+49 (0)30 609 899 284 7-Tage bis 20:00 Uhr
Inzahlungnahme möglich! Liebhaber- und Sammlerstück!!! Eine von nur 9 gebauten Riva Ferrari 32/35 (mit Badeplattform)! Der jetzige Eigner hat die Riva mit 19 Stunden als Vorführboot gekauft! Nur Süßwasser gefahren, seit Anfang 2000 in Berlin Bugkabine mit Toilette (nie benutzt) Auf Wunsch mit passendem LKW-Luftdrucktrailer! Neupreis lag damals bei ca. 500.000 DM Anschauen lohnt sich!!! Riva Ferrari 3235 Eine Verbindung wie im Himmel geschlossen Das Cavallino rampante (deutsch: das sich aufbäumende Pferdchen) trifft den Rolls Royce der Meere Die furiose...
Beschreibung
Inzahlungnahme möglich!
Liebhaber- und Sammlerstück!!!
Eine von nur 9 gebauten Riva Ferrari 32/35 (mit Badeplattform)!
Der jetzige Eigner hat die Riva mit 19 Stunden als Vorführboot gekauft!
Nur Süßwasser gefahren, seit Anfang 2000 in Berlin
Bugkabine mit Toilette (nie benutzt)
Auf Wunsch mit passendem LKW-Luftdrucktrailer!
Neupreis lag damals bei ca. 500.000 DM
Anschauen lohnt sich!!!
Riva Ferrari 3235
Eine Verbindung wie im Himmel geschlossen
Das Cavallino rampante (deutsch: das sich aufbäumende Pferdchen)
trifft den Rolls Royce der Meere
Die furiose Symbiose zweier Kult-Marken wurde speziell für Liebhaber von stilvollem, schnellem Motorbootfahren entwickelt und kann zweifellos als einzigartig bezeichnet werden. Der im Formel-1-Stil installierte Kohlefaserflügel stellt die unverwechselbare Signatur des Bootes dar, sein Rumpf besteht aus Carbonfasern. Letztere sorgen dafür, dass es einerseits ultraleicht ist, sich andererseits jedoch durch enorme Stabilität auszeichnet.
Für die rote Riva wurden zwei BPM Vulcano 400 V8-Motoren verbaut, die jeweils 400 PS stark sind und eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h möglich machen.
Unter Deck bietet das Boot, neben einem äußerst eleganten und bequemen, Doppelbett für Übernachtungen, eine Überkopfluke, Stauräume, einige Ablagen und eine verborgene Marinetoilette. Über Deck sorgen weiße Sitzmöbel für stilvoll-sinnlichen Glanz. Daneben bietet das voll ausgestattete Cockpit zahlreichen Instrumenten Platz, darunter einer individuellen Motorsteuerung, einer wasserdichten Schaltanlage, einem Echolot, Drehzahlmessern für jeden Motor und einem Tachometer.
Die Riva Ferrari 32 mit ihren starken Testarossa-Designeinflüssen ist die erste und bislang einzige Zusammenarbeit zwischen den beiden italienischen High-End-Unternehmen. Das damals neue Ferrari-CAD-Team (Computer Aided Design) arbeitete dabei eng mit den Ingenieuren und Designern von Riva zusammen, um ein neues Schiff zu entwickeln, das sowohl das Riva- als auch das Ferrari-Emblem verdient.
Das Projekt wurde dabei von Enzo Ferrari und dem Vorsitzenden von Cantieri Riva, Gino Gervasoni, mitentworfen. Die zugrunde liegende Philosophie bestand darin, einen Ferrari für das Meer mit einer kräftigen Portion Riva-Erbe zu entwickeln.
Die beispiellose Liaison der ruhmreichen Firmen genießt unter Liebhabern und Sammlern verdientermaßen Kultstatus und dementsprechend heiß begehrt ist diese ultra-rare Ikone der Meere.
Style it takes!
AUSSTATTUNG
Bugkabine
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden: Wir informieren Sie regelmäßig über Sonderaktionen, spannende neue Produkte und fachliches Know-How rund ums Boot