Produkt-Nr | Optionen | Preis | Lager | |
---|---|---|---|---|
4622 | mit EU-Karte | 2.672,00 € | zum Produkt | |
4623 | ohne Karte | 2.618,00 € | zum Produkt |
Das Raymarine C125 Multifunktionsdisplay gehört zu der dritten Generation der neuen Raymarine c-Serie und besticht durch seinen 12,1 Zoll großen sonnenlichttauglichen Widescreen LCD-Bildschirm. Das Raymarine C125 Multifunktionsdisplay ist mit einem hochempfindlichen GPS-Sensor ausgestattet und verfügt über eine extrem helle Hintergrundbeleuchtung. Der festverbundene LCD-Bildschirm des Raymarine C125 Multifunktionsdisplay eliminiert Kondensation und Verschmutzungen im Inneren des Displays und bietet brillante Farben und Kontraste bei allen Lichtverhältnissen.
Das Raymarine C125 Multifunktionsdisplay ist mit integriertem Wi-Fi ausgestattet, das die Übertragung der Videoanzeige auf Ihr iPhone oder iPad ermöglicht. So haben sie überall an Bord eine kabellose Tochteranzeige.
Drei Prozessoren inklusive einem eigenen Grafikprozessor sorgen bei dem Raymarine C125 Multifunktionsdisplay für eine reibungslose und schnelle Bedienung und die benutzerfreundliche Darstellung und die klare Menüführung macht das Bedienen des Raymarine C125 Multifunktionsdisplay zu einem Kinderspiel.
Technische Details :
• Nominalespannung: 12/24 V DC
• Spannungsbereich: 10.8 - 31.2 V DC
• Stromaufnahme (bei voller Beleuchtung): max. 36 W
• Display: 12,1" TFT-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung, 1280 x 800 Bildpunkte
• Blinkwinkel: 80° von links/rechts und 80°/60° unten/oben
• Gewicht: 3,320 kg
• Netzwerkanbindung: Mit bis zu 6 Displays plus Gebern
• Montageoption: Pulteinbau-Montage, Bügel-Montage (Bügel-Kit optional)
• GPS: Integrierte 50-Kanal GPS-Antenne, WAAS, EGNOS und MSAS.
1 Sekunde beim Warmstart; 36 Sekunden beim Kaltstart; Automatische Signalverfolgung und Aktualisierung des Kalenders; Betriebsfrequenz: 1575.42 MHz; Geodetic Datum: WGS-84, Alternativen sind über das Raymarine Display verfügbar; Aktive Reduzierung von Störimpulsen;
Genauigkeit ohne SBAS <15m 95% der Zeit. Mit WAAS/ EGNOS <5 m 95% der Zeit
• Betriebstemperatur: -25° bis 55°C (13° bis 131°F)
• Anschlüsse:
2 x SeaTalkhsports 100Mbits/s. RayNet type
1 x SeaTalkng Anschluss
2 x NMEA 0183 ports: NMEA port 1 Eingang and Ausgang (4800/38,400 baud).
NMEA port 2 Eingänge (nur 4800/38,400 baud)
• Drahtlose Anbindung: Wi-Fi: 802,11 b/g,Bluetooth: AVRCP 2.1 + EDR Power class 1.5
• Video: 1x BNC (female) Komposit-Videoeingang (PAL/NTSC Formate)
• Sonar:
ClearPulse mit 50/83/200 kHz Betriebsfrequenz ab 600W RMS
Sonar Geber Anschluss nur bei c97/e97/c127/e127 Displays
Kartenausführung: | ohne Karte |
---|---|
Manufacturer: | Raymarine |
Produkt-Nr | Optionen | Preis | Lager | |
---|---|---|---|---|
4622 | mit EU-Karte | 2.672,00 € | zum Produkt | |
4623 | ohne Karte | 2.618,00 € | zum Produkt |
Raymarine gilt als führender Hersteller für Bordelektronik weltweit. Einwandfreie Produktqualität sowie die hohen und verschiedenartigen Anforderungen der Skipper haben bei der Entwicklung von neuen Produkten Priorität. Raymarine handelt dabei immer nach dem Motto: Robustes Design und innovative Technologien für jeden und für alle Bedingungen auf dem Wasser. Die Hightech-Spezialisten von Raymarine und spezielle Test-Teams arbeiten rund um den Globus und rund um die Uhr an der Verbesserung der Produkte. Denn auch bei ungünstigen Wetterbedingungen sollen Sie mit der bewährten Raymarine-Qualität bestehen.