Mit der patentierten ZeroLoss-Technologie des Digital Yacht SPL2000 kann Ihre UKW-Antenne gleichzeitig für UKW- und AIS-und FM-Radio genutzt werden. Kompatibel mit Transpondern und Empfängern.
Ein AIS-Empfänger oder -Transponder benötigt eine UKW-Antenne, doch mit dem neuen Digital Yacht SPL2000 UKW/FM/AIS-Antennensplitter kann eine bestehende Antenne gleichzeitig für den UKW- und AIS-Funk und sogar ein AM/FM-Radio genutzt werden. Im Gegensatz zu vielen anderen, einfacheren Antennensplittern ist der Digital Yacht SPL2000 auch für Klasse B Transponder geeignet, kann also auch für das Senden von Daten verwendet werden.
Der Digital Yacht SPL2000 ist mit vier Anschlüssen versehen: ein Eingang für die UKW- Antenne, und jeweils ein Ausgang für den AIS-Empfänger/Transponder, den UKW-Funk und ein FM-Radio. Die patentierte Zero-Loss-Technologie von Digital Yacht erzielt optimale Sende- und Empfangsleistung für alle Geräte.
Dank Failsafe-System bleibt der Betrieb der Haupt-UKW-Antenne auch bei Ausfällen unbeeinträchtigt. Bisher empfahl Digital Yacht immer eine separate Antenne für AIS-Empfänger und -Transponder. Doch mit der neuen ZeroLoss-Technologie können wir nun eine einfachere Lösung ohne Leistungsverluste anbieten.
Das Gehäuse ist spritzwassergeschützt und optisch auf die aktuelle Generation von AIS-Empfängern und -Transpondern abgestimmt und lässt sich somit leicht in jedes Bordsystem in-tegrieren. Der Digital Yacht SPL2000 wird mit 12/24 Volt Bordspannung betrieben. LEDs zeigen an den AIS- und UKW-Betrieb an und ob das Gerät angeschaltet ist.