Das Seefunkgerät Garmin VHF 200i ist benutzerfreundlich gestaltet und wird mit einem Zweitwege-Tonausgang geliefert. Des Weiteren hat das Garmin VHF 200i Seefunkgerät eine 25 Watt Sendeleistung,ist mit einer 20-Watt Lautsprecheranlage ausgestattet und ist NMEA 0183- und NMEA 2000-kompatibel. Auch ist es möglich mit einen DSC per Tastendruck einen Notruf auszulösen und die genaue Position des Schiffes weiter zu geben.
Die Montage lässt sich beim Garmin VHF 200i Seefunkgerät auf vielfältige Art und Weise lösen und vereinfacht so die Installation enorm. Es steht Ihnen mit dem Garmin VHF 200i ein robustes, wasserfestes (IPX7) und fest montierbares Seefunkgerät mit vollem Funktionsumfang zur Verfügung.
Lieferumfang des Garmin VHF 200i Seefunkgerätes:
• Garmin VHF 200i
• NMEA 0183-Megafonkabel
• Stromversorgungskabel
• Haltebügel und Befestigungsknöpfe
• Einbaudichtung
• Seewasserfeste Befestigungsschrauben
• Mikrofonhalterung
• Schutzabdeckung
• Abnehmbarer Mikrofonlautsprecher
• Dokumentation
Manufacturer: | Garmin |
---|---|
frei: | - |
Garmin ist globaler Marktführer auf dem Gebiet der mobilen Navigation sowie der GPS-Satellitenkommunikation. Gary Burrell und Dr. Min Kao gründeten Garmin mit fünf Mitarbeitern im Jahre 1989. Heute zählt Garmin mit weltweit rund 8.800 Mitarbeitern und diversen Standorten auf der ganzen Welt zu den erfahrensten Herstellern im Bereich mobiler Navigation. Für Garmin charakteristisch ist, dass sowohl Entwicklung als auch Produktion immer im eigenen Garmin-Haus und in eigenen Produktionsstätten erfolgen. Dies trägt entscheidend zur Sicherung des hohen Garmin-Qualitätsstandards bei. Produkte für die Luftfahrt fertigt Garmin in der weltweiten Firmenzentrale in Olathe, Kansas und USA. Alle Garmin Consumer-Electronic-Produkte für die Bereiche Outdoor, Sport und vor allem Marine werden in den drei Garmin-Produktionsstätten Shijr, Jhongli und LinKou in Taiwan hergestellt.