➣ Startseite ➣ Bootsbörse ➣ Hanse
Eine Hanse ist nicht einfach nur eine Yacht – sie ist ein Kunstwerk!
In die Entwicklung der Hanse-Yachten sind jahrzehntelange Hochseesegel-Erfahrungen geflossen. Bei der Hanse Yachts AG fügen kluge Köpfe und fleißige Hände die Elemente so harmonisch zusammen wie ein Komponist die Töne. Klar, dass vom ersten Takt des Baus bis zum Schlussakkord einer fertigen Hanse-Yacht nichts in fremde Hände gegeben wird. Darauf achtet der Gründer der Hanse Yacht AG, Michael Schmidt, höchstpersönlich.
Hanse-Yachten: Kompetenz, Erfahrung und Innovation
Die Verwendung von Laminat im Bootsbau verlangt Erfahrung. In der Hanse GFK-Abteilung arbeiten Fachleute an der optimalen Verarbeitung der Werkstoffe. Das Herzstück jeder Hanse-Yacht wird aus Harz und Gelegen dort komponiert, wo diese Arbeiten schon Tradition haben. Zusammen mit dem Fraunhofer-Institut hat Hanse Yachts die Ausdehnungen von GFK und Metall erforscht und nutzt dieses Wissen heute bei der Verarbeitung ihrer Schiffe.
Hanse-Yachtbau seit fast 20 Jahren
Wie alles begann: Der Urknall hieß Hanse 291 und wurde im Sommer 1993 unter der Leitung des schwedischen Bootsbaumeister Bent Elgaard in Greifswald gebaut. Nach nur vier Wochen stand die Hanse 291 auf der „hanseboot“ als Preishammer. Für 44.444 Deutsche Mark. Die Hanse 291 bot die Basics einer Segelyacht: gute Segeleigenschaften, Hilfsmotor, Kojen, Pantry, Pump-WC, bezahlbarer Preis. Damit traf sie die Segler mitten ins Herz. Die nächste Hanse wurde aus einer Finngulf 33 entwickelte: das Rigg wurde gekürzt, das Interieur verändert und nach vielen anderen kleinen Modifikationen wurde die Hanse 331 auf der „hanseboot“ vorgestellt. Von nun an hieß das Motto „Evolution statt Revolution“, denn die Hanse 291 entwickelte sich durch die Erfahrungen von Eignern und der Werft zur Hanse 292 und 301. Bis heute gibt es über zehn verschiedene Yachtmodelle.

Hanse steht für Qualität
Hanse 430e
Hanse 460
Hanse 388
Hanse 630
Hanse 531
Hanse 505
Hanse 342
Hanse 455
Hanse 400
Hanse 460 mit Segelupgrade
Hanse 400e
Hanse 470 E
Hanse 630 e
Hanse 675
Hanse 418
Hanse 505
Hanse 548
Hanse 430
Hanse 342
Hanse 470
Hanse 355
Hanse 315
Hanse 505
Hanse 445
Hanse 291
- | Boote kaufen
- Albin
- Angelboote
- Aquanaut
- Assos
- Azimut
- Bavaria
- Bayliner
- Beneteau
- Boot unter 5000 Euro
- Boote
- Bootshersteller
- Chris-Craft
- Cruiser
- Daycruiser
- Dehler
- Dufour
- Elan
- Frauscher
- Gebrauchtboot Tipps
- Halbgleiter
- Hallberg-Rassy
- Hanse
- Hausboot
- Hobie Cat
- Jeanneau
- Jet Ski und Wet Bike
- Jetskis
- Kajak
- Kajuetboot
- Kajuetboot Motor
- Katamaran
- Klassiker
- Kleinboote
- Lagoon
- Laser
- Luxusyacht
- Mochi Craft
- Motorboote
- Motorboote gebraucht
- Motorboote neu
- Motorsegler
- Motoryacht
- Najad
- Nautor’s Swan
- Nimbus
- Princess
- Quicksilver
- Regatta Yacht
- RIB
- Riva
- Ruderboote
- Runabout
- Schlauchboote
- Sea Ray
- Segelboote
- Segelboote gebraucht
- Segelboote neu
- Segelyacht
- Sunseeker
- Verdränger
- Wally
- Weekender
- X-Yachts
- Yacht