. Batterien, wenn sie in Serie geschaltet werden, alle den gleichen anfänglichen Ladezustand haben. Kleinere Unterschiede lassen sich während der Konstantspannungsphase oder der Ausgleichsladung ausbügeln. Größere Unterschiede führen jedoch aufgrund einer übermäßigen Gasung (welche durch das Überladen hervorgerufen wird) bei den Batterien, die einen höheren anfänglichen Ladestatus hatten und aufgrund von Sulfation (durch das mangelnde Laden hervorgerufen) bei den Batterien mit einem geringeren anfänglichen Ladestatus zu Beschädigungen.
Die Lösung: Batterie-Balancing
Der Victron Battery Balancer (Ladungszustandsausgleicher) gleicht den Ladezustand von zwei in Serie geschalteten 12V Batterien oder von mehreren parallele Strängen von in Serie geschalteten Batterien aus. Wenn die Ladespannung eines 24V-Batteriesystems auf über 27,3V ansteigt, schaltet sich der Victron Battery Balancer ein und vergleicht die Spannung bei den zwei in Serie geschalteten Batterien. Der Victron Battery Balancer entnimmt der Batterie (oder den parallel geschalteten Batterien) mit der höchsten Spannung einen Strom von bis zu 0,7A. Der daraus resultierende Unterschied beim Ladestrom sorgt dann dafür, dass sich alle Batterien an denselben Ladezustand angleichen.
Falls notwendig können mehrere Balancer parallel geschaltet werden.
Eine 48 V Batterie-Bank kann mit drei Victron Battery Balancer ausgeglichen werden.
LED Anzeigen
Grün: ein (Batteriespannung > 27,3V)
Orange: unterer Batteriekreislauf aktiv (Abweichung > 0,1V)
Orange: oberer Batteriekreislauf aktiv (Abweichung > 0,1V)
Rot: Alarm (Abweichung > 0,2V) Bleibt aufrecht, bis die Abweichung auf unter 0,14V zurückgegangen ist oder, bis die Systemspannung auf unter 26,6V abfällt.
Alarm-Relais
Normal offen. Schließt sich, wenn sich die rote LED einschaltet und öffnet sich, wenn sich die rote LED ausschaltet.
Alarm zurücksetzen
Es sind zwei Anschlüsse zum Anschließen eines Drucktasters verfügbar. Werden die beiden Anschlüsse gekoppelt, wird das Relais zurückgesetzt. Der Zustand "Zurücksetzen" bleibt solange aktiv, bis der Alarm vorüber ist. Danach schließt das Relais wieder, wenn ein neuer Alarm auftritt. Victron Battery Balancer Eingangsspannungsbereich Bis zu 18V pro Batterie, 36V insgesamt Einschaltschwellwert 27,3V +/- 1% Abschaltschwellwert 26,6V +/- 1% Stromaufnahme im ausgeschalteten Zustand 0,7mA Abweichung vom Mittelpunkt zum Einleiten des Ausgleichsvorgangs 50mA Maximaler Ausgleichsstrom 0,7A (wenn Abweichung > 100 mV) Schwellwert zum Auslösen des Alarms 200mV Schwellwert zum Zurücksetzen des Alarms 140mV Alarm-Relais 60V / 1A nominal offen Zurücksetzen des Alarm-Relais Zwei Anschlüssen zum Anschließen eines Drucktasters Überhitzungsschutz JA Betriebstemperatur -30 bis +50°C Feuchte (nicht kondensierend) 95% GEHÄUSE Farbe Blau (RAL 5012) Anschlüsse Schraubklemmen 6 mm²/AWG10 Schutzklasse IP22 Gewicht 0,4kg Maße (HxBxT) 100 x 113 x 47mm NORMEN Sicherheit EN 60950 Emission EN 61000-6-3, EN 55014-1 Störfestigkeit EN 61000-6-2, EN 61000-6-1, EN 55014-2 Automobil-Richtlinie EN 50498
%
Sterling Galvanischer Isolator ProSave 246,95 €* 269,90 €* (8.5% gespart)
Modell: ZS50C
Der Sterling Galvanischer Isolator ProSave bietet zuverlässigen Schutz vor galvanischer Korrosion über den Schutzleiter. Das Modell ist in mehreren Ausführungen mit unterschiedlichen Belastungen verfügbar.
Technische Details
Modell
Max. Belastung
Nennleistung
Dauerleistung
Spitzenlast
Maße mm
Gew. kg
Zusätzliche Ausstattung
Gemäß Vorschrift
ZS16A
16A
3700W
16A
5000A
120x100x90
1,0
EN ISO 13297
ZS30A
30A
6900W
30A
5000A
220x120x100
1,5
EN ISO 13297
ZS50A
50A
11500W
50A
5000A
220x165x100
1,8
EN ISO 13297
ZS30C
30A
6900W
30A
5000A
220x120x100
1,6
EN ISO 13297
ZS50C
50A
11500W
50A
5000A
220x165x100
1,9
EN ISO 13297
Varianten ab 99,00 €*
%
Philippi Shunt SHE-300 99,00 €* 109,00 €* (9.17% gespart)
Digitaler Batterie Management Shunt zum Einbau in die Minus-Leitung der Verbraucher-Batterie. Der Philippi Shunt SHE 300 ist kompatibel zu dem Monitoren BTM und BLS. Die Stromversorgung des Shunts erfolgt über die Spannungsmessleitung der Verbraucher-Batterie. Geeignet für Dauerlade- bzw. Entladeströme bis 300 A und Batterie-Kapazitäten bis 1000 Ah.
Der aktive Shunt SHE 300 von Philippi erfasst alle Lade- und Verbraucherströme direkt am Shunt und errechnet unter Einbeziehung der Spannung den aktuellen Ladezustand der Batterie.
• Hohe Messgenauigkeit von 10 mA
• Großer Messbereich von 0,01 A bis 1500 A
• Automatische Batterieerkennung
• Ermittelung des Ladezustandes
• Messung der Batterietemperatur der Verbraucher-Batterie über den optionalen Temperatursensor „Temp-BT“
• Spannungsmessung einer zweiten Batteriegruppe (Starter-Batterie)
Aktiver Meßshunt für die Monitore Philippi BLS und Philippi BTM mit einer Belastbarkeit von 300 A.
Geeignet für Verbraucher / Ladeeinrichtungen bis max. 3600 W bei 12 V bzw. 7200 W bei 24 V-Bordspannung.
Abmessungen L 118 x B 40 x T 52 mm
Anschluss: M 8
%
Philippi Shunt SHX-300 119,00 €* 125,00 €* (4.8% gespart)
Aktiver Meßshunt zum direkten Anschluss an den Philippi PBUS.
Präzise Erfassung von Strom, Spannung der angeschlossenen Batterie.
Anschlussklemme für zweite Batteriespannung (Starter-Batterie) und Temperatursensor Temp-AL.
Nachfolgemodel von Philippi SHC 312.
Umschaltmöglichkeit zwischen Philippi SHC (Batterie-Management) und Philippi SHL ( Energie)-Funktion über System-Monitor Philippi PSM und Philippi PSM2
Achtung: erfordert Softwarestand
Philippi PSM2: 5K oder höherPhilippi PSM: 20A oder höher
• Strombelastbarkeit 300 A, 600 A 1 min, 1500 A 0,5 s
• Nennspannungen 12 V , 24 V
• Stromaufnahme 20 mA, Stand-by 5 mA @ 12V
• Betriebsspannung 8 - 32 V
• Meßbereich 10 mA - 1500 A
•Abmessungen L 118 x B 40 x H 52 mm
%
Silentwind Generator 400+ 2.049,00 €* 2.529,35 €* (18.99% gespart)
Spannung: 12V
Der Silentwind Generator Pro (Nachfolger des Silentwind Generator 400+) ist ein High-Tech-Windgenerator, der besonders leistungsfähig ist und dabei absolut leise arbeitet. Der Silentwind Generator Pro hat eine Nennleistung von rund 420 Watt und sorgt durch eine große Windfahne für eine schnellere Windnachführung sowie eine exakte Windausrichtung - speziell bei Seegang auf Segelyachten. Noch mehr Effizienz erreicht der Silentwind Generator Pro durch einen frühzeitigen Ladebeginn, beispielsweise bei wenig Windaufkommen. Im Mastschaft befinden sich zusätzliche Lager, die eine verstärkte Mastaufnahme ermöglichen. Die elektrische Leistung wird mittels einer neuen Schleifringeinheit übertragen. Über einen externen Hybrid-Hochleistungs-Laderegler mit beleuchtetem LCD-Display ist außerdem der Einsatz in allen Klimazonen gewährleistet, eine LED zeigt zudem den manuellen oder automatischen Bremsmode an.
Für die Montage verwenden Sie verzinntes Kabel, sodass die Leitfähigkeit langfristig nicht vermindert wird. Auch alle Anschlusskabel des Silentwind Generator Pro sind verzinnt. Für die Verkabelung sind keine extra externen Stoppschalter notwendig.
Qualitätsmerkmale des Silentwind Generator Pro:
Extrem niedrige Geräuschentwicklung über den gesamten Windstärkebereich dank des aerodynamischen Designs aus dem Flugzeugbau
Hohe Nennleistung von 420 Watt bei frühem Ladebeginn
Sehr geringes Gewicht: nur 6,8kg
Nahezu wartungsfrei, keine Reparaturanfälligkeit durch empfindliche eingebaute Ladeelektronik
Dauerhafte UV-Beständigkeit der ultraleichten, handlaminierten Carbon-Rotorblätter
Bis Orkanstärke geeignet, getestet nach DIN bis 122km/h
Sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis Hybrid-Laderegler mit LCD-Anzeige für alle relevanten Betriebsdaten, wie W, A, V, Ah, kWh
Zusätzliche Anschlussmöglichkeit einer 180Watt peak Solaranlage am Hybrid-Laderegler
Programmierbare, automatische Tiefentladeabschaltung der am Laderegler angeschlossenen Last.
Besonders hohe Leistung schon bei geringen Windstärken
Stabile Ausrichtung zum Wind auch bei starkem Seegang
Funkentstört, keine Kurzwell-Störungen
Hochwertige, gekappselte und Seewasser beständige Lager
36 Monate Garantie
Auch in 24 und 48Volt lieferbar
Designoptimierung und Dauertests in den Windkanälen der Technischen Universität Braunschweig, dem Profiwindkanal von WindGuard in Bremerhaven und der Ohm-Fachhochschule in Nürnberg !
Selbsterregter Neodymium-Eisen-Bor-(NdFeB-) Magnet-Generator mit 420 Watt Nennleistung bei 7 Beaufort (30 Knoten oder 15 m/s).
Besonders leichter Anlauf durch geringes Rastmoment ab 2m/s Windgeschwindigkeit ( Windrechner )
Handlaminierte, dauerhaft UV-resistente Karbonblätter, erfolgreich getestet nach DIN EN 61400-2 bei Orkangeschwindigkeit 122km/h (5480 U/min mit nahezu Schallgeschwindigkeit an den Blattspitzen)
Aerodynamisches Design aus dem Flugzeugbau, geringste Geräuschentwicklung
Langlebig und wartungsarm durch externe Elektronik und hochwertige Komponenten
Auf der unteren Gehäuseseite des Silentwind-Generators wird durch eine blaue LED angezeigt, dass Ladung stattfindet.
Technische Daten:
Generatortyp: Permanentmagnet, 3-Phasen AC Nennspannung: 12 V bzw. 24V bzw. 48V Nennleistung: 420 Watt Nenngeschwindigkeit: 14,0m/s bzw. 13,5 m/s Anlaufgeschwindigkeit: 2,2 M/s Ladebeginn: 3 m/s Sicherheitstest im Windkanal: 122 km/h ohne Beanstandung Rotordurchmesser: 1,15m Blattanzahl: 3 Blattgewicht: 140g/Blatt Rotorblatt Material: CFK-handlaminiert Drehzahl: 12V: 480-1420 Upm, 24V: 480-1390 Upm Gewicht: 6,8kg Packmaße: 740x370x220mm (Packgewicht: 9,8kg) Bremsvorgang: Elektronisch+manueller Stoppschalter
Komplett mit Hybridregler, 420Wp, 3 Rotorblätter, Rotordurchmesser 1,15m
Varianten ab 1.998,00 €*
%
Bosswerk Powerstation 2.059,00 €* 2.530,00 €* (18.62% gespart)
Leistung: 2000W
Bosswerk PowerstationEnergie für Alles, Überall und JederzeitDiese Powerstation ist eine multifunktionale mobile Energiequelle - Ein Tausendsassa.Mit diesen Geräten haben Sie 230V Wechselstrom immer dabei!Vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch hohe FlexibilitätHandwerkseinsätze ohne direkte Stromversorgung gehören damit der Vergangenheit an, ebenso die Suche nach Auflademöglichkeiten beim Campen.Dank der vorhandenen USB-Anschlüsse können sogar mehrere Smartphones gleichzeitig laden.Selbst sensible Geräte, wie Laptops, können Sie wegen der reinen Sinuswelle ohne Bedenken anschließen.Aber diese Powerstation kann noch mehr!Wenn Ihrem e-Auto die Energie ausgeht, können Sie bequem ein paar Kilometer nachladen,denn mit der Powerstation haben Sie ihren Reservetank immer dabei.Drei Modelle immer die richtige GrößeAuch das Laden der Powerstation ist einfach und bequem. Entweder konventionell über ein 230V Netzteil oder den Gleichstromanschluss in ihrem Fahrzeug oder maximal autark mit einer Solartasche. Apropos, die Geräte haben serienmäßig einen MPPT Solarladeregler eingebaut. So wird das Laden über Solarpaneele, um bis zu 30% optimiert.Darüber hinaus verfügt das Gerät über "pathing through charging", das heißt Sie können gleichzeitig Laden und Entladen.Die eingebauten Zellen des Akkus sind mit Lithium und Eisen hergestellt (LiFePO4). Diese chemische Zusammensetzung gilt als besonders Sicher. Bei Luftkontakt erfolgt keine thermische Reaktion, im Gegensatz zu herkömmlichen Litium-Ionen Akkus. Die Bauart mit Lithium-Eisen hat darüber hinaus noch weitere Vorteile, wie geringe Empfindlichkeit gegen Tiefentladung, Spannungsstabilität bei niedriger Temperatur und geringe Selbstentladung.Nachhaltige Technologie für zuverlässige HöchstleistungDie verbauten Akkus absolut wartungsfrei. Sie sind einerseits sicherer als die Li-NMC- oder Li-NCA-Akkus und enthalten keine umweltschädlichen Schwermetalle. Zudem bieten die verbauten LiFePO4-Akkus mehr Ladezyklen – selbst, wenn die Batterien immer zu 100 Prozent geladen werden. Andere Akku-Technologien verlieren in diesem Fall an Leistung.Dazu gibt Bosswerk 5 Jahre Garantie. Nach Ablauf dieser kann das Gerät schnell und günstig repariert werden. Bauteile lassen sich bei Bedarf ohne spezielles Werkzeug ersetzen.mögliche Laufzeit BW-PS500 BW-PS1000 BW-PS2000Lampe 10W 50h 100h 200hLaptop 65W 7,69h 15,38h 30,76hKaffeemaschine 1000W 30min 1h 2hFöhn 1200W 24min 50min 1h 40minTyp BW-PS500 BW-PS1000 BW-PS2000Nennleistung 500W 1000W, Spitze 2000W 2000W, Spitze 4000WBatteriekapazität 460Wh / 144Ah 1120Wh / 350Ah 1456Wh / 455AhBatterietyp Lithium Eisen Lithium Eisen Lithium EisenUSB Ausgang 4x 5V/2,1A max 4x 5V/2,1A max 4x 5V/2,1A maxQuickcharge 3.0 - 5V/3A, 9V/2A, 12V/1,5A 5V/3A, 9V/2A, 12V/1,5AType C "Power Delivery" - bis 60W bis 60WType C Ausgang 5V/3A 5, 9, 12, 15, 20V /3A 5, 9, 12, 15, 20V /3ADC Ausgang 12V /8A max 12V ±1V /8A max 12V ±1V /8A maxSolarladen Eingang 12V - 18V 18V ~ 30V 18V ~ 30V 3AV 18V ~ 30V8A max, 200W max 8A max, 200W maxBetriebstemperatur -10°C ~ 60°C -10°C ~ 60°C -10°C ~ 60°CWellenform Ausgang Reine Sinuswelle Reine Sinuswelle Reine SinuswelleNetzteil 220V ~ 240V 50Hz220V ~ 240V 50Hz220V ~ 240V 50HzInterne Zellspannung 3,2V 3,2V 3,2V
Varianten ab 599,00 €*
%
Philippi CMR 4 179,00 €* 209,00 €* (14.35% gespart)
Mit dem Schaltinterface Philippi CMR 4 können 5 verschiedene Steuerfunktionen ausgeführt werden:
Schalten von Verbrauchern Energiemanagement Steuern eines AC-Generators Visualisierung von Alarmmeldungen Steuern von Pumpen bei Tankalarm
Die Konfiguration des Schaltinterface Philippi CMR 4 wird über den Philippi PSM2 vorgenommen.
Abmessungen : L 115 x B 105 x H 50 mm
Die Überwachung der Bilgenpumpenfunktion ist eine neue zusätzliche Funktion des Philippi Schaltinterface Philippi CMR 4. Dabei wird die Aktivität einer oder mehrerer Bilgenpumpen protokolliert und auf dem Philippi System Monitor PSM2 angezeigt. Das Relaismodul Philippi CMR 4 wird dabei zwischen Schwimmerschalter und Bilgenpumpe geschaltet. Je nach Einstellung protokolliert das Philippi CMR 4 nur die Funktion der Bilgenpumpe oder meldet den Alarm des Bilgensensors, und die Bilgenpumpe muss dann manuell über den Motor aktiviert werden.
Am Philippi System-Monitor PSM 2 wird der Zustand der Bilgenpumpe wie folgt dargestellt:
• Bilge weiß: Bilgenpumpe ist ausgeschaltet, kein Alarm
• Bilge rot blinkend: Bilgenpumpe ist ausgeschaltet, ein Alarm wurde ausgelöst
• Bilge grün: Bilgenpumpe ist in Betrieb
Oberhalb des Bilgen-Symbols wird die Betriebszeit in Minuten des laufenden Tages angezeigt. Unterhalb des Bilgen-Symbols, die Anzahl der Einschaltvorgänge in der laufenden Stunde und des laufenden Tages. Diese Zähler werden auf 0 gesetzt, sobald ein neuer Tag bzw. eine neue Stunde beginnt.
Das Symbol dient zugleich als Schaltfläche:
• Ein langer Druck von ca. 2s schaltet die Bilgenpumpe ein oder aus.
• Ein kurzes Antippen öffnet eine Seite mit einer statistischen Auswertung über die Nutzung der Bilgenpumpe.
Hier werden zusätzlich die monatlichen Durchschnittswerte der Einschaltvorgänge und der Betriebszeiten angezeigt. Mit der Schaltfläche "Zurücksetzen" lassen sich, nach erfolgreicher Eingabe der System-Pin, alle Werte auf 0 zurücksetzen.
%
Bosswerk Powerstation 599,00 €* 735,00 €* (18.5% gespart)
Leistung: 500W
Bosswerk PowerstationEnergie für Alles, Überall und JederzeitDiese Powerstation ist eine multifunktionale mobile Energiequelle - Ein Tausendsassa.Mit diesen Geräten haben Sie 230V Wechselstrom immer dabei!Vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch hohe FlexibilitätHandwerkseinsätze ohne direkte Stromversorgung gehören damit der Vergangenheit an, ebenso die Suche nach Auflademöglichkeiten beim Campen.Dank der vorhandenen USB-Anschlüsse können sogar mehrere Smartphones gleichzeitig laden.Selbst sensible Geräte, wie Laptops, können Sie wegen der reinen Sinuswelle ohne Bedenken anschließen.Aber diese Powerstation kann noch mehr!Wenn Ihrem e-Auto die Energie ausgeht, können Sie bequem ein paar Kilometer nachladen,denn mit der Powerstation haben Sie ihren Reservetank immer dabei.Drei Modelle immer die richtige GrößeAuch das Laden der Powerstation ist einfach und bequem. Entweder konventionell über ein 230V Netzteil oder den Gleichstromanschluss in ihrem Fahrzeug oder maximal autark mit einer Solartasche. Apropos, die Geräte haben serienmäßig einen MPPT Solarladeregler eingebaut. So wird das Laden über Solarpaneele, um bis zu 30% optimiert.Darüber hinaus verfügt das Gerät über "pathing through charging", das heißt Sie können gleichzeitig Laden und Entladen.Die eingebauten Zellen des Akkus sind mit Lithium und Eisen hergestellt (LiFePO4). Diese chemische Zusammensetzung gilt als besonders Sicher. Bei Luftkontakt erfolgt keine thermische Reaktion, im Gegensatz zu herkömmlichen Litium-Ionen Akkus. Die Bauart mit Lithium-Eisen hat darüber hinaus noch weitere Vorteile, wie geringe Empfindlichkeit gegen Tiefentladung, Spannungsstabilität bei niedriger Temperatur und geringe Selbstentladung.Nachhaltige Technologie für zuverlässige HöchstleistungDie verbauten Akkus absolut wartungsfrei. Sie sind einerseits sicherer als die Li-NMC- oder Li-NCA-Akkus und enthalten keine umweltschädlichen Schwermetalle. Zudem bieten die verbauten LiFePO4-Akkus mehr Ladezyklen – selbst, wenn die Batterien immer zu 100 Prozent geladen werden. Andere Akku-Technologien verlieren in diesem Fall an Leistung.Dazu gibt Bosswerk 5 Jahre Garantie. Nach Ablauf dieser kann das Gerät schnell und günstig repariert werden. Bauteile lassen sich bei Bedarf ohne spezielles Werkzeug ersetzen.mögliche Laufzeit BW-PS500 BW-PS1000 BW-PS2000Lampe 10W 50h 100h 200hLaptop 65W 7,69h 15,38h 30,76hKaffeemaschine 1000W 30min 1h 2hFöhn 1200W 24min 50min 1h 40minTyp BW-PS500 BW-PS1000 BW-PS2000Nennleistung 500W 1000W, Spitze 2000W 2000W, Spitze 4000WBatteriekapazität 460Wh / 144Ah 1120Wh / 350Ah 1456Wh / 455AhBatterietyp Lithium Eisen Lithium Eisen Lithium EisenUSB Ausgang 4x 5V/2,1A max 4x 5V/2,1A max 4x 5V/2,1A maxQuickcharge 3.0 - 5V/3A, 9V/2A, 12V/1,5A 5V/3A, 9V/2A, 12V/1,5AType C "Power Delivery" - bis 60W bis 60WType C Ausgang 5V/3A 5, 9, 12, 15, 20V /3A 5, 9, 12, 15, 20V /3ADC Ausgang 12V /8A max 12V ±1V /8A max 12V ±1V /8A maxSolarladen Eingang 12V - 18V 18V ~ 30V 18V ~ 30V 3AV 18V ~ 30V8A max, 200W max 8A max, 200W maxBetriebstemperatur -10°C ~ 60°C -10°C ~ 60°C -10°C ~ 60°CWellenform Ausgang Reine Sinuswelle Reine Sinuswelle Reine SinuswelleNetzteil 220V ~ 240V 50Hz220V ~ 240V 50Hz220V ~ 240V 50HzInterne Zellspannung 3,2V 3,2V 3,2V
%
Superwind Windgenerator SW 350-II 2.859,00 €* 3.028,11 €* (5.58% gespart)
Modell: 24 V / schwarz
Superwind Windgenerator SW 350-II mit 350 W NennleistungAus dem Superwind 350 wird der SW 350-II - leise, leistungsfähig und jetzt noch stabilerHightech-Windgenerator aus deutscher Entwicklung und Fertigung, perfektioniert von segelnden IngenieurenDer Superwind Windgenerator der Baureihe SW 350-II kommt mit integrierter Körperschallentkopplung, besonders leisen Rotorblättern und vollsynchronisierter Nabe und ist somit ideal für den personennahen Betrieb auf Yachten u.ä.Leiser LaufWindgeneratoren sollen Leistung abgeben, nicht Geräusche. Der Superwind Windgenerator SW 350-II ist nach neuesten aerodynamischen Erkenntnissen ausgelegt. Die neuen Rotorblätter wurden in aufwendigen Versuchsreihen im Windkanal optimiert und haben gegenüber den früheren Blättern eine um 10 dB(A) geringere Geräuschentwicklung. Der akustische Eindruck entspricht etwa der halben Lautstärke. Ebenso tragen die Blattverstellung, die relativ niedrige Umfangsgeschwindigkeit des Rotors und die Körperschallentkopplung des Generators zu dem niedrigen Geräuschniveau bei. Der Superwind Windgenerator SW 350-II ist im Betrieb erheblich leiser als vergleichbare Windgeneratoren.LanglebigkeitBei der Fertigung des Superwind Windgenerator SW 350-II werden nur hochwertigste Materialien eingesetzt, wie seewasserfestes Aluminium, rostfreier Stahl oder kohlefaserverstärkte Kunststoffe. Alle mechanischen und elektrischen Komponenten sind, vollständig gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub geschützt, in ein einem Aluminiumgehäuse untergebracht.Für extreme BedingungenMit der soliden Bauweise empfiehlt sich der Superwind Windgenerator SW 350-II für die Nordwestpassage, Kap Hoorn und was es sonst noch an anspruchsvollen Seegebieten gibt.Die Besonderheiten des Superwind Windgenerator SW 350-II : automatische vollsynchronisierte Rotorblatt-Verstellung zur Leistungs- und Drehzahlbegrenzung keine Abschaltung bei extremen Windgeschwindigkeiten erforderlich. die Rotorblatt-Verstellung und ein spezielles Rotorblattprofil reduzieren die Geräuschentwicklung auf ein Minimum. Optimierte Lagerung für längere Lebensdauer beim SW 350-II. Sorgfältig ausbalancierte Rotorblätter und die präzise ausgewuchtete Nabe sorgen für einen vibrationsfreien Lauf. ausschließlich aus seewasserfesten Materialen gefertigt. integrierte Körperschallentkopplung (reduziert das Generatorsummen auf ein Minimum). gedämpftes Azimutlager für ruhigen und problemlosen Betrieb auch an turbulenten Standorten.Verfügbar in weiß und schwarzTechnische Daten:Nennleistung: 350 WNennwindgeschwindigkeit: 12,5 m/sEinschaltwindgeschwindigkeit: 3,5 m/sAbschaltwindgeschwindigkeit: keineRotordurchmesser: 1,20 mBlattzahl: 3Rotorblattmaterial: CFKDrehzahl: 500 – 1300 UpmGenerator: Permanentmagnet, 3-phasig mit Gleichrichter, Neodymium-MagneteNennspannung: Verfügbar in 12 V DC , 24 V DC und 48 V DCDrehzahl– und Leistungsregelung: Rotorblattverstellung, voll synchronisiertHauptbremse: GeneratorkurzschlussMasse gesamt: 11,5 kgRotorschubkraft, Betrieb: 70 NRotorschubkraft, Extremböe: 220 NGern liefern wir Ihnen auch folgendes Zubehör (bitte bei der Bestellung angeben):Laderegler und Stoppschalter- Laderegler SCR Marine 12 V inkl. Lastwiderstand IP 54, voreingestellt auf 14,4 V Ladeschlussspannung - Laderegler SCR Marine 24 V inkl. Lastwiderstand IP 54, voreingestellt auf 28,8 V Ladeschlussspannung - Laderegler SCR 48 V mit Lastwiderstand IP 54, inkl. externem Temperatursensor, voreingestellt auf 57,6 V Ladeschlussspannung - Temperatursensor extern für SCR Marine 12 V / 24 V- StoppschalterMontagezubehör für Yachten- Mastbefestigungs-Set für Yachten (ohne Rohre) - Mastrohr-Set aus hochglanzpoliertem Edelstahl AISI bestehend aus: 1 Stück 60,3 x 2 mm / Länge 3,0 m 2 Stück 21,3 x 2 mm / Länge 3,0 m- Besan-Halterung aus hochglanzpoliertem Edelstahl AISI 316
%
Philippi System Monitor PSM 3 329,00 €* 365,00 €* (9.86% gespart)
Philippi System Monitor zur Anzeige und Steuerung aller Funktionen. Anschliessbar an den P-BUS. Vollfarb- TFT-Grafikdisplay mit Touchscreen und einstellbarer Helligkeit der Displaybeleuchtung.
Anschluss an den PBUS über M12 - Stecker (DeviceNet/NMEA2000). Im Lieferumfang sind zwei Abschlusswiderstände M12 und ein M12 T-Adapterkabel enthalten.
Der Philippi System Monitor PSM2 dient als zentrale Anzeige- und Bedienoberfläche. Über den Philippi System Monitor PSM wird die elektrische Anlage überwacht, gesteuert und verwaltet. Es können mehrere Philippi System Monitore PSM2 nebeneinander montiert werden um verschiedene Informationen wie Tanks, Batterien, Strombilanz oder AC-Netz gleichzeitig darzustellen. Alternativ können mehrere Philippi System Monitore PSM2 an verschiedenen Orten an Bord installiert werden um die gewünschten Informationen unabhängig voneinander abfragen zu können. Mit dem Philippi System-Monitor PSM2 als Zentrale können Sie Ihr Bordsystem Stück für Stück von der kleinsten Ausbaustufe z. B. mit nur einem Shunt SHC als Batteriemonitor bis hin zur Funktion als multifunktionelle Anzeige oder Bedienpanel in einem digital geschalteten CAN-Bus System ausbauen.
Mit dem Batterie-Managementshunt SHC 312 / 612 kann eine Batteriegruppe überwacht werden. Mit dem Shunt Philippi SHL 312 kann eine Energiebilanz erstellt werden. Mit dem Tankinterface Philippi CMT2 können jeweils bis zu 4 Tanks überwacht werden. Mit dem Schaltinterface Philippi CMR4 können 4 Schaltfunktionen realisiert werden. Mit dem AC-Interface Philippi CAV das AC-System überwacht werden. Mit dem Temperatur-Interface Philippi TPC4 können jeweils bis zu 4 Temperaturen überwacht werden. Überwachung und Steuerung der AC-Umschalteinheiten Philippi LAU, der Ladegeräte Serie Philippi ACE sowie der Energie-Management-Box Philippi EM-box.
Bitte beachten Sie bei der Konfiguration Ihres Systems auch auf die Bestellung entsprechender M12-Verbindungskabel zur Verbindung der einzelnen Komponenten.
Betriebsspannung: 8 - 32 V
Stromaufnahme: max. 110 mA, Stand-by: 5 mA/12V
Abmessungen: L 105 x B 105 x H 35 mm
Einbauausschnitt: 88 x 88 mm
%
Philippi Shunt - SHC 612 234,00 €* 240,00 €* (2.5% gespart)
Aktiver Messshunt 600A zum direkten Anschluss an den Philippi PBUS. Präzise Erfassung von Strom, Spannung der angeschlossenen Batterie. Anschlussklemme für zweite Batteriespannung (Starter-Batterie) und Temperatursensor Temp-AL.
Strombelastbarkeit 600 A, 800 A 1 min, 2500 A 0,5 s
Nennspannungen 12 V , 24 V, 36 V, 48 V
Stromaufnahme 6 mA, Stand-by 2 mA @ 12V
Betriebsspannung 8 - 60 V
Meßbereich 10 mA - 600 A
Abmessungen L 185 x B 44 x H 75 mm
%
Bosswerk Powerstation 1.239,00 €* 1.527,00 €* (18.86% gespart)
Leistung: 1000W
Bosswerk PowerstationEnergie für Alles, Überall und JederzeitDiese Powerstation ist eine multifunktionale mobile Energiequelle - Ein Tausendsassa.Mit diesen Geräten haben Sie 230V Wechselstrom immer dabei!Vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch hohe FlexibilitätHandwerkseinsätze ohne direkte Stromversorgung gehören damit der Vergangenheit an, ebenso die Suche nach Auflademöglichkeiten beim Campen.Dank der vorhandenen USB-Anschlüsse können sogar mehrere Smartphones gleichzeitig laden.Selbst sensible Geräte, wie Laptops, können Sie wegen der reinen Sinuswelle ohne Bedenken anschließen.Aber diese Powerstation kann noch mehr!Wenn Ihrem e-Auto die Energie ausgeht, können Sie bequem ein paar Kilometer nachladen,denn mit der Powerstation haben Sie ihren Reservetank immer dabei.Drei Modelle immer die richtige GrößeAuch das Laden der Powerstation ist einfach und bequem. Entweder konventionell über ein 230V Netzteil oder den Gleichstromanschluss in ihrem Fahrzeug oder maximal autark mit einer Solartasche. Apropos, die Geräte haben serienmäßig einen MPPT Solarladeregler eingebaut. So wird das Laden über Solarpaneele, um bis zu 30% optimiert.Darüber hinaus verfügt das Gerät über "pathing through charging", das heißt Sie können gleichzeitig Laden und Entladen.Die eingebauten Zellen des Akkus sind mit Lithium und Eisen hergestellt (LiFePO4). Diese chemische Zusammensetzung gilt als besonders Sicher. Bei Luftkontakt erfolgt keine thermische Reaktion, im Gegensatz zu herkömmlichen Litium-Ionen Akkus. Die Bauart mit Lithium-Eisen hat darüber hinaus noch weitere Vorteile, wie geringe Empfindlichkeit gegen Tiefentladung, Spannungsstabilität bei niedriger Temperatur und geringe Selbstentladung.Nachhaltige Technologie für zuverlässige HöchstleistungDie verbauten Akkus absolut wartungsfrei. Sie sind einerseits sicherer als die Li-NMC- oder Li-NCA-Akkus und enthalten keine umweltschädlichen Schwermetalle. Zudem bieten die verbauten LiFePO4-Akkus mehr Ladezyklen – selbst, wenn die Batterien immer zu 100 Prozent geladen werden. Andere Akku-Technologien verlieren in diesem Fall an Leistung.Dazu gibt Bosswerk 5 Jahre Garantie. Nach Ablauf dieser kann das Gerät schnell und günstig repariert werden. Bauteile lassen sich bei Bedarf ohne spezielles Werkzeug ersetzen.mögliche Laufzeit BW-PS500 BW-PS1000 BW-PS2000Lampe 10W 50h 100h 200hLaptop 65W 7,69h 15,38h 30,76hKaffeemaschine 1000W 30min 1h 2hFöhn 1200W 24min 50min 1h 40minTyp BW-PS500 BW-PS1000 BW-PS2000Nennleistung 500W 1000W, Spitze 2000W 2000W, Spitze 4000WBatteriekapazität 460Wh / 144Ah 1120Wh / 350Ah 1456Wh / 455AhBatterietyp Lithium Eisen Lithium Eisen Lithium EisenUSB Ausgang 4x 5V/2,1A max 4x 5V/2,1A max 4x 5V/2,1A maxQuickcharge 3.0 - 5V/3A, 9V/2A, 12V/1,5A 5V/3A, 9V/2A, 12V/1,5AType C "Power Delivery" - bis 60W bis 60WType C Ausgang 5V/3A 5, 9, 12, 15, 20V /3A 5, 9, 12, 15, 20V /3ADC Ausgang 12V /8A max 12V ±1V /8A max 12V ±1V /8A maxSolarladen Eingang 12V - 18V 18V ~ 30V 18V ~ 30V 3AV 18V ~ 30V8A max, 200W max 8A max, 200W maxBetriebstemperatur -10°C ~ 60°C -10°C ~ 60°C -10°C ~ 60°CWellenform Ausgang Reine Sinuswelle Reine Sinuswelle Reine SinuswelleNetzteil 220V ~ 240V 50Hz220V ~ 240V 50Hz220V ~ 240V 50HzInterne Zellspannung 3,2V 3,2V 3,2V
Varianten ab 599,00 €*
%
Sterling Umschalter 23,85 €* 25,90 €* (7.92% gespart)
Schaltleistung: 16A
Der manuelle 230V Sterling Umschalter eignet sich hervorragend, wenn mehrere Energiequellen auf ihrem Boot oder im Caravan vorhanden sind, beispielsweise Wechselrichter, Landstrom und Generator. Der Umschalter ist mit unterschiedlichen Schaltstärken verfügbar.
Technische Details
Modell
Ausgänge
Eingänge
max. Schaltleistung A
max. Spannung V
Anschlüsse
SC20A
1
3
16
300
3
SC32A
1
3
32
300
3
SC50A
1
3
50
300
3
%
Superwind Windgenerator SW 350-II 2.859,00 €* 3.028,11 €* (5.58% gespart)
Modell: 12 V / weiß
Superwind Windgenerator SW 350-II mit 350 W NennleistungAus dem Superwind 350 wird der SW 350-II - leise, leistungsfähig und jetzt noch stabilerHightech-Windgenerator aus deutscher Entwicklung und Fertigung, perfektioniert von segelnden IngenieurenDer Superwind Windgenerator der Baureihe SW 350-II kommt mit integrierter Körperschallentkopplung, besonders leisen Rotorblättern und vollsynchronisierter Nabe und ist somit ideal für den personennahen Betrieb auf Yachten u.ä.Leiser LaufWindgeneratoren sollen Leistung abgeben, nicht Geräusche. Der Superwind Windgenerator SW 350-II ist nach neuesten aerodynamischen Erkenntnissen ausgelegt. Die neuen Rotorblätter wurden in aufwendigen Versuchsreihen im Windkanal optimiert und haben gegenüber den früheren Blättern eine um 10 dB(A) geringere Geräuschentwicklung. Der akustische Eindruck entspricht etwa der halben Lautstärke. Ebenso tragen die Blattverstellung, die relativ niedrige Umfangsgeschwindigkeit des Rotors und die Körperschallentkopplung des Generators zu dem niedrigen Geräuschniveau bei. Der Superwind Windgenerator SW 350-II ist im Betrieb erheblich leiser als vergleichbare Windgeneratoren.LanglebigkeitBei der Fertigung des Superwind Windgenerator SW 350-II werden nur hochwertigste Materialien eingesetzt, wie seewasserfestes Aluminium, rostfreier Stahl oder kohlefaserverstärkte Kunststoffe. Alle mechanischen und elektrischen Komponenten sind, vollständig gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub geschützt, in ein einem Aluminiumgehäuse untergebracht.Für extreme BedingungenMit der soliden Bauweise empfiehlt sich der Superwind Windgenerator SW 350-II für die Nordwestpassage, Kap Hoorn und was es sonst noch an anspruchsvollen Seegebieten gibt.Die Besonderheiten des Superwind Windgenerator SW 350-II : automatische vollsynchronisierte Rotorblatt-Verstellung zur Leistungs- und Drehzahlbegrenzung keine Abschaltung bei extremen Windgeschwindigkeiten erforderlich. die Rotorblatt-Verstellung und ein spezielles Rotorblattprofil reduzieren die Geräuschentwicklung auf ein Minimum. Optimierte Lagerung für längere Lebensdauer beim SW 350-II. Sorgfältig ausbalancierte Rotorblätter und die präzise ausgewuchtete Nabe sorgen für einen vibrationsfreien Lauf. ausschließlich aus seewasserfesten Materialen gefertigt. integrierte Körperschallentkopplung (reduziert das Generatorsummen auf ein Minimum). gedämpftes Azimutlager für ruhigen und problemlosen Betrieb auch an turbulenten Standorten.Verfügbar in weiß und schwarzTechnische Daten:Nennleistung: 350 WNennwindgeschwindigkeit: 12,5 m/sEinschaltwindgeschwindigkeit: 3,5 m/sAbschaltwindgeschwindigkeit: keineRotordurchmesser: 1,20 mBlattzahl: 3Rotorblattmaterial: CFKDrehzahl: 500 – 1300 UpmGenerator: Permanentmagnet, 3-phasig mit Gleichrichter, Neodymium-MagneteNennspannung: Verfügbar in 12 V DC , 24 V DC und 48 V DCDrehzahl– und Leistungsregelung: Rotorblattverstellung, voll synchronisiertHauptbremse: GeneratorkurzschlussMasse gesamt: 11,5 kgRotorschubkraft, Betrieb: 70 NRotorschubkraft, Extremböe: 220 NGern liefern wir Ihnen auch folgendes Zubehör (bitte bei der Bestellung angeben):Laderegler und Stoppschalter- Laderegler SCR Marine 12 V inkl. Lastwiderstand IP 54, voreingestellt auf 14,4 V Ladeschlussspannung - Laderegler SCR Marine 24 V inkl. Lastwiderstand IP 54, voreingestellt auf 28,8 V Ladeschlussspannung - Laderegler SCR 48 V mit Lastwiderstand IP 54, inkl. externem Temperatursensor, voreingestellt auf 57,6 V Ladeschlussspannung - Temperatursensor extern für SCR Marine 12 V / 24 V- StoppschalterMontagezubehör für Yachten- Mastbefestigungs-Set für Yachten (ohne Rohre) - Mastrohr-Set aus hochglanzpoliertem Edelstahl AISI bestehend aus: 1 Stück 60,3 x 2 mm / Länge 3,0 m 2 Stück 21,3 x 2 mm / Länge 3,0 m- Besan-Halterung aus hochglanzpoliertem Edelstahl AISI 316
%
Superwind Stoppschalter für Windgenerator 89,00 €* 95,00 €* (6.32% gespart)
Superwind Stoppschalter für WindgeneratorSuperwind Stopp-Schalter für mehr Sicherheit auf hoher See
Der Superwind Stopp-Schalter für den Superwind SW 350-II Windgenerator ist dazu da das Windrad in Notfällen, bei der Montage oder bei extremen Wetterbedingungen abschalten zu können.
Gerade wenn schwierige Manöver gemacht werden müssen und Leinen umher schlagen oder wenig Platz vorhanden ist, steigt das Risiko sich an den Rotorblättern zu verletzen oder sie zu beschädigen.
Der Superwind Stopp-Schalter schaltet das Windrad sofort ab und erhöht damit die Sicherheit an Bord.
Superwind SCR MARINE LADEREGLER 569,00 €*
Spannung: 12 V
Superwind SCR MARINE LADEREGLERLaderegler und Lastwiderstand für den Superwind SW 350-II Windgenerator sichere Ladung bei hohen Windgeschwindigkeiten
Lastwiderstand regelt die Energieabgabe
Regelung bei überschüssiger EnergieLaderegler zur sicheren Batterieladung und darüber hinaus
Der Superwind SCR MARINE LADEREGLER sorgt dafür, dass die an den Superwind SW 350-II Windgenerator angeschlossenen Batterien optimal geladen werden. Wenn die Batterie fertig geladen ist, läuft der Windgenerator einfach weiter. Die gewonnene Energie kann genutzt werden, indem ein elektronisches Gerät direkt angeschlossen wird.
Ein Lastwiderstand sorgt dafür, dass der Superwind SW 350-II Windgenerator bei zu viel Energie sicher weiter läuft. Wenn die maximale Ladespannung erreicht ist, gibt der Superwind SCR MARINE LADEREGLER ein visuelles und akustisches Signal.Der Superwind SCR MARINE LADEREGLER ist für alle gebräuchlichen Batterien geeignet. Es können Blei-Säure-Batterien, Gel-Batterien oder AGM-Batterien und auch Lithium-Batterien geladen werden. Durch die zwei getrennten Batterieausgänge lassen sich zwei Batterien unabhängig voneinander laden.Verfügbar in den Versionen 12V, 24V und 48V.Ein Anschluss für einen Temperaturfühler (nur 12V u. 24V) ist vorhanden.
Details Superwind SCR MARINE LADEREGLER 12 V Version
Nennspannung: 12 V
Max. Ladespannung (bei 25°C): -18 mV / °C
Max. Strom: 40 A
Widerstand des Lastwiderstands: 0,35 Ohm
Anzahl der getrennten Ladeausgänge: 2
Regelungsverfahren: PWMAnschlussklemmen: M 4
voreingestellt auf 28,8 V LadeschlussspannungDetails Superwind SCR MARINE LADEREGLER 24 V Version
Nennspannung: 12 V
Max. Ladespannung (bei 25°C): -36 mV / °C
Max. Strom: 40 A
Widerstand des Lastwiderstands: 1,4 Ohm
Anzahl der getrennten Ladeausgänge: 2
Regelungsverfahren: PWM
Anschlussklemmen: M 4voreingestellt auf 28,8 V Ladeschlussspannung
%
Superwind Windgenerator SW 350-II 2.859,00 €* 3.028,11 €* (5.58% gespart)
Modell: 12 V / schwarz
Superwind Windgenerator SW 350-II mit 350 W NennleistungAus dem Superwind 350 wird der SW 350-II - leise, leistungsfähig und jetzt noch stabilerHightech-Windgenerator aus deutscher Entwicklung und Fertigung, perfektioniert von segelnden IngenieurenDer Superwind Windgenerator der Baureihe SW 350-II kommt mit integrierter Körperschallentkopplung, besonders leisen Rotorblättern und vollsynchronisierter Nabe und ist somit ideal für den personennahen Betrieb auf Yachten u.ä.Leiser LaufWindgeneratoren sollen Leistung abgeben, nicht Geräusche. Der Superwind Windgenerator SW 350-II ist nach neuesten aerodynamischen Erkenntnissen ausgelegt. Die neuen Rotorblätter wurden in aufwendigen Versuchsreihen im Windkanal optimiert und haben gegenüber den früheren Blättern eine um 10 dB(A) geringere Geräuschentwicklung. Der akustische Eindruck entspricht etwa der halben Lautstärke. Ebenso tragen die Blattverstellung, die relativ niedrige Umfangsgeschwindigkeit des Rotors und die Körperschallentkopplung des Generators zu dem niedrigen Geräuschniveau bei. Der Superwind Windgenerator SW 350-II ist im Betrieb erheblich leiser als vergleichbare Windgeneratoren.LanglebigkeitBei der Fertigung des Superwind Windgenerator SW 350-II werden nur hochwertigste Materialien eingesetzt, wie seewasserfestes Aluminium, rostfreier Stahl oder kohlefaserverstärkte Kunststoffe. Alle mechanischen und elektrischen Komponenten sind, vollständig gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub geschützt, in ein einem Aluminiumgehäuse untergebracht.Für extreme BedingungenMit der soliden Bauweise empfiehlt sich der Superwind Windgenerator SW 350-II für die Nordwestpassage, Kap Hoorn und was es sonst noch an anspruchsvollen Seegebieten gibt.Die Besonderheiten des Superwind Windgenerator SW 350-II : automatische vollsynchronisierte Rotorblatt-Verstellung zur Leistungs- und Drehzahlbegrenzung keine Abschaltung bei extremen Windgeschwindigkeiten erforderlich. die Rotorblatt-Verstellung und ein spezielles Rotorblattprofil reduzieren die Geräuschentwicklung auf ein Minimum. Optimierte Lagerung für längere Lebensdauer beim SW 350-II. Sorgfältig ausbalancierte Rotorblätter und die präzise ausgewuchtete Nabe sorgen für einen vibrationsfreien Lauf. ausschließlich aus seewasserfesten Materialen gefertigt. integrierte Körperschallentkopplung (reduziert das Generatorsummen auf ein Minimum). gedämpftes Azimutlager für ruhigen und problemlosen Betrieb auch an turbulenten Standorten.Verfügbar in weiß und schwarzTechnische Daten:Nennleistung: 350 WNennwindgeschwindigkeit: 12,5 m/sEinschaltwindgeschwindigkeit: 3,5 m/sAbschaltwindgeschwindigkeit: keineRotordurchmesser: 1,20 mBlattzahl: 3Rotorblattmaterial: CFKDrehzahl: 500 – 1300 UpmGenerator: Permanentmagnet, 3-phasig mit Gleichrichter, Neodymium-MagneteNennspannung: Verfügbar in 12 V DC , 24 V DC und 48 V DCDrehzahl– und Leistungsregelung: Rotorblattverstellung, voll synchronisiertHauptbremse: GeneratorkurzschlussMasse gesamt: 11,5 kgRotorschubkraft, Betrieb: 70 NRotorschubkraft, Extremböe: 220 NGern liefern wir Ihnen auch folgendes Zubehör (bitte bei der Bestellung angeben):Laderegler und Stoppschalter- Laderegler SCR Marine 12 V inkl. Lastwiderstand IP 54, voreingestellt auf 14,4 V Ladeschlussspannung - Laderegler SCR Marine 24 V inkl. Lastwiderstand IP 54, voreingestellt auf 28,8 V Ladeschlussspannung - Laderegler SCR 48 V mit Lastwiderstand IP 54, inkl. externem Temperatursensor, voreingestellt auf 57,6 V Ladeschlussspannung - Temperatursensor extern für SCR Marine 12 V / 24 V- StoppschalterMontagezubehör für Yachten- Mastbefestigungs-Set für Yachten (ohne Rohre) - Mastrohr-Set aus hochglanzpoliertem Edelstahl AISI bestehend aus: 1 Stück 60,3 x 2 mm / Länge 3,0 m 2 Stück 21,3 x 2 mm / Länge 3,0 m- Besan-Halterung aus hochglanzpoliertem Edelstahl AISI 316
%
Philippi Temperatur-Interface TPC 4 159,00 €* 169,00 €* (5.92% gespart)
Interface für 4 Temperatursensoren. Anschluss über steckbare Schraubklemmen.
Mit dem Temperaturinterface Philippi TPC 4 können die wichtigen Temperaturwerte erfasst werden. Es können pro Temperaturinterface 4 Temperaturfühler Temp-HT oder Temp-BT angeschlossen werden. Bis zu vier Philippi TPC 4 können an den P-BUS angeschlossen werden. Für jeden Temperatursensor können individuelle Grenzwerte eingestellt werden, die eine Alarmmeldung erzeugen sobald die Grenzwerte unter- bzw. überschritten werden.
Lieferung incl. M12-T-Kabel.
Versorgungsspannung 8-32C DC
Stromaufnahme 8mA
Abmessungen 107 x 85 x 40mm
%
Philippi SystemMonitor PSL 379,00 €* 469,00 €* (19.19% gespart)
Der Philippi System Monitor PSL ist der größe Bruder des Philippi PSM 2 und ist mit einem 5” Farb-Touchscreen ausgestattet. Er informiert auf verschiedenen Seiten über alle zur Verfügung stehenden Daten der elektrischen Anlage. Die NMEA 2000 Schnittstelle ermöglicht die Weitergabe von Informationen an das NMEA 2000 Netzwerk.
• P-BUS System Monitor zur Anzeige, Steuerung und Überwachung aller Daten.
• 5“ Vollfarb-TFT-Grafikdisplay mit Touchscreen. Ein M12-T-Kabel und die beiden P-BUS Terminatoren (Abschlusswiderstände) sind im Lieferumfang enthalten.
• Betriebsspannung 8 - 32 V DC
• Stromaufnahme max. 200 mA,
• Abmessungen B 157,5 x H 105 x T 35 mm
• Einbauausschnitt B 120 x H 80 mm
%
Silentwind Generator 400+
Spannung: 48V
Der Silentwind Generator Pro (Nachfolger des Silentwind Generator 400+) ist ein High-Tech-Windgenerator, der besonders leistungsfähig ist und dabei absolut leise arbeitet. Der Silentwind Generator Pro hat eine Nennleistung von rund 420 Watt und sorgt durch eine große Windfahne für eine schnellere Windnachführung sowie eine exakte Windausrichtung - speziell bei Seegang auf Segelyachten. Noch mehr Effizienz erreicht der Silentwind Generator Pro durch einen frühzeitigen Ladebeginn, beispielsweise bei wenig Windaufkommen. Im Mastschaft befinden sich zusätzliche Lager, die eine verstärkte Mastaufnahme ermöglichen. Die elektrische Leistung wird mittels einer neuen Schleifringeinheit übertragen. Über einen externen Hybrid-Hochleistungs-Laderegler mit beleuchtetem LCD-Display ist außerdem der Einsatz in allen Klimazonen gewährleistet, eine LED zeigt zudem den manuellen oder automatischen Bremsmode an.
Für die Montage verwenden Sie verzinntes Kabel, sodass die Leitfähigkeit langfristig nicht vermindert wird. Auch alle Anschlusskabel des Silentwind Generator Pro sind verzinnt. Für die Verkabelung sind keine extra externen Stoppschalter notwendig.
Qualitätsmerkmale des Silentwind Generator Pro:
Extrem niedrige Geräuschentwicklung über den gesamten Windstärkebereich dank des aerodynamischen Designs aus dem Flugzeugbau
Hohe Nennleistung von 420 Watt bei frühem Ladebeginn
Sehr geringes Gewicht: nur 6,8kg
Nahezu wartungsfrei, keine Reparaturanfälligkeit durch empfindliche eingebaute Ladeelektronik
Dauerhafte UV-Beständigkeit der ultraleichten, handlaminierten Carbon-Rotorblätter
Bis Orkanstärke geeignet, getestet nach DIN bis 122km/h
Sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis Hybrid-Laderegler mit LCD-Anzeige für alle relevanten Betriebsdaten, wie W, A, V, Ah, kWh
Zusätzliche Anschlussmöglichkeit einer 180Watt peak Solaranlage am Hybrid-Laderegler
Programmierbare, automatische Tiefentladeabschaltung der am Laderegler angeschlossenen Last.
Besonders hohe Leistung schon bei geringen Windstärken
Stabile Ausrichtung zum Wind auch bei starkem Seegang
Funkentstört, keine Kurzwell-Störungen
Hochwertige, gekappselte und Seewasser beständige Lager
36 Monate Garantie
Auch in 24 und 48Volt lieferbar
Designoptimierung und Dauertests in den Windkanälen der Technischen Universität Braunschweig, dem Profiwindkanal von WindGuard in Bremerhaven und der Ohm-Fachhochschule in Nürnberg !
Selbsterregter Neodymium-Eisen-Bor-(NdFeB-) Magnet-Generator mit 420 Watt Nennleistung bei 7 Beaufort (30 Knoten oder 15 m/s).
Besonders leichter Anlauf durch geringes Rastmoment ab 2m/s Windgeschwindigkeit ( Windrechner )
Handlaminierte, dauerhaft UV-resistente Karbonblätter, erfolgreich getestet nach DIN EN 61400-2 bei Orkangeschwindigkeit 122km/h (5480 U/min mit nahezu Schallgeschwindigkeit an den Blattspitzen)
Aerodynamisches Design aus dem Flugzeugbau, geringste Geräuschentwicklung
Langlebig und wartungsarm durch externe Elektronik und hochwertige Komponenten
Auf der unteren Gehäuseseite des Silentwind-Generators wird durch eine blaue LED angezeigt, dass Ladung stattfindet.
Technische Daten:
Generatortyp: Permanentmagnet, 3-Phasen AC Nennspannung: 12 V bzw. 24V bzw. 48V Nennleistung: 420 Watt Nenngeschwindigkeit: 14,0m/s bzw. 13,5 m/s Anlaufgeschwindigkeit: 2,2 M/s Ladebeginn: 3 m/s Sicherheitstest im Windkanal: 122 km/h ohne Beanstandung Rotordurchmesser: 1,15m Blattanzahl: 3 Blattgewicht: 140g/Blatt Rotorblatt Material: CFK-handlaminiert Drehzahl: 12V: 480-1420 Upm, 24V: 480-1390 Upm Gewicht: 6,8kg Packmaße: 740x370x220mm (Packgewicht: 9,8kg) Bremsvorgang: Elektronisch+manueller Stoppschalter
Komplett mit Hybridregler, 420Wp, 3 Rotorblätter, Rotordurchmesser 1,15m
Verfügbarkeit auf Anfrage
Superwind SCR MARINE LADEREGLER 669,00 €*
Spannung: 48V
Superwind SCR MARINE LADEREGLERLaderegler und Lastwiderstand für den Superwind SW 350-II Windgenerator sichere Ladung bei hohen Windgeschwindigkeiten
Lastwiderstand regelt die Energieabgabe
Regelung bei überschüssiger EnergieLaderegler zur sicheren Batterieladung und darüber hinaus
Der Superwind SCR MARINE LADEREGLER sorgt dafür, dass die an den Superwind SW 350-II Windgenerator angeschlossenen Batterien optimal geladen werden. Wenn die Batterie fertig geladen ist, läuft der Windgenerator einfach weiter. Die gewonnene Energie kann genutzt werden, indem ein elektronisches Gerät direkt angeschlossen wird.
Ein Lastwiderstand sorgt dafür, dass der Superwind SW 350-II Windgenerator bei zu viel Energie sicher weiter läuft. Wenn die maximale Ladespannung erreicht ist, gibt der Superwind SCR MARINE LADEREGLER ein visuelles und akustisches Signal.Der Superwind SCR MARINE LADEREGLER ist für alle gebräuchlichen Batterien geeignet. Es können Blei-Säure-Batterien, Gel-Batterien oder AGM-Batterien und auch Lithium-Batterien geladen werden. Durch die zwei getrennten Batterieausgänge lassen sich zwei Batterien unabhängig voneinander laden.Verfügbar in den Versionen 12V, 24V und 48V.Ein Anschluss für einen Temperaturfühler (nur 12V u. 24V) ist vorhanden.
Details Superwind SCR MARINE LADEREGLER 12 V Version
Nennspannung: 12 V
Max. Ladespannung (bei 25°C): -18 mV / °C
Max. Strom: 40 A
Widerstand des Lastwiderstands: 0,35 Ohm
Anzahl der getrennten Ladeausgänge: 2
Regelungsverfahren: PWMAnschlussklemmen: M 4
voreingestellt auf 28,8 V LadeschlussspannungDetails Superwind SCR MARINE LADEREGLER 24 V Version
Nennspannung: 12 V
Max. Ladespannung (bei 25°C): -36 mV / °C
Max. Strom: 40 A
Widerstand des Lastwiderstands: 1,4 Ohm
Anzahl der getrennten Ladeausgänge: 2
Regelungsverfahren: PWM
Anschlussklemmen: M 4voreingestellt auf 28,8 V Ladeschlussspannung
Varianten ab 569,00 €*
%
Superwind Mastrohr-Set 749,00 €* 757,46 €* (1.12% gespart)
Superwind Mastrohr-SetSuperwind Mastrohr-Set aus hochglanzpoliertem Edelstahl AISI 316 für Superwind Windgenerator SW 350-IIbestehend aus:
1 Stück 60,3 x 2 mm / Länge 3,0 m
2 Stück 21,3 x 2 mm / Länge 3,0 mDas passende Superwind Mastbefestigungs-Set für Yachten finden Sie unter Zubehör.
%
Victron Energy Digitales Multi-Steuerungs-Paneel GX 145,00 €* 166,00 €* (12.65% gespart)
Das Digitale Multi-Steuerungs-Paneel GX entspricht seinem Vorgänger, verfügt jedoch über ein neues Design. Ein weiterer Vorteil dieses Paneels liegt in der einfachen Montage: Der mitgelieferte Montagerahmen ermöglicht die Montage des Paneels sowohl von vorne als auch von hinten. Durch den Montagerahmen werden die Befestigungslöcher verdeckt. Das Gehäuse des GX-Paneels ist aus Kunststoff. So wird das Gewicht des Paneels verringert und es erhält eine moderne Optik.
Das DMC ist ein Fernbedienungspaneel für die Nutzung aller Multis/Quattros und von Multi/Quattro Systemen entwickelt wurde. Dies umfasst Einzelgeräte, Parallelbetrieb und Mehrphasenbetrieb. Es unterstützt sowohl VE.Bus - als auch Nicht VE.Bus – Systeme.
Mit DMC kann Land – und Generatorstrom getrennt eingestellt werden. Beim Einsatz in einem erweiterten VE.Bus System können bis zu vier verschiedene Landstromquellen eingestellt werden.
Im VE.Bus-System wird DMC automatisch die Einstellbereiche so wählen, dass sie zum angeschlossenen System passen.
Stromgeneratoren
Stromerzeuger
Komfort an Bord in Form von Strom und Elektrizität ist bei Fahrtenyachten keine Seltenheit mehr. Auch auf dem Wasser müssen Sie mit der Inbetriebnahme spezieller Stromerzeuger auf die Wattversorgung nicht mehr verzichten.
Die Stromerzeuger von boatoon.com lassen Sie nicht im Dunkeln stehen!
Unabhängig vom Landstrom können Sie die Getränke im Kühlschrank weiterhin gekühlt halten, die Akkus verschiedener elektronischer Geräte aufladen oder ihre Kajüte mit einer Klimaanlage kühlen. Im boatoon.com Online-Shop finden Sie Stromerzeuger verschiedener Marken in unterschiedlichen Preiskategorien und mit diversen Leistungsniveaus.