Filter
–
Winterlager – Schutz und Sicherheit für Ihr Boot in der kalten Jahreszeit
Damit Ihr Boot die Wintermonate unbeschadet übersteht, ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich. Ohne den richtigen Schutz können Witterungseinflüsse, Feuchtigkeit und Frost Schäden verursachen. Ein gut geplantes Winterlager für Boote schützt Rumpf, Motor und Ausrüstung. Im boatoon.com Shop finden Sie eine große Auswahl an Zubehör für ein sicheres Winterlager.
%
Abdeckplane mit Ösen 200 g/m² 139,90 €* 182,00 €* (23.13% gespart)
Maße: 8,0 x 14 m
Varianten ab 8,50 €*
%
1852 Bootslagergestell – Robuste Stütze für Segelboote bis 1250 kg 233,90 €* 268,90 €* (13.02% gespart)
Länge: 190 - 235 cm
Varianten ab 112,90 €*
%
Abdeckplane mit Ösen 260 g/m² 199,90 €* 239,00 €* (16.36% gespart)
Maße: 8,0 x 14 m
Varianten ab 9,90 €*
%
Talamex Gewebeplane weiß 265,00 €* 379,60 €* (30.19% gespart)
Ausführung: 250g/m² | Größe: 10x12
Varianten ab 17,00 €*
%
1852 Stütze Bootslagergestell für Motorboote bis 2500kg 144,90 €* 165,90 €* (12.66% gespart)
Länge: 90 - 120 cm
Varianten ab 109,90 €*
%
1852 Bugstütze – Robustes Bootslagergestell für Boote bis 3000 kg 64,90 €* 72,90 €* (10.97% gespart)
%
Teleskopstütze für Bootsplanen 11,90 €* 15,00 €* (20.67% gespart)
Länge: 90 - 160 cm
Varianten ab 10,90 €*
%
G-Nautics Tender Persenning 229,00 €* 314,40 €* (27.16% gespart)
Ausführung: X-Large (320-380cm)
Varianten ab 209,00 €*
%
Oceansouth Außenborder Abdeckung 27,50 €* 34,90 €* (21.2% gespart)
Motoren: 175-250 PS
Varianten ab 13,90 €*
%
Oceansouth Schlauchboot-Persenning in Grau 169,90 €* 219,50 €* (22.6% gespart)
Länge: 430-470 cm
Varianten ab 84,90 €*
%
NOA Decksgestell Extra (Überhanggestell) 1.539,00 €* 1.709,90 €* (9.99% gespart)
Länge: 12m - 5 Stützen pro Seite
Varianten ab 1.049,90 €*
Boots- & Decksgestelle – Stabile Lagerlösungen für den Winter
Eine sichere und stabile Lagerung an Land ist entscheidend, um Schäden am Rumpf und an der Struktur des Bootes zu vermeiden. Boots- und Decksgestelle bieten eine zuverlässige Basis und verhindern Druckstellen, die durch eine falsche Lagerung entstehen können. Hochwertige Materialien und durchdachte Konstruktionen gewährleisten eine hohe Tragkraft und Stabilität, sodass Ihr Boot selbst bei starkem Wind oder Schneelast sicher steht.
Abdeckplanen & Persenninge – Rundumschutz für Ihr Boot
Während der Wintermonate ist Ihr Boot unterschiedlichsten Umwelteinflüssen ausgesetzt: Regen, Schnee, UV-Strahlung und Verschmutzungen können das Material angreifen und langfristig Schäden verursachen. Hochwertige Abdeckplanen und Persenninge schützen zuverlässig vor Feuchtigkeit, Schmutz und Eisbildung. Besonders strapazierfähige, wetterfeste Materialien mit verstärkten Ösen und stabilen Befestigungsmöglichkeiten sorgen für eine sichere Fixierung – auch bei starkem Wind. Durch verschiedene Größen und Passformen lassen sich die Planen ideal auf Ihr Boot abstimmen, um eine optimale Abdeckung zu gewährleisten.
Kasco De-Icer – Schutz vor Eisbildung im Winterlager
Wenn das Boot im Wasser überwintern soll, ist Eisbildung eine große Gefahr. Der Kasco De-Icer sorgt für eine ständige Wasserzirkulation, um das Einfrieren des Wassers rund um das Boot oder den Steg zu verhindern. Vorteile dieses Systems:
- Verhindert Schäden durch Eisdruck an Rumpf und Anlegeplätzen.
- Sorgt für Sauerstoffzufuhr und verbessert die Wasserqualität.
- Energieeffiziente Lösung für den Einsatz in Häfen und Winterliegeplätzen.
Die richtige Vorbereitung für ein sorgenfreies Frühjahr
Neben einer stabilen Lagerung und dem passenden Witterungsschutz gibt es weitere Maßnahmen, um Ihr Boot optimal auf das Winterlager vorzubereiten. Dazu gehören eine gründliche Reinigung, das Entleeren von Tanks und Leitungen sowie der Schutz empfindlicher Komponenten wie Motor, Batterien oder Elektronik. Auch eine regelmäßige Kontrolle während der Wintermonate ist ratsam, um eventuelle Schäden frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Ob Segelboot, Motorboot oder Schlauchboot – mit der richtigen Winterlager-Ausrüstung bleibt Ihr Boot bestens geschützt, sodass Sie im Frühjahr sorgenfrei in die neue Saison starten können.
Häufige Fragen
Inhaltsverzeichnis
Wie bereite ich mein Boot optimal auf das Winterlager vor?
Vor dem Einlagern sollte das Boot gründlich gereinigt und alle Rückstände wie Algen oder Salzwasser entfernt werden. Zudem empfiehlt sich das Entleeren von Wasser- und Treibstofftanks, das Konservieren des Motors und der Batterie sowie der Schutz empfindlicher Bauteile mit geeigneten Abdeckungen oder Schmiermitteln.
Sollte mein Boot im Wasser oder an Land überwintern?
Beides ist möglich, allerdings ist die Überwinterung an Land meist sicherer, da sie weniger Risiken durch Frostschäden oder Stürme birgt. Wer sein Boot im Wasser lässt, sollte unbedingt einen geeigneten Liegeplatz mit ausreichendem Schutz vor Eisbildung wählen und gegebenenfalls einen Kasco De Icer – Enteiser einsetzen, um das Wasser in Bewegung zu halten und Eisbildung zu verhindern.
Welche Bootsplane eignet sich am besten für das Winterlager?
Die richtige Plane sollte reißfest, wasserabweisend und UV-beständig sein. Verstärkte Ösen und sichere Befestigungsmöglichkeiten sorgen für eine stabile Abdeckung, auch bei starkem Wind. Für eine perfekte Passform sind speziell zugeschnittene Persenninge ideal.
Wie verhindere ich Schimmel und Feuchtigkeit im Boot während der Winterpause?
Eine gute Belüftung ist essenziell. Nutzen Sie Luftentfeuchter oder spezielle Entfeuchtungskissen, um Kondensation und Schimmelbildung zu vermeiden. Lüftungsöffnungen sollten nicht vollständig abgedeckt werden, damit Luft zirkulieren kann.
Welche Boots- & Decksgestelle sind für mein Boot geeignet?
Das passende Gestell hängt von der Bootsgröße, dem Gewicht und dem verfügbaren Platz ab.
Wie oft sollte ich mein Boot im Winterlager kontrollieren?
Regelmäßige Kontrollen – mindestens einmal im Monat – helfen, Schäden frühzeitig zu erkennen. Überprüfen Sie die Plane, das Boots- oder Decksgestell sowie den Innenraum auf Feuchtigkeit oder Frostschäden.