➣ Startseite ➣ Bootsbörse ➣ Laser
Laser – das beliebteste Raceboat
Laser – eine olympische Klasse
Als Segler wussten Kirby und Bruce, wenn eine Bootsklasse bekannt und beliebt wird, muss sie für Wettkämpfe und Regatten aller Alters- und Könnensstufen ausgerichtet sein. Sie entschlossen sich, den Laser-Rumpf immer gleich zu halten und nur mit der Segelfläche zu variieren. So wurden Regatten für Männer, Frauen, Jugendliche und Kinder möglich. Indem der Laser immer identisch und leicht zugänglich war, gewann der Segler das Rennen – nicht das Laser-Boot! Dies brachte auch den ausschlaggebenden Unterschied um in die Riege der olympischen Klassen aufgenommen zu werden!
Laser Radial und Laser 4.7 entstehen
Aus zunächst einer Version des Lasers wurden nach einer Weile drei unterschiedliche Designtypen. Das Laser Radial Rigg eroberte den Markt als der Laser Standard schon über den nordamerikanischen und europäischen Markt hinaus bekannt war. In dieser Zeit erkannten Segler der gesamten Welt, dass der Laser eine wichtige Position im Rennzirkus des Segelsports einnahm. Laser Radial wurde schnell zur Bootsklasse für Frauen und Jugendliche.
Angespornt durch den Erfolg des Laser Radial entwickelte sich das Laser 4.7 Rigg im Jahre 1989 in England. Kinder fanden heraus, dass sie den Laser mit dem kleineren Segel des Laser 4.7 genauso händeln konnten, wie erwachsene Männer den Laser Standard. In Europa und Asien wurde der Laser 4.7 in den 90iger Jahren sehr beliebt.
Laser Vertrieb Deutschland
Der Vertrieb von Laser Jollen und Produkten in Deutschland wurde im Jahre 2007 restrukturiert. Nach dem Erfolgsrezept in England, Frankreich und Italien, wurde auch in Deutschland eine zentrale Laser-Vertriebsstruktur mit einem landesweiten General-Importeur eingeführt. Sinn und Zweck war ein Neuanfang mit engagierten Kräften, die sich voll und ganz dem Produkt Laser verschrieben. Laser Deutschland wird von der Ziegelmayer Handelsgesellschaft mbH & Co. KG in Hamburg betrieben. Das Laser-Geschäft öffnete am 1. Januar 2008.
Mit der Unternehmensphilosophie „Wir bringen Sie auf`s Wasser!“ hilft Ferdinand Ziegelmayer interessierten Seglern mit individuellem Service und stetig neuen Angeboten, die weit über den Verkauf der Laser-Boote hinausgehen, die knappe Freizeit auf dem Wasser zu genießen.

Laser 16
Laser 19
Laser 22 Vision
RIB X 6.5
Rib Schlauchboot BSC 78 Ebony - NEW
Rib Schlauchboot BSC B.2
- | Boote kaufen
- Albin
- Angelboote
- Aquanaut
- Assos
- Azimut
- Bavaria
- Bayliner
- Beneteau
- Boot unter 5000 Euro
- Boote
- Bootshersteller
- Chris-Craft
- Cruiser
- Daycruiser
- Dehler
- Dufour
- Elan
- Frauscher
- Gebrauchtboot Tipps
- Halbgleiter
- Hallberg-Rassy
- Hanse
- Hausboot
- Hobie Cat
- Jeanneau
- Jet Ski und Wet Bike
- Jetskis
- Kajak
- Kajuetboot
- Kajuetboot Motor
- Katamaran
- Klassiker
- Kleinboote
- Lagoon
- Laser
- Luxusyacht
- Mochi Craft
- Motorboote
- Motorboote gebraucht
- Motorboote neu
- Motorsegler
- Motoryacht
- Najad
- Nautor’s Swan
- Nimbus
- Princess
- Quicksilver
- Regatta Yacht
- RIB
- Riva
- Ruderboote
- Runabout
- Schlauchboote
- Sea Ray
- Segelboote
- Segelboote gebraucht
- Segelboote neu
- Segelyacht
- Sunseeker
- Verdränger
- Wally
- Weekender
- X-Yachts
- Yacht