Quicksilver - Motoryachten für Neulinge
Die Aufgabenstellung, die hinter den verschiedenen Modellreihen von Quicksilver steht, legt Ihren Schwerpunkt auf Vielseitigkeit und vor allem auf eine einfache Handhabung. Es sollen gezielt auch die Neulinge unter den Wassersportlern angesprochen und für Quicksilver begeistert werden. Dabei spielen auch Sicherheitsaspekte, der Komfort und nicht zuletzt ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis für Quicksilver eine zentrale Rolle. Mit dieser Philosophie besetzt die Marke Quicksilver einen nicht unerheblichen Teil des Motorboot-Marktsegmentes und ist damit ein erfolgreicher Part von Brunswick Marine, dem Weltmarktführer für Sportboote und Bootsmotoren.
Bekannte Modelle von Quicksilver sind Adventure, Commander, Cruiser, Heavy Duty, Sport und Weekend.
Quicksilver - Motorboote und Schlauchboote seit 1971
Als sich 1971 Mercury Marine USA, als Tochter der Brunswick Corporation, dazu entschloss, in Petit-Rechain, Belgien seinen ersten europäischen Produktionsstandort zu bauen, ging es in erster Linie darum, den Transport und Vertrieb seiner Motoren in Europa zu optimieren. Das Konzept ging auf und es wurden in den späten 70iger und 80iger Jahren weitere Niederlassungen in verschiedenen europäischen Ländern unter dem Dach der Marine Power Europe Inc gegründet. Im Jahre 1991 stellte man dann die neue Marke "Quicksilver Inflatables" vor, 1993 die Marke "Quicksilber Fiberglass". Später gingen auch Aluminium-Boote unter dem Markennamen Quicksilver in die Produktion.
Quicksilver gehört zur Brunswick Corporation
Quicksilver GFK ist Teil der Brunswick Corporation, dem weltgrößten Anbieter von Bootsmotoren und Sportbooten. Brunswick repräsentiert, neben Quicksilver, die Premiummarken in der Marine-, Fitness-, Bowling- und Billardindustrie. Es ist nicht verwunderlich, dass jede Marke von Brunswick, so auch Quicksilver, die Freuden des Lebens darstellt - auf dem Wasser, in Erholungsstätten, in Fitnesszentren und in Familien auf der ganzen Welt.