Filter
–
Wassertanks & Fäkalientanks für Boote – praktische Lösungen für Frisch- und Abwasser
Ob Segelyacht oder Motorboot – Tanksysteme sind an Bord unverzichtbar. Sie sichern die Wasserversorgung und sorgen gleichzeitig für eine umweltgerechte Entsorgung von Abwasser. Mit einem passenden Wassertank, Grauwassertank oder Fäkalientank statten Sie Ihr Boot nicht nur komfortabel, sondern auch gesetzeskonform aus. Bei Boatoon finden Sie eine große Auswahl an robusten und langlebigen Bootstanks von bewährten Marken wie Vetus, Osculati, Dometic, Whale, Philippi und Johnson.
%
Osculati Handpumpe zum Umfüllen von Flüssigkeiten 15,90 €* 19,45 €* (18.25% gespart)
Für Rohrdurchmesser: 19 mm
Varianten ab 12,90 €*
%
Vetus Universaltank ohne Anschlüsse Hellblau 642,90 €* 695,56 €* (7.57% gespart)
Größe: 390 Liter
Varianten ab 115,90 €*
%
Kunststoff Fäkalientank 179,90 €* 254,03 €* (29.18% gespart)
Kapazität: 112 Liter
Varianten ab 66,90 €*
%
Tankentlüfter aus rostfreiem, hochglanzpoliertem Edelstahl 22,90 €* 33,90 €* (32.45% gespart)
Form: Abgewinkelt 90° | Für Schlauch Ø mm: 19 mm
Varianten ab 15,80 €*
%
Whale Grauwassertank 20l mit IC Sensor 489,90 €* 559,00 €* (12.36% gespart)
Kapazität: 20 Liter
Varianten ab 237,90 €*
%
Dometic DHT Abwassertank 589,90 €* 849,00 €* (30.52% gespart)
Größe: 137 Liter
Varianten ab 389,90 €*
Vetus geruchsdichter Schmutzwasserschlauch Typ SAHOSE 24,40 €*
Durchmesser: 25mm
Varianten ab 18,50 €*
%
Osculati Schmutzwassertank mit Zerhackerpumpe 314,90 €* 419,50 €* (24.93% gespart)
Größe / Spannung: 112l / 24V
Varianten ab 257,90 €*
%
Dometic Vakuumgenerator VG4 1.399,90 €* 1.589,00 €* (11.9% gespart)
Typ: 12 Volt
Varianten ab 1.299,90 €*
Bootstanks – Frischwasser, Grauwasser und Schwarzwasser sicher lagern
Auf Booten werden drei Arten von Tanksystemen eingesetzt:
- Ein Frischwassertank dient als Trinkwassertank für sauberes Wasser zum Trinken, Kochen, Abwaschen oder Duschen.
- Ein Grauwassertank (Brauchwassertank) nimmt leicht verschmutztes Abwasser aus Dusche, Waschbecken oder Spüle auf.
- Ein Fäkalientank (Schwarzwassertank) speichert fäkalienhaltiges Abwasser aus der Bordtoilette – in vielen Revieren ist dieser vorgeschrieben.
Bei der Auswahl spielt die richtige Tankgröße eine wichtige Rolle: Sie hängt von der Anzahl der Personen an Bord, den geplanten Törns und den Entsorgungsmöglichkeiten im Hafen ab. Auch die Einbauform ist entscheidend: Flache Wassertanks lassen sich platzsparend verbauen, während flexible Wassertanks vor allem für kleine Boote eine praktische Lösung sind. Besonders wichtig: Alle Tanks müssen aus trinkwassergeeignetem, robustem Material gefertigt sein und über sichere Anschlüsse, Entlüftungen und Tankdeckel verfügen.
Frischwassertanks – Trinkwasser hygienisch speichern
Sauberes Trinkwasser ist auf See unverzichtbar. Moderne Frischwassertanks aus Kunststoff oder Edelstahl sind leicht zu reinigen, geschmacksneutral und korrosionsbeständig. Je nach Platzverhältnissen gibt es sie als starre Einbautanks oder flexible Wassertanks. Letztere lassen sich gut in schwer zugängliche Ecken verlegen und sind besonders für kleine Boote geeignet.
Um die Wasserqualität zu sichern, empfiehlt sich der Einsatz von Wasserfiltern, Trinkwasser-Aufbereitungsanlagen oder Entkeimungsmitteln. Ergänzt wird das System durch leistungsstarke Druckwasserpumpen, die einen konstanten Wasserdruck liefern. Für noch mehr Komfort sorgen automatische Füllstandsanzeigen, die rechtzeitig signalisieren, wann der Tank nachgefüllt werden muss.
Grauwassertanks – umweltgerecht & sauber
Überall dort, wo Frischwasser genutzt wird, fällt auch Grauwasser an – zum Beispiel beim Duschen, Abwaschen oder Händewaschen. Ein Grauwassertank fängt dieses leicht verschmutzte Abwasser auf, damit es nicht unkontrolliert ins Wasser gelangt. Viele Häfen bieten mittlerweile moderne Entsorgungsstationen an, um Grauwasser fachgerecht zu entsorgen. Dank spezieller Geruchsverschlüsse und Belüftungssysteme bleibt das System hygienisch und geruchsfrei.
Fäkalientanks – Pflicht und Auflagen für Schiffsabwasser in vielen Revieren
Ein Fäkalientank ist für Boote mit Bordtoilette in zahlreichen Revieren wie der Ostsee, dem deutschen Teil der Nordsee und vielen Binnengewässern längst vorgeschrieben. Das direkte Ableiten von Schwarzwasser ins Gewässer ist strengstens verboten, um die Umwelt zu schützen. Stattdessen muss das fäkalienhaltige Abwasser sicher in einem Schwarzwassertank gesammelt und an zugelassenen Pump-Out-Stationen fachgerecht entsorgt werden.
Die Einhaltung der Auflagen und Bestimmungen für Schiffsabwasser ist seit dem 1. Januar 2005 in der Ostsee und den deutschen Nordseegewässern gesetzlich vorgeschrieben. Auch andere EU-Länder wie die Niederlande verlangen normgerechte Fäkalientanks an Bord. Wer ohne einen entsprechenden Tank unterwegs ist, riskiert hohe Bußgelder und verstößt gegen geltende Umweltschutzbestimmungen.
Neben einem robusten und dichten Tank ist auch das passende Zubehör entscheidend für einen störungsfreien Betrieb. Rückschlagventile, geruchsarme Schläuche, effiziente Entlüftungssysteme und leistungsstarke Fäkalienpumpen verhindern unangenehme Gerüche und technische Probleme an Bord. Zudem helfen Tankanzeigen, den Füllstand jederzeit im Blick zu behalten und rechtzeitig zu entleeren.
Mit der richtigen Ausrüstung erfüllen Sie nicht nur die gesetzlichen Vorgaben, sondern sorgen auch für mehr Komfort und Umweltschutz auf Ihrem Boot.
Tankzubehör – für einen sicheren und sauberen Betrieb
Ob Frischwassertank, Abwassertank oder Schmutzwassertank: Das passende Zubehör ist entscheidend für eine zuverlässige Funktion. Dazu gehören:
- Tankdurchführungen und -anschlüsse
- Schlauchsysteme für Zulauf, Ablauf und Entlüftung
- Tankdeckel & Einfüllstutzen
- Pumpen für Wasser- und Fäkalienförderung
- Filter und Entkeimungsmittel für Trinkwasser
- Füllstandsanzeigen und Leckage-Sensoren
Achten Sie auf hochwertige Materialien, die Seewasser, Chemikalien und Druck standhalten. Nur so bleibt Ihr Tanksystem über Jahre hinweg sicher und hygienisch.
Wassertanks & Fäkalientanks günstig online kaufen bei Boatoon
Ob für die kleine Segelyacht oder die große Motoryacht – bei Boatoon finden Sie robuste Frischwassertanks, Grauwassertanks, Fäkalientanks und passendes Zubehör namhafter Hersteller. So bleibt Ihre Wasserversorgung an Bord hygienisch und die Abwasserentsorgung gesetzeskonform. Jetzt online bestellen und bestens gerüstet in die neue Saison starten!
Inhaltsverzeichnis
1. Was bedeutet Grauwasser? |
2. Was ist der Unterschied zwischen Grauwasser und Schwarzwasser? |
3. Welches Zubehör gibt es für Bootstanks? |
Was bedeutet Grauwasser?
Als Grauwasser oder auch Brauchwasser bezeichnet man nur leicht verschmutztes, fäkalienfreies Abwasser, zum Beispiel aus Dusche, Spülbecken oder Spülmaschine. Grauwasser wird an Bord in einem Grauwassertank oder Brauchwassertank gesammelt und anschließend an speziellen Entsorgungsstationen in Häfen umweltgerecht entsorgt. Abwasser aus der Pantry, das Fette und Speisereste enthält, zählt nicht zum Grauwasser, sondern muss über andere Systeme entsorgt werden.
Was ist der Unterschied zwischen Grauwasser und Schwarzwasser?
Im Gegensatz zum Grauwasser, das nur leicht verschmutzt ist und keine Fäkalien enthält, spricht man bei stark verschmutztem, fäkalienhaltigem Abwasser von Schwarzwasser. Dieses wird in einem Fäkalientank oder Schmutzwassertank an Bord aufgefangen. In vielen Revieren ist ein Fäkalientank für Boote gesetzlich vorgeschrieben, um das Schwarzwasser sicher aufzunehmen und an speziellen Entsorgungsstationen im Hafen zu entsorgen. So tragen Fäkalientanks entscheidend zum Umweltschutz bei.
Welches Zubehör gibt es für Bootstanks?
Egal ob Frischwassertank, Grauwassertank, Abwassertank, Schmutzwassertank oder Fäkalientank: Bootstanks müssen stets sicher, stabil und fachgerecht installiert werden. Damit der Bootstank nicht überläuft oder ausläuft, gehören passendes Zubehör wie Tankanschlüsse, Schlauchanschlüsse, Zulauf, Einfüllstutzen, Tankdurchführungen, eine zuverlässige Wasserpumpe, ein Wassertank Füllstandssensor sowie Be- und Entlüftungseinrichtungen zur Standardausrüstung. Ein Frischwassertank mit Pumpe oder ein Abwassertank mit Pumpe ermöglicht eine komfortable Wasserversorgung und Entsorgung an Bord.