➣ Startseite ➣ Bootsbörse ➣ Hallberg-Rassy
Hallberg-Rassy – von der Hütten zur Großwerft
Hallberg-Rassy heute – 13.630 Quadratmeter Professionalität
Hallberg-Rassy hat sich schon immer auf den Bau von seegehenden Fahrtenyachten spezialisiert. Heute zählen die Yachten zu den populärsten Segelbooten und Segelyachten auf allen sieben Weltmeeren. Das Händlernetz reicht von Europa über USA bis Japan und Australien.
Die Firma gehört zu 100 Prozent der Familie Rassy. Hallberg-Rassy wird seit 2003 in zweiter Generation von Magnus Rassy geleitet. Das von den Stückzahlen her meist gebaute Modell heute ist die Hallberg-Rassy 310. Insgesamt wurden bisher über 8.900 Yachten gebaut, davon 2.900 von Frers gezeichnet.
Der Hauptbetrieb „Hallberg-Rassy Varv“ liegt in Ellös, eine Autostunde nördlich von Göteborg. Die Werft ist 13.630 Quadratmeter groß. Die Kunststoffarbeiten werden in dem eigenen Tochterunternehmen „Hallberg-Rassy Marineplast“ ausgeführt, das in Kungshamn noch einmal eine Stunde nördlich von der eigentlichen Werft liegt. Der Kunststoffbetrieb arbeitet ausschließlich für den Bedarf der Werft.
Hallberg-Rassy Yachthistorie – Zwei unterschiedliche Yachtwerften vereinen sich
Harry Hallberg (1914-1997) fing im Alter von 14 Jahren an Holzboote zu entwickeln und zu erbauen. 1943 eröffnete er seine eigene Werft in Kungsviken auf der Insel Orust an der Westküste Schwedens. Zunächst baute er die Holzboote vollständig nach Gefühl – Zeichnungen gab es nur wenige. Die ersten, in Serie gebauten Schiffe waren das Folkeboot und die Kungskryssaren. Im Jahre 1963 gehörte Hallberg zu den Pionieren des GFK-Yachtbaus.
Christoph Rassy wuchs am Starnberger See in Bayern auf und lernte in einer kleinen Werft in Süddeutschland den Beruf des Bootsbauers. Im Jahre 1962 brach er mit dem Fahrrad nach Nötesund auf Orust in Schweden auf, um sich dort nieder zu lassen. Tagsüber baute er für eine Werft Boote gebaut, abends seine eigenen. Diese verkaufte er gewinnbringend. Es war reiner Zufall, dass gleichzeitig der führende Bootsbauer der Gegend eine neue Werft baute. Dieser Bootsbauer war Harry Hallberg. Mitte der 60iger Jahre wurde ihm die alte Werft in Kungsviken zu klein und er beschloss zu expandieren. In Ellös, zehn Kilometer südwestlich auf der Insel Orust baute er eine neue Werft – Rassy kaufte das alte Gebäude, nicht die Firma.
In den Jahren 1965-1972 rivalisierten die beiden Unternehmen der Geschäftsführer Hallberg und Rassy. Doch 1972 entschloss sich Harry Hallberg, sich zurückzuziehen. Christoph Rassy dagegen wollte sich ausdehnen und kaufte Hallbergs Varvsindustri (Harry Hallbergs Werftindustrie) – die Gebäude, sowie die Firma. Weil Hallberg einfach viel größer und auf den meisten Märkten besser bekannt war, wählte Rassy den NamenHallberg-Rassy. Harry Hallberg und Christoph Rassy haben nie zusammen gearbeitet!

und neue Hallberg-Rassy Yachten
Hallberg-Rassy 36 MK II
Hallberg-Rassy Monsun 31
Hallberg-Rassy 46
Hallberg-Rassy 41
Hallberg-Rassy 352
Hallberg-Rassy 352
Hallberg-Rassy 44
Hallberg-Rassy 42 E
Hallberg-Rassy 34
Hallberg-Rassy 342
Hallberg-Rassy 40 C
Hallberg-Rassy 48 MKI
Hallberg-Rassy 38
Hallberg-Rassy 352 Scandinavia
Hallberg-Rassy 40C
Hallberg-Rassy 352 Scandinavia
Hallberg-Rassy 32 Mistress
Hallberg-Rassy 352
Hallberg-Rassy 44
Hallberg-Rassy39
Hallberg-Rassy 352
Hallberg-Rassy 36
Hallberg-Rassy 49
Hallberg-Rassy 40
Hallberg-Rassy 39
- | Boote kaufen
- Albin
- Angelboote
- Aquanaut
- Assos
- Azimut
- Bavaria
- Bayliner
- Beneteau
- Boot unter 5000 Euro
- Boote
- Bootshersteller
- Chris-Craft
- Cruiser
- Daycruiser
- Dehler
- Dufour
- Elan
- Frauscher
- Gebrauchtboot Tipps
- Halbgleiter
- Hallberg-Rassy
- Hanse
- Hausboot
- Hobie Cat
- Jeanneau
- Jet Ski und Wet Bike
- Jetskis
- Kajak
- Kajuetboot
- Kajuetboot Motor
- Katamaran
- Klassiker
- Kleinboote
- Lagoon
- Laser
- Luxusyacht
- Mochi Craft
- Motorboote
- Motorboote gebraucht
- Motorboote neu
- Motorsegler
- Motoryacht
- Najad
- Nautor’s Swan
- Nimbus
- Princess
- Quicksilver
- Regatta Yacht
- RIB
- Riva
- Ruderboote
- Runabout
- Schlauchboote
- Sea Ray
- Segelboote
- Segelboote gebraucht
- Segelboote neu
- Segelyacht
- Sunseeker
- Verdränger
- Wally
- Weekender
- X-Yachts
- Yacht