Der Vetus FSA Treibstoffüberlaufschutz wird mittels eines Klemmsystems mit einem Gummiring direkt an den Einfüllstutzen gekoppelt. Diese Kombination verhindert, dass überlaufender Treibstoff nicht austritt und so das Deck oder Gewässer verschmutzt wird. Ein paralleler Schlauch fungiert als Reservoir und fängt den überlaufenden Treibstoff auf. Dadurch können Sie selbst den Inhalt des Reservoirs bestimmen. Die Kapazität wird mittels des Inhalts des Parallelschlauchs bestimmt (ø 38 oder 51 mm). Auf 10 cm Schlauchlänge bietet der Schlauch mit ø 38 mm Durchmesser einen Inhalt von 113 cm³ und der ø 51 mm Schlauch einen Inhalt von 204 cm³. Für einen Tankinhalt von 40 Liter wird ein „Reservoirschlauch“-Inhalt von 560 cm³ empfohlen, bei einem Tank der Größe 400 Liter sollte die Kapazität vom Reservoir ca. 2000 cm³ betragen. Überflüssiger Treibstoff läuft über den serienmäßigen Schlauchanschluss aus dem Reservoirschlauch zurück in den Tank. Gleichzeitig fungiert diese Lösung als Tankentlüftung. In die Entlüftungsleitung nach außen kann ein optionaler Vetus Dieselgeruchsfilter montiert werden, jedoch nicht bei einem Benzintank!
Die von Vetus verwendeten Materialien erfüllen die Anforderungen der CE und ABYC Bestimmungen. Dank der Materialien ist der Vetus FSA Treibstoffüberlaufschutz sowohl für Diesel als auch Benzin geeignet.
Abmessungen (Breite x Höhe x Länge): 86 x 121 x 146 mm
Es gibt drei verschiedene Modelle: