Der Garmin Marine - Steuerkurssensor liefert Ihnen eine hohe und genaue Steuerkursgenauigkeit. Die volle Funktionalität des Garmin Marine - Steuerkurssensors wird durch die Verbindung mit Radargeräten und Multifunktionsdisplays von Garmin erreicht. Der 3-Achsen-Kompass mit Steuerkurssensor zeichnet sich durch seine einzigartige Radarüberlagerungsleistung aus und ermöglicht außerdem hervorragende MARPA-Funktionen. Der Garmin Marine - Steuerkurssensor arbeitet mit einem Drehbewegungssensor, der auf Arimar H2183 basiert. So kann auch bei dynamischen und schweren Bewegungen eine ausgezeichnete Steuergenauigkeit auf zwei Grad mit bis zu 30 Grad Stampfen und Rollen erreicht werden. Das Gerät unterstützt außerdem die NMEA 0183- oder NMEA 2000-Datenausgabe und ist somit für fast alle Installationen brauchbar.
Der Einbau des Garmin Marine - Steuerkurssensors kann dank des innovativen Designs des Gerätes problemlos vollzogen werden. An jeder beliebig winkeligen Schottwand ist die Montage möglich. Der Garmin Marine - Steuerkurssensor leistet auch unter anspruchsvollen Bedingungen einen zuverlässigen Dienst und eine hervorragende Leistung, die Sie als Schiffsführer zu schätzen lernen werden.
Produktdetails des Garmin Marine - Steuersensors:
• Wasserdichtes Gehäuse (IPX6)
• Maße (H x L x T): 5,08 x 11,18 x 11,43 cm (2 x 4,4 x 4,5 Zoll)
• Betriebsspannung: 9 V Gleichspannung bis 16 V Gleichspannung
• Hinweis: NMEA 0183- und NMEA 2000-Kabel sind separat erhältlich.
• Statische Steuerkursgenauigkeit von unter einem Grad
• Branchenführende dynamische Genauigkeit von 2 Grad bei Stampfen und Rollen um 30 Grad
• Vollelektronischer 3-Achsen-Kompass für genaue Steuerkursdaten
• 3-Achsen-Beschleunigungssensor sorgt bei statischen Bedingungen für Verbesserungen bei Steuerkurs, Stampfen und Rollen
• Temperaturkompensation im gesamten Betriebsbereich für optimale Genauigkeit
• Standardmäßige Steuerkursausgabe von 10 Hz sowohl bei NMEA 0183 als auch NMEA 2000 (NMEA 2000 ermöglicht Ausgabe bis zu 20 Hz)
• Funktion für Auto-Kalibrierung
Der Garmin Marine - Steuerkurssensor ist mit folgenden Produkten kompatibel:
• Open-Array-Radargerät GMR™ 1206 xHD mit Standfuß
• Open-Array-Radargerät GMR™ 1204 xHD mit Standfuß
• GMR™ 18
• GMR 18 HD
• GMR™ 21
• GMR™ 24 HD
• GMR™ 404
• Open-Array-Radargerät GMR™ 404 xHD mit Standfuß
• Radarstandfuß für GMR™ 404/406
• GMR™ 406
• Open-Array-Radargerät GMR™ 406 xHD mit Standfuß
• Open-Array-Radargerät GMR™ 604 xHD mit Standfuß
• Open-Array-Radargerät GMR™ 606 xHD mit Standfuß
Garmin ist globaler Marktführer auf dem Gebiet der mobilen Navigation sowie der GPS-Satellitenkommunikation. Gary Burrell und Dr. Min Kao gründeten Garmin mit fünf Mitarbeitern im Jahre 1989. Heute zählt Garmin mit weltweit rund 8.800 Mitarbeitern und diversen Standorten auf der ganzen Welt zu den erfahrensten Herstellern im Bereich mobiler Navigation. Für Garmin charakteristisch ist, dass sowohl Entwicklung als auch Produktion immer im eigenen Garmin-Haus und in eigenen Produktionsstätten erfolgen. Dies trägt entscheidend zur Sicherung des hohen Garmin-Qualitätsstandards bei. Produkte für die Luftfahrt fertigt Garmin in der weltweiten Firmenzentrale in Olathe, Kansas und USA. Alle Garmin Consumer-Electronic-Produkte für die Bereiche Outdoor, Sport und vor allem Marine werden in den drei Garmin-Produktionsstätten Shijr, Jhongli und LinKou in Taiwan hergestellt.