Das brandneue Raymarine ECI-100 Universal Motor- und Steuerinterface bietet innovative Lösungen, um Motorinstrumentierungen und Drive-by-Wire Steuerungen mit Autopilot-und Navigationssystemen von Raymarine zu verknüpfen. Der integrierte CAN Bus ermöglicht darüber hinaus eine zuverlässige Integration der aktuellen Multifunktionsdisplays von Raymarine und stellt eine direkte Verbindung zum Evolution EV-2 Drive-by-Wire Autopiloten her.
Ab jetzt ist das ECI-100 auch mit Yanmar Schiffsantrieben integrierbar. Sie können zusammen mit Ihrem Multifunktionsdisplay auf die Yanmar-Motordaten wie Leistungsdaten, Kraftstoffverbrauch oder Alarmmeldungen zugreifen, sie sammeln und auswerten.
Um eine nahtlose Integration mit führenden Schiffsmotoren-Herstellern zu gewährleisten, verwendet Raymarine anerkannte Industriestandards wie NMEA2000 oder den SEA (Society of Automotive Engineers Standard ) J1939 Motordaten-Bus, die auch hauptsächlich von den Marine Motorenherstellern genutzt werden. Beispielsweise Volvo Penta, Yamaha Marine (nur Command Link Plus), Caterpillar, Yanmar Marine etc.
Über den industriellen Standard DeviceNet-Port wird das Raymarine ECI-100 Universal Motor- und Steuerinterface mit dem herstellerspezifischen CAN Bus-System verbunden. Über das SeaTalkingNG-System wird der ECI-100 anschließend an das NMEA2000 Netzwerk angeschlossen. Um eine reibungslose Funktionisfähigkeit und eine einwandfreie Performance der Navigationselektronik jeder Zeit sicher zu stellen, werden alle isolierten Ports des ECI-100 unabhängig voneinander mit Strom versorgt.