Filter
–
Steuerräder für Boote – Präzise Steuerung & sicheres Manövrieren
Ein hochwertiges Steuerrad ist unverzichtbar für die sichere und komfortable Steuerung eines Bootes. Ob für Motorboote, Segelboote, Yachten oder Schlauchboote – das richtige Bootssteuerrad sorgt für präzises Manövrieren und ein angenehmes Fahrgefühl. Im boatoon.com Shop finden Sie eine Auswahl an Steuerrädern für Boote der Hersteller Ultraflex und Magnifico in verschiedenen Materialien, Größen und Designs.
%
Magnifico Steuerrad 3-Speichen 149,90 €* 194,50 €* (22.93% gespart)
Ausführung Steuerrad: Teakholz
Varianten ab 119,90 €*
%
Magnifico Steuerrad 3-Speichen 129,90 €* 179,50 €* (27.63% gespart)
Ausführung Steuerrad: schwarz
Varianten ab 119,90 €*
%
Magnifico Steuerrad 3-Speichen 199,00 €* 264,50 €* (24.76% gespart)
Ausführung Steuerrad: Karbon
Varianten ab 119,90 €*
%
Magnifico Steuerrad 3-Speichen 136,00 €* 189,50 €* (28.23% gespart)
Ausführung Steuerrad: weiß
Varianten ab 119,90 €*
Steuerräder aus Edelstahl, Holz & Kunststoff – Die richtige Wahl für Ihr Boot
Die Wahl des passenden Steuerrads für Boote hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom Lenksystem (mechanisch oder hydraulisch) und den gewünschten Materialeigenschaften:
- Edelstahl-Steuerräder – Ideal für Salzwassergebiete und den Einsatz auf Yachten & Segelbooten. Sie sind äußerst korrosionsbeständig, langlebig und optisch elegant.
- Holz-Steuerräder – Besonders beliebt bei Klassik- und Traditionsbooten. Sie verleihen dem Cockpit einen maritimen Look und sind in verschiedenen Holzarten erhältlich.
- Kunststoff-Steuerräder – Leicht, robust und pflegeleicht. Sie sind die perfekte Wahl für Sportboote, Schlauchboote & kleine Motorboote. Viele Modelle haben eine rutschfeste Beschichtung für besseren Halt.
- Steuerräder mit Lederbezug – Besonders komfortabel und griffig. Sie bieten hohe Ergonomie und eine angenehme Haptik, selbst bei längeren Fahrten.
Was sollte beim Kauf eines Boot-Steuerrads beachtet werden?
Damit das neue Steuerrad optimal zu Ihrem Boot passt, sollten folgende Kriterien beachtet werden:
✔ Kompatibilität mit dem Lenksystem – Mechanische oder hydraulische Steuerung
✔ Durchmesser des Steuerrads – Abhängig von der Bootsgröße und dem benötigten Hebelverhältnis
✔ Material & Verarbeitung – Seewasserbeständige Materialien für eine lange Lebensdauer
✔ Ergonomie & Griffigkeit – Rutschfeste Beschichtung für eine sichere Handhabung
✔ Design & Optik – Passend zur Cockpit-Ausstattung des Boots
Steuerräder für mechanische und hydraulische Lenkung
Je nach Bootstyp und Steuerungssystem sind Steuerräder mit unterschiedlichen Naben und Befestigungsarten erhältlich. Mechanische Lenkungen werden häufig bei kleineren Motorbooten & Schlauchbooten verwendet, während hydraulische Lenkungen insbesondere bei leistungsstärkeren Außenbordmotoren, Yachten & größeren Booten zum Einsatz kommen.
Das perfekte Steuerrad für jede Bootsart
Ob für ein Sportboot, Segelboot, Schlauchboot oder eine Yacht – das richtige Steuerrad sorgt für eine sichere und komfortable Navigation. Finden Sie das passende Modell für Ihre Anforderungen und genießen Sie volle Kontrolle über Ihr Boot.
Häufige Fragen
Inhaltsverzeichnis
Welcher Durchmesser ist für ein Boot-Steuerrad ideal?
Der Durchmesser hängt vom Bootstyp und der Lenkung ab. Kleine Sportboote haben oft Steuerräder mit 30–35 cm Durchmesser, während Yachten und größere Boote Steuerräder von 50 cm oder mehr nutzen. Je größer das Steuerrad, desto leichter lässt sich das Boot lenken.
Kann jedes Steuerrad an jedes Boot montiert werden?
Nein, Steuerräder müssen mit dem Lenksystem (mechanisch oder hydraulisch) kompatibel sein. Zudem gibt es unterschiedliche Nabenaufnahmen und Befestigungssysteme. Vor dem Kauf sollte geprüft werden, ob das Steuerrad zur bestehenden Lenkung passt.
Welche Vorteile hat ein Edelstahl-Steuerrad gegenüber Kunststoff?
Edelstahl-Steuerräder sind langlebiger, korrosionsbeständig und besonders für Salzwassergebiete geeignet. Kunststoff-Steuerräder sind leichter und preisgünstiger, aber weniger robust bei intensiver Nutzung.
Wann sollte ein Boot-Steuerrad ausgetauscht werden?
Ein Steuerrad sollte gewechselt werden, wenn es Risse, Materialermüdung oder eine schlechte Griffigkeit aufweist. Auch wenn das Lenksystem modernisiert wird, kann ein passendes neues Bootslenkrad sinnvoll sein.
Wie pflegt man ein Steuerrad für Boote?
- Edelstahl-Steuerräder regelmäßig mit Süßwasser abspülen, um Salzablagerungen zu entfernen.
- Holz-Steuerräder mit speziellen Holzschutzmitteln behandeln, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen.
- Kunststoff- & Ledersteuerräder mit milden Reinigungsmitteln säubern und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.