Angeknüpft an das erfolgreiche Sonar der Dragonfly-Serie von Raymarine, haben Sie mit dem Raymarine CP100 diese Technologie nun auch auf den Multifunktionsdisplays von Raymarine. Das Raymarine CP100 kann mit der intuitiven LightHouse Bedienoberfläche von Raymarine Kombiniert und vernetzt werden. Dazu benötigen Sie ein Multifunktionsdisplay der a-, c-, e- und gS-Serie (LightHouse Software V7.35 ist erforderlich).
Mit der Vernetzung des Raymarine CP100 Sonar Moduls ist die CHIRP DownVision™ Technologie nun auch auf den Multifunktionsdisplays von Raymarine verfügbar. Die CHIRP DownVision™ Technolgoie des Raymarine CP100 sorgt für fotorealistische Unterwasserbilder, Darstellung erstaunlich detailierter Bilder der Bodenstruktur und gleichzeitige Anzige von Zielfischen.
Herkömmliche Sonare senden und empfangen mit einer Frequenz Puls für Puls. Das Raymarine CP100 nutzt die CHIRP Technologie und sendet in einer größeren Bandbreite - das Resultat sind hochaufösende, fotorealistische Sonarbilder.
Angeln im Süßwasser Das Raymarine CP100 ist die ideale Lösung für Angeln im Süßwasser. Angeschlossen an einem HybridTouch Display der e-Serie von Raymarine erfolgt die Bedienung des Sonars über den Touchscreen oder wahlweise über die Funktionstasten. Fotorealistische CHIRP DownVision™ Bilder machen die Identifizierung der Lebensräume von Barsche und anderen Süßwasserfischen extrem einfach. Angeln im Salzwasser Mit einer Tiefe von bis zu 270 m (900 ft) ist das Raymarine CP100 die perfekte Wahl für das Angeln vor der Küste und in Buchten. Wracks werden mit einer unübertroffenen Genauigkeit bildlich dargestellt, während der zweite CHIRP Sonarkanal die Köder und Raubfische anzeigt. |
Nr. |
Beschreibung |
Menge |
1 |
Fischfinder Modul |
1 |
2 |
Dokumentation |
1 |
3 |
Schraube |
4 |
4 |
Spannungskabel 1 m |
1 |