







































2.199,00 €*
% 2.374,05 €* (UVP) (7.37% gespart)Verfügbar + Lieferzeit 2-5 Tage
Produktnummer: SW10310.2
Hersteller: Raymarine
Produkt-Nr | Optionen | Preis | Lager | |
---|---|---|---|---|
SW10310.1 | 7" | 1.349,00 € | zum Produkt | |
SW10310.2 | 9" | 2.199,00 € | zum Produkt |
Die Raymarine Alpha Performance Instrumente sind das neueste in der Bootsinstrumentierung und gehören zu den vielseitigsten Segelinstrumente. Helle Touchscreen-Instrumente mit großem Sichtwinkel bieten eine hervorragende Ablesbarkeit von überall an Bord. Die umfangreichen Möglichkeiten von Alpha der Datenanzeige und Widgets bieten eine einfache Interpretation von wichtigen Segel-, Navigations- und Motordaten auf einem Blick.
Die Raymarine Alpha Performance Instrumente können im Hoch- und Querformat montiert werden und benötigen nur ein einziges Spannungs- und Datenkabel.
Hohe Ablesbarkeit
Die Displays sind auch mit polarisierten Sonnenbrillen sowie durch den extra großen Sichtwinkel auch von weit entfernter Position ablesbar.
Robustes Design
Bis zum Äußersten getestet und mit exklusiven HydroTough -Nanobeschichtung ausgestattet, die wasser- und ölabweisend ist, bietet der Touchscreen eine zuverlässige Bedienung des Displays.
Vollständig skalierbar
Ein einziges Spannungs- und Datenkabel damit weniger Kabel durch das Deck und dem Mast laufen. Unterstützung für die Verbindung von bis zu vier Alpha Instrumente mit Daisy Chains
SailPoint Ziel
Der SailPoint™-Modus bietet eine klare visuelle Referenz Ihres Zielwindwinkels, so dass Sie Ihr Maximum VMG lee- oder luvseitig erreichen.
Dynamischer Wind
Die dynamische Winddarstellung bietet einen automatischen Zoom auf den entscheidenden Teil der Instrumentenanzeige in Abhängigkeit von der Windrichtung.
Alpha und Axiom Systeme
Alpha Performance Instrumente sind die perfekte Erweiterung für Ihren Raymarine Axiom Kartenplotter. Mit einer einfachen RayNet-Ethernet-Verbindung zwischen Ihrem Axiom und dem Alpha Instrument, erhält Alpha Zugriff auf die am Axiom angeschlossenen Geber und NMEA2000/SeaTalk NG-Geräte.
Einmal mit einem Axiom-Netzwerk vernetzt, können Sie Ihr Alpha Instrument in eine leistungsstarke Anzeige für Perfomance Segeln, Navigation und Motordaten anpassen und konfigurieren.
Eigenschaften
Alpha 7" | Alpha 9" | |
Abmessungen BxHxT | 120x188x32mm | 149x236x34mm |
Distanz zwischen den Anschlüssen | 5,71 mm | 5,71 mm |
Gewicht | 0,72 kg | 1,18 kg |
Nominalspannung | 12 V / 24 V DC | 12 V / 24 V DC |
Spannungsbereich | 10,8 V bis 32 V DC | 10,8 V bis 32 V DC |
Stromstärke | 0,84 A (nominal) @ 12 V DC / 0,43 A (nominal) @ 24 V DC | 1,02 A (nominal) @ 12 V DC / 0,52 A (nominal) @ 24 V DC |
Stromverbrauch | 10 W (maximal) | 12 W (maximal) |
Nennwert der Inline-Sicherung | 8 A | 8 A |
Nennwert des Thermoschutzschalters | 8 A | 8 A |
Axiom | Für den Betrieb der Alpha Instrumente ist ein Kartenplotter der Axiom Serie im Netzwerk erforderlich. | Für den Betrieb der Alpha Instrumente ist ein Kartenplotter der Axiom Serie im Netzwerk erforderlich. |
Datenanschlüsse | 1x Daisy Chain-Anschluss 1x Spannungs-/RayNet Ethernet-Anschluss | 1x Daisy Chain-Anschluss 1x Spannungs-/RayNet Ethernet-Anschluss |
Betriebstemperatur | -25 °C bis +55 °C | -25 °C bis +55 °C |
Lagertemperatur | -30 °C bis +70 °C | -30 °C bis +70 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 93% max. | 93% max. |
Wasserdichtigkeit | IPx6 und IPx7 | IPx6 und IPx7 |
Bildschirm | 7" IPS TFT LCD | 9" IPS TFT LCD |
Helligkeit/Beleuchtung | 1500 Nits / 1500 cd/m2 | 1500 Nits / 1500 cd/m2 |
Sichtwinkel | Hochformat — 85 + / 85 + Querformat — 85 + / 85 + | Hochformat — 85 + / 85 + Querformat — 85 + / 85 + |
Auflösung | 1024 (H) x 600 (V) | 1280 (H) x 720 (V) |
PPI (Bildpunkte pro Zoll) | 170 PPI | 163 PPI |
Farbe | 24-Bit-Farbe (16,7 Millionen Farben) | 24-Bit-Farbe (16,7 Millionen Farben) |
Aktualisierungsrate | 60 Hz | 60 Hz |
Produkt-Nr | Optionen | Preis | Lager | |
---|---|---|---|---|
SW10310.1 | 7" | 1.349,00 € | zum Produkt | |
SW10310.2 | 9" | 2.199,00 € | zum Produkt |
Hersteller "Raymarine"
Raymarine Marine Electronics gilt als weltweit führender Hersteller von elektronischen Geräten für Berufs-Schifffahrt und Sportboote. Die US-Firma ist einer der Weltmarktführer für visuelle Marine-Navigation. Im Online-Shop boatoon.com können Sie GPS-Kartenplotter, Navigationsgeräte, Bordinstrumente, VHF-Funkgeräte, Autopiloten, Fischfinder und Marineelektronik von Raymarine günstig kaufen.
%
DST800 Plastik-Durchbruchgeber flach
Eigenschaften
Log, Lot- und Temperaturgeber Kompatibles Rumpfmaterial: Holz und Kunststoff (GFK) Durchmesser Rumpfdurchbruch: 51 mm
Arbeitet bei 235kHz, daher werden Signale eines 50/200 kHz Fischfinder-Gebers nicht gestört.
Airmar's Smart™ Sensoren verfügen über eine integrierte Mikroelektronik, daher wird das Signal im Geber selbst verarbeitet.
Kompatible Modelle
Raymarine i70/ST70 direkter Anschluss an den SeaTalkng Backbone oder NMEA2000-Netzwerk
Verfügbarkeit auf Anfrage
%
FLIR AX8 Wärmebild-Überwachungskamera 1.195,00 €* 1.303,05 €* (8.29% gespart)
Die Wärmebild-Überwachungskamera FLIR AX8 behält kritische Ausrüstung auf Ihrem Schiff im Blick, einschließlich Motoren, Abgaskrümmer und Wellenlager. So können Sie Probleme rechtzeitig erkennen, bevor Sie auf hoher See in Not geraten. Die FLIR AX8 lässt sich in Raymarine Multifunktionsdisplays (MFDs) integrieren und gibt einen akustischen und visuellen Alarm aus, wenn die Temperatur von Maschinenteilen die dafür festgelegten Grenzwerte übersteigt. Durch die MSX®-Bildgebung von FLIR, welche Bilder von visuellen und Wärmebildkameras vereint, sind die detaillierten Bilder der FLIR AX8 einfach zu verstehen.
Moderne Wärmebildüberwachung von wichtiger Bordausrüstung. Potenzielle Probleme erkennen, bevor sie auftreten Das exklusive Multi Spectral Dynamic Imaging (MSX®) von FLIR erstellt Wärmebilder, die einfach zu verstehen sind. Thermische Alarmauslösung und visuelle Analyse Programmspezifische Bereiche zur Generierung automatischer Spot-Alarme, wenn die Temperaturen die voreingestellten Grenzwerte überschreiten. Raymarine-Integration Wärmebilder, visuelle Bilder und MSX-Videobilder auf Raymarine-MFDs ab LightHouse II™ anzeigen. Hier geht´s zum Video Technische Daten Alarmfunktionen: Automatische Alarme für jede gewählte Messfunktion. Maximal 5 Alarme können konfiguriert werden Alarmausgang: Digitalausgang, Bildspeicherung, Dateiübertragung (FTP), E-Mail (SMTP), Benachrichtigung Kameramaße (L × B × H): 54 x 25 x 79 mm ohne Steckverbinder; 54 x 25 x 95 mm mit Steckverbinder Farbpaletten: Farbpaletten (SW, SW inv., Eisen, Regenbogen) Detektortyp: Focal Plane Array (FPA), ungekühlter Mikrobolometer Sichtfeld: 48° × 37° Verpackung: Infrarotkamera mit Objektiv, gedruckte Bedienungsanleitung, Benutzerdokumentation auf CD-ROM, Kühl-/Montageplatte, POE-Injektor, PoE-Kamerakabel, Raymarine RayNet-Ethernetkabel Verpackungsgröße: 210 x 142 x 70 mm Konfigurationsanweisungen: Datum/Uhrzeit, Temperatur °C/°F Spektralbereich: 7,3–13 µm Webschnittstelle: Ja Bedienoberfläche Multifunktionsbildschirme: Netzwerkkompatibel mit Raymarine-MFDs ab LightHouse II Bildgebung und optische Daten für die Schifffahrt Automatische Bildeinstellung: Kontinuierlich Fokus: Fest Bildmodi: Wärmebild, Realbild, MSX (Infrarotbild mit verbesserter Detaildarstellung) Bildstreamingformate: Motion JPEG, MPEG, H.264 Bildstreamingauflösung: 640 x 480 IR-Auflösung: 80 x 60 Pixel Messung und Analyse Genauigkeit: +/-2 °C oder +/-2 % des Ablesewertes (+10 °C bis +100 °C bei +10 °C bis +35 °C Umgebungstemperatur) Bereich: 6 Rechtecke mit Max./Min./Durchschnittswert Korrektur externer Optik/Fenster: Automatisch, basiert auf der Eingabe des Transmissionsgrads der Optiken/Fenster und der Temperatur Messwertkorrekturen: Globale Objektparameter Voreinstellungen für Messungen (Presets): Ja Objekttemperaturbereich: -10 °C bis +150 °C Korrektur des Transmissionsgrads der Optik: Automatisch, basiert auf Signalen von internen Sensoren Äquivalenttemperaturkorrektur: Automatisch, basiert auf der Eingabe der reflektierten Temperatur Messpunkt: 6,0 Thermische Empfindlichkeit / NETD: < 0,10 °C bei +30 °C/100 mK Speichermedien Dateiformate: JPEG + FFF Bildspeichermodus: IR, visuell, MSX Stromversorgung Betrieb mit externer Stromversorgung: 12/24 VDC, 2 W kontinuierlich/max. 3,1 W absolut Zulässiger Spannungsbereich: 9–36 V DC Umwelt Korrektur des atmosphärischen Transmissionsgrads: Automatisch, basiert auf den Angaben für Entfernung, atmosphärische Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit Stoß: 25 g (IEC 60068-2-29)/2 g (IEC 60068-2-6) EMV: EN 61000-6-2:2001 (Störfestigkeit) | EN 61000-6-3:2001 (Abstrahlung) | FCC 47 CFR Teil 15 Klasse B (Abstrahlung) | EN 60945:2002 | EN60945 (Elektromagnetische Verträglichkeit) Emissionsgrad-Korrektur: Variabel von 0,01 bis 1,0 Gehäuse: IP67 (IEC 60529) Luftfeuchtigkeit (Betrieb und Lagerung): IEC 60068-2-30/24 h 95 % relative Luftfeuchtigkeit +25 °C bis +40 °C (2 Zyklen) Betriebstemperaturbereich: 0 °C bis +50 °C Lagertemperaturbereich: -40°C bis +70°C IEC 68-2-1 und IEC 68-2-2 Vibrationen: 2 g (IEC 60068-2-6); EN 60945:2002 Zündschutz: EN 28845:1993 Verbindungen und Kommunikationsschnittstellen Ethernet: Steuerung, Ergebnis und Bild Ethernet-Stromversorgung: Spannungsversorgung über Ethernet, PoE IEEE 802.3as Klasse 0 Ethernetprotokolle: Ethernet/IP, Modbus TCP, TCP, UDP, SNTP, RTSP, RTP, HTTP, ICMP, IGMP, SFTP, SMTP, SMB (CIFS), DHCP, MDNS (Bonjour) Ethernetstandard: IEEE 802.3 Ethernettyp: 100 Mbit/s Speichermedien: Integrierter Speicher zur Bildspeicherung Visuelle Kamera Integrierte Digitalkamera: 640 x 480 Sichtfeld Digitalkamera: Passt sich an das IR-Objektiv an Empfindlichkeit: Minimal 10 Lux ohne Beleuchtung
%
FLIR M132 Wärmebildkamera
Die M132 ist die kleinste und preisgünstigste Wärmebildkamera mit verstellbarer Neigung von FLIR für maritimee Anwendungen. Dank einer Auflösung von 320 x 240 verbessert die FLIR M132 die Sicherheit, da Schiffe, Hindernisse und sogar Wellen nachts erkannt werden können. Darüber hinaus funktioniert Wärmebildtechnik von FLIR auch am Tag, wodurch Sie auch durch blendendes Sonnenlicht, Rauch und sogar leichten Nebel sehen können. Die FLIR M132 bietet eine verstellbare Neigung für eine optimale Positionierung auf See. Verwenden Sie die FLIR M132 zusammen mit einem Raymarine Axiom MFD, um von den Vorzügen der Wärmebild-Analysetechnologie Raymarine ClearCruise™ zu profitieren. Raymarine ClearCruise gibt visuelle Alarmmeldungen aus, wenn Objekte wie Boote, Hindernisse oder Navigationsmarkierungen im Sichtfeld der Kamera erkannt werden.
Mehr thermische Leistung zum kleineren Preis Sicherer navigieren Die FLIR M132 verbessert Navigation und Sicherheit, indem Sie Ihnen hilft, Brücken, Hafenbecken, Bojen und andere Boote am Tag und in der Nacht zu erkennen. Optimale Sicht Mit ihrer Auflösung von 320 × 240 Pixeln ermöglicht die FLIR M132 eine optimale Sicht von Horizont zu Horizont und verfügt über einen 4-fachen stufenlosen Digitalzoom Einfache Installation auf jedem Boot Dank ihres kompakten und leichten Designs und ihrer IP-Videofunktion lässt sich die FLIR M132 im Handumdrehen installieren und mit mehreren Raymarine Multifunktionsdisplays (MFDs) verbinden.
Hier geht´s zum Video
Bessere Situationswahrnehmung mit Raymarine ClearCruise™
Verwenden Sie die M132 zusammen mit einem Raymarine Axiom MFD, um von den Vorzügen der intelligenten Wärmebild-Analysetechnologie Raymarine ClearCruise™ von FLIR zu profitieren. Raymarine ClearCruise™ gibt akustische und visuelle Alarmmeldungen aus, wenn „nicht gewässereigene“ Objekte wie Boote, Hindernisse oder Navigationsmarkierungen im Sichtfeld der Kamera erscheinen. Dadurch haben Bootsführer eine verbesserte Gesamtsituationswahrnehmung – sowohl am Tag als auch in der Nacht.
Technische Daten
Allgemeines
Detektortyp:
320 x 240 VOx-Mikrobolometer
Digitalzoom:
2-fach
Sichtfeld:
24° × 18°
Bildverarbeitung:
FLIR-eigene DDE-Funktion (Digital Detail Enhancement™)
Abmessungen:
161,1 mm (Durchmesser am Sockel) x 229,3 mm (Höhe)
Neigebereich:
Neigungswinkel: +110°, -90°
Gewicht:
2,7 kg ohne Überkopfmontage-Halterung, 3,0 kg mit Überkopfmontage-Halterung
Bildgebung und optische Daten für die Schifffahrt
Video-Bildwiederholfrequenz:
9 Hz
Erfassungsreichweite
Person im Wasser:
~457 m
Kleines Boot:
~0,67 Seemeilen (1,3 km)
Stromversorgung
Leistungsaufnahme:
15 W (normal); 18 W (max.)
Stromversorgungsanforderungen:
12 oder 24 V DC
Umwelt
Sturzfestigkeitstest:
Fallhöhe von 1 m (in der Packung)
EMI:
IEC 60945
Betriebstemperaturbereich:
-25 °C bis 55 °C
Schutzart:
IP-67
Relative Luftfeuchtigkeit:
Max. 93 %
Salzsprühnebel:
ASTM B117
Lagertemperaturbereich:
-30 °C bis 70 °C
Vibrationen:
IEC 60945, MIL-STD-810E
Wind:
161 km/h
Verbindungen und Kommunikationsschnittstellen
Videoausgang:
H264 IP-Videostream
Wärmebildtechnik
Wärmebildauflösung:
320 x 240
Sichtfeld – Wärme:
24° × 18°
Auch verfügbar in der 30Hz-Variante!
Verfügbarkeit auf Anfrage
%
FLIR M232 Wärmebildkamera 3.895,00 €* 4.397,05 €* (11.42% gespart)
FLIR M232 WärmebildkameraDie schwenk- und neigbare FLIR M232 Wärmebildkamera ist eine der kleinsten und preisgünstigsten Wärmebildkameras von FLIR für maritime Anwendungen. Dank einer Auflösung von 320 x 240 verbessert die FLIR M232 Wärmebildkamera die Sicherheit, da Schiffe und Hindernisse nachts erkannt werden können. Genießen Sie eine 360-Grad-Sicht auf See. Verwenden Sie die FLIR M232 Wärmebildkamera zusammen mit einem Raymarine Axiom MFD, um von den Vorzügen der Wärmebild-Analysetechnologie Raymarine ClearCruise™ von FLIR zu profitieren. Raymarine ClearCruise™ gibt akustische und visuelle Alarmmeldungen aus, wenn „nicht gewässereigene“ Objekte wie Boote, Hindernisse oder Navigationsmarkierungen im Sichtfeld der Kamera erkannt werden.
Mehr thermische Leistung zum kleineren Preis Sicherer navigieren Die FLIR M232 Wärmebildkamera verbessert Navigation und Sicherheit, indem Sie Ihnen hilft, Brücken, Hafenbecken, Bojen und andere Boote am Tag und in der Nacht zu erkennen. Außerdem hilft die FLIR M232 Wärmebildkamera den Bootsführern dabei, sich besser und sicherer auf dem jeweiligen Gewässer zu orientieren, als sie es allein mit einem Scheinwerfer und einem Radarsystem könnten. Optimale Sicht Mit ihrer Auflösung von 320 × 240 Pixeln ermöglicht die FLIR M232 Wärmebildkamera eine optimale Sicht von Horizont zu Horizont und verfügt über einen 4-fachen stufenlosen Digitalzoom Einfache Installation auf jedem Boot Dank ihres kompakten und leichten Designs und ihrer IP-Videofunktion lässt sich die FLIR M232 Wärmebildkamera im Handumdrehen installieren und mit mehreren Raymarine Multifunktionsdisplays (MFDs) verbinden.
Bessere Situationswahrnehmung mit Raymarine ClearCruise™
Verwenden Sie die FLIR M232 Wärmebildkamera zusammen mit einem Raymarine Axiom MFD, um von den Vorzügen der intelligenten Wärmebild-Analysetechnologie Raymarine ClearCruise™ zu profitieren. Raymarine ClearCruise™ gibt akustische und visuelle Alarmmeldungen aus, wenn „nicht gewässereigene“ Objekte wie Boote, Hindernisse oder Navigationsmarkierungen im Sichtfeld der Kamera erscheinen. Dadurch haben Bootsführer eine verbesserte Gesamtsituationswahrnehmung – sowohl am Tag als auch in der Nacht.
Hier geht´s zum Video
Technische Daten
Allgemeines
Detektortyp: 320 x 240 VOx-Mikrobolometer
Digitalzoom: 4-fach
Sichtfeld: 24° × 18°
Bildverarbeitung: FLIR-eigene DDE-Funktion (Digital Detail Enhancement™)
Schwenk-/Neigebereich: Schwenkwinkel: 360° (stufenlos), Neigungswinkel: +110°, -90°
Abmessungen: 161,1 mm (Durchmesser) x 229,3 mm (Höhe)
Gewicht: 2,7 kg ohne Überkopfmontage-Halterung, 3,0 kg mit Überkopfmontage-Halterung
Bildgebung und optische Daten für die Schifffahrt
Video-Bildwiederholfrequenz: 9 Hz
Erfassungsreichweite
Person im Wasser: ~457 m
Kleines Boot: ~0,67 Seemeilen (1,3 km)
Farbkamera
Auflösung: 320 x 240
Stromversorgung
Leistungsaufnahme: 15 W (normal); 18 W (max.)
Stromversorgungsanforderungen: 12 oder 24 V DC
Umwelt
Sturzfestigkeitstest: Fallhöhe von 1 m (in der Packung)
EMI: IEC 60945
Betriebstemperaturbereich: -25 °C bis 55 °C
Schutzart: IPX6
Relative Luftfeuchtigkeit: Max. 95 %
Salzsprühnebel: IEC 60945
Lagertemperaturbereich: -30 °C bis +70 °C
Vibrationen: IEC 60945, MIL-STD-810E
Wind: 161 km/h
Verbindungen und Kommunikationsschnittstellen
Videoausgang: H264 IP-Videostream
Auch verfügbar in der 30Hz-Variante!
%
FLIR M300C Tageslichtkamera 7.449,00 €* 7.729,05 €* (3.62% gespart)
FLIR M300C ist eine stabilisierte IP-Lowlight Tageslichtkamera, schwenk- und neigbar, mit 30fachem optischen Zoom .
Die FLIR M300C kombiniert eine leistungsstarke Marinekamera mit einem weitreichenden optischen Zoom und bietet eine positive Zielerkennung für Anwendungen in den Bereichen Strafverfolgung, Handel und Freizeit. Die fortschrittliche Kreiselstabilisierung liefert stabile Bilder bei rauen Seebedingungen und ermöglicht es der FLIR M300C, Ziele oder Gefahren über weite Strecken kontinuierlich zu überwachen. Die FLIR M300C ist bei schlechten Lichtverhältnissen außergewöhnlich leistungsstark. So behalten Kapitäne den Überblick, auch wenn die Sonne untergangen ist.
Hochauflösende Navigation
Visueller HD-Schwachlicht-Bildsensor und Weitwinkel-Zoom bieten eine verbesserte Zielerkennung.
Eine stabile Sicht bei rauer See
Die aktive Gyrostabilisierung eliminiert die Auswirkung des Gierens und der Roll- und Stampfbewegung des Schiffes für wackelfreie Videobilder.
Nahtlose Integration
Außergewöhnliche Konnektivität mit Navigations- und Sicherheitssystemen.
- HD-SDI, analoger und IP-Videoausgang (H.264) zur Integration mit den neuesten und älteren Marinedisplays
- Raymarine Clear Cruise™ Augmented Reality kompatibel. Grafische Überlagerungen von AIS-Zielen, Kartenobjekten und Wegpunkten durch einfache Darstellung
- Optionale JCU-2 Joystick-Steuereinheit ermöglicht eine ergonomische Steuerung des M300-Menüs
- Kameras in 9Hz und 30Hz Ausführungen erhältlich
Eigenschaften:
HD-SDI Lossless Video Output: JaNetwork Video Output: Single H.264 Network Video StreamPan & Tilt Adjustment Range: 360° Continuous Pan, +/- 90° TiltPan/Tilt: Ja
Analog Video Output: NTSC/PAL User Settable
Analog Video Connector Types: BNC
Zoom: 30x Optical Zoom
Detector Type - Daylight: 1/2.8” Exmor R CMOS
Field of View - Daylight: Optical 63.7° x 35.8° WFOV to 2.3° x 1.29° NFOV
Focal Length - Daylight: 129 mm to 4.3 mm
Lines of Resolution - Daylight: High Definition up to 1080/30p
Automatic Window Defrost: Standard at Power-Up
EMI: IEC60945
Lightning Protection: Standard
Operating Temperature Range: -13°F to +131°F (-25°C to +55°C)
Salt Mist: IEC60945
Shock: 15g vertical, 9g horizontal
Storage Temperature Range: -30°F to +158°F (-30°C to +70°C)
Vibration: IEC60945
Water Ingress: IPX6 (heavy seas, power jets of water)
Wind: 100 knots (115.2 MPH)
Sand & Dust Ingress: Mil-Std-810E or IP6X
%
FLIR M364C Wärmebildkamera 23.509,00 €* 24.984,05 €* (5.9% gespart)
FLIR M364C WärmebildkameraDie FLIR M364C Wärmebildkamera ist eine Seetaugliche, multispektrale Premium-Kameras mit intelligenter Hinderniserkennung.
Mit einer Schwachlichtkamera mit hoher Auflösung und einem der fortschrittlichsten Wärmebildgebungskerne bieten FLIR M364C und FLIR M364C-LR eine herausragende Übersicht auf dem Wasser. Beide Kameras nutzen multispektrale Bildgebung, um die exklusive FLIR Color Thermal Vision™ (CTV)-Technologie bereitstellen zu können. Color Thermal Vision verbindet Videokameradetails mit einem Wärmebild und überlagert wichtige Farbbilder, die es den Kapitänen ermöglichen, Navigationshilfen und andere Schiffe innerhalb der thermischen Szene eindeutig zu identifizieren. Herausragende Bildgebungsleistung, intelligente Objekterkennungstechnologie und verbesserte Kreiselstabilisierung machen FLIR M364C und FLIR M364-LR zu unverzichtbaren Werkzeugen für Strafverfolgungsbehörden, kommerzielle Schifffahrt und ernsthafte Freizeit-Skipper.
Herausragende Übersicht mit fortschrittlicher multispektraler Bildgebung
Wärmebildgebung und visuelle Bildgebung mittels FLIR Color Thermal Vision und MSX®.
Hochauflösende Navigation
Visueller HD-Schwachlicht-Bildsensor und Weitwinkel-Zoom bieten eine verbesserte Zielerkennung.
Stabile Sicht bei rauer See
Die zweiachsige mechanische Stabilisierung beseitigt praktisch vollständig die Auswirkungen von Neigung, Hebung und Gierung.
Highlights
• Jeweils ein Sensor für Tagsicht und Wärmebild
• Patentierte FLIR C olor T hermal V ision (CTV) Technologie blendet das sichtbare Video in das Wärmebild und erleichtert damit die Identifikation von Seezeichen und Fahrzeugen bei Nacht. Exklusiv für Raymarine Axiom
• Die exklusive FLIR MSX® Technologie überlagert Details der HD Tagsichtkamera auf das Wärmebild, wodurch Signaturen, Bootsnamen oder Registrierungen deutlich gelesen werden können
• FLIR MSX® Kanten und Grenzen aus dem Bild der HD Tagsichtkamera und blendet diese über das Wärmebild. Dadurch wird dem Bediener eine verbesserte visuelle Erkennung entfernter Objekte ermöglicht Exklusiv für Raymarine Axiom • HD SDI, analog und IP Video Streaming zur Integration in aktuelle und ältere Marineelektronik
• Optionale JCU 2 mit vollständiger Bedienung
• Raymarine Axiom ClearCruise Augmented Reality kompatibel
• NMEA 0183 kompatibel
• N2K vorbereitet
• ONVIF konform für die Integration in Sicherheitsnetzwerke
Überzeugen Sie sich selbst von den beeindruckenden Fähigkeiten der FLIR M364C:
US Coast Guard in Miami Harbour in dunkler Nacht (Video)
Technische Daten
Allgemeines
Detektortyp: 640 x 512 VOx Microbolometer
Sichtfeld: 24° x 18°
Bildverarbeitung: FLIR Proprietary Digital Detail Enhancement
HD-SDI-Videoausgang (verlustfrei): Ja
Netzwerk-Videoausgang: Single H.264 Network Video Stream
Einstellungsbereich Schwenken und Neigen: 360° Continuous Pan, +/- 90° Tilt
Schwenken/Neigen: Ja
Bildgebung und optische Daten für die Schifffahrt
Fokus: Fixed 12ft (3m) to infinity
Farbkamera
Digitalzoom – Farbe: 12x
Tageslichtbildtechnik
Zoom: 30x Optical Zoom
Detektortyp – Tageslicht: 1/2.8” Exmor R CMOS
Sichtfeld – Tageslicht: Optical 63.7° x 35.8° WFOV to 2.3° x 1.29° NFOV
Brennweite – Tageslicht: 129 mm to 4.3 mm
Auflösungszeilen – Tageslicht: High Definition up to 1080/30p
Umwelt
Automatische Scheibenheizung: Standard at Power-Up
EMI: IEC60945
Blitzschutz: Standard
Betriebstemperaturbereich: -13°F to +131°F (-25°C to +55°C)
Salzsprühnebel: IEC60945
Stoßfestigkeit: 15g vertical, 9g horizontal
Lagertemperaturbereich: -30°F to +158°F (-30°C to +70°C)
Vibrationen: IEC60945
Eindringendes Wasser: IPX6 (heavy seas, power jets of water)
Wind: 100 knots (115.2 MPH)
Eindringen von Sand und Staub: Mil-Std-810E or IP6X
Verbindungen und Kommunikationsschnittstellen
Analoger Videoausgang: NTSC/PAL User Settable
Analog-Video-Steckverbindertypen: BNC
Wärmebildtechnik
Stufenloser Digitalzoom: 8x
Brennweite – Wärme: 18mm
Video-Bildwiederholfrequenz – Wärme: 30 Hz
%
FUSION MS-RA55, AM/FM/VHF/iPod/USB - Fusion Link™
Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar. Bestellen Sie jetzt das Nachfolgemodell Fusion MS-RA60!Die Vorstellung der neuesten Generation der 55er-Serie (MS-RA55) von FUSION mit FUSION-Link™.
Diese kompakte Marine-Stereoanlage liefert starken, klaren und dynamischen Sound. Mit dem leistungsstarken ARM 9 Prozessor bietet die FUSION MS-RA55 auch schnellen und einfachen Zugriff auf alle Einstellungen.
Mit dem iPod Interface von FUSION sind Sie im Menü des iPads und wählen die Lieder nach Künstler, Titel, Wiedergabeliste, Album, Gattung oder Komponist aus. Dieses ´True Marine´ Produkt ist durch eine 3-jährige Garantie abgedeckt.
Eigenschaften:
• Multi-Zonen Technologie - 2 Zonen
• FUSION-Link über Bluetooth
• A2DP Bluetooth Audio-Streaming, die Kontrolle ist auf Abspielen, Pause und Überspringen begrenzt
• Front IPx5 wasserdicht (bei Schottmontage)
• 180 Watt max. (4 x 45 W)
• Line Out: 1 x L + R (Zone 1, Verstärker erfoderlich)
• Kompakte Abmessungen (Einbauabmessungen): 130 x 50 x 52 mm (B x H x T)
• Mehrsprachige Benutzeroberfläche
• FUSION MS-RA55: AM / FM / Bluetooth
FM-Tuner mit RDS Frequenzen Europa/Australien/Asien (MHz) 87,5 - 108 Frequenzen USA (MHz) 87,5 - 107,9 Frequenzen Japan (MHz) 76 - 90 AM-Tuner Frequenzen Europa/Australien/Asien(kHz) 522 - 1620 Frequenzen USA (kHz) 530 - 1710 Frequenzen Japan (kHz) 522 - 1620 UKW-Einstellbereich Frequenzbereich alle Regionen (MHz) 156 - 164 Allgemein Spannungsversorgung 10,8 - 16 V DC Absicherung 15 A Ausgangsleistung Maximal 4 x 45 W Pre-Out Spannung 4 V / p - p
Verfügbarkeit auf Anfrage
%
Raymarine AIS4000 Paket 3.279,00 €* 3.802,05 €* (13.76% gespart)
Entwickelt für Handelsschiffe, große Yachten und SOLAS Hochseeschifffahrt, ist der Raymarine AIS4000 ein robuster Klasse A AIS-Transceiver. Er wurde entwickelt, um rauem Wetter, Stößen und Vibrationen auf Schiffen jeder Art zu widerstehen.
Entwickelt für Handelsschiffe, große Yachten und SOLAS Hochseeschifffahrt, ist der Raymarine AIS4000 ein robuster Klasse A AIS-Transceiver. Er wurde entwickelt, um rauem Wetter, Stößen und Vibrationen auf Schiffen jeder Art zu widerstehen.
ROBUST UND VIELSEITIG
Entwickelt für raue Bedingungen, ist der Raymarine AIS4000 auf jeder Schiffsklasse zuhause.
Zertifizierung nach den höchsten Branchenstandards für Wasserdichtheit, Stoß- und Vibrationsschutz Kompaktes Gehäuse mit NMEA2000- und NMEA0183-Konnektivität Integrierte Anschlussdose für erweiterte Schiffssensor- und ECDIS-Konnektivität Flexible Optionen für Überkopf-, Schott-, Desktop- und Oberflächenmontage
STARK, HELL UND LEISTUNGSFÄHIG
Der vollausgestattete Raymarine AIS4000 eröffnet Klasse A Transceivern eine neue Dimension der Funktionalität.
Großes 5“ 800 × 480 Farbdisplay Integriertes WLAN NMEA 2000 Benutzerfreundliche, intuitive Schaltfläche
ERWEITERTE KLASSE A AIS-FUNKTIONEN
Raymarine AIS4000 ist ein automatischer Identifizierungssystem-Transceiver mit vollem Funktionsumfang, der für SOLAS- und Binnenschifffahrts-Anwendungen zertifiziert ist.
AIS-Technologie der vierten Generation für grӧßere Geschwindigkeit, Reichweite und Verarbeitungsleistung Zielanzeige in brillanter Farbe mit optionaler C-MAP ENC-Zuordnung Integriertes Mann-über-Bord/PLB-Warn- und Verfolgungssystem CPA/TCPA Daten und Alarme
PHYSIKALISCHE KENNDATEN
Abmessungen 152 mm × 165 mm × 70 mm Gewicht 1 kg
ELEKTRISCH
Stromversorgung 12 bis 24 VDC Leistungsaufnahme 0,5 A bei 12 V (6 W)
ANSCHLÜSSE
UKW-Antennen-Anschluss Ja GNSS-Antennen-Anschluss Ja Stromversorgung 2-poliger Stecker (mit Kabel) Serielle Schnittstellen und Alarmrelais 18-poliger Stecker (mit Kabel) Serielle Eingänge 14-poliger Stecker (mit Kabel) NMEA 2000 NMEA 2000 DeviceNet
DATENSCHNITTSTELLEN
NMEA 0183 (IEC61162-2) bidirektionale Anschlüsse 3 NMEA 0183 (IEC61162-1) bidirektionale Anschlüsse 3 DGPS Korrekturdaten-Eingabe (ITU-r M.823-2) 1 Alarmrelaisausgang 1 NMEA 2000 1 WLAN 802.11 b/g/n Pilot Port 1 (optional)
ZULASSUNGEN
AIS-Standard IEC 61993-2 Ed 2.0 ITU-r M.1371-5 CCNR VTT Ed 2.0 Serielle Datenschnittstellen-Standards IEC 61162-1 Ed 4.0 IEC 61162-2 Ed 1.0 IEC 61162-3 2008 Ed 1.2 Umweltstandard IEC 60945 Ed 4.0 GNSS-Leistungsstandard IEC 61108-1 Ed 2.0 IEC 61108-2 Ed 1.0 Produktsicherheit IEC 60945 Ed 4.0
UKW-TRANSCEIVER
Sender 1 Empfänger 3 Frequenz 156,025 bis 162,025 MHz Output Power (Ausgangsleistung) 1 W oder 12,5 W (automatisch) Kanalbandbreite 25 kHz Kanaldurchlauf 25 kHz Modulationsmodi CMSK-TDMA Bitrate 9600 bit/s Empfängerempfindlichkeit -107 dBm bei 20 % PRO
GNSS-EMPFÄNGER UND TRANSCEIVER
Kanäle 72 GNSS-Systeme Unterstützt parallelen Dual-Modus-Betrieb von GPS, GLONASS und BeiDou IEC61108-1 Konform IEC61108-2 Konform GNSS-Antenne Lieferumfang
BENUTZEROBERFLÄCHE
5“ 800 × 480 Vollfarb-LCD-Display Drehrad für Auswahl und Eingabe Vier Menü- und vier Richtungstasten MicroSD™ Steckplatz für Software-Updates und Seekarten
UMGEBUNG
Wasserschutz IPX6- und IPX7-bewertet für Wassereintritt IEC 60945 Kategorie „Geschützt" Betriebstemperatur -15 °C bis +55 °C
%
Raymarine AIS700 1.175,00 €* 1.422,05 €* (17.37% gespart)
Raymarine AIS700Das Raymarine AIS700 ist ein automatischer Identifikationssystem-Transceiver (AIS) der Klasse B. Der Raymarine AIS700 empfängt nicht nur Übertragungen von anderen Schiffen, sondern sendet auch eigene Schiffsinformationen, um auf den Systemen anderer Schiffe gesehen zu werden.
Vollständige AIS-Übertragung und Empfang für verbessertes Situationsbewusstsein Neuestes SOTDMA-Technologie mit 5 Watt Sendeleistung für größere Reichweite und schnellere Leistung Integrierter Antennensplitter vereinfacht die Installation an vorhandener UKW-Funkantennen Kompatibel mit NMEA2000, NMEA0183, PC und SeaTalkng Schaltbarer Silent Mode für erhöhte Sicherheit bei Bedarf
AIS700-Ziele
AIS – Kontakte
AIS-Radar-OverlayLieferumfang:AIS700 Class B Transceiver - with splitter72 Kanal GNSS GPS Antenne (inkl. 10m Kabel),
Strom-/Datenkabel (2m / 6,56 Fuß)
UKW-Funk-Kabel (1m / 3,28 Fuß)
Micro-C auf SeaTalkNG Adapterkabel
GPS Antennendichtung
GPS Antennen Mastmontage
Montagezubehör
%
Raymarine AR200 Clear Cruise™ Video Stabilisierungsmodul 569,00 €* 648,55 €* (12.27% gespart)
Das Raymarine AR200 Video Stabilisierungsmodul wird mit einer Raymarine Marine-Kamera und einem Raymarine Axiom-MFD kombiniert, um damit das neue Raymarine ClearCruise™ Augmented Reality-System zu bilden.
Raymarine ClearCruise™ AR bringt mehr Wahrnehmung auf dem Wasser zur RaymMarine-Produktfamilie der Axiom® Multifunktionsdisplays.
Mit Raymarine ClearCruise™ AR können Anwender von Raymarine Axiom intelligentere Entscheidungen mit Navigationsobjekten treffen, die direkt auf die hochauflösenden Videoanzeige überblendet werden.
Raymarine ClearCruise™ AR sorgt dafür, dass Skipper durch ein Videooverlay von Navigationsobjekten auf dem Raymarine Axiom-MFD eine deutlich bessere navigatorische Entscheidungshilfe zur Verfügung haben. Raymarine ClearCruise™ AR zeigt nahegelegene Navigationsmarkierungen, AIS-Ziele, Objekte und Weg punkte an und synchronisiert diese mit den realen Bildern der angeschlossenen Kameras. Dieses führt zu einer sofortigen Zielerkennung und ermöglicht eine komplexe Navigation sowie das einfachere Verständnis für ein hohes Verkehrsaufkommen.
Intelligentere Entscheidungen treffen
Sehen Sie kritische Navigationsobjekte auf HD-Video überblendet. Mit AIS ausgestatteter Bootsverkehr in der Nähe und Kartennavigationshilfen sind klar gekennzeichnet mit reichhaltigen Grafiken auf einem dynamischen Live-Videobild.
Erkennen von und Reagieren auf Bootsverkehr in der Nähe
Farbcodierte Beschriftungen bieten eine sofortige Erkennung, Status und Risikoeinschätzung von Live-AIS-Zielen. Raymarine ClearCruise™ AR bietet eine positive Identifizierung von Booten auf dem Horizont, die mit AIS ausgestattet sind.
Komplexe Navigationssituationen verstehen
Große Kartenobjekte werden identifiziert für eine sofortige Erkennung mit Vorlaufzeit. Clearcruise AR Technologie zeigt Ihnen visuell, wo sich Ihre gespeicherten Wegpunkte und Markierungen befinden.
Ihre Wegpunkte in der realen Welt sehen
Visualisieren Sie Markierungen und Wegpunkte für eine einfache Navigation. Clearcruise AR Technologie macht es leicht, die Bojen zu erkennen, die den Rand eines sicheren Fahrtwegs an einem trüben Tag zu sehen.
Spezifikation Raymarine AR200
• Im Gehäuse des EV-1 • Mit 9-Achsen AHRS Sensor • Mit GPS / GLONASS Antenne (vorbereitet für BeiDou und Galileo) • 10 Hz Refresh • Kann via MDS als Quelle für Kurs und Position gewählt werden • Spannungsversorgung via N2K, 30mA (LEN = 1) • Wasserschutz gemäß IPx6 und iPx7 • Diagnose LED (RTFM)
Fragen Sie uns nach den besonders günstigen Einführungsangeboten in Kombination mit einer Raymarine Marine-Kamera!
%
Raymarine Autopilot-Bedieneinheit p70Rs 645,00 €* 827,05 €* (22.01% gespart)
Die Raymarine Autopilot-Bedieneinheit p70Rs ist mit ihrer Kombination aus Drucktasten- und Drehknopf auf Motorboote ausgerichtet.
Hauptmerkmale:
Extrem heller 3,5” übergroßer LCD für maximale Sichtbarkeit Die optisch geklebte, stromsparende Allwetter-Displaytechnologie liefert helle Farben, scharfe Kontraste und einen weiten Blickwinkel Tasten- oder Drehknopfbedienung für Segel- und Motorboote Unterstützte Autopilotmodi: Auto; Standby; Muster; Track; Windfahne; Power-Steer und Jog-Steuerung Zeigt die Piloteninformationen in unterschiedlichen Formaten mit automatischer 3-Schritte-Einrichtung für Freizeit-, Kreuz- und Hochleistungsfahrten an Einfaches System mit Gruppendimmung / Gruppenbeleuchtung Bedienerfreundliche Lighthouse-Benutzeroberfläche mit geformter Gummi-Tastatur für den präzisen Betrieb unter allen Bedingungen SeaTalkng Networking für die nahtlose Verbindung mit Raymarine Systemen und NMEA2000* Netzwerken Das neue Glasbridge-Industriedesign komplementiert Raymarine-Multifunktionsdisplays der Serien eS und gS Ausgestattet mit schwarzen (eS Serienstil) und (e Serienstil) Gunmetal-Rahmen und schützender Sonnenabdeckung
Erstklassige Bildqualität
Das hochmoderne, hintergrundbeleuchtete LED-Display bietet bei geringem Stromverbrauch Bilder mit leuchtenden Farben und scharfem Kontrast. Weite horizontale- und vertikale Betrachtungswinkel gewährleisten eine klare Erkennbarkeit des Displays von allen Positionen aus.
Anzeigen der Autopilot-Bedieneinheiten p70s und p70Rs
Autopilot-Grafikdisplay
2D-Autopilot-Display
Autopilot-Großdisplay
LightHouse-Benutzeroberfläche
%
Raymarine Axiom 12 Pro S Multifunktionsdisplay 3.849,00 €* 4.635,05 €* (16.96% gespart)
Raymarine Axiom Pro 12 S wurde speziell für Skipper entwickelt, die alles in einem Display haben möchten. Erhältlich mit RealVision 3D, 1 kW CHIRP-Sonar und Raymarine HybridTouch-Steuerung ist das Modell Raymarine Axiom Pro 12 S der neue Standard für „All-in-One“-Multifunktionsgeräte. Und mit dem ultra-schnellen Quad-Core-Prozessor, dem superhellen IPS-HD-Display und der intelligenten LightHouse Bedienoberfläche bietet das Raymarine Axiom Pro 12 S ein reibungsloses und intuitives Navigationserlebnis. Das Raymarine Axiom Pro 12 S kann einfach zu einem fortschrittlichen Navigationsnetzwerk ausgebaut werden, das mehrere Axiom-Displays, das CHIRP-Radar, den Evolution-Autopiloten, die FLIR-Wärmebild-Nachtsichttechnologie und vieles mehr von Raymarine umfasst.
Sonar ist StandardRaymarine Axiom Pro 12 S ist mit einem eingebauten Einkanal-Hochfrequenz-CHIRP-Sonar erhältlich. Hochseeangler wählen Axiom Pro mit Realvision 3D-Sonar sowie einem eingebauten 1 kW-Sonar.
Intuitive Steuerung
Einfach zu bedienende Lighthouse 3 OS mit Hybridtouch-Kontrolle ermöglicht Skippern eine flexible Multi-Touch-Interaktion und Tastatursteuerung auch bei Schlechtwetter.
Starke Leistung
Der Quad-Core-Prozessor liefert in Kombination mit superheller, hochauflösender IPS-Displaytechnologie Blitzgeschwindigkeit und atemberaubende Klarheit.
Raymarine Axiom 7 Multifunktionsdisplay
Raymarine Axiom 7 Multifunktionsdisplay
Ein leistungsstarkes, neues Multifunktions-Navigationssystem von Raymarine. Durch das vollkommen neue Betriebssystem LightHouse 3 und einer schnellen Verarbeitung dank Quad-Core-Prozessorleistung wird Raymarine Axiom Ihre Zeit auf dem Wasser von Grund auf verändern.
Weil Raymarine Axiom erweiterbar ist, können seine Fähigkeiten entsprechend Ihres Bedarfs mitwachsen. Es unterstützt das volle Sortiment an Raymarine-Zubehör, einschließlich Quantum-Radar, CHIRP-Sonar, FLIR-Wärmebildkameras, Audiointegration, Instrumente, Kameras und Evolution-Autopilot. Standardmäßige WLAN- und Bluetooth-Verbindungsmöglichkeiten ermöglichen Ihnen eine Verbindung zu allen Raymarine-Apps für Tablets und Smartphones.
Drei verschiedene VariantenRaymarine Axiom 7 als reines MultifunktionsdisplayRaymarine Axiom 7 als Multifunktionsdisplay mit mit integrierten 600W Sonar und DownVisionRaymarine Axiom 7 als Multifunktionsdisplay mit integriertem 600W und DownVision Sonar inklusive CPT-100DVS-GeberLieferumfangMontage-Kits zur Oberflächen- und ZapfenmontageMontage-HardwareSpannungs-/DatenkabelInstallationsanleitungDisplayAnzeigegröße Optisch integriertes 7,0-Zoll-LCD-DisplayBildschirmauflösung 800 x 480 Bildpunkte WVGA
Displaytyp Multitouch
Helligkeit 1.200 Nits
Sichtwinkel 60 / 70 / 70 / 70 Grad (von oben / unten / links / rechts)
Physikalische KenndatenAbmessungen 210 x 142 x 77 mm (7,92" x 5,24" x 3,00")Gewicht 1,52 kg (3,35 lbs)
Montage Oberseiten-, Pult-, Front- und Haltebügelmontage
Wasserdichtigkeit IPX6 / IPX7
Betriebstemperatur -25 Grad C bis +55 Grad C (-13 Grad F bis 131 Grad F)
Lagertemperatur -30 Grad C bis +70 Grad C (-22 Grad F bis 158 Grad F)
StromversorgungSpannung 12 V DC (8 V bis 16 V DC)Sonar CHIRP / Fishfinder, DownVision, SideVision, RealVision 3D
Verfügbarkeit auf Anfrage