Filter
–
Bootsreiniger, Politur & Wachs – Glanz und Schutz für Ihr Boot
Ein gepflegtes Boot sieht nicht nur gut aus, sondern bleibt auch langfristig geschützt vor Umwelteinflüssen. Salz, UV-Strahlung, Schmutz und Algen setzen Rumpf und Deck zu und können das Material angreifen. Mit hochwertigen Bootsreinigern, Polituren und Wachsen lassen sich Verschmutzungen effektiv entfernen, Oberflächen auffrischen und langanhaltender Schutz aufbauen. Im boatoon.com Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Produkten von führenden Herstellern wie Epifanes, Hempel, Star Brite, Talamex und Yachticon
%
Epifanes Seapower Cleaner & Wax 27,90 €* 31,89 €* (12.51% gespart)
Inhalt: 1 Liter
Varianten ab 16,90 €*
%
Star Brite Reiniger für Rutschfeste Decksbeläge mit PTEF 19,50 €* 21,90 €* (10.96% gespart)
Inhalt: 1 Liter
Bootsreiniger – Effektive Reinigung für alle Oberflächen
Die richtige Reinigung bildet die Grundlage für eine glänzende und geschützte Oberfläche. Spezielle Bootsreiniger sind auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Materialien abgestimmt:
Für besonders verschmutzte Stellen gibt es Spezialreiniger, die selbst Öl- und Dieselrückstände lösen. Hochwertige Marken wie Yachticon, Star Brite oder Talamex bieten leistungsstarke Reinigungsmittel für jedes Bootsmaterial.
Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, sollten Sie vor dem Polieren das Boot gründlich reinigen. Wer sein Boot polieren möchte, kann dafür eine Poliermaschine oder Handpolierpads verwenden. Eine hochwertige Bootspolitur sorgt nicht nur für Glanz, sondern schützt die Oberfläche auch vor erneuter Verschmutzung.
Marken wie Yachticon und Epifanes bieten bewährte Wachse, die den Pflegeaufwand minimieren und die Lebensdauer von Lack und Gelcoat verlängern.
- GFK- & Gelcoat-Reiniger entfernen Vergilbungen, Kalk- und Salzrückstände schonend.
- Alu- & Edelstahlreiniger beseitigen Oxidationen und lassen Metallteile wieder glänzen.
- Teakreiniger & Holzpflegeprodukte säubern und schützen Holzteile, ohne sie auszutrocknen.
- Wasserlinien- & Rumpfreiniger lösen hartnäckige Ablagerungen, Muscheln und Algenbewuchs.
Politur – Glanz und Schutz für Gelcoat, Lack und Metall
Nach der Reinigung sorgt eine hochwertige Politur für eine glatte, glänzende Oberfläche. Sie entfernt feine Kratzer, Ablagerungen und verwitterte Schichten, sodass das Boot wieder in neuem Glanz erstrahlt. Je nach Material und Zustand gibt es unterschiedliche Polituren:
- Gelcoat-Politur frischt stumpfe Oberflächen auf und schützt vor UV-Strahlung.
- Lackpolitur entfernt feine Kratzer und erhält den ursprünglichen Farbton.
- Metallpolitur bringt Edelstahl, Aluminium oder Chromteile zum Strahlen.
Bootswachs – Langanhaltender Schutz gegen Umwelteinflüsse
Ein hochwertiges Bootswachs versiegelt die polierte Oberfläche und schützt sie vor Salz, UV-Strahlung, Wasser und Schmutzablagerungen. Spezielle Nanoversiegelungen oder Hartwachse sorgen für langanhaltende Ergebnisse und erleichtern zukünftige Reinigungen, da Schmutz schlechter haften bleibt.
- Carnaubawachs bietet natürlichen Glanz und starken Schutz.
- Synthetische Wachse sind besonders langlebig und wasserabweisend.
- Teflon-basierte Versiegelungen reduzieren die Schmutzanhaftung und erleichtern die Pflege.
Häufige Fragen
Inhaltsverzeichnis
1. Wie oft sollte ein Boot poliert und gewachst werden? |
2. Welcher Reiniger eignet sich für GFK-Boote? |
3. Warum ist Bootswachs wichtig? |
4. Wie trägt man Politur und Wachs richtig auf? |
Wie oft sollte ein Boot poliert und gewachst werden?
Je nach Nutzung und Material wird eine Politur 1–2 Mal pro Jahr empfohlen. Ein frischer Wachsauftrag schützt die Oberfläche zusätzlich und sollte mindestens einmal pro Saison erneuert werden.
Welcher Reiniger eignet sich für GFK-Boote?
Für GFK-Boote sind spezielle Gelcoat-Reiniger ideal, da sie Vergilbungen und Salzrückstände entfernen, ohne das Material anzugreifen.
Warum ist Bootswachs wichtig?
Wachs bildet eine Schutzschicht gegen UV-Strahlung, Salz und Verschmutzungen, wodurch das Boot länger sauber bleibt und weniger Pflege benötigt.
Wie trägt man Politur und Wachs richtig auf?
Die Politur wird mit einem Polierpad oder einer Poliermaschine aufgetragen und anschließend auspoliert. Nach der Politur wird das Bootswachs in kreisenden Bewegungen aufgetragen und nach dem Antrocknen auf Hochglanz poliert.