Produkt-Nr | Optionen | Preis | Lager | |
---|---|---|---|---|
4722 | mit EU-Karte | 922,25 € | zum Produkt | |
4723 | ohne Karte | 699,00 € | zum Produkt |
Nutzen Sie die Vorteile der Raymarine A-Serie. Navigieren Sie wie ein Profi mit Hilfe der neuesten und exklusivsten Technologie des Raymarine A57D Seekartenplotter/Fischfinder.
HD Digitaler Fischfinder
Mit exzellenter digitaler HDSonartechnologie besticht der Raymarine A57D Seekartenplotter/Fischfinder durch seine einzigartige Fisch- und Meeresgrunddarstellung. Der im Seekartenplotter integrierte HD Fischfinder passt sich sofort an wechselnde Meeresbodenstrukturen und Wasserverhältnisse an. Die vollautomatische Bedienung gewährt Ihnen, dass Sie alle Hände frei haben.
Der Raymarine A57D Seekartenplotter/Fischfinder ist mit oder ohne vorinstallierte Seekarte erhältlich.
Eigenschaften:
• Abmessungen: 224 x 43 x 160 mm (8.8 x 1.7 x 6.3 in)
• Display-Größe: 145 mm (5.7 in)
• Display-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte (VGA)
• Display-Typ: Farb-TFT-LCD
• Stromaufnahme: 8-10 Watts
• Spannungsbereich: 10.7–18V DC (Nominal: 12V nominal)
• Gewicht: 3.8 kg (8.4 lbs)
• Sprachen: Deutsch, Englisch (US), Englisch (UK), Italienisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, schwedisch, Dänisch, Portugiesisch, Finnisch, Isländisch, Chinesisch, Russisch, Griechisch, Japanisch, Koreanisch
• Montagemöglichkeiten: Dreh-Kipp-Halterung (Pulteinbau-Kit optional)
• Anschlüsse: 2x NMEA0183-Eingang, 2x NMEA0183-Ausgang, Wählbar 4800, 4800 Navtex; 9600 Navtex oder 38.400 AIS; SeaTalknG; Sonar/Geber (7-Wege-Verbinder); CompactFlash-Kartenschacht
Ausführung: | mit EU-Karte |
---|---|
Manufacturer: | Raymarine |
Raymarine gilt als führender Hersteller für Bordelektronik weltweit. Einwandfreie Produktqualität sowie die hohen und verschiedenartigen Anforderungen der Skipper haben bei der Entwicklung von neuen Produkten Priorität. Raymarine handelt dabei immer nach dem Motto: Robustes Design und innovative Technologien für jeden und für alle Bedingungen auf dem Wasser. Die Hightech-Spezialisten von Raymarine und spezielle Test-Teams arbeiten rund um den Globus und rund um die Uhr an der Verbesserung der Produkte. Denn auch bei ungünstigen Wetterbedingungen sollen Sie mit der bewährten Raymarine-Qualität bestehen.