Filter
–
Ankerketten & Ankerleinen – sichere Verbindung zwischen Boot und Anker
Eine zuverlässige Ankerverbindung ist entscheidend für die Sicherheit auf dem Wasser – ob beim Übernachten in einer Bucht oder beim kurzen Zwischenstopp im Hafen. Ankerketten und Ankerleinen bilden die zentrale Verbindung zwischen Boot und Anker und sind entscheidend für die Haltekraft sowie das sichere Liegen des Bootes bei wechselnden Wetterbedingungen. Im Boatoon-Shop finden Sie eine Auswahl an hochwertigen Produkte von renommierten Marken wie Lewmar, Lofrans, Osculati und Lalizas.
%
ANKAROLINA Ankerleinensystem 35m Länge, 25mm Breite, Bruchlast 1.400 kg 164,00 €* 226,00 €* (27.43% gespart)
%
Talamex Ankerleine Polyester geflochten mit Bleikern und Niro-Kausche 12mm 40m 79,90 €* 113,70 €* (29.73% gespart)
%
Osculati Ankerkette aus Edelstahl AISI 316, kalibriert 1.299,90 €* 1.904,00 €* (31.73% gespart)
Länge: 50 m | Modell: Ø 10mm
Varianten ab 279,90 €*
%
Kettenstopper AISI316 64,90 €* 74,80 €* (13.24% gespart)
Ausführung: Ø 8-10 mm
Varianten ab 42,90 €*
%
KONG Ankerwirbel aus Edelstahl 1.4401 349,90 €* 452,90 €* (22.74% gespart)
Ankerkette: 12-14 mm
Varianten ab 52,90 €*
%
Douglas Marine Trimmer Ankerwirbel AISI 316 319,90 €* 409,50 €* (21.88% gespart)
Kette Ø: 12 mm
Varianten ab 99,90 €*
%
Douglas Marine Mega Ankerwirbel AISI 316 879,90 €* 994,00 €* (11.48% gespart)
Anker: bis zu 100 kg
Varianten ab 749,90 €*
%
Lewmar Kettenstopper Edelstahl 321,90 €* 421,40 €* (23.61% gespart)
Ausführung: Version 2
Varianten ab 249,90 €*
Robuste Ankerketten für sichere Liegeplätze
Ankerketten werden häufig bei größeren Booten und Yachten eingesetzt. Sie bieten durch ihr Eigengewicht eine hervorragende Dämpfung bei Schwell und Wind und sorgen dafür, dass der Anker flach auf dem Grund liegt – das verbessert die Halteleistung spürbar. Besonders beliebt sind verzinkte Ankerketten sowie Edelstahlketten, die korrosionsbeständig und langlebig sind. Kalibrierte Ankerketten passen exakt auf Ankerwinden und ermöglichen ein gleichmäßiges Einholen der Kette. Gängige Kettenglieder-Stärken sind 6 mm, 8 mm oder 10 mm – passend für verschiedene Bootsgrößen.
Leichte und flexible Ankerleinen für kleinere Boote
Ankerleinen sind vor allem bei kleineren Booten, Beibooten und in flachen Gewässern eine praktische Alternative zur Kette. Sie sind leicht, flexibel und lassen sich platzsparend verstauen. In Kombination mit einem Kettenvorlauf wird die Haltekraft deutlich erhöht. Moderne Ankerleinen bestehen meist aus hochfestem Polyamid oder Polyester und sind in unterschiedlichen Längen und Durchmessern erhältlich.
Pflege, Lagerung & Zubehör für Ankerketten und Ankerleinen
Um die Lebensdauer von Ankerketten und Ankerleinen zu verlängern, ist regelmäßige Pflege wichtig. Ankerketten sollten nach dem Einsatz mit Süßwasser abgespült werden, um Salzrückstände zu entfernen. Besonders bei verzinkten Ketten kann so die Schutzschicht erhalten bleiben. Edelstahlketten benötigen ebenfalls gelegentliche Reinigung, um Korrosion durch metallische Ablagerungen zu vermeiden.
Ankerleinen sollten nach dem Gebrauch vollständig trocknen, bevor sie verstaut werden, um Schimmelbildung und Materialermüdung vorzubeugen. Eine trockene und gut belüftete Lagerung erhöht die Lebensdauer deutlich.
Zum sicheren und komfortablen Einsatz gehören auch passende Zubehörteile wie:
- Schäkel & Wirbel: Zur sicheren Verbindung von Anker, Kette und Leine
- Kettenstopper & Kettenhaken: Zur Entlastung der Ankerwinde beim Liegen vor Anker
- Ankerleinenbeutel & Kettenboxen: Für eine ordentliche und sichere Aufbewahrung
- Kettenmarkierungen: Zur besseren Kontrolle über die ausgebrachte Länge
Diese Zubehörteile erhöhen die Sicherheit und vereinfachen das Handling an Bord erheblich.
Häufige Fragen
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist besser – Ankerkette oder Ankerleine? |
2. Welche Länge ist ideal für Ankerketten und Ankerleinen? |
3. Welche Materialien sind für Ankerleinen geeignet? |
Was ist besser – Ankerkette oder Ankerleine?
Das hängt vom Bootstyp und Einsatzort ab. Ketten bieten mehr Gewicht und damit mehr Haltekraft, während Leinen leichter und einfacher zu handhaben sind. Eine Kombination aus kurzem Kettenvorlauf und Leine verbindet die Vorteile beider Systeme.
Welche Länge ist ideal für Ankerketten und Ankerleinen?
Die Länge sollte sich nach der Wassertiefe und den örtlichen Bedingungen richten. Eine Faustregel lautet: Wassertiefe × 5 bei Ketten, Wassertiefe × 7 bei Leinen. Bei Sturm oder Schwell empfiehlt sich eine noch größere Ausbringung.
Welche Materialien sind für Ankerleinen geeignet?
Hochwertige Ankerleinen bestehen meist aus dehnbarem Polyamid oder UV-beständigem Polyester. Beide Materialien sind reißfest, langlebig und widerstandsfähig gegenüber Salzwasser.