DE Versand: 5,90€ - Sperrgut: ab 24,90€
Lieferzeit 3-4 Tage in DE
Beste Beratung
Support auch nach dem Kauf
+49 (0)30 609 899 284 Mo-Fr, 10-18 Uhr

Garmin GPSmap 5015 & Garmin GMR 24HD Radar Bundle

Verfügbarkeit auf Anfrage

Verfügbarkeit anfragen
Produktnummer: 2983
Hersteller: Garmin

Voll Kraft voraus mit dem Garmin GPSmap 5015 & Garmin GMR 24HD Radar Bundle!
Das Garmin GPSmap 5015 & Garmin GMR 24HD Radar Bundle ist ein Garmin-Bundle, welches den leistungsstarken Garmin GPSmap 5015 Kartenplotter mit dem digitalen Seeradar Garmin GMR 24HD Radar verbindet. Sparen Sie beim Kauf eines Garmin GPSmap 5015 & Garmin GMR 24HD Radar Bundle gegenüber dem Einzelkauf!

Das Garmin GPSmap 5015 & Garmin GMR 24HD Radar Bundle beinhaltet einen riesigen 15-Zoll-Display, eine weltweiten Basiskarte mit Satellitenbildern sowie ein HD-Radargerät für gestochen scharfe Bilder.
Das Garmin GPSmap 5015 & Garmin GMR 24HD Radar Bundle kann problemlos in das Garmin-Marinenetzwerk mit seiner hohen Übertragungsgeschwindigkeit integriert werden. Auch haben Sie die Möglichkeit, das Garmin GPSmap 5015 & Garmin GMR 24HD Radar Bundle  um leistungsstarke Radar- sowie Sonarfunktionen oder um Wetterdienste und Radiosender von XM Satellite Radio zu erweitern.

 

 

Details zu den Produkten des Garmin GPSmap 5015 & Garmin GMR 24HD Radar Bundle:

Der  Garmin GPSmap 5015 des Garmin GPSmap 5015 & Garmin GMR 24HD Radar Bundle ist ein Touchscreen Kartenplotter der mit einem rießigen 15-Zoll-Display, sowie einer weltweiten Basiskarte aus Satellitenbildern aus hoher Qualität, ausgestattet ist.

 

Produktdetails Garmin GPSmap 5015 zum :

• Geräteabmessungen(B x H x T): 39.4 x 29.7 x 14.5 cm
• Anzeigeauflösung(B x H): 1024 x 768 pixels
• Anzeigegröße(B x H): 22.9 x 30.5 cm (15 Zoll Diagonale)
• Anzeigeart: entspiegeltes, hochauflösendes Touchscreen XGA display mit 256 Farben
• inkl. Basiskarte mit Sattelitenbildern
• wasserdicht gemäß IPX7
• inkl. hochempfindlichem GPS-Empfänger
• Antenne:mit GPS-17HVS (Antenne mit integriertem GPS-Empfänger)
• Gewicht: 4.3 kg
• NMEA Ausgang: NMEA 0183, NMEA 2000
• SD Kartenschacht (für optionale BlueChart g2 Vision Karte)
• mit Garmin-Marinenetzwerk, Garmin RADAR sowie SONAR kompatibel
• Unterstützt AIS (Zielbootnachverfolgung)
• unterstützt DSC (Anzeige von DSC-fähigem UKW-Funk)
• Gezeitentabellen mit optionaler BlueChart Karte
• mit Sonnen- und Mondkalender
• 3D-Kartenansicht möglich (mit optionaler BlueChart g2 Vision Karte)
• Routenvorschlag möglich (mit optionaler BlueChart g2 Vision Karte)
• Audio/Video-Eingabe/Ausgabe: 4x NMEA 0183 Eingänge, 2x NMEA 0183 Ausgänge; 2x Videoeingänge für Kamera, 1x Videoausgang für PC-Monitor

 

Der Garmin GMR 24HD Radar des Garmin GPSmap 5015 & Garmin GMR 24HD Radar Bundle liefert gestochen scharfe Radarbilder dank HD-Leistung und sorgt somit für gestochen scharfe Radarbilder und eine optimierte Echotrennung für Freizeitbootsführer, professionelle Schiffsführer und Segler. Gebündelte Kraft auf 61cm Durchmesser: Der Garmin GMR 24HD Radar hat eine Sendeleitsung von 4 kW, verfügt über eine Strahlbreite von 3,6 Grad und eine Reichweite von 48 Seemeilen.

 

Produktdetails des Garmin GMR 24HD Radar:

• Geräteabmessungen, B x H x T: 61 cm Durchmesser, 24,4 cm Höhe (24 Zoll Durchmesser, 9.6 Zoll Höhe)
• Gewicht: 9,1 Kilo (20, 1 lb)
• Wasserdicht
• Antenne: 24/30 1/min (zwei Drehgeschwindigkeiten)
• Sendeleistung 4 kW
• Stromversorgung 10,5 bis 35 V DC, 33,5 W
• Kegelbreite 3,6°C horizontal, 25°C vertikal
• Maximaler Bereich 48 Seemeilen
• Minimaler Bereich 20 Meter

 

 

Lieferumfang des Garmin GPSmap 5015 & Garmin GMR 24HD Radar Bundle:

Garmin GPSMAP 5015
• GPS 17x NMEA 2000 (mit Adaptern für Stangenmontage, bündige Montage und Unterdeckmontage)
• NMEA 2000-Stichleitung (2 m)
• NMEA 2000-Backbonekabel (10 m)
• NMEA 2000-Stromversorgungskabel
• NMEA 2000-T-Stück (3 Stück) und Abschlusswiderstand-Kit
• NMEA 0183-Kabel
• Obere und untere Abdeckungen
• Haltebügel und Befestigungsknöpfe
• Frontabdeckung
• Netzkabel
• Video-Kabel
• Einbau-Montagesatz
• Einbaudichtung für die bündige Montage
• Seetaugliche Dichtungsscheiben
• Handbuchtasche mit Benutzerdokumentation
Garmin GMR 24 HD Radar
• Montagesatz
• Stromversorgungskabel (15 m)
• Netzwerkkabel (15 m)
• Installationsanweisungen
• RJ-45-Netzwerkkabelstecker für die Geräteinstallation
• Montageschablone
• Durchführung für das Marinekabel

Hersteller "Garmin"

Garmin Navigationsgeräte, GPS und Satellitenkommunikation für Boote

Garmin ist Marktführer bei GPS-Geräten, Marine-Navigation und Satellitenkommunikation für Spotboote und Berufsschifffahrt. Im Online-Shop boatoon.com können Sie GPS-Kartenplotter, GPS-Empfänger, digitale Seekarten (BlueChart), Satelliten-Kommunikation, mobile Navigationsgeräte, GPS-Handgeräte, Bordinstrumente, VHF-Funkgeräte, Radaranlagen, Fischfinder und andere Marine-Elektronik von Garmin günstig kaufen.
%
Garmin GMR™ 18 xHD
Das hochauflösende Garmin GMR 18 xHD-Radom-Radar der neuen Generation bietet eine Leistung von 4 kW und verbindet Benutzerfreundlichkeit mit fortschrittlichen Open-Array-Funktionen. Die Bedienung ist ganz intuitiv – Modi und Einstellungen lassen sich also problemlos anpassen. Auch ohne viel technisches Know-how ist damit eine großartige Leistung möglich. Das Garmin GMR 18 xHD liefert eine höhere Auflösung als die 18-Zoll-Kuppel-Radargeräte der vorherigen Generationen. Die neue, dynamische automatische Verstärkung und der dynamische Seegangsfilter passen sich ständig an Ihre Umgebung an, um auch bei wechselnden Bedingungen immer eine optimale Leistung sicherzustellen. Für die Empfindlichkeit sind verschiedene Einstellungen verfügbar. Alternativ können Sie die manuelle Verstärkung verwenden. Im Modus für die duale Reichweite können Sie auf einem geteilten Bildschirm Fern- und Nahansichten anzeigen – in 8-Bit-Farbe (auf bestimmten Kartenplottern) und für einen Bereich von 48 Seemeilen. Die beiden Bildschirmhälften sind dabei völlig unabhängig voneinander. Eine weitere praktische Option ist "Bereich ohne Radarübertragung". Damit werden in benutzerdefinierten Bereichen keine Radarstrahlen abgegeben. So ist eine flexiblere Montage überall auf dem Boot möglich.

1.989,00 €* 2.099,00 €* (5.24% gespart)
%
Garmin GMR™ Fantom 18
Das Garmin GMR Fantom 18-Solid-State-Radom-Radargerät hat eine 18 Zoll (45,7 cm) große Kuppel und eine Leistung von 40 W. Es unterstützt die MotionScope-Technologie, die mithilfe des Doppler-Effekts in Bewegung befindliche Ziele erkennt und markiert, um mögliche Kollisionen zu vermeiden. Es ist vollständig kompatibel mit bestimmten Garmin-Kartenplottern. Leistungsstarkes Radargerät mit 40 W Leistung und einer Kegelbreite von 5,2 Grad Das Gerät bietet eine ausgezeichnete Reichweite von 6 Metern bis 48 nautischen Meilen – sogar bei Nebel oder Regen. Mit seiner Kegelbreite von 5,2 Grad liefert es hochauflösende Bilder und einen hohen Antennengewinn, damit es auch schwache Ziele in der Ferne ausmacht. Das Ergebnis? Sie erhalten auf Ihrem Garmin-Kartenplotter ein klares Bild der Küstenlinie, anderer Schiffe und aufkommender Wetterverhältnisse. Zielpositionen werden gleichbleibend dargestellt, die Echotrennung ist ausgezeichnet, und der Betrieb ist zuverlässig. Auf den 8-Bit-True-Color-Bildern können Sie auch große Ziele von kleinen unterscheiden, außerdem bieten sie eine verbesserte Echotrennung. Radardaten werden auf Karten überlagert (Autopilot oder Steuerkurssensor empfohlen). Der Stromverbrauch ist gering, das Gerät schaltet sich sofort ein, und es gibt keine Verzögerung beim Aufwärmen, wie es bei Magnetron-Radargeräten der Fall ist. Als Drehgeschwindigkeiten sind 24 1/min für eine reduzierte Leistungsaufnahme und 48 1/min für schnelle Bildschirmaktualisierungen verfügbar. MotionScope-Doppler-Technologie Garmin GMR Fantom-Radargeräte nutzen den Doppler-Effekt, um in Bewegung befindliche Ziele zu erkennen und zu markieren, damit Sie Kollisionen vermeiden, Vogelschwärme finden und Wetterdaten erfassen können. Der Doppler-Effekt ist die Frequenzverschiebung des Radarechos aufgrund der relativen Bewegung des Ziels. So können Ziele, die sich vom Radar entfernen oder sich dem Radar nähern, sofort erkannt werden. MotionScope markiert die in Bewegung befindlichen Ziele in verschiedenen Farben auf der Radaranzeige, damit Sie andere Boote oder Unwetter umfahren oder zu Angelplätzen navigieren können, an denen Vögel auf dem Wasser fressen.   Zielgröße Ermöglicht es Ihnen, die Größe von Objekten auf dem Radarbild anzupassen. Automatische Vogel-Verstärkung Wenn Fischer Vögel an der Wasseroberfläche sehen, wissen sie, dass es dort Fische gibt. Damit Sie noch mehr Glück beim Fischen haben, verwenden Sie die automatische Vogel-Verstärkung. So können Sie Vogelschwärme an der Wasseroberfläche aufspüren, wo sich vermutlich auch kleine Köder befinden. Signalspuren Auf dem Display ist eine Spur des vorherigen Signals zu sehen, damit Sie in Bewegung befindliche Ziele und mögliche Kollisionsgefahren schnell und einfach identifizieren können. Wenn ein Autopilot oder Steuerkurssensor mit Ihrem Garmin-Netzwerk verbunden ist, werden die Pfade korrigiert, um die Drehung des Boots zu berücksichtigen.   Duale Reichweite Eine einzelne Radarantenne kann Bilder der näheren Umgebung und weiter entfernt liegender Gebiete liefern, die auf dem Kartenplotter auf einem geteilten Bildschirm mit unabhängigen Bereichseinstellungen und Bedienelementen angezeigt werden. Dual-Radar-Unterstützung Bietet Redundanz und die Möglichkeit, auf jeder Display-Einheit auf dem Boot die Daten von einer oder zwei verschiedenen Radarquellen auszuwählen. Dynamische automatische Verstärkung Die dynamische automatische Verstärkung passt sich automatisch an Ihre Umgebung an, um bei allen Bedingungen eine optimale Leistung sicherzustellen. Dynamischer Seegangsfilter Der dynamische Seegangsfilter passt die Verstärkung automatisch an sich ändernde Seeverhältnisse an, wobei Benutzeroptionen für eine niedrige, mittlere oder hohe Filterung zur Verfügung stehen. Radarüberlagerung Zeigt das Radarbild überlagert auf der Kartenseite des Kartenplotters an. Bei Verwendung eines Autopiloten oder Steuerkurssensors werden die besten Ergebnisse erzielt. MARPA-Zielverfolgung MARPA (Mini Automatic Radar Plotting Aid) verfolgt bis zu 10 ausgewählte Ziele, damit Sie andere Schiffe im Auge behalten und Kollisionen vermeiden können. Schutzbereich Richten Sie einen Schutzbereich ein, damit Sie gewarnt werden, wenn ein Objekt in diesen Bereich eindringt. VRM und EBL Mithilfe variabler Bereichsmarkierungen (VRM) und elektronischer Peillinien (EBL) lassen sich die Distanz und Peilung zu Schiffen und Land schnell messen. Sie sind an der Reihe Alle Garmin-Radargeräte sind einfach zu montieren und benutzerfreundlich. Sie müssen sich nicht mit komplizierten Benutzereinstellungen herumschlagen. Einfach das Radar installieren, und los geht's. Mit dem Garmin GMR Fantom können Sie sich darauf verlassen, unter allen Bedingungen eine zuverlässige, optimale Leistung zu erhalten. Denn jetzt sind Sie an der Reihe.

2.149,00 €* 2.519,00 €* (14.69% gespart)
%
Garmin GMR™ Fantom 24
Das Garmin GMR Fantom 24-Solid-State-Radom-Radargerät hat eine 24 Zoll (61 cm) große Kuppel und eine Leistung von 40 W. Es unterstützt die MotionScope-Technologie, die mithilfe des Doppler-Effekts in Bewegung befindliche Ziele erkennt und markiert, um mögliche Kollisionen zu vermeiden. Es ist vollständig kompatibel mit bestimmten Garmin-Kartenplottern. Leistungsstarkes Radargerät mit 40 W Leistung und einer Kegelbreite von 3,7 Grad Das Gerät bietet eine ausgezeichnete Reichweite von 6 Metern bis 48 nautischen Meilen – sogar bei Nebel oder Regen. Mit seiner Kegelbreite von 3,7 Grad liefert es hochauflösende Bilder und einen hohen Antennengewinn, damit es auch schwache Ziele in der Ferne ausmacht. Das Ergebnis? Sie erhalten auf Ihrem Garmin-Kartenplotter ein klares Bild der Küstenlinie, anderer Schiffe und aufkommender Wetterverhältnisse. Zielpositionen werden gleichbleibend dargestellt, die Echotrennung ist ausgezeichnet, und der Betrieb ist zuverlässig. Auf den 8-Bit-True-Color-Bildern können Sie auch große Ziele von kleinen unterscheiden, außerdem bieten sie eine verbesserte Echotrennung. Radardaten werden auf Karten überlagert (Autopilot oder Steuerkurssensor empfohlen). Der Stromverbrauch ist gering, das Gerät schaltet sich sofort ein, und es gibt keine Verzögerung beim Aufwärmen, wie es bei Magnetron-Radargeräten der Fall ist. Als Drehgeschwindigkeiten sind 24 1/min für eine reduzierte Leistungsaufnahme und 48 1/min für schnelle Bildschirmaktualisierungen verfügbar. MotionScope-Doppler-Technologie Garmin GMR Fantom-Radargeräte nutzen den Doppler-Effekt, um in Bewegung befindliche Ziele zu erkennen und zu markieren, damit Sie Kollisionen vermeiden, Vogelschwärme finden und Wetterdaten erfassen können. Der Doppler-Effekt ist die Frequenzverschiebung des Radarechos aufgrund der relativen Bewegung des Ziels. So können Ziele, die sich vom Radar entfernen oder sich dem Radar nähern, sofort erkannt werden. MotionScope markiert die in Bewegung befindlichen Ziele in verschiedenen Farben auf der Radaranzeige, damit Sie andere Boote oder Unwetter umfahren oder zu Angelplätzen navigieren können, an denen Vögel auf dem Wasser fressen.   Zielgröße Ermöglicht es Ihnen, die Größe von Objekten auf dem Radarbild anzupassen. Automatische Vogel-Verstärkung Wenn Fischer Vögel an der Wasseroberfläche sehen, wissen sie, dass es dort Fische gibt. Damit Sie noch mehr Glück beim Fischen haben, verwenden Sie die automatische Vogel-Verstärkung. So können Sie Vogelschwärme an der Wasseroberfläche aufspüren, wo sich vermutlich auch kleine Köder befinden. Signalspuren Auf dem Display ist eine Spur des vorherigen Signals zu sehen, damit Sie in Bewegung befindliche Ziele und mögliche Kollisionsgefahren schnell und einfach identifizieren können. Wenn ein Autopilot oder Steuerkurssensor mit Ihrem Garmin-Netzwerk verbunden ist, werden die Pfade korrigiert, um die Drehung des Boots zu berücksichtigen.   Duale Reichweite Eine einzelne Radarantenne kann Bilder der näheren Umgebung und weiter entfernt liegender Gebiete liefern, die auf dem Kartenplotter auf einem geteilten Bildschirm mit unabhängigen Bereichseinstellungen und Bedienelementen angezeigt werden. Dual-Radar-Unterstützung Bietet Redundanz und die Möglichkeit, auf jeder Display-Einheit auf dem Boot die Daten von einer oder zwei verschiedenen Radarquellen auszuwählen. Dynamische automatische Verstärkung Die dynamische automatische Verstärkung passt sich automatisch an Ihre Umgebung an, um bei allen Bedingungen eine optimale Leistung sicherzustellen. Dynamischer Seegangsfilter Der dynamische Seegangsfilter passt die Verstärkung automatisch an sich ändernde Seeverhältnisse an, wobei Benutzeroptionen für eine niedrige, mittlere oder hohe Filterung zur Verfügung stehen. Radarüberlagerung Zeigt das Radarbild überlagert auf der Kartenseite des Kartenplotters an. Bei Verwendung eines Autopiloten oder Steuerkurssensors werden die besten Ergebnisse erzielt. MARPA-Zielverfolgung MARPA (Mini Automatic Radar Plotting Aid) verfolgt bis zu 10 ausgewählte Ziele, damit Sie andere Schiffe im Auge behalten und Kollisionen vermeiden können. Schutzbereich Richten Sie einen Schutzbereich ein, damit Sie gewarnt werden, wenn ein Objekt in diesen Bereich eindringt. VRM und EBL Mithilfe variabler Bereichsmarkierungen (VRM) und elektronischer Peillinien (EBL) lassen sich die Distanz und Peilung zu Schiffen und Land schnell messen. Sie sind an der Reihe Alle Garmin-Radargeräte sind einfach zu montieren und benutzerfreundlich. Sie müssen sich nicht mit komplizierten Benutzereinstellungen herumschlagen. Einfach das Radar installieren, und los geht's. Mit dem Garmin GMR Fantom können Sie sich darauf verlassen, unter allen Bedingungen eine zuverlässige, optimale Leistung zu erhalten. Denn jetzt sind Sie an der Reihe.

2.599,00 €* 3.049,00 €* (14.76% gespart)