Hersteller Navigation
- (0) SAfire
- (1) Sailmon
- (48) Scanstrut
- (2) Schenker
- (2) scout
- (9) SeaLand
- (1) Seasmart
- (0) SeaStar
- (1) SEAVIEW
- (32) Secumar
- (17) Sika
- (2) Silentwind
- (1) Silva
- (1) Simarine
- (130) Simrad
- (6) Solara
- (8) Sonstige
- (0) Sound2go
- (2) Spinera Fun Sports
- (7) Spinlock
- (5) Sprenger
- (13) Star brite
- (6) Stazo
- (5) Steiner
- (13) Sterling
- (0) Sunbeam
- (28) SunWare
- (7) superwind
Produkte von Wheatherdock günstig kaufen
%
WEATHERDOCK - AIS Transponder easyTRX3 1.069,00 €* 1.120,00 €* (4.55% gespart)
Eigenschaften: Wifi + LAN
Der WEATHERDOCK - AIS Transponder easyTRX3 ist das Top-Modell von Weatherdock.
SOTDMA AIS Sender/Empfänger Class B mit integriertem Antennensplitter, interner GPS-Antenne und NMEA2000 mit zusätzlichem WiFi Modul zur Verwendung mit einem mobilen Endgerät wie z.B. Laptop, Tablet oder Smartphone, optional zusätzlichem DVB-T2 Modul zur Anbindung an einen DVB-T2 Digitalreceiver oder LAN (Ethernet) Anschluss.
Highlights:
• AIS Class B SOTDMA Verfahren
• 5 Watt abgestrahlte Sendeleistung
• Höhere Übertragungsrate (Geschwindigkeitsabhängig)
• Integrierter Antennen-Splitter
• Integrierte GPS-Antenne
• NMEA2000 Datenausgang
• Handliches, robustes und wasserdichtes Gehäuse
• Konfiguration des Gerätes mit USB Stromversorgung möglich
• Auslesen des internen Datenspeichers mit USB Stromversorgung möglich
• 1-Kanal Sender
• 2-Kanal Empfänger zur gleichzeitigen und permanenten Überprüfung der beiden AIS Frequenzen
• Kanalsensibilität: besser als -112dBm
Der neue Weatherdock easyTRX3 mit SOTDMA präsentiert die nächste Weatherdock-Generation der AIS Class B Sende-Empfänger.
Mit einer stärkeren Sendeleistung von 5 Watt und höheren Übertragungsraten bei den AIS Protokollen wird Ihre Navigation verbessert und gleichzeitig Ihre Sicherheit an Bord erhöht.
Sehen und noch besser gesehen werden!
Der AIS Class B SOTDMA Transceiver Weatherdock easyTRX3 beinhaltet einen AIS-Sender und 2 AIS-Empfänger, um auf den beiden AIS Frequenzen permanent und parallel die gesendeten AIS Signale empfangen zu können. Ein 72-Kanal-GNSS/GPS-Empfänger sorgt für den bestmöglichen Empfang der Positionsinformationen.
5 Watt Sendeleistung vergrößern die Sendereichweite Ihrer AIS Positionsmeldungen und damit auch Ihre Sichtbarkeit in Ihrer Umgebung. Durch das verwendete SOTDMA Zeitschlitz-Sendeverfahren ist der Weatherdock easyTRX3 in der Lage, höhere Übertragungsraten der eigenen AIS Positionsmeldungen zu erzielen. Dies wird erreicht, indem der Weatherdock easyTRX3 bei der Übertragung der AIS Daten bereits eine Reservierung für den gleichen Zeitschlitz in der nächsten Übertragung macht.
Der Weatherdock easyTRX3 verfügt standardmäßig über USB, NMEA2000, NMEA0183 und einen internen UKW Antennensplitter. Für Besitzer von GFK- und Holzrumpfbooten ist das integrierte GPS Empfängermodul besonders interessant, da es die Installation einer externen GPS Antenne bei diesen Bootstypen entfällt.
Auf dem internen Speicher können sämtliche AIS Fahrdaten, ähnlich einer Black-Box, zur Datensicherung abgespeichert werden. Mit einer USB Verbindung zu einem PC/MAC kann der Speicher ausgelesen oder die relevanten Schiffsdaten mit der beiliegenden Software in den Weatherdock easyTRX3 einprogrammiert werden, ohne dass der Weatherdock easyTRX3 an einer eigenen Stromversorgung angeschlossen sein muss.
Dank der modularen Bauweise wird der Weatherdock easyTRX3 auch zukünftigen Anforderungen gerecht.
Technische Daten:
Generell
• 1-Kanal UKW Sender
• 2-Kanal UKW Empfänger
• 72-Kanal GNSS Empfänger
• Kanalsensibilität: besser als -112 dBm
• Schutzklasse IP67
• Betriebstemperatur: -10°C bis +55°C
• Datentyp NMEA Ausgang: VDM
• Sendeleistung: 5 Watt
• Abmessungen: 190 mm * 135 mm * 60 mm
• Gewicht: 700 Gramm
Frequenzen
• AIS: 161,975 MHz und 162,025 MHz
Zulassungen
• BSH
• IEC62287-2
%
Weatherdock easyONE-DSC/AIS
Der leistungsstarke AIS MOB Weatherdock easyONE aus dem Hause Weatherdock hat noch ordentlich an Stärke zugelegt. Äußerlich unverändert, ist im Inneren eine wichtige Komponente hinzugekommen, die Ihre Sicherheit an Bord deutlich erhöhen kann:
DSC distress call im „closed loop“ an bis zu 8 verschiedene Schiffe
Nachdem der Weatherdock easyONE-DSC-CL im Falle einer „MAN OVER BOARD“ Situation durch Wasserkontakt automatisch aktiviert wurde, wird innerhalb von ein paar Sekunden ein DSC distress call ausgesendet. Dies erfolgt zunächst ohne GPS Koordinaten und wird als Alarmierung von bis zu 8 Schiffen im closed loop empfangen, deren MMSI Nummern im Vorfeld per Bluetooth und Weatherdock-App einprogrammiert wurden. Sobald ein GPS fix vorliegt, erfolgt eine zweite Alarmierung per DSC an diese Schiffe, diesmal mit GPS Koordinaten des Verunglückten. Im Intervall von 5 Minuten wird nun für die nächsten 30 Minuten diese Aussendung wiederholt. Nach Ablauf dieser Zeit verdoppelt sich das Intervall auf 10 Minuten.
Es erfolgt kein Wechsel in einen „open loop“, der einen „all ships call“ in die GMDSS Rettungskette darstellen würde.
Parallel zum DSC erfolgt nach erfolgreichem GPS Fix die automatische Übertragung eines AIS Notfalltelegramms an alle AIS Systeme im Umkreis der Sendereichweite von bis zu 7 Seemeilen und mehr. Die AIS Alarmierung erfolgt jede Minute neu, mit jeweils aktualisierten Positionsdaten sowie Angaben über Kurs und Geschwindigkeit über Grund des Verunglückten in einer möglichen Abdrift.
Mit einer Batterieleistung von bis zu 36 Stunden in parallelem Sendebetrieb nach Aktivierung und einer abgestrahlten Sendeleistung von 1 Watt verfügt auch der neue AIS MOB Weatherdock easyONE-DSC-CL über herausragende Leistungsmerkmale, die ihn im Markt auch wieder deutlich hervorstechen lassen werden.
Highlights auf einen Blick:
- 24 Stunden Batterielaufzeit nach Aktivierung im parallelen Sendebetrieb
- 1 Watt abgestrahlte Leistung
- Sendereichweite von bis zu 7 Seemeilen und mehr
- Leistungsstarke rote LED Flare für bessere Sichtbarkeit (z.B. bei Dunkelheit)
- Keine jährlichen Kosten oder Gebühren
- Keine Lizenzen oder Funkzeugnisse erforderlich
- Einsatzbereit mit jeder automatischen Rettungsweste
- Keine Modifizierung an festen Teilen der Weste notwendig
- Automatische Aktivierung bei vollem Wasserkontakt
- 100% schwimmfähig, keine Auftriebshilfe erforderlich
- Bis zu 8 verschiedene MMSI Nummern für „closed loop“ programmierbar
- Programmierung erfolgt via Bluetooth Verbindung mit kostenloser Weatherdock App
- Handliches und robustes Gehäuse
- Abmessungen 168 x 48 x 27 mm
- Gewicht 120 Gramm
- Batterie Lebensdauer 7 Jahre
Wie es funktioniert siehst du hier.
1234567
Verfügbarkeit auf Anfrage