➣ Startseite ➣ Bootsbörse ➣ Segelyacht
Segelboot
Motorboot
Motoryacht
Klassiker
Schlauchboot
Hausboot
Im Vordergrund einer Segelyacht steht – im Gegensatz zu einer Jolle – die Gewichtsstabilität. Das bedeutet, eine Segelyacht ist mit einem Kiel, der Ballast enthält, versehen. Der Segelyacht-Gewichtsschwerpunkt liegt so tief, dass er ein erhebliches aufrichtendes Moment für die Yacht darstellt (Prinzip des „Stehaufmännchens“). Dadurch kann eine Segelyacht nur sehr schwer kentern und richtet sich gewöhnlich aus jeder Lage wieder auf. Neben den konstituierenden Merkmalen ist die Segelyacht durch eine bewohnbare Kajüte, Schlaf- und Wohngelegenheit charakterisiert.
Man unterscheidet verschiedene Segelyacht-Arten anhand der Anzahl ihrer Masten und Segel. Kat-Takelung (ein Mast, hinter dem das Großsegel geführt wird; keine weiteren Segel), Slup (Segelyacht mit einem einzelnen Mast, Großsegel, Vorsegel, optional Spinnaker), Ketsch (Segelyacht mit zwei Masten, einem Großmast und einem kleineren Besanmast), Yawl (verfügt über zwei Masten, wobei der Besanmast noch weiter achtern steht), Schoner (Segelyacht mit zwei Masten, wobei der vordere Mast kleiner oder genauso groß wie der hintere Mast ist), Gaffelschoner (Segelyacht mit zwei Masten und nach ihrer Takelung, dem Gaffelrigg, benannt. Das Spektrum reicht vom Zweimast-Gaffelschoner bis zum Siebenmast-Gaffelschoner), Kutter (besonderes Merkmal des Kutters ist die charakteristische Rumpfform. Der Vorsteven ist fast senkrecht und das Boot verjüngt sich am Bug und am Heck).
Weiterhin unterscheidet man eine Segelyacht hinsichtlich Rumpfform (S-Spant, U-Spant und Knickspant) und Art und Form des Unterwasserschiffs (Schwertboote, Kielschwertboote und Segelboote mit starrem Kiel oder Kielflosse, unter letzteren zudem Langkieler, Kurzkieler und gemäßigte Kurzkieler). Zu Regattazwecken wird die Segelyacht in Bootsklassen eingeteilt, die die baulichen Eigenarten eines Segelyacht-Bootstyps mehr oder weniger stark reglementieren.
Den Vortrieb erhält eine Segelyacht durch eine Kombination aus Winddruck in den Segeln, der Luftströmung um die Segel und dem entgegen gerichteten Widerstand des Unterwasserschiffs im Wasser. Physikalisch gesehen handelt es sich dabei um eine Vektoraddition mehrerer auf die Segelyacht einwirkender Kräfte, die je nach Kurs zum Wind eine Anpassung der Segelstellung (Segeltrimm) erfordern. eine Segelyacht ist zusätzlich mit einem Motor ausgestattet, um Flauten zu überbrücken oder um im Hafen besser zu manövrieren.
Traditionell ist eine Segelyacht aus Holz, das mit Lack einen schützenden Anstrich erhält, gefertigt. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts kommen überwiegend modernere Segelyacht-Bootsbaumaterialen wie glasfaser- oder kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe beziehungsweise Stahl oder Aluminium zum Einsatz. Wanten und Stage bestehen heute zumeist aus Nirosta-Stahlseilen, die Leinen zur Bedienung der Segel aus Kunst-Fasern. Auch die Segel einer Segelyacht, früher aus Leinen oder Baumwolle, sind heute aus Kunstfasern oder Folien gefertigt.
Zu den weltweit größten Herstellern einer Segelyacht zählen Dufour und Beneteau in Frankreich sowie Bavaria Yachtbau und HanseYachts in Deutschland. Suchen Sie bei uns nach günstigen Segelyacht-Topmodellen dieser und weiterer Bootsbauer wie Azimut, Bayliner, Princess, Dehler oder Elan und entdecken Sie Ihre Lieblings-Segelyacht! Egal, welcher wassersportlichen Passion Sie nachgehen – ob Segeln, Cruisen, Wasserski, Fischen oder Speedboat fahren – in der boatoon.com BOOTSBÖRSE finden Sie das Passende.
Ihre Segelyacht könnte diese
Bavaria sein – schauen Sie in
die boatoon.com Bootsbörse
DE Versand: 5,90€ - Sperrgut: ab 24,90€
Lieferzeit 3-4 Tage in DE
Beste Beratung
Support auch nach dem Kauf
+49 (0)30 609 899 284 - 7-Tage bis 20:00 Uhr
Links
Unsere Vorteile
Service-Hotline
Unterstützung und Beratung unter:
+49 (0) 30609899284
Mo-So, 8 - 20 Uhr
Oder über unser Kontaktformular.
Unsere Anschrift
boatoon GmbH
Am Pichelssee 48-50
13595 Berlin
Versandarten
Zahlungsarten
Sicher Einkaufen
Mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert!
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
© 2021 Boatoon GmbH | AGB | Datenschutz | Impressum
Versand
Versandkosten
Wir verschicken die Ware versichert und verfolgbar mit dem Versanddienstleistern DHL, UPS oder GLS. Sperrige und schwere Güter versenden wir per Spedition. Es gelten folgende Versandpreise:
Versand innerhalb Deutschlands: 5,90€
Expressversand: ab 16,90€ (nur für bestimmte Produkte verfügbar)
Sperrgut: ab 24,90€
Bei Versand ins Ausland fallen folgende Kosten an: 8,90€: EU
(Österreich, Italien, Belgien, Bulgarien, Republik Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Republik Irland, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden und Nordirland)
9,90€: Norwegen, Schweiz, Vereinigtes Königreich von Großbritannien
Weitere Länder auf Anfrage
Bei Versand in die Schweiz und nach Norwegen wird ab einem Nettowarenwert von 1.000€ eine Ausfuhranmeldung für den Zoll benötigt. Gerne übernehmen wir die Zollabwicklung für Sie. Die Kosten dafür belaufen sich i.d.R. auf ca. 80€ zzgl. Versandkosten. Bitte kontaktieren Sie uns, um die genauen Kosten für die Abwicklung Ihrer Bestellung zu erfragen. Liefer- und Rechnungsadresse müssen sich im selben Land befinden. Eine Ausfuhrbescheinigung für Ihren Einkauf erstellen wir gerne auf Anfrage. Bei Fragen zur Ausfuhr kontaktieren Sie uns unter support@boatoon.com.
LIEFERUNG INS AUSLAND! WAS PASSIERT MIT DER MWST.?
Wir versenden weltweit. Wenn Sie sich Ware ins nicht-EU Ausland bestellen, erstatten wir Ihnen die Mehrwertsteuer zurück. Liefer- und Rechnungsadresse müssen sich dafür im Ausland befinden. Die Rückerstattung erfolgt entsprechend Ihrer Zahlungsart. Zahlen Sie beispielsweise mit Kreditkarte, so wird die Mehrwertsteuerdifferenz auf Ihre Kreditkarte gutgeschrieben.
Gewerbekunden in der EU können hierzu schon im Bestellprozess Ihre VAT-ID Nummer angeben. Die Mehrwertsteuer wird nach Prüfung der VAT-ID auf direktem Wege erstattet.
UMTAUSCH ODER RÜCKSENDUNG
Durch unsere fundierte Beratung lassen sich Fehlkäufe in den allermeisten Fällen vermeiden. Sollten Sie trotzdem einen Artikel umtauschen oder zurückgeben wollen, so können Sie das innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen tun. Auf Wunsch schicken wir einen Ersatzartikel zu oder erstatten bereits gezahlte Beträge umgehend zurück. Bitte rufen Sie uns unter +49 (0)30-609899284 an oder schreiben uns eine E-Mail an support@boatoon.com um Ihren Retoure anzumelden.