Das Raymarine ST40 Wind System kann scheinbare und wahre Windgeschwindigkeiten und Windrichtungen messen. Das Gerät kann mit einem Autopiloten oder anderen Raymarine Navigationsgeräten verwendet werden, so kann die Yacht nach einem ausgewählten scheinbaren Windwinkel gesteuert werden. Das Raymarine ST40 Wind System eignet sich besonders für kleinere Yachten. Das hoch auflösende Display zeichnet sich durch exzellente Ablesbarkeit und die extra große Zifferndarstellung (max. 28mm) aus.
Allgemeine technische Details:
• Nominalspannung: 12-V-System (12 V DC)
• Gesamter Spannungsbereich: 10-16V DC
• Display-Größe und - Typ: 88-mm-Segment-LCD
• Maximale Buchstaben-Größe: Wind 17mm
• Display-Beleuchtung: 3 Stufen und Aus
• Stromaufnahme: Wind 25mA (typisch)
• Bedienelemente: 3 hintergrundbeleuchtete Tasten
• Montagemöglichkeiten: Pultaufbau- und Bügelmontage
• NMEA-Eingang und Ausgang (0183): Option über e85001
• SeaTalk-Anschluss
• Anzeige niedriger Batteriestatus
• Einstellbare Display-Dämpfung
• System beinhaltet Geber
Das Raymarine ST40 Wind System ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich:
• Version 1a: ST40 Wind System, mit Rotavecta-Masteinheit Z195
• Version 1b: ST40 Wind System, einzeln, ohne Masteinheit
Raymarine Marine Electronics gilt als weltweit führender Hersteller von elektronischen Geräten für Berufs-Schifffahrt und Sportboote. Die US-Firma ist einer der Weltmarktführer für visuelle Marine-Navigation. Im Online-Shop boatoon.com können Sie GPS-Kartenplotter, Navigationsgeräte, Bordinstrumente, VHF-Funkgeräte, Autopiloten, Fischfinder und Marineelektronik von Raymarine günstig kaufen.
Raymarine AXIOM 2 PRO SDas neue Raymarine AXIOM 2 PRO S - HybridTouch-Kartenplotter in 9, 12 und 16 Zoll mit Einkanal-CHIRP-SonarDas neue Raymarine Axiom 2 Pro S ist ein leistungsstarkes All-in-One-Navigationssystem. Diese professionelle Multifunktionsdisplay kombiniert Kartenplotter, Fischfinder, Radar, Autopilot und Video. Planen und starten Sie Ihren Törn sicher mit HybridTouch™ und LightHouse-Betriebssystem des Raymarine Axiom 2 Pro – mit einfacher Touchscreen- und Tastaturbedienung. Sie können das Raymarine Axiom 2 Pro als einzigen GPS-Kartenplotter verwenden oder ein Netzwerk von mehreren Raymarine Axiom-Displays mit einer einfachen RayNet-Kabelverbindung erstellen. Raymarine Axiom Pro 2 S verfügt über ein integriertes High-CHIRP-Sonar, das ideale Sonar für zuverlässige Tiefenmessungen und Unterwassererkennung.Raymarine Axiom Pro 2 S ist mehr als nur ein Kartenplotter - es ist Ihre Kommandozentrale an Bord.Der leistungsstarke 6-Kerne-Prozessor des Raymarine Axiom 2 Pro bringt enormes Tempo, nicht nur beim Starten. Auch Kartenplotter, Radar, Autopilot und Video sind nahtlos integriert und laufen schneller mit dem äußerst intuitiven Raymarine LightHouse-Betriebssystem.Hervorragendes Display für alle Bedingungen. Die HydroTough™-Nanobeschichtung des Raymarine Axiom Pro 2 ist wasserabweisend für eine für zuverlässige Touchscreen-Steuerung, verbesserte Farben und hervorragende Sichtbarkeit bei Sonnenlicht. Intelligente Hintergrundbeleuchtung und ein Umgebungslichtsensor passen die Display-Helligkeit automatisch für Tages- und Abendlicht an.Sichere Steuerung in jeder LageNutzen Sie die HybridTouch™-Steuerung und übernehmen Sie das Kommando mit der zuverlässiger Tastatursteuerung bei rauer See. Wählen Sie die passende Bedienung für Ihr Raymarine Axiom 2 Pro mit austauschbaren Tastaturen aus. Nutzen Sie eine dedizierte Evolution Autopilot-Tastatur oder benutzerprogrammierbare Soft-Tasten.Regatta-Segeln wie ein Profi Mit dem einstellbaren Regatta-Timer, Daten-Dashboards und einem SmartStart™ Startlinien-Instrument können Sie Ihren Regattastart vorhersehen und visualisieren. Sehen Sie die Line Bias, die Time to Burn sowie die bevorteilte Seite. Überqueren Sie die Linie mit maximaler Kraft. Laden Sie das Polardaten-Profil Ihres Bootes und sehen Sie, wie Sie gegenüber Ihrem Maximalpotenzial abschneiden. Sehen Sie dynamische Laylines in Echtzeit auf Ihrer Karte, basierend auf Polaren oder festen Winkeln. Spezifische Messuhren für das Segeln und Taktik geben Ihnen auf einen Blick die Richtung an, um die VMG (Velocity Made Good) Ihres Bootes zur Luvtonne zu maximieren. Das Trimmen für eine optimale Leistung ist jetzt einfacher denn je.Ein Display - endlose Möglichkeiten. Erweitern Sie Ihr Raymarine Axiom 2 Pro mit einem Raymarine Quantum 2 Radom-Radar oder einem offenen Schlitzstrahler von Raymarine Cyclone und navigieren Sie sicherer mit Doppler-Zielverfolgung und Radar-/Kartenüberblendung.Die maritimen Wärmebildkameras von FLIR machen die Nacht zum Tag und verleihen Ihnen unterwegs Schutz, Sicherheit und Vertrauen. Mit dem Raymarine AR200 Sensor für Raymarine ClearCruise™ Augmented Reality-System sehen Sie AIS, Wegpunkte und Kartenobjekte, die auf einem hochauflösendem Video überlagert werden.Mit der Anzeige Ihrer Motordaten, der Überwachung Ihrer gesamten elektrischen Anlage und der Steuerung von Musikanlagen wird Ihr Raymarine Axiom 2 Pro zur echten Kommandozentrale. Mit dem integrierten Wifi spiegeln und steuern Sie Ihr Raymarine Axiom 2 Pro auf dem Smartphone oder Tablet. Der Raymarine YachtSense Link Router ermöglicht die Überwachung Ihrer gesamten Schiffsdaten, auch von zu Hause.Physikalische Kenndaten
Abmessungen (Bügelmontage)
Axiom 2 Pro 9: Höhe: 186,2 mm (7,33 Zoll), Breite: 329,5 mm (12,97 Zoll), Tiefe (einschließlich Kabel): 234,9 mm (9,25 Zoll)
Axiom 2 Pro 12: Höhe: 246,13 mm (9,69 Zoll), Breite: 388,5 mm (15,3 Zoll), Tiefe (einschließlich Kabel): 233,4 mm (9,18 Zoll)
Axiom 2 Pro 16: Höhe: 281,20 mm (11,10 Zoll), Breite 482,50 mm (19,00 Zoll), Tiefe (einschließlich Kabel): 233,4 mm (9,18 Zoll)
Abmessungen (Aufbau-/flächenbündige Montage)
Axiom 2 Pro 9: Höhe: 173,79 mm (6,84 Zoll), Breite: 299,32 mm (11,78 Zoll), Tiefe (einschließlich Kabel): 234,9 mm (9,25 Zoll)
Axiom 2 Pro 12: Höhe: 222,8 mm (8,77 Zoll), Breite: 358,03 mm (14,1 Zoll), Tiefe (einschließlich Kabel): 233,4 mm (9,18 Zoll)
Axiom 2 Pro 16: Höhe: 258 mm (10,16 Zoll), Breite: 452,02 mm (17,8 Zoll), Tiefe (einschließlich Kabel): 240,4 mm (9,46 Zoll)
Anschlüsse
Ethernet-Verbindung
2 RayNet-Anschlüsse (10/100/1.000 MBit/s)
NMEA-2000-Anschluss
DeviceNet-Stecker
WLAN
Multiband – 2,4 GHz und 5 GHz 802.11b/g/n
Bluetooth
v4.0
Zubehörverbindung
USB-Mikro B
Interner Speicher
64 GB Solid-State
Externer Speicher
2 MicroSDXC-Kartenschlitze an der Vorderseite
Digitales Video und Audio
HDMI-Ausgang Mikro-Anschluss Typ D
Analoge Videoanschlüsse
BNC-Analog-Videoeingang (an Stromkabel)
Analoge Videoanschlüsse
RCA-Anschlüsse über Stromkabel
Externe GPS-Antenne
TNC-Steckverbinder
Stromversorgung
Stromverbrauch bei 12 V DC
Axiom Pro 9: 33,12 W
Axiom Pro 12: 29,88 W
Axiom Pro 16: 42,36 W
Stromverbrauch bei 24 V DC
Axiom Pro 9: 30,96 W
Axiom Pro 12: 28,8 W
Axiom Pro 16: 40,8 W
Spannungsbereich
8 V bis 32 V DC
Nennnetzspannung
12 oder 24 V DC
Stromabschaltung bei 12 V DC
11 mA (0,13 W)
Stromabschaltung bei 24 V DC
18 mA (0,43 W)
LEN (NMEA 2000 Load Equivalency Number)
1
Strom
5 A
Nennwert der Sicherung
15 A
GPS (GNSS)
Positionsgenauigkeit
Ohne SBAS: ≤ 15 Meter 95 % der Zeit, mit SBAS: ≤ 5 Meter 95 % der Zeit
Geodätisches Datum
WGS-84 (Alternativen können am Gerät ausgewählt werden)
Satellitendifferenzialtyp (SBAS)
WAAS (Vereinigte Staaten), EGNOS (Europa), MSAS (Japan), GAGAN (Indien), QZSS (Japan)
Kanäle
Bis zu 28 Satelliten gleichzeitig verfolgen
Antenne
Intern – Keramik-Chip ist nahe der Gerätoberseite angebracht
GNSS-Kompatibilität
GPS, Galileo, GLONASS, Beidou
Almanach-Aktualisierung
Automatisch
Signalerfassung
Automatisch
IC-Empfindlichkeit des Empfängers
165 dBm (Nachverfolgung), 160 dBm (Erfassung), 148 dBm (Kaltstart)
Betriebsfrequenz
1.574 MHz bis 1.605 MHz
Aktualisierungsrate
10 Hz (10 Mal pro Sekunde)
Zeitraum vom Kaltstart bis zum ersten Fix
< 2 Minuten
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
-25° C bis +55° C (-13° F bis 131° F)
Lagertemperatur
-30 °C bis +70 °C (-22 °F bis 158 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit
Bis zu 93 % bei 40 °C (104 °F)
Wasserdichtigkeit
IPx6, IPx7
LCD
Größe (diagonal)
Axiom 2 Pro 9: 9,0 Zoll
Axiom 2 Pro 12: 12,1 Zoll
Axiom 2 Pro 16: 15,6 Zoll
Seitenverhältnis
Axiom 2 Pro 9: 16:9
Axiom 2 Pro 12: 16:9
Axiom 2 Pro 16: 16:10
Auflösung
Axiom 2 Pro 9: 1.280 x 720 HD
Axiom 2 Pro 12: 1.280 x 800 WXGA
Axiom 2 Pro 16: 1.920 x 1.080 FHD
Sichtwinkel
Oben 88° / Unten 88° / Links 88° / Rechts 88°
Typ
IPS (In-Plane-Switching)
Farbtiefe
24-bit
Beleuchtung
Axiom 2 Pro 9 1.300 Nits / 1.300 cd/m2
Axiom 2 Pro 12 1.200 Nits / 1.200 cd/m2
Axiom 2 Pro 16 1.200 Nits / 1.200 cd/m2
Anzahl der gleichzeitigen Berührungen
1 bis 16
Sonar
Kanäle
Konisches CHIRP-Sonar
Tiefenbereich
0,6 m (2 Fuß) bis 274 m (900 Fuß) je nach Wasserbedingungen
Geberanschluss
25-poliger RealVision-Steckverbinder Erfordert das Adapterkabel A80490 für CPT-S-Geber
Raymarine Axiom Pro 9 RVX wurde speziell für Skipper entwickelt, die alles in einem Display haben möchten. Erhältlich mit RealVision 3D, 1 kW CHIRP-Sonar und Raymarine HybridTouch-Steuerung ist das Modell Raymarine Axiom Pro 9 RVX der neue Standard für „All-in-One“-Multifunktionsgeräte. Und mit dem ultra-schnellen Quad-Core-Prozessor, dem superhellen IPS-HD-Display und der intelligenten LightHouse Bedienoberfläche bietet das Raymarine Axiom Pro 9 RVX ein reibungsloses und intuitives Navigationserlebnis. Das Raymarine Axiom Pro 9 RVX kann einfach zu einem fortschrittlichen Navigationsnetzwerk ausgebaut werden, das mehrere Axiom-Displays, das CHIRP-Radar, den Evolution-Autopiloten, die FLIR-Wärmebild-Nachtsichttechnologie und vieles mehr von Raymarine umfasst.
Sonar ist StandardRaymarine Axiom Pro 9 RVX ist mit einem eingebauten Einkanal-Hochfrequenz-CHIRP-Sonar erhältlich. Hochseeangler wählen Axiom Pro mit Realvision 3D-Sonar sowie einem eingebauten 1 kW-Sonar.
Intuitive Steuerung
Einfach zu bedienende Lighthouse 3 OS mit Hybridtouch-Kontrolle ermöglicht Skippern eine flexible Multi-Touch-Interaktion und Tastatursteuerung auch bei Schlechtwetter.
Starke Leistung
Der Quad-Core-Prozessor liefert in Kombination mit superheller, hochauflösender IPS-Displaytechnologie Blitzgeschwindigkeit und atemberaubende Klarheit.
Der Raymarine DST800 Durchbruchgeber 200kHz analog bietet die Möglichkeit mit nur einem
Rumpfdurchbruch dei wichtigsten Informationen zu messen. Der analoge DST800 wird mittels offenen Kabelenden, welche farblich codiert sind, einfach an ein kompatibles Raymarine Anzeige-Instrument anschlossen.
Geberwerte:
Tiefe (Depth) Geschwindigkeit (Speed) Temperatur ( temperature)
Diese Geber ist kompatibel mit:
Raymarine i50 Tridata Raymarine i70s Multi-Anzeige (iTC-5 Konverter erforderlich) Rayamrine i70 Multi-Anzeige (iTC-5 Konverter erforderlich) Raymarine iTC-5 Konverter (i70 oder i70s erforderlich) Raymarine ST60+ Tridata
Der Geber kann jedoch auch kombiniert mit 2 Raymairne Anzeigeinstrumenten verwendet werden z.B.:
Raymarine i50 Log und i50 Echolot Raymarine i40 Echolot und i40 Log
Der Rumpfdurchbruch beträgt 50mm.
Eine einfache, einzelne Schnittstelle für Motordaten Attraktive und unkomplizierte Lösung, keine multiplen Motor- und Autopiloten-Gateways mehr. Darstellung der Motordaten neben der Anzeige von Radar, Sonar und Navigationsdaten auf einem einzelnen Touchscreen-Display. Zugang zum einfachen Anpassen der dargestellten Daten, wie z. B. Motor-Performance, Kraftstoffverbrauch, Alarme und vieles mehr... Zeigt die Motordaten auch auf dem SmartPhone oder Tablet-PC bei Nutzung der mobilen Apps von Raymarine. Durch die einfache Installation des Raymarine ECI-100 ist die Motor- und Navigations-Integration für nahezu jede Schiffsgröße zu realisieren.
Steuern Sie den Autopiloten von jedem Netzwerk-Display an Bord Das Raymarine ECI-100 verbindet den 9-achsigen Evolution Sensor von Raymarine und die adaptive Autopiloten-Steuerung mit Ihrem Drive-by-Wire Antrieb, und das ohne Verwendung eines herstellereigenen Autopiloten-Gateways. Genießen Sie die volle Autopiloten-Steuerung auf jedem einzelnen Touchscreen-Display!
Kompatibel mit allen Multifunktionsdisplays
Die Anzeige der Motordaten und Bedienung des Autopiloten via Raymarine ECI-100 sind mit allen aktuellen Multifunktionsdisplays der Raymarine Axiom und Raymarine Axiom XL Serie möglich. Für die Verwendung auf Multifunktionsdisplays der Raymarine aSerie, cSerie, eSerie, eS und gS Serie ist dafür die mindestens die Raymarine LightHouse II Software Version v8.52 erforderlich.
ECI-100 Motordaten-Parameter
Motordrehzahl Getriebeöltemperatur Motoröltemperatur Kraftstofftank Motortemperatur Verbrauchte Kraftstoffmenge (kalkuliert vom ECI-100) Motoröldruck Lichtmaschinenpotenzial Motorkühlmitteldruck Gesamte Motorenbetriebsstunden Motorkraftstoff Motorenauslastung in Prozent Ladedruck Getriebedaten Batteriepotenzial Fahrzeugidentifikationsnummer (wird nicht auf dem Display angezeigt) Getriebeöldruck Software-Version (wird nicht auf dem Display angezeigt)
*Volvo und Volvo Penta sind Warenzeichen (™) und/oder eingetragene® Warenzeichen der Volvo Trademark Holding AB. Raymarine ist nicht mit Volvo verbunden oder indossiert.
Der Raymarine Fluxgate-Kompass-Sensor T909 für Micronet Displays wird über den Rumpf-Transmitter (T121) angeschlossen. Der Fluxgate-Sensor mit einem Schwenk-und Neigungswinkel von 30° ist kardanisch gelagert und besitzt lediglich ein Gewicht von 145g.
Die neue Raymarine i40 Serie mit stylischen und einfach zu bedienenden Instrumenten ist da! Ab sofort können Sie die neuen kompakten Displays bei uns bestellen. Überzeugen Sie sich selbst von der hervorragenden Qualität dieser Bordinstrumente!
Mit dem Raymarine i40 Bidata Instrument können Sie auf dem Display Geschwindigkeit, Tiefe und Wassertemperatur ablesen. Es besteht außerdem die Möglichkeit zwei Datensätze in großen und kleinen Ziffern anzuzeigen.
Das bemerkenswerte Display des Raymarine i40 Bidata Instrument eignet sich für den Einsatz auf kleineren Motorbooten, Yachten und RIBs. Eine Verknüpfung mit Raymarine Autopiloten oder anderen Navigationsgeräten ist dank der leistungsstarken und kompakten SeaTalk fähigen Instrumente kein Problem. Die Geräte können entweder als Pulteinbau oder Pultaufbau installiert werden.Besonders bedienerfreundlich sind die großen Ziffern (max. 28mm) und Tasten des Raymarine i40 Bidata Instrument sowie die gestochen scharfen LCDs gestaltet, sie ermöglichen ein schnelles und komplikationsloses Ablesen der Anzeige bei nahezu allen Lichtverhältnissen. Die rote Hintergrundbeleuchtung verbessert die Ablesbarkeit im Dunkeln ebenfalls. Die Batterie wird durch geringen Stromverbrauch geschont und hat somit eine höhere Lebensdauer.
Hauptmerkmale des Raymarine i40 Bidata Instruments:
• SeaTalk Anschluss (SeaTalkng in Verbindung mit dem SeaTalk Konverter E22158, optional)• Geberanschluss• Gleiche Abmessungen wie die Raymarine ST40 Instrumenten-Serie
Technische Details des Raymarine i40 Bidata Instruments:
• Nominalspannung: 12V DC• Spannungsbereich: 10 - 16V DC• Stromaufnahme (bei 12V): 35mA• Maximale Stromaufnahme (bei 12V): 100mA• Betriebstemperatur: 0°C bis 55°C• Relative Feuchtigkeit: 93%• Wasserdicht: IPX6• Anschlüsse: SeaTalk, Log- und Echolotgeber• Konformität: Europe 2004/108/EC
Die neuen Raymarine i40 Instrumente sind da! Sichern Sie sich jetzt die neuen kompakten digitalen Displays. Ab sofort lieferbar!
Das nagelneue Raymarine i40 Echolot überzeugt mit einer gestochen scharfen Tiefenazeige, einer Anzeige für die Mindesttiefe und sogar mit Flachwasser- und Tiefenalarm.
Besonders geeignet sind die großen Displays für Yachten, für kleinere Motorboote oder RIBs. Über die leistungsstarken SeaTalk Instrumente kann das Raymarine i40 Echolot unkompliziert mit Raymarine Autopiloten und anderen Navigationsgeräten verbunden werden. Die Instrumente können außerdem als Pulteinbau oder auch als Pultaufbau montiert werden.
Das Raymarine i40 Echolot zeichnet sich auch durch seine hohe Benutzerfreundlichkeit aus. Große Tasten, klar erkennbare Ziffern (max.28mm) sowie gestochen scharfe LCDs garantieren ein einwandfreies Ablesen des Displays bei allen erdenklichen Lichtverhältnissen. Die rote Hintergrundbeleuchtung unterstützt die Ablesbarkeit im Dunkeln. Durch einen absolut geringen Stromverbrauch wird die Batterie geschont.
Weitere Eigenschaften des Raymarine i40 Echolot:
• SeaTalk Anschluss (SeaTalkng in Verbindung mit dem SeaTalk Konverter E22158, optional) • Geberanschluss • Gleiche Abmessungen wie die Raymarine ST40 Instrumenten-Serie
Technische Details des Raymarine i40 Echolot:
• Nominalspannung: 12 V DC
• Spannungsbereich: 10 - 16V DC
• Stromaufnahme (bei 12V): 30mA
• Maximale Stromaufnahme (bei 12V): 100mA
• Betriebstemperatur: 0°C bis 55°C
• Relative Feuchtigkeit: 93%
• Wasserdicht: IPX6
• Anschlüsse: SeaTalk, Log- und Echolotgeber
• Konformität: Europe 2004/108/EC
Das Raymarine i40 Echolot überzeugt mit einer gestochen scharfen Tiefenazeige, einer Anzeige für die Mindesttiefe und sogar mit Flachwasser- und Tiefenalarm.
Besonders geeignet sind die großen Displays für Yachten, für kleinere Motorboote oder RIBs. Über die leistungsstarken SeaTalk Instrumente kann das Raymarine i40 Echolot unkompliziert mit Raymarine Autopiloten und anderen Navigationsgeräten verbunden werden. Die Instrumente können außerdem als Pulteinbau oder auch als Pultaufbau montiert werden.
Das Raymarine i40 Echolot zeichnet sich auch durch seine hohe Benutzerfreundlichkeit aus. Große Tasten, klar erkennbare Ziffern (max.28mm) sowie gestochen scharfe LCDs garantieren ein einwandfreies Ablesen des Displays bei allen erdenklichen Lichtverhältnissen. Die rote Hintergrundbeleuchtung unterstützt die Ablesbarkeit im Dunkeln. Durch einen absolut geringen Stromverbrauch wird die Batterie geschont.
Sie erhalten mit dem Raymarine i40 Echolot und dem dazugehörigen Durchbruchgeber eins hochwertiges und zuverlässiges Echolot-Paket zum Vorteilspreis.
Weitere Eigenschaften des Raymarine i40 Echolot:
• SeaTalk Anschluss (SeaTalkng in Verbindung mit dem SeaTalk Konverter E22158, optional)
• Geberanschluss
• Gleiche Abmessungen wie die Raymarine ST40 Instrumenten-Serie
Technische Details des Raymarine i40 Echolot:
• Nominalspannung: 12 V DC
• Spannungsbereich: 10 - 16V DC
• Stromaufnahme (bei 12V): 30mA
• Maximale Stromaufnahme (bei 12V): 100mA
• Betriebstemperatur: 0°C bis 55°C
• Relative Feuchtigkeit: 93%
• Wasserdicht: IPX6
• Anschlüsse: SeaTalk, Log- und Echolotgeber
• Konformität: Europe 2004/108/EC
NEU! Sichern Sie sich die Raymarine i40 Instrumente - ab sofort verfügbar!
Mit dem neuen Raymarine i40 Log werden Ihnen aktuelle Höchst- und Durchschnittsgeschwindigkeiten, Wassertemperatur als auch Gesamt- und Tagesdistanzen angezeigt.
Das Raymarine i40 Log zeichnet sich wie alle Geräte der i40 Serie durch sein großes und kompaktes, digitales Display aus. Das Log eignet sich hervorragend für kleinere Motorboote, Yachten oder aus RIBs. Die neuen Raymarine Sea Talk Instrumente sind voll mit den Raymarine Autopiloten und Navigationsgeräten integrierbar. Gleiche Abmessungen wie die anderen Geräte der Raymarine i40-Serie machen den Einbau problemlos möglich. Die Montage ist prinzipiell als Pulteinbau oder Pultaufbau möglich.
Große Ziffern und gestochen scharfe LCDs garantieren Ihnen exzellentes Ablesen bei allen Lichtverhältnissen. Die rote Hintergrundbeleuchtung unterstützt die verbesserte Ablesbarkeit zusätzlich. Für eine simple Bedienung auch auf dem Wasser sorgen extra große Tasten. Das Raymarine i40 Log hat nur einen geringen Stromverbrauch, sodass die Batterie dementsprechend länger hält.
Weitere Eigenschaften des Raymarine i40 Log:
• Geberanschluss• SeaTalk Anschluss (SeaTalkng in Verbindung mit dem SeaTalk Konverter E22158, optional)
Technische Details des Raymarine i40 Log:
• Nominalspannung: 12 V DC
• Spannungsbereich: 10 - 16V DC
• Stromaufnahme (bei 12V): 25mA
• Maximale Stromaufnahme (bei 12V): 100mA
• Betriebstemperatur: 0°C bis 55°C
• Relative Feuchtigkeit: 93%
• Wasserdicht: IPX6
• Anschlüsse: SeaTalk, Log- und Echolotgeber
• Konformität: Europe 2004/108/EC
Die neuen Raymarine i40 Instrumente sind da! Ab sofort ist die komplette i40-Serie lieferbar! Ordern Sie jetzt das für Sie passende Bordinstrument bei uns.
Das neue Raymarine i40 Wind Instrument zeigt scheinbare und wahre Windgeschwindigkeiten und Windrichtungen (in Verbindung mit Log und Bidata) an. Außerdem kann das Gerät in Kommunikation mit dem Autopiloten treten, um die Yacht nach einem ausgewählten, scheinbaren Windwinkel zu steuern.
Die großen i40 Digital-Displays sind extra für kleine Motorboote, Yachten und RIBs konzipiert worden und lassen sich als SeaTalk Instrumente hervorragend in ein bestehendes Raymarine Netzwerk mit Autopiloten und weiteren Navigationsgeräten einbinden. Montiert werden kann das Raymarine i40 Wind Instrument als Pulteinbau oder Pultaufbau.
Gut lesbare Ziffern auf großen Tasten (max. 28mm) und gestochen scharfe LCDs ermöglichen eine intuitive Bedienung und genaue Ablesbarkeit bei nahezu allen Lichtverhältnissen. Die rote Hintergrundeleuchtung verbessert die Lesbarkeit im Dunkeln zusätzlich. Der niedrige Stromverbrauch des Raymarine i40 Wind Instruments schont die Batterie auf lange Zeit.
Wenn Sie weitere Informationen über das Produkt benötigen oder noch Fragen haben, wenden Sie sich jeder Zeit direkt an uns. Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Verfügung!
Weitere Eigenschaften des Raymarine i40 Wind Instrument:
• SeaTalk Anschluss (SeaTalkng in Verbindung mit dem SeaTalk Konverter E22158, optional) • Geberanschluss • Gleiche Abmessungen wie die Raymarine ST40 Instrumenten-Serie (siehe Abbildung)
Technische Details des Raymarine i40 Wind Instrument:
• Nominalspannung: 12V DC
• Spannungsbereich: 10 - 16V DC
• Stromaufnahme (bei 12V): 35mA
• Maximale Stromaufnahme (bei 12V): 100mA
• Betriebstemperatur: 0°C bis 55°C
• Relative Feuchtigkeit: 93%
• Wasserdicht: IPX6
• Anschlüsse: SeaTalk, Log- und Echolotgeber
• Konformität: Europe 2004/108/EC
Mit dem Raymarine i40 Wind System mit RotaVecta Windmessgeber können scheinbare und wahre Windgeschwindigkeiten sowie Windrichtungen (in Verbindung mit Log und Bidata) angezeigt werden. Wenn das i40 Wind Instrument in Verbindung mit einem Autopiloten tritt, kann das Schiff nach einem ausgewählten, scheinbaren Windwinkel gesteuert werden.
Die i40 Digital-Displays sind groß und übersichtlich gestaltet und speziell für kleine Motorboote, Yachten und RIBs konzipiert worden. Das Raymarine i40 Wind System mit RotaVecta Windmessgeber ist außerdem mit SeaTalk ausgestattet und lässt sich hervorragend in ein bereits bestehendes Raymarine Netzwerk aus Autopiloten oder anderen Raymarine Navigationsgeräten einbinden. Das Raymarine i40 Wind Instrument kann sowohl als Pulteinbau oder als Pultaufbau montiert werden. Auf dem LCD-Display sind gestochen scharfe Anzeigen ablesbar, große Tasten und gut lesbare Ziffern garantieren eine genaue Lesbarkeit und ermöglichen so eine intuitive und simple Bedienung bei fast allen Lichtverhältnissen. Die rote Hintergrundbeleuchtung unterstützt dies im Dunkeln zusätzlich. Da das Wind-Instrument einen besonders niedrigen Stromverbrauch verzeichnet, wird die Batterie auf lange Zeit geschont. Weitere Eigenschaften des Raymarine i40 Wind Instrument:• SeaTalk Anschluss (SeaTalkng in Verbindung mit dem SeaTalk Konverter E22158, optional)• Geberanschluss• Gleiche Abmessungen wie die Raymarine ST40 Instrumenten-Serie
Technische Details des Raymarine i40 Wind Instrument:• Nominalspannung: 12V DC• Spannungsbereich: 10 - 16V DC• Stromaufnahme (bei 12V): 35mA• Maximale Stromaufnahme (bei 12V): 100mA• Betriebstemperatur: 0°C bis 55°C• Relative Feuchtigkeit: 93%• Wasserdicht: IPX6• Anschlüsse: SeaTalk, Log- und Echolotgeber• Konformität: Europe 2004/108/ECDer RotaVecta Windmessgeber wurde hauptsächlich für den Gebrauch für Motorboote konzipiert und ist kompatibel zu dem i40 Wind Instrument. Der Geber wird einfach auf der Rückseite des i40 Wind Instruments angeschlossen.
Eigenschaften des RotaVecta Windmessgeber (Z195):• Mit 20m Kabel• Empfohlen für Motorboote
Mit dem Raymarine i50 & i60 Wind, Log, Echolot-Paket mit Gebern erhalten Sie ein komplettes Instrumenten-System, deren Komponenten als ideale Ergänzung für die neuen Raymarine Multifunktionsdisplays der c- Serie und e-Serie konzipiert sind. Das Komplettpaket besteht aus drei Bordinstrumenten (Log, Echolot und Wind - Instrument) sowie allen nötigen und passenden Gebern. Die neuen i50 & i60-Instrumente stellen die optimale Lösung für kleinere Motorboote, Yachten oder auch RIBs dar. Denn sowohl bei Tag als auch bei Nacht sind Ihnen exzellente Sichtwinkel garantiert, die übersichtlichen Tasten der i50-Geräte ermöglichen eine einfache Bedienung und die Installation gelingt dank der frontseitigen Befestigungsmöglichkeit ganz einfach. Nutzen Sie dieses fantastische Angebot!
Das Raymarine i50 Log Instrument mit dem passenden, ziehbaren Durchbruchgeber P120 misst einerseits die Geschwindigkeit durch das Wasser und andererseits die Geschwindigkeit über Grund (dafür ist jedoch ein GPS erforderlich). Außerdem wird die Wassertemperatur gemessen. Zusätzlich ist das Log-Instrument mit einem Tages- und Gesamtmeilenzähler ausgestattet. Mit dem Raymarine i50 Echolot Instrument mit P19 Durchbruchgeber erhalten Sie exakte Minimal- und Maximaltiefen ihrer näheren Umgebung. Desweiteren ist ein Audio-Alarm für Flachwasser, Anker und Tiefwasser integriert. Das Display mit Trendanzeige überzeugt mit großen und gut lesbaren Ziffern.
In dem Raymarine i50 & i60 Wind, Log, Echolot-Paket mit Gebern ist das Raymarine i60 Wind Instrument inklusive Masteinheit und allen nötigen Kabeln enthalten. Kombinieren Sie ganz nach Bedarf analoge und digitale Winddaten, berechnen die scheinbaren und wahren Windgeschwindigkeiten und Windwinkel. Für die wahren Windwerte werden die SeaTalk-Daten der Geschwindigkeit durchs Wasser benötigt.
Hauptmerkmale der Raymarine i50 & i60 Instrumente:
• Große Ziffern und Zahlen• Rote Hintergrundbeleuchtung für bessere Ablesbarkeit• SeaTalk und SeaTalkng Anschlüsse• NMEA2000 (kompatible) Anschlüsse• Geberanschluss• 110 mm x 115 mm - gleiche Abmessung wie die Raymarine ST60+ Instrumenten-Serie• Große Tasten für die einfache Bedienung auf See• Geringer Stromverbrauch• Unterstützt mehrere Datenquellen, wodurch mögliche Datenschleifen eliminiert werden• Fronseitige Befestigung für die einfache Installation
Technische Spezifikationen:
Raymarine i60 Wind Instrument:
• Nominalspannung: 12V DC• Spannungsbereich: 10 - 16V DC• Leistungsaufnahme: Typisch <1W (nur Display) und 2.4W mit angeschlossenem Geber• Stromverbrauch: 45 bis 65mA (nur Display) und 200mA mit angeschlossenem Geber• Betriebstemperatur: -20°C bis 55°C• Lagertemperatur: -30°C bis 70°C• Relative Feuchtigkeit: bis zu 93%• Wasserdicht: IPX6• Anschlüsse: 2xSeaTalkng, und Geber (nur i60 Wind Instrument)• Konformität: Europe 2004/108/EC
Raymarine i50 Log und Echolot - Instrumente:
• Nominalspannung: 12V DC• Spannungsbereich: 10 - 16V DC• Leistungsaufnahme: Typisch <1W (nur Display) und 2.4W mit angeschlossenem Geber• Stromverbrauch: 45 bis 65mA (nur Display) und 200mA mit angeschlossenem Geber• Betriebstemperatur: -20°C bis 55°C• Lagertemperatur: -30°C bis 70°C• Relative Feuchtigkeit: bis zu 93%• Wasserdicht: IPX6• Anschlüsse: 2xSeaTalkng, und Geber• Konformität: Europe 2004/108/EC
Lieferumfang:
• Raymarine i50 Log Instrument und ziehbaren Durchbruchgeber P120 für Geschwindigkeit & Temperatur
• Raymarine i50 Echolot Instrument inklusive Durchbruchgeber P19 für Tiefe
• Raymarine i60 Wind Instrument mit Masteinheit und Kabel