Filter
–
Bootsschaltungen – Präzise Steuerung für sicheres Manövrieren
Die Wahl der richtigen Bootsschaltung ist entscheidend für eine präzise Steuerung und ein sicheres Manövrieren. Im boatoon.com Shop finden Sie Einhebelschaltungen, Doppelhebelschaltungen und die passenden Schaltkabel, die für eine reibungslose Übertragung der Steuerbefehle sorgen. Hochwertige Materialien und eine ergonomische Bauweise garantieren eine lange Lebensdauer und komfortable Bedienung – egal, ob für Segelboote, Motorboote oder Yachten.
%
Ultraflex Universal Schaltkabel C2 40,90 €* 47,50 €* (13.89% gespart)
Länge: 17 Fuß
Varianten ab 28,90 €*
%
Ultraflex Schaltkabel MachZero Standard/Universal 80,90 €* 98,50 €* (17.87% gespart)
Länge: 20 Fuß
Varianten ab 43,90 €*
%
Ultraflex Heavy Duty Schaltkabel C8 für Einbaumotoren 49,50 €* 56,90 €* (13.01% gespart)
Länge: 20 Fuß
Varianten ab 30,90 €*
%
Ultraflex Schaltkabel Mach36 Quick Silver 99,90 €* 114,90 €* (13.05% gespart)
Länge: 19 Fuß
Varianten ab 66,90 €*
%
%
Ultraflex Doppelhebelschaltung B46 zum Einbau Aluminium verchromt gebogener Handgriff 479,90 €* 547,90 €* (12.41% gespart)
%
Ultraflex Einhebelschaltung B301B Aluminium schwarz für Aufbaumontage für Schaltung und Gas mit Leerlaufstellung 404,90 €* 463,90 €* (12.72% gespart)
Einhebelschaltungen & Doppelhebelschaltungen – Unterschiede und Vorteile
- Einhebelschaltungen kombinieren Gas- und Gangschaltung in einem Hebel und bieten eine einfache Bedienung mit einer Hand. Sie eignen sich besonders für kleinere Boote oder Motorboote mit einem Antrieb.
- Doppelhebelschaltungen besitzen separate Hebel für Gas und Gangschaltung. Sie ermöglichen eine präzisere Steuerung, insbesondere bei Booten mit zwei Motoren oder anspruchsvollen Fahrmanövern. Diese Schaltungen werden oft auf größeren Sport- und Freizeitbooten sowie in der Berufsschifffahrt eingesetzt.
Mechanische vs. elektronische Schaltungen für Boote
- Mechanische Schaltungen sind besonders robust und eignen sich für Boote mit Außenborder oder Innenborder. Sie arbeiten mit Steuerzügen, die die Bewegung vom Schalthebel direkt an den Motor weiterleiten.
- Elektronische Schaltungen bieten eine sanfte und verzögerungsfreie Gangwahl und sind ideal für moderne Boote mit leistungsstarken Außenbordmotoren oder Innenbordmotoren.
Wichtige Kriterien beim Kauf einer Bootsschaltung
- Kompatibilität mit dem Bootsmotor (z. B. für Yamaha, Mercury, Suzuki, Honda, Volvo Penta)
- Montageart: Seitenschaltung oder Einbauschaltung
- Einhebelschaltung oder Zweihebelschaltung für eine optimale Bedienung
- Hochwertige Materialien wie Edelstahl oder korrosionsbeständige Legierungen für eine lange Lebensdauer
- Passende Steuerzüge und Schaltzüge für eine exakte Kraftübertragung
Schaltkabel – Wichtige Verbindung zwischen Schaltung und Motor
Hochwertige Schaltkabel sind unverzichtbar für die zuverlässige Kraftübertragung zwischen Schalthebel und Bootsmotor. Sie bestehen aus robusten, korrosionsbeständigen Materialien und sind in verschiedenen Längen erhältlich, um eine optimale Passform zu gewährleisten.
- Länge und Kompatibilität: Beim Kauf von Schaltkabeln ist darauf zu achten, dass sie zur jeweiligen Schaltung und zum Motor passen.
- Flexibilität und Widerstandsfähigkeit: Hochwertige Kabel bieten eine reibungslose Bewegung ohne ruckartige Widerstände.
- Geeignet für verschiedene Bootstypen: Von kleineren Sportbooten bis hin zu großeren Yachten sind die richtigen Schaltkabel entscheidend für eine präzise Steuerung.
Häufige Fragen
Inhaltsverzeichnis
Welche Schaltung ist die beste für mein Boot?
Das hängt von der Motorisierung ab. Mechanische Schaltungen sind ideal für kleinere Boote, während elektronische Schaltungen eine komfortablere Steuerung für größere Motorboote bieten.
Was ist der Unterschied zwischen einer Einhebelschaltung und einer Zweihebelschaltung?
Eine Einhebelschaltung kombiniert Gas- und Gangschaltung in einem Hebel, während eine Zweihebelschaltung separate Hebel für Gas und Gangwechsel besitzt – oft bei Booten mit zwei Motoren genutzt.
Brauche ich spezielle Steuerzüge für die Schaltung?
Ja, die Steuerkabel oder Schaltzüge müssen mit der Schaltung und dem Motor kompatibel sein, um eine präzise Bedienung zu ermöglichen.
Wie wird eine Bootsschaltung montiert?
Je nach Modell als Seitenschaltung (Montage an der Bordwand) oder als Einbauschaltung (Integration in das Steuerpult).